Vor einigen Tagen nahm ich sie endlich zur Hand und verschmintke so viele Farben, wie nur möglich: SLEEK Au Naturel Palette.
Pink Püppi schickte sie mir kürzlich als Geschenkt zu meinem theBalm FratBoy mit – lieben Dank. In ihrem Shop Shades of Pink findet man beide Marken – Sleek und theBalm.
Als”Farbtupfer” diente hier der knallgrüne p2 Professional Eye Liner Pen in “Majestic Green” aus dem neuen Sortiment. Ihr habt den Liner mit Filzspitze vielleicht in meinem Einkaufs-Post gesehen. Sorgen waren unbegründet – er funktioniert tadellos und ich meine sogar keine Verfärbung entdeckt zu haben. Auf meine Hand musste ich eigentlich arg schrubben. Mir gefällt sehr, dass es wirklich das Grün ist, dass die Verpackung suggeriert und er nicht zu einem dunklen Laubgrün wird.
Grundsätzlich ist mir bewusst, dass ich irgendwie “feddisch” auf den Bildern aussehe. Einerseits hab ich ein paar rote Flecken vom in-der-Sonne-Sitzen. Leider muss ich das aber mitunter der Palette anlasten, denn SLEEK machte dem Palettenruf wieder einmal alle Ehre und krümelte trotz bewussten Abklopfen der Pinsel.



Die Farben sind sehr seidig und lassen sich gut auftragen und verblenden, doch ein wenig mehr Geduld brauchte ich schon. Die matten Nuancen verblassen zu einem recht einheitlichen Ton. Das kam mir beim matten Schwarz durchaus entgegen, denn dadurch wirkte es sehr homogen.
Ich wurde wieder daran erinnert, warum ich trotz Hypes die Paletten von meiner London-Einkaufsliste strich, als ich sie bei Boots entdeckte. Das ist einfach nicht mein Ding.
Wen das Krümmeln und die Unbeständigkeit nicht stören zu Gunsten eines Super-Preises, ist mit den schlichten, vielseitigen Begleitern gut bedient. Ich stehe sehr auf die Verpackung samt Spiegel und finde, Sleek hat ein tolles Händchen für Farbzusammenstellungen.
Was mir auffiel: ergiebig ist etwas Anderes – irgendwo muss der Brösel ja hin. Ein Makeup und die Struktur ist hin. Nun verstehe ich es, wieso bei einigen Bloggern ganze Pfännchen schon leer sind. Und noch einer: sie ist mir runtergefallen und keiner der Shadows ist zerbröselt – zu meiner Überraschung, da sind ja nicht all zu hart gepresst & “Mineral” tituliert sind.
Was mögt ihr an den SLEEK Paletten? Was mögt ihr niicht und hält euch von (weiteren) Käufen ab?











Sieht toll aus! Ich habe nur die Original Palette und die habe ich auch bei einem Fehlkauf-Wichteln bekommen. Finde die Farben toll, benutze sie aber recht selten, weil ich mich doch eher natürlich schminke. Wollte mir deshalb die Oh So Special oder eben die neue Au Naturel kaufen, aber mich halten die Versandkosten nach Österreich immer davon ab.
Mal sehen ob ich mich mal dazu überwinden kann oder mal eine Sammelbestellung organisiere 🙂
Gibt es keinen Ö-Shop? Krass. So viele D-Shops und dann das. Aber ja, kann ich verstehen. Wenn das Porto so viel kostet wie das Produkt, kann man gleich was Solides kaufen :-/
wow, du kannst ja auch aus so einer für mich auf den ersten Blick unnützlichen Palette sooo ein tolles AMU zaubern!! wundervoll
Danke… Magst du die Farben nicht oder Sleek?
woah, jetzt such ich die wegretouchierte stelle oO und find se nich *grrr
ich mag die sleek Paletten einfach weil sie viele gutpigmentierte Farben in einer Palette enthält.Ich kan sie einfach überall hin mitschleppen, hab genug Auswahl und egal wie viel man rüttelt sie geht nicht auf oder kaputt.
Ich finde einfach das Preis-Leistungsverhältnis einfach sehr gut.
Was ich aber immer wieder bemängle ist, dass die Farben zumindest in der Palette (auf dem Pinsel eigentlich nicht) immer wieder bröseln und einen jedesmal beim Aufmachen eine Staubwolke empfängt.
:poop:
Warum suchst du denn 😛
Immer am Kinn halten. Da ist eigentlich immer was. Aber aktuell einfach unheimlich viel bäh, das unnötig ablenkt :-/
Ich habe noch keine der Sleek-Paletten, aber ich überlege mir schon länger eine zu kaufen. Mir gefällt an deinem AMU aber besonders das Highlight mit dem grünen Liner. Den guck ich mir gleich mal in der Stadt an!
Ich bin ein bissl ein Sleek Suchti, habe schon ~einige Paletten. Hustzwölfhust.
Ich muss sagen, das mit dem Krümeln ist mir nur sehr vereinzelt bei total schimmrigen Farben aufgefallen. Da feuchte ich oft einfach den Pinsel leicht an.
Ansonsten finde ich die Paletten für den Preis einfach top. Eine Nuance um knapp 50 Pence, wow! Wenn die Versandkosten nach Ö nicht wären…deshalb habe ich die meisten meiner Paletten auch in London selbst gekauft – bei Superdrug, nicht Boots *klugscheiß* 😉
Ich finde bei Sleek das Sammelpotenzial echt böse. Bei den Blushes konnte ich auch keinen einzelnen kaufen. Ich will sie alle – nur um zu haben 😛
Dann sag ich jetzt einfach nicht, dass ich bis auf Pixie Pink, Sahara und Aruba….uhh alle habe. O:-)
(Shhh und sie sind durchwegs alle klasse shh 😀 )
Wieviele gibt es denn insgesamt? Ich hab 10 – bin da nicht besser, aber zugegeben bisher nur 2 benutzt.
*lach* :clap:
Aktuell laut Homepage 13, ich versuch zumindest alle mal ranzunehmen, und mein Favorit ist nicht mal der Rose Gold!
Aber die sind auch alle so schön und err habenwollen O:-)
Hmm ich bin ja eigentlich nicht so der Nude Typ, wollte mir die Palette eigentlich aber zulegen. Ich habe die Bad-Girl und die limitierte Bohemian Palette, finde aber das fall out sehr lästig, grade bei den dunkelen Farben nicht grade schön. Da kann Sleek noch ein bisschen dran arbeiten…Ansonsten top Farbauswahl und meist passend zum Thema der Le.
Ich mag die Zusammenstellung und den Look der Sllek-Paletten auch sehr. Und das zu dem Preis! Die Bröseligkeit und die unterschiedliche Textur der Lidschatten innerhalb einer Palette nervt mich auch, weshalb ich nicht so häufig zu ihr greife. Obwohl ich das “müsste”, denn ich habe einige 😉
Ich habe auch etliche Sleek Paletten und mir gefällt die Zusammenstellung der Farben sehr gut. Gerade für unterwegs bin ich mit einer neutraleren Palette gut bedient, v.a. da ich in den Urlaub ungern teurere Sachen mitnehme (ich habe immer Angst davor, dass ich mein Koffer verliere / er geklaut wird -> der Verlust einer Sleek Palette ist ok, der einer MAC Palette wäre tragisch bzw. einfach ziemlich teuer).
Das Fall Out nervt mich zwar gewaltig, aber nachdem ich mir angewöhnt habe, mein Make-Up erst nach dem AMU aufzutragen, ist mir das inzwischen egal. Und bei dem Preis nehm ich diese Macke hin, während ich mich bei paar Lidschatten z.B. von der Urban Decay Naked Palette viel mehr darüber ärgere.
Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach gut und halte die Paletten gerade für jüngere Schminkanfänger super geeignet. 🙂
Ich finde ja immer, dass Schminkanfänger es sich nicht unnötig schwer oder madig machen sollten, aber ich verstehe, das man nicht zig euros investieren will. Ist halt nur schade, weil ich oft das Gefühl habe, die Mädels geben ihren Fähigkeiten die Schuld un dnicht dem Produkt. Aber so lange das Werkzeug gut ist, kriegt man jeden Bock gebändigt 😛
Ui, das sieht gut aus. Wobei ich mich sonst immer schwer tue mit blauen Augen und grünem Eyeliner!
Liebe Grüße,
M E L O D Y
Warum denn?
Ich benutze meine Sleekpaletten sehr gerne, weil man viele schöne Farben zu einem guten Preis bekommt. Sie sind auch sehr praktisch für unterwegs. Am liebsten würde ich immer nur die Original Palette mitnehmen, aber als ich für eine Woche nur diese Palette hatte, habe ich matte Farben so vermisst. Es sind zwar wirklich viele Farben enthalten, aber eben alle mit Schimmer und eine (Schwarz) ist nur matt. Bei mir sieht man übrigens bei so gut wie allen Farben noch das Muster…
Ein wirklich sehr schönes Augen-Make-up! Die matten Farben gefallen mir sehr gut.
Ich sollte mir wirklich so langsam mal eine Sleek-Palette anschaffen.
Welche würdest du dir denn zu erst kaufen 🙂
Liebe Grüße
Maxi
Wenn ich da kurz mitmischen darf – es kommt natürlich drauf an, ob du eher natürlich oder bunt schminkst! – aber ich würde dir die Storm ans Herz legen.
Sehr gut pigmentiert und wenn mich nicht alles deucht sind die einzigen zwei matten Farben Schwarz und ein Braun, dass man auch für helle Brauen verwenden kann. Wenn du eher matt im ganzen bevorzugst, ist eben die Au Naturel wirklich schön.
Meinst du mich? Gar keine 🙂 Wie gesagt, ist einfach nicht mein Geschmack, darum hab ich die auch alle gar nicht so im Sinn. OK, im Groben schon, aber keine davon hat mich je angesprochen. Jenseits vom Krümelproblem bin ich gegen Paletten mit über 9 Lidschatten völlig immun. Könnte man mir um den Bauch binden – ich würd sie nicht benutzen
ich mag den Look total an dir, s sieht einfach gut aus! Ich traue mich immer nicht an farbige Liner… sollte mich evtl. mal ran machen, es zu probieren :giggle:
Lässt sich ja abschminken. Und so ist’s auch nicht wirklich “bunt” sondern ein schöner Tupf
gefäält mir sehr gut das AMU. ein grund warum ich auch noch keine palette besitze ist genau der punkt, der von dir angesprochen worden ist. ich mag keine krümmeligen eyeshadows und finde es schade, dass sie nicht sehr ergiebig sind. zumal, wenn ich die möglichkeit hab, verzichte ich auf lidschatten made in china 🙂
Ich finde, es entgeht einem auch nichts. Ich glaube ja insgeheim, dass die Paletten nicht so beliebt wären, wenn sie online nicht so einen Zusammenhalt bilden würden. Ist ja bei MAC auch so…
und da sind schon wieder die schönsten ohrringe der welt 🙂 :heart:
Ich trage die SO GERN… Favorite :heart:
Hab dir die ja mal kack-dreist nachgekauft 😉 Einziger Kritikpunkt meinerseits: nach einem Abend fallen mir fast beide Ohren ab, weil die so schwer sind und am Ohrloch ziehen. Hatte noch nie so schwere Oschis am Ohr :hypnotized:
Sehr hübscher Look :dance: Also ich mag die Paletten sehr, weil die Farbauswahl mir persönlich immer sehr gefällt und alles recht stimmig kombinierbar ist :yes: Der Preis und die Aufmachung mag ich, auch die Haltbarkeit mit der Artdeco Base, bei mir jedenfalls, hält es prima. Was ich nicht so mag, das die Lidschatten meist etwas bröselig sind… So wie ein aufgeweichtes Ahoi Brause Bonbon xD :giggle:
Ich habe insgesamt vier Sleek Paletten und benutze sie auch regelmäßig. Ich denke aber, dass ich jetzt so langsam auch wirklich genug Lidschatten habe und nur noch einzelne als “Highlights” dazukaufen werde.
6er oder 8er Paletten würde ich den 12ern aber auch vorziehen, da es immer die vier bis fünf Farben gibt, die ich weniger überzeugend finde.
Das erste Foto ist ein Augenschmaus! :inlove:
Welche Wimperntusche benutzt du gerade? Ich hoffe, ich habe es nicht überlesen. Wenn doch, dann antworte nicht, ich finde es schon. ;D
Ne, steht da nicht. Ist LANCOME Hypnose Drama
Die Farben sprechen mich bei den meisten Sleek Paletten schon an, aber die krümeln so unheimlich. Das geht gar nicht. Schon beim Öffnen hat man die Finger voll. Ich finde das sehr schade. Aber ich kann damit leben, dass ich mein weiteres Leben ohne Sleek ES verbringen werde.
Ich habe jetzt 2 Paletten, die erste habe ich aus dem Hype heraus gekauft.
Nun habe ich noch eine gekauft, weil die erste mir zu viele glitzernde dunkle Töne enthielt mit denen ich dann doch nicht zufrieden war (zu glitzrig und stehen mir irgendwie nicht).
Ich mag Paletten zum Verreisen und zum schnellen Alltagsschminken (jedes mal Einzellidschatten zusammensuchen nervt mich am Schluss eher).
Durch die grössere Farbauswahl kann cih mich jedes Mal leicht anders schminken ohne neue Produkte hervorkramen zu müssen: Das ist es eigentlich, was ich am liebsten daran mag.
der Lippenstift gefällt mir übrigens auch sehr sehr gut. :rose:
konnte mich ja bisher gekonnt diesem nude-paletten hipe entziehen und bleibe meinen eigenen zusammen gestellten lidschatten treu xD. Dabei würde mich wohl eher die urban naked interessieren.. aber nein! habe genug.. !
hübsches Amu.. nur irgendwie wirkt das so fremd an dir :P… aber der lidstrich *sabber* 😛
Ich fahre bald nach London.Dann werde ich Sleek ausrauben. *grins* Der Eyeliner steht dir auch supi.
Ich hab keine Sleek Palette, einfach weil mir zu viele Farben drin sind. U.a. gerade an den Sleek Paletten hab ich meine Abneigung gegen bereits eingerichtete Paletten entwickelt, denn bei denen ist mir immer besonders deutlich aufgefallen, daß ich halt einige Farben echt super find, andere aber gar nicht. Das trifft beispielsweise auch auf die Grand Lumière Palette von Ben Nye zu. Wenn es die nicht auch als Leerpalette zum selber zusammenstellen gäbe, dann hätte ich sie mir nicht gekauft. So habe und liebe ich sie, aber eben individuell konfiguriert sozusagen. Ob das bei Sleek auch geht, weiß ich gar nicht. Ich hab sie halt auch so fertig gesehen, und mich aus den genannten Gründen dagegen entschieden.
Der Look gefällt mir übrigens sehr gut! Sowas in der Art schminke ich auch sehr oft. Das ist mitunter meine Lösung für die Problematik, daß man halt nicht immer bunt, dunkel und dramatisch gehen kann. Ich mache dann einfach so ganz neutrale Lidschatten, die eigentlich das Auge mehr schattieren, als “farbig” geschminkt wirken lassen, und mache dann einen farbigen Lidstrich dazu. Also richtig farbig, wie hier eben auch, und nicht irgendwie off-black. Das find ich eigentlich ziemlich cool, denn das ist zwar dezent und neutral, aber eben doch mit so einer gewissen Besonderheit, so einem kleinen Ausrufezeichen!
Magi, deine rauchig geschminkten AMUs hauen mich immer wieder um!
ich habe die sunset palette und ich liebe sie. die farben sind so wunderschön und vor allem echt gut pigmentiert. leider benutze ich sie viel zu selten. :/
die au naturel palette spricht mich auch sehr an und ich denke, dass ich sie mir demnächst zulegen werde. 🙂
Sehr schick Magi <3
Ich liebe meine zwei Sleek Paletten, hauptsächlich wegen der schimmernden Nuancen. Ich benutze sie jeden Tag, entweder “Oh so special” (finde ich viel spannender als “Au naturel”) oder die “Storm” Palette. Ich würde mir gerne noch die “Original” zulegen. Die anderen Paletten finde ich zwar schön, aber ich würde sie wohl nicht genug nutzen, weil ich bunte Töne nicht so sehr mag.
Ich habe zwei Sleek Paletten direkt aus London ausm Superdrug..:D
Und mich nervt es tieeeerisch, dass die so krümeln. Ich sollte mich echt dran erinnern, wenn ich mcih schminke, dass ich danach den Concealer auftrage. Sonst hat das keinen Sinn 😮 Eigentlich total schade, ich liebe die Farben.
Oooh, der liner ist wirklich grandios! :inlove:
Ich persönlich finde sowohl die Sleek Eyeshadow-Paletten als auch die Blushes absolut empfehlenswert für den Preis. Stets sehr brauchbare Farbzusammenstellungen, gut pigmentiert und gut zu verarbeiten…Einziges Manko bei den Lidschatten ist der, teilweise enorme, “fall-out”… ansonsten TOP! :beauty:
Finde dein AMU übrigens (wie immer) sehr gelungen, steht dir hervorragend!
Hatte den “Majestic Green” beim DM auch schon mehrfach in den Händen, habe übrigens zuhause richtig richtig schrubben müssen um den Swatch abzukriegen, aber habe ihn dann doch nie gekauft…
…werde mich aber nach diesem schönen AMU gleich zum DM begeben und mein Versäumnis umgehend nachholen 😀
Ich muss sagen, ich versuche mich an mein Kredo zu halten: ist es so gut, dass ich dafür auch 50€ bezahlen würde? Ich würde die 8€ ja lieber sparen und etwas Ordentliches, nicht Zeitraubendes investieren. Brauchen tut man 34235235 Lidschatten ja eh nicht, daher ist sparen auf eine solide eigentlich gleiche Liga wir rationale Argumente wie Preis-Leistungs-Verhältnis. Am Ende ist aber ja etwas Emptionales, das uns zum Kauf bewegt. Bei Sleek der Schnäppchengedanke?
ich hab 3-4 sleekpaletten. die farbzusammenstellung ist es immer, die mich zum kauf verleitet. böse!!! denn ansonsten würde mein vernünftiges ich solche paletten nicht kaufen. das bröseln stört mich ungemein und wenn die lidschatten mal glitzern, dann glitzern die richtig und mir schon wieder zuviel. aber gut… a bissl was geht immer 😀