Warum die Vernunft den Messie besiegt und trotzdem verliert

Und es ist wieder passiert… Kennt ihr das auch?

Zeitlebens sammle ich Kram mit der Entschuldigung: “Das werde ich sicherlich einmal gebrauchen können”. Resultat: spätestens beim ersten Umzug, den man durchläuft: man fasst sich an den Kopf, warum man gefühlt mehr Sachen besitzt, die man nicht benutzt als die, die regelmäßig zum Zuge kommen. Da gibt sich die Marktwirtschaft so viel Mühe Bedarf zu schaffen, wo keiner ist, und kleine Gnome wie ich versuchen ihr einen Strich durch die Rechnung zu machen und Müll zweckzuentfremden? Das muss bestraft werden!

So hat das Horten mit der Zeit definitiv nachgelassen. Ich habe eingesehen, dass ich mich nie wieder der Serviettentechnik widmen werde und daher nicht sammeln brauche und auch der Imbus von Selbstbaumöbeln nicht nötig ist, weil beim nächsten Einwegregal sowieso wieder einer beiliegen wird. Also behält man Kram nur noch in sehr, sehr wenigen Fällen.

Er rollt von einer Ecke zur anderen, weil solche Dinge keine Heimat haben, bis man in einem Anflug von Putzfimmel oder Vernunft stolz nach 3 Jahren den Mut zusammenfasst und sagt: “Aaaach, was soll’s. Ich werde es eh nicht brauchen, habe ja nun dies und das.” Und als könnte man die Uhr danach stellen: spätestens nach 2 Wochen tritt die Situation ein, auf die man 3 Jahre gewartet hat: “Ich brauche genau so etwas, juhu, hab ich doch… ach neeeeein!!!”

Jüngst schon wieder: die liebe ealish gab mir DEN ultimativen Tipp, um den Rand zwischen Nagelhaut und Nagellack auf dem Nagel schon sauber zu trennen: mit den kleinen Pinselchen aus den KAT VON D Paletten in Nagellackentferner gedippt. Sie haben fleißig 3 Jahre lang in einem ungeliebten Becher Staub gefangen und wo sind sie vor Kurzem gelandet?

a) mit Angelschnur zu Weihnachtsbaumschmuck verarbeitet
b) in der Mülltonne

Bis auf einen, der mir jetzt nach jeder Mani vor Augen führt, wieso der Messie in mir ein liebenswertes Kerlchen sein kann…

Kommentare

16 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Genau so geht es mir auch immer wieder. Ich hebe es jahrelang auf und wenn ich es doch wegschmeiße, ärgere ich mich doch irgendwann, weil ich doch gebraucht hätte.

  2. Ich glaube, das kennt wirklich jeder von uns. Mir geht es auch regelmäßig so. Ist wohl Murphys Gesetz der Messis 😉

  3. Kenn ich, leider! Momentan ringe ich mit mir, also "hochwertigen" Papierverpackung (MAC,NARS,UD) wegzuwerfen, aber ich bin mir sicher, für irgendwas sind die gut^^

  4. Gerade heute morgen habe ich ein paar Schubladen aufgeräumt und alles weggeschmissen, was ich seit Ewigkeiten nicht mehr gebraucht habe… Hoffen wir mal, dass ich die Sachen nicht in ein paar Wochen vermissen werde.

  5. xD
    wundervoll!!!
    mir geht es auch immer so!
    =D

  6. Du bist nicht allein. Beim Lesen habe ich ganz heftig mit dem Kopf genickt. Das schlimme ist am Ende das hätte-ich-doch-bloß-nicht-Gefühl, der Einen dann wieder zum Horten verleitet.

  7. das drama meiner existenz. 😀

  8. Haha… ich bin also nicht allein, aber würde das nicht auch z.B. mit den Essence Pinselchen aus den aktuellen Gel-Eyelinern funktionieren? Die sind doch auch recht klein und schmal, haben aber ordentlich Widerstand.

  9. Oh, keine Ahnung. Ich habe die Pinselchen nie zu Gesicht bekekommen. Ich hatte es zuerst mit einem von cK versucht, der auch bei deren Gel Linern dabei war und die Haare flogen bei der ersten Berührung mit dem Nagellackentferner aus. Da hatte sich wohl der Klebstoff gelöst. Aber die hier von KvD sind fester gebunden und nicht so ramschig. Also der Widerstand kombiniert mit einem sehr flachen Querschnitt müsste optimal sein.

  10. Ich teste das mal. Viele können mit dem Pinselchen eh nichts anfangen. Da wäre das ja eine nette Art der "Zweitverwertung"…

  11. Es ist eine unheimlich zeitfressende Angelegenheit. Zudem wird mir manchmal schwindlich wegen dem Entferner. Ich übe aber schneller zu werden… Zumindest einmal testen kann man aber dann schon 😛

  12. volle zustimmung meinerseits. ich hab neulich renoviert, OMG. NIE WIEDER !!!

    xoxo lala

    come and visit me
    http://lala-tulpe.blogspot.com/

  13. Aaalso, ich hab's mit dem Pinselchen getestet und das war wahnsinnig nervtötend. Ich bleibe also dabei, meine "Ränder" mit dem Entfernerstift von P2 zu bearbeiten, stinkt nicht so arg, ist weniger fehleranfällig und geht viel schneller. Wenn man darauf achtet, immer die flache Seite dem Nagel zuzuwenden, kann man erstaunlich präzise mit diesem Stiftchen arbeiten.

    Lieben Gruß!

  14. Also ich habe zuvor auch so nen Pen benutzt, wurde aber nie so perfekt und war auch mal ausgetrocknet und und und. Dann habe ich auch dessen Spitze immer in Entferner getaucht. Am Ende war es aber so, dass ich nicht mehr dazu griff. Eher unbewusst als bewusst.

    Ich komme so langsam in Übung. Heute wieer gemacht und es ging deutlich schneller. Ich glaube aber auch, weil ich inzwischen auch anders lackiere. Einfach mit dem Bewusstsein, dass ich hinterher mit dem Pinsel ausbessere. Also es wird und im Moment finde ich es doch etwas besser. Mal schauen, ob ich es irgendwann auch wie mit dem Pen sein lassen werde. Der gravierende Untershcied aber ist bei mir, dass es mit dem Pinsel perfekt wird und mit dem Pen immer ein Kompromiss darstellte.

    Also k.A., ob es hilft, aber der Pinsel muss schon recht triefen, dann geht es auch schneller. Nur angefeuchtet braucht es deutlich länger… Aber ich kann nachvollziehen, dass es nicht jedermanns Sache ist. Ich habe auch nie geglaubt, dass ich jemals so viel Mühe in die Nägel investieren werde. Liegt vielleicht an den Semesterferien – oder, weil ich den Kram immer fotografiere und mich ärgere, weil die Closeups total fies aussehen XD

  15. Oh mann, das stimmt allerdings: Die Kamera – Freund und Todfeind jedes Bloggers.

    Ich bin auch viel pingeliger geworden, was das Endergebnis meines Geschminkes angeht, ob Gesicht oder Nägel ist egal. Ich denke also jetzt lieber mal nicht so genau darüber nach, wieviel Zeit da manchmal bei draufgeht… °___°'

  16. ich bin auch so ein schlimmer Messie. Und eben aus genau DEM Grund. Man ist so stolz mal was wegschmeißen zu können, und eine Woche später BAM- man braucht es.

MAGIMANIA
Logo