Eure Beauty Trends im Herbst 2013

Die Teilnehmerinnen der Blog-Parade

Ich bin total hin und weg von den Beiträgen zur Beauty Herbst Blog Parade, zu der ich vor 3 Wochen aufgerufen hatte. Es haben so viele Mädels mitgemacht, sodass Inspirationen für hoffentlich jeden dabei sind.

Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Durchlicken – schaut euch die Looks, die Produktempfehlungen und natürlich die Schönheiten hinter den Blogs an – und lasst nen HELLO von mir da 🙂 Beauty Trends Herbst 2013 Blogparade Magimania

[inlinkz_linkup id=326543 mode=1 pageSize=960]
24 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Es sind wirklich viele tolle Einsendungen. Auch wenn mein Look so kurzfristig kam, es hat Spaß gemacht 🙂

  2. Immer wieder geil zu sehen, was manche so können ♥

    Schöne Parade! 🙂

  3. Wow, und wieder über 50. HAMMER und so schöne Sachen dabei. Vor allem auch so unterschiedlich.

    lG

    ela

  4. Sind schöne Sachen dabei und es hat viel Spaß gemacht mitzuschminken 🙂

  5. Sehr cool und so viele die mitmachen!! Da sieht man mal wieder wie toll deine Paraden sind, liebe Magi :inlove:

  6. So tolle Looks dabei.

    Ich wollte eig auch mitmachen, aber habs voll verpeilt. Hab ja gedacht, das würd noch länger gehen D:

  7. Tolle Looks! Das gibt ne Menge Inspiration ^_^

  8. grandiose Kunstwerke und zwar verdammt viele 🙂
    Ich geh dann mal Stöbern.

  9. #43 & 53 ♥♡♥

  10. Ja, in der Tat sehr erfreulich, daß so Viele mitgemacht haben! “Herbst” ist offensichtlich ein zugänglicheres Motto als “Orchideen”. Eigentlich schändlich, daß gerade ich Herbst-Fanatiker hier nix beigetragen hab, aber ich habe fest vor, die nächsten Wochen noch einige schöne, herbstliche Looks zu posten, und freue mich darauf auch schon sehr, sehr, sehr!

    Ich denke, mein Favorit ist Pishis Makeup. Sowohl das AMU als solches, als auch die Farbkombination von Lippenstift und Lidschatten sind wirklich ungewöhnlich und edgy, und auf beides wäre ich selber wahrscheinlich nicht gekommen. Insgesamt ist das Endergebnis trotzdem auch noch tragbar – sowas liebe ich! Was nicht heißen soll, ich würde nicht auch die anderen Looks toll finden – sie sind wirklich ALLE schön!!!

  11. Ich sage nur Wow! Da sind wirklich wunderschöne Looks dabei.

  12. Schön!

    Eines fällt mir auf – mehr als die Hälfte der Bilder sind bearbeitet?!
    Klaro, wer will sich auf dem größten BB in nicht so schick sehen – aber jetzt echt? Phostoshop?

    • Mehr als die Hälfte? Entweder ich bin naiv oder habe kein Auge dafür (was ich nicht einmal glaube), aber auf Anhieb erkenne ich nur 2 potenzielle Bilder, die scheinbar weichgezeichnet sind – und da will ich auch nichts unterstellen.

      Es geht ja hier nicht um Reviews von Produkten sondern um Inspirationen und da finde ich es ehrlich gesagt nicht verwerflich. Da geht es für mich zumindest um den Gesamteindruck.

      Verwechselst Du vielleicht tatsächlich die Tiefenunschärfe mit einem Weichzeichner?

    • Warum immer Photoshop als “deonymisiertes” Synonym (ich bilde das jetzt einfach mal so^^) für die Unfähigkeit der Enduser missbrauchen?

      • Ich finde es nicht schlimm, dass Bildbearbeitungsprogramme eingesetzt werden. Sie verfremden in den meisten Fällen das Ergebnis schließlich nicht komplett, sondern optimieren es. Mich als Leser freut es, wenn ich sehe dass man sich wirklich Mühe mit der Bebilderung inkl. dezenter Retusche gibt. 🙂

        @Arlett: Meinst du deonymes Synonym? Das musst du nicht bilden, das gibt es tatsächlich. 🙂 Bezieht sich auch nicht nur auf feste Begriffe, sondern kann genauso benutzt werden. 😀 Stimme dir dabei auch vollkommen zu!

    • Wo? Bin ich blind??
      😮

  13. Ufff, ich weiß immer noch nicht genau was ein Deonym ist, hoffe es verstanden zu haben… Die Bilder sind definitiv schöner damit, gerade wenn es nur um einen Eindruck geht, aber trotzdem ist es auffällig dass es so viele sind.
    Ich dachte das ist verpönt?

    Immerhin kann man mit Kamera und Licht schon das meiste rausholen, es haben doch so viele eine gute Spiegelreflex die das Ergebnis sowieso optimiert.
    Die Frage ist – was will frau sehen? Ich bin selbst unschlüssig, auf der einen Seite will ich schöne BIlder, auf der anderen Seite erkenne ich PS und denke, ey, was soll das.

    Deshalb auch die Frage – an alle.

    • Die Frage ist ja: Was bedeutet “schöne” Bilder? In den wenigsten Fällen kann man alle Jobs, die bei einem Shoot sonst besetzt werden, alleine ausfüllen und ansatzweise den Standart liefern, der in Magazinen und Werbung herrscht. Daher muss man eh Abstriche machen. Dazu ist das meiste ja rein private Energie, die in diese Blogs gesteckt wird und daher kommt Kritik zielstrebig und ungefiltert an, was bei genauerem Nachdenken manchmal auch ziemlich heftig sein kann.

      Dann vor dem Bildschirm zu sitzen und über (unschöne) Verwendung von Photoshop zu diskutieren ist sehr einfach, auf der anderen Seite sehe ich aber das, was Paphiopelidum auch schreibt. Es sind Kleinigkeiten, die Shitstorms auslösen können und da ist einfach die Frage, ob es wegen PS oder einem Pickel sein soll, die jeder, der ein Bild einstellt, für sich selbst klären muss.

      Nicht prickelnd finde ich es, wenn durch Photoshop Effekte aus Produkten herausgekitzelt werden, die in Realität auch bei optimalstem Licht beim besten Willen nicht herauszuholen sind und jeder, der nur eine einzige Werbung (Bild oder Video) von Mascara gesehen hat, weiß genau, was ich meine.

      Aber es geht ja auch nicht um die Bewerbung, Empfehlung oder Review einzelner Produkte, sondern um Gesamteindrücke, Inspiration und die bekommt man ob mit oder ohne Photoshop. 🙂

    • Ich sehe das so wie Erbse. Wenn ich einen Pickel hab, oder im Nachhinein erst irgendwas bemerke, das ich versehentlich nicht concealt oder ausgerissen hab, dann bearbeite ich das. Einfach weils insgesamt eine Menge Arbeit ist, und ich keinen Bock drauf hab, daß das einzige, was ich hinterher drauf zu lesen kriege ist “Du hast da ne fette Augenbraue stehengelassen”… Ich hab auch bei einem Produktbild schon mal eine kleine Farbveränderung vorgenommen, weil die Farbe sich ums Verrecken fotografisch nicht korrekt einfangen ließ, und ich sie realitätsgetreuer zeigen wollte, als der Fotoapparat das eben hingebracht hat. Meine persönlichen Fotobearbeitungsmittel und -fähigkeiten sind ohnehin zwar ziemlich begrenzt, aber in dem geschilderten Umfang finde ich es vollkommen legitim.

    • Hey Andreea,

      ich bin da auch etwas unschlüssig. Kann zwar verstehen, wenn Jemand die Muse hat sich zum Beispiel einen störenden Pickel oder so wegzuretuschieren, aber sobald PS wirklich auffällig gebraucht wird, steige ich aus.
      Ich kenne mich mit Bildbearbeitung allerdings auch nicht wirklich aus und erkenne sowas demnach nur in sehr krassen Fällen. ;D
      LG

      Zu den Looks an sich:
      Ich bin wirklich überrascht wie viele Einsendungen eingegangen sind und die alle gesamt zu sehen, gefällt mir sehr. 🙂
      Kann mich gar nicht entscheiden welche ich besonders toll finde. 32 und 45 gehören definitiv dazu.

    • Ich kann nur für mich sprechen aber ich bearbeite meine Bilder grundsätzlich nur in der Helligkeit. Mein AMU wurde also nur ein kleines Stückchen heller gedreht. Die Tiefenunschärfe etc. entsteht durch die Kamera. Da ich jetzt gutes Licht habe, gelingen die Fotos wirklich so und müssen nicht/kaum bearbeitet werden. Von Weichzeichner halte ich nichts.

  14. Ich finde, dass nur die 32 und 45 ziemlich weich gezeichnet aussehen – also mehr als die Hälfte sehe ich jetzt nicht oO oder was genau meinst du?

  15. Das hängt für mich immer davon ab, was ich von dem Bild/ Blog erwartet. Will ich eine Inspiration, ist es mir egal was mit dem Bild gemacht wurde, solange es ästhetisch ansprechend und anregend ist. Es ist meines Erachtens ebenfalls eine Kunst mit zB Photoshop so gekonnt umzugehen, dass es im Gesamtbild schön, unauffällig und vor Allem geschmackvoll wirkt.
    Bei einer Review über wie verrückt zu retuschieren ist natürlich Käse.
    Meine sehr lichtstarke Linse (1.8) macht mir von allein sehr viele Unschärfen bzw Schärfen. Habe ich aber mal einen dicken fetten Pickel mitten im Gesicht wird er weggemacht. Andererseits würde ich aber auch nicht in einer Phase schlechter Haut eine Review über eine Foundation verfassen. Da spielt das Vertrauen der Leser an den Blogger natürlich eine große Rolle.

    Und um nochmal über die Blog-Parade zu sprechen:
    So cool, dass so viele mitgemacht haben! Finde auch Pishisi Makeup so inspirierend, da es so edgy und trotzdem tragbar ist :yes:

  16. So viele schöne Einsendungen. Wirklich eine schöne, herbstliche Inspirationsquelle. Gut, dass es hier nicht darum geht, einen Gewinner zu küren. Könnte mich gar nicht entscheiden. :shame:

    :heart: Mel xoxo

Kommentare

MAGIMANIA
Logo