Retro-AMu: my first rainbow eyes

Herrliches Beispiel, wie nixsagend ein Augen-Closeup sein kann

Da ich mich in den letzten Tagen zwar viel mit Kosmetikprodukten befasst aber wenig Praxis damit hatte, stöberte ich gerade in meinem Archiv. In die Hände fiel mir ein recht frühes Werk meiner Beauty-Laufbahn aus dem Jahr 2007, das sicher viele Enthusiasten ebenfalls verbuchen können: ein Regenbogen-Makeup.

Prinzip: möglichst viele klare, brillante Farben auf’s Lid kriegen – vorzugsweise matt – vorzugsweise nicht formend schattiert.

blank

blank blank

blank

Hach, ist das ein schöner Anblick vom Nahen. Er schmückte auch lange manch Avatar meiner virtuellen Accounts. Geht man aber wenige Schritte zurück und schaut sich an, wie das Ganze damals als Gesamtbild aussah, zückt man automatisch ein Abschminktuch und möchte es mir wohlwollend reichen.

Übersehen wir wie unschön mein Teint auch damals war, dass ich wenig Wert auf Lippenbemalung legte, mein Haar auch schon früher katastrophal war und schauen, was für eine Wirkung diese Komposition von Lidschatten auf das Gesicht hat. Ich finde die Farbzusammenstellung an sich nicht einmal schlimm, die fehlende Unterstützung natürlicher Gesichtszüge hingegen schon. Die Augen wirken winzig und Partie völlig deplatziert.

Und dennoch: ein Regenbogen-Makeup sollte jeder einmal gemacht haben, denn es ist ein wenig wie im Kindergarten mit dem Tuschkasten und eine schöne Spielerei. Ich hab’s zum Glück schon hinter mir und habe nach diesen Bildern nie wieder Bedarf nach einer Wiederholung gehabt.

Habt ihr auch eins? Hättet ihr mir Lust es zu schicken? Falls ja, bitte an nachgeschminkt (a) magi-mania.de, Nick dazuschreiben und ob ihr einverstanden seid, wenn ich es veröffentliche.

blank

41 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. …und das AMU ist trotzdem fein.

    Ich muss sagen, ich schminke mir auch heute oft AMU’s die schön aussehen, wenn ich mich nur auf die Augen fokussiere und freu mich darüber. Das mein Gesicht ungeschminkt ist und das AMU völlig fehl am Platz ist, stört mich herzlich wenig. Hauptsache ich hab Spaß. (Meist mach ich das, wenn ich ausmiste oder aufäume.) 😀

    Allerdings, wenn ich wirklich etwas Wichtiges vorhabe oder gut aussehen will, dann schminke ich mich komplett …oder nicht. :rotfl:

    Wie auch immer … :rainbow:

    • Ich hab mich früher oft gar nicht mit den bunten Kreationen rausgetraut. Bzw. fühlte ich mich wenn, sehr unwohl. Das hatte mit der Zeit nachgelassen.

      Prinzipiell finde ich Extravagantes und Unvorteilhaftes mittlerweile nicht so schlimm, aber das muss dann passen. zum Typ, der Rest muss sitzen und mindestens genauso gut geschminkt sein und die Produkte sollten hochwertig sein. Also kein weißlicher Schmmer, kein Pastell oder sowas…

  2. Die Closeups sind aber schon eine Augenweide :rainbow: !

  3. Ich habe mal etwas gesendet, von dem ich glaube, dass es passen könnte =)

  4. Das Closeup ist wirklich wunderschön. Aber du hast recht, dass es alles andere als schmeichelnd wirkt in der Großaufnahme.

    Ich muss auch mal einen Regenbogen zaubern.. 🙂

  5. Ganz ehrlich, ich finde das AMU gar nicht so schlimm… Was das ganze etwas komisch wirken lässt, ist der fehlende “Rahmen” in Form von Make-up, Rouge und Gloss oder Lippie. So wirkt es halt unfertig und etwas deplaziert.
    Wenn ich bei loosem Lidschatten erst die Augen schminke und dann das restliche Gesicht, dann denke ich mir auch oft, ach Du meine Güte wie siehst Du denn aus, bis das restliche Make-up dann auch sitzt, dann passt’s 😉

    • Ne, ich glaube, das reicht bei meinem Gesicht nicht. Es fehlt an sich ja trotzdem “nur” Lippenfarbe. Foundation, wenn auch nicht kräftig, und Blush sindja drauf…

  6. Wahnsinn, ich finds richtig gut 🙂 Aber wie du sagst, als ganzes Gesciht betrachtet etwas… gewagt 🙂

  7. Deswegen bin ich immer froh, wenn Blogger neben der Nahaufnahme auch noch ein Gesamtbild zeigen.
    Auch bei Lippenstift Beispielsweise. Da kann die Farbe von nah super aussehen, aber im Gesamtbild knallt sie vielleicht (für mich) zu sehr oder ich kann dann besser erkennen, welchem Typ so eine Farbe gut steht und wem nicht.

    • Ich finde, daß es genau so oft den umgekehrten Effekt gibt: Das AMU sieht im close upunspektakulär aus, aber ist im Gesamtbild wunderschön. Ein Grund mehr sich anzuschließen 😉 Richtig beurteilen kann man nur, wenn man auch das gesamte Gesicht sieht.

    • Jupp, sehe ich genauso.

  8. Sehr genial!

  9. bestimmt habe ich schonmal eines gemacht, aber es gitb wohl keine Fotos davon. Aber ich schminke dir mal eins ^^
    Ich habe heute auch vier verschiedene Farben auf dem Auge. In der Regel gefallen mir bunte Kreationen sehr gut.
    Das man damit natürlich auch mächtig in die Tonne greifen kann, steht außer Frage :/
    Lg ♥

  10. Ich hätte auch was anzubieten. Ist etwa drei jahre her und sieht grauenvoll aus. Keine Schattierung aber dafür alle Farben des Regenbogens, dicker schwarzer Lidstrich und lange falsche Wimpern. :pain:
    Es ist mir aber zuuu peinlich um es dir zu schicken. 😀

    Deins find ich im Closeup garnicht so übel.

  11. Ui… da hab ich mir ja gerade die (hoffentlich) richtigen Farben zum Herumspielen zugelegt.
    Mal sehen, ob ich die Zeit habe das umzusetzen…

  12. Irgendwie scheußlich und irgendwie total toll!

    Jedenfalls sieht es faszinierend aus. Cindy Shermann – frag mich aber bitte nicht warum.

  13. Ich bewundere immer die ganzen Regenbogen-AMUs, selber habe ich noch nie eins gemacht, habe außer Gelb auch keine weiteren Knallfarben, um es nachzuschminken. 😀

  14. cool werde morgen gleich mal was versuchen zu zaubern!

  15. Total schööööööööööööööööööön!!! :heart: :rainbow:

  16. habe leider nichts buntes da, finde es aber toll, dass du uns an deiner vergangenheit teilhaben lässt 😉

    lg

  17. Also ich finde das das close up toll aussieht, wobei ich weniger finde das es deplaziert als ein bisschen fad wirkt wenn man sich das Gesamtbild ansieht – also im Vergleich zum close up*weiß nicht wieso*, aber ja auf die Lippen hätte was drauf müssen 🙂

    Ich muss das auch mal ausprobieren *Wochenende komm schneller* !

  18. Ich habe zwar meine Interpretation aus dem Satz gezogen, aber ich könnte natürlich auch falsch liegen. Da sich dank der Frage ja nicht mehr zurück gemeldet wurde (und die Frage war nicht an eine Interpretation gebunden), werden wir es wohl nie erfahren ;).

    (Zu: http://cenacyanus.blogspot.com/2011/08/enttauscht.html?showComment=1314826047163#c8944631917511761052 )

  19. Find ich sehr gelungen, muss aber zugeben das ich mir das nicht machen würde!
    Vielleicht für Fotos oder so.

    LG

  20. Also in Nahaufnahme sieht das ganze wirklich richtig toll aus, die Farben sind toll!!!!! :rainbow:

    Ich habe noch nie ein Regenbogen-Make Up geschminkt… vielleicht wird es mal Zeit? 😀

    Liebe Grüße,
    M E L O D Y

  21. Ich schließe mich den vielen anderen an, das Close-Up ist eigentlich sogar ganz schön geil, im Gesamtbild ist es dann merkwürdig. – Ich nehme mal an, wenn das für ein Shooting gewesen wäre, mit Kostüm, gemachten Haaren, etc. hätte es wieder gepasst.

    So ein Regenbogenmakeup habe ich selbst noch nicht gemacht, aber ich hatte gerade ein Flashback: Beim Woolworth gabs damals (vor ca. 11 Jahren) billigste neonfarbene Kajalstifte/Lipliner und ich hab sie natürlich alle gleichzeitig an den Augen ausprobiert: Pink/orange war oft auf der Wasserlinie (weil der Bindehautentzündungslook sexy ist!), die restlichen Farben als krakeliger Lidstrich haben den Look vervollständigt. Und dann halt wirklich halb pink, halb orange und jeweils ein Drittel grün, blau, gelb.

    Heutzutage wären das natürlich gleich zwei Trends in einem, colour blocking und neon. Ich bin also gewissermaßen auch ein bisschen Trendsetter. *hust*

  22. Ich durfte grade für eine Theaterrolle ein entzückendes Regenbogenmakeup tragen, wovon es aber 3 Versionen gibt, weil die ersten beiden nicht in das Gesamtbild des Maskenkonzepts passten.
    Dank dieses AMUs, dass ich mir zwei Wochen lang fast täglich schminken musste, bin ich wieder total auf dem Regenbogen-AMU-Trip. 😉

  23. ohh so tolle farben! echt wunderschön! :inlove:

  24. Auf so eine kleine (oder auch größere) Regenbogen-AMU Galerie wäre ich mal gespannt, beitragen könnte ich dazu allerdings nichts, denn ich selber hab das tatsächlich noch nie verbrochen. Offen gestanden bin ich auch noch nie auf die Idee gekommen. Ich bin ja im Kosmetikbereich abgesehen von diesem und noch zwei weiteren Blogs kaum unterwegs im Internet, und so ist mir dergeichen noch nie begegnet. Und auf Dich wurde ich erst 2009 oder so aufmerksam, also erst länger nach diesem AMU. Ich muß aber auch sagen, ich war nie so der Regenbogen Fan wie manch Anderer. Ich hab mehrere Bekannte, die alle möglichen Regenbogen Accessoires haben, und auch schon immer hatten, aber so war ich irgendwie nie. Ich mein, ich mag Regenbögen, sehr gern sogar, und freu mich immer, wenn ich einen seh. Das wars dann aber auch schon, der Regenbogen ist für mich keinerlei Kultobjekt. Vielleicht liegts daran, daß ich auf die Idee zu einem Regenbogen-AMU von selber nie gekommen bin, und drauf gebracht hat mich bislang eben auch nie jemand. Und obwohl ich den Anblick auch in der Gesamtansicht sooo schlimm nun auch wieder nicht finde, so muß ich doch sagen, mich bockts nicht wirklich, es nachzumachen. Farbtopf und Austoben und so, klar, aber da würd ich persönlich mir lieber irgendwas Anderes suchen. Nichtsdestotrotz – in der Nahaufnahme sieht es tatsächlich spektakulär und super aus! Und auch wie schön, ebenmäßig und weich die Farben alle ineinander fließen, begeistert mich. Das würde ich selber sicher nicht ansatzweise so hinbringen; zumimndest nicht ohne irgendwelche Farben davon dann quer über das Lid zu verteilen…

  25. Ja das stimmt. Ein buntes AMU sollte jede mal geschminkt haben. Auch wenn du es nicht so schön findest, ich finde es gar nicht so schlecht. Gut die Übergänge könnten weicher sein, aber es kann ja auch gewollt sein 😉

    Wenn ich solche Regenbogen AMUs geschminkt habe bin ich auch nie raus gegangen :rotfl:

  26. Ich habe dazu zwei Versionen geschminkt, ich schicke dir mal die Bilder 🙂
    Hat lange gedauert und musste ziemlich Schichten, aber naja. Deins ist wirklich klasse geworden, Magi, echt toll! LG

  27. :rainbow: ___ :rainbow: was für ein AMU :giggle:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo