Türchen 11 des Magimania Adventskalenders

Ich mach die Haare schön...

Zweige

Willkommen hinter dem

11. Türchen des

MAGIMANIA Adventskalenders

Tuer11

Ein Thema haben wir in den bisherigen Türchen vernachlässigt, obwohl – wie ich vermute – viele unter euch auf etwas für’s Haar gebrauchen könnten. Daher hier ein kleines Potpourri aus Hair Styling Produkten: einer Rundbürste von ghd (leider ist die Verpackung etwas beschädigt), einem Haarschaum von KERASTASE, einem “Zauberöl” von PAUL MITCHELL und den witzigen Locken-Herzen von PRIMARK (haha, ignoriert mal das Preisschild)…

Magimania Adventskalender Tuer 11 ghd Kerastase Paul Mitchell

Teilnahme

Um dieses Set im Wert von ca. 75€ zu gewinnen, schreibt heute in die Kommentare, welche Frisur ihr euch für Weihnachten überlegt habt. Style-t ihr etwas Besonderes oder mögt ihr es natürlich? Flechtet, zweirbelt, steckt ihr hoch oder lieber geglättet und “gezopft”?

Unter allen vollständigen Antworten, die bis 23:59 Uhr des 11. Dezembers unter diesem Post platziert werden, wird das Paket verlost.

Es gelten die Teilnahmebedingungen. Versand innerhalb Deutschlands.

PS: denkt daran, dass Türchen 3, Türchen 5 und Türchen 10 eine längere Laufzeit als nur 24h – ihr könnt nach wie vor mitmachen..

EDIT: die Gewinnerin ist Gitta – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Kommentare

318 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Hi!
    Da ich Weihnachten komplett Nachtdienst habe werde ich keine besonderen Frisuren zaubern. Ansonsten hätte ich mir bei meiner haarmeisterin wunderschöne locken drehen lassen mit glitzernden Spangen drin
    Lg susi

  2. Ehrlich gesagt hat mich erst deine Frage dazu bewegt, über meine Weihnachtsfrisur nachzudenken… 😀
    Grundsätzlich mag ich es eher natürlich und ich style meine Haare nicht allzu aufwendig. Nach dem Haarewaschen benutze ich gerne Schaumfestiger bzw. Lockenschaum, knete meine Haare im Prozess des Trockenwerdens und föne sie dann nach einer Weile mit meiner Rundbürste (die leider immer mehr auseinander fällt…).
    Ich denke, das wird es auch an Weihnachten werden: Natürlch gelockt, ohne großartigen Schnickschnack. 😉

  3. Das ist eine gute Frage! Ich denke, ich bevorzuge eine schöne, elegante Hochsteckfrisur zum Heiligabend, dann sind die langen Zotteln auch nicht im Weg beim wilden Geschenke auspacken! :giggle: Normalerweise “style” ich meine Haare nicht großartig, aber zu besonderen Anlässen ist es mir auf jeden Fall die Mühe wert.

  4. Ich habe noch gar keine Ahnung! 😀
    Mal sehen was die Laune und die Haare so hergeben. Würde ich mir jetzt etwas vornehmen wird es vermutlich sowieso nicht klappen und ich ägere mich total. Das wäre typisch für mich.
    Zudem hab ich noch gar nichts zum anziehen..
    Aber heeeey, Weihnachten ist doch erst in 2 Wochen! :yes: :present: 🙂

  5. Ich zaubere mir meistens eine nette lockere Hochsteckfrisur. Irgendetwas fluffiges und locker Zusammengestecktes.
    Gute Nacht und liebe Grüße:-)

  6. Ich stehe auf geglättete Haare!!!

  7. Ich werde sie wohl einfach mit der Rundbürste(vielleicht ja einer neuen;) ) glatt föhnen, mit etwas Schwung drin.. Etwas Besonderes mache ich eh nicht und das sieht auch noch am nächsten Tag oder einfach als Pferdeschwanz gut aus.

  8. Ein echt toller Gewinn!! Die Lockenwickler sind ja niedlich 🙂 Ich werde meine Haare zu Locken drehen und eine schöne voluminöse Frisur machen..
    Liebe Grüße, Anisa

  9. Da ich eine Kurzhaarfrisur habe, kann ich gar nicht so sehr viel mit meinen Haaren machen. Ich werde sie ein wenig rund föhnen und dann am Hinterkopf etwas antoupieren.

    Liebe Grüße
    Susann

  10. Ich werde meine Haare einfach glätten. Da sie so fein sind bekomme ich irgendwie keine Locken rein und für ausgefallene Frisuren hab ich leider kein Händchen 🙁

  11. Ich denke, ich werde mir Locken ins Haar machen 🙂 ich hab von natur aus langes und eigentlich auch sehr glattes Haar und behandle sie selten mit Hitze, sprich Glätteisen oder Lockenstab. Von daher is das mal eine schöne Abwechslung 🙂 liebe Grüße!

  12. Meine Haare werden vermutlich nur
    gelockt und ein paar hübsche Klämmerchen
    rein gesteckt. Ich trage meine am liebsten
    offen, habe es also nicht sooo sehr mit
    auswendigen Frisuren

  13. Ich lasse meine Haare entweder offen oder mache einen seitlichen 5 er Zopf

  14. Haha, ne, da wird nix frisiert, der Mopp wird einfach so belassen, wie sonst auch ;)Ansonsten vllt am ehesten noch was Geflochtenes, aber da ich da relativ talentbefreit bin geht der Trend schon mehr zu einfach offen 😉

  15. ich habe mir schöne haarbänder bei primark gekauft, da ich auf youtube schöne frisurideen gesehen habe. die tage werde ich ein paar frisuren testen und mal schauen wofür ich mich entscheide. ansonsten hochgesteckt oder ein fischgrätenzopf. wenn ich ganz faul bin, einfach offen 😀 lege generell auch nicht allzu viel wert auf meine frisur.. *schäm* an besonderen tagen raffe ich mich aber auf und versuche es wenigstens 😉
    und was für eine frisur hast du geplant?
    das set wäre wunderbar um mal neue sachen zu testen 🙂

  16. Ich weiss zwar noch nicht wo ich an Weihnachten sein werde, da ich zur Zeit auf Jueck bin, aber ich werde versuchen die Frisur von FleurdeForce nachzumachen. Aus ihrem letzten Video. Haare von vorne zurueck stecken, die restlichen Haaren oben antoupieren und dann hinten zusammenbinden. Die restlichen Haaren lockig machen und fertig!

  17. ahh diese Herzen sind ja zucker ♥
    Meine Haare lassen nicht viel Spielraum für Frisuren. Ich trage sie ja nur halblang und außerdem sind sie so furchtar fein.
    Viel aus dem Gesicht nehmen mag ich sie auch nicht gern, da mein Mondgesicht sonst viel auffälliger ist. Also trage ich sie fast immer gleich, aber zuletzt hat mir eine Freundin gezeigt, wie ich endlich gute Löckchen mit Glätteisen hinbekomme.
    Das hatte bisher nie geklappt, aber jetzt habe ich den Dreh raus. Sie halten zwar nicht ewig, aber für den Weihnachtsabend ist es eine schöne Option.

  18. Ich werde an Weihnachten die Haare an den Seiten eindrehen, sodass die kürzeren mit weggesteckt sind und dann einen geflochtenen Sidebun machen, denn Mutti und ich kochen ein Dreigängemenü zusammen für die engste Familie und da wären meine langen Haare sonst nur im Weg und schick sieht es auch aus.

    lg 🙂

  19. Es hat sich in den letzen Jahren bei mir so eingebürgert, dass ich immer kurz vor dem Kaffee am Heiligabend einen Flitz bekomme, ins Bad laufe und eine schnelle Hochsteckfrisur improvisiere, die dann aber eigentlich allen besonders gut gefällt. Wenn ich die Selbe dann später nochmal probieren will, bekomme ich sie nie so gut hin wie beim erstem Mal!^^
    Vielleicht experimentiere ich dieses Jahr aber auch mal mit dem Glätteisen. Ich habe vor wenigen Wochen erst herausgefunden, wie auch ich damit Locken hinbekomme. ^^
    Liebe Grüße

  20. Ich glaube, die werden wie immer bisschen geglättet und dürfen dann runterhängen 🙂 Liebe Grüße, Leona

  21. Huhu Magi,
    Bis eben hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht 😀 . Aber ich habe mich entschieden das ich es dieses Jahr wohl ähnlich halte wie meist an den Weihnachtsfeiertagen ;-). Eine Lockenmähne (die ich während des zauberns in der Küche dann lässig mit einer Spange bändigen kann). Große Hochsteckfrisuren und so sind selten mein Ding, weil ich dafür oft zu faul bin :giggle:
    LG

  22. Ich hab absolut null Talent was Hairstyling angeht von daher werde ich meine Haare entweder ganz einfach offen tragen oder in nem Pferdeschwanz

  23. Je nachdem was wir machen, werde ich mich vielleicht mal wieder mit dem meinem Glätteisen auseinandersetzen und schauen, ob ich nicht ein paar Locken zaubern kann. Oder wenn ich wirklich zeit, Lust und Muße haben, ganz altmodisch Lockenwickler eindrehen und die Haare damit trocken lassen. Um dann als Göldlöcken zu glänzen ;-).

  24. Zopf. Mit Weihnachtsbaum schmücken, aufräumen und Essen machen habe ich genug zu tun. Da werden sie einfach schick zum Zöpfchen gebunden und fertig. 🙂

    :heart: Mel

  25. Hmmm gute Frage. Eigentlich mach ich nie wirklich was mit meinen Haaren, weil ich mein Gesicht mit Haaren im Gesicht schöner finde als wenn ich sie aus dem Gesicht nehme. Wenn überhaupt nutze ich vllt eine Flexi8 Spange… aber mal sehen. Das Outfit steht eh noch nicht fest weil ich nicht overdressed sein will und da erstmal Rücksprache mit der Familie halten will. Ausserdem gehe ich die Tage mal wieder zum Friseur (nach über einem Jahr ohne Schnitt), da weiss ich noch nicht genau was es werden wird… vermutlich werde ich also mal wieder dabei bleiben die Haare offen zu lassen.

  26. Mit Bob stellt sich höchstens die Frage, ob mit oder ohne Haarreif etc. – und da entscheide ich mich wohl für ohne!

  27. Hihi ich bin mein eigener Friseur 😀

  28. Huhu! Ich bin mit meinen Haaren leider nicht so kreativ, aber ich gehe jedes Jahr am 24. zum Friseur (weil ich nur zweimal im Jahr gehe und da Zeit habe *g*) und dann lasse ich mich überraschen. Meist kommt was hübsches Gelocktes heraus! 🙂
    LG Anne

  29. schön hockgesteckt also klassisch

  30. Ich denke, dass ich meinr Haare locken werde und die vorderen Partien etwas zurückstecke. Also nichts aufwändiges.
    Liebe Grüße

  31. Guten Morgen!
    Da ich meine Haare für die Arbeit immer zusammentragen muss, wäre so ein besonderer Abend schon eine Gelegenheit die Zotteln mal wieder zu glätten und offen zu tragen. Aber ich seh mich schon mit den Haaren in der Suppe hängen oder ich bekomm so einen heißen Nacken in der tropischwarmen Stube meiner Oma (bei der Wärme können alle in T-Shirt kommen!) :hypnotized:
    Aber wer weiß, ich lasse mich spontan inspirieren!
    Lg,
    Nadine

  32. Hi!

    Ich werd meine Haare wie beim Bachelor-Ball hochstecken. Also einzelne Strähnen zwirbeln und am Hinterkopf locker feststecken.

    Lg
    Nathalie

  33. Ich hab eigentlich keine besondere Frisur gedacht. Meist habe ich mir Locken gemacht. Dieses Jahr an Weihnachten lass ich meine Haare natur glatt.

    Lg Denise

  34. Da ich recht lange Haare habe, ist es eher was besonderes, wenn ich sie offen trage. Daher werden sie an Weihnachten nur geföhnt und geglättet. So gefällt es mir am besten.

  35. Ich werde die Haare offen tragen und vielleicht, wenn ich morgens Zeit habe, Locken hineinmachen, bevor ich dann erstmal vier Stunden ins Auto steige, bevor ich bei meiner Familie bin und Weihnachten feiern kann :).
    Wenn ich keine Lust habe, wird’s ein wuscheliger Dutt mit Geschenkbandbeteiligung ;).

  36. An Weihnachten trage ich traditionell Locken (mit dem ghd gemacht)..

  37. Ich trage Weihnachten ein besonders schönes Haarband. Das sieht festlich aus, hält den ganzen Abend und macht wenig Mühe.
    PS: herzlichen Glückwunsch nachträglich, Magi. Ein wunderbarer Blog, hab Dank dafür.

  38. Hallo!

    Ich werde mir dieses Jahr an Weihnachten die Haare schön locker hochstecken.

    Ich wünsche euch allen noch eine schöne weitere Weihnachtszeit!

    Viele Grüße Melanie

  39. Ich werde meine Haare wohl ganz üblich geglättet tragen. Lg Lena

  40. Ehrlich gesagt mache ich mir um eine Frisur fürs Fest absolut keine Gedanken.
    Ich habe sehr schönes, aber auch sehr glattes Haar, da schafft es nicht einmal ein Profi Locken z.B. zum Halt zu überzeugen. Es wäre also vertane Zeit sich aufwändig die haare zu frisieren, wenn es dann eh nur eine halbe Stunde gut ausschaut und danach auseinander rutscht.

    Liebe Grüße
    JuJu

  41. Ich würde mir an Weihnachten am liebsten Locken machen, da ich da aber nicht sonderlich begabt bin, wird es wohl auf einen gepflochtenen Zopf hinauslaufen…mit weihnachtsmütze 😀 😀

  42. Ich werde sie einfach glattföhnen und offen lassen. An Heiligabend mach ich nicht so einen Aufriss darum ^^

  43. Ich werde wahrscheinlich leichte Wellen mit einer Flechtfrisur tragen 🙂

  44. An Weihnachten werde ich mir Locken machen. 🙂 Ich trage meine Haare im Alltag immer offen und für den festlichen Anlass habe ich gerne gelockte Haare. Dazu nehme ich immer Schaumfestiger und ein Glätteisen.

    Danke für das tolle Türchen! 😉

    LG!

  45. Da ich völlig unfähig bin irgendwas auf meinem Kopf zu zaubern, wird es dabei enden, dass ich wieder versuche youtube-videos nachzumachen. Das wird allerdings nicht funktionieren und bevor ich völlig verzweifle, werde ich einfach wieder einen stinknormalen zopf machen. :/

  46. Weihnachten… ganz natürlich… kein großer Schnickschnack…

    LG Dani

  47. Für Weihnachten darf es nach meinem Geschmack gern etwas Extravagantes sein. Daher habe ich schon viel mit hochsteckfrisuren gearbeitet. Dieser Jahr möchte ich es aber lieber etwas gelassener angehen und werde meine Haare im ‘Naturzustand’ belassen. Hübsch in Form geföhnt sollte das mindestens genauso schön sein wie sonst und zum restlichen Look passen.
    Liebe Grüße und alles Gute nachträglich
    Jenny

  48. Ich werde meine Haare offen und gewellt tragen, evtl. die Seitenpartie etwas nach hinten stecken. 🙂
    Liebe Grüße

  49. Da ich starke Locken habe und meine Ohren nicht mag (^^), trage ich meine Haare eigentlich immer offen, wenn ich schick aussehen will – also auch an Weihnachten 🙂

  50. Wenn ich die Geduld aufbringen kann, dann versuche ich mich an einem eleganten Chignon im Nacken – wenn nicht, dann bleiben sie einfach offen 😀 Liebe Grüße aus Österreich!

  51. Da ich recht kurze Haare habe, gibt es frisurentechnisch für mich nicht besonders viele Möglichkeiten. Aber ich überlege, mir eine weihnachtliche Spange zu kaufen.

  52. Ich werde mir locken machen und die Haare dann hochstecken

  53. Ich habe mir noch keine Frisur überlegt. Morgen geht es erstmal zum Friseur, je nachdem, was dann dort passiert, werde ich die Haare stylen. Vielleicht mal ein paar Wellen, oder hochgesteckt. Da kommt es dann drauf an, wieviel wir Morgen abschneiden 😉

  54. Ich werde mir meine Haare ein wenig frech zurecht zupfen. Ich trage meine Haare kurz, weil mir das besser steht als lange Haare. Und ich finde, dass eine freche Frisur einen tollen Kontrast zu einem festlich weihnachtlichen Outfit bildet. Zudem habe ich hier noch ein schönes Spray mit goldenem Glitzer, wovon ich ein wenig benutzen werde. Ich weiß, die sind nicht sonderlich gesund für die Haare. Aber das mach ich auch nur ein Mal im Jahr.

  55. Ich hab mir für Weihnachten keine besondere Frisur überlegt. Ich schätze ich werde mir einfach ein paar Locken machen 🙂 Da ich meine Haare ansonsten glatt trage, ist das mal was anderes 😀

  56. Etwas Haaröl in die Haare, damit sie glänzen-ansonsten ganz natürlich!

  57. Hey..

    ich denke ich werde einen Dutt tragen.

    LG

  58. Ich werde wahrscheinlich einen Sock Bun aka Dutt machen, weil a) mir offene Haare nicht stehen und weil b) ich irgendwie sehr untalentiert bin, was Frisuren angeht. Ich kann nur nen Pferdeschwanz und nen Dutt mit und ohne Socke/Haardonut. Da ist der Sockendutt also schon eine sehr elegante Variante 😀

  59. Uih…gute Frage! Darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht! Erstmal werd ich vermutlich vor Weihnachten noch einmal zum Friseur gehen 😉
    Und dann werd ich meine prächtiges ( *hust*) Haupthaar vermutlich glätten oder mal wieder versuchen ein paar Locken zu kreieren 🙂 Drückt mir die Daumen, dass es diesmal klappt 😀

  60. Ich denke, ich werde sie mir zu einem glatten, eleganten knoten im nacken zusammenstecken und dann den knoten noch mit pernen-haarnadeln etwas verzieren…

  61. Hey, da mache ich auch mal mit. Ich bräuchte dringend
    so eine große Rundbürste, da ich wieder einen Pony
    trage und “fiese” Wirbel habe. Ansonsten bin ich nicht
    der Fön-Weltmeister und werde meine Naturwellen wie
    fast immer luftgetrocknet tragen.

    Liebe Grüße, Estrella

  62. Ich werde meine Haare dieses Jahr geflochten tragen…

  63. Gut, dass du die Frage mal gestellt hast, so denkt man mal drüber nach, vor lauter Geschenke suchen und kaufen ist das bei mir untergegangen 🙂
    Da ich so dünne und glatte Haare habe, werden es zu Weihnachten mal ausnahmsweise wieder Löckchen 🙂

  64. Huhu!!!

    Nachdem ich hoffentlich nächste Woche mein GHD Glätter bekomme (Asos braucht echt lang zum Liefern :devil: ) werde ich mir damit an Weihnachten wohl Locken machen. Ich habe nun wieder eine Haarlänge, wo das gut funktioniert, nur leider mit meinem derzeitigen alten Glätteisen nicht.

    GLG Ina

  65. Huhuuuu,
    ich habe sehr lange Haare und trage diese unter der Woche meist zusammen, in allen möglichen Variationen. In meiner Freizeit – also auch an Weihnachten – liebe ich es sie offen zu tragen. Meistens stecke ich mir für solch besondere Anlässe eine schöne Schmetterlingshaarklammer vorne hinein 🙂

    Liebe Grüße
    Isa

  66. Ich habe mir überlegt,dass ich mir die Haare glätten werde und einen Teil der vorderen Partie flechten werde und nach hinten stecken werde oder ich mach mir löckchen. Da bin ich mit noch nicht ganz sicher….:) 😀

  67. Ich werde mir wohl Locken hinein zaubern und das Haar auf einer Seite tragen. Eventuell werde ich es hierhin mit einem kleinen Zopf flechten, aber da bin ich mir noch nicht sicher.
    LG

  68. Hallo! Ich trage meine Haare glatt und offen. Bleibt mir auch nichts anderes übrig, bei der “Kürze”…
    Und was machst du?

  69. Ich werde sie mir glaubig in einem lockeren Dutt hochstecken, mit ein bisschen Flechtung an der Seite!

  70. Also ich halte meine Frisur an Weihnachten eher schlicht… so wie eigentlich jeden Tag 😀
    Mir dafür extra eine Frisur zu überlegen ist mir bis jetzt noch nicht in den Sinn gekommen! 😛

  71. Da an mir die Küchenarbeit hängt, bleibt mit eher Zeit für eine schnelle Haarwäsche und ein wenig Einsatz des Lockenstabs!
    Das sieht bei meinen glatten Haaren aber auch am besten aus!
    Gruß sommernacht! :inlove:

  72. Ich werde mir Locken ohne Hitze machen, so wie ich es im Alltag ab und zu mache. Dazu wasche ich meine Haare am Vorabend, danach benutze ich Schaumfestiger und föhne sie, bis sie nur noch leicht feucht sind. Anschließend teile ich meine Haare in 3-4 Partien und drehe meine Haare zu kleinen Dutts ein und fixiere sie noch mit Haargummis und Bobbi Pins. Dann lege ich mich schlafen und kurz bevor es zur Familie meines Freundes geht, öffne ich sie und bringe sie noch in Form incl. Haarspray. Fertig sind die Locken ohne Hitze! 🙂

  73. Ich werde meine Haare offen lassen, lockig wie sie sind.

  74. Da ich kurze Haare habe, werde ich sie nur mit etwas Gel strukturieren 🙂

  75. Da ich an Weihnachten arbeiten muss, habe ich gar keine Zeit mir große Frisuren zu zaubern. Außerdem sind wir lediglich 5 Leute, so ein großes Fest ist das nie. Deswegen wird entweder geflochten oder geglättet. Entscheide ich spontan, wie ich Zeit und Laune habe.

    Pia

  76. ich hätte sehr gerne wellen oder locken, viel volumen und glanz, ok, hört sich nach phantasieren an, aber wenn ich von meinen kindern dazu komme, könnte ich es ansatzweise erreichen 😛

  77. Also ich glätte sie auf jeden Fall und wollte sie zu Weihnachten offen tragen, da ich sie sonst immer nur hochstecke 🙂

  78. Ich habe eine sehr gute Freundin, die wahnsinnig begabt ist im Haare flechten, und das bei mir auch gern macht. Sie zaubert aus meinen langen, pinken Haaren immer wieder so wahnsinnig tolle Sachen! Ich habe schon überlegt, ob ich sie zu Weihnachten aus dem Harz zu mir an den Erzgebirgsrand entführe, aber des Familienfriedens wegen lasse ich es lieber :rotfl:
    Ich werde mir also selbst eine schöne Flechtfrisur (halboffen, evtl Wasserfallzopf) machen. Und wahrscheinlich dabei die Finger brechen und Weihnachten in der Notaufnahme verbringen :rotfl: :rotfl: Also erst wird geglättet und dabei leichte Wellen in die Spitzen gedreht, und dann geflochten. Wenn ich nicht vollkommen versage und dann wie immer genervt aufgebe 😛

  79. Meine Haare… die ärgern mich schon gerne mal, darum werden sie verpackt, in der Art wie ich hier gesehen habe, sieht edel aus und hält. http://saralynnpaige.com/style/simple-gibson-tuck/v So einen Traum an roten Haaren hab ich leider nicht

  80. Da ich momentan einen sehr kurzen Haarschnitt a la Myley habe (aber bitte, das ist nur ein Zufall), wird es nichts mit aufregendem Styling. Vielleicht nur ein bisschen mehr Haarspray als sonst )))

  81. Ich werde mir meine Haare am Kopf entlang nach hinten flechten und dann hochstecken :)!

  82. Hallo Magi,
    da ich sehr dünne Haare habe, bin ich hier nicht sonderlich talentiert… aber ich wollte mich mal mit einem Haardonut probieren. Bei H&M gibt es gerade auch recht kleine, vielleicht klappt es ja damit 🙂
    LG Lex

  83. Ich werde versuchen in meine Schnittlauchhaare Locken oder doch zumindest Wellen zu zaubern mit Heißwicklern 🙂

  84. Ich werd mir dieses Jahr einen Kranz wickeln und da ein paar Weihnachtsassessoires reinstecken. Sonst hab ich es immer schön schlicht gehalten, aber dieses jahr mach ich mal was spezielleres.
    Danke für deinen Tollen Kalender Magi!

  85. OOhh in Sachen Haare bin ich leider sehr faul! Schade, da man mit langen Haaren ja auch echt viel machen kann eigentlich, aber ich habe meist keine Geduld und mach mir Knoten in die Finger bei komplizierten Flechtfrisuren 😉 … An Weihnachten habe ich mir aber vorgenommen locken zu machen. Bin gespannt, ob das klappt. Meist bin ich nämlich wegen des Makeups spät dran und habe keine Zeit mehr für die Haar 😛

    Neue Haarprodukte sind aber doch immer wieder Ansporn für mich was auszuprobieren <3

    LG Angie

  86. Liebe Magi,

    ich habe mir vor Kurzem Hotrollers bestellt. Bei mir wird es an Weihnachten demnach diesmal etwas Gewelltes.

    Viele Grüße
    Caro

  87. Hallo liebe Magi,
    das ist ja ein tolles und sehr nützliches Set. An Weihnachten werde ich mir für Heiligabend die Haare hochstecken, am 25.12. die Haare locken und am 26.12. glätten, alles jeweils auf mein Outfit abgestimmt.
    Viele liebe Grüße,
    Sarah D.

  88. Oh das weiß ich ehrlich gesagt noch garnicht. Aber ich schätze, dass sie offen bleiben werden und sie werden geglättet 😉

  89. Oh, was für ein tolles Give Away! Ich zaubere mir eigentlich keine besondere Frisur, trage meine Haare aber zu festlichen Anlässen wie Weihnachten gern im Sleek Look. Ich habe über-schulterlange Haare, kämme Sie dann stramm zurück und mach ein bisschen Glanzspray drauf – fertig! 🙂

    Lg, Yvonne

  90. Da ich sehr empfindliche Kopfhaut habe, die täglich dazu neigt zu bluten, kann ich nicht viel mit meinen Haaren machen, ausser sie natürlich zu tragen und gelockt. Ich habe naturlocken, also brauche ich da nicht viel zu machen ^^

  91. Huhu, da ich einen Pixie Haarschnitt habe, hab ich leider nicht viel Möglichkeiten 🙂 aber mit etwas Conditioner und Wachs wird was schönes gezaubert 😉
    Lg Steffi

  92. Zu Weihnachten gibt es entweder Engelslöckchen oder eine Hochsteckfrisur mit Dutt als Basis, das überlege ich mir spontan, bzw. abhängig vom Bauch- ähh Haargefühl..:)

  93. Ich hab mir zu Weihnachten nicht viel überlegt, denn ich trage meine Haare einfach so wie ich sie am liebsten habe: Offen und glatt bzw. eventuell wenn ich Zeit dazu habe mache ich mir noch Wellen rein (also ich hab ursprünglich gewelltes Haar, aber das hat dann absolut keinen Glanz und keine schöne Struktur) 🙂
    Ich trag sie am liebsten so, da sie grad so schön lang geworden sind und bis knapp unter die Brust gehen 🙂
    LG Antonia

  94. Für Weihnachten gibts einfach nur schöne große Locken in die Haare und schönes Volumen. Eine Hochsteckfrisur fände ich zu überzogen, da Weihnachten bei uns eher gemütlich im kleinen Kreise abläuft. 🙂

  95. Magi, du bringst einen auf Ideen! Ich habe mir bisher nicht die Gedanken gemacht, aber nun ist es soweit.

    Bei Naturlocken ist es immer ein Drama… Daher entweder geglättet (wenn es draußen trocken ist) oder mit geflochtener Seite nach hinten/oben gesteckt, Hauptsache aus dem Weg!

  96. Oje,bis dato habe ich mir deswegen noch keine Gedanken gemacht. Aber letzter zeit flechte ich meine Haare sehr gerne und darauf wird es den Tag wohl wieder hinaus laufen. Ich beginne über meine linken Ohr gehe dann über die Stirn entlang und Flechte weiter im Nacken zu dem Anfangspunkt 🙂
    LG!

  97. Ich wollte meine Haare zu Weihnachten ein wenig im sixtyslook stylen. Das hintere Haar einfach ein wenig antupieren, die oberste Schicht glatt drüber ziehen. Vorher die Ponypartie abteilen und jetzt in zwei Strängen nach hinten nehmen und mit schönen Haarnadeln feststecken. Fertig. Vlt hänge ich mir auch noch Mini-Christbaumkugeln an die Ohren 🙂

  98. Mit Kleinkind ist das so eine Sache. Ehrlichgesagt bin ich froh, wenn ich Zeit finde mit das Gesicht anzumalen. Da bleiben die Haare auf der Strecke, aber die kurzen Haare sind sowieso pflegeleicht :p

  99. Ich habe mir bisher noch gar keine Gedanken über meine Frisur gemacht… es kommt immer darauf an wieviel Zeit ich habe. Aber für den heiligen Abend sollte es etwas romantisches und festliches sein. Vielleicht hochgesteckt /geflochten.
    Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen.
    ALEX :rose: :blush: :yes: :heart:

  100. jaa, gute Frage! Ich denke mal wie immer: Haare offen. Zum flechten fehlt mir jegliches Talent.

  101. Französischer Zopf, wie immer 🙂 Kann ich blöderweise nicht selber, aber mein Schwesterlein macht das dann für mich.
    Grund: die Oma freut sich immer so und nix hängt ins Fondue oder in irgendwelche Kerzen… Und ja – wir haben überall nur echte Kerzen! Mit Feuer und so 😉

  102. Huhu,

    ich bin haarmäßig eher die Langeweile in Person, von daher werde ich wahrscheinlich wieder einfach einen Pferdeschwanz tragen, wie immer. 😉 Das Problem ist, dass ich sehr dickes und glattes Haar habe, wodurch weder Locken noch Steckfrisuren halten. Aber was nicht ist, kann ja eines Tages noch werden, ne?
    LG, Meli

  103. Gute frage hmm.. welche Frisur ich weiß noch nicht locken trag ich so oft und geglättet auch finde Heilligabend ist wasbesonderes daher werde ich mir wohl eine hochsteck frisur machen hat was edles finde ich ich trag das nicht sehr oft :shame:

  104. Mal sehen, vielleicht mach ich mir Locken mit dem Glätteisen, wenn ichs zeitlich schaffe… Ansonsten etwas weniger schnickschnack, vielleicht geglättet und den Pony zur Seite wegstecken oder -pflechten. Ist dann tagesformabhängig 😉

  105. Ich werd meine Haare offen lassen. Da die glatt sind versuch ich aber ein paar locken mit meinem ghd zu zaubern und vielleicht eine kleine Spange an die seite stecken. Da seh ich dann aus wie ein kleiner engel XD

  106. Ich werde mir keine besondere Frisur machen, sondern die Haare einfach nur offen tragen, da ich Weihnachten bei meiner Family zuhause im Gammellook verbringe. So ist es doch am schönsten 😉

  107. Ich werde dieses Jahr etwas geflochtenes ausprobieren, was genau, weiß ich aber noch nicht.

  108. ich habe mir für dieses Jahr noch keine Frisur überlegt. Ich entscheide meist spontan und nach laune. Am liebsten aer offen
    Letztes Jahr hatte ich sie halb offen und an den spitzen gelockt, ähnlich wie die bekannte ariana grande frisur.
    ich überlege aber mir dieses Jahr irgendein Schmuckstück/Haarband in die Haare zu machen. 🙂

  109. Hallo Magi,
    ich werde mir an Weihnachten bezaubernde Locken machen. Unterm Jahr ist mir das immer zu viel Arbeit, aber an Weihnachten nehme ich mir gern die Zeit dafür.

    Liebe Grüße!

  110. Wow, wieder so ein großartiger Gewinn. Ich würde mich sehr freuen! Und die Frisur wird erst in letzter Sekunde gemacht, bei dem ganzen Stress an dem Tag. Wahrscheinlich wieder nur gekämmt 🙂
    Liebste Grüße, J.

  111. Das ist eine gute Frage! Aber ich glaube ich werde mir die Haare zu einem Zopf flechten, und mit schönen Spangen festmachen.

    Liebe Grüße

  112. Meine Frisur wird total unspektakulär, da bei meinen glatten, feinen Haaren nichts hält. Also einfach offen getragen, nochmal durchgekämmt und fertig 😉

  113. Ich werde mein Haar Heiligabend leicht lockig tragen. Das ist dann die perfekte Grundlage, um es am 1. Weihnachtstag dann hochzustecken 🙂

  114. Ich locke gern ein wenig und pimpe mit einem flotten Haarband.
    LG

  115. Ich trage zu Weihnachten am liebsten Löckchen 🙂

  116. Hallo Magi,
    ich werde versuchen meine Mähne in “flüssige” Seide zu verwandeln. :giggle: Ich versuche sie schön glatt zu föhnen evtl. mit dem Glätteisen noch tunen dann mit Glanzspray das ganze zu verstärken. Mal sehen ob es klappt..
    LG jaja :beauty:

  117. Ich glaube dieses Jahr wird es einfach und natürlich. Haare offen und geglättet. Na ja, vielleicht bekommt das Pony (etwas länger und angeschraegt) noch ein bisschen Volumen durch leichte Wellen.
    Lg
    SchwedenTurtle

  118. Da ich kurze Haare habe, werde ich denk ich mal dieses Jahr eine Frisur im Sleek Look versuchen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich mir bis eben noch keine Gedanken um das Thema gemacht habe.

    Viele Grüße
    202snoopy

  119. Ich werde wohl eine aufwendigere Flechtfrisur tragen. Im Alltag fehlt mir dazu die Geduld, aber gerade an den Festtagen fühlt man sich dann gleich selbst “festlicher”.

  120. Ich habe gar nicht geplant mich an Weihnachten besonders zu stylen, werde nur mit meiner Familie zusammen sein.

  121. Ich werde einen Seitlichen Dutt im Nacken tragen. Die Frisur hat bestimmt einen Namen, aber den kenne ich nicht 🙂
    Liebe Grüße,
    Katja

  122. Ich bin noch etwas unentschlossen, was meine diesjährige Weihnachtfrisur angeht…Vielleicht werde ich einfach leichte Wellen zaubern 🙂

    Liebe Grüße

  123. Ich mache eigentlich nichts besonderes…ich mach wenn ich Lust und Laune habe mit meinem Glätteisen Wellen rein und mehr ist bei meiner Haarlänge meist nichts möglich gewesen, aber dieses Jahr bekomm ich sogar einen Zopf hin ;o)

  124. Ich werde mir wohl wie jedes Jahr eine schöne Lockenmähne zaubern und das ganze mit einem hübschen glitzernden Haarreifen abrunden, also eigentlich nichts besonderes, aber mir gefällts 🙂

    LG Denise

  125. Entweder mach ich mir locken oder ich versuche mich an einer flechtfrisur.

  126. Ich werde gar nicht besonderes machen, weil ich ein totaler Anfänger bin was Frisuren und so angeht und mich auch nicht so doll dafür interessiere. Das Set sieht toll aus.

    Liebe Grüße

  127. lieber natürlich; so fühle ich mich immer noch am wohlsten

  128. Ich werde dieses Jahr Weihnachten in Florida verbringen, ohne grosse Festtagsplaene etc. daher habe ich auch keine grossartige Frisur geplant sondern eher einen Urlaubs-Entspannt-sein-Look 🙂
    Habe auch kurze Haare, daher wuerde ich eher mit einem schoenen Haarreif arbeiten oder einer Schmuckspange da Eindrehen oder Hochstecken nicht funktionieren wird.

  129. Mal sehen, wie meine Tagesform so ist 😉 Vielleicht offen, vielleicht zu. Oder doch Locken? Mal schauen.

  130. Ich möchte meine Haare an Weihnachten ganz glatt tragen und das ganze mit einem Harreifen zu schmücken.

  131. An Weihnachten soll das Styling schnell gehen, also einfach die Haare mim Glätteeisen glätten, das wars.
    LG Natalie

  132. Wow, was für ein schöner Gewinn. Ich möchte meine Haare leicht hollywood-mäßig locken bzw. wellen. Ich finde, dass es bei blonden Haaren ganz besonders toll aussieht zu Weihnachten. Da kann man sich den Weihnachtsengel sparen, he? Die Rundbürste würde mir dabei ja wirklich sehr helfen. ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir solch eine Bürste von ghd zu kaufen. Ich habe bislang einen Kamm und eine Paddle Bürste von ghd und bin so begeistert. Und die Herzchenclips sehen ungemein toll aus, das wäre megagirly. 😀 :rose: :heart: :inlove:

  133. Ich hab mir da bisher noch gar keine Gedanken drüber gemacht. Also entweder werde ich mir einen Dutt machen oder ich werde meine Haare glätten.

  134. Wird die klassische bardot frisur. Leichte wellen halbhoch zusammengesteckt mit ner hroßen dekoschleife

  135. Schöner Gewinn 🙂
    Für Weihnachten habe ich mir ein elegantes Kleid gekauft, dazu werde ich meine langen Haare kunstvoll hochstecken.
    LG Ella

  136. Eigentlich werden es zu Weihnachten immer Locken bei mir, aber ich habe gerade so ein schönes Haarband gekauft, ich denke dieses Jahr gibt es einen schönen Dutt, wenn das Wetter mitspielt.

  137. Ich werde meine Haare hochstecken, wenn ich den Nerv dazu habe … 😉

  138. Ich föhn sie und glätte meine Haare dann wahrscheinlich 🙂 Nichts besonderes aber es hält 🙂

  139. Zu Weihnachten habe ich geplant, mir die Haare zu locken und danach vielleicht einzelne Strähnen einzudrehen.. aber gerade zu Weihnachten bin ich immer im Dauerstress und vermutlich werde ich sie wieder offen lassen “müssen”, weil mir die Zeit zu knapp wird.

  140. Also ich zaubere einfach nur natürliche Locken ins Haar. 🙂

    Liebe Grüße und alles Liebe nachträglich! <3

  141. Ich denke nicht, dass ich mir für Weihnachten eine spezielle Frisur machen werde, was aber einfach daran liegt, dass ich mit meinen boblangen Haaren nicht viel machen kann. Vielleicht flechte ich mir eine Seite weg und fixiere den Teil mit einer schönen Spange. 🙂

  142. Ich werde mich zunächst von Pinterest inspirieren lassen, um mir dann meine Haare hochzustecken. Ich liebe die Frisurenfotos von Pinterest und habe durch sie schon viele schöne Anregungen bekommen. Wahrscheinlich wird es eine hübsche Flechtfrisur – und die bekommt dann auch meine Tochter 🙂

  143. Oh hello!
    Meine Haare würden sich sehr sehr freuen!

  144. Ich bin eher für einfach und natürlich, wahrscheinlich ein Pferdeschwanz. Der hält gut und ich hab es bequem damit. 🙂

  145. Also ich werde mir mit Sicherheit leichte Wellen zaubern. Habe von Natur
    Total glattes Haar. Das finde ich ein bissi langweilig. Also Volumenkur rein
    und später schön mit meinem Glätter Wellen drehen 🙂

  146. hi, ich finde,an weihnachten darf es etwas glamouröser werden.ich dachte,ich mache folgende Frisur:man macht einen Pferdeschwanz im Nacken,teilt ihn, stopft die verbliebenen Haare dort rein.Dann flicht man an den Seiten mit Strähnen die man abgeteilt hat zwei Fischgrätenzöpfe,legt diese um den Kopf und steckt sie am Hinterkopf fest.lg

  147. Ich denke ich werde an Weihnachten sanfte Locken machen (:

  148. Hey 🙂
    Ich habe es nach 7 Jahren Kurzhaarfrisur jetzt endlich geschafft, die Haare wieder lang wachsen zu lassen – weswegen ich die Verwandschaft zu Weihnachten mit tollen leicht hochgesteckten Locken überraschen will…
    Bin auf die Gesichter gespannt!!

  149. Morgens: einen Dutt – da meine Mutti zur Zeit gesundheitlich nicht ganz so gut drauf ist, übernehme ich diesmal das Zubereiten des Weihnachtsessen für 6 Mann – daher eher praktisch.
    Mittags: Zopf auf, Haare schütteln, etwas Haarspray – natürlicher Wellenlook ;o)
    Und abends nach tausenden Umarmungen und dem herzen der Familienmitglieder ein unspektakulärer Zopf… Ach, stell die Frage am 2. Weihnachtstag nochmal 🙂

    Einen lieben Gruß! Und eine schöne Weihnachtszeit!

  150. Normal, wie immer. 🙂

  151. Liebe Magi,

    ich denke, ich werde versuchen, mir die Haare ein wenig im Katniss Everdeen Style zu flechten, also: erst die Haare einzeln zwirbeln, sodass in ein paar Stunden “Einwirkzeit” ein paar Wellen und mehr Griff entstehen, dann einen seitlichen Zopf flechten (messy!).
    An den anderen Tagen werde ich die Haare wohl geglättet tragen, geht schneller!

    Vielen Dank für dieses tolle Gewinnspiel!

  152. Am liebsten hätte ich Heiligabend mal wieder Korkenzieherlocken, aber aus Zeitmangel wird es wohl eher ein geflochtener Zopf.

  153. Huhu 🙂
    Eigentlich style ich meine Haare fast nie, deswegen wird es bei mir auch nichts großartiges. Wahrscheinlich flechte ich mir einen Dutch Braid im “Hunger Games” Style, nichts besonderes also 😀 Um ehr zu machen hab ich irgendwie auch nie die Nerven.

  154. Ich hatte ehrlich gesagt noch gar keine Zeit mir eine Frisur für Weihnachten zu überlegen. Aber mit dem tollen Set fällt mir sicher spontan etwas Schönes ein. 🙂

  155. Ich denke, ich werde meine Haare glätten 🙂 Bei einem längeren Bob mag ich das total gerne! Liebe Grüße 🙂

  156. Ich bin ja eher langweilig was meine Haare angeht, schon allein aus Faulheitsgründen. Offen oder Zopf. Aber eigentlich könnte ich mir für Weihnachten ja mal wieder ne aufwändigere Flechtfrisur machen
    Liebe Grüße, Jessica

  157. Wahrscheinlich lasse ich meine Haare so wie immer, weil ich mich so einfach am wohlsten fühle

  158. Wahrscheinlich lasse ich meine Haare so wie immer, weil ich mich so einfach am wohlsten fühle und ich zu faul und untalentiert für schöne Frisuren bin 😀 aber mal sehen…

  159. Wahrscheinlich lasse ich meine Haare so wie immer, weil ich mich so einfach am wohlsten fühle und ich zu faul und untalentiert für schöne Frisuren bin 😀 aber mal sehen…
    Das Set sieht sehr schön aus 🙂
    Liebe Grüße
    Svenja

  160. Wahrscheinlich lasse ich meine Haare so wie immer, weil ich mich so einfach am wohlsten fühle und ich zu faul und untalentiert für schöne Frisuren bin 😀 aber mal sehen…
    Das Set sieht sehr schön aus 🙂

    Das hier ist kein doppelter Kommentar!!!! hoffentlich klappt es jetzt 😀
    Liebe Grüße
    Svenja

  161. um ganz ehrlich zu sein, weiss ich nocht nicht genau wie ich meine haare stylen werde. hab auch noch nicht das passende outfit zusammen. das make up wollte ich golden gestalten. haare werde ich wohl irgendwie offen tragen, aber wie genau, noch keine Ahnung

    ♥♥♥
    lg,
    Majka

  162. Bei meine Haaren mache ich mir wenig Gedanken. Werde vor Weihnachten zum Friseur gehen und sie kürzer schneiden lassen.

  163. Je nachdem wie kurz der Schnitt beim nächsten Friseurbesuch ausfällt, werde ich die Haare entweder rundföhnen (ein neuer Rundföhn wäre toll, meiner klemmt mir die Haare ein) oder locken/wellen und halb hochstecken. Für wirklich schicke Hochsteckfrisuren bin ich leider zu unfähig. 😉

  164. Hallo 🙂

    Ich föhne sie entweder glatt(Ich habe von Natur aus schon ziemlich glatte Haare), oder ich mache mir weiche Wellen.
    Sieht beides finde ich hübsch aus und ist nicht zu aufwendig.

    Viele Grüße

  165. hmm weihnachenten trage ich meine haar wahrscheinlich ganz sleek und offen 🙂

  166. Liebe Magi,

    für mich ist Weihnachten immer ein ganz ganz besonderer Tag, an dem alles stimmen muss, also auch die Frisur.

    Heiligabend traue ich mich dann auch mal was und trage einen Fascinator oder einen Minihut in Weihnachtsfarben.
    Die Frisur dazu richtet sich dann ein bisschen nach meiner eigenen Begabtheit an dem Tag und nach dem Eigenleben meiner Haare 😀
    Aber Locken drehen, creppen oder flechten geht eigentlich immer 🙂

    Liebe Grüße,

    Stephie <3

  167. Ich glaube bei mir wird gezwirbelt, geflochten und vllt auch etwas hochgesteckt…mal schauen wie ich meine Haare gebändigt bekomme:)
    Wenn sie sich zu arg wehren muss ich wohl den ghd rausholen;)
    Meistens schau ich mir aber spontan youtube Haarvideos an und suche mir eine schöne Frisur aus:) :cat:

  168. Ich hab mir überlegt das ich dieses Jahr zu Weihnachten Locken tragen werde. Da kommen mir also die Lockenherzchen gerade recht.;-)
    Lg Elke

  169. ich denke ich werde mir mit dem Lockenstab ein paar Locken machen. Alles andere hält bei mir leider eh nicht bzw ich habe auch gaaaar kein Talent, irgendeine tolle Hochsteckfrisur o.ä. zu zaubern, bin da mit 2 linken Händen und zusätzlichen schweren und dadurch auch platten Haaren gesegnet :-S

  170. Ich werde keine besonders aufwändige Frisur tragen, weil wir eh nur im kleinen Kreis in der Familie feiern, wo niemand darauf achtet, wie ich die Haare haben. Ich werde sie also einfach offen und hoffentlich schön voluminös und etwas lockig tragen.

  171. Puh, darüber habe ich mir ehrlich noch keine Gedanken gemacht. Ich denke ich werde meine Haare so tragen wie immer, eventuell werde ich sie locken oder glätten – je nach Zeit, Lust und Laune 🙂

    Liebe Grüße,
    Sarah

  172. Hallo, für Weihnachten wollte ich meine Haare richtig schön glätten, so das sie nach unten fallen und am ende leicht eingedreht… das ist immer sehr ellegant bei langen Haaren, wie ich finde.

    Liebe Grüße, Vivian

  173. Ich bin nicht so die große Frisuren-Trägerin. Ich hab da nicht das geschickte Händchen für. Deswegen wird es dieses Jahr wohl auch an Weihnachten einfach bleiben. Wahrscheinlich nur ein bisschen Volumen gezaubert und offen getragen.

  174. Ich hab Locken für mich entdeckt, seit ich kurze Haare habe mach ich das sehr gerne und es dauert nicht so lange 🙂

  175. :inlove: :inlove:

    Oh Junge, das ist ein mega Gewinn :shame:

    Also ich versuche es mal mit leichten Locken…bzw. so Beach waves. Bestimmt hab ich mir schon um die 50 Tutorials dazu angesehen, aber ganz so krieg ich es nie hin. Aber Übung macht den Meister 😀

    Liebe Grüße

  176. Bei mir wird es wohl so eine Art Gwen Stefani-Pferdeschwanz werden. Hoch und am HInterkopf etwas voluminöser, den Pony entweder als Tolle oder irgendwie 60er-mäßig weggesteckt.

  177. ich denke ich werd mal ein paar locken zaubern, vllt schon mit der tollen rundbürste 😉
    lg

  178. Hallo Magi,

    ich bin dieses Jahr an Weihnachten mit meinem Freund bei seiner Familie in Brasilien. Bei den Temperaturen dort werde ich mir die Haare locker hochstecken.

    LG,
    Caro

  179. Wahrscheinlich wirds ein hoher dicker Sockendutt…sieht immer nach was aus ist aber nicht so aufwändig. Toller Preis!! Liebe Grüße

  180. Zu Weihnachten trag ich die Haare offen, damit meine Naturlocken so richtig zur Geltung kommen. Einfach nur Waschen und an der Luft trocknen, ein wenig Schaum hinein und fertig ist der Lockenlook.

  181. ich denke ich werde meine Haare ganz normal lassen 🙂 höchstens vielleicht glätten

  182. Ich werde mir zu weihnachten nur ein paar Locken reinzaubern und dazu ein schönes Haarband 🙂

  183. Hi Magi,

    für Weihnachten wolte ich gerne glätteisenlocken haben und ich übe auch schon die ganze Zeit – links wellt es sich schon sehr schön, aber wirklich begabt bin ich nicht was hairstylings angeht… immerhin habe ich inzwischen gelernt mit einer Rundbürste umzugehen!!
    Also drück mir die Daumen dass sich auch die rechte Seite wellt, denn einseitig sieht das doch etwas doof aus 😉

    Grüße
    Linchenhase

  184. Ich glaube, dass ich mir zu Weihnachten die Haare flechten werde. Die sind in letzer Zeit so schön gewachsen. 🙂 Danke für die Inspiration. Lg Steffi

  185. Zu Weihnachten will ich dieses Jahr mal Glätteisenlocken mit einem kleinen Haarteil ausprobieren. Mal sehen ob es gelingt. Vielleicht übe ich es davor mal.

  186. Ich habe mich gestern beim Zeitschriftenstöbern in eine tolle Flecht-Hochsteck-Frisur, die Olivia Palermo getragen hat, verliebt und werde versuchen diese hinzukriegen, mal gucken ob es überhaupt klappt 😉

    Viele liebe Grüße!

  187. Ich drehe mir für Weihnachten ganz klassisch die Haare mit meinem Lockenstab ein. Das sieht richtig schön festlich aus, außerdem habe ich von Natur aus sehr dünnes Haar, durch die Locken bekomme ich wenigstens ein bisschen Volumen.

  188. Da meine Haare recht dünn und wenig sind, trage ich sie nur ungern offen. Ich werde deshalb wie so oft einen hohen Dutt tragen. Das richtige Volumenprodukt habe ich leider noch nicht gefunden.

  189. Ich hab ehrlich gesagt nicht vor, mir eine besondere Frisur zu machen. Entweder lass ich sie einfach offen oder mache einen Zopf.

  190. Meine Frisur darf auf keinen Fall zu kompliziert sein, sonst bekomm ich nur Stress, weil ich sie nicht hinbekommen. Daher wird es wahrscheinlich einen französischen Zopf geben. Locken fände ich auch sehr toll, doch meine super glatten Haare weigern sich leider diese länger als 10 Minuten anzunehmen.
    Liebe Grüße

  191. Hallo Magi,

    ich denke ich bevorzuge zu Weihnachten dieses Jahr einen natürlichen, leicht mit dem Lockenstab bearbeiteten Look. Sanfte Wellen mit einem geglätteten Pony und mit Haarspray festbetoniert:D Flechten oder zwirbeln kommt für mich genauso wenig in Frage wie Zopf / Zöpfe. Wenn ich schon ein mal nicht an Weihnachten arbeiten muss dann darf die Frisur ordentlich sitzen 🙂
    vlg Das Snu

  192. Da meine Haare sehr schwer, lang und glatt sind, ist es leider nahezu unmöglich, eine ausgefallene Frisur zu zaubern. Außerdem muss ich zugeben, da etwas untalentiert zu sein 😉
    Deswegen wird es vermutlich mein Standard-Messy-Dutt, damit mir meine Haare nicht ins schöne Essen hängen 😉

    Viele liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
    Caro

  193. Haha,wenn du mich jetzt sehen könntest,müsstest du selbst lachen 😉
    Bei meinen raspelkurzen Haaren kann ich leider wenig Stylerei betreiben.Auf jeden fall werde ich ich sie waschen und mit ein wenig Wachs zurechtzuppeln.

    Liebe Grüße,Jette

  194. Da ich einen Bob trage und somit meine Haarlänge nicht allzu viel zulässt, versuche ich mich dieses Jahr mal einer Wasserwelle im 40ies -Style. Hoffentlich kriege ich das hin. 😉

  195. Hi !
    Zu Weihnachten werde ich mir einfach die Haare glätten 😀
    Ich bin bei Frisuren immer unkreativ, mein Make up wird schon interessanter und mehr geplant (:

  196. Meine Haare werden schlicht, aber elegant hochgesteckt.

    Alles Liebe

  197. zu Weihnachten werde ich mich aufbrezeln. Die Haare werden schön gelockt – so wie in meinem Avatar-Bild 🙂 Die anderen Feiertage dann eher schlicht, gerade weil ich bei anderen zum ersten Antrittsbesuch bin :beauty:

  198. Ich habe mir überlegt einen Unicorn-Braid mit roter Schleife zu machen. Geht ganz schnell und sieht super aus :inlove:

  199. Huhu Magi 🙂

    Ich werde meine Haare dieses Jahr wahrscheinlich locken.
    Das geht mit dem Glätteisen schnell und sieht festlich aus!

    Liebste Grüße :*

  200. Hallo 🙂
    Leider habe ich eher kürzere Haare, da hab ich eh schon mal nicht so viele Möglichkeiten. Und da ich nicht flechten kann, werde ich wohl leichte Locken machen und ein paar Strähnen nach hinten stecken. Also nichts besonderes 🙂
    Liebe Grüße

  201. Ich denke ich werde meine Haare dieses Jahr offen tragen und leicht wellen. Also am liebsten wären mir so typische Beyoncé-Haare aber so ne Mähne hab ich leider nicht 😛 Vielleicht flechte ich mir auch eine Seite leicht zu Seite… hach schwierig. Eins von beiden wirds aber werden 🙂

  202. Hi!
    Ich habe mir in diesem Jahr meine Haare von taillenlang auf kinnlang schneiden lassen und experimentiere momentan noch etwas, deshalb bin ich mir noch nicht sicher, was ich machen werde. Aber mir gefällt es ganz gut, wenn ich meine Haare leicht wellig und verwuschelt trage. Das wäre also eine Option, allerdings weiss ich auch noch nicht, was ich anziehen werde, und davon hängt meine Frisurentscheidung ja auch ab.
    Viele Grüße

  203. Entweder gaaanz viel Volumen rein föhnen, und wenn das (erwartungsgemäß 😀 ) nicht klappt, machen ich einen ordentlichen, festlichen Pferdeschwanz.

  204. Ich tuhen immer in meinen Haaren Locken rein und stecke die irgendwie schön zusammen 🙂 und es ist nicht mehr so lange hin!! 🙂 :heart:

  205. Wenn meine Locken so wollen wie ich werd ich meine (hoffentlich) wunderschöne Lockenpracht ordentlich schniegeln und striegeln 😀

  206. So ganz sicher bin ich noch nicht, was ich an Weihnachten mit meinen Haaren anstellen möchte. Zwei Optionen gibt es aber schon mal: entweder eine Frisur mit Wellen und eine Seite französisch geflochten oder es wird ein Dutt, da ich mir gerade erst zwei Haargummis mit Rosen zugelegt habe 🙂

  207. Da wir dieses Jahr über Weihnachten im Skiurlaub sind, muss es für Heiligabend etwas sehr schickes sein, da freue ich mich schon sehr drauf. Ich vermute, ich werde mir die Haare leicht locken und dann hochstecken.
    Wenn ich überhaupt dazu komme.. Wahrscheinlich werde ich eine Ewigkeit in den Haaren meiner kleinen Schwester rumfummeln und am Ende dann gar keine Zeit mehr für mich haben, so ist das fast jedes Jahr!

  208. Du vermutest also, dass die meisten von uns etwas für die Haare gebrauchen könnten- so, so… :devil:

    Zu Weihnachten gibts aber ein Zopf- wie immer :yawn:

  209. Ich werde mir wahrscheinlich, so wie die letzten Jahr auch, schöne Locken in die Haare machen. Ich liebe einfach gelockte Haare, komme aber so selten dazu auch mal den Lockenstab zu benutzen. 🙂 ansonsten nichts besonderes. Ich bin nicht wirklich gut im Haare stylen 😀

  210. Kurz vor Weihnachten lasse ich mir erst mal einen Pixie-cut schneiden. Endlich! 😀
    Da man da nicht mehr viel frisieren kann, freue ich mich sehr meiner Schwester eine schöne Frisur zu flechten :yes:

  211. heyyy.
    ich werde mir wohl mit meinen heizwicklern locken machen. ist zwar aufwendig, aber für weihnachten darfs ja mal was besonderes sein 🙂 dank der wickler hält’s dann auch bombastisch gut!
    liebe grüße,
    caro

  212. Vielleicht versuche ich mich zu Weihnachten mal wieder an etwas Geflochtenem – ich befürchte aber, dass es (wie immer, wenn ich mich ans Flechten wage mit meinen beiden linken Händen) letztendlich wieder einfach auf offene Haare oder einen Dutt hinausläuft. Leider. Aber wenns ums Haare stylen geht, habe ich einfach keine Geduld und vor Allem kein Talent.

    Lieben Gruß!

  213. Locken, Locken, Locken, bis der Kopf dreimal so groß ist 😀 Vor allem weil meine Haare gerade nachwachsen und ich pünktlich zu Weihnachten in der “Prinz-Eisenherz”-Phase bin und da sehen nur Locken richtig gut aus.
    LG
    Elif

  214. Zu Weihnachten werde ich mir warscheinlich Locken machen und ein paar Strähnen zurückstecken, aber nichts allzu auwändiges da mein Outfit schon sehr feierlich ist :]

  215. Also ich will mir jedes mal einfach schöne Locken machen. Es ist aber jedes Jahr so, dass ich zu lange für mein Make-up brauche und die Zeit für die Haare nicht mehr ganz reicht. Vorallem weil die nie so wollen wie ich will. Dann steh ich da ne stunde mit den heißen Eisen und am ende sehen sie nicht so aus wie ich wollte, weil sie komisch vom Kopf abstehen, oder links anders gedreht sind als rechts. Es läuft also wie immer darauf hinaus dass ich meine halb gelockten haare links und rechts mit einem klämmerchen nach hinten stecke. Ich rede mir dann immer ein dass es so eh besser ist, weil man ja dann mein Augenmakeup mehr beachtung schenkt (…)

  216. Ich hab leider noch überhaupt keine Ahnung – wahrscheinlich leichte Wellen in den Längen, und sietliche Strähnen nach hinten gesteckt. Das sieht ganz hübsch aus in Kombination mit dicker Schminke und Weihnachtspulli 😉 Mein Pullifavorit trägt eins meiner liebsten Filmzitate – “Merry christmas, ya filthy animal!” 😉

  217. hey 🙂 ich trage an weihnachten meine haare offen und leicht gewellt mit meinem remington pro curl alles gute 😉

  218. Da ich Weihnachten eigentlich nur mit dem engsten Familienkreis verbringe, mache ich mir bei den Haaren nicht viele Gedanken.
    Wenn ich aber raus gehen sollte werden die Haare zum Kranz geflochten (Alltagsfrisur).
    Und wenn es schneit, kommt die Mütze auf den Kopf 😀

  219. Meine Haare sind lang und leicht gewellt. Ich trage meine Haare offen.

  220. Hallo!

    Ich feier Weihnachten mit meinen drei Neffen und der kleinste ist nun 9 Monate alt. Und weil ich nie widerstehen kann mit ihm zu kuscheln, und er so gerne an meinen langen Haaren zieht, wird es zum Selbstschutz nur ein Pferdeschwanz, bei dem eine Strähne um das Haargummi gewickelt ist, damit wenigstens ein bisschen “styling”-flair aufkommt 🙂
    Mit dem Pferdeschwanz kann ich mit den anderen Beiden dann auch super toben und raufen, da kann ich es verschmerzen keine tolle Frisur zu basteln 😉

    Lg
    Mirela

  221. Zu Weichnachten mache ich nichts zuu aufwendiges 😀
    Wahrscheinlich Welle ich meine Haare aber nicht zu doll und flechte mein Pony in Fischgrätentechnik ein,abschließend stecke das dann mit einer Glitzerspange fest 🙂 <3

  222. Ich bin ein Haar- und Frisurennoob. Das höchste der Gefühle sind dünne Zöpfe, zur Seite gesteckt. Darauf wirds auch hinauslaufen an Weihnachten 🙂

  223. Hallo,
    ich werde meine Haare wahrscheinlich glätten
    lg Olga

  224. also ich werde mir leichte wellen mit meinem glätteisen zauber ich liebe diesen unkomplizierten look einfach und komme nur so selten dazu …

  225. Ich trage meine Haare meist offen und geglättet – das wird an Weihnachten wahrscheinlich nicht anders sein. Vllt style ich meine Haare für den kurzen Gag mit meinem Rudolf-Geweih-Haarreif.

  226. Ich werde sie an einer Seite am Kopf flechten und den Rest locken 🙂

  227. Liebe Magi,

    Ich werde mir eine elegante Flechtfrisur machen, da ich bei dem vielen essen meine langen Haare lieber aus dem Weg habe, bevor ich sie noch mitesse 😉
    Die Herzen könnten mir dabei sehr behilflich sein.

    LG Madame Hutch

  228. Da ich nicht besonders langes und auch nicht volles Haar habe, werde ich mir einen schönen Zopf flechten, wobei ich die Haare antoupiere, damit das ganze etwas voller aussieht 🙂

  229. Ich mache normalerweise nichts besonderes mit meinen Haaren,daher gglaube ich dass ich mit meinen Haare nichts besonderes mache, da man ja eh oft nicht viel zu zeit hat :p. Vllt ein wenig die Haare im Frontbereich locken:)

    Lg, Anni

  230. öh, darüber hab ichmir ehrlich gesagt noch keine gedanken gemacht. weiß auch noch nicht, was ich anziehe – und dir frisur muss ja auch zumoutfit passen. evtl. ne hochsteckfrisur, dass passt zuvielen styings. so hab ichs die letzten jahre jedenfalls gemacht.
    liebe grüße!

  231. Hallo,

    Ich werd wohl einen ganz tiefen Dutt tragen, es ist immer so schrecklich warm, wenn alle da sind,da müssen die Haare praktisch verstaut werden!

  232. Hmm ich mag es im Moment total gerne die vorderen Strähnen rechts und links nach hinten zu stecken.. Vielleicht kombiniere ich das Weihnachten mir ein paar Locken 🙂

  233. Hallo magi, ich mach mir an Heiligabend meistens die mordsabeit meine dicken langen haare komplett zu locken. An den anderen beiden tagen steck ich mir die locken einfach etwas weg, sieht dann trotzdem noch gemacht aus 🙂

  234. Liebe Maggi,
    deine Frage ist echt interessant und ich habe mir da noch nicht so viele Gedanken drüber gemacht.
    Ich habe kurze, lockige Haare und werde sie wohl auch lockig lassen. Mir kam die Idee, etwas Neues auszuprobieren und sie sogar noch lockiger zu machen als sonst 😀

  235. Meine Haare sind störrisch und relativ kurz, also bin ich froh, wenn sie einigermaßen irgendwie sitzen. Mit Rundbürsten und Fön steh ich auf Kriegsfuß, mal sehen, was draus wird.

  236. Ich werde wohl meine Standart festliche Frisur auspacken. Bestehend aus einem vom Seitenscheitel an hölländischem Zopf der an der anderen Seite untem im Nacken zu einem Dutt mündet. Geht fix und ist auch fast das einzigste was ich mit meinen fussels Haaren selber hinkriege.

    LG
    Sandra

  237. Ich bin noch völlig unschlüssig, was ich zu Weihnachten mit meinen Haaren machen soll… Lasse gerade meine Haare wieder wachsen – sommit einen Rest von Bob und einen Rest von Pony…. wahrscheinlich halb gesteckt und halb gelockt – um das Beste heraus zu holen 😉
    LG
    Anke

  238. Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, Wir sind gerade erst umgezogen, und die Uni ist momentan total stressig, ich bin leider noch gar nicht im Weihnachsfieber, gschweige denn dass ich mir über die Frisur schon Gedanken gemacht habe. Aber mit dem Set würde mir schon so einiges einfallen 🙂

  239. Ich feier zwar kein Weihnachten dieses Jahr, aber am 24. werde ich meine Haare – wie immer – lockig und offen tragen 🙂 Langweilig…ich weiss…. :yawn:

  240. Für Weihnachten werde ich nur meine Haarfarbe auffrischen und sie einfach offen tragen. Unkompliziert und schnell 🙂

  241. Ui, auch heute wieder ein tolles Kalendertürchen; danke dafür!

    Da ich das ganze Jahr über meine Haare (taillenlang, glatt, blond) zu 99% als Pferdeschwanz oder Dutt trage, mach ich Weihnachten mal was “ganz verrücktes” und trag sie einfach offen… :rotfl:
    Allerdings werd ich mir wohl noch große Wellen oder Locken reinmachen; dann wird´s doch wieder ein bisschen festlich!

    LG

    Rike

  242. Ich wollte mir dieses Weihnachten entweder wieder Locken machen oder einen schicken Dutt 🙂
    Liebe Grüße

  243. Da ich glatte Haare, werde ich mir schöne große Locken mit meinen Heizwicklern zaubern. Habe lange Haare und da kommen die großen Locken und Wellen toll zur Geltung.

  244. Tja,da habe ich, wie einige andere, noch gar nicht drüber nachgedacht. Vielleich wird es ein Lockenkopf oder eine Hochsteckfrisur. Oder vielleicht eine Kombi. 😀 Das wird dann zeitnah entschieden.

  245. Hi
    Ich werde mir dieses Jahr meine Haare schön glätten und mich dazu toll schminken.
    Liebe Grüße

  246. Wahrscheinlich einfach schöne Locken. Bisschen Haaröl, damit alles gut aussieht und fertig. Also recht simpel. 😀

  247. Mal wieder ein super tolles Türchen heute!
    Also ich halte es an Weihnachten eher schlicht. Trage meine Haare eigentlich immer offen und werde wahrscheinlich ein paar Locken reinmachen. Aber ich bin (leider) auch nicht so begabt im Frisuren-machen :giggle:

  248. Hallo Magi,
    danke für den tollen Adventskalender!
    Ich werde mir wahrscheinlich irgend etwas zurecht flechten 🙂
    Oder meine Schwester muss mal wieder ran 😀
    Lg

  249. Ich weiß es noch nicht genau. Vermutlich wird es auf offene Haare hinauslaufen. Da ich dieses Jahr Weihnachten bei meinen Schwiegereltern in spe bin, fallen Locken eher weg (meinen Lockenstab werde ich nicht mitnehmen)
    Ich hatte letztens so eine süße Frisur gesehen, wo man eine Dutt trägt aber an der Rückseite des Kopfes die Haare nach oben geflochten wurden.
    Wenn ich das hinbekommen würde, könnte ich mir das sonst auch vorstellen.

  250. Hey Magi,
    da ich kurze Haare habe werde ich sie mir schön glatt Föhnen und ein Haaraccessoires benutzen…

    Lg Anja

  251. Da ich in meine dünnen Spaghettihaare gerade wachsen lasse, sind jetzt ca. kinnlang,
    werde ich wieder wie eine Irre mit meiner billigen Rundbürste rumföhnen
    und versuchen möglichst viel Volumen zu erhalten.

  252. Bei mir wird es eine “klassische” Hochsteckfrisur sein mit ein paar gewellten Strähnchen, die das Gesicht umranden.

  253. Ich habe den Fluch/Segen, lockige, feine Haare zu haben, daher muss ich nicht viel machen (außer Haare waschen und lufttrocknen lassen), um meine Weihnachtsfrisur hinzubekommen: natürliche Locken.
    Wenn ich die Locken ein bisschen “aufmotzen” will, mache ich vorher ein bisschen Lockenschaum oder Creme in die nassen Haare.
    Und den Rest des Tages nicht mehr anpacken! (ganz wichtig!)

  254. einen fischgrätzopf, oder einen dutt…oder beides 🙂

  255. Ich werde wohl einen französischen zopf anflechten und nach der hälte eine spange reinmachen 🙂

  256. Erstmal muss ich euch sagen, eure Gewinne sind der Hammer ♥♥
    Ich werde mir zu Weihnachten einen Milchmädchen-Zopf aus Fischgrätzöpfen machen und dazu ein süßes Kleidchen tragen 🙂
    Nadine

  257. Ich denke ich werde mir einfach ein paar Locken machen. Frueher oder spaeter haengen sie sich es aus, aber fuer den Anfang sehe ich dann wenigstens einigermassen in Ordnung aus. 😀

  258. Hallo Magi,
    wieder mal ein schöner Gewinn, der mir gut in den Kram passte.
    Tja, bei der Weihnachtsfrisur schwanke ich noch zwischen der geglätteten Version & einer Hochsteckfrisur.
    Hochgesteckt mag ich meine Haare im Moment sehr, das kann sich aber auch wieder ändern, wenn ich beim Friseur war, was nächste Woche geschehen wird.
    GlG
    Jennifer

  259. Ich bin gaaaaaanz kreativ 😀 Und werde mir Löckchen machen 😉

    Liebe Grüße
    Lisa

  260. Hallo hallo,
    Ich habe vorher noch gar nicht darüber nachgedacht, aber ich denke, ich werde sie hoch stecken. Dann nerven sie nicht im Gesicht. Außerdem ist das doch etwas festlicher.

  261. Ich werde mir wie alle anderen Locken machen 😀 Ich finde das einfach sehr festlich und aufwendig. Und Hey, wenn nicht an Weihnachten wie ein blonder Engel aussehen, wann dann?:D
    WIrklich was Feines für die Haare, was du heute verlost 🙂

    Liebe Grüße
    Mary

  262. Schöner Gewinn. 🙂
    Also ich weiß es noch gar nicht so genau. Entweder mache ich meine Haare ganz schlicht glatt oder ich zaubere ein paar Löckchen. Aber nichts zu aufwändiges. 😉
    Liebe Grüße,
    Ida

  263. Ich werde meine Haare offen und mit Locken tragen 😀

  264. Also am liebsten würde ich ein paar Tage vorher zum Friseur gehen. Aber dann auch das volle Programm mit Färben und Schneiden. Mal gucken, ob es noch (finanziell und zeitlich) klappt.
    Dann würde ich die Haare glatt und offen tragen. Sonst wird einfach hochgesteckt. Es sei denn ich lasse mich noch von einem Tutorial auf Youtube inspirieren, das ist ja auch eine gute und vor allem eine günstige Methode 🙂

  265. Ich werde die Haare offen tragen da sie sowieso recht lang sind. Vielleicht den kläglichen Versuch wagen etwas Volumen einzubringen und ein paar Locken :-*
    Liebe Grüsse

  266. Ich gehe kurz vor Weihnachten nochmal zum Friseur um kaputte Spitzen loszuwerden. Zu Weihnachten selbst werden es wohl schöne große Locken werden, die Haare bleiben offen und als kleines Highlight ein schöner Haarreifen mit einer festlichen Applikation oder ein Haarspängchen, mal schauen was ich bis dahin finden. Allerdings habe ich mich auch in einen Spange mit einem Weihnachtsstern (also der Blume) dran verliebt. Da könnte ich mir auch nen großen Dutt mit Kissen vorstellen und dazu der Weihnachtsstern…
    Hach mal schauen.

  267. ich werde meine haare zu locken drehen da ich sehr lange haare habe ieht das immer toll aus

  268. Haare. Ich liiieeebe das Thema Haare 😀 Daher würde ich mich natürlich freuen wie verrückt, dieses großartige Set zu gewinnen *o*
    Was Weihnachten betrifft, würde ich eigentlich am liebsten offene Haare tragen, entweder glatt, was bei mir Natur ist, wellig oder lockig. Aber da mein Weihnachten im Kreise einer großen und kinderreichen Familie stattfinden wird, wäre es eigentlich praktischer, sie zusammenzunehmen… Da muss dann viel rumgeräumt, gespielt und im letzten Moment vom Umfallen gerettet werden, da sind Haare nur im Weg 😀 Vielleicht gibt’s ‘ne Kombi, ein Windzopf zum Beispiel ^_^

  269. ich denke, ich werd sie offen tragen mit einem schönen roten samthaarband 🙂

  270. Eine echt gute und im moment schwierige Frage.

    Letzte Woche war ich beim Friseur und dieser hat etwas zu viel abgeschnitten. Meine sonst soo langen Haare ähneln nun einem Bob und ich bin hin und her gerissen.

    Werde sie so fönen wie Uma Thurman in Pulp Fiction 🙂

    Dann kann die Part gar nicht schief gehen!!!!

  271. Ich werde dieses Jahr flechten. Ich möchte vom Stirnbereich her im Kreis herum arbeiten, so dass es am Hinterkopf wie eine Blume aussieht 😮 [Ich denke, die, die öfter bei You Tube reinschauen, verstehen schon, was ich meine] Das geht immerhin relativ schnell und ich hab die Haare aus dem Gesicht :))
    LG, Linda

  272. Ich werde mir nen längeren Bob mit 20er Jahren Wasserwellen machen und natürlich ordentlich Glanz!

  273. Ich stelle mir zu Weihnachten eine Frisur mit Locken vor! Liebe Grüße

  274. Ich werde sie eindrehen. Ganz klassisch mit Lockenwicklern. Locken symbolisieren führen mich einfach Romantik und irgendwie auch Feierlichkeit. Aber ich komme auch aus einer Familie von Glaathaarern

  275. Heiligabend werd ich sie einfach nur glatt lassen, aber für die Feiertage mach ich irgendwas 50’s-mäßiges.. Victoryrolls oder so, mal sehen 🙂

  276. Ich hab die Haare schon schön, ich hab die Haare schön schön…..
    Da ich gerade einen Rund-um-Friseurtermin hatte, werde ich meine Haare
    dieses Jahr glatt föhnen, damit meine neue schöne Bobfrisur mit Strähner voll
    zur Geltung kommt.

    Liebe Grüße 🙂

  277. Da wir Weihnachten nichts machen, werde ich mir – wie immer – die Haare nur mit einer Haarnadel aus Holz hochstecken. Oder ich flechte mir einen Fischgrätenzopf.

  278. Hallo Magi,

    An Weihnachten wird es bei mir festlich und ich mache mir jedes Jahr kleine Locken, da mich diese Frisur immer in Weihnachtsstimmung versetzt 🙂

    Liebe Grüße
    Nani

  279. Da ich so lange glatte Haare habe werde ich wahrscheinlich zwei seitliche Zöpfe flechten und die dann zu einem Kranz am Oberkopf zusammenstecken mit Haarnadeln! Schaut sehr hübsch aus, und wenns gut gesteckt ist (letztens ist es mit jedem Schritt mehr abgesagt und auseinandergefallen. hab zu schwere haare:( ) dann ist es auch sehr gemütlich gerade beim Auto fahren. Weil man seinen KOpf anders als beim Pferdeschwanz angenehm an die Kopflehne lehnen kann!!!! 🙂

    Ja 😀

  280. Ich lasse Weihnachten ausfallen. Daher gibts es Haare ungewaschen und irgendwie hochgeknüddelt. 🙂

  281. Huhu. Ich werde meine haare hochstecken. Ich habe sehr lange haare und das nervt sonst beim Essen 😉

  282. Da ich ziemlich kurze Haare habe,lauf ich rum wie immer,also Gel rein und wild stylen. Meine Tochter hat aber ganz lange Haare,da werde ich eine Hochsteckfrisur machen. Falls ich gewinne,sind die Produkte auch für sie und nicht für mich,ich hoffe das gilt trotzdem,denn ich bin schon über 18 (39) und brauche keine Elternerlaubnis um hier mitzumachen 🙂

  283. Ich werde meine langen Haare glatt tragen und – ganz langweilig- Ein paar Strähnen wegstecken 🙂

  284. Ich werde mir zu Weihnachten ein paar Löckchen/Wellen zaubern 🙂 Mein Haar ist sehr lang und glatt, von daher halten richtige Locken leider nicht soo gut.. aber so etwas “ausgehangene” Wellen gefallen mir sowieso besser 😛 Bin leider aber auch total unbegabt was Haare angeht, Flechtfrisuren usw. kriege ich gar nicht hin.

  285. Kommt auf’s Wetter an: Ist es trocken, wird der Bob geglättet. Ist es feucht, kringeln sich meine Haare sowieso, dann gibt es einen Lockenkopf.
    Das ist aber nicht nur an Weihnachten so, da aber mit etwas mehr Aufwand 😉

  286. Weihnachtsfrisur…

    Da hab ich mir noch keine rechten Gedanken gemacht. Zumeist binde ich mir nur die vorderen Haare aus dem Gesicht und lasse sie ansonsten offen.

    Klingt jetzt unspannend. ^^

  287. Hallo Magi 🙂 Also ich hab mir noch gar keine Gedanken über meine Festtagsfrisuren gemacht^^ Ich denke mal dass ich auf Nummer Sicher gehen werde …. Waschen, Föhnen und Glätten! Vielleicht mach ich noch leichte Wellen rein, aber mehr eigentlich nicht. Von Grund auf bin ich mit meinen Haaren nämlich zufrieden und meistens liegen sie auch in ihrer natürlichen Form sehr gut 🙂
    Einen schönen Abend noch!
    Janin

  288. ich werde meine Haare glätten und mit einem tollen Sleek-Look am Heilig Abend auftauchen

  289. Ich bin da leider eher langweilig. Hab ziemlich kurze Haare, die ich fast täglich glätte. Deswegen hab ich eigentlich immer die gleiche Frisur… Eigentlich hab ich Naturlocken, aber die mag ich gar nicht an mir 😀
    Würde mich sehr über den Gewinn freuen 😉
    LG Constanze

  290. Ich werde mir an Weihnachten wahrscheinlich einen Dutt machen und dann drum rum eine geflochtene Strähne legen. Nichts allzu aufwändiges, an Weihnachten ist immer die ganze Familie im Haus, da kann man das Bad nicht zu lange besetzen… und außerdem verquatscht man sich eh immer und hat dann viel zu wenig Zeit 😀

  291. Ich werde meine Haare einfach nur durch’s Glätteisen jagen – fertig.
    Aber wer weiß – falls ich das hier gewinnen sollte, würde ich mir schon nochmal überlegen, ob ich dieses Jahr doch lieber schöne Löckchen tragen möchte… 😀

  292. Huhu,

    ich werde mir mal wieder Locken mit dem GHd Glätteisen machen. Habe ich schon sehr lange nicht mehr gemacht. Freue mich schon drauf. Frische Strähnchen habe ich schon. Also ist es schon ein bissl vorbereitet 🙂 .

    Liebe Grüße, Jenny

  293. Lockenherzen? Lockenherzen! Mei, wie schön, die mag ich mal probieren!

    So wie es im Moment aussieht, liege ich an Heiligabend im Kreissaal oder im Wochenbett, gerade deswegen hab ich mir aber schon Gedanken gemacht-für das erste Bild mit Baby im Arm nach mindestens 12 Stunden “in labour” wie es die Briten so passend nennen, das garantiert die Runde in der Familie macht, huh. Ich werde die Haare locker hochbinden, damit nichts ziept und spannt, aber ich nicht ständig die Hände in den Haaren habe und sie danach – hoffentlich – mit einem Dreh noch sauber und leicht lockig fallen. Klingt vielleicht nach übertriebener Sorge, aber hey, es reicht wenn das “Make Up” authentisch bleibt. 😉

    Und sollte es schon das Wochenbett sein- mache ich einfach drei Kreuze, wenn ich meinen Schlafdutt noch hinkriege. xxx

  294. Ich werd sie ganz einfach glatt und offen tragen, das mach ich sonst aus praktikabilitätsgründen leider viel zu selten…
    lg + einen schönen abend :)!

  295. Da ich Weihnachten aus Prinzip nicht feiere und unser Geschäft am Heilig Abend geöffnet hat, werde ich etwas praktisches mit meinen Haaren machen. In ca. 90% der Fälle ist dies ein Pferdeschwanz ^^

  296. Da ich Weihnachten nur mit meiner Familie verbringe, werde ich meinen Haaren einfach nur wein paar Wellen verpassen, etwas Haarpray, Haaröl, fertig 🙂

  297. Ich werde meine Haare dieses Jahr lockig tragen. Ich bin leider total faul was meine Haare angeht und um meine Haare mit dem Lockenstab oder Glätteisen zu locken brauche ich einfach, für mein Empfinden, viiiel zu lange. Aber ich habe mir vorgenommen, einmal im Jahr kann ich das ruhig über mich ergehen lassen, ich werde ja mit hübschen Engelslocken entschädigt 🙂

  298. Hmm… da meine Haare jetzt endlich wieder alslang bezeichnet werden können, werde ich nur die vorderen Haare etwas nach hinten binden und ansonsten offen lassen und schön föhnen. 🙂
    Aber evtl geht es vorher noch zum Friseur und Spitzen schneiden. 😀

  299. Ic werde sie wohl glätten. Habe keine Lust mehr auf locken! 🙂

  300. ich habe normalerweise eher glatte haare und will mir zu weihnachten einfach ein paar größere locken mit einem lockenstab machen und dadurch ein bisschen mehr volumen zaubern 😀

  301. Ich werde versuchen mir Locken zu machen und die vorderen Strähnen mit einer hübschen Haarklammer wegstecken 🙂

  302. Ich hab bisher noch keinen konkreten Frisurenplan, aber da meine Haare in diesem Jahr länger sind als die Jahre davor, möchte ich gerne versuchen irgendeine schöne Frisur zu machen und sie nicht einfach nur offen zu lassen, wie sonst immer..

    Liebe Grüße 🙂

  303. Ganz klar ist es noch nicht, aber Inspirationen sind Daphne Guiness, Narzissa Malfoy und Susan aus “Hogfather”. Also Irgendetwas, das meinen Stinktier Streifen (seitlich) irgendwie in Szene setzt. Mal schauen, was ich davon hinbekomme.
    Vielleicht eine Hochsteckfrisur mit Essstäbchen als “Zauberstäbe” oder so 😀

  304. Ich weiß noch gar nicht so genau wie ich Weihnachten die Haare tragen werde : Morgen habe ich endlich mal wieder einen Friseurtermin und da ich gerade dabei bin mir die Haare nach einem Undercut wieder wachsen zu lassen, muss ich erst mal gucken was wir am Besten schneiden. 😉 Und eine neue Haarfarbe möchte ich auch noch haben. Ich trau da aber immer meiner Friseurin und habe deswegen echt noch keine Ahnung was gemacht wird und was ich somit auch Weihnachten haben werde. Offen, weil kurz. *lach*

  305. Hallo!;-) ich werde mir an Weihnachteb meine Haare auf große Lockenwickler drehen und sie dann offen tragen…

  306. Hallooooo,
    da ich schulterlanges Haar habe, ist ein Zopf leider etwas schwer zu flechten, jedoch werde ich mir für Weihnachten die Haare mit einem 32mm Lockenstab wellig locken, um auch mehr Volumen hineinzubekommen (hab nämlich sehr dünnes Haar). Grundsätzlich mag ich es immer natürlich. 🙂
    Hoffe du hattest einen schönen Tag.
    Liebe Grüße
    Jasmin

  307. Ich werde meine Haare wahrscheinlich weg aus dem Gesicht tragen, das stört beim Essen und wird schnell zu warm :O

    Liebe Grüße, Feli

  308. Hey Magi, ich werde an Weihnachten ganz simpel meine Haare etwas locken. Weniger ist mehr 😉
    LG Nicki

  309. Hm irgendwie werden meine Harre genauso wie immer, offen und glatt. Was anderes krieg ich nicht gebacken (außer einem Zopf, aber das ist ja noch langweiliger *lach*) deshalb von mir nichts außergewöhnliches 😀 aber vllt sind meine Haare durch “Zauberöl” und Haarschaum so toll stylebar, dass ich doch noch etwas hinbekomme? werde mal auf mein Glück hoffen 🙂

  310. Ich denken zu Weihnachten passen am besten grosse Locken und ein tolles Haarband oder ein passender Haarreif:)

  311. hey =)

    höchstwahrscheinlich wird es wie sonst auch immer ein zopf werden… eventuell schieb ich noch was geflochtenes da mit hinein… aber wichtig ist, dass die haare aus dem gesicht sind, spätestens beim essen wirds mir sonst immer zu bunt =)

    lg Vivi

  312. Huhu,

    passend zu Weihnachten gibts Engelslöckchen 😉 Da sich mein Haar nicht entscheiden konnte, ob es denn nun von Natur aus glatt oder lockig ist, kann ich mit dementsprechenden Stylingmittel das Ganze in meine gewünschte Richtung beeinflussen. Heißt also meine Haare werden zuvor mit Lockenschaum luftgetrocknet und dann noch etwas geknetet und tadaaaaa…die Bescherung kann beginnen. Freu 🙂

  313. Ich habe schulterlanges Haar und liebe es wenn es schön geglättet ist also denke ich das ich es auch so machen werde.
    LG
    Liana

  314. Ich werde meine Haare als geflochtene Hochsteckfrisur tragen.

  315. Bei mir wirds wohl irgendetwas Geflochtenes werden, franzöischer Zopf oder so…:)
    Mal schaun
    LG, Giulia

  316. “Spannende” Frisuren gibts bei mir nicht – mein halber Kopf ist rasiert, die andere Hälfte etwa 10 cm lang. Vielleicht stecke ich einen Fascinator rein…

  317. Ich werde an Weihnachten einen einfachen Zopf tragen, allerdings werde ich eine Haarsträhne nicht in den Zopf tun, sondern um das Haargummi wickeln, um dem Ganzem etwas Edles zu geben.

  318. Wahrscheinlich werde ich die Haare etwas seitlich zurückstecken und ein paar Locken reinzaubern, wenn ich denn dazu komme :’D

    Liebe Grüße,
    Jessica

MAGIMANIA
Logo