Welches ist dein liebstes Lidschatten-Finish?

Tag 24 - 31 Days of Makeup Challenge

Eine etwas unglücklich formulierte Frage an Tag 24:

Was magst du am liebsten: Cream-, Matte-, Sheer- oder Schimmer-Lidschatten?

Ich liebe die Finish-Einteilung von MAC. Zwar finde ich, dass selbst MAC sich ab und an vertut und einigen Nuancen irgendwie einen “falschen” Texturnamen gibt, doch weiß ich ja nicht, ob es da auch beim Herstellungsverfahren Unterteilungen gibt. Dennoch ist es so schön klar strukturiert und einleuchtend, dass ich mir so etwas durchaus vereinheitlicht wünschen würde. Natürlich machen andere Marken so etwas auch, aber oft viel zu allgemein (für einen Liebhaber).

Welche nun meine liebsten sind, kann ich schwer beantworten, da es natürlich vom Anlass und vom gewünschten Ergebnis abhängt.

Für alltagstaugliche, etwas dezentere Makeups mag ich es im groben unterteilt matt – etwas feiner betrachtet satiniert, aber da hängt es eben auch von der Marke ab.

Zum Schattieren nehme ich gern “ultra”-matt – das sind diese staubigen, trockenen Texturen, die oft auch Glimmerschimmer haben – bei MAC als ‘Velvet’ geführt. Damit erzielt man das tiefste Schwarz aber auch traumhafte Farbübergänge. Diese Textur in einer etwas geringeren Pigmentierung (sheer aber aufbaubar) und einem schönen Schimmerton ist mir vermutlich die liebste, wie z.B. der ‘Young Punk’ es ist.

Wenn ich einmal Lust auf bunt bekomme, bevorzuge ich metallischen Schimmer mit hoher Deckkraft und viel Brillanz. So einen Wischiwaschi-Mischmasch aus matt und dezent glänzend mag ich nicht all zu gern, aber das ist die verbreitetste Sorte von Lidschatten.

Cream Eyeshadows habe ich vor allem dieses Jahr lieb gewonnen. Ist natürlich nicht ganz so easy zu handhaben und meist nur sinnvoll, wenn man mit ein bis zwei Farben arbeitet. Wenn es schnell gehen soll oder man nicht viel Bock zu pinseln hat, die perfekte Option.

Unklare Frage – unklare Antwort, aber ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Am Ende ist es für jeden Lidschatten wohl schlicht individuell zu klären, ob er so, wie er ist, den Geschmack trifft.

23 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Hihi das kenn ich, wenn nicht mehr viel Zeit zum schminken bleibt einfach ein Creme-Lidschatten :=)

  2. Ich würde sagen satiniert und schimmernd sind meine Lieblingsfinishes. Cremelidschatten mag ich am wenigsten. Ich vertrage sie meist nicht und mein Lid scheint dafür nicht gemacht zu sein.
    LG, dee

  3. Ich glaub, ich hab viel zu wenig Peilung davon, um wirklich die Unterschiede zwischen satiniert, schimmernd, glänzend etc. zu erkennen. Ich sehe immer nur matt, schimmernd und glittzernd. Wobei ich letzteres nicht mag.
    Bin ich jetzt zu blöd?

    • Ach was, die Übergänge sind sowieso fließend. Und wie Magi im Post schrieb: Selbst die Menschen von MAC sind durch ihre eigne Einteilung verwirrt genug, um selbst durcheinander zu kommen. Außerdem gibt es wohl nichts, was es nicht gibt, da man Schimmer und Glitter überall rein werfen kann. Nars macht zum Beispiel sehr gern Mattes mit Glitter und selbst im Hause Chanel hat man die Mouse-To-Powder Lidschtten mit Glizterkram gepimpt 😉

  4. ich verstehe genau was du meinst!
    ich mag am liebsten die satin-finishes von mac.

    • Ich mag sie zumindest großflächig lieber als matte, weil letzteres so unberechnbar ist. Aber es gab schon paar – weiß gerade nicht welche – die gefielen mir auch nicht so gut… Aber meist ist’s schon so, dass ich, wennich unentschlossen bin und hinten SATIN sehe, mich dafür entscheide…

  5. Mir geht’s da wie Melissa. Vielleicht liegts daran, dass ich kein MAC nutze, aber bei mir gibts nur Matt, Schimmer, Glitzer.

  6. Mein Kriterium für mein liebstes Lidschattenfinish ist intuitiv irgendwie nicht die Verarbeitbarkeit, sondern der Anblick. Etwas irrational, aber insofern logisch, als Schminken ja ganz allgeimein wahrscheinlich eine Leidenschaft ist, und da ist eben nicht alles rational begründbar; bzw. da ist Manches sicher auch gerade das Gegenteil davon… Und am schönsten finde ich und somit am liebsten mag ist zweierlei Finishes, nämlich zum einen matt, so matt und staubig wies nur irgendwie geht. Ist natürlich gerade das am wenigsten verarbeitungsfreundliche; für meine Fähigkeiten jedenfalls. Mein gleichwertig zweites Lieblingsfinish, wobei ich eigentlich gar nicht sicher bin, ob es sich dabei tatsächlich um ein Finish handelt, und nicht bloß um einen Effekt, sind mehrfarbig changierende Lidschatten. Beides, sowohl matt als auch changierend, find ich sehr besonders und ausdrucksstark. Wobei man natürlich dazu sagen muß, daß alle anderen Finishes auch total wichtig sind; ich könnte diese beiden nicht als meine liebsten benennen, wenn die anderen nicht auch alle noch da wären. Insofern find ichs manchmal echt etwas schwierig mit solchen Rankings…

  7. Obwohl ich ja nun auch ab und an mal etwas von MAC kaufe muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich deren Bezeichnungen noch nicht so “intus” habe. Da habe ich mich mit den Unterschieden einfach bisher zu wenig beschäftigt. Besitze auch noch nicht sonderlich viele Lidschatten von MAC so dass ich zuhause vor mich hin vergleichen könnte, aber egal – kommt bestimmt irgendwann mit der Zeit. Auf jeden Fall könnte ich jetzt auch kein Lieblingsfinish nennen, ich kann nur sagen, dass es nicht matt ist ^^

    • Es ist im Prinzip ja nicht so wichtig, aber leider ist’s oft Grund für eigentlich vermeidbaren Frust. Viele kaufen ja nur wegen der Farbe und ärgern sich hinterher, dass es am Auge nicht so aussieht wie erwartet. Dabei hätte das Einbeziehen des Finishes so etwas oft (wenn auch nicht immer) vermieden…

  8. Am schlimmsten finde ich matt mit Glitzer 😕 am liebsten satin oder matt im Alltag, mit Creme e/s hab ich so meine Differenzen, er mag anders als ich es mir vorstelle :giggle:

  9. Ich mag besonders den Dior und Chanel Schimmer. Chanel hat typischerweise dieses suuperfeine Glitzerzeugs in seinen Lidschattentexturen, und da fahr ich einfach total drauf ab.

    • Es ist ja wirklich so, dass manche Firmen es schlicht drauf haben es gut zu dosieren. Das ist dann wirklich was für Liebhaber, dass man die kleinen Unterschiede wahrnimmt und schätzt

  10. Auf dem Augenlid: schimmrig bis satiniert, in der Lidfalte IMMER matt.

    Ich habe auch angefangen Cremelidschatten zu mögen. Allerdings erweist sich der Auftrag meist schwieriger als mir lieb ist.

    Magi, hattest Du nicht mal in früheren Posts ein Appli-Demo zu Creamshadows in Erwägung gezogen? Ei, das wär was! :yes:
    🙂

  11. Ich unterscheide zwischen matt, schimmer, glitzer und metallisch. bei metallisch muss es ein durchgängiger schmimmer sein, keine einzelnen partikel dürfen mehr sichtbar sein.
    metallisch finde ich so extrem selten, dass ich irgendwie nur einen habe.

    Generell mag ich aber matt am liebsten und kaufe auch nur noch matt. Die Lidschatten aus der glitterati MNY LE waren NICHT matt, die hatten leichten schimmer. überall las ich, die wären matt, aber das ist mir nicht genug.

    komischwerweise latschen mir all meine nicht matten lidschatten in die lidfalte. die matten bleiben wo sie sind. und die sind alle gleichbillig gewesen.

  12. Ich mag eigentlich alles total gerne und habe natürlich auch von jeder Variante etwas :D. Aber am liebsten mag ich matt mit schimmer ;). Das Bild finde ich super schön, bissel magisch :*

    lg Neru

  13. SATÄNG.
    Oder fein schimmernd. Oder wie auch immer…

    Ich liebe auch groben Glitzer! Bloss zum gucken, tragen kann ich es nicht (mehr). Dafür braucht man eine schöne glatte junge Haut oder man muss sehr ausgeruht sein *hüstel*

    Matt finde ich am 😕 einerseits toll wenn die Textur stimmt andererseits schwer zu verwenden, da bislang gerade mal einen matten e/s gefunden den ich pinseln kann (Burberry) und felckig oder zu viel Zeitaufwand macht matt wieder 🙁

  14. Ich mag satinierte/schimmrige Lidschatten am liebsten, weil ich damit am besten klar komme. Matt finde ich aber glaube ich am schönsten. ?:-)

  15. matt,matt,matt ^^ :inlove:
    Klar hab ich auch glitzernde etc. aber matt passt immer ^^ glitzer und schimmer ist mir oftmals einfach zu viel.
    Blöd nur, dass viele matte so schwer im Auftrag sind, und schnell fleckig werden. 🙁

Kommentare

MAGIMANIA
Logo