Vorletzte Bilanz 2012

Was im November ging und kam

Hallo,

irgendwie hatte ich halbwegs Glück – für mich waren keine wirklich interessanten LEs dabei in der letzten Zeit. Bei ein/zwei Weihnachtssets musste ich mich schon zusammenreißen, aber es klappt ganz gut und ich wühle mich wieder mit etwas mehr Muße (habe weniger Stress) durch meine Sammlungund versuche, alles so gut wie möglich zu nutzen. Here are the results of the November-Aufbrauching:

Abgänge

Alverde – Feuchtigkeits-Lotion Quitte Brombeere

Süß! Und sofort habe ich bei dem Duft eine Assoziation von „klebrig“ im Kopf, aber ich finde diese Lotion einfach eher leicht. Die Lotion ist etwas „weißelnd“ beim Verteilen, zieht aber eigentlich ganz zufriedenstellend ein. Die Haut könnte danach allerdings ruhig noch etwas weicher, gepflegter sein – also für mich eigentlich nichts mehr für den Herbst/Winter. Nachkaufwahrscheinlichkeit: 20% (dann aber erst im Frühjahr)

Aussie – Colour Treatment 3 Minute Miracle

Das ist das Produkt, von dem ich vorher schon Einiges gehört hatte und was der Grund für den Kauf der anderen Produkte war und welches auch für mich das Highlight war: Die Haare werden wirklich unglaublich weich. Natürlich ohne gute Inhaltsstoffe, aber musste mal sein. Nachkauf: Zu 10% wahrscheinlich.

Aussie – Colour Mate – Shampoo

Auch im Urlaub gekauft und auch nicht das Lieblingsprodukt der 3 gekauften Aussie-Sachen. Wunderschöner Geruch, die Haare fühlen sich sauber an und unglaublich sparsam im Verbrauch- denn: Erwischt man zu viel von dem Shampoo, hat man eine undefinierbare, filzige Haarmasse auf dem Kopf. Kennt ihr das? Unschön. Nachkaufwahrscheinlichkeit: 0%

Kneipp – naturkind Zauber Erdbeere Duschbalsam

Klar, ich kann nichts dazu sagen, ob es ein für die eigentliche Zielgruppe gelungenes Produkt ist, so mega schonend finde ich die Tenside auf den ersten Blick jetzt nicht wirklich. Aber für erwachsene Frauen, die es fruchtig, aber nicht zu künstliche mögen – die eher eine milde Pflege haben möchten, ja, da ist es etwas. Ich habe es schnell genutzt, weil es angeblich nach Anbruch nur drei Monate halten soll (drei Monate?), also ist es nichts für Duschgel-Horter. ;o) Nachkaufwahrscheinlichkeit: 78%

Weleda – Citrus Hand- und Nagelcreme

Eine wirklich tolle, reichhaltige Creme für die kalten Tage. Wenn sie nun etwas schneller einziehen würde, wäre sie perfekt. Dennoch habe ich eh noch eine Tube und würde sie mir mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% nachkaufen.

Avene – Thermalwasser

Ich muss sagen, ich hatte schon solche Wässerchen von La Roche Posay, von Evian oder auch ein schreckliches von Balea – aber bei diesem hatte ich das allererste Mal das Gefühl, dass es überhaupt einen Unterschied macht und doch einen ganz leicht pflegenden Effekt hat. Kann das sein? Nachkaufwahrscheinlichkeit: 25%

Alterra – Augen Make-up Entferner

Die “Vitamin-Edition”… öh, ja. egal. Ich habe nicht allzu riesigen Ansprüche an einen Augen-Make up Entferner, möchte aber, dass er sanft ist und nicht brennt- Und: Ich bilde mir ein, dass diese lotionartigen Reiniger doch schonender sind als z.B. die klaren Flüssigkeiten. Ich pendel’ immer zwischen diesem und dem von Alverde. Nachkauf: zu 100% wahrscheinlich.

Balea MED – Ultra Sensitive Tagescreme

Diese Creme hatte ich mir Anfang des Jahres gekauft, in der Hoffnung, sie würde meine verrücktspielende haut wieder in Balance bringen. Das hat dann ja das Physiogel geschafft und die Creme geriet in Vergessenheit. Nun habe ich mir jedoch wieder gewidmet und da meine Haut momentan okay ist, muss ich sagen, dass ich auch die Creme ganz okay fand. Sehr mild, dennoch sehr pflegend. Ganz dünn aufgetragen eignet sie ich auch als Make-up-Unterlagen – aber eigentlich habe ich sie lieber abends genutzt. Aufpassen musste ich, dass die Creme nicht in Augennähe gelangt, dann hat sie bei mir nämlich gebrannt. Nachkaufwahrscheinlichkeit: 20%

Alterra – Feuchte Reinigungstücher

Ich sag mal so: Nachkaufwahrscheinlichkeit: 100%; es sind für mich einfach die Besten und ich hab gerade gar keinen Drang, andere zu probieren.

KIKO – Soft Light Powder 01

Vor Ewigkeiten gekauft – und in den letzten Wochen/Monaten wiederentdeckt und wirklich ganz gut gefunden. Das Finish ist nicht matt, sondern eher seidig. Die Deckkraft finde leichter als die von meinem geliebten Standard-Manhattan Soft Compact Powder, aber für mich völlig ausreichend, entweder alleine oder über Foundation. Einziges Manko: Ich finde, man muss doch echt im Laufe des Tages nachpudern – und dabei habe ich keine wirklich fettige Haut. ;o) Für Personen mit schneller glänzender Haut stelle ich mir das ziemlich nervig vor. Nachkaufwahrscheinlichkeit: 50%

Maxfactor – False Lash Effect

Vor bestimmt drei Jahren mal heiß geliebt – und jetzt irgendwie widerwillig genutzt, da für mich der Effekt echt mau ist im Vergleich zu anderen Mascaras und nun ist sie auch einfach mal wegwerfenswert, da zu lange geöffnet. Nachkauf: Im Moment würde ich sagen , zu 0% wahrscheinlich.

Artdeco – Eyeshadow Base

Wenn sie nicht so riechen würde, wie sie riecht und wenn sie matt wäre, wäre sie nahezu perfekt für mich. Aber auch so: Nachfolger ist bereits gekauft, Nachkaufwahrscheinlichkeit: 100%

Urban Decay – 24/7 Glide on Pencil – Zero

Was war ich gespannt – und nachdem ich jahrelang nur diese typischen Kajalstifte mit der etwas härteren Mine kannte, war ich ganz begeistert von der Idee der Urban Decay Stifte. Nach langer, langer Testzeit kann ich zumindest für diese Farbe sagen: da gibt es Eyelinerstifte, die bei mir besser halten. Dieser hier hat sich doch am unteren Wimpernkrankz abgesetzt. Die Stifte von GOSH halten zumindest bei z.B. besser. Den kleinen Stummelrest hatte ich immer dabei, falls ich tagsüber ausbessern wollte – aber nun wird es mir zu friemelig. Nachkauf: Zu 7% wahrscheinlich.

Alverde – Lidschatten 20 Warm Vanilla

Für mich ein passender Ton zum Ausblenden und Highlighten unter der Braue. Doch, wirklich gelungen – seidig-mattes Finish, passendes sehr helles Cremefarbe, aber der Duft nervt etwas. Dennoch hatte ich mir den Lidschatten bereits vor zwei/drei Monaten nachgekauft: Nachkaufwahrscheinlichkeit somit 100%.

Zugänge:

Nötige Nachkäufe:

Artdeco – Eyeshadow Base

Alterra – Kompaktpuder 01 light (in meinem letzten gepressten Puder, das ich über Foundation tragen kann, ist nur noch ein spärlicher Rest enthalten, daher vorsorglicher Kauf)

Alterra – Feuchte Reinigungstücher

Gliss Kur – Shea Cashmere Shampoo (in meinem Shampoo sind zwar noch so 30-40% enthalten, aber das ist so arg austrocknend, dass meine Haare einfach etwas Abwechslung brauchen, dachte ich mir; war ein Spontankauf an einem Tag, an dem ich wie ein geplatztes Kissen durch die Gegend lief)

Lavera – Ringelblumen Haarspülung

Alverde – Repair-Haarmaske

Alverde – Augen-Make-up Entferner

Weitere Zugänge:

Arya Laya – Wellness Schaumdusche Granatapfel (war ein verspätetes Geburtstagsgeschenk – ich habe im Januar Geburtstag, daher völlig unverhofft :o) )

Arya Laya – Body Lotion Granatapfel (war auch ein Geburtstagsgeschenk)

Sleek be beautiful Blemish Balm – Kein Nachkauf im strengsten Sinne, aber ehrlich nötig: Ich habe das unschöne Gefühl, dass mir alle Foundations, die ich zurzeit habe, zu dunkel sind. Ich weiß nicht, was da los ist, aber so blass war ich wohl schon lange nicht mehr. Die Swatches sahen vielversprechend aus und so habe ich ihn mir gegönnt. In der Farbe Fair 801. Aber ich sage Euch gleich: Ist nicht so hell, wie erhofft. :o(Eigentlich müsste ich dafür meinen zweiten Joker nutzen, was? Aber ich nutze den BB erst, wenn ich eine andere Foundation leer gemacht habe (als Kompromiss), kämpfe mich erst noch durch die von Catrice. Daher wie einen halben Joker werten? ;o))

Ihr seht, die Liste der Zugänge ist länger als die vom letzten Monat, aber bei ein paar Kategorien hatte ich einfach keine Vorräte, die kaufe ich tatsächlich, wenn ich sie brauche. Bei anderen dagegen werdet ihr wohl so schnell keine nötigen Nachkäufe sehen. Auf den BB freue ich mich, auch wenn er nicht ganz so hell ist, wie gehofft – und er motiviert mich, eine andere Foundation aufzubrauchen. Wenn Ihr mögt, kann ich ja mal einen Vergleich meiner Foundations erstellen. Ist vielleicht für die ganz hellen Alabastermädels unter Euch interessant.

Ich wünsche Euch ein schönes, erfülltes und dennoch entspanntes Wochenende! Wir haben vor, auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, Köfte zu brutzeln, “Casablanca” zu schauen, Geschenke zu suchen, und vielleicht ein/zwei Bücher mal endlich (!) zu Ende zu lesen und eventuell die dritte Staffel von Downton Abbey zu beginnen – ach ja, und weihnachtlich Schmücken, und ins Kino und und und :o))

Liebe Grüße

Eure zaz

12 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Oh wow, das war jetzt mal ausführlich :giggle:
    Ich denke das Thermalwasser von Avène werde ich auch irgendwann mal testen…irgendwann.

    Was mich ja persönlich wundert, du hast die Eyeshadow-Base leerbekommen? Ich nutze meine sicher schon seit 2-3 Jahren und hab gerade mal ein gutes Drittel davon geleert 🙂

    Hast du schon einmal die Missha BB Cream benutzt in No.13? Die ist wahnsinnig hell, die passt mir sogar und ich muss immer alle Foundations heller mischen 😀

  2. Der BB von Sleek ist wirklich gut, benutze ich seitdem ich ihn habe, vielleicht zu 90% (zu den anderen 10% meine Foundation). Musste erst rausfinden, wie er sich perfekt auftragen laesst (mit einer leicht angefeuchteten Stippling Brush), aber jetzt sind wir sehr gute Freunde. Vielleicht ein ganz klein wenig zu gelb ist er mir, aber das mache ich mit dem Puder wieder wett. Doch, gefaellt mir gut und wird auch nachgekauft, aber ist ja doch recht viel Produkt drin. :-))

  3. Für die 24/7 Stifte gibt es ja inzwischen und glücklicherweise genügend gute Ersatzprodukte, nur die Farbauswahlt ist bei UD ungeschlagen. Wenn ich ganz unkompliziert an einen Counter hinlaufe, würde ich nochmal welche kaufen – bunte natürlich.

    Mich würde mal interessieren, wie du auf die Prozentangaben kommst.
    Bei mir gäbe es da vermutlich nur 0, 20, 80, und 100%.

  4. Ich will auch mal die Produkte von Aussie testen hmpf :<

    Aber die Inhaltsstoffe halten mich schon arg ab hmm…

    Aber die werden oft so gelobt.. naja man kann net alles haben^^

  5. Die Weleda Handcreme hab ich auch mal gehabt. Mich nervte echt die Dauer, bis sie mal weg ist.
    Die Artdeco Base nutze ich momentan auch wieder, aber irgendwie nervt mich der Glitzer gerade sehr.
    Der Geruch des Alverde “Warm Vanilla” Lidschatten ist auch nicht meins. Zum Ausblenden ist er mir zu hell, aber ich nutze ihn dennoch regelmäßig.
    Nachkauf ist aber in jedem Fall unwahrscheinlich.

    Liebe Grüße:)

  6. Das Thermalwasser von Avene ist toll, kann aber auch sein das ich es mir einbilde :giggle: ?!Mit der Artdeco Lidschatten Base komme ich leider gar nicht mehr klar, momentan benutze ich die von Urban Decay und bin damit super zufrieden :inlove: Ich bin gespannt wie du den AMU Entferner von Alverde findest, fand den damals wirklich grausam 😛

  7. ui, da hast du ja auch gut was leer bekommen 🙂

  8. Deine wochenendpläne klingen fantastisch! Was wollt ihr denn schönes im Kino schauen?

    Die 7% bei UD finde ich sehr lustig :heart:

  9. Ich liebe deine Bilanzen immer und immer wieder :inlove: – an dekorativer Kosmetik schaff ich leider nie so viel. Aber in seit Oktober sammel ich auch schon wieder fleißig und musste schon eine zweite Box anfangen für die drölfzig leeren Verpackungen. Ich hab zwar viel geleert, aber irgendwie wird und wird es nicht weniger ?:-) .
    Liebe Grüße und noch viel Erfolg in deinem Projekt :-*

  10. Die Spülung von lavera habe ich mir jetzt auch mal zum Ausprobieren gekauft. Vorher hatte ich eine von Sante und fand sie okay, aber eben nicht perfekt. Bin gespannt, wie sie ist und wie du sie findest! lg

  11. Ich habe im letzten Monat mal an der “Käsepony”lotion von Balea gerochen und fands auch echt bitter.
    Die Ringelblumenspülung von lavera habe ich auch gekauft, brauchte dringend mal wieder eine. Bin sehr gespannt, da ich lavera sehr mag. Mal sehen.

  12. den Avene Thermalspray finde ich aus super.. ist ja nur Wasser, aber irgendwie beruhigt das meine Haut.. 😉

Kommentare

MAGIMANIA
Logo