Jean Paul Gaultier ist ja nicht nur Modemacher – auch seine Düfte kann man wohl inzwischen als Kult bezeichenen.Die Flakons kennt sicher jeder. Die sexy Sihoutten in bunten Farben beworben mit provokanten Plakaten.

Dass sich nun eine dekorative Kosmetiklinie für den “Herrn von heute” dazugesellt, überrascht zunächst – dann irgendwie doch nicht. Ich finde es sehr sympatisch, dass es keine Massenmarke ist, die sich hier auf die Nischenkundschaft fokussiert, sondern mit einem überschaubaren Sortiment alles andere als zum Affen macht.

Die Dürfte wurden bisher in Zusammenarbeit mit SHISEIDO produziert. Ob sie auch für das Männer-Makeup verantwortlich sind, ist mir jedoch nicht bekannt.

Die Produktauswahl unter dem Namen MONSIEUR ist logisch – keine lila Lidschatten oder schwarzen Crackle-Lacke, sondern Schattierungen, die eben nicht auffallen, sondern unterstreichen. Neben einer Pflegelinie gibt es

  • Fluid Bronzer
  • Powder Bronzer (mit Kabuki)
  • Concealer
  • Brow Groomer (Brauen Gel)
  • Eyeliner / Brow Definer Pencil
  • Lipbalm (Clear, Light, Dark)

Auf der Website finden sich alle Produkte gelistet samt Anwendungstipps und Videos. Die Preise liegen im Preisbereich CLARINS / MAC. Ob das nun das Richtige für unsere Kerle ist?

Benutzt euer Mann (heimlich) Concealer? Puder? Oder kommt dekorative Kosmetik – so unauffällig sie auch ist – nicht in die Tüte? Für euch wünschenswert? Verschenkbar? Was haltet ihr von der “Kampagne”? Wären einige Produkte gar etwas für euch oder ist das Wissen, dass es für Herren bestimmt ist, irgendwie “abturnend”?

79 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Oh wow, das ist eine tolle Sache! Mein Mann hat das Parfum “Le mâle” und ich liiiebe es an ihm, grrr! Aber dass er einen Bronzer benutzen würde – bei dem Gedanken muss ich lachen! Aber die Verpackung sieht ja ziemlich gelungen aus von Weitem.

    • Ich bin über das Bild des Bronzers überhaupt erst drauf gekommen. Richtig schick. Und der Pinsel sieht zumindest im Video auch net schlceht aus.

      Bronzer ist ja schon sehr krass – da sehe ich schon die gezupflte, getoastete Liga vor mir – was nicht stimmen muss. Aber so nen Concealer… Bevor sie Kram in der Dorgi kaufen, der dann wie ne Rosine aussieht…

  2. Mein freund hat gerade sehr lang gelacht! er sagte: nein, niemals benutze ich kosmetik!

  3. Mein Freund lässt sich von mir hin und wieder mal auf einen Pickel (oder Knutschfleck, höhö ) mal ein bisschen Conealer schmieren aber da hörts dann auch auf. Ich fänd es glaub ich sehr befremdlich wenn er auf einmal morgens im Bad stände und anfängt sich mit Bronzer das Gesicht zu konturieren 😀

  4. Ich finde das geht gar nicht. :’D Ich möchte doch keinen Mann, der sich mit mir die Schminke teilt. 😯 Ich meine nicht umsonst machen wir Frauen uns ja so hübsch. Damit wir für 2 Leute gut aussehen. :giggle:
    Schlimm, wenn die Gesellschaft schon so großen Druck ausübt, dass selbst Männer anfangen, Make up zu benutzen -.-

    • Siehst du das echt so? Du schiebst es auf den Druck? Aber ich dachte, wir Frauen schminken uns auch nicht deswegen. Für mich das ja zwangsläufig die Schlussfolgerung, dass wir es auch deswegen tun.

      Dabei meine ich – ohne Kulturwissenschaftler zu sein – dass in früheren oder fremden Kulturen eher die Männer bepinselt wurden…

      • Von der Theorie her müssten sich Männer schminken, weil sie ja möglichst viele Frauen abbekommen möchten und daher gut/stark aussehen müssen, damit die Frauen sie als Garant für starken Nachwuchs ansehen.

        • Wenn man sich im Tierreich umsieht,bestätigt das deien Theorie. Ich denke dabei an Pfau und Hahn 😉

  5. öööhm ich kenne jungs die Dekorative Kosmetik benutzen. Sie denken zwar man sieht es nicht aber… Frau sieht es und irgendwie wirkt das immer enorm künstlich und … Homosexuell.

    Ich als Frau finde das nicht attraktiv und die Typen von Mann die das machen sind allene vom Charakter her nicht mein Typ. Ich brauche richtige Männer 😛

    MfG Jules

    • Richtige Männer = die sich das nicht trauen? 😛

      Ein richtiger Mann, der zu seinem Testosteron steht, wird sich auch nicht genieren zu pimpen. Ist so mein Gedankenzug. Denn dass sind halt die, die erst an zweite oder ditte oder vierte Stelle schreiben, was andere über sie denken. Gerade bei so einem Reizthema.

      Was nun aber den Typus angeht, der sich GERN schminkt oder sich verpflichtet fühlt, DAS kann ich schon nachvollziehen. Aber dieses “homosexuell”-Klischee find eich persönlich total :no:

      • So meinte ich das nun auch wieder nicht :rotfl:

        Das mit dem Homosexuell hätte ich jetzt 3 seitig umschreiben müssen damit man es so versteht wie ich das meine :-/

        Kann ja sein das es andere gibt die nicht so in sich selbst verknallt sind das sie sich rausnehmen andere Menschen wie den letzten Scheiß zu behandeln weil sie anders sind als sie einen gerne hätten kann sein aber solche Männer kenne ich nicht. Alle geschminkten Männer die ICH kenne sind nun einmal so.

        Ich wollte die Homosexuellen Männer die sich Pflegen nicht mit diesen Fatzken in eine Tasche stecken.

        Das mit richtige männer war ein Witz deswegen der 😛

        Kann sein das ich da einfach eine persönliche Einstellung habe da ich nun mal nicht die nettesten Erfahrungen mit “NIVEAS” gemacht habe.

        • Also ich find’s halt heikel mit ‘homosexuell’ zu jonglieren, wenn man schon merkt, dass da Abfälligkeiten fallen. Du musst wissen, ich mache mache mich hier auch haftbar, wenn ich sexistische Kommentare dulde. Das ist halt nicht NUR witzig. Und wenn sich jemand durch deinen Kommentar angegriffen fühlt, muss ich es im Schlimmstfall mitausbaden.

          Du meistenst vielleicht “metrosexuell”, kann es sein?

  6. Warum nicht. Die Männer im Tv kriegen vorher auch immer erst dick Make- Up auf’s Gesicht oder jemand schon mal ‘nen Moderator oder Schauspieler beim roten Teppich mit fetten Augenringe und Unreinheiten und fettiger T- Zone gesehen? Die haben bestimmt nicht alle ‘ne perfekte Haut.

    • Doch, bestimmt. Schließlich sind nur wir Frauen von Natur aus hässlich und müssen es überdecken. Liest du denn keine YouTube-Kommentare 😀

      • Auch wenn das jetzt blöd klingt, das frage ich mich aber tatsächlich manchmal! Wenn man Frauen ungeschminkt sieht, die man sonst in voller Montur kennt, ist man irgendwie immer erstmal geschockt, besonders die Männer sind es 😉 Woran liegt das? Ist es die Gewöhnung an das “typische” Make-Up, also Mascara und iwelche Abdeckprodukte? Oder sieht man uns Müdigkeit etc einfach schneller an, vll wegen der dünneren Haut?

        • Du erklärst es bereits: “Geschockt,wenn man Frauen ungeschminkt sieht, die man sonst in voller Montur kennt”
          Und positiv geschockt ist man dann, wenn man die selbe Frau nach längerer Makeup-Abstinenz wieder in voller Montur sieht.
          Das merk ich immer an den Reaktionen bei meiner Arbeit: Besorgte Fragen nach dem Wohlbefinden, wenn ich garnicht geschminkt bin, ist das länger der Fall: keine Reaktion – komm ich dann in “voller Montur” kann ich mich vor Komplimenten kaum retten.
          Alles Kopfsache 🙂

  7. generell finde ich es ganz gut, wenn ein mann auch mal einen concealer oder puder benutzt, aber viele männer kommen sich dabei ja lächerlich vor – verstehe ich überhaupt nicht. meiner nutzt war solche sachen wie peelings, etc. und wenn da mal ein fieser pickel ist auch mal nen abdeckstift, aber bronzer oder so würde er niemals anrühren 😀 ach ja, kajal bei männern, wenns zum typ passt, finde ich auch schick!

    • Also ich denke, wie bei uns Frauen muss da schon VIIIEL mehr hinter stecken als ne Schicht Chemikalien. Wer befangen von Vorurteilen wird, der kann sexy, sleek, androgyn sein, aber wenn man sich nicht drin wohl fühlt, ist es Bockmist.

      Es wird sicher noch dauern. Für mich ist der Anblick eines geschminkten Mannes immer unheimlich “aus der Bahn” werfend. ich kann es nicht einordnene – mein Gehirn kann dmait nicht umgehen. Befremdlich…

      Aber es wäre schön, wenn es mit den Jahrzehnten lockerer werden würde. Immer diese Verbindung zu uns Frauen find eich nämlich sehr anstrengend. Immerhin haben wir es auch geschafft Hosen tragen ZU DÜRFEN!

  8. Ooooh! Also ich finds super. Es herrscht ja immernoch das Klischee, dass Männer schminke nicht anfassen dürfen – aber habt ihr Leo DiCaprio schon mal ungeschminkt gesehen? Ich denke, Gaultier versucht hier schon auch ein wenig, ein Klischee etwas zurückzudrängen, und dem Mann von heute etwas Freiheit zu geben. Im Ernst: wir erwarten, dass unser Männe knallhart ist, ab und zu mal weint, der perfekte Papa ist (gleichzeitig natürlich Millionen scheffelt), immer perfekt aussieht (mit oder ohne Bierbauch, je nach Geschmack), aber dann gönnen wir ihm nicht mal ein wenig Kontur im Gesicht? 😀
    Und seit ich goss’s Konturvideo gesehen hab, finde ich, dass auch ein Mann mit Schminke wirklich unendlich gut aussehen kann. Auch ohne dass er geschminkt aussieht 🙂
    Freiheit für alle! :blush: :rose: :yes: :heart:

    Leider muss ich aber sagen – mein Freund und Schminke? Ich glaube, da springt er lieber in einen Teich voller Krokodile 😉

    • Also mit so nem Hauch kann ich sehr gut leben. SEHR gut. Und ich weiß, wie erleichtert Schmu schaut, wenn ich ihm gekonnt etwas kaschiere. Ich meine, aus Angst um die Männlichkeit auf Hochzeitsfotos ne Speckstirn? Das wäre dann wirklich ein Mann, den ICH nicht will…

  9. meinen adonis hab ich mal inflagranti mit einem (nicht meinem) abdeckstift .beim augenringe (manchmal echt krasse) abdecken erwischt hahah ^^ war aber glaub ich das erste und letzte mal,dass er das gemacht hat xD .. musste sich nämlich ne kleine standpauke von mir anhören .. weil dieser manhattan abdeckstift den er da hatte .. ausm letzten jahrhundert zu stammen schien .. :sick: ich weiss auch nicht woher er das teil hat.. ? vlt noch aus teenie zeiten ???das wär bei ihm dann aber auch schon mind10 jahre her… 😮
    habe auch meine bedenken geäussert .. dieses ding- in anbetracht seines aussehens- überhaupt in augennähe zu verwenden :no: .. meinte nur er soll fragen wenn er was braucht für die augenringe.. nur von da an .. wars nie wieder n thema .. xD

    an sich finde ich die idee zu dekorativer kosmetik für männer nicht schlecht .. im tv (nachrichten etc) und hollywoodfilmen sind sie doch alle geschminkt .. die kunst ist doch (und das bei männern noch mehr als bei frauen) es aussehen zu lassen als trügen sie GARKEIN makeup.. sonst kommt es wirklich etwas .. tuntig rüber — .. und naja ich weiss ja nich .. aber ecken und kanten und gerade das “wildere” aussehen .. macht manche männer doch erst richtig intressant..

    • Sehr gut gesagt. Dass man es nicht sieht. NOCH. Also mal schauen, was da noch so kommt. Es gibt ja mehr und mehr Männer die es wirklich supper machen… Also unabhängig von Transvestiten oder Transsexuellen natürlich 😀

      Genauso wie man Typen an Frauen mit Techniken besonders betonen kann, wird’s doch auch mit ausgeprägtem Jochbein gehen müssen oder 🙂 Am Ende waren sie ja auch in Edward verknallt – und der ist gewiss nicht von Haus aus so blass und rotlippig 😛

      Süße Story. Schmu hatte auch schon vor mir Abdeckstifte, aber meist schadete es mehr als es brachte. Diese komischen Pasten da. Aber ich lasse ihn immer machen und auf mich zukommen. Höchstens bissi Mund wässrig machen. bei Ereignissen bittet er dann freundlich ihm bisschen Glanz zu nehmen :-}

  10. Echt seltsamer Gedanke meinen Mann morgens beim Schminken im Bad zu “erwischen”. Ich kenne nur einen einzigen Mann, der sich morgens Concealer und Puder ins Gesicht schmiert – und der ist schwul.

    Im Prinzip spricht nichts dagegen. Vorallem nicht wenn man sich für Fotos vorbereitet. Ich würde meinem monsieur sogar etwas Concealer und Puder aufdrängen, wenn wir einen wichtigen Termin hätten, bei dem viele Fotos von uns/ihm gemacht werden. Ich meine, auf Bildern will man schließlich möglichst makellos aussehen – ob Männlein oder Weiblein, damit man(n) sich noch in einigen Jahren drüber freuen kann. Da fällt mir ein: bald ist mein Universitäs-Abschlussball :devil: hihihihi…. wer weiss, vielleicht kommt sein erstes “Schminki Schminki” schneller als gedacht :giggle:

    • Muahaha, ja, sehe ich auch so. Also Fotos sind Pflicht. Sorry… Wer sich da aus “flascher” Eitelkeit weigert – das ist zumindest FÜR MICH unmännlich. Alles andere finde ich OK. Von blank bis aufgerüscht. Hängt halt vom Typ ab 😛

  11. Ich weiß nicht, ich stehe eigendlich eher auf den rustikaleren, natürlicheren Männertyp und nicht auf den “metrosexuelle” zu dem Make-up besser passen würde.
    Klar im TV sind alle geschminkt, aber da ist halt alles “gekünstelt”.
    Besonders bei Bronzer hörts bei mir auf… wenn er echt mal n Mega-Pickel hat darf er den von mir aus n bisl abdecken, und auch Kajal sieht an manchen Männern (Johnny Depp ect) ganz geil aus. Aber ansonsten muss das nicht unbedingt sein. Meinen Freund möchte ich nicht mit Make-up sehen 😛
    Hahaa was grade passt: Wir haben dank Mottowoche in der Schule morgen Geshclechtertausch und dürfen dann die Kerle schminken xD
    Liebe Grüße

    • Ist das nicht aber irgendwie schade: man tauscht die Geschlechter und was fällt einem für Frauen ein: SChminke. Irgendwie finde ich das auch als Schminktante ein wenig schade. Aber nur ein wenig…

      Ja, für guten Kajal-Look, muss man schon ein Typ sein. Da haben sich schon manche vergriffen. Und nicht nur Männer. Meist sind es ja wirklich die Frauen, die dabei voll ins Fettnäpfchen greifen…

      Ja, Bronzer – das würde mch wohl auch ein bissi aus der Bahn werfen. Also zumindest bei meinem Mann. Aber wäre er in einer anderen Branche…???

      Mit Schlips und Kragen – da gehört eigentlich auch ein bisschen korrigierter Teint dazu. Genau wie eine Rasur…

  12. Die Linie gibt es schon Jaaaahre… Fidne ich gut. Ich finde ein Mann sollte Concealer und Abdeckstift besitzen und auch benutzen.
    Mehr aber auch nicht;-)

    • Doch doch, Puder bei Speckschwartenstirn…

      • dekorative Kosmetik für Männer finde ich lächerlich.. xD

        Ich fände es besser, wenn es funktionierende Cremes gebe, die das Sebum auf Stirn und Nase weghalten.
        Es wäre echt praktisch, denn morgens mit Puder und Pinsel vor den Spiegel stellen ist doch sehr eigenartig (und aufwendig xD). Ich würde es nicht machen, lieber lebe ich mit meiner glänzenden Stirn.

        • Das ist nun aber wirklich Placebo. Was mattiert denn wohl in so einer Creme? Wer verleugnen möchte, nur um nsich nicht ‘sgeschminkt’s zu nennen, dass es nur verdünntes Puder ist, dem glaube ich gern, dass er es lächerlich findet. XD

          Und um effektiv Sebum vorzubeugen, muss msn halt nicht auf den Werberotz vertrauen und finger von Blödsinn wie Man Expert & Clearasil lassen. Sowas muss nicht erfunden werden – einfach nur bissi weltoffener sein 🙂

        • Ich habe mir ehrlich gesagt, keine Gedanken drum gemacht was in der Creme mattiert, aber die von Alverde taugt nichts. xD

          Zum Thema: Eincremen
          Morgens nach dem Gesichtwaschen (mit Alverde Reinigungsschaum) fühlt sich die Haut unangenehm an, dann creme ich mit Alverde Creme.
          Also ich freu mich, wenn jemand einen Rat hat. :-))

        • Also gerade Pflege ist etwas, wovon ich absehe zu “beraten”. Es sollte lieber jeder selbst für sich Rückschlüsse aus anderer Leute Erfahrungen ziehen – denn Ferndiagnosen und Kompetenz sind ein Widerspruch, wie ich finde 😛

          ABER ja, Finger weg von ALVERDE. Ich maße mir einmal an es zu sagen. Alverde ist nett für unkomplizierte Haut, aber wer Problemhaut hat, tut aus meiner Sicht der Haut nicht viel Gutes. Schadet zwar nicht zwangsläufig, aber wenn man wirklich dauerhaft nähren will, dann wäre es wirklich besser sich mit dem Thema etwas intensiver auseinander zu setzen.

          Günstige Naturkosmetik ist für mich ein schlechter Kompromiss. Wasser und Glycerin – das ist wie Wasser und Brot. Würde man auch nicht als ausgewogene Ernährung betrachten. Und die zusätzliches Stoffe sind wie Vitaminpillen statt Äpfeln und Karotten. Das ist zumindest meine Sicht der Dinge.

          Gegen ölige Haut gibt es diverse Theorien und ich unterstütze die, die besagt, ÖL gegen Öl. Also schön fettig, nicht all zu sehr auf diesen HAUT BRAUCHT FEUCHTIGKEIT Hype hören – stattdessen lieber eine Flasche mehr Wasser am Tag trinken. Also klar: feucht ist gut – aber hochwertige Öle sind besser. Ich kombiniere es gern mit Sprays wie im aktuellen Post.

        • Ach, mattierende Cremes gibt’s doch genug… aber ist sich morgens eincremen nicht auch irgendwie aufwändig? Irgendwie muss man nur alles in der eigenen Routine unterbringen, dann ist es auch keine Mühe mehr. Wäre bei Puder und Co. sicher nicht anders. 🙂

  13. Als mein Freund noch dachte, dass Abdeckstift ein Werkzeug der Magie ist, war er ganz interessiert… Aber als er dann gesehen hat, dass man sich nur Paste in der eigenen Hautfarbe aufschmiert, war ihm das dann doch zu sehr in Richtung Makeup ^^ Er ist sich zwar generell für einige wenig männliche Sachen nicht zu schade (er sagt das ficht seine Männlichkeit nicht an… Recht hat er, und ich find’s gut dass er da nicht so verbissen ist), aber um Makeup macht er nen Bogen, und das finde ich auch gut so 🙂 LOL, er mit Bronzer ^^ Aber generell könnte ich mir schon vorstellen, dass es dafür eine Zielgruppe gibt.
    Ist ja aber schon manchmal süß mit den Kerlen… Vor Jahren hab ich mir mal vor den Augen eines schwulen Freundes einen Zick-Zack-Scheitel gezogen… Haare nach hinten, festgehalten, Kammspitze durch, auseinandergezogen, fertig. Hat keine 10 Sekunden gedauert. Da guckt er mich ganz enttäuscht an und sagt: “Und ich dachte immer, das wird in Kleinarbeit auseinandergefummelt!!” Öh, nö. 😀

  14. Ich muss meinen Freund sogar zwingen sich die Ellenbogen einzucremen, damit er mich damit nicht immer zerkratz, da würd ich ihn für sowas nie begeistern können. Aber diesbezüglich find ichs okay, aber n bissel mehr Pflegekram könnte ihm nicht schaden…

    • Haha, dito! Ich muss ihm Creme regelrecht aufzwingen, damit er sich mal die Ellenbogen oder Hände eincremt…

      • geht mir ganz genauso – bis ich ihm eine Creme aufschwätzen konnte dauerte es gefühlte Jahre. Und selber schminken ginge garnicht. Für ihn geht Schminke nicht einmal an Frauen. Was ab uns zu zum Gewissenskonflikt wird .. 😥

  15. Ich find’s cool!
    Gerade Concealer und Brauengel find ich auch für Männer klasse. Merkt i.d.R. kein Mensch, sieht gepflegt aus… so what?
    Mich würde aber mal interessieren, ob Männer für sowas überhaupt Bedarf haben. Fühlen die sich hässlich, wenn sie morgens im Spiegel von einem Monster mit Augenringen bis zum Kinn angeglotzt werden? ?:-)
    Wenn ich jetzt mal so drüber nachdenke, fällt mir spontan keine Situation ein, in der ich gedacht hätte “Boha, der hat aber Augenringe…”. Fällt mir irgendwie nur bei Mädels auf.

    Und ich finde auch, dass Männer Lidschatten und Lippenstift benutzen sollen, wenn’s ihnen denn gefällt. Zwar würd ich ‘nen Teufel tun und mir so einen anlachen (nää, das fänd ich unattraktiv), aber wenn das verhindert, dass einer Komplexe kriegt, ist das doch toll :-*

  16. Ich glaube, ob man für oder gegen Männer mit Make-Up ist, hängt eher von der Gesellschaft / Erziehung / Umfeld ab. Meine Großeltern stehen Homosexuellen nicht sehr positiv gegenüber, meine Eltern wissen nicht so recht, was sie damit anfangen sollen, und ich finds gar nicht schlimm. So ändert sich das eben mit der Zeit, genauso kanns mit dem Make-Up gehen. Ich muss da ehrlich sagen, dass ich das noch ein Bisschen seltsam finde. Also so richtig mit AMU und allem, das fänd ich echt furchtbar. Aber Konturieren und eben für nen schönen Teint sorgen, das find ich eigentlich in Ordnung. Nur eigentlich halte ich das für ne ziemlich schwierige Angelegenheit, da würden sich viele Anfänger im Farbton etc. vergreifen, dann wärs nicht unsichtbar und Frau/Mann fänds komisch. Hm, hab da nicht so wirklich eine Meinung.

  17. Das Y an meiner Seite hat nix am Hut mit Cremchen und Tübchen – ist nämlich Mädchenkram, sprichts, schmunzel. Aber da seine Haut leicht zu Glanz neigt, den er nicht mag, nutzt er tatsächlich manchmal etwas Puder. Was ich sehr putzig finde – er ist nämlich eher Typ Bär und eben ein *auf die Brust trommel und brüll* Mann :giggle:

    Aber ansich mag und mochte ich schon immer charismatische Männer sehr gern anschauen, welche mit dem Kajal umzugehen wissen – sind wohl noch die rudimentären Ausläufer meiner “schwarzen” Zeit.

    @Highdeefinition: Das Problem habe ich auch – wie bekommt man Kerl dazu, einzusehen, dass rauhe Ellenbogen weder schön noch nett anzufassen sind …

  18. Ich bin dafür, dass Männer ein bisschen (oder je nach Typ auch ein bisschen mehr) ihre kleinen Mängel verstecken. Deswegen unterstütze ich das hier!!
    Allerdings erinnere ich mich noch an meine ersten Versuche mit Makeup und ich fänds eher ungut, wenn bald Horden von Männern mit Manhatten Ice Blue Eyeshadow bis zu den Augenbrauen rumrennen xD.

  19. Öh… Ich finde diesen Zusammenhang von MakeUp und Homosexualität (noch dazu von Frauen hergestellt, die ich in der Hinsicht ja eigentlich für progressiver halte) irgendwie nicht so knorke, zumal wir ja alle wissen, wieviel der Schönheit die uns von Plakaten und Kinoleinwänden entgegenstrahlt “natürlich” ist: die ganzen Sexsymbole der letzten Jahre sind doch wohl auch aufgestyled bis zum Gehtnichtmehr! Warum sollten Männer sich nicht ebenso “verbessern” dürfen wie Frauen? Wieso sollte ihre Schönheit “natürlich” sein, wenn wir uns solche Vorschriften auch verbitten würden?
    Ein bißchen mehr Sinn für Gleichberechtigung bitte, meine Damen! 🙂
    Ob man’s dann gut findet, ist ja immer noch Geschmackssache…

    Mein Geliebter zupft sich auch die Augenbrauen und achtet auf seine Hände – in besseren Zeiten (als wir uns noch hübsch füreinander gemacht haben, na ihr wißt schon. 😉 ) trug er auch Nagellack und Kajalstift. Ich finde das megasupersexy und ärgere mich schon seit Ewigkeiten, daß der seit Mitte der 90er (sic!) prophezeihte Trend von dekorativer Kosmetik für Männer nie so wirklich angekommen ist und sich das Phänomen “geschminkter Mann” nach wie vor auf Jugend- und Subkulturen beschränkt.
    Es wäre doch einfach ne Frage von Kombination und Farben ob es stimmig aussieht oder nicht. (Muß ja nicht gleich hellblauer Glitzerlidschatten und pinkes Rouge sein…)

    Also ich bin absolut dafür, daß sich auch Männer schminken. Wenn auch vielleicht nicht im Kiss-Style. :panda:

    • Ach so und noch was *Laberflash* 😀
      Das kommt einem nur so leicht befremdlcih vor, wenn man das per Werbung auf’s Auge gedrückt kriegt: “Schminke – Für – Männer – Bumm”

      Aber diese ganzen männlichen “Sexsymbole” wie Brad Pitt,blabla haben wir alle zu 99% auch noch nie ungeschminkt gesehen: Im Film & Fernsehen sowieso nicht (Maske,is klar) und bei Auftritten,roter Teppich etc kommt vorher auch der Visagist und “optimiert”

      Von daher 😉

  20. Ich saß mal im Kino und es lief eine Werbung für eine Nivea Männergesichtscreme. Sie endete mit: “Die erste Gesichtscreme für Männer!” Und der bärtige Typ neben mir rief laut aus: “Na Endlich!” Natürlich wars sarkastisch, aber ich hab vor lachen geflennt. 😀

  21. Finde ich sehr sehr spannend!
    Ich glaube, so wie das hier aufgezogen wurde, ist es die richtige Art, das anzugehen. Denn für den Massenmarkt wird das in absehbarer Zeit mit Sicherheit nichts sein.
    Wenn dann werden es jene Männer benutzen, die sich schon heute für Mode interessieren und die sich mit Designermarken wie Gaultier beschäftigen. Und die könnten dann als Trendsetter fungieren (auch wenn ich es eher bezweifle).
    Auch macht es Sinn, bei tendenziell weniger farblich auffälligen Produkten zu bleiben.

    Mein Freund benutzt allerdings noch nichtmal Hautcreme! 😉 Den müsste man schon fesseln, bevor man ihm Bronzer auftragen dürfte 😉 Ein hoffnungsloser Fall für die Kosmetikindustrie

  22. Also ich find das witzig! Makeup soll ja vor allem Spaß machen und eine Möglichkeit sein sich auszudrücken! Ich versteh zwar bei den meisten Produkten nicht so sehr den Sinn von Geschlechtertrennung… (bei Düften lass ichs mir noch einreden) aber wenn es eine Linie dekorativer Kosmetik gibt, die vom Design und Inhalt Männer anspricht, dann ist das doch eine schöne Sache.

    es ist halt etwas traurig, dass beim Thema Männer & Schminke immer gleich die Diskussion aufkommt ob “echte” Männer sowas brauchen.. oder Wort wie “homosexuell” fallen. Was sind denn bitte “echte” Männer? Ich weiß, dass es in den wenigsten Fällen böse gemeint ist. Aber für mich ist das Sexismus in Reinform.

    Und alle die sich geschminkte Männer zwangsläufig mit einer Ladung rosa Lipgloss und rotem Blush vorstellen, haben sowieso ein ganz anderes Problem.
    Wenn es Männer gibt die lieber zum Bronzer greifen als in die Sonne oder ins Solarium zu gehen, dann more power to them!

  23. Mein Freund liess sich in New York am Mac Counter ein dunkleres Mineralize Skinfinisch als Bronzer auftragen. Er hat es dann gekauft und verwendet ihn jetzt zu exquisiten Anlässen regelmässig, an normalen Tagen nimmt er den den Bronzer von Essence.
    Ich bin stolz darauf und lasse ihn auch ab und zu meinen Mattifining – Primer, oder Augenbrauengel benutzen. 🙂
    Ich finde die Männer sollten sich in diese Richtung alle etwas emanzipieren.

  24. Die Dekorative von Jean Paul Gaultier gibt es eigentlich schon seit einigen Jahren, es wurde aber nicht so viel Wirbel beim Release gemacht, deswegen ist sie nicht so bekannt. Ich selber habe mir damals den Bronzer gekauft, noch in der Würfel Verpackung mit Kabuki und benutze diesen da ich sehr helle Haut habe als Blush. Der Kabuki hat meiner Meinung nach eine sehr gute Quali. Dann habe ich noch den Lip Balm in “dark”, ein ganz toller Nude-Ton und da er nicht so doll deckt ist er auch gar nicht so dark wie sein Name es behauptet. Also ich kann nur sagen, die Serie ist echt zu empfehlen und das nicht nur für den Mann. 😉

    • Ich auch!!! Als die Serie vor Jahren das erste Mal erschien, habe ich mir sie auch genau angesehen und genau diese zwei Produkte gekauft 🙂 🙂

      Ich sehe übrigens öfter Männer im dm, die sich verschämt einen Kajal kaufen. Je nach Typ passt das doch ganz toll!

  25. Habe gerade meinen Mann gefragt, wie es denn wäre, ob ich ihm mal einen Bronzer kaufen soll, den er auch benutzen würde. Er hat mich nur verständnislos angesehen und ziemlich emotionslos gesagt: nein, würd ich nicht nehmen. Er glaubt auch nicht, wenn er in der heutigen Zeit 20 oder 30 wäre, dass er Puder und Co benutzen würde:-)
    Aber mein Bruder hat Puder genommen. Das weiß ich noch. Und zwar in einer Zeit als er Pickel hatts und diese abdecken wollte. Heute benutzt er aber , so viel ich weiß, auch nix mehr in dieser Richtung.
    Ich hätte nix dagegen, Bronzer und Concealer aber bei Eyeliner, würd ich mich schon ein bisschen wundern….:-)
    Ich hatte mal einen Kollegen, der hat, solange ich ihn kannte immer Lipbalm tagsüber auf Arbeit benutzt (Maulfett war seine Bezeichnung dafür 🙂 )

    Düfte such ich auch oft bei Männern aus und besitze auch 2. Oft gefallen mir die Düfte von Frauen nicht, weil sie alle in so eine gleiche Richtung gehen und Vanille mag ich gar nicht. Männer haben oft herbe krautige Düfte. Da gefällt mir einiges. Meist sind es aber solche Düfte, bei denen mein Mann sagt: das ist doch nix für Männer, das ist eher was für Frauen.

    Ich würde mir die Kosmetikprodukte auch kaufen, wenn sie passend für mich wären.. Da wäre es mir egal, für welches Geschlecht sie ursprünglich gedacht sind.

    I

  26. aber das gibt es doch schon eeeewig??? Seit mind. (Ende) 2009, zumindest bei douglas.de
    Mein Freund nutzt zumindest Abdeckstift und Thermalwasser (ok, nicht dekorativ). Und als er mal schlechte Haut hatte, aber ein Passbild brauchte, durfte ich auch mal mit etwas Puder + Foundation ran.
    Ich finde sie absolut gut, die Linie. Passt sicher nicht zu jedem Typen, aber auch nicht jede Frau mag Make-Up. Mein Freund schaut zumindest immer neugierig auf mein Zeugs. Ich denke, mattierendes Puder würde bei ihm auch noch gehen. Von P2 gibt es noch einen stärkenden Lack, der matt ist und auch “für den Mann” beworben wird. Ich sehe ja nicht ein, warum Frauen sich hübsch machen/ Makel verdecken und Männer mit roten Flecken und glänzend durch den Tag gehen (müssten/sollten/dürften)

  27. männer und deko – warum nicht? ich finde es muss zum typ passen. meiner ist eher der “kernige” typ, da würde das nicht passen. für fotos würde ich ihm aber auch puder aufzwingen :rotfl:
    aber wenn Mann szenespezifisch unterwegs ist (metrosexuell, gothic, emo, punk), kann ein bisschen schminke durchaus angebracht sein. wobei ich bronzer schon an frauen nicht so toll finde. dann lieber verschmierten schwarzen kajal :beauty:

  28. Ich finde es eine tolle Idee Kosmetik speziell für den Herren herauszubringen. Es gibt doch ein paar die sowas benutzen.

    Abgesehen davon benutzt mein Freund eigentlich keine Schminke. Manchmal kommt er und will das p2 Mosaikpuder aufgetragen haben, weil dann die Haut gleichmäßiger aussieht und kurze Zeit hat er mal mein essence Mineral MU benutzt. Das einzige was mal bei ihm in die Tüte kommt, ist Abdeckstift, aber das auch selten.
    Mein Bruder dagegen hat sich früher Foundation gekauft und aufgetragen. Heute würde er das aber niemals zugeben. 😀

    Übrigens kann ich meinen Freund nicht zum Cremen bringen, selbst seine Ellebogen nicht. Er sagt immer, dass er das Gefühl von Creme hasst.

  29. Solange es bei gaaanz dezentem Make up bleibt.. Das heißt Puder oder Concealer zum Ausgleichen des Teint oder Abdecken von Unreinheiten finde ich absolut okay.
    Aber wenn es zu Wimperntusche, Kajal oder Ähnlichem kommt, wirken Männer auf mich schnell zu feminin. Aber das ist auch nur meine ganz persönliche Meinung. Auch geschminkten Männern sollte man Respekt entgegenbringen. Geschmäcker sind ja verschieden.

  30. Zunächst: Ich bin männlich und geh ohne Concealer und Puder nur selten aus dem Haus!^^

    Aber dekorarive Kosmetik für Männer gab es doch vor ewigkeiten schon mal von Gaultier wenn ich mich recht erinnere…
    Leider hat es mich damals nicht sehr überzeugt, vor allem der Kajal war sehr schlecht, er hat leiter viel zu sehr geschmiert. Die Qualität war für den recht hohen Preis auch bei den Restlichen Produkten zu durchschnittlich… 😕

    Da bedien ich mich lieber bei der Kosmetik für die Ladies, die das gleiche (aber manchmal kitschig verpackt 🙂 ) bietet zu nem günstigen Preis!^^

    • :rotfl: Oh man, wo du das sagst, fällt mir auch erst auf, wie 100% auf Frauen Makeup zugeschnitten ist. Im Ernst: hat jemand von euch schon mal dran gedacht, Kosmetik nicht so urkitschig zu verpacken, damit auch Männer Freude dran haben? Vermutlich nicht. So sehr stecken wir in der Vorstellung drin, dass es ja für “uns” Frauen ist. Irgendwie krass, wenn man so drüber nachdenkt 😀

  31. Ich versuche oft meinen Freund davon zu überzeugen, dass das ein oder andere Produkte es auch als Mann mal wert wäre auszuprobieren…bisher Fehlanzeige. Eine Ausnahme gab es an Karneval, da durfte ich ihm mit Mac Konturpuder die Wangenknochen konturieren. Was ihm daran gefallen hat war, dass er ständig gefragt wurde ob er abgenommen hätte, das Gesicht würde so schmal wirken… :laugh:

  32. Für mein Freund wäre das unvorstellbar! Für ihn sind Zahnpasta, Duschgel und Deo normal, Aftershave, Parfum und Creme schon was ‘besonderes’. Ich könnte es mir auch nicht an ihm vorstellen. Mir würde schon reichen, wenn er sich eincremen würde.

  33. Also die Männer aus meienr Verwandtschaft würden sich auch nie “antuschen”.
    Also Abdeckprodukte für den Herren verstehe ich noch, aber Bronzer?
    Es gibt ja auch schon Nagellacke für den Herren und dabei meine ich keinen Klarlack.

  34. also die “kosmetik” von herrn leo beschränkt sich auf zahnbürste-&pasta, einen elektischen rasierer, einen deoroller und ein shampoo für haut und haar! :rotfl:
    aber dafürhat sich sein vokabular immerhin um das wort “nagelrad” erweitert! :clap:

  35. Ich bin sehr liberal und habe daher absolut nichts dagegen wenn der Mann meiner Träume zu Bronzer greift. Gleiches Recht für alle. Dafür will ich ja auch Action Filme sehen 😀
    Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die Linie auch etwas für Frauen ist die es gerne etwas schlichter mögen. So ein Männer-Bronzer ist sicherlich matt und das ist ja gar nicht so schlecht! Wenn der gut ist würde ich ihn mir schon auch aufpinseln (wenn der Herr erlaubt) 😉

    • Eine gute Schlussfolgerung – ich glaube, das war auch, warum ich mir echt dachte, der Bronzer wäre eine Option für mich. Die meisten “normalen” sind es ja irgendwie nicht 😛

  36. also mein freund nutzt so etwas nur gaaaaanz selten. wenn dann höchstens mal für ein bandfotoshooting etwas puder und concealer oder wenn er ein konzert hat. das kann man aber im jahr wirklich an der hand abzählen, dass er der meinung ist, er brauch das dafür. und wenn das dann so ist, wird auf meine sachen zurückgegriffen. ist es gerade sommer, dann werden die drogeriesachen von mir genutzt, die mir doch zu dunkel sind und im winter meine teuren. daher bin ich froh, dass es so selten ist und ich finde nicht, dass er es nötig hat 🙂

    aber ich finde es nicht schlimm, wenn männer im alltag auch auf sowas zurückgreifen. wenn sie sich damit wohler fühlen, ich gehe ja auch nicht ohne makeup nach draußen…

  37. Ja mei, warum nicht ? Leben und leben lassen !

    Ich hab neulich ‘n mann in der Drogerie bei Concealer beraten, war witzig, der war überhaupt nicht “tuntig” und da fiel mir auf, dass Männer (zumindest in dem Fall) ‘n viel entspannteres Verhältnis zu Kosmetik haben (der schmiert sich mit Absicht ‘ne fette Wurst des dunkelsten Concealers unters Auge und Meint:Wie war das nochmal mit dem Verblenden? Wir haben uns fast bepieselt :rotfl: )
    Bronzer bzw so Kunstbräunesachen find ich halt generell grausig, aber das is ja Geschmackssache. Und bei den dekorativen Sachen ist das “extra für den Mann” oft reine Geldmacherei & um die “tunten”-Angst beim Kauf zu nehmen, find ich.

  38. Auf Grund unserer Sozialisation müssen wir uns leider einer ziemlich strengen Definition von Männlichkeit und Weiblichkeit unterwerfen, die uns dann natürlich vorkommt. Dass make up, das sonst als weiblich gilt, das nicht aufzulösen, oder Definitionen fallen zu lassen vermag, ist eigentlich klar, trotzdem find ichs cool das Schminke an Männern eine Renaissance erlebt.

  39. Also, ich finde eigentlich nichts schlimmes daran wenn Männer sich schminken. Selbst Fullface mit AMU und Neon-Lippen find ich okay, wenns die Person denn mag. (Auch wenn ich mit ‘nem Mann der sich regelmäßig anmalt, nicht ausgehen würde, einfach weil nicht mein Typ. Peeling & Creme find ich zwar je nach Hauttyp schon ganz gut, muss aber auch nicht.) Allerdings finde ich es sehr bedenklich, in der heutigen oberflächlichen Zeit auch noch zusätzlich zu postulieren, dass alle Menschen alle Makel abdecken müssen. Ich bin der Meinung, man sollte sich schminken, weil man sich dann besser fühlt, sich kreativ ausleben will oder sonst irgendetwas. Aber im Endeffekt (besonders in der weiter oben angesprochenen Anzug-Situation) zählt der Mensch & die Fähigkeiten. Wenn du Anwalt bist, kannst du so viel Concealer tragen wie du willst, wenn du schlecht bist, verlierste. Wenn man auf ‘ner Party ist, kann man noch so schön konturiert sein, wenn man keine Persönlichkeit hat, ist man trotzdem keinem sympathisch.
    Ich finde auch, bei Bildern geht es auch nicht darum, wie toll beide aussehen, sondern um den emotionalen Wert. Auf dem Lieblingsbild von meinem Freund & mir bin ich ungeschminkt & wir beide total übernächtigt und trotzdem ist es hübsch, einfach weil wir da glücklich drauf sind.

    • Finde ich völlig selbstverständlich und finde nicht, dass Männer-Makeup im Widerspruch dazu steht. Ebenso nicht Frauen-Makeup. Es ist wohl immer eine Sache der Quantität und der Situationen.

      Macht dich nicht-geschminktsein zu einem besseren Anwalt? Macht mAkeup auf Fotos weniger glücklich?

      Es ist halt nie “entweder oder”. Warum auch?

      Und zu verleugnen, dass wir Menschen von Natur aus narzistisch sind, halte ich für arrogant 😛

  40. mein ex hat mir früher immer mein Makeup gemopst!!!
    Ich find Männer brauchen meist keine dekorative Kosmetik – attraktiv und “männlich” auszusehen muss für mich nicht perfekt sein, sondern eher gepflegt und natürlich.
    Alles was mit cremen, peelen, usw. zu tun hat ist okay, auch selbstbräuner und augencreme. bronzer u. ä. mag ich bei Männern nicht sehn.
    Die meisten Männer haben nach der Pubertät normale Haut und außerdem superlange Wimpern… *neid*
    Bei extremen Augenringen würde ich vielleicht concealer dulden…

    • Nur die von Männern? Also ich meine ja, dass es 1:1 auch genauso aus Männermündern kommt, wenn man sie fragt, wie eine Frau auszusehen habe bzw. welche Wirkung Kosmetik erzielen soll bei uns.

      Klischee zumindest ist doch, dass die meisten Männer “gegen” schminke sind, ohne zu wissen, dass das, was sie für “ungeschminkt” halten nun einmal dezent geschminkt ist. Und ich glaube, das gilt auch im Umkehrschluss – zumindest wenn man die Barrieren der Männlichkeit einmal außen vor lässt.

  41. Ich finde die Idee und Umsetzung gut, auch dass es von Gaultier kommt ist stimmig, denn ich meine mich zu erinnern, dass er auch als erster Kerle im Rock über den Laufsteg schickte.
    Dennoch befürchte ich es wird eher, wie du auch schon angemerkt hast eine Nische bedient.
    Ich denke dass eher aufgeschlossene & experimentierfreudige Metrosexuelle Männer á la Beckham auf solche Produkte zurückgreifen.
    Eigentlich schade, denn sicher ist das Interesse bei manchem da, aber die Hemmschwelle zu groß, aus Angst, dass man von anderen dann in eine spezielle Schublade gestopft wird. Ich glaube da müssen sich die Männer noch etwas mehr emannzipieren :kissed:

    • Ich finde genau das auch schade. Also schade, wenn es wirklich daran scheitert bei wollen. Wenn man es nicht will, ist es absolut OK. Es ist halt nur traurig, dass eigentlich der WILLE immer so verurteilt und geächtet wird.

  42. schminke für männer finde ich gut, habe den bronzer auch schon bei meinem bruder in benützung gesehen und es steht im richtig gut.
    mein freund dagegen würde sich im leben nie schminken. das höchte der gefühle ist ein abdeckstift für pickel ect. und das finde ich voll in ordnung.
    soll sich doch jeder schminken und kleider wie er möchte, solange man(n) sich nicht verkleidet!

  43. Früher gab es da ein Puder von, auch mit Kabuki. den Kabuki hab ich hier zuhause weil hm…hab ich den mal von nem Kumpel mitgehen lassen? keine ahnung aber ich mag den kabuki 😀

  44. Ich find das Thema ja total spannend – da baut sich in mir so richtig eine innere Kontroverse auf.. ich hab da vor ein paar Tagen schonmal drüber nachgedacht, zufällig. Irgendwie sehe ich gemeinerweise das Schminken noch eher als ein Privileg für uns Frauen.
    Aber schon fies – wir dürfen so viel Tricksen… dabei sehen wir unter den “schichten” doch ganz (oder zum. ziemlich) anders aus. Allein Foundation macht bei mir schon welten unterschied.
    Aber Männer “dürfen” das meinem Gefühl nach nicht – also eigentlich um ehrlich zu sein aber nur meiner.
    Einer muss in der Beziehung rau und natürlich – und sich selbst treu bleiben. Ich sag ja: die totale kontroverse!

    Vieles ist bei Make Up klar auch spielerei – aber wenn ich foundation, concealer und konturpuder benutze, mach ich das schon gezielt (auch wenn ich auf ein natürliches Finish, total wert lege! also sehen soll man es nicht) – ich verdecke, dass ich müde bin, die Haut fahl… usw.

    Für meinen Geschmack allein, als Partner, möchte ich lieber einen “Naturburschen” ohne tricks und kniffe. Ein immer vertrautes Gesicht. Ich will auch lieber sehen können wenn er müde oder abgeschlafft ist… Aber ich denk mir auch – eigentlich müsst ich dann auch aufhören mich zu schminken, denn irgendwie ist es ja nicht ganz fair. Und: denken die Männer allgemein eigentlich vielleicht nicht das gleiche über unser Verhalten zur Kosmetik? Wer weiß schon ob sie es nicht in wirklichkeit ähnlich grotesk finden – so oft hab ich mit lachendem unterton schon gehört “musst du dich erst wieder anmalen?” Nur irgendwie haben sie halt gelernt es mit einem Augenrollen zu akzeptieren (sicher auch nicht alle, es gibt bestimmt auch viele, die das sehr schick finden).

    so, macht hiervon jetzt noch irgendwas sinn?

    • Ja, du triffst es echt gut – es ist wirklich eine kontroverse. Und weil so arg verwurzelt in Gewohnheiten, so schwer in Worte zu fassen. Aber ich glaube gern, dass viele es nachvollziehen können, wenn sie es lesen.

      Es ist klar, dass sogar unsere Schmink-Junkie-Männer oft genug betonen uns natürlich zu lieben. Und das glaube ich ihnen auch gern. Sie kennen wohl besser als andere jede Fassette unseres Aussehens. Ich denke, sie mögen uns auch durchaus gestylt, aber bin mir sicher, nicht immer und zu jedem popeligen Anlass. Aber sie sind es halt gewohnt und fragen uns ja auch nicht um Erlaubnis, wie sie sich rasieren sollen. Höchstens um die Meinung.

      Es wird sicher solche und solche Männer geben. Die einen haben halt gern ein zierendes Püppchen an ihrer Seite. Die haben die Freundin sicher gern zugespachtelt neben sich. Und wenn mein mann zu einer Firmenfeier eingeladen ist, sagt er zwar nix, weil er weiß, ich putze mich raus, aber wenn ich da ungeschminkt an der Türschwelle stehen würde, würde er garantiert etwas sagen. Es ist halt auch ein wenig Kleiderordnung. Wie man nicht mit einer verranzten Jeans zu einem Vorstellungsgespräch geht.

      Ob es aber an einem Kuschelabend sein muss? Im Urlaub am Strand? Ich glaube nicht, dass die Männer dass da wirklich begrüßen.Aber sie sind es halt auch gewohnt, dass wir unser Ding durchziehen. Ich bin mir daher auch sicher, dass es mindestns 3/4 reine GEwohnheit ist, wieviel und wann Schminke angebracht ist. Und unsere männlichen Enkel werden das sicher wieder anders sehen. Das ist wie oben genannt mit den Hosen: die durften wir ja früher auch nicht tragen – heute einen Mann stutzen sehen, weil wir keinen Rock tragen, wäre ulkig.

      Wer seinen Mann nicht gern geschminkt sehen möchte, muss aber sicher nicht bangen, dass man auf die Probe gestellt werden würde. Gerade der Generation Männer traue ich diesen Mut und das Selbstbewusstsein noch nicht zu. Und es werden siche rnicht die klassischen 0815-Typen sein, die Schminke salonfähig machen werden. Das kann man sich z.B. auch in vielen Arbeitsverhältnissen einfach auch nicht erlauben.

      Aber Fairness – naja. Pauschal würde ich nicht einmal sagen, dass es damit etwas zu tun hat. Dürfte wohl in jeder Beziehung anders ablaufen.

  45. Für meinen Mann wäre das überhaupt nichts, und ich muß ganz ehrlich sagen, ich persönlich steh auch nicht so sehr auf Männer, die sich allzu sehr pflegen (also im Sinne von sich genau über Hauttypen und Cremes zu informieren und dann auch zehn Cremetiegel zu haben, so wie ich selber), oder gar “schminken”. Mein Bruder macht sowas aber beispielsweise schon, und auch wenns meinem persönlichen Geschmack nicht so entspricht, find ichs grundsätzlich super, weil es so wider das gute, alte Schubladendenken ist! Wenn ein Mann sich die Augenbrauen zupft, wird er ja immer sofort in eine tuntige Ecke gestellt, dabei muß ich echt mal eins sagen – ich hab einige schwule Freunde, und einige (männliche) Freunde, die sich eben so ganz leicht schminken und/oder eine besondere Affinität zu intensiver Körper- und v.a. Gesichtspflege haben. Und die Schnittmenge dieser beiden “Gruppen” ist null! Insofern ist das ein Vorurteil, das meiner Erfahrung nach echt überhaupt nicht greift, und ich mein, selbst wenn sich auch manche Schwule schminken – sollen sie doch, wenn sie sich damit schöner fühlen. Ich versteh da echt das Getue nicht, mit dem diesem Thema allgemein begegnet wird.

    Verschenken würde ich Herrenkosmetik, auch dekorative, grundsätzlich schon, aber nur dann, wenn ich definitiv weiß, daß der Adressat dafür empfänglich ist, sich so sehr aber nun auch wieder nicht selber damit befaßt, daß er das Geschenk evtl. schon hat, oder aber es zu den Dingen zählt, die er niemals würde haben wollen. Also im Grunde würde ich da ähnliche Kriterien anlegen, wie bei der Frage, ob man einer Frau Kosmetik schenken sollte, was hier ja auch vor nicht allzu langer Zeit schon mal diskutiert wurde.

    • Ich glaube, wer mit der Homo-Keule kommt, der knockt sich direkt selbst aus. Ich finde sowas unheimlich unsympatisch. Klar gehört zum Homo Sapien auch Vorurteile – das ist normal. Aber wir sind zivilisiert und können sowas doch verpacken, reflektieren und differenzieren. Wer’s nicht tut, dann halt nicht. Wenn ich die Wahl habe zwischen einem homophobem Mann und einem der sich bunt schminkt, fällt die Wahl doch recht einfach 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo