Hi,
traditionell – aber nun mit Schulnoten gibt es heute die aufgebrauchten Produkte “Oktober 2013”.
Mangelhaft – Erwartungen wurden bei Weitem nicht erfüllt
Alverde – Duo-Concealer
Für mich ein Produkt ohne Existenzberechtigung. Das einzig Sinnvolle ist die kühlende Metallkugel, mit der man das kühlende Serum aufträgt. Dieses riecht ganz unangenehm und nach Alkohol und klebt. Und es braucht eeeewig, um einzuziehen, kann ich also morgens nicht gebrauchen. Der rosafarbene Concealer, den man danach aufträgt, passt von der Farbe nicht wirklich (kann natürlich auch an mir liegen), und die Konsistenz ist bei mir eine Katastrophe: Er verbindet sich nicht Produkten, die ich danach auftrage und wird krümelig.
Ausreichend – meine Erwartungen wurden nicht wirklich erfüllt, aber das Produkt ist auch keine Katastrophe
Terra Naturi – Kompaktpuder 01 ivory
Ein schön helles, günstiges Naturkosmetik-Puder. Jedoch reicht es leider nur für ein „ausreichend“. Bei mir dunkelte das Puder in Verbindung mit Foundation nach und Rouge etc. wurden auch fleckig, wenn ich sie auf das Puder auftrug. Für mich hat es keine hohe Deckkraft und ein angenehmes Tragegefühl . Bin aber nun froh, dass es alle ist.
Margot Schmitt – Trockenshampoo mit Vitamin E
Dies war in einer QVC Beauty Box dabei, welche ich kosten- und bedingungslos erhalten habe. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht viel Trockenshampoo-Erfahrung habe, daher habe ich das Produkt man zu „ausreichend“ und nicht zu „mangelhaft“ gepackt – weil ich nicht sicher bin, ob es an dem Produkt liegt oder ich generell Trockenshampoo nervig finde. ;o) Es dauert ewig, um alles auszubürsten, macht Dreck und dann sieht es doch nicht wirklich „frisch“ aus. In der Zeit wasche ich mir lieber die Haare. ;o)
NIVEA – In-Dusch Body Milk
Nee, den Hype kann ich gar nicht verstehen. Ja, meine Haut fühlte sich nicht ausgetrocknet an, aber auch nicht richtig gepflegt, also nicht so wie nach einer konventionellen Körpermilch. Wer so ein Produkt mal ausprobieren möchte, kann es ja mal machen, dann aber nicht vielleicht mit diesem, sondern einem günstigeren von Balea o.Ä..?
Befriedigend – meine Erwartungen wurden zwar erfüllt, aber kein Nachkauf
Anatomicals – there won’t be a dry thigh in the house – cherry body lotion
Ja, doch, die Lotion hat eigentlich Spaß gemacht. Sie riecht nur schon recht „künstlich“ nach Kirsche, da fühle ich mich persönlich einfach nicht so wohl mit, aber wer es mag, bekommt hier ein solides Produkt. Zieht schnell ein, pflegt okay, der Geruch bleibt auch noch gut auf der Haut erhalten. Ich würde es mir jedoch nicht nachkaufen (bzw. überhaupt kaufen, denn ich habe es kosten- und bedingungslose zum Testen erhalten).
The balm – time balm concealer lighter than light
Ja, ein schön heller Concealer, der mir auch vom Unterton gut passte, der gut deckte – der mir aber einfach zu fest-pastös ist. Auch ganz sparsam aufgetragen und mit einem feinen Puder fixiert, ist er jedoch schnell in Fältchen gekrochen und wirkte echt „massiv“. Jetzt habe ich ihn schon zu lange und er kommt nun weg.
Gut – meine Erwartungen wurden erfüllt, Nachkauf könnte sein
John Frieda – full repair Shampoo & John Frieda – full repair Conditioner
Hatte ich letztens wieder als Reisegröße und gemerkt, dass es wirklich ganz gerne mag und habe es mir zur Abwechslung wieder einmal gekauft. Würde ich nicht direkt im Anschluss wieder machen, aber in Zukunft bestimmt wieder. Die Haare wirken gepflegt und nicht strohig, dabei aber auch nicht beschwert und sie fetten nicht schneller nach als sonst.
Dr. med. Christine Schrammek – Green Peel – Cleansing Fluid Fresh
Ein durch und durch gutes Produkte, finde ich. Meine Haut spannte nicht, dennoch wurde das Make-up gut entfernt (also, für die Augen nutze ich spezielle Entferner). Was mich aber wirklich beeindruckt hat, ist die Ergiebigkeit, ich habe es bei täglicher Benutzung wirklich lange genutzt. Daher könnte ich mir einen Kauf prinzipiell vorstellen, trotz des relativ hohen Preises von ca. 25 Euro. Ich möchte dazu sagen, dass ich es kosten- und bedingungslos erhalten habe. Zur Info: Laut Hersteller ist das Produkt ohne Parabene, Mineralöl, Farbstoffe, Silikone, PEG-Derivate, tierische Inhaltsstoffe – wer also etwas Entsprechendes sucht…
Aok – Pur Balance Klärendes Gesichtswasser
Auch ein Produkt, welches ich ab und an mal wieder kaufe. Ich nutze abends ein Gesichtswasser, um sicher zu gehen, dass alles aus den Poren ist. Ob es vielleicht eher eine Glaubensfrage ist, kann ich nicht sagen, aber mit diesem Gesichtswasser bin ich zufrieden, es hinterlässt einen sauberen, aber nicht „quietschigen“ Eindruck.
Alverde – Milder Augen-Make-up Entferner
Nicht perfekt, aber gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, daher Nachlauf, obwohl kein Top-Produkt.
Sehr gut – Topprodukt, Nachkauf sicher oder zumindest sehr wahrscheinlich
Alterra – Cremedusche Bio-Orange & Bio-Vanille
Super, super lecker! Erinnert mich an die Vanilleblüte-Körperbutter von Alverde und somit an ein bestimmtes Eis aus der Kindheit. :o) Nicht unglaubliche Pflegewirkung, aber der Geruch hat es für mich rausgerissen! Würde ich gerne wieder haben, doch. :o)
Artdeco – Eyeshadow Base
Ohne den Glitzer und ohne den Geruch wäre die Base für mich perfekt. Bis zum Schluss schön aufzutragen und der Lidschatten hält super auch die längsten Tage. Das war mein drittes oder viertes Töpfchen.
Manhattan – Powder Rouge Elegant Violett 39 N
Okay, ich habe genügend Rouge und würde jetzt nichts nachkaufen, aber das hier ist meiner Meinung nach ein wirklich tolles Blush. Der Pinsel ist eher unnützes Beiwerk, der Platz könnte eher für mehr Rouge genutzt werden, aber ansonsten habe ich nichts zu meckern. Der Blush ist schön leicht metallisch mit Schimmer, Farbabgabe für mich für den Alltag echt perfekt (nicht zu viel- nicht zu wenig), lässt sich schön verblenden, wird nicht fleckig. Doch, ich würde es nachkaufen – wenn, ja, wenn…
So viel zum monatlichen Müll ;o)
Liebe Grüße Eure zaz
Ich versteh den Hype um die Nivea Duschmilch auch nicht. Hatte sie auch schon unter die Lupe genommen und empfand sie als überteuert und nicht sonderlich pflegend ^^
Wie immer sehr spannend zu lesen, was du so geleert hast!
Ich hatte kurzzeitig überlegt diese In Dusch Bodylotions zu probieren, aber irgendwie kann ich mich damit nicht wirklich anfreunden. Ich denke die Haut wird nicht wirklich gepflegt, sondern es legt sich ein Film drauf. Außerdem mag ich es mich einzucremen :giggle:
Liebe Grüße mimi
Ja, da wird nichts gepflegt. Ich hatte eine Probe in der Gratis-Zeitschrift von dm und nach deren Benutzung einfach nur ein ekliges Klebegefühl auf der Haut. Danach habe ich noch dreimal mit Duschgel nachgewaschen und selbst dann war das Klebegefühl immer noch nicht ganz wieder weg. Ich verstehe den Sinn hinter dem Produkt auch nicht. Wenn man sich mit einer schnell einziehenden normalen Lotion eincremt, dauert es doch auch nicht länger, als wenn man eine In-Dusch-Lotion verwendet und diese wieder abspült. Die Haut ist dabei aber wesentlich besser gepflegt.
Und @ Zaz: Mit dem Alterra-Duschgel hast du mich jetzt angefixt. Das werde ich mir kaufen, wenn mein aktuelles leer geworden ist. Ich liebe Orange und Vanille und bin gespannt auf die Kombination.
Die Alverde Cremedusche klingt so, als könnte mir der Duft gefallen. Lg Lena
Die Nivea In Dusch hatte ich im Frühjahr mal zugeschickt bekommen und fand sie katastrophal. Erstmal duscht man sich ja ganz normal, danach dann mit dem Produkt eincremen und es wieder abduschen. Die Hälfte ist also im Ausguss gelandet, dazu der höhere Wasserverbrauch beim Duschen. Dann hat es noch die Handtücher zugepappt, so dass die die mehrfach waschen musste, um die Reste da raus zu bekommen. Als Highlight hatte ich vom Abduschen Produktreste auf meinen Glaswänden, dass ich die Dusche nur mit Unmengen Spüli wieder sauber bekommen habe. Besonders lecker war dann auch der Seifenschlamm, der sich davon im Ausguss gebildet hat.
Ökologisch ein absolutes No G0, Pflegeleistung bestenfalls Durchschnitt und natürlich keine Zeitersparnis, sondern zusätzlicher Aufwand für die an die Benutzungs anschließende Putzaktion.
Mir ging es ähnlich. Umweltfreundlichkeit gleich null
Ich finde die neue Aufteilung echt total super! Macht noch mehr Spaß zu lesen – auch gerade in der Reihenfolge *trommelwirbel*
Dass du die Artdeco so restlos leer bekommen hast – RespeCt!
Diese Duschmilchsache verstehe ich irgendwie nicht. Mir erschließt sich der Vorteil nicht, weil man’s ja noch abwaschen soll. Und es klingt nach einer Rezeptur, die mir suspekt ist. Nachgesehen habe ich aber nicht. Dann klingt Öl auf nasse Haut irgendwie 10mal logischer und effektiver, auch wenn ich es selbst nicht so gern praktiziere. Würde sich das Zeug zumindest von selbst auftragen XD
Ja, die Nivea Duschbodylotion… die einen finden sie suuuuper, ich bin eher nicht so begeistert. Zum Glück habe ich nur eine kleine Reisetube gekauft… Beim ersten Mal verwenden hatte ich auch diesen schmierigen Film in der Dusche. Keine Ahnung warum nachher nicht mehr: vielleicht lag es an der Dosierung? Ehrlich gesagt ersprt man sich überhaupt keine Zeit, ganz im Gegenteil: um das Ganze abzuwaschen brauchst du ewig. Ausserdem ensteht da so ein schmieriger Schaum *uuuuah*. Pflegewirkung?! Hm, das Zeug bleibt an der Hautoberfläche liegen. Ein Teil bleibt am Handtuch, ein Teil an den Klamotten…
Sehr fleißig :)! Bei mir ist diesen Monat bisher sehr leer gegangen
Finde die neue Aufteilung des Posts sehr übersichtlich- vll schaue ich mir das ja für meine Aufgebraucht Posts ab 😉
Ich habe von den Produkten auch inzwischen einige ausprobiert, aber so richtig überzeugt hat mich nur das “Aok – Pur Balance Klärendes Gesichtswasser” – das hatte wirklich einen sichtbaren Effekt. Man darf es damit nur nicht übertreiben, da die Haut ansonsten ziemlich trocken werden kann.
“Alterra – Cremedusche Bio-Orange & Bio-Vanille” kannte ich noch gar nicht, wird aber nach diesem Test bestimmt mal ausprobiert.