Niacinamide

Agatas Lieblingswirkstoff!

Nicotinamid (INCI-Name: Niacinamide) ist ein Vitamin B3-Derivat und ist manchen noch unter der altertümlichen Bezeichnung “Vitamin PP” bekannt, z.B. bei Etat Pur oder Bioderma.

Wenn man einen Wirkstoff nennen müsste, welcher möglichst viele Hautprobleme anspricht, dann wäre Niacinamide sicherlich unter den ersten, welche einem einfallen würden.

Niacinamide gegen trockene Haut

Schon in kleinen Konzentrationen (1-2%) regt Niacinamide die Produktion von Ceramiden und Cholesterolen1 an. Diese sind Bestandteile der Hornschicht (Teil der Hautbarriere), welche dafür sorgt, dass der hauteigene Wasserverlust gehemmt wird und die Haut nicht austrocknet.

Das ist insofern interessant, als dass man trockene Haut oft mit schweren Konsistenzen, wie z.B. Mineralöl (welches filmbildend die Hautbarriere imitiert), am Austrocknen hindert. Niacinamide macht seinen Job schon ab 2% besser als Mineralöl, weil es der Haut hilft sich selbst zu helfen. Die Hautbarriere wird schon beispielsweise sehr leicht durch zu häufigstes / aggressives / heißes Waschen angegriffen, wodurch der Haut zu viel Feuchtigkeit entweichen kann. Nikotinamid hilft hier beim Wiederaufbau.

  • Produkt
  • Inhaltsstoffe
BIODERMA Hydrabio Serum Moisturising Concentrate kaufen Deutschland bestellen Preisvergleich billiger Rabattcode Erfahrungen Niacinamid

Preis ca. 29,50
Deals ab 25,50

Inhalt:
40ml (74€ / 100ml)
Made in
France
Aqua, Glycerin, Xylitol, Sodium Polyacrylate, Mannitol, Rhamnose, Fructooligosaccharides, Laminaria Ochroleuca Extract, Niacinamide, Pyrus Malus (Apple) Fruit Extract, Dimethicone, Cyclopentasiloxane, Trideceth-6, PEG/PPG-18/18 Dimethicone, Sodium Hyaluronate, Hexyldecanol, Caprylic/Capric Triglyceride, Disodium EDTA, Chlorphenesin, Phenoxyethanol, Parfum.
Ohne Gewähr - entscheidend sind die Angaben auf der Produktverpackung.
Bei Nutzung bitte diese Seite als Quelle verlinken / if you use this info please link back to this page.

Da Niacinamide somit trotz leichter Konsistenz für eine dauerhaft bessere Feuchtigkeit der Haut sorgen kann, wird es gerne in Seren benutzt, wie dem Bioderma Hydrabio aus dem Titelbild. Es ist auch interessant für unreine Haut, welche manchmal durch Aknetherapien2 ausgetrocknet ist und möglichst schwere Konsistenzen (welche bei trockener Haut als Sebumersatz gehandhabt wird) meiden will.

Auch Bepanthol schätzen die Eigenschaft von Niacinamide, die Produktion von Barrierelipiden zu stimulieren. Dieses ist mit Abstand die nachhaltigste Methode, trockener Haut entgegenzuwirken.

Niacinamide gegen unreine Haut

Neben der Konsistenz hat Niacinamide für unreine Haut den Vorteil, dass es die Sebumproduktion reduziert (indem es die zuständige Hormonumwandlung hemmt!) und entzündungshemmend und antibakteriell ist, dazu absolut mild und feuchtigkeitsspendend. Ab einer Konzentration von 4% soll es sogar die Effekte von einer Antibiotikacreme übersteigen.

La Roche-Posay Produkte nutzen diese Fähigkeit und benutzen Niacinamide, z.B. in der Effaclar DUO (gehört zu den mildesten Pflegen gegen unreine Haut!), oder setzen die entzündungshemmende Komponente in ihrem Effaclar A.I. Pickeltupfer ein.

  • Produkt
  • Inhaltsstoffe
LA ROCHE-POSAY Effaclar Duo M gegen Unreinheiten Pickel Akne Mitesser

Preis ca. 21,50
Deals ab 15,50

Inhalt:
40ml (54€ / 100ml)
Made in
France
Aqua, Glycerin, Dimethicone, Isocetyl Stearate, Niacinamide, Isopropyl Lauroyl Sarcosinate, Silica, Ammonium Polyacryloydimthyl Taurate, Oryza Sativa (Rice) Starch, Punica Granatum Pericarp Extract, Potassium Cetyl Phosphate, Sorbitan Oleate, Zinc PCA, Glyceryl Stearate SE, Isohexadecane, Sodium Hydroxide, Myristylmyristate, 2-Oleamido-1,3-Octadecanediol, Mannose, Poloxamer 338, Propandiol, Hydroxymethoxyphenyl Butanone, Capryloyl Salicylic Acid, Caprylyl Glycol, Vitreoscilla Ferment, Citric Acid, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Maltodextrin, Xanthan Gum, Pentylene Glycol, Polysorbate 80, Acrylamide/Sodium Acryloyldimethyltaurate Copolymer, Salicylic Acid, Piroctone Olamine, Parfum. EHEMALS DUO(+): Aqua, Glycerin, Dimethicone, Isocetyl Stearate, Niacinamide, Isopropyl Lauroyl Sarcosinate, Silica, Ammonium Polyacryloyldimethyl Taurate, Methyl Methacrylate Crosspolymer, Potassium Cetyl Phosphate, Sorbitan Oleate, Zinc PCA, Glyceryl Stearatese, Isohexadecane, Sodium Hydroxide, Myristylmyristate, 2-Oleamido-1, 3-Octadecanediol, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Mannose, Poloxamer 338, Disodium EDTA, Capryloyl Salicylic Acid, Caprylyl Glycol, Vitreoscilla Ferment, Xanthangum, Polysorbate 80, Acrylamide/sodium Acryloyldimethyltaurate Copolymer, Salicylic Acid, Piroctone Olamine, Parfum.
Ohne Gewähr - entscheidend sind die Angaben auf der Produktverpackung.
Bei Nutzung bitte diese Seite als Quelle verlinken / if you use this info please link back to this page.

Niacinamide bei empfindlicher Haut

Silk Naturals Super Defense Serum

Niacinamide ist genauso entzündungshemmend (“anti-Inflammatory”) wie Aloe Vera, Grüntee, Co-Enzym Q10, Kamille et cetera. Das ist nicht nur für unreine Haut gut, sondern auch bei leicht gereizter, empfindlicher Haut, Rosacea und Haut mit Ekzemen.

Niacinamide gegen Hyperpigmentierung

Es gibt mehrere Methoden gegen Pigmentflecken wie Arbutin, welches die Melaninumwandlung hemmt. Niacinamide tut dies nicht. Es reduziert jedoch den Transport der melaninhaltigen Pigmentzellen zur der obersten Hautschicht und verhindert somit die Entstehung von Pigmentflecken.

Niacinamide gegen Falten

Nicht nur wird die Lipidproduktion angeheizt, auch u.a. die von Proteinen wie Keratin und Filaggrin, welche dann wiederum die Produktion von Proteinen wie Kollagen und Elastin fördern3. Es gibt gute Ergebnisse bei höheren Konzentrationen (ab 4%), welche wegen der Milde von Niacinamid kein Problem sind. Übrigens hilft das nicht nur gegen milde Fältchen, auch gegen Aknenarben.

Dazu ist Niacinamide ein Antioxidans, welcher einen kleinen Anteil von UV-Strahlen absorbieren kann, welches somit auch Falten vorbeugt.

Weshalb Olay in Amerika zu “High-End” zählt

“Olay” hat Niacinamide zu ihren “Star-INCI” erkoren: Es ist in jedem Produkt (außer den Essentials) in einer Konzentration zwischen 2-4% enthalten, wobei die Regenerist-Sachen höher dosiert sind. Niacinamide hat (Oil of) Olaz somit zu der ersten Drogeriemarke gemacht, welche tatsächlich Anti Age in wirkenden Konzentrationen angeboten hat. Zusätzlich auch Peptide, Antioxidantien, Retinol-Derivate und Lichtschutz in der Tagespflege.

In Amerika gibt es mittlerweile durchaus mehr wirkende Anti-Aging-Drogerieartikel. In Deutschland hat Olaz immer noch eine Sonderstellung. Als L’Oreal Jahre später mit dem Luminizer Serum ein Niacinamide Produkt auf den Markt gebracht hat, wurde wegen dem Alkoholgehalt wieder auf Olaz verwiesen: „Früher da, immer noch besser formuliert“.

Weshalb hat dann das Olay Nacht-Elixier kein Niacinamide?

Da es sauer formuliert ist. Da sind wir wieder bei den pH-Werten.

Die gute Nachricht: Niacinamide funktioniert fast durch die ganze pH-Range gut, aber sobald der pH zu sauer (unter 4) oder zu hoch (hier keine Bedenken) ist, wird Niacinamide zu Nicotinic Acid umgewandelt und sorgt für den recht bekannten „B3-Rush“: reine Nicotinsäure kann Blutgefäße erweitern und sorgt so für ein „Erröten“ bei empfindlicher Haut. Dieses passiert auch bei einer erhöhten Einnahme von Vitamin B3 Nahrungsergänzungsmittel.

Dieses ist nicht schädlich für die Haut, jedoch kann man das mit einer „Unverträglichkeit“ verwechseln und sorgt leider manchmal auch für ein unangenehmes “brennen”. Das passiert jedoch nicht bei jedem und manche sehen den Effekt sogar positiv („natürliches Blush!“).

StriVectin z.B. benutzt ein stabileres B3-Derivat, welches diese Rötungen möglichst verhindern soll.

Bioderma Hydrabio Gesichtswasser
Das Bioderma Hydrabio Gesichtswasser ist zwar gut sauer (pH 4-5) und könnte somit perfekt vor säurehaltiger Pflege wie einem chemischen Peeling sein …
Bioderma Hydrabio Gesichtswasser Inci
… wenn es nicht Niacinamide enthalten würde. Die Rötungen in der Kombination mit einem sauren Produkt könnten als Unverträglichkeit missverstanden werden!

Ich selbst habe bisher in meinem Leben nur eine einzige Augencreme gekauft und zu Ende benutzt: Den Olaz Regenerist Eye-Lifter. Zwar wird Niacinamide wegen seiner milden linienglättenden Wirkung oft in Augenpflege verwendet, jedoch habe ich sie aus einem anderen Grund gekauft: der türkisen (statt blauen) Färbung meiner Augenringe. Ich wollte testen, ob diese Gelbtönung ebenfalls durch Niacinamide aufgehellt werden kann.

Man sieht: Niacinamide ist durch die Anzahl seiner Eigenschaften ein sehr milder Hautverbesserer: der Teint wird ebenmäßiger, straffer und durchfeuchtet.

Bevor die Frage in den Kommentaren auftaucht: Ja, die erste verlinkte Studie ist von Procter and Gamble finanziert, jedoch ist Niacinamide mittlerweile fest unter den bewährten INCI verankert und durch sehr viel mehr unabhängige Studien belegt. Dieses Beispiel hat mich sogar gelehrt, Firmenstudien nicht sofort misstrauend entgegenzutreten.

Links

  1. Nicotinamide increases biosynthesis of ceramides as well as other stratum corneum lipids to improve the epidermal permeability barrier
  2. An Investigation of Efficacy of Topical Niacinamide for the Treatment of Mild and Moderate Acne Vulgaris
  3. Topical niacinamide reduces yellowing, wrinkling, red blotchiness, and hyperpigmented spots in aging facial skin
  4. FutureDerm: Spotlight On: Vitamin B3
  5. Olionatura: Nicotinamid
175 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. wieder was dazu gelernt… bitte weiter 😀

  2. Ach Agata, ich liebe dich. Deine Posts sind einfach so herrlich informativ und bestätigen jedes Mal, dass ich wohl ganz zufällig eine richtig gute Pflegekombi für mich gefunden habe. Nun bin ich sicher, dass ich mir das nicht nur einbilde, sondern weiß, warum diese Produkte bei mir funktionieren. Bitte mach weiter so. Ich verspreche auch, alles artig zu lesen 😉

  3. danke sehr agata 🙂
    du hast wieder mein wochenende schlauer gemacht! vielleicht kannst du den zukünftigen dm-gutschein in die neue niacinamide-produkte-studie investieren 😉
    bald werde ich auf die von dir empfohlene antifalten erzeugnisse zugreifen…

    liebes dank
    babeta 🙂

  4. Auf die Gefahr hin, immer das Gleiche zu schreiben… aber ich lese Deine Artikel sehr gern. Ich muss für mich immer noch ein wenig umsetzen lernen wie das mit dem PH-Wert ist, nachdem ich abends das BHA Gel genommen habe – welche Pflege geht – welche nicht. ich will das BHA Gel ja auch nicht „ausknocken“.

    Seltsamerweise hatte ich wieder etwas unreine Haut, nachdem es Monate gut war … lustigerweise gar nicht in der Zeit, in der ich die Shiseido Pflege getestet habe, sondern nach dem Absetzen davon und Aufnahme einer neuen Naturkosmetikpflege… ich glaube fast, die habe ich nicht vertragen – aber ich verstehe noch nicht, warum… jetzt also erstmal seit einigen Tagen zurück auf START mit dem Wissen, was meine Haut gut verträgt – und in 1 Woche probiere ich nochmal, ob es daran lag.

  5. Liebe Agata, VIELEN DANK für die tollen Infos! Du bist so eine riesige Hilfe; ich würde gar nicht mehr auf die Idee kommen, ein Hautpflegeprodukt zu kaufen,ohne vorher zu schauen, ob Du darüber schon was geschrieben hast. 😉
    Und natürlich lerne ich jetzt step by step, selber die Incis zu verstehen… Du leistest hier tatsächlich Hilfe zur Selbsthilfe.
    Jetzt hab ich aber doch noch eine Frage: Kann ich eine Creme mit Niacinamide (z.B. Olaz 3 Zone) auch über der Redermic R anwenden, tagsüber? (Zusätzlich zum Sonnenschutz, den ich noch optimieren muss, weil der von DM trotz der alten, guten Formulierung leider klebt.) Und in welcher Reihenfolge würdest Du, falls eine Kombi der Wirkstoffe überhaupt sinnvoll ist, die Cremes auftragen?
    Danke und ganz liebe Grüße,
    Maria

    • Die Redermic R wird als Serum vermarktet und die Konsistenz ist sogar leichter als vom 3 Zone SERUM (welches übrigens die höchste Peptidkonzentration der Serie hat). Die 3 Zone Cream ist eine gute Wahl, da es sie unparfümiert gibt 🙂

      Ja, beide Produkte vertragen sich gut! Den Sonnenschutz als letztes, da wahrscheinlich schwerste Konsistenz (man geht von leicht nach schwer, damit die Inhaltsstoffe besser einziehen beim Auftragen).

  6. Na da schau an, das hätte ich nicht erwartet 😀
    Ich muss sagen, dass mir die INCI-Kunde am Freitag wirklich immer sehr gefällt!

  7. hallo liebe agata! es ist wirklich super, zu lesen, was du schreibst. durch deine tipps ist meine haut innerhalb von kürzester zeit um klassen reiner geworden. danke! ich verwende noch immer das skinceuticals, ich will es leer bekommen, dann werde ich auf apha-h liquid gold radiance (ich habe es daheim) umsteigen, das ist auch mit niacinamide, aber auch mit fruchtsäuren, deshalb möchte ich es nur abends hernehmen und würde am tag das serum von paulas choice cremen? was meinst du dazu? ist in beiden genug niacianmide, dass ich zumindest eine positive wirkung auf mein fleckiges gesicht bekomme? und wie ist es jetzt mit der reinigung, soll die hier nicht sauer sein?
    liebe grüße und weiter so 😉

  8. Auf die Gefahr hin eine blöde Frage zu stellen: der Stoff hat ja dem Namen nach zu urteilen ja offensichtlich irgendwas mit Nicotin zu tun – wenn dem so ist, wäre es mir schier unerklärlich, daß man bei all der Debatten ums Rauchen noch nie was davon gehört hat, daß Nicotin bzw. damit verwandte Stoffe in irgendeiner Weise auch positive wirken können. Aber auch abgesehen davon finde ich, das alles klingt irgendwie ein wenig zu gut um wahr zu sein. Und meiner Erfahrung nach muß man, wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, immer damit rechnen, daß es entweder doch nicht so gut funktioniert, wie es klingt, oder aber daß es irgendwelche unerwünschten, unerwarteten Neben- oder Folgeerscheinungen zeitigt…

    • Da ich das selbst nie so assoziiert habe, kurz nachgeschlagen: „Die Ähnlichkeit im Namen ist jedoch keinesfalls zufällig. Obwohl Nikotinsäure (für das Leben von essentieller Bedeutung) und reines Nikotin (der direkte Tod) grundverschiedene Stoffe sind, kann Erstere (die Nikotinsäure) aus Letzterem (dem Nikotin) durch chemische Oxidation gewonnen werden, womit dann auch die Namensähnlichkeit verständlich wird, so dass uns damit Niacin statt Nikotinsäure viel passender erscheint.“

      Ich glaube, der Wirkungsspektrum von Niacinamide (Vitamin B3) wird offener, wenn man ihn mit einem bekannterem Vitamin vergleicht, z.B. Vitamin C: Ein sehr viel stärkerer Antioxidans, besser gegen Hyperpigmentierung (da es auf die obig beschriebene Weise wie mit Arbutin funktioniert), stimuliert ebenfalls die Kollagenproduktion – ist dafür weniger entzündungshemmend und nicht mild, da als Wirkstoff sauer formuliert und nicht feuchtigkeitsspendend.
      Man sieht, die Eigenschaften halten sich die Waage – ist Vitamin C zu gut, um wahr zu sein? 🙂

  9. Hallo Agata,
    Vielen dank für deine Mühe so einen informativen Artikel zu schreiben.
    Meine frage wäre noch: wo kann ich das Serum von silk naturals kaufen? Habe da nicht wirklich was gefunden im Net.
    Lg
    Sandra

    • Direkt auf der im Untertitel vom Bild verlinkten Seite.

      Versand ist günstig, richtet sich nach Gewicht und beide Male, bei denen ich dort bestellt habe, war die Ware in maximal einer Woche da.

  10. toll! ich liebe deinen prima recherchierten und simpel erklärten beiträge.
    Da ich nun über die folgen von saurem milieu und nicotinamid bescheid weiss, frage ich mich nun, wie ich das denn konkret bei meiner pfelgeroutine umsetzte. Also: mein gesichtswasserist enthält viel niacin. wenn das eingezogen ist nehme ich gern von zeit zu zeit das bha liquid von paula oder das night elixier von olaz. sollte ich die wartezeit zwischen beiden schritten verlängern? oder ganz anders kombinieren? viele Grüße

    • Viele (wie ich) bekommen diesen „Rush“ gar nicht. Ich habe wohl im letzten Jahr nur einmal eine gerötete Reaktion bekommen mit Niacinamide+saurem Produkt danach und das war, als ich allergiebedingt kurzzeitig empfindliche Haut hatte.

      Ausprobieren – man merkt hier sehr schnell, ob die Kombination geeignet ist und das Niacinamide wirkt trotzdem 🙂

  11. Auch das war wieder sehr hübsch! 🙂
    In einschlägigen US-Health-Foren hab ich schon von Postern gelesen, die ihren Kollegen auf Arbeit Kaffee mit einer B3-Pille drin geben, um dann darüber zu lachen, dass die im wichtigen Meeting mit hochrotem Kopf sitzen.
    So gemein bin ich nicht, aber: Das Spielkind in mir möchte jetzt mal einen B3-Rush im Selbsttest ausprobieren 😉

  12. Wow ich hab mal wieder soviel gelernt in diesem Post. Danke vielmals für die ausführlichen Erklärungen.

  13. absolut toll Agata !!! Ich liebe deine Artikel und meine Haut hat sich schlagartig verbessert. Mach weiter so.

  14. Ich teste gerade das Resist Ultra-Light Super Antioxidant Concentrate Serum von Paula und bin am überlegen, mir die Full-size zu holen. Dort ist dieser Inhaltsstoff ja auch vertreten. Ich mag das Serum bisher ganz gern, benutze es morgens vor dem Sonnenschutz. Bevor du das erste Mal davon gesprochen hast, hatte ich aber noch nie davon gehört. Es ist schön, dass ich jetzt gelernt hab, welche Wirkstoffe, Anti-Aging Cremes haben sollten, damit sie überhaupt was bewirken können. Danke dafür. =)

  15. Das hört sehr ja nach einem sehr potenten Wirkstoff an! Werde jetzt mal verstärkt danach schauen, denn gerade die Kombination gegen trockene Haut/gegen unreine Haut ist für mich äußerst interessant! StriVectin wollte ich schon lange testen, jetzt habe ich noch einen Grund dazu!

    So langsam wächst die Sammlung der Wirkstoffe und Produkte die ich in meine Routine einflechten möchte. Was mich von daher sehr interessieren würde wäre eine Übersicht Deiner täglichen Routine!

    • Meine Routine ist nicht empfehlenswert, da ich mich drei mal täglich wasche (ideal wäre 2x) – Niacinamide benutze ich nach dem Abschminken, sobald ich zu Hause bin 🙂

  16. Hallo Agata 🙂
    vielen lieben Dank für deine informativen Posts, ich muss zugeben, dass ich mich auf diese am meisten freue.
    Ich hätte eine Frage an dich. Ich würde meiner Mutter gern die beste Anti Age Pflege bzw. Peeling kaufen, aber da wollte ich dich vorher fragen, welches Produkt mit höchster Konzentration ausgestattet ist um reparierend Falten zu „bekämpfen“! Meine Mutter ist über 50 und ihre Falten stören sie sehr! Allerdings hat sie nicht so viele im Augenbereich.
    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!
    LG

    • „Reparierend“ ist nur Retinol und andere kollagenanregende Wirkstoffe wie chemisches Peeling.

      Die höchste Retinolkonzentration bekommt man per Rezept beim Hautarzt – fragen mit 50 lohnt sich.

      Ansonsten ist die höchste frei verkäufliche Konzentration 0,3% und ist zB bei Skinceuticals oder dem silbernen PC Serum vorhanden.
      Ich selbst empfinde jedoch die Triacneal als geniales AA, weil es eine potentere Retinolart enthält und dazu noch chemisches Peeling.
      Wenn es sich nach Luxus anfühlen soll, dann ist das Alpha H Serum vllt etwas: Konzentrationen sind „gut“ und enthält auch Niacinamide.

      Nur zur Erinnerung: Man sollte sich bei Retinol an höhere Konzentrationen herantasten und Sonnenschutz bleibt ein Muss gegen Falten 🙂
      Denk‘ daran, dass man erst nach mehreren Monaten mit irgendwelchen Erfolgen rechnen kann.

      • Kann man also TriAcneal also auch benutzen wenn man kein Aknekandidat ist? Überlege schon länger es mir zu holen, war aber immer sehr unsicher.

        Verwendest du es auch, Agata?

        • Beides jau, die Triacneal ist besser dosiert als zB die Eluage/Serenage Anti Age Sachen. Die meisten Akne-Produkte sind gleichzeitig Anti-Age und viele benutzen die Triacneal mit absolut reiner Haut.

        • Buhu. Die Triacneal enthält doch ziemlich viel schlechten Alkohol und ist demnach doch eigentlich nicht zu gebrauchen, oder?

        • Sie hat gerade nicht „ziemlich viel“ sondern wenig 🙂 Es ist stur nicht reizfrei, aber bevor die PC Clinical kam, hatte die Triacneal die höchste Retinoid Konzentration umgewandelt dazu mit zweitem sehr potentem AHA Wirkstoff. Für so ein geniales Produkt hat man den Alkohol dann riskiert (besonders, weil wahrscheinlich unter 1% und somit kein Zellsterben, nur minimal Irritation).

        • Vielen Dank für die Antwort!! 🙂 Ich denke ich werde ihr höchstwahrscheinlich die Triacneal kaufen!

  17. Hat der Regenerist Eye-Lifter denn gegen deine Augenringe geholfen? Und wie macht er sich unter Make-up? glg

    • Gegen die gelbliche Färbung jau – habe es nur nachts verwendet und kann nichts zur Unterlagentauglichkeit sagen.

      Ich habe jedoch auch bisher nur ein Produkt, welches in der Augengegend bei mir nicht funktioniert (MAC Line Filler).

      • Hi Agata,

        apropo Augenpflege, momentan wird ja die Rexaline Augencreme und das Serum hoch angeprießen. Was ist deine Meinung dazu, lohnt sich die Investition von 60-70 Euro? Danke…

        • Da Offtopic (die Produkte haben nichts mit Niacinamide zu tun), nur etwas über die Augencreme, da persönlich interessant:

          Es ist tatsächlich ein Sofort Effekt vorhanden: Hyaluronsäure sorgt dafür, dass die Haut durchfeuchtet ist und somit „prall“ aussieht – jede dehydrierte Haut betont Fältchen. Problem ist, dass es nichts gegen das Problem selbst tut, außer Feuchtigkeit zu spenden und den Sofort-Effekt zu bieten. Viele verwechseln Hyaluronsäure mit Anti Age, da dieses bei untergespritzer Hyaluronsäure der Fall ist.
          Dazu ist der Effekt von hochdosierter Hyaluronsäure im Winter kleiner als im Sommer, nicht vergessen 🙂

          Allerdings sind gut Antioxidantien vorhanden, weshalb es vor weiterer Hautalterung gut schützt – Augencreme mit Sonnenschutz würde natürlich stärker schützen. Es ist auch „Glycyrrhiza Glabra (Licorice) Root Extract“ vorhanden, zu dem es in Zukunft zwei Artikel geben wird.

  18. Danke Agata!

    Wieder was Neues dazu gelernt. Auch wenn es mir noch immer schwerfällt, die Zusammenhänge selbst für mich darzustellen. Ich bin um jeden Eintrag dankbar, der ein wenig Licht in die Dunkelheit der INCIs bringt :D.

    Ist das von dir angesprochene Effaclar Duo den eine normale Feuchtigkeitspflege oder auch als chemisches Peeling zu nutzen? Ich habe hier auch eine Probe des Effaclar Mat und habe eine Weile gegooglet, aber (noch) blicke ich da nicht so richtig durch.

    Liebste Grüße!

  19. Danke auch für diesen Artikel!

    Gibt es eigentlich auch eine Foundation mit Niacinamiden?

    • Ja! Habe mir damals nur wegen dem Niacinamide die Aquasmooth Foundation von Covergirl (gleicher Konzern wie Olaz, in der NatureLuxe sind glaube ich auch Niacinamide drin und in vielen Primern) über eBay bestellt.

      Zwei Illamasqua Foundations (Skin Base/Light Liquid), Kryolan, einer alten Chanel Foundation (welche auch gerne in ihren Lippenstiften und der Pflege Niacinamide benutzen), im Kanebo Compact und in unglaublich vielen Max Factor Sachen (Ageless 2in1, Miracle Touch, Xperience et cetera).

  20. Wieder mal ein interessanter Artikel und ich werde auf jeden Fall das Effaclar AI ausprobieren. Danke!

    Ich fände mal einen Artikel interessant, bei dem es darum geht wie man abschätzen kann ob ein Wirkstoff hoch genug dosiert ist. Vielleicht gibt es da ja irgendwelche Faustregelen, die man beachten kann.

  21. Dein Beitrag kommt wie gerufen bzw. fühlt sich so an als hättest du meine Gedanken gelesen, liebe Agata!
    Wie einmal hervorragend recherchiert und verständlich auf den Punkt gebracht!

    Vorgestern habe ich mir von meiner lieblings Hautpflegemarke, Paulas Choice, das neue “Pure Radiance Skin Brightening Treatment“ aus der RESIST Linie bestellt, da ich ein Versuch starten möchte meine Sommersprossen aufzuhellen.
    In jenem Produkt ist Niacinamide ebenfalls eines der Starinhalte welches das Gesicht frischer bzw. heller machen soll.
    Als ich jedenfalls auf der Internationalen Seite von Paula’s Choice gestöbert habe, sah ich Produkt welches sehr ähnliche Ergebnisse liefern sollte bzw. sogar bessere, Hydroquinone genannt. Ein Inhaltsstoff der wohl in der EU verboten ist aufgrund seiner Nebenwirkungen.

    Hast du dich mal über Hydroquinone informiert oder viel eher es evtl. mal ausprobiert und kannst darüber berichten?

    Nach meiner Recherche in verschiedenen Foren, hat es sichtbar schnellere und eindeutigere Ergebnisse in Bezug auf Aufhellung und Milderung von Falten gezeigt.

    Schade das, mal wieder, vieles in der EU verboten ist -.-

    • Jau, da Hydroquinone in der EU verboten ist, hat Clinique mit dem letzten Even Better Produkt auf der Seite geworben, dass sie die Wirkung chemisch nachgebaut haben, aber mit in den EU erlaubten ähnlichen Melanin-Hemmern.

      Das ist nicht schwer, Hydroquinone funktioniert genauso wie Arbutin (welches das natürliche Derivat von Hydroquinone ist, jedoch sehr viel schwächer) oder Vitamin C in der Bekämpfung von Pigmentflecken.

      Nein, ich werde nicht über Hydroquinone berichten, höchstens als Nebenbemerkung :p Es hat seinen Sinn, dass dieses in der EU nicht verkäuflich ist. Über andere Wirkstoffe, die wie Hydroquinone funktionieren, schon.

  22. Und nochwas @Agata, du kannst das Night Elexir von Olaz auch unter den Augen verwenden, dafür braucht die das Eye Lift nicht extra dazu zu kaufen, da es auf einige Ausnahmen genau die selben Inhaltsstoffe besitzt.

  23. Hallo Agata, obwohl ich schon älter bin, lese ich diesen Blog sehr gerne. Und durch dich habe ich sehr viel gelernt und meine Hautpflege auch schon umgestellt. Auf der Suche nach einer Tages und Nachtcreme bin ich aber immer noch. Sie sollte meinen Alter entsprechend natürlich auch gegen Falten bestens wirken…hihi. Nein, im Ernst, es wäre toll wenn du mir da helfen könntest. Meine bisherige Pflegeroutine:

    Morgens: Resist Optimal Results Hydrating Cleanser
    Embryolisse lait creme…hierfür eine Alternative mit mehr
    Wirkstoffen
    Sonnencreme von DM
    Chanel vitalumiere aqua
    Abends: Resist Optimal Results Hydrating Cleanser
    Eucerin Dermatoclean GW
    Resist daily smoothing treatmend 5% AHA
    Pai Öl trocknet etwas aus
    Super Nachtcreme noch gesucht

    Falls du mal Zeit hast, wäre es sehr toll von Dir, wenn du mir hier helfen könntest. Meine Haut ist relativ unkompliziert und hat selten ein kleines Pickelchen. LG Ela

    • Du scheinst kein Hautproblem zu haben und AHA+Retinol vom Pai Öl sind gute Anti Aging Cremes 🙂

      Ich würde am Abend wieder die Lait nehmen.

  24. Agata du bist echt toll, auch ich danke dir für dein Engagement!

    Da ich gegen die 30 zu gehe, mache ich mir auch langsam über Anti-Aging, Vorbeugung usw. Gedanken. Und meine Mam ( 54 geworden ) fragt auch andauernd was es denn so alles gibt, was effektiv gegen ihre Kraterlandschaft wirken könnte ^^

    Silk Naturals hört sich spannend an, auch der Preis ist interessant.
    paulas Choice is ja auch in aller Munde – dafür wären die Sachen von Olaz auch praktisch ums Eck erhältlich.

    ja was soll ich denn nun …? ^^ Es gibt sooo viele tolle Produkte.

    Du selber benutzt die von Silk Naturals oder welche genau?
    Ich bin sicher, wenn du mal eine Liste schreiben würdest, welche Produkte du benutzt, würdest du zig Frauen anfixen und könntest Provision für die Absätze fordern xD

    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    • Problem ist, dass meine Routine nicht ideal ist, da ich mich zu oft wasche. Dazu habe ich mich mit der Zeit an Säuren und Retinol gewöhnt und jemand anderes würde damit erstmal katastrophale Haut bekommen. Zusätzlich will ich, dass sich keiner anfixen lässt, sondern selbst Überzeugungen zu seiner Pflege aufbaut 😉
      Aber irgendwo in den Kommentaren von den alten Artikeln ist meine Routine im BJ Forum verlinkt.

      Ich benutze zur Zeit das Hydrabio + Eucerin nach dem Abschminken. Da das Hydrabio fast leer ist, habe ich das Super Defense Serum von SN als Nachfolger bestellt.

  25. Liebe Agata,

    ich kenne folgende Aussage:

    „Die reine Nicotinsäure kann durch Erweiterung der Blutgefäße zu einer als Flush bezeichneten Hautrötung bei gleichzeitig auftretendem Schwitzen führen. Kosmetisch verwendet wird Nicotinamid, ein Derivat der Nikotinsäure, das diese Wirkung nicht aufweist. “ (Quelle: http://www.olionatura.de/_rohstoffe/index.php?id=17&menue=vitamine)

    Stimmt denn dann dein Aussage, daß ein saures Milieu bei Niacin-Anwendung Fush verursachen kann?

    Würde mich freuen, da Klarheit zu bekommen.

    • Jau, da Nicotinamid im „sauren Milieu“ (:p) zu Nicotinsäure wird, wie es im Artikel steht. Die reine Form wird jedoch ebenfalls in Kosmetik benutzt, manchmal wird sie auch stabilisiert/eingekapselt wie zB bei Alpha-H.

  26. Hallo Agata,

    deine Postings sind eine Bereicherung, erst jetzt wird mir bewusst, wie komplex das Thema der Hautpflege ist. Nicht umsonst hast du das ja auch jahrelang studiert (du bist angehende Dermatologin, wie ich verstanden habe).

    Kannst du eine Empfehlung für ein aktuelles englisches oder deutsches Lehrbuch geben, für Leute die mich, die sich für Zusammenhänge und Hintergründe der Hautpflege interessieren ohne jedoch Medizin studiert zu haben, also zwar anspruchsvoll und detailiert aber doch kein Medizinfachbuch?

    Ich freue mich auf deine weiteren Postings!

    Grüße, Agnieszka

    • Ich habe nichts mit Hautpflege studiert, sondern Informatik.

      Das Leslie Baumann „Cosmetic Dermatology“ Buch ist am ehesten auf Zusammenhänge bedacht – ist ein Fachbuch, jedoch mit guter Alltagssprache außer den Fachbegriffen.

      • Hallo Agata,

        ich vertrage irgendwie kein Niacimid, habe das Roche posay Toleriane sensitiv benutzt und bekomme Hautrötungen und Pusteln davon, es brennt genauso die Sonnencreme von Ultjee Jetskee. Ich verwende nur morgens meine Anthelios Shaka Fluid 50+ und abends hatte ich die Toleriane sensitive ( benutzt). Kann es sein dass ich von der Menge Niacimid 2% ( Toleriane) nicht vertrage?

        • Ein Risiko für eine Unverträglichkeit hast Du natürlich immer. Bei manchen Inhaltsstoffen mehr als bei anderen. Auch bei Niacinamid ist es möglich, auch wenn 2% in der Regel gut vertragen werden. Aber da spielen so viele Faktoren rein, dass Dir das niemand mit Gewissheit sagen können (wollen) wird. Du könntest zur Gewissheit noch ein weiteres Produkt probieren, ggf. verdünnt. Behalte im Hinterkopf, dass nicht die Inhaltsstoffe allein, sondern auch die Technik, die Textur, Kombinationen mit anderen Inhaltsstoffen etc. zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können. Bequemer ist sicherlich es einfach zu meiden (derzeit zugegeben schwierig).

      • Vielen Dank für die schnelle Antwort, werd ich gleich mal bei uns ausleihen!

  27. Hallo Agata, vielen Dank für diesen Post, der kommt mir wie gerufen!
    Ich habe mal eine Frage zu dem angesprochenen „B3-Rush“ – meine Haut neigt leider zu Couperose und an einigen Stellen sind die kleinen Äderchen sichtbar. Kann es sein, dass dieser „Rush“ das begünstigen kann? Ich würde wegen der ganzen guten Eigenschaften die ich brauche (Anti-Aging, Porenminimierung, Anti-Pigmentflecken etc.) gerne auf Niacinamide, z.B. in einem Serum oder der Augenpflege, zugreifen, habe aber keine Ahnung ob ein anderes Produkt meiner Routine evtl. zu sauer ist. Kann man den pH irgendwie erkennen? Lieben Dank!!!

  28. Hallo Agata,

    ich weiß zwar nicht ob du generell gerne Gesichtsmasken (Vlies-Masken) benutzt, jedenfalls gibt es jetzt von Olaz eine total effects 7-in-1 Anti-Ageing Vlies-Maske.
    Ich musste wegen deiner Liebe zu Niacinamiden direkt an dich denken 🙂
    Als Vlies-Masken Süchtige kann ich nur sagen, dass sie sich sehr gut auf dem Gesicht anfühlt. Nicht zu feucht (wie die meisten dieser Art) aber auch nicht zu trocken.
    Naja, was wie sie wirkt, kann man ja eh nur nach einiger Zeit des Testens sagen.

    Vielleicht wärs ja auch was für dich? 🙂

    • Zwei persönliche Gründe, beide nicht verallgemeinerbar:

      Ich bin sensibilisiert auf Parabene – ich kann seit längerem keine Olaz Produkte mehr verwenden, da sie immer einen Parabenmix benutzen, um die höchstmöglichste Konzentration zu erreichen. Ansonsten ist es eher ein Grund FÜR Olaz, da Parabene die verlässlichste Konservierungsart sind.

      Dazu benutze ich keine Masken, da das Cremes mit höheren Konzentrationen sind. Da ich mir einbilde, genügend hohe Dosierungen zu haben in meiner täglichen Routine, hat mich noch nie die Kategorie „Maske“ interessiert 🙁

      • Mich würde interessieren woher du genau weißt dass du auf Parabene sensibilisiert bist ? Hast du es durch Experimentieren erahnen können oder durch einen Hautarzt ?

    • Achja, gerne würde ich auch noch wissen wann man eig. am Besten Nicacinamide verweden soll? Sprich, morgens oder abends?

  29. Liebe Agata,

    wo könnte ich wohl das Bioderma Hydrabio Serum in meine Routine einbauen?
    Morgens
    Reinigung: Wasser
    Pflege: LRP Derm AOX (wird demnächst durch das 100% Pure Super Fruits Öl ersetzt), LRP Anthelios LSF 30 Creme

    Abends
    Reinigung: i+m Freistil Reinigungsmilch, Balea rosa GW
    Pflege: Avene Cleanance K, Pai Rosehip Oil
    und jeden zweiten Abend im Wechsel Alpha H Liquid Gold, dann aber ohne das Pai Öl im Anschluss.
    Sobald das Cleanance K aufgebraucht ist, steige ich auf die Triacneal um.

    Eine weitere Frage: Du hast das Alpha H Liquid Gold in Deinem „It’s boiling acid“-Artikel als den AHA Klassiker bezeichnet. Jetzt lese ich, dass das Zeug aufgrund des Alkoholgehalts gar nicht so toll sei. Was meinst Du denn dazu?

    Vielen Dank,
    Juliane

    • Jau, das Alpha H ist außerhalb des Hypes wegen des Alkoholgehalts recht unbeliebt – aber die Erwähnung, weshalb es überhaupt gehypt wird, war das Produkt wert 🙂

      Eigentlich hast Du für das Hydrabio Serum keinen Platz in der Pflege – Höchstens morgens noch dazu, das könnte allerdings zu viel an Konsistenzen sein und somit schlecht als Makeup Unterlage. Abends geht es wegen dem eventuellem B3 Rush nicht. Allerdings sieht Deine Routine so aus, alsob Du die Vorteile von Niacinamide nicht unbedingt brauchst. Wenn Du es unbedingt trotzdem haben willst, vllt morgens das Bioderma Gesichtswasser.

  30. Genau das war meine Befürchtung, dass das zu überfrachtet istwird. Aber ein Wässerchen einzubauen, ist natürlich eine geniale Idee. Bei dem Hydrabio H2O stehen die Nias allerdings ziemlich am Ende. Gibt ein anderes GW, dass einen höheren Gehalt hat?

  31. hallo agata, du hast mittlerweile noch zwei andere beiträge, jetzt hoffe ich, dass du hier auch noch immer mitliest…
    ich habe endlich mein serum mit niacinamide von paulas choice bekommen und verwende darüber die neue bb creme von kiehls – endlich mit spf 50 – mit vitamin c. ich habe im kopf, dass sich niacinamide und vitamin c nicht vertragen, kann das sein?
    grüße, nada

    • Jau, Niacinamide degradiert die reine Form von Vitamin C (L-Ascorbic Acid).

      Alle anderen stabilisierten Derivate sind ok.

      • Was heißt das denn genau? Ist das irgendwie schlimm/ schädlich? Sorry, bin leider eine ziemliche Chemienulpe… Danke 🙂

        • Falls in der Inhaltsstoffliste „Ascorbic Acid“ oder „L-Ascorbic Acid“ steht, dann eher beides gleichzeitig vermeiden.
          Beispiel hier: http://goo.gl/wt83gC

          Falls eine andere Form von Vitamin C drin ist (welche also stabilisiert ist), dann ist es ok. Wie hier Ascorbyl Palmitate: http://goo.gl/ujgT5m

          🙂

          (Es ist nicht schädlich, Du hast dann bloss nichts vom Vitamin C)

  32. Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich lieber das Resist Ultra-Light Serum von PC bestelle oder das von Dir oben erwähnte Super Defense Serum von Silk Naturals. Eine Frage hätte ich. Als Sonnenschutz benutze ich die Bioderma Photderm AKN, die bei mir übrigens super funktioniert. Die enthaltene Salicylsäure ist hier doch in zu geringer Konzentration enthalten, um eine Irritation bei gleichzeitiger Verwendung des Super Defense Serums von Silk Naturals auszulösen, oder? Die Creme ist ja in diesem Fall kein richtiges BHA Treatment.

  33. Hallo Agata,

    ich habe deinen Blog erst jetzt entdeckt und muss sagen, ich bin total begeistert. Du bist eine echte Expertin!
    Vielleicht könntest du mir auch helfen. Ich brauche für meine Haut (ü40) eher nur anti aging. Ich habe viele Resist Produkte von Paula und die Retin-a Creme, die ist mit Tretinoin.
    Was würdest du dazu sagen?

    Morgens:
    Resist Reinigung
    Resist Toner
    AHA daily btw. weekly
    Resist Antioxidant
    Sonnenschutz

    Abends:
    Resist Reiniung
    Resist Toner
    Retin-a
    Oo regenerist Nacht elixier

    Könnte man die Reinigung und Toner total durch das Bioderma sensibio ersetzen, oder ersetzt das nur den Toner?

    Kennst du die Creme von Beyer&Söhne, die soll recht gut sein? http://www.beyer-soehne.de/

    Was sagst du zu dem? http://www.bbeauty-face-shop.de/TEOSYAL-Radiant-Night-Peel-10

    Ich wäre über ein Urteil bzw. Ein paar Tipps von dir sehr dankbar.

    Lg
    Lissy

    • Da Dein Kommentar Offtopic (er hat nichts mit Niacinamide zu tun!) ist, als Antwort nur etwas, was mir aufgefallen ist:

      Retin A braucht pH hautneutral (5,5) und das Nachtelixier einen sauren pH (unter 4) zum Wirken. Wenn Du beide gleichzeitig benutzt, reduzierst Du die Wirkung von beiden Produkten.
      Eine Lösung wäre das OoO 20 Minuten wirken zu lassen und erst danach Retin A aufzutragen (welches in dieser Reihenfolge auch besser die Haut penetriert).

  34. Oh, entschuldige für mein Offtopic, aber nach dem Lesen dieses Beitrages bin ich so ins Grübeln gekommen und habe dann meinen Beitrag verfasst.
    Aber vielen Dank, dass du trotzdem geantwortet hast. Nur noch eine kurze Frage, würdest du das Bioderma statt der Paula Reinigung empfehlen?

    • Ja, da PC mit SodiumLSulfate reinigt und es noch sanfter geht. Die PC Gesichtswasser sind gut, da viele Antioxidantien, jedoch genau pH hautneutral statt minimal saurer zum Ausbalancieren 🙂

      (Es kommt diesen Monat noch eine Reihe an Blogposts zu milder Reinigung raus, falls Du dann noch Fragen hast dazu!)

  35. Vielen, vielen Dank.
    Ich werde jetzt sicher Dauergast auf deiner tollen Seite sein. 🙂

  36. Hallo Agata, (Ich MAG deinen Namen!)

    da du das Bioderma Serum als Titelbild hast, würde mich mal interessieren, was du davon hältst.

    Seit es deine Posts gibt experimentiere ich nämlich ein bisschen rum, zuerst (weil Anfang) mit der Cleanance K und dazu die Avene Hydrance Optimale Legere als Sonnenschutz, blöderweise ist meine Haut allerdings so knalltrocken, dass die Creme alleine praktisch nichts ausrichtet, daher kommt da momentan das Balea Aqua Serum drunter und drüber noch eine aufzubrauchene AOK-Creme – dann ist alles gut. Da meine Haut allerdings gleichzeitig auch ziemlich unrein ist (arg!), wäre das Bioderma Serum (Zusammen mit der AKN für nachts und evtl. deren Sonnenschutzfluid fürs Gesicht, mal schauen) meine nächste Testreihe. Ewig x Produkte geht mir nämlich irgendwie auf die Nerven, vor allem wenn es mal schnell gehen muss.

    Auf jeden Fall sind deine Posts eine unheimliche Bereicherung und momentan praktisch der einzige Grund, warum mein Feedreader auf meinem Handy noch Benachrichtigungen senden darf 😀

    Liebe Grüße
    zaunfink

    • Das Hydrabio Serum ist dickflüssiger als das Balea Serum und funktioniert bei kälteren Temperaturen besser (da Balea viel mit Hyaluronsäure arbeitet). Insofern könnte es Dir einen Schritt minimieren 🙂
      Beide benutzen recht viel Zuckeralkohole – jedoch ist Bioderma klar besser bei trocken unreiner Haut!

      Es ist allerdings besser, wenn Du möglichst pro Hautzyklus nur ein neues Proukt in Deine Routine einführst! Nicht nur aus Beobachtungsgründen, sondern auch, im Anfangsverschlimmerung durch Irritation zu umgehen.

      Ja, ich lese Feeds auch hauptsächlich über das Handy 🙂

      • Hmmmm – Das hätte natürlich was, vor allem war im das Balea Serum im Winter teilweise auch nur gerade so genug – im Sommer wird’s hoffentlich besser….

        Wie lange dauert ein Hautzyklus? Ich meine, mal was von etwa nem Monat gelesen zu haben…. Ich muss sowieso erstmal aufbrauchen und es wird selten etwas gleichzeitig leer, das sollte also zu schaffen sein. Auch wenn es verlockend ist, ständig zu experimentieren….

        Aber – Ich bin noch jung, ich hab Zeit 😀

        • Hautzyklus hängt mit dem Alter zusammen und ob man Hautzyklus-„verschnellende“ Wirkstoffe wie Retinol/chemisches Peeling benutzt – mit 18 Jahren sind das circa 4 Wochen 🙂

        • Meine „Erneuerung“ hat ewig gedauert, zumindest kam es mir so vor, lol. Es waren so 2-3 Monate, ich bin aber auch bereits 34 Jahre alt.

        • Dann wird das wohl etwa hinkommen, ich bin 22^^

  37. Hallo Agata, bin gerade auf deine Artikel gestoßen und habe sie regelrecht verschlungen:) Vor kurzem habe ich mir die Bioderma Hydrabio Feuchtigkeitscreme (Légère) gekauft. Nicotinamid ist natürlich auch enthalten, aber vorher werden in der INCI-Liste einige Silikone aufgezählt, weshalb ich mir nun die Frage stelle, ob die Pflege dann überhaupt richtig wirken kann?

    • Ja – Silikone sind zwar okklusiv, jedoch leider nur schwach okklusiv (sonst würden sie viel mehr Feuchtigkeit spenden!). Im Aesthetic Medicine Buch wird die Stärke der Okklusivität mit Jojobaöl verglichen.

      Weshalb die Legere vllt eher Probleme macht, ist der Alkohol. Bitte beobachten, falls die Haut zu schnell fettet oder mit der Zeit austrocknet. Das Serum hat dieses Problem nicht 🙂

  38. Hi Agata, falls du eine Bodylotion mit Niacinamide suchst, habe ich entdeckt, dass in der CD Feuchtigkeitslotion Wasserlilie von Rossmann welche drin sind. Allerdings steht da aber auch Alcohol Denat. als Inhaltsstoff, da kann ich jetzt nicht sagen, ob das gut oder schlecht ist 🙂 Grüße

    • Eher schlecht, da Alkohol (und Duftstoffe, welche dort ebenfalls einige drin sind!) Irritantien sind, welche die gewonnene Feuchtigkeit wieder nivellieren 🙁

  39. Hallo Agata,
    ich habe heute in meiner Haarmaske (Garnier Fructis Oil Repair 3) Niacinamide entdeckt und war ganz begeistert!! Aber hat Niacinamide auf Haare überhaupt den selben feuchtigkeitspendenden Effekt wie auf die Haut? Oder warum ist das sonst da drin? Auf die Kopfhaut schmier ich mir die Maske ja nicht… Vielen Dank für deine fachkundige Hilfe! 😀 Ich erwarte schon wieder mit Spannung deinen morgigen Beitrag!

  40. Hallo Agata!

    Ich habe letztens auf der Suche nach einem CE Serum das hier entdeckt: http://shop.asambeauty.com/de_de/gesichtspflege/pure-vitamins-serum-duo-49606/
    Hier sind laut INCIs auch Niacinamide enthalten.
    Würde ich mir mit diesem Serum mein Hydrabio Serum + mein 100% Pure Super Fruits Serum „ersparen“ – oder anders: Findest Du das M. Asam Serum gut?
    Ich finde, es liest sich echt super: Vitamin A, C, E, B5 und B3 (was ja Niacinamide sind).
    Es stehen halt leider keine Mengenangaben dabei…

    Vielen lieben Dank 🙂

    • Ist die Verpackung transparent oder gelb, das erkenne ich nicht? Falls blickdicht: super 🙂

      Allerdings stehen die Vitamine mittig und kurz vor dem Parfum, dh die Dosierungen sind wahrscheinlich wirklich gering. Sieht trotzdem nach einem guten AOX Serum aus, mindestens!

  41. Hallo Agata,

    ich weiß nicht, ob du Kommentare zu den älteren Posts überhaupt noch liest, versuche aber trotzdem mein Glück, weil du die Antwort auf meine Frage bestimmt sofort weißt und ich trotz nochmaligen Lesens deiner Posts auf keinen grünen Zweig komme.

    Ich würde gerne wissen, ob es für die Haut zu irritierend ist, wenn ich abends die Sebium Akn und morgens die Effaclar Duo verwende? Eigentlich müsste es ja ok sein, weil die Effaclar Duo als Hauptwirkstoff Niacinamide hat und nur eine geringe Konzentration Salicylsäure, während es bei der Sebium Akn Fruchtsäure und Salicylsäure sind!? Und sollte man nach der Effaclar Duo für eine optimale Wirkung eine Wartezeit vor dem Sonnenschutz einhalten oder ist das wegen des hohen pH-Wertes nicht nötig? Habe einfach Angst, mein Hautbild wieder zu verschlechtern..

    Danke für deine Hilfe und liebe Grüße. Claudia

    • Die Duo enthält allerdings noch 0,4-0,5% LHA, weshalb es sich ungefähr noch zusätzlich 1,5% wie BHA verhält und funktioniert auch bei pH-hautneutral (denn die Salicylsäure ist nur entzündungshemmend).
      Beide sind jedoch entzündungshemmend und es ist sehr schwer, da zu überpeelen, da BHA und LHA nicht so stark im Hautschüppchen entfernen sind und deshalb sollte es tatsächlich mit der Sebium AKN funktionieren, falls Du denn wirklich so viele Säuren schichten willst 🙂

      Da die DUO keinen sauren pH hat, ist eine Wartezeit nicht nötig.

  42. Vielen, vielen Dank für deine Antwort, Agata!!

    Ich weiß auch nicht, ob es eine gute Idee ist, aber ich wollte gerne wissen, ob du grundsätzlich von dieser Kombination abraten würdest. Meine Haut ist durch die Effaclar K etwas besser geworden, aber ich leide immer noch unter meinen Unreinheiten, und da du die Sebium Akn so gut bewertet hast, möchte ich sie jetzt gerne ausprobieren und die Duo sozusagen als Feuchtigkeitspflege und Unterstützung gegen die Unreinheiten. Vielleicht wechsle ich die beiden auch ab…

    Ich finde es wirklich außergewöhnlich, dass du immer noch antwortest. Danke nochmals für deine Hilfe!

  43. hi agata, es gibts news zu niacianamiden: hier der artikel…
    vielleicht kannst du das für die magimania leser verarbeiten:-) ich fands sehr interessant.
    es hat mit zellen-überarbeitung zu tun, nicht unkompliziert aber mit diesem cartoon super erklärt!
    Quelle: Futurederm Aug 14.2013
    lg silvi

  44. Wieder ein sehr interessanter Bericht von Dir 🙂

    Ich nutze von Noreva das Exfoliac Gel und die Exfoliac Creme. Beide haben u.A. Niacinamide drin, 4% bzw. 0,5%. Ich halte das Gel für effektiver, es hat aber wohl recht viel Alkohol drin.
    Hast Du Erfahrung mit diesen oder kannst Du mir zu den weiteren Inhaltsstoffen etwas sagen? Die kenne ich nämlich nicht und kann sie nirgends einordnen, ob gut, ob schlecht und wofür sie überhaupt da sind.

  45. Hallo Agata,
    es wäre echt lieb wenn du mir meine Fragen beantworten könntest, momentan sieht meine Pflege wie folgt aus (ölige Mischhaut, dank deiner Beiträge aber schon wesentlixh besser 😀 )

    Morgens
    Freistil Reinigungsmilch
    Balea Pflegendes Gesichtswasser
    Bioderma Photoderm ANK SPF/ Dermopurifier Feuchtigkeitspflege SPF 30

    Abends
    Freistil Reinigungsmilch
    Balea Pflegendes Gesichtswaaser
    Avene Cleanance K
    Pai Öl
    Olaz Regenerist Eye Lifting Serum ( ohne Flush obwohl teilweise über einander aufgetragen).

    Meinst du es wäre eine Gute Idee das Gesichtwasser von Balea durch das Bioderma Hyrabio Tonique zu ersetzen? Und meinst du es wäre sinnvoll vor dem Sonnenschutz noch ein Serum mit Antioxidantien zu verwenden oder anstatt es Gesichtswassers ein Serum mit Niacinamiden?

    Eine Antwort wäre echt lieb und Liebe Grüße

    • Manche Leute bekommen den B3 Rush gar nicht, manche selbst in Kombination mit einem pH 4 Gesichtswasser (letztens wieder erlebt!).
      Es könnte sein, dass Du in Kombination Hydrabio+Cleanance K einen Rush bekommst.
      Die Frage ist: Macht es Dir etwas aus, wenn Du abends ein wenig gerötet bist? :p

      Ansonsten sieht Deine Pflege super aus und auch ohne Niacinamide solltest Du genug Feuchtigkeit haben, oder? (Da Dein AA mit der Cleanance auch gut abgedeckt ist!)

  46. Liebe Agata,

    in deinem Bericht hast du kurz erwähnt, dass Niacinamide auch gegen Aknenarben helfen kann. Ich habe auf meinen Wangen ein paar tiefe kleine Narben. Seit ca 3 Wochen benutze ich die LRP DUO morgens. Meinst du sie ist ausreichend um die Narben einwenig zu mildern? Gibt es sonst eine wirksamere Creme?
    *Vielen Dank für deine Mühe! LG *

    • Nur kleine Narben in der Epidermis, alles „tiefe“ nur durch hautärztliche Behandlung 🙁

      Dazu hilft es, wenn man weitere kollagenanregende Inhaltsstoffe benutzt.

  47. Hallo Agata!
    Das ist echt gigantisch, was du alles weißt!!
    Verträgt sich Niacinamid mit dem Loreal Mizellenwässerchen? Hab mir welches bei behawe bestellt und will damit zwar ein extra GW mischen, wenn es aber ins Mizellenwässerchen passt, wär das (nach dem Herantasten an die %) ja eigentlich echt optimal, oder?
    INCI Mizellenwässerchen: Aqua/Water, Hexylene Glycol, Glycerin, Poloxamer 184, Disodium Coco-Amphodiacetate, Disodium EDTA, Polyaminopropyl Biguanide.
    LG
    Rosi

  48. Hallo Agata, Danke für die ganze Arbeit die du dir machst um uns dein ganzes Wissen halbwegs näher zu bringen!!! 😛
    Ich würde auch gerne Nicotinamid in meine Pflegeroutine mit einbeziehen, bin mir aber nicht sicher wie, wann und wo…

    Meine Routine sieht zur Zeit so aus:

    Morgens
    Avene Reinigungslotion für überempfindliche Haut (möchte danach auf die Freistil Reinigungsmilch umsteigen)
    Balea Pflegendes Gesichtswasser
    LRP Redermic R
    Bioderma Photoderm ANK SPF

    Abends
    Bioderma Sensibio H2O (um das gröbste zu entfernen)
    Avene Reinigungslotion für überempfindliche Haut
    Balea Pflegendes Gesichtswasser
    PC 2% BHA Liquid
    Avene Tri
    (evtl Pai Öl zur Feuchtigkeitsversorgung?)

    Macht es überhaupt Sinn, da zum Beispiel das Bioderma Hydrabio Serum oder das Tonique einzubauen? Habe nach der Reinigung immer sehr trockene Haut die sich schuppt und spannt aber nach einer Stunde zu glänzen beginnt und im Laufe des Tages sehr ölt und immer mit Pickeln und sehr, sehr vielen Mitessern zu kämpfen hat. Daher dachte ich das Nicotinamid die perfekte Ergänzung für mich wäre!

    Puh, ganz schön lang geworden das ganze… Ich hoffe du bist davon nicht abgeschreckt und kannst mir ein paar Tipps geben 🙂

  49. Hallo Agata, hätte da mal eine Frage zu einem Produkt und wie du die Inhaltsstoffe bewerten würdest… Ich kenne durch dich zwar schon ein Paar aber der Großteil ist mir immer noch ein Rätsel!

    Also, was hältst du von der Olaz Total Effects Feuchtigkeitspflege & Schutz für sensible Haut mit LSF 15? Oder hast du es evtl. schon ausprobiert?

    Inhaltsstoffe: Aqua, Glycerin, Ethylhexyl Salicylate, Panthenol, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Niacinamide, Dimethicone, Triethanolamine, Propylene Glycol, Octocrylene, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Tocopheryl Acetate, Isohexadecane, Allantoin, Theobroma Cacao Seed Butter, Ethylhexyl Stearate, Squalane, Sodium Ascorbyl Phosphate, BHT, Zinc Oxide (Nano), Camellia Sinensis Leaf Extract, Bisabolol, Hippophae Rhamnoides Fruit Juice, Caprylic/Capric Triglyceride, Sodium Acrylates Copolymer, Stearyl Alcohol, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Behenyl Alcohol, Polyethylene, Titanium Dioxide, Cetyl Alcohol, Nylon-12, Dimethiconol, Carbomer, Cetearyl Alcohol, Cetearyl Glucoside, PEG-100 Stearate, Disodium EDTA, Ammonium Polyacrylate, Ethylhexyl Palmitate, PEG-4 Dilaurate, PEG-4 Laurate, PEG-30 Dipolyhydroxystearate, Sorbitan Oleate, Citric Acid, PEG-4, Trideceth-9, Ceteareth-6, Triethoxycaprylylsilane, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, Iodopropynyl Butylcarbamate, Benzyl Alcohol, Caramel

    Bin auf der Suche nach einer geeigneten Tagespflege, am besten gleich mit Sonnenschutz… Diese hat ja auch Niacinamide enthalten welche ich gerne in meine Pflege einbauen möchte!

    Liebe Grüße 😀

    • Gut Antioxidantien, keine reizenden Duftstoffe – alles super! Nein, nicht ausprobiert, da ich eine Sensibilisierung auf Parabene habe und hier die Höchstgrenze wahrscheinlich ausgenutzt wurde 🙂

  50. 😀 Dankeschön!
    Wenn du es mit „Gut“ bewertest kann es nicht sooo schlecht sein hoffe ich…
    Vll bin ich dann endlich mit meiner Suche nach der passenden Tagespflege für mich am Ende :yes:
    Die Parabene stören mich jetzt nicht so, da ich bis jetzt keine Reaktion meiner Haut darauf feststellen konnte.
    Freu mich schon aufs testen :rotfl:

  51. Hallo Agata,

    Jetzt trau ich mich auch mal eine Frage zu stellen:
    Ich benutze grad das balea auqa serum unter meinem Sonnenschutz. Weiter oben habe ich gelesen, dass das im Winter nicht so gut Feuchtigkeit spendet. Deshalb würde ich das gerne durch das silk naturals super serum ersetzen. Da ich auch grade auf der Suche nach einer neuen Augencreme bin, frage ich mich, ob das Serum auch als Augenpflege taugen würde. Oder is da das Lift serum von olaz besser?

    Danke für deine Hilfe und viele Grüße 🙂

    • Das Aqua Serum wird auch im Winter Feuchtigkeit spenden – insofern nicht unbedingt in Unkosten stürzen, wobei das Silk Naturals Serum nicht verkehrt ist. Allerdings haben diese nun wie viele andere amerikanischen Onlineshops ihre Versandkosten nicht ohne erhöht, weshalb es vielleicht noch einmal eine Überlegung wert wäre.

      Beides ist mild und taugt auch als Augencreme-Ersatz 🙂

      • Ui das ging aber schnell! Danke für die Information. Ok dann werde ich mir das nochmal überlegen, mit dem Silk Naturals…

        Hm nochmal zum Auqa Serum:. Ich dachte du hast irgendwo mal geschrieben, dass das balea serum im Winter nicht so gut funktioniert, weil hyaloronsäure bei kälteren Temperaturen Feuchtigkeit aus der Haut entzieht ?:-) ? Hab ich das falsch in Erinnerung/ falsch verstanden?

        • Humectants nehmen immer Feuchtigkeit aus der Haut (was auch bis zu einem Maß gut ist), nur zu hohe Dosierungen sind blöd, was aber bei dem Aqua Serum nicht der Fall sein wird 🙂

  52. Hallo Agata,
    Ich bräuchte mal Deine Hilfe: Hab heut zum ersten mal das silk naturals super serum benutzt. Vorher die dermasence Reinigungsmilch und darüber einen Sonnenschutz von paulas choice (http://www.paulaschoice.de/resist-super-light-daily-wrinkle-defense-spf-30.html#.Uvs0eX-9KSN).
    Reinigungsmilch und die Creme von PCs benutze ich schon länger und beide haben ja auch keine Säuren enthalten die einen Rush auslösen könnten. Trotzdem hat mein Gesicht innerhalb von Sekunden angefangen heiß und rot zu werden. Bin grad ratlos woran das liegen könnte ?:-) eigentlich ist doch nichts reizendes in dem serum enthalten und es wurde doch auch richtig kombiniert?
    Weißt du da weiter ? Ist echt schade, hab mich schon ziemlich auf das serum gefreut…
    Danke schon mal für deine Hilfe! 🙂

    • Die Dermascence Reinigungsmilch ist glaube ich sauer – die Dermascence Leute achten sehr auch pH Werte (was ich bei dieser Firma so toll finde!). Ich gucke zu Hause sicherheitshalber selbst mal nach. Das heißt, es könnte einen kleinen Flush geben.

      Ansonsten bekommt man auch den Flush, wenn es einfach zu hoch dosiert ist und man zum Beispiel dünne Haut hat (alt oder Rosacea oder oder).
      Auch kann es daran liegen, dass das Vitamin C selbst zu hoch dosiert ist, was viele nicht mögen.

      Als erstes würde ich gucken, ob es an der Dermascence Milch liegt (das heißt, einen Abstand zwischen Milch und Serum machen) und falls nicht, weniger vom Serum zu nehmen (zum Beispiel mit einer anderen Creme mischen, damit sich auch eine kleine Menge besser verteilen lässt) oder am Dekollete gucken, ob es wirklich ein Zusammenspiel mit der Pflege ist.

  53. Danke für deine Antwort agata:-)!
    Hab heute mal ne andere Reinigung benutzt und Wartezeit eingehalten, aber ist trotzdem wieder ziemlich rot geworden. Deshalb denke ich, dass es keine niacinamide-Rush ist, sondern vllt tatsächlich zu viel vitamin c drin ist ? (wobei ich das vit c in der pc creme ja vertrage)…

  54. Was aber schon komisch ist: an Hals und Dekolleté wird nichts rot…

    • Dann wird es eher ein Zusammenhang mit der anderen Pflege sein, da die Haut bei Hals/Dekollete nicht viel anders ist als im Gesicht.

      Noch die Frage: Ist dann Deine Haut dauerhaft empfindlicher oder nur Stunden nach dem Auftrag? Wenn ja, dann aufhören, ansonsten spricht es wieder für einen Flush.

  55. Ich hab heut extra nach dem serum meine Tagescreme weggelassen, also kann’s daran auch nicht liegen. Hab also Reinigung gewechselt, Wartezeit eingehalten und hinterher nichts benutzt…
    Woher könnte der Flush ansonsten noch herkommen? Ist nicht schon alles was ihn auslöst ausgeschlossen?
    Oder meinst du mit „es könnte an deiner anderen Pflege liegen“, dass es auch an meiner Abendroutine liegen könnte?
    Mein Gesicht wird dann ca ne Stunde ganz rot und brennt, so kann ich auf jeden fall nicht rausgehen :-p

    Danke, dass du mir bei der „Ursachenforschung“ so hilfst :-)!

    • Es kann eigentlich nur ein Flush sein, da Du am Hals/Dekollete nicht reagierst (und es somit keine Unverträglichkeit ist). Nein, es müsste etwas sein, was Du im 20-minütigen Bereich aufträgst 🙂

      Jau, die Röte und das Brennen schadet der Haut zwar nicht, aber ich kann mir denken, wie blöd das ist!

  56. Hey Agata,

    „Kleines Update“ zum „Flushrätsel“:-p: Hatte noch ne Probe vom Bioderma Hydrabio Serum rumfliegen. Hab das heute morgen ohne Wartezeit etc. aufgetragen und mein Gesicht blieb schön weiß :-p. Hier also trotz Niacinamide kein Flush :yes: ! Zwar schade, da keine anderen AOX drin sind, aber Niacinamide alleine sind ja auch schön 🙂

    Viele Grüße

  57. Bin nun auf der Suche nach ner passenden Creme, die in mein Budget passt. Bei meiner Suche bin ich auf Sebodiane gestoßen, die anscheinend eine hohe Konzentration Niacinamid enthält.

    http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/koerperpflege/koerpercremen_oele/ean_3571940001091/id_570332/SEBODIANE_DS_Mikroemulsion_30_Milliliter.pro

    Sind die anderen Wirkstoffe sehr bedenklich? Bin etwas überfordert 🙂

  58. Hej 🙂

    .. ich hätte auch nochmal gerne eine Einschätzung zu drei Formulierungen mit Niacinamid:
    Serum: http://goo.gl/g2haCq
    Emulsion: http://goo.gl/RzyqDA
    Creme: http://goo.gl/LZPYMq

    Ich befürchte, dass es bei allen Varianten negativ ist, dass Alkohol & Parfum enthalten sind?

    Bei Creme und Emulsion ist Niacinamid > Alcohol, beim Serum ist Alcohol > Niacinamid :/ Was sagt mir das über die Konzentrationen & Wirkung?
    Ich werde allerdings auch noch nicht schlau daraus, inwiefern ich unterscheiden kann, ob der enthaltene Alkohol schlecht oder richtig schlecht ist (denn du hattest bei einem anderen Produkt auch mal gesagt, dass wenig Alkohol enthalten und es somit okay sei). Ist „Alcohol“ gleichzusetzen mit dem (bösen) „Alcohol denat.“?

    Liebe Grüße!

  59. Hallo Agata!

    Ich hab mich schon durch so einige deiner Artikel gewühlt… jetzt reizt es mich sehr, Niacinamide auszuprobieren.

    Momentan habe ich reine Haut (okay, ein paar Blackheads auf der Nase, aber dagegen hilft wohl kaum was?) und maximal einen entzündeten Mitesser im Monat, aber keine Unterlagerungen oder bösere Pickel. Mein Probleme derzeit sind alte Aknenarben & Trockenheit (DENKE ICH?)… demnach klingen Niacinamide für mich spannend, da feuchtigkeitsspendend in leichterer KOnsistenz und hilfreich bei Aknenarben.

    vielleicht einmal meine Routine:
    morgens
    – bisher Dermascence Reinigungsmilch, da ich die aber in ner anderen Stadt vergessen habe O:-) derzeit eine Probe von der Avence Clean-Ac Reinigung
    – MCL
    – Avene Hydrance Optimale legere UV
    – Clinique Almost Powder Puder

    abends: Reinigung, MCL, Tri (seit ca einem Monat)

    Ich suche jetzt aber was zusätzlich feuchtigkeitsspendendes… da fehlt nämlich was in meiner Routine. Meine Haut wird gefühlt immer trockener, abends muss ich nach Wartezeit nach der Tri oft nachcremen. Ich hab Hautschüppchen am Gesicht kleben, die Haut sieht trocken und cakey/flakey aus, spannt und brennt bei der Benutzung von Tri… das spricht für mich einerseits für Feuchtigkeitsmangel.. aber ich verstehe trotzdem nicht, warum ich „schuppe“, wenn ich doch die Tri benutze? BHAs entfernen die Schüppchen ja vllt nicht, aber AHA sollte das doch machen?!
    Ich hatte erst an Öle zusätzlich zur Tri gedacht (könnte man ja auch in die Creme morgens mitmischen), aber vielleicht macht Niacinamid den Job jetzt AKUT besser, weil Öle ja auch austrocknen können anfänglich?

    Zur Zeit nutze ich noch eine Probe von der Clinique Superdefense (arbeitet ja mit Mineralöl)- die ist mir vom Finish her etwas zu glänzend, die Hydrance gibt meiner Haut aber auch deutlich zu wenig Feuchte… ist die Annahme dann richtig, dass ich es mal mit Niacinamid versuchen sollte?

    Ich dachte an ein Serum, weil ich das sowohl morgens unter der Hydrance nutzen könnte als auch abends bei Bedarf (ja, MCL müsste ich dann morgens weglassen wegen möglichem B3-Rush und abends mit Wartezeit nach MCL/Tri).

    Kann man das Bioderma Hydrabio Serum auch als Augenpflege nutzen? Oder gibt es sonst noch eine cooles Serum mit Niacinamiden und ein paar AOX (die hätte ich nämlich auch gerne nochmal :rotfl: )

    Hui, ich würde mich wirklich freuen, wenn du mir antworten würdest! Ganz liebe Grüße!

    • Jau, gegen die Blackheads an der Nase kann man kaum etwas tun (Sebumproduktion minimieren, BHA – der Unterschied bleibt klein).

      Nein, Öle können nicht austrocknen, nur vielleicht, wenn sie viel der Vorstufe von Vitamin A enthalten 🙂

      Ja, man kann alle Gesichtscremes als Augencremes benutzen. Augencremes haben nur den Unterschied, dass nichts in den Augen brennen sollte (zB weniger Duftstoffe).

      Wenn man Schuppen deutlich sehen kann nachdem man schon ein paar mal die Tri benutzt hat, dann ist es Trockenheitsschuppen (außer, Du benutzt noch etwas vom Hautarzt – dann kann es einfach ein doch sehr kurzer Hautzyklus sein). Diese lassen sich auch kaum noch durch Peeling wegmachen. Da hilft nur mehr Feuchtigkeit 🙁

  60. ich nochmal :fingersxd:

    hab in meiner Routine vergessen zu erwähnen, dass ich noch morgens und zwischendurch das Contractubex Narbengel verwende – das ist jetzt offtopic, sorry, aber es passt auch nirgends anders hin: was hältst du davon? Enthält ja Heparin und Allantoin..

  61. Liebe Agata

    Ich steuere immer noch ziemlich verwirrt im grossen Inhaltsstoff-Ozean umher, und komme irgendwie nicht auf den richtigen Kurs 🙂 Heute wollte ich mir im DM eine Pflege für morgens zulegen, die ich unter den Sonnenschutz auftragen kann. Dabei war ich auf der Suche nach etwas mit Niacinamiden (mit Vorteil auch AA, weil ich jetzt mitte 20 langsam was gegen die 1. Fältchen machen möchte). Hier habe ich schon viel von den Olaz Produkten gelesen. Da würde mich jetzt spontan das Regenerist 3 Zone Serum ansprechen. Oder empfiehlst du was anderes?
    Im DM stehend sind mir dann aber auch die vielen Balea Produkte aufgefallen. Könnten die einen ähnlichen Effekt haben? Und wenn ja, welche Produkte (Q10, Beauty Effect, Cell Energy, Vital, Vital +, …)? Bin dann frustriert, ohne etwas zu kaufen nach Hause gegangen, um mich da auf der DM-Homepage durch die ganzen Produkte und Inahltsstoffe zu klicken. Viel schlauer bin ich trotzdem nicht – daher mein Hilferuf in deine Richtung!

    Herzlichen Dank und ganz liebe Grüsse!

    • Hey, die neue Vitamin C Creme von Balea (wird gegen Pigmentflecken beworben) ist zum Beispiel ein netter AOX Schub!
      Beauty Effekt hat einfach nur AOX durch Tees (besser ist C, weil das auch nach dem Abwaschen weiterhilft, da es von der Haut auch tatsächlich absorbiert wird).
      Q10 ist ein eher mittelmäßiger Antioxidant (also weiter eher C).
      Cell Energy ist Humbug (da Stammzellen nichts für die Haut bringen außer schwache Antioxidanzien).
      Vital und Vital+ haben immer so viele Duftstoffe gehabt, dass ich mich nicht recht erinnern kann, was daran gut war.

      Du siehst, Balea arbeitet hauptsächlich mit Antioxidantien und am stärksten wäre das neue gegen Pigmentflecken (egal, ob man selbst welche hat :p).

  62. Hallo Agata,

    zunächst mal Danke für die umfangreichen Info´s hier und in anderen Bereichen. Bin froh auf diese Seite gestoßen zu sein :heart:

    Ich recherchiere jetzt seit einiger Zeit die diversen Wirkstoffe in der Kosmetik, und bin dabei vor Ewigkeitwn auf Niacinamid gestoßen. Tatsächlich ein Allround Genie. Jetzt habe ich noch etwas dazu gelesen, kann die dazugehörige Seite allerdings nicht mehr finden ( ist schon ne weile her, und habs mir in mein Buch geschrieben, allerdings ohne Quelle :weep: )
    Ich habe gelesen, das Niacinamid ebenfalls eine verdickende eigenschaft auf die Oberhaut hat, ähnlich wie Vitamin – A – Palmitat.
    Das wäre für mich als Augenpflege interessant, wäre nur die Frage, ob das in der Region auch so einen Effekt haben könnte.
    Weisst du da evtl. mehr?
    Danke schon mal

  63. Hallo Agata,

    erstmal ein großes Lob! Ich finde es toll, dass du von mündigen Verbrauchern ausgehst und auf verständliche aber nicht simplifizierende Weise Hilfe zu Selbsthilfe leistest. Vielen Dank! Obwohl ich bei Lebensmitteln immer sehr auf die Zutatenlisten achte, habe ich bei Kosmetik bisher kaum einen Blick darauf geworfen. Das hat sich seit Lektüre deiner Beiträge geändert.

    So kam es auch, dass ich eher zufällig bei Penny die Produkte der Hausmarke unter die Lupe nahm und ganz überrascht war, in deren Gesichtswasser im ersten Drittel der INCI Niacinamide zu finden:

    http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/gesichtspflege/gesichtswasser/ean_23001220/id_12666845/today_Gesichtswasser_mild.pro

    Ist auch kein Alkohol drin, wohl aber Duftstoffe. Trotzdem, was hältst du davon?

    • Wenn die Duftstoffe nicht da wären, liest sich das sehr gut!
      Ansonsten gibt es immer die noch günstigere Alternative, Niacinamide bei Behawe zu bestellen und es selbst in ein günstiges Gesichtswasser zu schütten.

  64. Hallo Agata!

    Ich habe nun seit gut nem halben Jahr auf Säuren umgestellt. Meine Haut hat sich enorm verbessert.
    Nun möchte ich noch gern Nias einbauen in meine Routine. Die dann folgendermaßen aussehen würde

    Morgens:
    Reinigen mit intimwaschlotion
    Clinique MCL
    Effaclar Duo
    Bioderma Sonnencreme (bald leer) dann eucerin Sun Fluid

    Abends:
    Reinigen mit intim…
    Warten
    Clinique MCL
    Tri

    Spricht da was dagegen? Gibts Verbesserungen?
    Das pai Öl wende ich auch noch ab und an an, wenn ich es nicht vergesse Abends. Nach der Tri dann.

    Viele Grüße, Katharina

    • Intimwaschlotion ist eine gute Idee (da sie gut sauer ist), jedoch bin ich mir unsicher, ob die Tenside da höher oder niedriger dosiert als in Gesichtsprodukten sind. Läuft alles gut?

      Die MCL hat einen pH von 2,x und könnte tatsächlich einen Flush auslösen.

  65. Hallo den tollen Beitrag habe ich direkt verlinkt 😉 Das Super defense Serum ist ein guter Tipp ich liebe es!
    Liebe Grüße

  66. Hallo Agata,

    Ja alles gut und ohne Probleme mit der Reinigung. Allerdings schäumt sie sehr! Aber gute reinigungswirkung.
    Ist meine Überlegung denn mit der Duo schlüssig oder gibt es daran etwas auszusetzen?

    Vielen Dank, Katharina

  67. Daaaaaanke! 🙂

  68. Agata, seitdem ich nach deinen Leitlinien pflege und Skinoren Creme abends verwende ist meine Haut einfach so gut wie schon lange lange nicht mehr, vielen Dank dafür!
    Zudem finde ich die ganze Wirkstoff-Geschichte super interessant, man lernt allgemein soviel über Zellvorgänge – das inspiriert mich auch total noch mehr auf meine Ernährung zu achten. 🙂

    Nun noch eine Frage zu Niacinamide:
    Kann ich das Bioderma Hydrabio Serum zusammen mit einem stark VitaminC-haltigen Feuchtigkeitserum (Rival de Loop Age Performance Serum http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/gesichtspflege/gesichtscremen/ean_4305615257778/id_772340246/Rival_de_Loop_Age_Performance_Intensiv_Serum_Camu_Camu_Extrakt_Hyalonronsaeure.pro) zusammen als Tagespflege verwenden? Oder könnte da ein Flush entstehen weil das RdL-Serum evtl. sauer sein könnte?
    (Darüber kommt dann noch abschließend Kimberly Sayer Fluid SPF30, Cl. City Block SPF40 oder Heliocare Color SPF50.)

    Ich wäre allgemein an einem Artikel über die optimalen Kombis und Tageszeiten in der Anwendung von Wirkstoffen interessiert, z.B. eben Problematiken wie Niacinamide und Säure; Retinol im sauren PH-Wert; Retinol oder stark ungesättigte Fettsäuren und UV-Strahlung; unterschiedliche Sonnenfilter, die einander nicht vertragen, stabile Sonnenfilterkombos usw.
    – deine ganzen Hinweise dazu zusammengetragen wären eine riesige Hilfe, da ich das meiste immer wieder vergesse und nachschlagen muss.

  69. Hallo Agata,

    kannst Du mir sagen, was Du von diesem Produkt hältst:
    http://www.hse24.de/Kosmetik/Isomers-Retiniacin-Age-Diffuser-Serum-pu18182571.html

    da sind Niaciamide und Retinol drin.

    Lieben Dank

    Nadine

    • Das hat einige Fans, jedoch weiß man nichts zu den Konzentrationen der beiden und man bekommt je Retinol und Niacinamide mit bekannteren Konzentrationen für günstiger.
      Toller Fund! 🙂

  70. Hallo Agatha,
    Ich bin erst jetzt auf den Artikel gestoßen und hoffe, dass du diesen Kommentar noch siehst. Da meine Haut trotz sanfter Reinigung und passender Pflege eher feuchtigkeitarm und ziemlich fettig und unrein ist, war ich heute im dm auf der Suche nach einem hochkonzentrierteren Produkt mit Niacinamiden, wobei ich niht fündig geworden bin. Kennst du ein günsteriges Produkt mit dem Wirkstoff?
    Ganz liebe Grüße
    CMarie

    • Die OoO Sachen haben viel Niacinamide, die günstigen so um die 3%, die höheren vielleicht auch 4%. Steht nirgendwo genau. Ich weiss gerade nicht, welche das parfümfreie (da Reiz > mehr Sebum/Dehydration) beste Produkt ist!

  71. Hallo Agata!
    Kann man Niacinamide auch als Wirkstoff bei Behawe kaufen und in seine Lieblingscreme mischen? Gibt es irgend etwas, dass man dabei beachten müsste, außer einem zu hohen/niedrigen ph-Wert?

    • Lieber bei den Selbstrührern fragen, da Niacinamide allerdings gut wasserlöslich ist, spricht nichts dagegen, das eher ins Gesichtswasser zu tun 🙂

  72. Liebe Agata, bei dm gibt es Niacinamide in (vermutlich) ziemlich hoher Konzentratoin schon für 3,95€!
    ich stand nämlich gestern Regal mit den Cremes & co und habe mich aus Langeweile (und weil ich dm so gerne mag) mal durch die Incis nahezu aller Balea-Produkte gelesen.
    Da fiel mir doch bei deren Nachtcreme aus der der Vital+ Reihe als dritter Inhaltsstoff, direkt nach Wasser und Glycerin, das Wort „Niacinamide“ ins Auge. Die restlichen Incis schauen laut Codecheck auch ganz passabel aus, du als Profi wirst das allerdings sicher nochmal besser beurteilen können.
    Ich dachte, als Niacinamid-Groupie musst du das wissen (sofern du die Creme nicht sowieso schon kanntest).
    Liebe Grüße! 🙂

  73. Hallo Agata 🙂 ich bin jetzt schon froh wenn ein neuer post von dir kommt 🙂 ich glaube alle warten immer sehr drauf

    Ich hätte zwei kleine fragen evt kannst du mir diese beantworten :

    Ich verstehe nicht so ganz ob ein saures Gesichtswasswr bei Niacinamide Serum zum Beispiel auch nicht gut ist ? Oder ob es nur darum geht wenn man Cremes / Serums unter einander benutzt ?

    Meine zweite Frage , hier wird viel über akne Narben geredet und dass Niacinamide da helfen können. Was ist eigentlich wenn man so keine erhabenen oder eingesackten Narben hat sondern „nur“ die roten Flecken die nach verheilen übrig bleiben ? Dh wenn man wie ich eine dünne hat hat , ist es mit dem Abheilen sehe problematisch …
    Ich bin eine diese die ZB das Pai Öl nicht vertragen 🙂 kannst du da was empfehlen ? Gerne auch mit niacinamiden ( habe momentan das bioderma hydrabio Serum zum testen )

    Liebe Grüße

    • Niacinamide hat den Nachteil, dass es Flushes bei einem sauren Gesichtswasser auslöst und man somit gerötet ist. Hat keinerlei Nachteile für die Haut, ist aber nicht unbedingt für jeden ästhetisch :p

      Die Roten Flecken sind Pigmentstörungen, gegen die Niacinamide ebenfalls hilft, da hauttonregulierend zusätzlich.

      Niacinamide könnte man sich zum Beispiel bei Behawe holen und in sein Lieblingsgesichstwasser mischen (wenn es pH hautneutral ist).

  74. Hallo Agata,

    ich hatte mir auch mal das Bioderma Serum wg. den Niacinamiden geholt, in der Hoffnung,dass ich es vertrage, da es speziell für empfindliche Haut gedacht ist Leider.. hat meineempfindliche Haut darunter sehr „gelitten“ und wollte es nicht akzeptieren!es wurde warm und unangenehm unter dem Serum.. und ich war froh,als ich es nach ein paar Tagen abgebrochen habe. Meine Unreine Haut hat auch mit ein paar Pickelchen drauf reagiert. Woran könnte es liegen,hättest du eine Idee?
    Kennst du mit dem Wirkstoff ein etwas „besser“ verträgliches Serum/Creme ,also für die ganze emfindlichen unter uns 🙁

    ganz liebe Grüße 🙂

    • Hört sich sehr nach einem Flush an – wahrscheinlich wegen sehr dünner Haut oder weil Du davor/danach eine Pflege mit saurem pH Wert benutzt hast oder weil Du sensibel auf einen anderen Inhaltsstoff reagierst (wie zum Beispiel auf die Konservierung).

      Das erste kannst Du ausschließen, wenn Du das Serum nochmals an einer Hautpartie testest, an der Du sonst gerade keine Pflege benutzt hast. Falls Du dann noch reagierst, empfehle ich eine Epikutantestung (Allergietest) 🙂

  75. Liebe Agata!
    Da du ja anscheinend auch bei älteren Artikeln in die Kommentare schaust und Off Topic genauso wenig leiden kannst wie ich, poste ich mal hier.
    Dank Weisheitszahn OP reichlich ausgeknockt habe ich die letzten Tage mehr koreanische Beauty Sendungen geschaut als gesund sein kann, gestoßen bin ich dabei unter anderem auf das hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=RivLAR67kPw

    Interessant sind vor allem die ersten paar Minuten. Da geht es darum, dass eine Niacinamidhaltige Augenpflege mithilfe eines Magnettools eingarbeitet wird, da ein Magnet mit gleicher Ladung das Niacinamid abstoßen soll und es so tiefer penetriert.
    Weißt du da irgendwas drüber?
    Mir ist das Ganze irgendwie schleierhaft. Ich hab recherchiert, aber jetzt nichts weiterführendes gefunden. Oder mein schmerzmittelumwabertes Hirn ist einfach nicht in der Lage, die richtigen Suchworte zu finden.
    Ist es theoretisch möglich, Inhaltsstoffe mit einem Magneten besser einzuarbeiten?
    Bis zu welcher Schicht könnte das penetrieren und hätte das Vorteile?
    Und last but not least Ist Niacinamide überhaupt irgendwie geladen/gepolt?
    Wenn es nur um die Massage geht lässt mans wohl besser beiben, bzw. nur als Notlösung bei einem „puffy face“.
    Irgendwie ist das Ganze abstrus, aber es geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf.

    • Das ist ja lustig! Ja, ich bin bei alten Kommentaren ein wenig hinterher, versuche aber, wieder aufzuholen! 🙂 Danke, dass Du richtig geposted hast.

      Von Ladungen in Pflege spricht man eigentlich nur bei Tensiden, da diese doch sehr grosse Wirkung je nach Ladung haben. Bei Niacinamide höre ich dieses zum ersten mal und ich kann chemisch ebenfalls nicht weiter helfen. Entschuldige! Danke jedoch für das darauf aufmerksam machen!

      • Danke fürs Antworten!
        Bei Niacinamide hab ich eben auch noch nie von Ladung gehört, darum hatte mich das so irritiert.
        Vielleicht trage ich das Ganze mal als Leserfrage bei Fututerderm oder so vor, interessieren würde es mich ja jetzt doch mal.
        Ich teils mit, wenn ich was rausfinde!

  76. Hallo Agata!

    Zuerst möchte ich dein herausragendes Wissen und deine Hilfsbereitschaft loben. Ich lese schon länger Zeit immer wieder deine Beiträge und habe selbst eine Odyssee an Hautpflegeprodukten hinter mir.

    Dieser Artikel über Niacinamide hat mich nun auch veranlasst einen Beitrag zu verfassen, da meine aktuelle Gesichtspflege ebefalls diesen Inhaltsstoff enthält –> http://www.dm.de/de_homepage/balea_home/balea_produkte/balea_produkte_young_fuer_junge_haut/balea_produkte_gesichtspflege_soft_und_care_mischhaut/7630/balea-mattierende-tagescreme.html

    Vielleicht kennst du sie ja selbst und könntest mir deine Meinung dazu abgeben. 🙂 Nehme sie jetzt etwa 2 Wochen und das Gefühl nach dem Auftragen ist gut, wenn auch der mattierende Effekt an meiner Stirn nicht lange anhält.

    Bin eigentlich immer gegen Drogerie-Produkte gewesen, aber da ich schon viel zu viel Geld für teure aber wirkungslose Produkte ausgegeben habe, habe ich dieser Creme mal eine Chance gegeben.

    Aber ich erlaube mir noch ein wenig weiter auszuholen, wenn ich schon einmal schreibe ;-):

    Ich habe fettige Haut aber mein Talg ist statt ölig-flüssig ziemlich fest und trocken, d.h. besonders in der unteren Gesichtshälfte und an den Seiten (Richtung Ohren) habe ich viele Mitesser, die schwer auszudrücken sind und harte „Körner“ zum Vorschein bringen. In regelmäßigen Abständen schießen mir an diesen Stellen auch kleine Eiterpickel bzw. tiefliegende Pickel auf. Außerdem sieht man den Talg vor allem im Kinnbereich in Form kleiner „Nadeln“ aus den Poren stehen, wenn man meine Haut in Nahaufnahme betrachtet.

    Eine weiter Einschätzung ist, dass meine Haut feuchtigkeitsarm ist. Dadurch, glaube ich, ist auch der Talg relativ trocken. Andererseits neige ich schnell zu Schüppchen. Diese vor allem im Mund- und Kinnbereich sowie an der Nasenflügelseite in der „Kurve“. 😀

    Meine Haut im Gesicht hat im Großen und Ganzen eine „teigige“ Erscheinung, wenn man das so sagen kann. Durch die Großporigkeit erscheint sie relativ dick gepaart mit immer vorhandenen Rötungen im Nasen- und Kinnbereich.

    Die Schwierigkeit für mich war es bis jetz immer eine Reinigung und Pflege zu finden, mit der ich den Spagat zwischen Unreinheiten/Entzündungen und Trockenheit bewältigen kann. Mein Bedürfnis ist es immer etwas zu finden, was meine Haut weich hält, starke Verhornung verhindert sowie den verfestigten Talg verflüssigt.

    Mein aktueller Pflegeplan sieht so aus:

    Reinigung morgens und abens: Balea MED Ultra Sensitive Reinigungsgel + Tonic
    Pflege morgens und abens: Balea Mattierence Creme

    (Sonnenschutz muss ich mir erst besorgen. :shame: )

    Wie man sieht, fahre ich im Moment ein Minimalprogramm, aber ich bin einfach ratlos wie ich das „Problem“ noch angehen könnte und möchte nicht schon wieder auf Glück etwas ausprobieren, das nicht hilft.

    Könntest du mir, liebe Agata, einen Ratschlag aussprechen, in welche Richtung ich mich bewegen soll/könnte? 🙂

    Damit du noch ein paar Anhaltspunkte bekommst, möchte ich dir Produkte aufzählen, die bis jetzt ganz akzeptabel waren für meine Haut:

    Cleanance K (als ich meine ersten richtigen Akne-Ausbruch mit 18 hatte)
    Dr. Grandel Dermabalance (teuer!)
    Beyer & Söhne (gute Inhaltsstoffe, aber teuer und verursacht bei mir glänzende Haut)
    sebamed Urea Akut Gesichtscreme 5% (verursacht glänzende Haut und reagierte nach einiger Zeit mit geröteter Haut und juckendem Ausschlag)
    sebamed Pflege-Gel Unreine Haut (war einfach nur gut, aber ich glaube tut zu wenig für die Haut)

    Ich würde mich sehr freune, wenn du das hier liest und mir ein feedback geben könntest. O:-) 😀

    • In der von der verlinkten Creme ist Niacinamide unter 1% vorhanden und kann somit weder gut Feuchtigkeit spenden (2%), noch ist diese kollagenanregend (4%). Dazu hat diese zwei reizende Duftstoffe, welche die Sebumproduktion anregen – mit Deiner Talg Sache würde ich somit auf etwas anderes umsteigen.
      Eine der Balea Creme für sehr alte Haut hat viel Niacinamide in den ersten Stellen, wenn Du auf Balea bestehst. Ansonsten sind die Luminous Sachen von Olaz gerade reduziert 🙂

      Gegen zähflüssigen Talg helfen Antioxidantien, weil sie die Oxidation vom Talg minimieren und so Sebum besser abfließen kann. C und E sind sehr potente Antioxidantien, die super dafür wären!

      Deine Unreinheiten schiebe ich mal auf das „zu viel Sebum“. Sebum minimierst Du, indem Du reizfreie Pflege benutzt (ohne die mattierende Creme würdest Du dieses tun) und dann am ehesten durch Ernährung. Ich empfehle den Milch Test oder allgemein eine Woche starke Reduzierung von tierischen Proteinen, da diese den Körper übersäuern, sodass der Körper als Abwehrreaktion IGF-1 bildet und genau dieses Hormon stimuliert die Sebumdrüsen. Mehr dazu: http://thescienceofacne.com/in-depth-sebum/

      Wie sah es mit der Cleanance K aus?
      Weil weniger Schüppchen und mehr Feuchtigkeit würdest Du durch Fruchtsäuren bekommen. Wenn Du bei Drogerie bleiben willst, dann die Acne Attack. Diese enthält 10% Fruchtsäure, also das doppelte wie in der Cleanance K.
      Wobei Du sehr viele Entzündungen hast und somit etwas entzündungshemmendes besser wäre. Vitamin C zB ist entzündungshemmend und würde den Talg ein wenig leichter machen – zB die Dermasense AHA+C (wieder eher etwas teurer aus Apotheke, Preisrahmen wie Cleanance K).

      Falls Du damals genauso viele Schüppchen hattest, liegt das an Feuchtigkeitsmangel. Wie wäre es mit dem Balea Hyaluronbooster oder dem Aqua Serum? Beide sehr gute Feuchtigkeitsspender in reizfrei und leichter Textur ideal für den Sommer. Oder diese Silikon Kosmetik Cremes von Balea/L’Oreal/Garnier – die sind auch reizfrei, sorgen aber für mehr Feuchtigkeit.

  77. Hallo Agata,

    dein Beitrag ist ja nun schon etwas älter – trotzdem scheint das Thema „Niacinamide“ ein Dauerbrenner zu sein!
    Mich würde es sehr freuen, wenn du zu folgender Tagescreme eine Einschätzung geben könntest:
    Ich habe neulich von Oil of Olaz die „Total Effects 7″ Tagespflege in einer parfümfreien Version entdeckt. Hier die Inhaltsstoffe:
    Aqua, Glycerin, Niacinamide, Isohexadecane, Dimethicone, Isopropyl Isostearate, Panthenol, Stearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Behenyl Alcohol, Tocopheryl Acetate, Titanium Dioxide, Dimethiconol, Cetearyl Alcohol, Sodium Ascorbyl Phosphate, BHT, Zinc Oxide (nano), Camellia Sinensis Leaf Extract, Acrylamide/SodiumAcryloyldimethyltaurate Copolymer, C13-14 Alkane, Laureth-7, Cetearyl Glucoside, PEG-100 Stearate, Stearic Acid, Disodium EDTA, Ammonium Polyacrylate, Triethoxycaprylylsilane, Benzyl Alcohol, Methylparaben, Propylparaben, Ethylparaben, Caramel

    Wär das was??? Ist das was nicht Empfehlenswertes drin?

    Liebe Grüße
    Anna

  78. Ich hoffe du liest diesen Kommentar hier noch liebe Agata. Ich denke es ist besser hier als unter anderen Themen zu schreiben. Lese ja deine tollen Artikel immer wieder. 🙂

    Ich versuche mehr Niacinamide in meine Pflege zu integrieren. Dieser Stoff scheint wie gemacht für mich (für wen nicht? 😉 ).

    Benutze jetzt die Sunsense spf 50 mit 3 % Niacinamide. Habe außerdem überlegt mir das Highdroxyspray mit 4% zuzulegen, aber bin etwas zu geizig. Kennst du die La roche posay Lipikar Bäume AP Bodylotion? Sie soll 4 % Niacinamide enthalten. Gibt es andere LRP Sachen wo der N-Wert bekannt ist ? Die Balea Vital wäre ja auch sehr günstig aber mir gefällt nicht, dass sin im Tiegel ist, außerdem ist die N-Konzentration nicht bekannt. Außerdem habe ich von dem Elkos(Edeka) mildem Gesichtswasser gelesen, dass auch sehr weit vorne Niacinamide stehen hat.

    • Ja, Niacinamide ist wirklich ein toller Allrounder 🙂
      Die Balea Creme wurde sogar überarbeitet, so weit ich das mitbekommen habe, leider. Es wundert mich, dass die Bodylotion einen bekannten Niacinamide Wert hat und falls sie Dir nicht zu reichhaltig ist, würde ich diese auch im Gesicht benutzen (Petrolatum, Shea Butter könnten allerdings wirklich sehr reichhaltig sein :p).

      Nein, es tut mir leid. Ich weiß nur von Olaz, dass ihre höherpreisigen Cremes allesamt 3-4% einsetzen, falls Niacinamide enthalten ist. Ansonsten fällt mir nichts an Konzentrationsangabe ein! Es tut mir leid!
      Ansonsten sind viele ein Fan davon, Nicotamidpulver einfach in das minimalistisch formulierte Balea med Gesichtswasser zu tun und so ihre Dosierung selbst bestimmen, bei Bedarf!

      • Hallo liebe Agata,

        Da du ja immer recht aufgeschlossen gegenüber Fragen bist, traue ich mich mal, obwohl der Post ja schon recht alt ist. Wie schon von dir erwähnt, gibt es ja die DIY-Version vom Niaciamide-Toner. Ich würde das eigentlich auch gerne ausprobieren, da es die einfachste Möglichkeit ist, möglichst viel von dem guten Stoff in seine Pflege zu integrieren. Nun hab ich aber auf essentialdayspa irgendwo gelesen, dass das Pulver überhaupt nicht an die Qualität und Wirksamkeit des industriell verwendeten Inhaltsstoffs heran kommt. Da mein chemisches Wissen sehr begrenzt ist: was sagst du dazu?
        Und was hältst du generell davon, sich manche Hautpflege selbst zu mixen bzw zu „pimpen“? Gerade das CE Ferulic Serum soll man ja ganz gut selbst herstellen können, aber bisher war ich skeptisch, auch aufgrund des verwendeten Alkohols in den DIY-Formulierungen…

        Bin gespannt, was Du dazu für eine Meinung hast! Schon mal ganz lieben Dank ☺️

        • Es gibt sehr viele Arten von Nicotinamid und Essentialdayspa betreibt da großes Theorycrafting, welches das beste ist.
          Jedoch gibt es durchaus Bedenken, dass ein DIY Vitamin C Serum kollagenanregend sein kann wegen dem Überlieferungssystem, bei Niacinamide habe ich das allerdings noch sonst nirgendwo außer dort gelesen.

          Risiko! :p
          CE Ferulic ist mir (persönlich!) fast schon zu viel Arbeit, gerade wegen dem Alkohol und der zwei Phasen wegen Vitamin E und dem Ferulic, weshalb ich mich letztendlich für das blaue Serum von Paula entschieden habe (da es identisch ist, nur in Silikonbase statt Wasserbase!). Aber wie gesagt, bei Vitamin C gibt es gerade Bedenken – die Magi hat irgendwo einen Link zu den Beauty Brains, das Thema betreffend, verlinkt!

      • Ja, die Lipikar Baume AP hat wirklich 4% Niacinamide (steht bei vielen Onlineapotheken) genauso wie die das Lipikar Gel Fluid, was es leider nicht in D gibt. 🙁 Und die Citaplast Handcreme hat auch 4 %.

  79. Liebe Agata,
    durch einen Artikel in einem anderen Blog habe ich bei dir das wichtigste nochmal nachgelesen und dabei sind mir einige Fragen gekommen, evtl magst du diese beantworten?

    Ich will schon länger Niacinamide in meine Routine einbinden, bin mir aber unsicher an welcher Stelle diese stehen sollten. Meistens heißt es ja Reinigung-Toner-chem.Peeling-Serum-Creme. Da ich die meisten Niacinamide in Tonern finde (von PC z.b.) frage ich mich ob es nicht klüger wäre diese nach dem chem. Peeling zu benutzen damit dieses die Wirkstoffe nicht abträgt (oder in dem Fall auch den pH-Wert der Niacinamide zu niedrig setzt). Ist das vollkommener Unsinn? Ich bin mir da mittlerweile echt unsicher und je mehr ich darüber nachdenke um so schlimmer wird es 🙂

    Und meine zweite Frage wäre, ob Niacinamide ähnlich wie AOX lichtempfindlich sind? Also z.b. dieses Serum http://www.highdroxy.de/produkt/highdroxy-hydro-spray/ eher ungut wäre da in einem durchsichtigen Pumpspender? Sonst mag ich das von den Inhaltsstoffen, auch wenn es wirklich sehr minimalistisch formuliert ist und man sicher noch ein paar mehr gute Sachen hätte reinpacken können 🙂

    Vielleicht liest du das ja noch, auch wenn dein Beitrag schon eine weile her ist.
    Wie immer vielen Dank für deinen Input und dein Wissen,
    Liebe Grüße Julia

    • Ich habe ein Verständnisproblem beim ersten Teil. Weshalb trägt das chemische Peeling Niacinamide ab? Chemisches Peeling löst die Verbindungen zwischen den toten Hautzellen, aber sie fallen nicht automatisch sofort alle ab, sondern erst mit der Zeit. Oder benutzt Du da auch ein Wattepad für? Bitte hilf mir, zu erstehen 🙂
      Und zum Rush: Ausprobieren :>

      Ja, da es ein Antioxidant ist. Allerdings absorbieren AOX immer vermehrt eine gewisse Art von Strahlung. Vitamin A und C sind deshalb so lichtempfindlich, da sie UVA (was 90% der UV Strahlung ausmacht) absorbieren, wohingegen Vitamin E UVB absorbiert und recht resistent ist. Bei Niacinamide ist es also eher Fall 2.

      • Ach je, ich hab mir schon gedacht das ich mich da verzettel 🙂
        Erstmal vielen dank für deine Antwort.
        In meinem Kopf verbinde ich mit Peeling immer noch ->abreiben (wie früher bei den mechan.), das hat sich irgendwie so festgesetzt ist aber natürlich Blödsinn bei chem. Peelings. Gott, manchmal muss man nur nachdenken, aber ohne dich wäre ich da jetzt glaube ich nicht drauf gekommen. Wattepads benutze ich dafür nicht, nein.
        Jetzt habe ich auch die Lichtempfindlichkeit mal besser verstanden. Hm, ich denke dann greife ich doch zu einem von PC, da Vit. C und Niacinamide drin sind, also mehr Breitbandschutz.
        Sorry, dass du dich hier mit meinem Kopfirrsinn auseinandersetzen musst. Ich komm einfach echt schnell durcheinander oder vertausche dann Informationen in diesem ganzen Wust aus Beiträgen, da muss ich mir mal ein System überlegen 🙂
        Liebe Grüße

        • Ah, verstehe! Danke! Ja, brauchst Dir keine Gedanken dazu zu machen. Wenn man mit chemischen Peelings anfängt, hat man in den ersten zwei bis drei Tagen eine hässlichere Haut, da dann immer noch tote Hautschuppen auf der Haut liegen, welche sich langsam lösen. Erst nach einiger Benutzung sind kaum noch Zellen vorhanden, sondern lösen sich sofort, da die Bindung zwischen ihnen so schwach ist. Deshalb ist man auch ein Hautrhythmus lang noch lichtempfindlich 🙂

          Nah, Fragen sind toll! :> Immer her damit!

  80. Hallo Agata,

    erstmal Danke für diesen tollen Artikel! Ich bin gerade drauf gestoßen und hätte eine Frage 🙂
    Und zwar bei dem Effaclar Duo sehe ich die Niacinamide bei den INCI, aber woher weiß ich wieviel Prozent das sind? Ich hab von meiner Hautärztin ein Antibiotika Creme bekommen, die ich momentan zusätzlich zu meiner Routine verwende (mit BHA Peeling, ich nehm das 2% Gel von Paulas Choice, das verwend ich jetzt aber in der Früh und abends eben das Antibiotika Gel Zindaclin 1%) und meine Haut ist auch schon viel besser geworden. Jetzt hab ich deinen Artikel gelesen und überlegt, ob ich mir das Effaclar hol. 😉 Irgendwie fühl ich mich nicht so wohl damit jeden Tag Antibiotika ins Gesicht zu schmieren, daher fänd ichs interessant so eine Creme mit 4% Niacinamiden zu testen.

    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!
    Liebe Grüße,
    Clarissa

    • Oh oder kannst du sonst eine Feuchtigkeitscreme mit Niancinamiden empfehlen, eventuell von Olaz, die 4% hat? 🙂

  81. Hallo,
    also ich trage morgens La Roche posay Anthelios Fluid 50+ und abends la roche posay toleriane sensitiv Creme. Das schon seit 10 Jahren und plötzlich bekam ich nach der sensitive Creme immer wieder Flush! Kann das an dem Sonnenfluid sein wegen dem PH Wert?
    Leider habe ich jetzt keine neue Creme gefunden die ich abends vertrage. Vielleicht habe ich zuviel abends aufgetragen von der Creme wegen dem Niacimid?

    LG Daniela

Kommentare

MAGIMANIA
Logo