MANHATTAN QuickDry ’67C’ Nagellack

Soweit ich es in euren Beiträgen lesen konnte, ist der Nagellack mit dem kreativem aber sinnvollem Namen (danke für den Hinweis, IPaintMyWorld) eines der Highlights für euch in der bereits erhältlichen MANHATTAN “Poetry Clash” Kollektion. Auch ich war sehr angetan von dem aschig-fliedrigem Anblick…

… doch wurde ich maßlos enttäuscht. Man muss dazu sagen, dass man vor wenigen Jahren solch eine Farbe nur schwer gefunden hätte. Dabei gehört für mich der Ton zu den “Mischmasch”-Farben, die sich wegen ausgewogenem Teil an Primärfarben sehr schön an ihre Umgebung anpassen und vielen Trägerinnen schmeicheln. Doch gibt es inzwischen solche Nuancen von vielen Anbietern, sodass man ruhig ein wenig wählerisch werden kann, was die Textur betrifft. Hier stimmt für mich nichts.

  • Flakon ist natürlich typisch MANHATTAN, aber sehr unpraktisch, z.B. beim Aufbwahren, aber auch das Handhaben mit dem schrägen Deckel ist nicht optimal
  • Der Pinsel erschien mir recht kurzhaarig und “schellte” gegen den Widerstand an Stelle über den Nagel zu gleiten
  • Die Deckkraft ist nicht übel, aber vielleicht seht ihr die feinen Bläschen
  • Wäre nicht der solide Überlack, den ihr auf den Bildern seht, wäre das Resultat sehr streifig, denn die Textur ist schrecklich zeh und trocken, sodass man stellenweise nicht “durchziehen” kann und streifen entstehen
  • grundsätzlich ist der Anblick etwas hubbelig, was an der Dicken Textur liegt, die man schlecht dosieren kann

Was ich nur beiläufig gemerkt habe, dass die Trocknungszeit OK zu sein scheint (für mich egal, da ich eh Top Coat verwende, der die Trocknungszeit minimiert) und die Haltbarkeit annehmbar ist (aber hier ebenfalls mit Hilfsprodukten, aber im Vergleich zu einigen anderen Lacken in gleicher Konstellation etwas besser).

blankMein Fazit:

blankFinger weg! Die Farbe kommt sicher wieder – ohne solche Abstriche. Da hilft der niedrige Preis von 2,25€ auch nicht drüber hinweg.

Meine Note daher:

Und sollte es euch interessieren, hier der 67C im Vergleich zum 61Q aus der Limited Edition “Manhattan loves Honey“, die auch bald erhältlich sein müsste:

blank

14 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. auf meinem nagelrad konnte ich sehen, dass es der gleiche farbton wie "elegant" von p2 ist, nur ohne den schimmer. wer den also hat, kann sich den lack von manhattan sparen, meiner bescheidenen meinung nach.

  2. ich liebe die lacke von manhatten. ich bevorzuge sie von allen drogerilacken. bei mir hat noch nie ein manhattenlack bläschen geschlagen.
    diesen lack musste ich umbedingt haben und hab ihn dann letztlich bekommen.
    ich bin sehr zufrieden mit dem lack.
    aber witzig wie die meinungen auseinandergehen.(ich kann z.b. die p2 lacke nicht mehr benützen seit ich china glaze und opi kenne)
    lg y.

  3. Schade, dass du den Lack nicht so toll findest. Ich finde ihn einfach nur klasse und liebe die Farbe ! Meine Erfahrungen waren bis jetzt nur positiv. Bin sogar am überlegen ob ich mir ein Back-Up kaufe.

    http://nordish-nails.blogspot.com/2010/03/manhatten-poetry-clash-lacke.html

  4. hab ihn auch grad getestet und finde den auftrag auch nicht gut. hatte mir auch eine grauere Farbe erhofft…

  5. Ich hatte bisher nur einen einzigen Manhattan-Lack. Und der hat mich so maßlos enttäuscht, dass ich den Rest gleich gelassen habe. Auch wenn die Farbe toll ist, werde ich wohl die Finger davon lassen. Wie Du schon gesagt hast, zieht Fäden, ist zu dick im Auftrag und bla 🙂 !

  6. die farbe gefällt mir super, hab mir heut den ähnlichen von p2 geschnappt. mit manhatten-lacken hab ich bisher eher schlechte erfahrungen gemacht…
    so schaut der von p2 bei mir aus: http://s1.directupload.net/file/d/2125/ho2eo242_jpg.htm

  7. Ich besitze mehrere Manhattan Lacke und bin auch nicht mit der Konsistenz zufrieden. Sie sind sehr dickflüssig, dadurch ist ein gleichmäßiger Auftrag schwierig.
    Die Lacke sind aber dadurch ideal fürs Stamping geeignet 🙂

  8. Sehr sehr merkwürdig. Manhattan macht meiner Meinung nach immernoch die besten Drogerienagellacke. Super lange Haltbarkeit, toller Glanz.. Nagellacke von Essence oder P2 gehen bei mir zumindest bereits nach einem Tag ab, was ich bei Manhattan Nagellacken definitiv noch nie erlebt habe.

  9. Habe den Lack grad das erste Mal komplett lackiert und bin schwer genervt. Der Pinsel ist viel zu kurz und krazt über die Nägel, so dass Rillen entstehen. Die verlaufen dann zwar wieder, so dass doch eine gleichmäßige Schicht entsteht, aber das irritiert sehr. Damit es gleichmäßig wird, braucht man tatsächlich mindestens zwei Schichten. Nachdem nun alles durchgetrocknet ist, entdecke ich viel kleine Bläschen.
    Der elegant vpn p2 funktioniert bei mir um Welten besser.
    Magi, haste wieder mal recht gehabt! Warum kaufe ich die Sachen meiste einen Tag, BEVOR du sie reviewst????

  10. oh, ich habs doch geahnt!
    ich war wirklich angetan von der farbe, aber meine bisherigen erfahrungen mit manhattan lacken haben mich vor einem kauf zurückschrecken lassen.
    furchtbare, zähe lacke!
    pfui.
    schön, dass du es nochmal bestätigt hast!

    hast du auch schon eine meinung zu den e/s trios?
    lg

  11. Also ich habe "bisher" mit dem Lack ganz gute Erfahrungen, bei mir wird er sehr gelichmäßig. Mag aber auch daran liegen, dass meine Nägel mit Gel überzogen sind.

  12. *gleichmäßig

  13. vielleicht hast du ne doofe flasche erwischt. meiner hier ist wunderbar! deckend, flüssig.

  14. Das wäre natürlich möglich, aber das Feedback von sehr vielen Mädels war sehr ähnlich – Lob war defintiv in der Minderheit.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo