Mein “Büro” Makeup II

Servus Ladies and Gentlemen,

diese Woche wie angekündigt nun das etwas kräftigere “Business” Makeup. Von einem offensichtlichen solchen kann man hier zwar natürlich nicht sprechen, aber dieses und das von letzter Woche sind eben einfach diejenigen beiden, die ich persönlich derzeit am häufigsten schminke, wenn ich irgendwelche geschäftlichen Meetings hab; wobei dieses hier meist dann den Vorzug bekommt, wenn sie abends und womöglich etwas geselligerer Natur sind. So oder so ist es natürlich immer absolut subjektiv, und von diversen Faktoren abhängig, was zu derlei Anlässen als passend erachtet wird.

Leider hab ich ein paar Fotos von diesem Look kürzlich bei einem Festplattencrash eingebüßt; daher gibts heute weniger als sonst, und leider auch nicht diejenigen, die am besten geworden waren… Wenn ich ihn wieder schminke, reiche ich noch ein paar Bilder nach, aber ich denke, einen Eindruck gewinnt Ihr auch so.

Das AMU hab ich mit einer sehr schönen Palette bestritten, dem Chanel Holiday Quad Éclats du Soir. Ich finde es echt toll, denn die Farben sind sehr schön, tragbar aber doch auch besonders, und die Qualität ist super – was sie bei limitierten Chanel Lidschatten trotz üblicherweise horrender Preise leider nicht immer ist… Ich zeige das Quad zwar nun, auch wenn es nicht mehr zu haben ist, weil es einfach schön anzusehen ist, und ich Euch den Eindruck nicht vorenthalten will.Abgesehen davon bin ich eigentlich eh ein Gegner davon, sich um etwas nachzuschminken, genau die Produkte der Vorlage zu kaufen. Ich finde es schön, das innerhalb des vorhandenen Bestandes zu tun, sofern irgendwie möglich. Und da dies durchaus klassische Farben sind, ist das in diesem Fall sicherlich kein Problem.blankblankblank

Als erstes hab ich unter dem Brauenbogen und im Innenwinkel gehighlightet mit MAC Dazzlelight. Anschließend auf dem beweglichen Lid den Taupeton aus dem Quad aufgetragen, dabei aber das hintere Viertel frei gelassen. Dann nach oben und zum Innenwinkel hin mit Dazzlelight fließend verblendet. Als nächstes hab ich das Rot aus dem Quad vom Auf den Außenwinkel gegeben, und es seinerseits nach oben hin und mit dem Taupe fließend verblendet; zusammen mit dem Taupe verliert das Rot seinen Rosttouch, und geht dann mehr ins Pflaumig Weinrote. Obenrum hab ichs ein wenig weiter nach innen hin gebracht als am Wimpernkranz. Letzteren hab ich dann mit MAC Carbon ein wenig betont, und darüber diesen Liner hier aufgtragen; Grenat heißt die Farbe, und er ist ebenfalls von Chanel.blankDieses Weinrot ist nicht nur per se wundervoll für meinen Geschmack, sondern gerade auch in Verbindung mit diesen beiden Lidschattenfarben. Allerdings kann ich es schier nicht an mir sehen, ohne ein wenig Schwarz mit drunter, wie hier eben MAC Carbon. Diese leichte Grundierung scheint eigentlich vernachlässigbar geringfügig, und doch macht sie bei mir einen signifikanten Unterschied aus, denn ohne sie läßt dieser an sich tolle Liner meine Augen einfach total weinerlich aussehen… Auf das untere Lid kam nichts außer ebenfalls einem Eyeliner, nämlich Jazzy Taupe von Lancome.blankLancome ist eigentlich irgendwie so gar nicht meine Marke, wie ich schon öfter erwähnt hab. Ich finde die Sachen meist einfach so langweilig, und so – schon mal da gewesen, daß sie mich eigentlich überhaupt nicht tangieren. Dieser Liner aber ist ein Volltreffer für meinen Geschmack, denn er ist von der Farbe her eigentlich schon eher basic, und insofern auch ziemlich universell nutzbar, hat dabei aber trotzdem einen etwas besonderen Effekt; er glitzert so ein wenig. Aber eben nur so wenig, daß er trotzdem noch gediegen ist. Danke an dieser Stelle an die liebe Person, die ihn für mich besorgt hat, weil es die drei interessanten Lancome Produkte, die im Laufe von fünf Jahren mal auf dem Markt kommen, bei mir zu Hause NATÜRLICH nirgends gibt… Kleiner Wehrmutstropfen: ich trage Jazzy Taupe hier (und auch sonst manchmal) ja auch auf der Wasserlinie, aber dort ist er nicht super verträglich. Ca. zwanzig Sekunden, maximal eine halbe Minute lang brennt er mich dort ein wenig. Ganz und gar nichts, das nicht auszuhalten wäre, und wie gesagt auch nach sehr kurzer Zeit wieder weg, aber super, super angenehm ist eben was Anderes.blankMeine Foundation war die Armani Lasting Silk UV; die ist bei diesem Makeup leider nicht ganz optimal geworden, was aber nicht an ihr lag, sondern daran, daß ich wenig erfolgreich beim Priming experimentiert hab… Das Blush war mein Becca Beachtint in Raspberry (nur äußerst sparsam dosiert), und auf den Lippen trage ich meinen heiß geliebten YSL Glossy Stain Nr. 4; ein recht natürlicher, zurückhaltender Beerenton.

 

Produktliste

Teint
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Guerlain Meteorites Perles, Teint Rosé
Ben Nye Final Seal
Giorgio Armani Lasting Silk UV Foundation, 2
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Becca Beachtint, Raspberry
MAC MSF, Lightscapade

Augen
Artdeco Lidschattengrundierung
MAC Brow Set, Beguile
Anastasia Brow Pencil, Medium Ash
Chanel Lidschattenquad, Éclat du Soir; das Rot und das Taupe
MAC Lidschatten, Dazzlelight
MAC Lidschatten, Carbon
Chanel Stylo Eyeliner, Grenat
Lancome Khol Pencil, Jazzy Taupe
Max Factor False Lash Effect Mascara, black

Lippen
YSL Glossy Stain, 4

34 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Jetzt mal ungelogen, ich glaube das ist das schönste Make up was ich bisher an dir gesehen habe. Ist zwar irgendwie intensiv, aber mit Unterstatement und es wirkt total harmonisch. Steht dir wahnsinnig gut!

    • Danke! Auch mir selber gefällt natürlich manches besser, manches total super, und manches dann doch auch nicht ganz sooo, aber so ein richtiges Favoritenranking hab ich selber gar nicht… Trotzdem emfpinde ich es ähnlich wie Du – es ist auch für meinen Geschmack eine besondere, raffinierte Farbkombination. Gerade auch in so einer gewissen Schlichtheit.

  2. Gefällt mir sehr gut, sieht klasse aus! 🙂

  3. Liebe Paphiopedilum,

    das sieht äußerst schön aus, wirklich! <3

    Magst du mir verraten, warum du die Illamasqua Skinbase Foundation unter deiner "normalen" Foundation trägst?

    Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende noch! 🙂

    • Ich hab die nicht etwa flächendeckend drunter, sondern ich highlighte nur damit. Auf der jeweiligen Foundation oben drauf. Auf den Wangenknochen und manchmal auch auf dem Nasenrücken. Ich finde daß das unglaublich viel ausmacht. Ich hab nach Weihnachten ja mal einige Wochen lang gar nicht mehr geschminkt, weil ich irgendwie so eine Phase ohne Bock drauf hatte, und als ich dann wieder angefangen hab, hab ichs beim ersten Mal vergessen. Da stand ich echt paar Minuten vor dem Spiegel und hab mich gefragt, warum mein Gesicht heute so schlecht konturiert wirkt, bis es mir dann eingefallen ist. Es ist echt ein deutlicher Unterschied. Seit ich vor einigen Monaten damit angefangen hab, mache ich es immer.

      In meinem Beitrag über meine Foubdationroutine hab ich es beschrieben, dort sind auch Fotos dazu. Eine Weile hab ichs auch freitags immer im Text mit erwähnt, das dann aber irgendwann eingestellt, weil ich mich nicht dauernd wiederholen, und niemandem mit der immer gleichen Routine auf die Nerven gehen will.

  4. Der Grenat ist so, wie ich mir MAC Raven gewünscht hätte 🙁

  5. Das gesamte MakeUp ist wunderschön & passt toll zu dir – der Liner hats mir grade wirklich ganz extrem angetan! Definitiv mal anschauen – danke fürs zeigen!

    <3

    • Ich finde ihn auch absolut toll, und bin selber überrascht davon, wie häufig ich ihn tatsächlich einsetzen kann; das sollte man gar nicht meinen bei einem rötlichen Liner.

  6. Gefällt mir sehr gut 🙂 – dezent, aber doch schick. Sowas find ich immer schön ♥

  7. Gefällt! Gefällt! Gefällt!

  8. Wow, dass sieht toll aus. Sind auch genau meine Farben! 🙂

    • Ja, obwohl Taupe ja mittlerweile nicht mehr neu ist, find ichs auch immer noch geil. Und wenn sich eine Möglichkeit ergibt Rot stimmig mit einzubeziehen, dann bin ich sowieso immer dafür zu haben!

  9. Antwort
    Schrödingers Katze 10. März 2013 in 0:58

    Der Look gefällt mir wirklich unheimlich gut!

  10. Die Liner sind einfach nur Klasse. Genau mein Geschmack. Geben einem sehr schönen Makeup das Tüpfelchen über dem i!

    Wie Du schon schreibst hat man ja sicher diese Farben irgendwie in seiner Sammlung auch wenn man das Quad nicht besitzt. Ich werde mal versuchen dieses AMU nachzuschminken, es ist einfach toll! Mal sehen ob es mir annähernd somit gelingt wie Dir! 🙂

  11. total schön!
    aber ich bekomme das mit den wings immer nicht so hin 🙁

  12. total schön!
    aber ich bekomme das mit den wings immer nicht so hin 🙁

    • Ach weißt Du ich mache es mal ausgeprägter und mal weniger ausgeprägt, aber im Grunde letztlich immer tendenziell so (nicht zuletzt weil die Form meiner Augen es eigentlich auch vorgibt), und da stellt sich dann eine Routine ein. Ich hätte umgekehrt Schwierigkeiten, wenn ich es mal anders machen wollte oder sollte.

  13. Du schaust auf den Bildern so frisch und erholt aus!
    Übrigens hätte ich schwören können, dass du Satin Taupe auf den Lidern trägst. Aber die Palette ist auch sehr hübsch.

    • Echt findest Du??? Ist lustig daß Du das sagst, denn an dem Tag war ich ziemlich früh aufgestanden und dementsprechend tatsächlich total unausgeschlafen… Ich denke, es liegt einfach daran, daß ichs mal wieder geschafft hab bei Tageslicht zu fotografieren. Aber das sollte die nächsten Monate eh wieder öfter klappen!

  14. Die Chanel Palette habe ich auch und finde sie auch wunderschön und mag sie sehr.
    Das Rostrot mit dem Taupton zu blenden, muss ich unbedingt mal ausprobieren.
    Dein AMU gefällt mir sehr, danke vielmals für die Inspirationen.

    • Ach wie cool, freut mich, ich hab gar nicht unbedingt erwartet auf jemanden zu stoßen, der sie ebenfalls hat! Sie war ja schon teuer, und v.a. – gab es sie hierzulande überhaupt??? Weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr. Hier bei mir zu Hause jedenfalls nicht, ich hab sie mir aus dem Ausland mitbringen lassen.

      Hast Du evtl. auch noch andere limitierte Chanel Lidschattenpaletten? Falls ja, findest Du auch, daß die Qualität von dieser hier der der regulären entspricht, wohingegen manch andere limitierte wesentlich schlchter waren? Oder ist das Deiner Meinung nach Einbildung?

  15. Wunderschön :-)! Genau mein Geschmack!

    LG Olia

  16. Sehr schöner Look! Die Farben gefallen mir besonders, wirkt alles sehr harmonisch.
    Und das Chanel Quad finde ich sooo schön… vor allem die beiden dunklen Töne daraus.

    • Die beiden dunklen sind auf jeden Fall sowohl besonderer als auch besser einzusetzen und zu kombinieren, als die hellen. Besonders das Gold will sich nicht ganz so stimmig mit den anderen verbinden lassen… Aber vielleicht komme ich im Laufe der Zeit ja noch auf irgendeine coole Variante.

  17. sehr schön! das quad hat wirklich schöne farben! neid!!! :DD

Kommentare

MAGIMANIA
Logo