#redfriday: SHISEIDO ‘Drama’ Lacquer Rouge (501)

Schnell noch endlich den SHISEIDO ‘Drama’ Lacquer Rouge mit der Nummer 501 draufgepinselt, um noch an Caros #redfriday mitzumachen.

Es juckelt mir in den Fingern noch etwas dazu zu schreiben, aber manchmal darf es auch nur ein Foto sein. Schließlich muss das gute Stück noch ein wenig unter dieLupe genommen werden. Die Erkenntnisse also demnächst…

Die SHISEIDO Lacquer Rouge sind gerade frisch erschienen und kosten um 25€ für 6ml.

SHISEIDO Drama Lacquer Rouge 501

Kommentare

34 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Von der Farbe her ist das einer der allerbesten Lippies die ich an die gesehen habe!

  2. WOW!!! die Farbe ist traumhaft – und Du hast ihn sowas von präzise aufgetragen, dass es garnicht mehr besser geht 😉 Kompliment
    LG

  3. Wow, die Farbe ist der Hammer! Bin schon auf die Review gespannt!

  4. Uh, das ist n Statement. Kannst du dann auch was zum Vergleich mit den Artdeco Dita von Teese Laquern sagen?

  5. sieht wirklich gut aus und der Rotton ist perfekt!

  6. Porrrr, sind das feine Schimmerpartikel, die ich da in der Makroaufnahme zu sehen meine? Ich bin extrem angetan. *_____*

  7. Gefällt mir sehr gut! Ist zwar wärmer als mein persönliches, zentrales Beuteschema, aber er ist auch dunkler, und das paßt dann wieder. Je dunkler und gedeckter, desto mehr mag ich auch warme Töne. Wobei man natürlich nicht von wirklich dunkel oder gedeckt sprechen kann bei der Farbe, aber es ist so ein Tick, und der macht für meinen Geschmack viel aus.

  8. Mir wäre die Farbe vermutlich etwas zu warm und ich hätte gelbliche Zähne, aber an sich echt wunderschön 🙂

    Gefällt mir sehr gut an dir! 🙂

  9. Ich bin auf den ausführlicheren Bericht gespannt. Die Farbe ist jedenfalls schonmal der Hammer, auch wenn mir persönlich das Finish zu glossig ist. Eigentlich bin ich nicht so der Lip Laquer Fan.

  10. :inlove: WUNDERVOLL!!!

  11. Die Dinger sind soooooo toll :inlove:
    Noch hab ich keinen gekauft, komme aber wohl nicht drum rum.

    Einzig der Auftrag ist tricky…man muss schon arg präzise arbeiten…aber danach ist es nur noch genial…imho 🙂

    • Ich finde sie auch sehr gelungen, muss aber gestehen, dass ich im Moment die von YSL besser finde, weil kussecht. Aber ich werde mich mit beiden noch ein wenig mehr befassen…

  12. Waaaaasss für eine Farbe :rose:
    Jetzt muss ich mir den wohl auch kaufen oder was soll das heißen ? :rotfl:

  13. wow :inlove:

    Jetzt, wo es wieder etwas kälter wird,
    spricht mich die Farbe sehr an. :-))

    Auch deine Haut sieht traumhaft ebenmäßig aus.
    Hat dies etwa eine Foundation gezaubert oder hat die Kamera etwas nachgeholfen?

    • Ich glaube, es ist immer eine Mischung von allem: Fondi, Licht, Kamera…

      In der Regel kann man aber davon ausgehen, dass bei so geringer Distanz zur Linse es die Tiefenunschärfe ist, die weichzeichnet. Wenn man keine Poren sieht, dann ist es doch eher Kamera, die dann eben, wie hier, die Lippen fokussiert.

  14. Gefällt mir sehr. Insbesondere der zarte Schimmer (ist das gold? Ich glaube es ist gold).

    Ich traue mich nicht, roten Lippenstift zu tragen. Ich ende immer bei rosa, mauve oder irgendwas dazwischen :-((

    • Ging mir auch einst so. Gewöhnungssache. Der Schimmer ist schon superwinzig. Man stelle sich die Lippe mal in der Größe auf die geringe Distanz vor – das sieht man sonst echt nicht.

  15. wow, was für eine tolle Farbe! Die sieht unglaublich elegant und edel aus :yes:

  16. Der Rotton steht Dir soooo gut :inlove: … besser als der Dita van Teese Lip Laquer, besser als … jeder andere rote Lippenstift! 🙂

    • Oh wow, danke. Aber ich bin auch sehr, sehr happy. Ich habe das Gefühl, obwohl er so intensiv ist, ist er doch nicht so aufmerksamkeitsraubend wie andere.

  17. Hey, ich verfolge deinen Blog über bloglovin und dort tauchen deine Posts seit einiger Zeit immer mehrfach auf…

    • Hallo, ja, der Fehler ist bekannt – der Ursprung nicht. Leider reagiert BlogLovin nicht auf die Hilfeschreie. Es bleibt einfach abzuwarten, ob es einfach eine Phase ist. DAs gab es wohl auch schon bei anderen Blogs.

  18. Sehr schöne, klassische Farbe! Gefällt mir sehr gut. Und steht dir wirklich ausgezeichnet.

  19. :heart: :inlove:
    Da Herbst ist, müssen die roten Lippenprodukte auch bei mir mal ausgepackt werden.
    Mit Lip Lacquers habe ich mich nicht noch gar nicht so sehr beschäftigt, habe ein paar aus der Drogerie, die ich allerdings nicht so benutze. Lip Lacquers wirken gerade aufgrund der Klarheit der Konturen und des Auftrages so schön und außergewöhnlich, finde ich. Mich hat das bisher immer abgeschreckt, da ich mich eher “edgy” schminke (oder meine Unfähigkeit zum präzisen Auftrag damit zu erklären versuche :duck: ). Zu welchen Gelegenheiten würdest du den Look tragen?
    Ich laufe im Alltag durchaus auch mit dem Russian Red oder knalligen Pinktönen rum, indem ich sie auch leicht abtupfe und teilweise auch LEICHT (!) verwische, um so den Eindruck zu erwecken, dass ich mir nicht ewig Gedanken um mein Makeup gemacht habe. So ein starkes Makeup erweckt ja auch immer irgendwie Assoziationen. Und ich selbst fand mich mit den bisherigen Lip Lacquers im Spiegel immer total “affektiert”, irgendwie “zickig”. Das durchaus im leichten Maße, ich habe mich mit dem sehr eleganten Stil nicht so wohl gefühlt, weil ich sowieso schon einen Kontrollzwang habe und den durch Makeup vielleicht auch etwas dämpfen möchte. Ist das irgendwie ersichtlich? 😀 Vielleicht sollte ich darüber mit meinem Therapeuten reden xD
    Ich finde deinen Look wunderbar elegant und erhaben und toll, würde mich aber zB nicht trauen, dich anzusprechen. Was jetzt mit normalen Lippenstiften zum Beispiel nicht der Fall wäre.

  20. das sieht ja richtig richtig toll aus 🙂

  21. Die Farbe ist wunderschön.
    Schade, dass es nur ein Laquer ist und nichts neumodisches mit Stain… Hach, aber die Farbe ist so hübsch… :inlove: Mal sehen, was der nächste Parfümeriebesuch bringt XD

    Steht Dir auch ausnehmend gut, besonders zu dem Blush zaubert das eine schicke Wärme in Dein Gesicht, irgendwie zumindest bilde ich mir das ein 😀
    Danke für’s Zeigen! 🙂

MAGIMANIA
Logo