Zwar suchten wir nicht explizit nach Lidschattenpaletten, doch auf Facebook wurden ausschließlich solche nominiert. Mischpaletten haben es sichtlich und nachvollziehbar schwer sich als Favorit durchzusetzen. Hier nun die Auflösung, welche Paletten euch 2012 am meisten überzeugten.
Paletten sind vielleicht nicht die am häufigsten vertretene Produktsparte, doch sie stechen aus dem Sortiment stets heraus. Der Inhalt ist meist verlockend – nicht zuletzt wegen einem guten Preis -, sondern auch die Aufmachung erlaubt viel Spielraum Kundinnen zu begeistern. Bedauerlicherweise sind viele Exemplare nur limitiert erhältlich. Ob eine permanente Platzierung sich auf die Beliebtheit auswirkt?
die beliebteste Palette 2012
der MAGIMANIA-Leserinnen
Ihr könnt so lange nicht aufgelöst wird noch für alle anderen Sparten abstimmen!
Platz 3
Brauntöne dominieren die Top 3 – mit dieser Variante hat sich 2012 ein Schnäppchenexemplar dazugesellt (wobei ich gerade sehe, dass der Preis relativ hoch gegangen ist). Mit 103 Stimmen und damit 9%
SLEEK Au Naturel Eyeshadow Palette
Mein Makeup mit der Sleek Au Naturel »
Platz 2
Wenn’s nach mir ginge, wäre die Top 3 nicht annähernd so “nackt”, aber wenn es denn eine sein müsste, dann diese. 15% entschieden sich ebenfalls für die
URBAN DECAY Naked 2 Palette
Platz 1
Vermutlich keine Überraschung, doch den Abstand zum zweiten Platz habe ich mir nicht so groß vorgestellt: 27% bei 307 Stimmen für die
URBAN DECAY Naked Palette
Preis ca. 48,00€
mit Code 37,00€
- Inhalt:
- 14.2g (338€ / 100g)
- Shades:
- 12
- Made in
- USA
Bei Nutzung bitte diese Seite als Quelle verlinken / if you use this info please link back to this page.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH den Gewinnern!
Alle Stimmen im Überblick:
Die Naked 1 ist einfach die beste Nudes Palette… Ich kann da nur zustimmen 😀 Ohne den Lidschatten Naked könnte ich wahrscheinlich auch garnicht mehr auskommen im Schminkalltag. Ich finde es echt krass, dass Naked 2 doch deutlich auf Platz 2 landet, wo sich doch sehr viele beschwert haben, dass Naked 1 zu warm wäre von den Tönen her. Sehr interessant :-))
Nude? Ich finde bis auf vielleicht 2-3 wirklich “nackte” Töne alles sehr dunkel.
Hab nur die 2. gehabt und nach wenigen Malen wieder verkauft, weil ich mir unter nude einfach mehr hellere, neutrale Töne vorgestellt habe.
Jetzt habe ich die Naked Basic mit matten Tönen, die ist wirklich perfekt Nude 🙂
Ich denke, das hat auch durch auch den Grund, dass viele sich die 1 kauften und als die 2 kam, diese zu ähnlich fanden. Und da votet man vermutlich für die, die man hat. Wenn man aber neu kaufen müsste, könnte das wiederum anders aussehen.
Jup, ich hatte die 1 nicht (und hab sie immer noch nicht) und habe mich für die 2 entschieden, weil ich die Farbauswahl viel ansprechender finde.
Ich habe beide Naked Paletten und mag sie sehr gerne 🙂 Investition hat sich gelohnt!
PS: Dein Blog ist wieder schneller finde ich!
Liebe Grüße,
M E L O D Y
Hätte die Naked 2 auf den ersten Platz geschätzt 😛 Finde die neue Basics Palette auch ganz spannend. Insgesamt wundert mich das Voting gar nicht, die Sleek Storm hab ich selbst und liiiebe sie! Liebe Grüße
Keine große Überraschung denke ich, auch ich habe und liebe die Naked 1. Bin aber derzeit dabei und versuche meinen anderen Paletten mehr Aufmerksamkeit zu schenken und muß sagen daß die Oh so Special von Sleek super ist!
Oooooh bis jetzt hab ich ja Urban Decay und den Naked Paletten so lange widerstanden und jetzt schau ich mir die Naked 2 an und denke nur, was für Hammer Farben! Ich finde die super schön und werde ab jetzt nach einem Sparcoupon Ausschau halten, weil teuer find ich sie schon….
Kann mich noch jemand abhalten?
Du, ich habe beide Paletten nur, weil das die “Blogger-Paletten” sind. Ein eher dürftiger Grund. Wenn du sie dann sogar noch gebrauchen kannst, dann bin ich die letzte, die sagt: lass ma lieber.
Ich habe die 2 schon 1 Jahr und nicht einmal benutzt. Ich mag Einzellidschatten einfach lieber – auch Nudes.
das ist schon eine komische Sache, ich hab die NYX Butt Naked und hab mit der auch noch kein einzige AMU geschminkt. Ist die Frage obs mit der Urban Decay anders laufen würde. Meine Mac 4er benutz ich super gerne, und deutlich öfter weil ich die ganzen EInzellidschatten recht unübersichtlich finde…
Die Farben find ich bei der Naked 2 aber echt richtig gut…. hm… mittlerweile bin ich ja nur noch bei Frust so, dass ich sofort was kaufe, über alles andere denk ich schon länger nach das ist manchmal auch ein Segen 🙂 Ich schätze ich werde morgen mal ne Swatch und Review GoogleRunde zur Naked 2 starten.
Also das wundert mich ja mal überhaupt nicht 😀 für mich steht die Naked 1 auch an absolut 1. Stelle und danach kommt auch gleich die 2er 😀
Wie schon geschrieben wurde: Keine große Überraschung. Das mindestens eine Naked und eine Sleek Palette in der Top 3 sein würde vermutete ich schon bei der Nominierung.
Ich finde es schön, dass die Violet Underground Palette auf Platz 6 gelandet ist. Das hätte ich nun nicht unbedingt erwartet, freut mich aber besonders, da ich sie auch selbst gewählte habe.
Die Smoked hätte ich allerdings ein wenig weiter oben vermutet. Finde sie mit der von mir gewählten am gelungenstem im letztem Jahr.
Liebe Grüße
Muss ich auch sagen. Dass die VU so hoch gelandet ist, freut und überrascht mich zugleich.
Ich habe seit Herbst letzten Jahres von UD die Vice Palette ständig im Einsatz und bin total begeistert von ihr, aber auch beide Naked Paletten sind echte Klassiker und werden oft verwendet. Die Begeisterung um die Sleek Paletten kann ich nicht so ganz nachvollziehen, habe bis auf die Ohh So Special alle verkauft, da ich sie qualitativ einfach nicht so gut finde (krümelig und leider keine gute Haltbarkeit / schnelles Verblassen der Farben auf dem Lid). Von dem her auch für mich keine Überraschung :-).
ich fand die smoked palette vom konzept her eigentlich am besten…. von der alltagstauglichkeit her wsl eh die naked 1 und 2, vor allem da man die beim reisen super mitnehmen kann..
sleek paletten besitz ich keine iwie macht mich da die aufmachung nicht soo an^^
Ich habe meine Naked2 Palette nun einige Monate und ich benutze sie ständig – allerdings auch immer wieder meine Sleek Paletten dazu (Storm & Naturel).
Vielleicht gibt’s irgendwann auch noch die Naked 1 – es wird ja einen guten Grund haben, warum sie so beliebt ist 😉
Also dieses Ergebnis finde ich ganz ehrlich traurig. Einzig der Umstand, daß sowohl Sleek als auch UD hierzulande etwas schwierig zu bekommen sind, finde ich halbwegs erfreulich daran; wobei eine erschwerte Verfügbarkeit aber letztlich natürlich ebensowenig ein Wert per se ist, wie eine leichte, das ist auch klar. Die Sleek Palette hab ich selber, und die finde ich wirklich auch gut, da gibts nix. Und ja – auch wenn ich wahrscheinlich der letzte Beauty-Blogger auf der Welt bin, der weder Naked1 noch 2 besitzt, so kann ich doch auch den beiden was abgewinnen; v.a. der Naked2, die mich persönlich deutlich mehr anspricht als die 1. Egal.
Was ich traurig finde an diesem Ergebnis, ist, daß allen Ernstes, sogar mit Abstand, drei Nude Paletten zu den beliebtesten gewählt wurden! Klar, nicht Jdeder mag es so gern bunt wie ich; das ist ganz logisch. Und zweifellos ist nude, oder sagen wir mal, dezent, zu schminken, und dabei kreativ zu sein, eine Kunst für sich – vielleicht sogar eine größere als mit kräftigen Farben. Das alles ist klar, und für mich (wenn auch nur mittelbar) nachvollziehbar. Dennoch betrübt es mich als Farben-Fan, daß offenbar so wenig Mut zur Farbe besteht, daß die bunteren Paletten so abgeschlagen gelandet sind – wie besonders sie auch jeweils sein mögen. Es betrübt mich, daß es nicht nur der Mut zur Farbe ist, der anscheinend fehlt, sondern wahrscheinlich auch die Freude daran und ein entsprechendes Begeisterungspotential! Klar, wenn ich es rein von der utilitaristischen Seite betrachte, MUSS ja geradezu ein Produkt gewinnen, das möglichst häufig und universell verwendbar ist – das trifft auf neutrale Farben logischerweise mehr zu als auf bunte. Aber die Leidenschaft für Makeup, oder besser gesagt, jede Leidenschaft, wofür auch immer, hat ja immer auch was Irrationales, nicht-Zweckorientiertes. Gerade deshalb bin ich etwas fassungslos darüber daß Nude-Paletten es vermögen, eine ebensolche mitunter auch irrationale Begeisterung zu binden. Gerade auch, wo man doch meinen sollte, daß die Begeisterung für Makeup immer und zwangsläufig auch etwas mit einer Begeisterung für faszinierende Farben zu tun hat; und zwar weitreichender als “nur” für roten Lippenstift zum nuden AMU. Aber wahrscheinlich läuft es am Ende einfach auch in diesem Fall darauf hinaus, daß die Geschmäcker eben verschieden sind; meinen Geschmack kann schließlich auch nicht Jeder nachvollziehen…
ich bin schon mutig genug mir am wochenende mal ein krasses augenmakeup zu schminken mit einer lauten bähm farbe..aber im alltag finde ich das einfach unangebraucht mit leuchtend blauem lidschatten das kind zum kindergarten zu bringen oder schnell das mittagessen beim Aldi zu kaufen…daher passt so eine Nude pallete mit ihren durchaus schönen farben oft besser .
und ich liebe meine Naked dafür 🙂
Ich denke, dass der von dir erwähnte Utilaritätsgedanke durchaus ein großer Aspekt in dieser Umfrage ist, und zwar sowohl in der Stimmabgabe (hab ich + mag ich + benutze ich oft = Stimme) als auch in der Anschaffung. Mit letzterem meine ich, dass zumindest ich zu den bunten Paletten gar nichts sagen kann und entsprechend auch keine Stimme abgeben kann, da ich sie aus den Gründen, die Magi genannt hat, nicht besitze; ich überlege mir sehr gut, ob ich tatsächlich eine Palette haben will, von der ich nur einen Bruchteil der Farben verwenden würde, und auch das vorlieben- und jobbedingt nur selten – dann lieber Einzellidschatten. Ich denke, damit bin ich nicht allein. Ja, das ist rational, aber ich kann daran nichts schlechtes finden.
Und die Leidenschaft für Farben, die du angesprochen hast, muss sich ja nicht zwangsläufig darin äußern, dass ich sie alle trage. Ich sehe mir wahnsinng gerne bunte AMUs an anderen an, finde an mir aber eher zurückhaltenden Farbeinsatz oder eben ganz nude schmeichelhafter. Dafür kann ich mich stundenlang in den zig verschiedenen Nuancen von Brauntönen ergehen …
Ich versteh die Argumente natürlich alle, und es geht mir auch gar nicht drum, eine rationale Annäherung an die Sache schlecht zu reden; es ist halt so gar nicht meine, daher kann ich persönlich das nicht sooo nachvollziehen. Und es geht mir auch überhaupt nicht darum, Drag Queen Makeups zu propagieren (überspitzt ausgedrückt) für Typen zu denen es nicht paßt, und Umstände, in denen es völlig fehl am Platz wäre. Ich hab abgesehen davon ja auch überhaupt nix gegen nude Makeups, und schminke ebenfalls ab und zu welche (wie erwähnt, besitze ich die Sleek Palette von Platz 3 ja auch selber). Ich würd auch gar nicht ausschließen wollen, selber mal für eine nude Palette zu stimmen, wenn mich eine denn (aus welchen Gründen auch immer) wirklich begeistern sollte. Das alles ist gar nicht der Punkt. Vielmehr wundere ich mich halt einfach über die nude Übermacht auf den Plätzen 1 bis 3. Ich war wahnsinnig überrascht zu sehen, daß die farbigen Paletten die Herzen der Käuferinnen offenbar so deutlich viel weniger zu erobern vermochten. Diese Deutlichkeit ist es, was ich überhaupt nicht erwartet hatte. Die farbigen landeten abgeschlagen; und da Farben nunmal das sind, wofür ich brenne, ist es nur logisch, daß es mich enttäuscht zu sehen, daß diese Begeisterung, diese Leidenschaft nur in einem relativ überschaubaren Maß geteilt zu werden scheint.
Obwohl ich mir sicher bin, dass du gewiss Recht hast, würde ich dennoch nicht voreilig auf allgemeinen “Unmut zur Farbe” zu schieben.
Klar benutze ich mittlerweile mehr nude, würde mich dennoch in erster Linie als Farbliebhaber bezeichnen. Aber GERADE darum habe ich weniger für bunte Paletten übrig. Denn ich erfreue mich an bunten Farben meist individuell. Ich würde auch eher eine Nude-Palette als eine bunte kaufen. Ich finde farbige oft einfach nicht schön zusammengestellt – viel Ausschuss und leider auch oft zu viele Basics.
V.a. auf Reisen macht sich ja die Essenz bemerkbar und da sieht’s bei mir eben so aus: eine Nude-Palette und zig individuelle BÄM-Farben zum Kombinieren.
Daaaaaannnnnkkkeeee, genau so sehe ich das auch 😉 schönen Abend noch!
Ich denke, das kann man so und so sehen.
Wenn ich einmal für mich selbst sprechen darf,
ich für meinen Teil bevorzuge aus 2 Gründen komplett Nude:
Ich arbeite in der Behindertenpflege und habe daher auch oft Kontakt zu Angehörigen, Ärzten etc. Ich würde mir unseriös vorkommen, (ob es nun auch so wahrgenommen werden würde ist eine andere Sache) wenn ich mit “bunten” Augen auftreten würde. Ich denke, dass es den Meisten so geht, dass es eben um die Alltagstauglichkeit geht.
Dazu kommt, dass ich helle Haut (Nc10) und knallrote Haare + Augenbrauen habe. Also an sich schon ein großer Kontrast. Wenn ich mir dann auch noch die Augen bunt schminke … puh. Ich sehe dann aus, als wäre Fasching. Es wirkt einfach zu bunt, zu angemalt. Versteht ihr, was ich meine? 🙂
Das höchste der Gefühle ist dann mal ein brauner oder bordeauxroter Lidstrich.
ABER: Ich bewundere schöne bunte Amus! Wirklich!
Also immer schön her damit! 🙂
Da kann ich dir nur zustimmen.
Ich habe auch Kontakt zu Patienten, Ärzten und Angehörigen. Da würde ich mir mit einem knalligen Augenmakeup auch fehl am Platze fühlen.
LG 🙂
Da kann ich gar nicht zustimmen und mitgehen. Ich arbeite auch mit Menschen und besonders da ist die Farbe des Make ups wurscht, wenn man serioes und selbstbewusst auftritt.
Es ist dann auch einfach die Kombi. Du kannst Dich ja auch nude schminken und dennoch einen kleinen Farbtupfer einbauen.
Ich lasse mir von meinem Job nicht vorschreiben, wie ich mich zu schminken habe. Sicher, ein wenig gewaehlter und zum Job passend passe ich mich auch an, aber im Grossen und Ganzen ist das mein Ding.
Also ich habe mit der Naked-Palette schon sehr krasse und auffällige make-ups geschminkt. Ich weiß garnicht, wieso sie so als “langweilig” abgestempelt wird. Das Endbild muss also nicht immer dezent sein, nur weil die Farben so gedeckt sind. Außerdem trage ich gerne Nudiges auf den Augen und dazu dann Farbe auf den Lippen oder Wangen.
Das ist leider nicht so einfach. Ich habe das Glück mich im Beruf schminken zu können wie ich mag. Ob bunt, knallig oder nude. Alles egal! Dennoch, wenn ich Außentermine schminke ich mich seriöser.
Dennoch finde ich, muss man sich 1. wohlfühlen und das hat auch mit der Umgebung zu tun und zweitens sollte man sich vom Job vorschreiben lassen können, wie man sich zu schminken hat, wenn es der Beruf erfordert. Das ist einfach so und daran hat man sich zu halten. Wenn man sich nicht an Vorgaben halten kann oder möchte, muss man sich einen anderen Job suchen oder aber man muss damit rechnen dass es Konsequenzen hat.
Und ganz ehrlich, es kann ja wohl nicht angehen, dass jemandem sein Make-up wichtiger ist als sein Job. Toll ist natürlich wenn es wie bei mir toleriert wird und man sich austoben kann. Es sollte aber nicht als Sebstverständlichkeit angesehen werden, bzw. wäre ich jederzeit bereit für meinen Lebensunterhalt zurück zu stecken, bzw. Kompromisse einzugehen. Dann BÄMt es halt nur am Wochenende.
Ach, das ist doch Quatsch. Ich habe nie gesagt, dass mein Make up mir wichtiger ist als mein Job. Haben beide einen ganz anderen Stellenwert. Ich seh das nur einfach so, dass man auch bunter geschminkt seriös aussehen kann. Klar, komplett bunte gekleidet und ohne Ende Farbe im Gesicht, ist im Job vielleicht weniger vorteilhaft.
Dass man sich mit seinem Make up wohlfühlen sollte, seh ich genauso. Aber ich hoffe, dass das die Norm ist und nicht die Ausnahme.
An erster Stelle sollte aber immer meine Arbeit im Vordergrund stehen und nicht mein Make up. Aber ich glaube, dass wir da andere Ansichten haben. Buntes Make up bedeutet für mich nicht ein Clownsgesicht zu malen, sondern auch dezent Highlights mit Farbe zu setzen.
Es ging hier nicht um die zu betreuenden Menschen (die oft viel toleranter sind als Menschen ohne Einschränkungen!) sondern um den Kontakt in diesem Beruf zu anderen Personen. Eben gerade im Zusammenspiel mit dem Kontrast zu meinen Haaren + Augenbrauen.
Ich weiß nicht so recht, ob es so gut rüber kommt, wenn ich im Gespräch über Pflegestufen, psychische Krankheiten und Förderungsmöglichkeiten in einem sehr ernsten Rahmen spreche und dabei knall bunte Augen habe.
Und wie “aniusha” schon so schön feststellt, es geht mit der Nude Palette auch anders.
Alles klar, dann habe ich deinen Satz “Ich lasse mir von meinem Job nicht vorschreiben, wie ich mich zu schminken habe” falsch interpretiert. Der hörte sich nämlich so an als ist Make-up wichtiger als ein Job.
Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich finde das man das können muss, wenn es vorgeschrieben wird.
Ich gebe Dir jedenfalls Recht, dass man Farb-Akzente setzen kann, die nicht unseriös (Clown) aussehen.
Wenn Farben aber nicht gewünscht sind – dann muss man sich dem halt beugen.
Ich habe eine Bekannte die darf zum Beispiel nur eine Farbe nehmen – die des Firmen-Logos. Auch witzig. Nur leider kann sie die nicht mehr sehen…lol
wieso denn traurig? für mich ist make-up kein hobby. nur ein allgemeines interesse. und vielleicht geht das den meisten lesern auch so. nur weil man beauty blogs liest, heißt das ja nicht, dass man vom schminken gerade zu begeistert ist. man sieht sich ja gern so bunte kreative AMUS an, aber der eigene favorit ist aufgrund der alltagstauglichkeit wahrscheinlich öfter etwas “nuder”. ich finde es auch irgendwo mutig, wenn frauen eben nicht so auffallen wollen und sich ganz natürlich geben. also so würde ich zum beispiel meine wahl erklären.
Also das wundertt mich jetzt schon, dass es gleich 3 Nude Paletten sind, auch wenn ich die Naked 1 und 2 selbst besitze. Ich habe für die Violet Underground gestimmt, weil ich sie einfach am Spannendsten finde.
same here 🙂
wie langweilig ^^
Aber natürlich auch logisch. Erdige Töne sind ja kein Geheimtipp in Sachen Alltagsmake up. Dennoch greife ich deutlich eher zu meinen farbigen Sleek Paletten oder der Violet Underground (meine Stimme!), als zur Naked.
Bei mir wäre die Top 3 auch farbenfroher geworden.
irgendwie sind paletten nicht meins deswegen kann ich hier eigentlich gar nicht mitreden. ich finde die naked 2 auf den fotos aber ansprechender von den farben als die 1. wegen dem preis würde ich jedoch wenn überhaupt nur die sleek kaufen.
Ich habe die Naked1 und nutze sie kaum. De Farben finde ich toll und auch das Konzept echt gut durchdacht, aber trtzdem nutze ich meis meine Monos oder eben eine andere Palette.
Ich hatte für die Au Naturel gevotet, weil ich sie das letzte Jahr oft genutzt habe. Ich bi wirklich kein Sleek Paletten Fan. düDas Gekrümel geht mir dermaßen auf den Sender…
Aber ich hab sie nunmal und leider auch noch zwei weitere und nutze sie auch. Ich würde mir jedoch keine mehr kaufen, dann lieber die Blushes:D
Das es drei Nude Paletten geworden sind, wundert mich gar nicht. Alle drei Paletten werden ja auch ohne Ende gehypt. Gerade Anfänger fahren voll auf Sleek ab, weil es viele Farben für wenig Geld gibt. Ging mir genauso.
Auch wenn buntere Paletten nicht auf den vorderen Plätzen gelandet sind, so nutze ich doch total gerne meine Violet Underground oder meine Bronze Sands von Estee Lauder, denn auch mit denen krieg ich fix ein Nude Me up hin, habe aber noch die Option Farbe zu nutzen. Für Reisen eigentlich optimal, hätte ich nicht immer Angst, dass sie mir kaputt gehen…
Oar, krass. Ich tippe zu schnell und gucke zu wenig. Sorry für die tausend Fehler:D
Die Urban Decay Naked hab ich mir erst vor einigen Wochen gekauft und mag sie auch schon sehr. Man hört ja immer nur gutes und so musste ich einfach zuschlagen. Verdiente Sieger, wie ich finde.
Süß, mit dem kleinen Profil unter jedem Beitrag (:
Mit den Naked-Paletten hab ich schon beim Öffnen gerechnet, sie sind einfach so allgegenwärtig 😀
Ich habe zwar für Estée Lauder Violet Underground gevotet, finde die Naked-Palette aber auch großartig.
Für mich ist sie allerdings eher eine 2011-Palette, ich hatte sie garnicht so auf dem Schirm.
Ich weiß nicht was es ist, aber die UD reizen mich so gar nicht. Ich finde sie schön und stehe auch mehrmals im Jahr davor und bedatsche sie, wenn ich in den USA bin aber sie landen nie im Körbchen.
Ich kann beruhigt heimgehen ohne schlechtes Gewissen sie nicht mitgenommen zu haben.
Vielleicht befriedigt ja das kontinuierliche Bedatschen 😉 so nach dem Motto: Gut, jetzt hast du sie wieder mal geswatcht, schön und kannst wieder heimfliegen…lol
Ich besitze keine der drei Paletten kann die Stimmvergabe aber sehr gut nachvollziehen! Ich hab glaub ich *hust* für die oh so special oder storm gestimmt, vor allem weil ich damit auch nude schminken kann. Ich habs auch gerne bunt und wenn man alle “bunt” stimmen zusammen zählt kommt man vielleicht auch auf einen höheren wert aber manche mögen eher pink, andere blau, andere lila … und so teilt sich das ja auf viel mehr auf als nur auf nude.
Und was den Job angeht: ich muss auch aufpassen, ich arbeite in einer Bank und da wird man sehr schnell für inkompetent gehalten (vor allem wenn mana uch noch jung und klein ist). Daher dann doch eher dezent auf den Augen (aber auch schonmal einen knalligen Lippenstift dazu!)
Ich liebe beide meiner Naked-Paletten, deshalb versteh ich sehr gut, dass die beide vorne mitdabei sind.
Hallo zusammen, dass die Naked Paletten ganz weit vorne liegen, hat ja niemanden wirklich überrascht, ich selbst habe mir die Naked 2 aufgrund der vielen positiven Bewertungen im Ausland bestellt, einfach aus mal Neugier. Ich habe gedacht, soooo viele Mädels können sich nicht irren 😉 Die Palette ist toll und absolut alltagstauglich und das ist denke ich das Geheimnis dieser Naked Paletten.
Eine bunte Lidschatten Palette würde ich mir nie kaufen, einfach deshalb weil bunte Lidschatten für mich Individualisten sind und ihren ganz eigenen Auftritt haben sollten, außerdem kommt ein buntes, sehr auffälliges AMU für mich nur am WE in Frage, daher hält sich meine Sammlung in Grenzen aber dennoch kann mich Pink, Grün und Lila in allen Schattierungen aufwarten 😉
Das ist ja mal eindeutig 🙂 Ich habe selbst für die Violet Underground gestimmt… sie ist einfach meine liebste, und eine der interessantesten Paletten für mich. Obwohl ich sagen muss, dass ich die Naked 1 letztes Jahr viel häufiger verwendte habe und auch auf Reisen mitgenommen habe… aber eben nicht mit so großer Freude benutzt, wie die andere.
Die beiden UD Paletten stehen definitiv auf meiner Wunschliste, aber ich warte immer noch verzweifelt auf das große Schnäppchen 😀
Ich glaube ich muss mir wirklich endlich mal eine der Naked-Paletten zulegen. So langsam führt kein Weg mehr daran vorbei.
Was mich interessiert ist, wie es mit den Seiten aus dem Ausland aussieht. Ist es wirklich sicher dort zu bestellen? Hab wirklich ein bisschen bammel auf die Nase zu fallen…
Ich persönlich bin nicht so der Palettenfan. Eben, weil immer viele Farben drin sind, die mir doch nicht gefallen oder nicht zu mir passen. Außerdem mag ich lieber mineralische Schminke, auch Lidschatten. Dann in loser Form, was für eine Palette natürlich sehr unpraktisch wäre 😉 Aber wenn ich mich hätte entscheiden müssen, wäre die Siegerin auch mein Highlight gewesen. LG, Steffi
Dieses Jahr würde es bestimmt nicht anders aussehen 😀