Schnappschuss of the Day 250311

Mein Tipp für heute: wenn ihr Stifte in einem Becher aufbewahrt, nicht so vollstopfen, dass sie keinen Spielraum mehr haben. Ich dachte, ich hätte einen Knick in der Optik…

PS: sie sind nicht gebrochen, tatsächlich gekrümmt und lassen sich nicht zurückbiegen.

39 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Sowas habe ich ja noch nicht gesehen *wunder* Wie Du das geschafft hast…. Auf jeden Fall ein unglaubliches Foto 🙂

    • dito. Das habe ich auch noch nie gesehen.

      Ich würde auch nicht versuchen es zurückzubiegen. Bis man wirklich so weit runter gespitzt hat, kann man ihn eh nicht mehr in der Hand halten und vorher gewöhnt man sich an die Biegung denke ich.

    • Ich schließe mich an. 🙂 Habe ich noch nie gesehen.
      Die magische Magi ist wohl doch eine Magierin.

    • da kann ich mich nur anschließen 😀

  2. hat auch nicht jeder… trotzdem krass!

  3. Das passiert mir regelmäßig mit meinen Kugelschreibern auf der Arbeit. Da verbiegt sich die Plastikumantelung immer, wenn die Miene genug Spielraum hat. :rotfl:

    Dass das auch mit solchen Stiften geht, wusste ich gar nicht.

  4. Hihi, wie lustig…

  5. Ahh den Kajal hab ich auch und find den total super.

    Ich glaub den hattest du mal in einem Video erwähnt und meintest, dass er ziemlich gut ist, daraufhin hab ich ihn mir gekauft und bin gücklich damit.

    Mit dem zurück biegen. Versuch es mal an einem sehr warmen Sommertag. Lass ihn einfach mal für eine halbe Stunde oder länger auf der Fensterbank liegen und dann kannst du ihn vorsichtig verbiegen.
    Sollte eigentlich funktionieren.

    Liebe Grüße
    SchminkElfe

    • Es dürfte wahrscheinlich auch mit Wasserkocherdampf funtionieren – aber so oder so würde die Wärme gewiss die Wachse drin kaputtmachen und das Ding wäre nicht mehr brauchbar.

      • wie sieht es den aus, wenn man einen Kajal kurzzeitig erhitzt um ihn weicher zu machen?
        Also ich habe einen,den leg ich im Winter imemr kurz auf die Heizung und lass ich etwas abkühlen und benutz ihn dann, sonst wäre er zu hart für mein Auge.

        Macht man ihn so auf dauer kaput?

        • Keine Ahnung. Ich mache sowas prinzipiell nicht. Alte Selbstrührer-Phobie oder Paranoia durch die Gewissheit, dass Wärme immer etwas verändert. Wenn du keine Veränderung bemerkt hast, dann wird ja nix sein. Ich werde das aber nicht unnötig riskieren. Stören tut mich der Zustand eigentlich nicht. Find’s lustig 🙂

        • ok danke.

          Dann überleg ich es mir nochmla, ob ich einfach nurnoch meine von Natur aus weichen Kajale benutze und die anderen eventuell verkaufe oder vershcenke oder so.

          Danke für den Tipp.

  6. Sieht aus als wären die geschmolzen und dann krumm wieder abgekühlt :nerd:.

  7. hihihi, gib´s zu – Du hattest Uri Geller zu Besuch 😀

  8. Sind die aus Holz? Dann wird das mit Wärme auch nicht wieder rückgänig gehen…Holz verbiegt sich nicht bei Wärme. Dafür aber bei dauerhafter Belastung, das nennt man Kriechen und ist nicht reversibel.
    Bei Plastik stehen die Chancen natürlich besser, allerdings ist gegen sone individuellen :snail: Schätzchen ja auch nichts einzuwenden, so lange sie noch funktionieren 😀

  9. Ein verbogener Catrice Purple Passion kajal + ein anderer

  10. uiuiui 🙂 dann mussten sie ja schon ein weilchen eingequetscht worden sein, ist aber bei mir genau so… also, dass sie keinemn spielraum haben, bis jetzt ist noch jeder gerade 🙂

  11. uiuiui Smile dann mussten sie ja schon ein weilchen eingequetscht worden sein, ist aber bei mir genau so… also, dass sie keinemn spielraum haben, bis jetzt ist noch jeder gerade Smile

  12. Ich dachte grad zuerst das Bild wäre verzerrt :hypnotized: Sowas hab ich auch noch nie gesehen…

  13. bow ist das geil. ich mach das ja auch mit dem glas, ich schau mir gleich mal meine stifte an.

  14. oha, könnte man aber bestimmt auch als revolutionäres design verkaufen^^

  15. Ach du meine Gütte, sowas hab ich ja noch nie geshen, ich dachte zuerst du hast es zum spaß bearbeitet:-D

    lg

  16. die standen wohl in der sonne =D

  17. Du solltest in die Uri Geller Shoh gehen=)

  18. Ich meinte natürlich Show nicht Shoh 😉

  19. hey,
    das ist Magie!! hehe 🙂

  20. Magisch ! Hoffentlich gibt das nicht irgendwann Probleme mit dem Anspitzen 😉
    Halt uns auf dem Laufenden, wenn es mal so weit kommt.

  21. Öhm… wow! The Next Magi Geller! :cat:

  22. Passt doch irgendwie zu den abgeknickten Geleyeliner Pinseln XD

  23. Ui, Magi, du alter Mentalist!

    Verbiegst Kajalstifte ohne, dass du sie berühren und rubbeln oder besprechen musst.

    RESPEKT!

    Scheinen ja sehr cremig zu sein. Hehehe… . 🙂

  24. feuchtes bad?

    • Hat nicht jeder ein feuchtes Bad?

      Falls das Spekulationen bezüglich der Ursache sind, wie gesagt: es kann nur der Druck im Becher sein. Im Bad waren die Stifte in einer Schublade.

  25. Das ist mir vor ein paar tagen auch passiert
    aber ich werde meinen Kajal lieber so lassen
    aus angst das er sich noch weiter verbiegt
    oder durchbricht !!

    LG Jacky ^^

  26. irgendwo zwischen komisch und tragisch. 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo