Hi,
auch wenn es wichtigere Dinge im Leben gibt als kosmetische Produkte, die nicht so funktionieren, wie man es sich wünscht, beschäftigen sie einen dennoch. Ist halt ein Hobby, nicht? Also, ich würde die Produkte vielleicht nicht kategorisch Flops nennen – aber für mich bringen sie es einfach nicht. Vielleicht liegt es meinen Wimpern, an meiner Haut, an meinen Erwartungen, an meiner Anwendung… für Euch können die Produkte etwas sein, aber ich mag sie nicht. Bisher – vielleicht finde ich ja noch den einen oder anderen Trick?
Lilibe – 60 Duopads (gekauft bei Rossmann)
Bei diesen Pads bin ich mir eigentlich sicher, dass sie niemand mögen kann. Sie beinhalten Microfasern; einen Bestandteil, der suggerieren mag, dass die Reinigung ganz gründlich erfolgt – aber: Nach der Benutzung braucht man erst recht eine Reinigung. Die Dinger fuseln so sehr, dass ich sie einfach so in den Müll kloppen werde – Finger weg!
Tigi – Love, Peace and the Planet – Let it be – Cherry almond leave-in conditioner (gekauft vor längerer Zeit bei TK Maxx, aber dort gibt es eigentlich immer Tigi-Produkte)
Okay, ich gebe es zu, dass dies ein Leave-in Produkt ist, habe ich erst zu Hause realisiert, daher war unser Verhältnis vielleicht von Anfang an gespannt, jedoch sehe ich schlichtweg darin keinen Sinn. Egal, wie viel Conditioner ich nehme, wo ich ihn hinpacke, ob ich ihn direkt nach der Wäsche nehme oder die Haare antrocknen lasse, ob es Voll- oder Neumond ist: Niemals fühlen sich meine Haare damit gut an, sondern super schnell fies-klatschig. Die Flasche ist noch gut gefüllt, aber eigentlich mag ich mich nicht bis zum Boden damit quälen.
Catrice – Lashes to kill (gekauft im Ihr Platz)
Typisches Anfix-Produk: Viele begeisterte Stimmen, nur ich bin sehr verhalten. Natürlich kenne ich es, dass sich Mascaras in ihrem Lebenszyklus verändern. Manche sind ganz frisch super, lassen dann nach – manche müssen erst etwas “reifen”, aber ich glaube, diese Mascara hier und ich werden keine Freunde. Sie ist mir einfach zu trocken, meine Wimpern werden zu starr und insgesamt haut mich das Ergebnis nicht vom Hocker. Meine Wimpern sehen wie kleine Borsten aus. Vielleicht ein Look für die MAC Miss Piggy-LE, aber für immer?
The Body Shop – Eye shimmer 04 (apricot) und 08 (grünfarben) (gekauft im… Body Shop)
Bei diesen Produkten tut es mir echt weh. Auch wenn ich sie reduziert gekauft habe, wollte ich sie lieben. Sie sind eher Lidschatten für den zweiten Blick: je nach Lichteinfall unspektakulär mit leicht kreidiger 90er-Jahre-Anmutung oder aber wunderschön irisierend. Aber was nützt mir das, wenn sie auf Wanderschaft gehen? Ich habe wirklich nicht die öligsten Lider und mit Base bleiben bei mir auch günstige Lidschatten da, wo ich sie morgens hinpacke, aber die zwei funktionieren bei mir einfach nicht. :o(
Catrice – Made to stay 050 Metall of Honor (gekauft im Ihr Platz)
Okay, fleckige Cremelidschatten kann man auch als fleckige Base nehmen, aber dafür habe ich ihn mir nicht gekauft. Solo tragen finde ich äußerst schwierig, auch als Liner taugt dieser hier leider nicht. Es verwundert mich, denn die Nr. 040 Lord of the Blings, welche mir Magi von dem Cosnova-Event mitgebracht hat, finde ich ganz schön.
Catrice – Geleyeliner 010 Black Jack with Jack Black (kostenlos von Magi ergattert)
Ich glaube, auch dieser Liner hat viele Fans und vielleicht ist es unpopulär, es zu sagen, aber: Ich finde ihn doof und er stinkt! Er ist mir zu feucht-schmierig – woran auch die offene Lagerung über Nächte hinweg nichts geändert hat – und dazu hat er einen penetranter Geruch, der mich wirklich abstößt. Er ist zwar nicht stark, hat aber eine für mich eine ehrlich wiederliche Note, so chemisch-plastikmäßig. Schade.
Habe ich jetzt Eure Lieblingsprodukte in die Pfanne gehauen? ;o))
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende
Eure zaz, die ausmistet, Wohnungszeitschriften und -bücher wälzt und ihren Freund mit immer neuen Ideen bestimmt schon in den Wahnsinn treibt.
Ich hab mir die Lashes to kill von Catrice auch gekauft, weil sie so viele loben. Und meine ist irgendwie auch total trocken.. ich dachte ja, dass das vielleicht ein Fehler ist oder so, aber anscheinend soll es so sein..? Komme mit dieser trockenen Textur aber leider auch nicht klar 🙁
Ich war auch ehrlich sehr enttäuscht. Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind? :-((
also meine lashes to kill funktioniert perfekt und trocken is die auch nich ._. is ja komisch
Wirklich seltsam, ich hatte den Verdacht, dass sie vielleicht im Laden schon aufgedreht wurde oder so, aber ich achte da eigentlich sehr drauf und die Konsistenz war von Anfang an wie bei bereits eingetrockneten Mascaras.
http://d1535dk28ea235.cloudfront.net/preset_65/sam_2547.jpg das ist das ergebnis der lashes to kill bei mir. und meine wimpern sehen normalerweise nicht so lang und geschwungen aus^^
Danke schön! Das schöne Ergebnis bekäme ich mit meiner Version ehrlich niemals hin. Die Wimpern werden so klumpig. Nicht nur so, dass sie aneinanderklumpen, sondern dass die Hülle, die die einzelne Wimpen umschließen soll, klumpig und nicht gleichmäßig ist. Ist das verständlich? Öh? :nerd: Die einzelne Wimper wird so pockig, weil die Tusche nicht flüsssig, sondern bröckelig ist.
Hm, das mit dem Catrice Lidschatten klingt schade. Aber solche Sorgenkinder kenne ich auch, aktell z. B. ein Schampoo – es duftet toll, aber meine Haare werde total strohig davon. ^^”
Ist fies, oder? Man möchte die Produkte ja mögen… aber manche machen es einem schwer. :devil:
Meine Lashes to kill war zu Beginn nicht trocken. Die Textur war für mich perfekt – jetzt allerdings trocknet sie wohl langsam ein, ich werde mir demnächst eine neue kaufen, so lange teste ich noch Mini-Mascaras. 😉
Wie lange hat es denn gedauert, bis sie anfing, einzutrocknen? Ich frage, weil ich glaube, dass die Mascara eigentlich noch nicht lange im Laden liegen konnte. Sie war immer ausverkauft, dann auf einmal gab es sie wieder im Display und ich habe sie sofort mitgenommen. ?:-)
Öhm, ich benutze Mascara eigentlich nur am Wochenende oder wenn ich Urlaub habe etc. Zur Arbeit nicht.
Vllt so ca 4-5 Monate? Für meine Verhältnisse hat sie SEHR lange funktioniert, sie ist auch noch nicht leer – ich werde sie trotzdem entsorgen, das Ergebnis wird trocken halt nicht schön und der Bakterien wegen.
Danke! So lange kann sie definitiv nicht im Laden gelegen haben – wenn ich die anderen Kommentare so sehe, könnte man meinen, dass wir von zwei unterschiedlichen Produkten sprechen. Seltsam. 😮
Ich kaufe allerdings in einem Dorf ein, wo die Produkte zwar länger liegen, aber nicht durch 1000 Hände geöffnet werden (ich hab die Damen auch soweit, dass sie mehr drauf achten 😉 ).
Ich werde mir demnächst noch eine nachkaufen und dann berichten, ob sie vielleicht trocken ist.
Oh ja, bitte! Sehr wagemutig! :inlove:
Bei mir funktioniert die Lashes to kill Mascara sehr sehr gut! :heart: Habe sie auch schon zwei Mal nachgekauft. Kann man mal sehen wie unterschiedlich Wimpern sein können. Mit “Leave-in”-Produkten komme ich auch überhaupt nicht zurecht! Habe mir nun ein Spray von John Frieda gekauft, welches auch im Haar verbleiben soll und bin aufs Ergebnis gespannt. Dies wird aber nun mein letzter Versuch in diese Richtung sein! :smug:
Das wird immer seltsamer … die Hälfte der Mädels hier haben einwandfreie Mascaras… bei den anderen ist sie auch trocken. Ist doch komisch, oder?
Ich glaube, dass es eigentlich keine Frage der Wimpern ist – die Mascara war wirklich von Anfang an so wie andere nach sechs Monaten, total trocken,
Viel Erfolg bei dem Leave-in-Experiment. Ich war eigentlich auch nicht mehr scharf drauf, aber wenn man nicht gescheit liest, was man da kauft … 😀
Ich kann die Lashes to Kill auch nicht leiden. Viel zu trocken und auf meinen Wimpern kaum bis gar kein Effekt! Ich dachte auch, es wäre vielleicht ein Montagsprodukt und deswegen ZU trocken oder nach einer Weile Lagerung wäre sie besser, aber nix… :no:
Tja, leider willkommen im Club :shame:
Ich war bereits nach den ersten Versuchen total verwundert, warum andere so von der Mascara schwärmen… aber anscheinend gibt es noch flüssigere Exemplare? Ich habe nur keine Lust, da rumzutesten, bis ich ein solches erwische. Schade, Catrice.
ich LIEBE diese Wattepads.
Für mich gibts keine besseren und fusseln tun sie gleich 3 mal nich O.o
Okay, ich benutze sie nur für nagellackentferner und AMuEntferner.
Wofür hast du sie denn benutzt?
Witzig – ich nutze sie zum Abschminken und dann habe ich um das Auge rum und an den Wimpen ganz viele kleine, weiße Fusseln.
wie unterscheidlich das jeder empfinden kann 😀
Aber ich denke, dass das auch am AmuEntfernen liegen kann und an der dicke und härte der wimpern, augenbrauen, etc.
Das Leave-in habe ich auch im TK-maxx gekauft, und bin wenig begeistert. Mich hatte der Duft angesprochen, aber die Pflegewirkung ist bäh. Ich Opfer hatte auch noch das Haarspray davon mitgenommen. :pain:
Ich hab’s kürzlich auch mitgenommen, natürlich hauptsächlich wegen des Geruchs.
Da ich mir Conditioner aber generell nur in die unteren Haarlängen schmiere, weil mein Ansatz so schnell nachfettet, komme ich eigentlich ganz gut damit zurecht.
Ob er jetzt aber suuuper pflegend oder besonders gut in dem ist, was er tut kann ich echt nicht so beurteilen. Ich betreibe da nur etwas Spitzenpflege mit. ?:-)
Danke! Das habe ich auch versucht (wobei Spitzenpflege bei meiner Haarlänge jetzt nicht so das akute Problem ist), aber da habe ich keine Wirkung wahrnehmen können? Komisches Produkt, so! *dem es mal richtig gezeigt hat*
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass viele spontane TK Maxx-Käufe bei mir so enden. Daher halte ich mich da jetzt echt zurück. Wenn ich ein Produkt finde, von dem ich vorher schon etwas gehört habe, okay – aber ansonsten sind das auf Dauer keine Schnäppchen.
Ich habe das Gefühl sie haben an der Lashes to kills gedreht. Ich hatte sie vor Monaten und war sehr begeistert. Habe sie nun letzte woche nochmal gekauft und kommte zum gleichen ergebnis wie du. Erst dachte ich, ich hatte eineereischt, die schon mal geöffnet wurde. Zäh, trockem, klumpig. So war meine erste definitiv nicht. Da tröstet es mich auch nicht,dass sie vegan ist.
Das wäre aber sehr dumm von Catrice, so eine Art Verschlimmbesserung? Danke für deine Eindrücke. Da es anscheinend vielen so ging, kann das ja auch nicht eine Charge sein, nehme ich an?
Die Wattepads sind mir die liebsten :yes: die kommen weit vor den Demak´up die ich vorher benutzt hatte. Ich nutze sie zum AMU entfernen und für den Toner. So unterschiedlich sind die Geschmäcker also :laugh:
Lustig, ich dachte echt, die würde niemand mögen. Ich habe nach dem Abschminken total viele kleine weiße Fitzelchen, die ich wieder abplümmeln muss. Da habe ich gerade morgens keine Lust drauf. Kommt aber vielleicht darauf an, mit welchem Abschminkprodukt man sie nutzt? Mit meinen eher milchig-cremigen Produkten war es immer so ein Reinfall.
zum AMu entfernen nehme ich ein wässriges 1-Phasen-Produkt, vielleicht liegt es daran und es fusselt nur bei cremigen oder 2-Phasen? Der Toner ist ja auch wässrig
Ich fand die Lashes to kill auch furchtbar, recht trocken und die Wimpern sehen aus als ob sie beflockt wären. Allerdings ist mir schon oft aufgefallen, das viele, vor allem jüngere Frauen, diesen Look anscheinend mögen, sehe ich im Zug nähmlich häufig. Ja, bei täglich 2 h Zugfahrt hat man neben lesen auch für so etwas Zeit. :snail:
Das stimmt, es gibt unterschiedliche “Zielvorstellungen”, wie Wimpern so aussehen können. Aber wenn ich mir die Kommentare hier so durchlese, glaube ich echt, dass da zwei unterschiedliche Mascara-Formeln herumschwirren.
Bei meiner Lashes to kill-Variante finde ich schon den Auftrag total unangenehm, und das Gefühl danach auch – nix für mich.
2 Std. Pendeln jeden Werktag? Respekt, ich glaube, ich könnte das nicht auf Dauer. Ich hätte im letzten jahr insgesamt von Tür zu Tür 3,5 Std. pro Tag gebraucht – da lieber Zweitwohnung. :evilgrin:
Sobald die Probezeit vorbei ist wird vor Ort eine Wohnung gesucht. Habe langsam keine Lust mehr auf die Bahn und damit im Winter pünktlich zur Arbeit? Eher nicht.
Ah, dann drücke ich die Daumen! Ich werde die doppelte Haushaltsführung nun zum Glück nach einem Jahr auch aufgeben können, da mein Freund sich in der Nähe meines Arbeitsortes eine Arbeitsstelle gesucht hat. Ich freue mich so sehr und bin schon so aufgeregt. Das Pendeln ist halt nervig und ich möchte wieder Alltag zu zweit verleben, wie “früher”. :clap: :clap:
Ich komme mit sämtlichen Wattepads der Rossmann Eigenmarke nicht klar – die fusseln mir alle das Gesicht voll. Davon lasse ich mittlerweile die Finger echt weg, die von dm fusseln glücklicherweise nicht.
Die anderen Produkte kenne ich nicht, aber der Duft des Conditioners hört sich himmlisch an. Mich kann man aber sowieso mit allem ködern, das nach Kirsche riecht :inlove:
Hilft es dir, wenn ich dir sage, dass für mich eindeutig der Mandeln-Marzipan-Geruch überwiegt und nur etwas Plastikkirsche durchschimmert? 😉
Die Wattepads sind mir ehrlich zu anstrengend – stimmt, die von ebelin sind dagegen echt unkompliziert.
Bei der Catrice Mascara und den Body Shop Shimmer e/s kann ich nur zustimmen 😕 Die hab ich auch beide und mag beide nicht…
Ansonsten sind es bei mir Mac und Chanel Lippenstifte, die meine Lippen einfach zu sehr austrocknen; Bobbi Brown Foundation, die zu wenig deckt und dann glänzt und meine Haut anregt rot zu werden.
Ach ich hatte schon viel, was ich nicht brauchte…
Gerade die Body Shop-Lidschatten wollte ich lieben. Fand den Effekt so schön. Aber so eine herbe Enttäuschung. Auf die Mascara war ich auch sehr heiß, schade.
Ich muss sagen, dass sich die Menge meiner “Fehlkäufe” eigentlich im Rahmen hält. Und gerade bei den höherpreisigen gibt es ja noch die Möglichkeit, sie weiter zu geben. Dann tut der finanzielle Verlust nicht so weh – man erhält ja doch auch noch einiges an Gegenwert dafür. Ich wundere mich auch, aber selbst Lippenstifte werden ja gebraucht gekauft.
Schliesse mich an was die Body-Shop e/s betrifft…blöde Dinger und teuer noch dazu..bekomm jedes Mal nen dicken Hals wenn ich die in der Schublade zufällig in die Finger bekomme :-((
Die Lashes to kill teste ich gerade in waterproof. Zumindest ist es die Pest sie zu entfernen. Bin noch unschlüssig was ich im Ganzen von ihr halten soll.
Hallo, verfolge Deine Seite schön länger, erstmal ein dickes Danke für die vielen tollen Posts.
Den Conditioner von Tigi – Love, Peace and the Planet hätte ich bestimmt auch gekauft, wenn ich den günstig gefunden hätte, der klingt total lecker. Wahrscheinlich werde ich jetzt eher die Finger davon lassen. Dabei lasse ich mich immer so schnell von verschiedenen Düften anlocken.
Ich mag aber keine leave-in-Produkte, da sehen die Haare immer verklebt aus. Ich war bisher mit keinem Zufrieden.
LG Eva
Danke, ich reiche das Lob an Magi weiter. :kissed:
Ja, wer lesen kann, ist im Vorteil – das war so ein spontaner Kauf auf dem Weg zur Kasse. Du hast recht, mir ist eigentlich auch noch kein einziges gutes Leave-in-Produkt untergekommen. Aber wenn man das überliest … *hüstel*
Oh schade, den Conditioner wollte ich mir auch mal kaufen…aber dann lasse ich lieber die Finger davon :). Danke für den Tipp!
LG, Nathalie
Jabelchen (Kommentar um 17:31 Uhr) ist leider auch nicht begeistert davon. Also leider schon 2:0 gegen den Conditioner. Ich kann ihn wirklich nicht empfehlen.
Also den schwarzen Catrice Liner mag ich auf jeden FAll 😀 einen der TBS Lidschatten habe ich auch, aber noch nicht benutzt O_O hoffe er ist kein Reinfall!
Ich würde auch lieber den Liner mögen…ich finde die Haltbarkeit und die grundsätzliche “Schwärze” auch ganz ordentlich, aber Konsistenz und vor allem der Geruch turnen mich echt ab.
Wobei ich bei dem Geruch vielleicht auch speziell bin? Habe das Töpfchen gerade meinem Freund unter die Nase gehalten und er fand es jetzt nicht lecker, aber auch nicht so fies wie ich.
Tigi Haarprodukte… ich kenne Niemanden, bei dem die Conditioner irgendwie gut funktioniert hätten 😀
Ich selbst hab noch nichts von Tigi, ich bin seit langer Zeit Redken treu ergeben, was besserers als die Body Full-Serie von Redken gibts nicht für meine feinen aber schweren Haare, die normalerweise Volumenverweigerer sind.
Mensch, das hättest du mir aber auch ruhig früher sagen können – so in den zehn Sekunden zwischen Grabbeltisch und Kasse 😀 😀
Von redken habe ich eigentlich noch nie etwas probiert, stoplere da aber immer mal wieder drüber. ?:-)
Ich habe die beiden TBS Eyeshimmer + noch weitere 2 und ich liebe sie. Bei mir gehen sie nicht auf wanderschaft und der Effekt ist so schön. :inlove:
Och Mensch, ich muss gestehen, nun bin ich etwas neidisch :kissed:
Aber das ist doch toll, ich krame mir die Lidschatten auch immer mal wieder raus, um sie so zu bewundern.
Bisher haben alle Geleyeliner gestunken, an denen ich gerochen habe.
Die Lashes to kill funktioniert ganz gut bei mir, zwar nicht DRAMA aber eine gute Betonung der Wimpern und sie bleibt da, wo sie sein soll.
Den Made to stay Cremelidschatten kann ich ganz gut als Eyeliner benutzen, nur vertrage ich ihn nicht so gut. Habe allerdings die Farbe ‘Star wars here’.
Die anderen Produkte kenne ich nicht, und werde ich jetzt wohl auch nicht mehr kennenlernen. 😉
LG, dee
Danke schön!
Der Made to stay Cremelidschatten wird bei mir null deckend, wenn ich versuche, ihn als Liner aufzutragen. Klar, könnte ihn über schwarzen Liner tragen, aber finde ich irgendwie nicht so dolle.
Wer weiß, hier gibt es ja auch z.B. ein paar Fans der Wattepads – nicht, dass ich dich nun von DEM Produkt deines Lebens abhalte? :devil:
Die beiden Catrice Cremelidschatten hab ich auch daheim und Metal of Honor wird wirklich etwas fleckig. Lord of the Blings hingegen funktioniert einfach perfekt!
LG Samantha
Puuh, und ich dachte schon ich sei die einzige bei der diese Mascara nicht funktioniert :OO ICH HAAAASSE dieses Produkt -.-
Die macht bei mir die hässlichsten Wimpern überhaupt – kurz, störrisch, sie sehen vertrocknet aus und zu allem übel krümelt sie auch noch und macht kein Volumen -.-
Mein absoluter Favouritist und bleibt die ganz normale pinke Multi Action von Essence (die orangene finde ich nicht soo toll). Sie macht bei mir seeeehr lange und volle Wimpern.
Witzig-gerade heut hab ich das 1.Mal die Catrice Mascara probiert. Noch nie geöffnet lag sie jetzt bestimmt 1/2 Jahr bei mir rum.
Da ich immer so empfindliche Augen habe, wagte ich mich noch nicht heran.
Bei mir fühlte sie sich beim Auftragen trocken an,aber das Ergebnis war ganz toll :heart:
Lange schön getrennte Wimpern, mit nur leichtem Volumen; aber das Gesamtbild war traumhaft gut.
Aktuell,nunja hab sie ja auch erst 1x benutzt, würde ich sie definitiv wieder kaufen.
ich mag meinen (braunen) gel eyeliner von catrice ganz gerne, ich finde nur, er hält nicht wirklich lange. aber der geruch ist mir noch nie aufgefallen. ich wette wenn ich ihn das nächste mal benutze, werde ich es bemerken und dann ewig genervt davon sein 😮
Ich habe auch die Catrice Mascara (höchstens einen Monat) und muss sagen, dass sie mir immer trockener erscheint und das Ergebnis nicht mehr so gut wie am Anfang ist.
Ich beobachte das mal… :nerd:
ja, du hast mein Lieblingsprodukt in die Pfanne gehauen 😉
Ich liebe diesen Geleyeliner! Da geht nix drüber! 😛
Lg ♥
hm, und ich liebe die duo pads, sie sind sehr angenehm und saugt sich schön mit dem produkt voll 🙂
hm…die leave-ins von tigi sind eigentlich ganz gut, vielleicht nimmst du zuviel? bei ner boblänge benutzen wir im profibereich 2 sprühstöße, bei langen haaren maximal 4 bei min. 30cm abstand zum kopf und dann ist es selbst bei dünnen haaren nicht klatschig, allerdings ist der cherry almond durch das mangelöl sehr reichhaltig, ist eher was für extrem trockene, strapazierte haare.
man neigt ja gern dazu, zuviel oder zu starke produkte zu nehmen.
die wattepads hatte ich auch zuletzt gekauft.. sie haben mich in den wahnsinn getrieben.. :devil: erst recht beim glitzernagellack-entfernen..
Ein Friseur sagte zu mir: Tigi kann nur gut riechten und mehr nicht 😉