Ist wer von euch auch tauschmäßig bei MUA unterwegs? Ich muss muss ja grad bissi Wut abladen: ich habe nu grade wieder einen Anti-Tausch hinter mir *eyeroll*. Ich wundere mich eigentlich, warum ich das immernoch mit mir machen lasse. Ich bin zwar schon eine Weile angemeldet, das Swappen habe ich aber erst vor ca. 2 Jahren in Angriff genommen. Dennoch zeugt meine Rate von 43 Tokens eher von wenig Aktivität. Wie anders auch: ich wurde schon dreimal besch*ssen, was aber stets glimpflig ausging Dank regen Engagements anderer, betrogener Mitglieder. Oft sind die Betrüger dann so dreist, dass sie gleich hunderte von Leuten über´s Ohr hauen wollen.
Fall 1 war ein Mitglied namens SharylTan aus Singapur, die immerhin fast 200 nur positive Bewertungen hatte. Sie hatte sich dann überlegt mal einfach zig Swaps zu vereinbaren und die Artikel als nie angekommen abzustempeln oder einfach nix abzuschicken. Die Sachen, die sie erhalten hatte, landeten sofort auf anderen Plattformen, wie LiveJournal zum Verkauf (war bei meinen auch so). Sie scheint aber schon ein Schräubchen locker gehabt zu haben zu glauben, dass bei !!! 160 !!! Opfern niemand was tun würde. Im Gegenteil, auf der Plattform zu Problemen bei MUA und anderen Tauschbörsen – SWAPTAWK – haben sich alle verbrüdert und zig Links herumgeschickt, wo man das Geschehen “zur Anzeige” bringen kann, u.a. das FBI für “Mail Fraud” sowie die örtliche Polizei in Singapur, die sogar mit jedem Kontakt aufnahm. Doch leider kam es trotz Verlusten in sicher 4-5-stelliger Höhe nie zu wirklichen juristischen Schritten, aber Frau Tan bekam früh Schiss, entschuldigte sich bei ST und schickte den meisten ihre Sachen zurück. Leider oft in schon gebrauchtem Zustand oder unvollständig, wie bei mir. Mein Verlust belief sich da auch rund 25€. Naja…
Auf Fall 2 ließ ich mich direkt darauf ein, so naiv, das Stück in den USA brachte mich dazu, weil sie selbst von sich behauptete von der Tan betrogen worden zu sein. Hier ging´s aber fix. Sie war so dumm eine PO Box zu führen und die wurde schon nach der ersten Beschwerde geschlossen und ich bekam mein Paket zurück.
Fall 3 war so lustig am Ende – ich tauschte was, sie bekam meinen Kram und sagte, sie habe ihren Teil abgeschickt. Kam nie an, ich traurig, als Verlust verbucht. Aber ich wollte dringen den URBAN DECAY “Graffiti”, also versuchte ich es erneut – diesmal bei SPECKTRA. Erst, als ich den Namen bei PAYPAL sah, längst nach der Bezahlung, merkte ich: das ist ein und die selbe. Die hatte in ihren Angeboten auch stehen, dass man sich nicht wundern solle, dass einige Artikel, die verloren gegangen waren, bei ihre eingestellt seien – es handle sich um Backups 😉 Ja ja klar. Schnell machte es die Runde – der Thread ist noch offen bei SPECKTRA.
Komischerweise kommen die Ami-Gören immer mit einer ich-bin-minderkährig-mittellos-schwanger-Story…
Und was ist nu? Der Swap klang erst verlockend. Schejn. EInigten uns sogar beide auf EInschreiben, was aus den USA ja schon recht teuer ist mit zusätzlichen $10.80 und wollten gleichzeitig abschicken. Sie sagte, abgeschickt zu haben, ich einen Tag darauf, bis mir nach einer Woche auffiel, dass ich vergessen hatte einen Shimmerbrick beizupacken. Ich mailte ihr mit nem dicken Sorry und da ging der Spaß los: sie bedankte sich und ließ mich wissen, dass mein Paket noch nicht da sei. Das war am 04.12. Und sie fragte, ob ihr Paket angekommen sei. NEIN – anwrtete ich und dann kam´s: sie wolle mich nur eben wissen lassen, dass mein Paket angekommen sei und AHA, ihr Pack sei zurückgekommen, ich solle mich nicht wundern, dass auf dem Stempel der 2.12. stehe.
HÄ? Ich teilte ihr meine Verwunderung mit, dass sie mir einen Tag zuvor fragte, ob´s schon angekommen sei. Ich war sehr skeptisch und behielt erstmal den Shimmerbrick. Gestern holte ich das Paket dann vom Zoll. Keine Anzeichen eines wiederholten Versandes. Ich meine, wenn ihr doppelt $22.80 zahlen müsstet, würdet ihr doch auch erstmal motzen über die Post, euch wundern, woran es lag und ggf. den Empfänger fragen, ob die Adresse stimme, die Zollerklärung besonderer Hinweise bedarf oder was auch immer oder? Nun am Ende, kam sie auch mit ICH HABE KEINE ZEIT FÜR STREIT, ICH HABE KINDER bla bla, sowie, dass sie nix neu zahlen musste – ja, aber warum hat sie nur eine Rechnung vom 02.12.?
Naja, die zweite Frechheit: GAMMEL! Nein, nichts verschimmelt, aber die Lippies ind er NARS Palette total alt, ranzig und öffnet man die Palette, kommt einem ein PFUI-Gestank entgegen. Ich war so sauer und ließ es sie wissen. Und die Kuh sagt doch glatt: DU HAST MICH NICHT NACH DEM ZUSTAND GEFRAGT 😮 Immerhin war sie so vernünftig nicht nach dem Shimmerbrick zu fordern. Ich hätte ihn schon abgeschickt. Ich will ja fair sein, aber es war mir schon mulmig dabei und zerriss mir mein Herz 🙁
Der Rest des Pakets war aber in Ordnung, sodass der Rest des Tauschs mich nun nicht enttäuschte. Daher habe ich nu endlich den SMUDGED VIOLET aus der Shadowy Lady Palette, die CORAL EYES aus Holidazzle sowie einen NARS “Cuncun”… Die Palette muss ich nochmal begutachten, aber mir wird auch übel beim Gedanken die e/s zu nutzen.
Unterm Strich: ich muss sagen, trotz der vielen, negativen Erfahrungen, bleibe ich bei MUA und tausche weiter. Denn die restlichen Erfahrungen waren mehr als toll und so kann man noch schöne Stücke ertauschen. Aber man sollte stets das Risiko einkalkulieren, dass es Porkies gibt 😉
Danke für den Link. Ich werde es mir anschauen…
Ja, das mit den schwarzen Schafen und den kuscheligen, weißen stimmt. Darum kann ich es auch nicht lassen. Die positiven Erfahrungen überwiegen bei Weitem und bevor das Zeug in der Schublade sauer wird, kann man es ja riskieren. GUTEN RUTSCH