STRING Pocket Regal & Schimmelpalette

eine Anekdote

Viele, viele Monate aber auch viele, viele Nerven mussten ins Land ziehen, bis ich nun endlich an einem STRING Pocket Regal an der Seite meiner Schminkecke erfreuen kann.

Gelegentlich machte ich meinem Frust über meine ursprüngliche Bestellung und vermutlich die schlimmste Online-Shopping-Erfahrung, die ich je machen musste, häppchenweise bei Twitter und Snapchat [magimania] Luft. Es juckt mir den Fingern mir einmal gänzlich Luft zu machen, aber ganz ehrlich: wen interessiert das?

Würden wir alle unsere schlechten Erfahrungen mit Shops zusammenschmeißen, bliebe keiner mehr übrig, den man empfehlen kann. Daher nur kurz:

AmbienteDirect hat mein im Voraus bezahltes Geld erst nach schriftlicher Aufforderung und 3½ Monaten Harfespielen auf meinen Nerven zurückgezahlt – jedoch immer noch nicht vollständig. Unverschämte Kommunikation, Lügen natürlich jede Menge Vertröstungen am Telefon und per Email. Entschuldigung: Fehlanzeige!

Hätte ich nicht mehrfach nachgehakt, hätte sich auch niemand drum gekümmert, dass meine Bestellung nicht bearbeitet wurde. Beim ersten Telefonat fand ich das noch amüsant…

Und was hat es mir der Schimmelpalette zu tun?

URBAN DECAY Smoked Palette verschimmelt

Im Zuge meiner Bestellung im September plante ich natürlich schon die Dekoration. Ich kaufte mir ein Körbchen, in das ich Lidschattenpaletten legte – bereit zum Aufstellen auf mein schönes neues STRING Pocket Regal in Kupfer die. Es würde ja bald kommen…

Alles hatte sich so lang hingezogen, dass ich nicht darauf achtete, dass eine eher sensible Palette sich flach auf meiner Fensterbank ausbreitete und ich auch noch eine andere drauf gelegt hatte. Es staute sich dort Feuchtigkeit, die mir leider erst heute entdeckte.

URBAN DECAY Smoked Palette verschimmelt

Die mit Stoff bespannte URBAN DECAY Smoked Palette (nicht mehr erhältlich) hatte einen Kellermuff angenommen. Ich überlegte schon, wie ich es auswaschen könne, doch nach dem Öffnen der Schock: es hatte auch das Innenleben erreicht. Feuchtigkeit auf dem Spiegel und aufgeweichte Pappschichten. Auch wenn innen kein Muff entstanden war, ich könnte mir die Lidschatten nicht mehr nicht mehr auf die Haut auftragen. Ein sehr, sehr trauriger Moment.

Ich dachte, ich teile den traurigen Anblick mit euch, damit ihr wisst, was ihr keinesfalls mit euren Paletten tun solltet. Aber auch, um den Anblick des Innenlebens mit euch zu teilen. Spannend die Pappschichten einmal locker zu sehen.

Für meinen Seelenfrieden gebe ich dem miesesten deutschen Online-Shop Deutschlands die Schuld daran!

URBAN DECAY Smoked Palette verschimmelt

Ende gut, fast alles gut…

Bis auf das, dass ich elefantös nachtragend bin, bis man sich aufrichtig entschuldigt, ziehe ich nun einen Schlussstrich und erfreue mich nun an dem Ergebnis.

Um mich zu “belohnen”, habe ich mir nun gleich 2 STING Pocket Regale zum Mixen gekauft. Das reine Kupfer » war mir etwas zu too much. Mein Favorit in Walnuss mit schwarzen Streben » passte wiederum nicht zum Birke-Schminktisch. Zwei Fliegen mit einer Klappe: die übrigen Walnussregale samt Kupferleitern kommen demnächst ins Wohnzimmer, wo Walnuss eh dominiert. YAY!

Immerhin erinnert mich der Post jetzt auch daran, dass ich mir doch auch bei MrsMara auf DaWanda Kunstdrucke zum Regal bestellt hatte. Die Rahmen hatte ich vorerst nicht gekauft. Das wird nun endlich nachgeholt…

Wie gefällt euch das gute Stück? Gibt es Interior-Klassiker, mit denen ihr uns anfixen möchtet? Welche Shops meidet ihr mittlerweile wie die Pest und warum?

STRING Pocket Kupfer Copper Shelf-2

22 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Och, nein! D:
    Du Arme! Die Erfahrung tut mir wirklich leid…
    Wie kann man nur so etwas versenden?
    Wie dreist kann man sein?
    Und dann noch so eine Mail vom Kundenservice…
    Ekelhaft…
    Aber wenigstens ist das Regal toll ^^
    LG Anne Marie

    • Das war am Telefon, aber per Email zumindest mit dem Lager kaum besser. Der offizielle Kundenservice war freundlich, aber scheint nix zu melden zu haben und ist scheinbar angewiesen zu lügen. Zuletzt hieß es halt, der Rest käme noch, was nie passierte. Aber gibt Schlimmeres. Sehr lieb, dass Du dennoch tröstest ^^ Manchmal möchte man einfach nur bissi mosern 😛 Geteiltes Leid…

  2. Ist das Petersilie rechts unten im Regal???

  3. Das ist traurig mit der Palette. Kann mir richtig vorstellen, wie entsetzt Du geguckt haben musst. Oh je.

    Ich war mal richtig sauer über eine kleine Boutique, wo ich Stammkundin war und jeden Monat was gekauft habe und manchmal auch mehrmals und wirklich nicht wenig Geld da gelassen habe, bestimmt jeden Monat 100-150€. Und als ich einmal eine Handtasche für 29€ reklamierte, weil nach 30min tragen (am gleichen Tag, wo ich sie gekauft hatte) der Henkel abgegangen ist und ich sie dann auch 4 Std. nach dem Kauf zurück geben wollte, wurde ein richtiges Affentheater veranstaltet. Da habe ich mir (und den Verkäuferinnen *grins*) geschworen, dass ich nie mehr den Laden betreten werde und habe ich dann auch nicht mehr gemacht. Die Boutique ist mittlerweile pleite gegangen.

    Ich wusste gar nicht, dass solche Regale wieder modern sind. Da musste ich eben etwas schmunzeln, denn ich hatte genau dieses Regal in meinem Kinderzimmer Anfang der 70er Jahre. *lach* Da lagen Spiele von mir drauf und Plüschtiere. Ich hatte sogar 2, die etwas versetzt nebeneinander angebracht waren.

    Viele Grüße,
    Moppi

    • Oh ja, die Regale kommen mir auch so bekannt vor. Vor einigen Jahren habe ich noch genau so eins (braunes Holz und schwarzes Metall) entsorgt weil es auf dem Dachboden vor sich hin dümpelte. Wenn ich gewusst hätte, das das nun wieder in ist. 🙂 Der Shop ist toll, da stöbere ich gern mehr rum…
      *yaygeldausgebenjuchunicht*

    • Ich wollte grad exakt das gleiche zu den Regalen schreiben. Wobei die DDR Variante etwas stabiler ist, weil da die Bretter länger sind und fest auf den Streben aufliegen. ^^

      An Maggi: Ich bin bei sowas auch echt nachtragend; nur hält das bei mir auch noch nach aufrichtigem Entschuldigen an. Es gibt Online Shops, die ich definitiv nicht mehr aufsuchen würde, auch wenn sie der einzige Lieferant wären.

    • Das ist ja echt mal dreist! Man glaubt fast gar nicht, dass es so etwas echt gibt. Wie schade… Wurde sie denn letztendlich zurückgenommen?

      Ich glaube, einige Teile sind zeitlos aber entsprechend auch nie wirklich “mainstream-trendy”.

  4. Ich bin schon sehr lange nicht mehr auf deinem Blog unterwegs gewesen, aber als ich das Regal erblickte musste ich erstmal ausgiebig lachen. Nimm es mir nicht übel, aber dieses Regal hätte ich dir auch in zwei Minuten von der Wand in meiner Stube in einer deutschen Kaserne abschrauben können. Das Holz sieht bei deinem hochwertiger aus 😉
    Hoffe du bekommst dein restliches Geld noch zurück und musst nicht noch mal mit einem so unfähigen Unternehmen zusammen kommen.
    Schönen Sonntag noch 🙂

    • Du bist herzlich eingeladen es nachzuholen. Ein 2. Regal kann man immer gebrauchen. Witzig, dass die in Kasernen auch in Kupfer lackierte Regale haben. Hätte ich nicht gedacht 😉

  5. ich leiste nur vorkasse bei “kleineren” beträgen (30/40€). sollte dann da irgendwas schief gehen, ist das zwar ärgerlich aber finanziell zu verkraften. 100€ und mehr würde ich online nicht in vorkasse zahlen, um mich vor solchen desastern zu schützen. bisher habe ich selbst noch keine so richtig schlechte online shopping erfahrung machen müssen. deshalb gibt es eigentlich keine shops, wo ich nie wieder bestellen würde. generell finde ich aber grade negative rückmeldungen wichtig. wenn ich bei amaz*** irgendwas suche, schaue ich mir natürlich auch die bewertungen an. sofern vorhanden aber nur die 15 schlechten unter den hundert guten. wenn man die aufmerksam liest, weiss man ob die berechtigt sind oder nicht und ich lasse ggf die finger davon.

    • Ich habe echt gedacht, ein großer, deutscher Shop – da könne eigentlich nix schief gehen. Da ginge alles wie geschmiert. Muss man wohl einmal sowas erleben, um vorsichtiger zu sein.

      • wahrscheinlich gehen auch über 90% der bestellungen “gut”. es wird sich jetzt wohl eher nicht mehr feststellen lassen, was genau schief gelaufen ist. vermutlich war das “einfach pech”? aber dieses elefantengedächtnis hätte ich da dann schon auch. ich würde sicher kein weiteres mal in einem katastrophen-shop bestellen. solange es alternativen gibt mal fix nicht.
        unsympathisch (ganz akut) ist mir auch das factoring einiger (vieler?) online shops! man kann auf rechnung zahlen, allerdings werden diese forderungen wohl von anfang an einer anderen firma abgetreten (fängt zumeist mit kl**** an). und dafür soll ich dann noch 1-2€ “servicegebühr” zahlen?! nein, danke!
        da ich zu den leuten ohne kreditkarte gehöre, ist “zahlungsarten” für mich auch durchaus ein kriterium mit dem sich shops von anfang an disqualifizieren und von mir nicht weiter in betracht gezogen werden (können).

  6. Liebe Magi!

    Ich gehöre definitiv zur Sorte Elefantengedächtnis, was schlechten Service betrifft und kann es wahnsinnig gut nachvollziehen, das du dich da konsequent auf die Füße stellst!
    Gut, dass du dir dadurch die Freude an deinem neuen Regal, trotz zusätzlichem Verlust nicht nehmen lässt!
    es sieht ganz wunderbar aus und so ein kleines Wandregal zur Palettenaufbewahrung ist eine großartige Idee 🙂

    Lieben Gruß,
    ulli ks
    ps: in meinem aktuellen “Katersnap” sieht man zwei Designklassiker aus den 60er Jahren. Unser SChaf aus Dänemark und einen Deckenleuchter 😉 ulliks heiße ich dort…

  7. Es sieht total klasse aus!
    Und das mit der Palette ist mir auch passiert, schade aber man lernt draus :))

  8. Hach ja, die guten alten DDR-Regale….

  9. Ohoh, AmbienteDirect, das ist wirklich der schlimmste Laden.
    Ich hatte da mal 4 Philipp Starck Stühle bestellt und mußte die natürlich vorab bezahlen. Zum einen waren sie auch nach Monaten noch nicht geliefert worden und nach x-facher Reklamation hieß es, Wartezeit bis zu einem halben Jahr seien mir zumutbar… Dann kam immer mal wieder ein Stuhl im aufgerissenen Karton und kaputt hier an. Muss ich noch erwähnen, dass es nicht die bestellten Farben waren? Am Ende habe ich die mit Mails bombardiert und sie haben die falschen Stühle wieder abgeholt. Dafür mußte ich noch den Transport und € 150,– für das Handling bezahlen!
    Das ist jetzt ein paar Jahre her und mich wundert, dass die noch existieren, alleine schon wegen der vielen schlechten Bewertungen die sich im Netz finden.
    Die Regale sind super, richtig gute Klassiker.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo