Beim Browsen stieß ich auf eine Marke mit klarer Ansage und “organic” Inhalt: Stop Water While Using Me
Natürlich kann das Zudrehen des Wasserhahns nicht die Welt retten oder die Vergeudung von H2O in der Industrie annähernd aufwiegen (wobei man auch hier recherchieren und anders konsumieren kann, aber das ist ein anderes Thema). Dennoch finde ich die simple Idee schön, denn wie gewohnt: jede “Stimme” zählt. Jeder Liter, der nicht nur wegen der Wasserfallakustik im Bad den Ausguss hinabläuft, ist ein gesparter. Warum nicht daran erinnert werden?
Mir gefällt außerdem die Gestaltung der Website (auch deutsch) und des Shops, welche auch die Flaschen des überschaubaren Sortiments ziert: Shampoo, Seife, Duschgel und Body Lotion. Mehr muss es nicht sein oder?
Die Falschen werden in mehreren Größen angeboten – sogar in 5-Liter-Nachfüllkanistern für z.B. die Gastronomie.
Die Inhaltsstoffe wirken auf den ersten Blick nicht weltbewegend aber durchdacht. Bald ist ja schon wieder Verschenkfest…
“Natürlich kann das Zudrehen des Wasserhahns nicht die Welt retten oder die Vergeudung von H2O in der Industrie annähernd aufwiegen…” – Klar, wenns nur einer/500/10.000 machen, dann nicht. Aber wenn es ständig mehr werden, die Wasser sparen, machts halt auf Dauer schon ordentlich was aus. Deshalb finde ich ähnliche Aktionen wie fleischfreie Tage auch ziemlich gut. So wird eben auch ein Bewusststein geschaffen.
Abgesehen davon mag ich die Aufmachung ganz gerne, da werd ich mal Ausschau halten.
das wollte ich auch schreiben =D
Ich habe die Sachen schon ein paar Mal gesehen, aber ich finde Preis-Leistungs-Verhältnis alles andere als angenehm. Nur für “Bewusstsein” zahle ich nicht das 10-fache meiner normalen Seife.
Mit Massenproduktion werden kleinere Firmen niemals mithalten können. Um Bewusstsein allein geht es dabei ja nicht – dafür braucht man nichts zu bezahlen.
Mal abgesehen davon, dass ich schon seit Ewigkeiten, das Wasser abstelle, ich steh voll auf solche Sachen. Diese kannte ich noch nicht, da werde ich mich mal umsehen.
LG, dee
eine schöne Idee, die Verpackung zu gestalten.
Eine nette Erinnerung und zeitgleich finde ich solche Verpackungen mit Schrift irgendwie stylischer als die, auf denen irgendwelche Blümchen, Obst whatever drauf ist
Ich mag das auch sehr gern. Vor allem auch so schlicht…
Irgendwie eine coole Idee! :yes:
Die Deutschen – und andere Mitteleuropäer – verbrauchen ohnehin schon wenig Wasser. Da hier das Ideal die Natur zu schützen besteht, sind hier viele natürlich von der Idee Wasser zu sparen sehr angetan. In Südeuropa, wo das Ideal so nicht ausgeprägt ist, lassen alle Aufrufe zum Wassersparen die Leute eher kalt. Obwohl es gerade da Sinn machte. Spanier leiden regelmäßig unter Wassermangel. In Deutschland ist eher das Problem, dass im Sommer zu wenig Abwässer produziert werden und das Abwasser in den Leitungen gammelt.
Dann sollte sich die Marke schnell aufmachen auch in Spanien Fuß zu fassen – und die Mitteleuropäer daran setzen zu modernisieren!
Hi Magi,
ich hab dich heut beim Douglas angetroffen und wie versprochen hier mein Comment.
Ich wollte mich nochmal für das wirklich nette Gespräch und die Tipps bedanken 🙂
Ich werde mich ab jetzt bemühen ein wenig aktiver zu sein was Kommentare angeht.
Hoffentlich laufen wir uns mal wieder über den Weg!
Liebe Grüße!
Hey Wiebke, war sehr schön dich zu treffen und zu plaudern – man kriegt ja meist nur wenig mit von jenen, die nur still mitlesen. Hat mich sehr gefreut.
Piep einfach, wenn es dir in den Fingern juckt 🙂
uiuiui der preis…. gut, die aussage find ich prima, aber da kann ich mir genauso gut einen bebber mit dem spruch ausdrucken und an meine seife bebben.
….obwohl….wär mal ne recht witzige idee…. :reindeer:
Mach einfach. Spricht ja nix gegen.
Wasser sparen finde ich wichtig, vorallem sollte man Verschwendung vermeiden.
Wichtiger finde ich allerdings noch, genau zu schauen was man mit dem Wasser wieder in den Ausfluss befördert….
Produkte mit Botschaft sind gut, wenn das Produkt selbst auch mit der Botschaft übereinstimmt (siehe Inhaltsstoffe und deren Gewinnung).
Aufklärung ist wichtig. Sensibilisierung.
Jeder soll selbst entscheiden, was er konsumiert – wichtig ist nur, dass er es bewusst tut. Offenbar herrscht immernoch die naive Grundhaltung die Industrie würde uns und der Umwelt etwas Gutes wollen.
Tolle Sache!
“klickt man deren “philospophie” an bekommt man was zu “lesen” in comic art und deren shop…
wenn wir hier eines im überfluß haben dann ist das wasser.
der pro kopf verbrauch ist in den letzten jahren gesunken was verunreinigte rohre/bakterien nach sich zieht die lieferanten die rohre häufiger durchspühlen müssen was wiederum
a) die kosten erhöht und
b) na was wohl: wasser verbraucht”
http://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=226802017365957&id=1341706689
Dann lass den Hahn einfach für uns alle mitlaufen 🙂
Ich hab mal gelesen, man soll feste statt flüssiger Seife verwenden, weil da weniger Verpackung anfällt und die außerdem leichter sind, was den Transport weniger belastet.
Ich benutze eh keine flüssige Seife. Duschgel eigentlich nur um aufzubrauchen. Schade, dass Seife so ein mieses Image durch die Syndets bekommen hat :-/
Das Video ist süß aufgebaut,aber ich glaube,dass es nicht so viel helfen wird…
Natürlich nicht. Sowas kaufen sich doch nun wirklich nur Leute, die sowieso daran denken. Die wenigen, die sowas als “Notiz” als Geschenk bekommen, werden einmal lesen, einmal ausmachen, nd dann nie wieder. Und dennoch denke ich, dass es ne prima Sache ist. Einfach eine Alternative mehr zur Massenproduktion und es zaubert einem ein Lächeln auf’s Gesicht. Das ist Gold wert 🙂
Die Marke kannte ich noch gar nicht, deswegen lieben Dank für den Hinweis :-)) Werde ich mir gleich mal angucken!
genial 🙂 ich finde sowas echt toll 🙂
Find ich ne sehr schöne Idee. Ansprechend so von der Message her, auch schön designt, und außerdem auch echt ein Reminder, denn ich ertappe mich selber auch manchmal dabei, daß ich einfach nicht immer dran denk das Wasser abzudrehen, wenn ich es mal einige Minuten nicht brauch; obwohl ich das eigentlich möchte, aber oftmals, gerade, wenn ich vielleicht auch in Eile bin, vercheck ich das halt auch. Und wenn mans im wahsten Sinne schwarz auf weiß vor sich sieht, schaltet man vielleicht echt ein paar Mal öfter ab, als andernfalls. Natürlich rettet nicht alles gleich die Welt, was richtig ist; aber das richtige zu tun, ist ja durchaus auch ein Selbstzweck.
Ich glaube, es ist schon eine egoistische Sache. Man kauft sich damit ja einen reminder für das eigene Gewissen. Klar kann man sich selbst ein Schildchen bauen – aber irgendwie ist’s ja auch süß. Ein schönes Geschenk, denke ich. Und vor allem, wenn man eines hat, für’s Gäste-WC. Am Ende bleibt es ja irgendwie hängen… Udn wenn’s nicht nur das Wasser ist: man grübelt ein wenig, reflektiert vielleicht, wie oft man sich Gedanken um sowas macht.
Ich dreh den Wasserhahn beim Zähneputzen/Pinselwaschen etc. meistens zwischendrin zu. Ich werd sogar richtig böse, wenn jemand neben mir das Wasser sinnlos laufen lässt, weiß auch nicht, warum mich das so aufregt.
Irgendwie ist es aber auch eine Geldfrage. Wenn man Wasser spart, spart man auch Geld. Und wenn z.B. in einer 4 köpfigen Familie jeder das Wasser beim Duschen auch mal ausmacht, dann kommt da mit Sicherheit einiges zusammen.
Das stimmt. Wobei es auch schnell kalt werden kann und man dann stattdessen die Heizung hochdreht 😛
für mich völlig unvorstellbar , dass es überhaupt noch Menschen gibt , die einigermaßen rund laufen , und die doch tatsächlich ihren Wasserhahn aufgedreht lassen , während sie sich einschäumen , die Zähnchen putzen oder ähnliches tun… :reallyangry:
Ich mache das beim haarewaschen :shame: Hab ich in den Ma(gi)rotten schon geschrieben. Ein Spleen. Aber ich arbeite daran ihn loszuwerden, versprochen :chick:
Hallo 🙂
Hatte die Produkte vor einigen Monaten schon mal im Internet entdeckt und dann leider wieder vergessen. Jetzt hast du mich daran erinnert, weshalb ich die Seite gleich mal in meine Favoriten packe.
Finde die Idee ganz toll und hatte damals mit dem Gedanken gespielt irgendwann was davon auszuprobieren.
Seit einiger Zeit (besonder was Seife angeht) benutze ich allerdings lieber feste Produkte. Da könnte ich mich totkaufen… wird ja nicht so schnell schlecht. Und die Seifen lagern dann, vor ihrem Einsatz, im Schrank bei den Klamotten und Handtüchern und hüllen diese in leckeren Duft. <3 Khadi zb macht ein paar meiner Lieblingsseifen.
Liebe Grüße
Ich bin da auch eher auf Seife… Darum war ich bisher noch nicht in Versuchung – Shampoos hab ich noch en masse (du vermutlich Lava-Erde) und Body-Lotion vernachlässige ich immer sträflich…
Aber ich wurde von der Marke bzw. deren PR angeschrieben und sie bekommen bald auch Zahnpasta und Spülung. Ich finde, damit wird so ein Sortiment echt vollständig… Bin v.a. auf die Zahnpasta gespannt. Diese Blingbling-Verpackungen kann ich ja echt nicht mehr sehen XD