Im August brachte ESTEE LAUDER eine komplett neue Reihe an Lidschatten heraus. 16 Nuancen in drei verschiedenen Finishes: Matte – Satin – Shimmer. Für 2,1g Inhalt in einem edlen Döschen mit Spiegel unund Applikator muss man 24,50€ hinblättern und bekommt klassische, alltagstaugliche Farben und schöner Qualität. Ich habe einige geswatcht und vielleicht hilft es ja einigen von euch.
Ich habe mich auf den noch unangetasteten Aufsteller gestürtzt, weil mich die Online-Bilder leider in die Irre geführt hatten im Hinblick auf die Brillanz und Intensität. Ich erhoffte mir ein strahlendes Violett wie “Violet Trance” von MAC mit vielleicht schimmerndem Finish, aber ich vergaß, dass das Zielpublikum der Marke dann doch ein anderes ist. Und jene Stammkunden werden sicher ihre Freude mit den gedeckten Schattierungen haben.
Die Textur ist seidig und vor allem in matt intensiv. Ich bin zuversichtlich, was die Blendbarkeit angeht. Mein Tipp wie immer: unbedingt auch mal draußen bestaunen, denn im Parfümerielicht versprachen die schillernden Farben doch ein wenig mehr Effekt, als es sich dann in der Sonne bewahrheitete.
Ich persönlich brauche bei Lidschatten keine schmückende Dose und einen winzigen Spiegel mit Stummelapplikator, aber ich horte ja eher und bevorzuge es kräftig. Ich kann an den Lidschatten auf den getesteten Blick nichts aussetzen und denke, es ist etwas für Liebhaber. Vielleicht können ja diese hier ein wenig plaudern.
Alle Swatches auf einer Schicht Makeup mit Zeigefinger auf Handrücken unter Sonne fotografiert.
Hey ; )
Ich finde den rosa-roten Lidschatten (unterstes Bild) unglaublich schön! Habe noch nie eine vergleichbare Farbe gesehen. Aber für den Preis von 24,50€ ist es mir das auf keinen Fall wert.
Möge die Qualität noch so gut sein. Für eine Schülerin, wie mich ist das definitiv zu teuer.
Danke für die Mühen, die du immer für uns aufbringst.
Liebe Grüße : )
Danke schön 🙂 Ja, der Preis ist happig. Finde ich auch. Es ist ja so ein typisches, frostiges Weinrot, das ja ähnlich in der CATRICE CARAME erschienen war. Kommt bestimmt auch mal so wieder. Bei mir machen solche Lidschatten entweder einen geschwollenen Effekt oder rote Augen, daher bin ich da inzwischen entfixt 🙂
die Farben sind zwar echt sehr schön, aber ich finde der Preis ist schon abschreckend und ich werde sie mir wohl nicht kaufen
Ich bin zwar ein großer Fan von Estée Lauder (Ich LIEBE das Double Wear Makeup und die e/s-Base…), aber bei Lidschatten greife ich dann doch lieber zu MAC.
Vor 2 Tagen, stand ich an einem Counter von Estée Lauder und dachte an die Worte von Frau Kirschvogel :-)…..nachdem ich von allen, bisher probierten Lidschattenbase` enttäuscht war….
und hab sie mir gekauft….
Danke, dass Du es hier erwähnt hast, bin begeistert. 🙂
Sehe ich ähnlich. Zumal der Preis etwas hoch ist, wie ich finde. Ich hatte etwas gehofft, es gäbe hier wegen Mamakonzern ein paar Paralellen, aber da ist MAC wohl eigen, was die e/s betrifft.
Nix geht über Leerpaletten 😀
Stimmt, nur kein schlechtes Gewissen wenn ihr Mac, Bobbi Brown, Clinique bevorzug – die gehören alle zu Estee Lauder. Selbst die CoOp mit Michale Kors u. Tom Ford waren kein Zufall, die gehören auch dazu, genau wie die sündhaft teure Marke La Mer. Dummerweise habe ich Clinique den Rücken gedreht und bin Estee Lauder in die Arme gelaufen 😉 Die beiden Lacke aus dem aktuellen Look musste ich einfach haben! Dieses Blue Dahlia – BWM-Autolack-Dunkelblau – die blaue Antwort auf Rouge Noir… nicht so bekannt wie Chanels limitierte Lacke, aber der Kenner weiß Bescheid. In den USA bereits ausverkauft, bei uns scheint es nicht so zu laufen? Ich bin eher für edle Farben, 24,50 für einen Lidschatten würde ich ausgeben, wenn er wirklich ultimativ ist (wie die Lacke für mich) und sie mich befriedigen, sodass ich dann nicht weiter suchen müsste. Bei Mac z.B. würde ich glaube nie fertig werden bei der Auswahl, aber das Risiko gehe ich ein! Bin derzeit aber noch bei Drogerie-Lidschatten, aber irgendwie bin ich da nie 100%ig zufrieden.
Die EL Lacke lachen mich auch stets an wegen der tollen Buddel und in der Tat auch die aus der LE. Da gab es noch so einen schönen kremigen Ton. Bin aber ur dran vorbeigelaufen und nicht getestet.
Die LE stand im Müller irgendwie auf Kniehhe HINTER einem Abschminktresen. Bescheuert.
Jaaa, die LEs fristen zum Teil ein einsames Dasein. Hatte bei Rossman mal ein beliebte Manhatten-LE nach schon vier Wochen Laufzeit vollständig entdeckt, weil sie voll dunkel in der Ecke, tief ins Regal geschoben und auf Bauchnabelhöhe stand. Danach gab es alles für die Hälfte, weil es keiner gekauft hat 😉 Die LE v. EL *lol* hat mich ja mal zu einem Counter bewegt, aber ich mag Counter irgendwie nicht, ist immer so verpflichtend und gute Proben gab es auch nicht. Kann mir vorstellen, dass es Blue Dahlia auch mal reduziert bei ebay geben wird. Im Oktober kommt ja schon die neue LE mit neuen Lacken.
Finde ich toll, dass in deinem Blog auch mal die "Randmarken" auftauchen. Sonst immer Mac, Chanel, Alverde, Mac, Alverde…
Mit dem kremigen Ton meinst du das violett (Surreal Violet)? Ich hatte mir eig. den Paradoxal angeschaut, war mir aber so unfreundlich und so hat mir die Douglette den Sur.Violet gezeigt, Liebe auf den ersten Blick. Passiert mir sonst auch nicht, ich hasse es irgendwie so viel Zeugs zu horten was nie alle werden wird.
Im Oktober kommt von EL "Pure Color Extravagant, Holiday-Look 2010" mit den Lacken "Extravagant
Pearl" u. "Extravagant Night".
Tja, was passiert mit dem "altem" Zeug? Eigentlich hoffe ich, dass sie es nicht verramschen. Kann der Tod in das Vertrauen der Firma sein.
Kann dir auch die Mascara Zero Smudge empfehlen. Gibt es derzeit Proben auf esteelauder.de – kannst du mal nett an den Kundenservice schreiben, dass du dich sehr interessierst und ob man diese einzeln bestellen könnte unabhängig einer Bestellung aus dem Onlineshop…dann schicken Sie dir eine. Du weißt schon: nicht so plump "ey, krieg ich gratis?" Wäre zumindest mir peinlich…Gibt es einen Knigge dazu? Wie bekomme ich unauffällig Proben?
Ok, dann ein schönes WE. Ich sollte nix mehr Schreiben, sonst kommt noch jmd. auf die Idee, mir wäre langweilig.
Surreal Violett war auch bei mir Liebe auf den ersten Blick! Sowohl die Lidschattenpalette als auch der Nagellack. Und was sind schon 45 EUR, wenn man weiß, daß man für einander bestimmt ist :-((( Nein, ich hatte das Glück ein sehr gutes Angebot bei Ebay zu finden, und hab mir dann beide Paletten gekauft, blue dahlia und surreal violett. Am Nagellack läßt mich eine Freundin netterweise teilhaben. Wie ich kürzlich schon mal an anderer Stelle geschrieben habe, kombiniere ich den pinken Lidschatten aus der surreal voilett Palette mit dem ebenfalls limitierten MAC pigment mauvement. Das Ergebnis ist für meinen Geschmack absolut super. Aber auch der surreal violett Nagellack ist der Hammer, er ist fliederfarben, changiert grau und schimmert golden. Wahnsinn! Ich heirate nächsten Samstag, und werde dann diesen Nagellack tragen, und als Lidschatten die genannte Kombination mauvement und surreal violett, und dann wahrscheinlich noch beauty marked von MAC dazu. Lippenstift bin ich noch am überlegen, das ist bei mir immer ein heikles Thema, da hab ich irgendwie selten das Gefühl, das Perfekte gefunden zu haben…
Die blue dahlia Palette finde ich fast genauso gut wie die surreal violett, auch wenn da jetzt keine so "bunte" Farbe dabei ist. Das Blau und das Petrol sind aber auch sehr starke, und eigentlich keine gedeckten Farben, nur eben nicht so grell. Diese beiden Paletten sind jetzt tatsächlich meine ersten EL Lidschatten (bin jahrelang immer wieder daran vorbeigegangen, weil einfach kein Muß für mich dabei war), und ich muß sagen, die Textur finde ich fast besser als bei manchen MAC Lidschatten.
Wow, das ist echt eine Ehre für den Nagellack für so ein Ereignis hergenommen zu werden. Herzlichen Glückwunsch also dir, euch, nicht dem Lack XD
Ich bin im Moment absolut unempfängich für farbige Lidschatten. Ich glaube, ich muss in die Werkstatt und unter meine Haube sehen lassen, ob noch alle Schrauben festgezogen sind. Das ist total unnormal für mich.
Ich glaube, was gerade zartere Lidschatten angeht, hat MAC kein Stück die Nase vorn. Für mich haben sie zwar die beste Gesamtpalette aber was die Textur angeht, würde ich diverse andere Marken vorher nennen. Aber es ist dann ja auch stets so bissi Erwartungssache. Soll es knallen, decken, schimmern oder nur subtil schillern, betonen, wenig auffallen… Bei MAC ist halt die Ordnung sehr gut, der eigentlich gute Preis für gute Quali, wie ich finde, und v.a. die Popularität. Man sagt SATIN TAUPE und alle wissen haargenau, um was für eine Farbe in welchem Look es geht. Das ist natürlich ein Magnet…
Es ist nicht so easy über "Randmarken" (wenn Estee Lauder die Marke so bezeichnet lesen würde :-o) zu posten, weil man natürlich selbst ein wenig Feuer und Flamme sein muss – was ich bei vielen Marken einfach nicht bin – aber mit der Zeit merkt man, dass das Feedback auf diese Marken sehr gering ist. Ich hatte eigentlich damit gerechnet gar keinen Kommentar auf diesen Post zu bekommen – Macht der Gewohnheit – bin natürlich sehr happy darüber. Aber es gab schon viele Beiträge, wo gar keiner kam. Da geht die Motivation sich damit auseinanderzzu setzen ja schon bissi flöten 😛
der pflaumeton ist wunderschoen…hui!