Beauty-Radar: SULA Beauty

Ich stolperte gerade zufällig über SULA Beauty und dachte, die Marke verdient einen Post im Beauty Radar. Eines der Hauptmerkmale dieser Rubrik ist, dass die Produkte auf einfachem Wege unerreichbar sind für uns. So ist SULA nur in US-amerikanischen und kanadischen Geschäften erhältlich, z.B.bei ULTA (und die verschicken nicht international). Laut Website wird sie auch im UK vertrieben, doch ist dafür kein Store Finder hinterlegt.

Die Marke

SULA Beauty ist eine “Natural Cosmetics”-Marke (man verzichtet aus synthetische Inhaltsstoffe wie Parabene, ist jedoch keine Naturkosmetik) im günstigen Preissegment. Die meisten Produkte kosten $8 oder $9, einzig Nagellacksets und Düfte sind teuerer. Ihr könnt natürlich alles auf der SULA-Website anschauen.

Natürlich ist das Produkt–Design, das erste, was verlockt und es gefällt mir sehr gut. Grundsätzlich erinnert es mich ein wenig an BENECOS, nur ist es etwas teurer und hat mehr und wie ich finde schönere Farben im Angebot, dafür ist es aber keine NK. Ich könnte mir eine solche Marke sehr gut in den Drogerieregalen vorstellen oder zumindest in Geschäften wie MÜLLER als günstige Alternative zu z.B. KORRES.

Auszug aus der About-Seite:

WHO IS SULA?

In response to customer demand for high quality, affordable beauty products, Sula offers fragrance blends and cosmetic products in a spirited, playful-yet-sophisticated beauty line designed to complement, not define.

Offering highly wearable products, Sula’s categories include six signature scents, which can all be layered to create personal blends, Paint & Peel nail polish – an innovative water-based polish that is Big-3 free and peels off without remover, and natural cosmetics.

Sula is about having the freedom to play with different scents and styles. Save structure for work if you must, not for your beauty products.

Break rules,
Set Trends,
And always play pretty.

Susanne Langmuir, Founder, Sula Beauty

Sula Beauty is a division of Susanne Lang Fragrance Inc., a Toronto-based company with distribution in Canada, the US and the UK.

SULA Paint & PeelProduktkatalog:

  • Lipstick
  • Lipgloss
  • Lip & Cheek Tint
  • Blush
  • Creme Shadow
  • Eyeshadow
  • Crayon
  • Shea Butter Balm
  • Paint & Peel Nail Polish (abziehbarer Nagellack auf Wasserbasis – Big3free)
  • Düfte (6 Nuancen, die auch miteinander kombinierbar sind)

Ich habe den Eindruck, dass man auf die Peel-Nagellacke besonders stolz ist. Sollte das Revival dieser Methode doch vielversprechender sein als die Version von vor einigen Jahren (oder die unfreiwillige Knubbelei mit Standardlacken)? Mich sprechen vor allem die Blush-Farben sehr an.

Bei Karen findet ihr ein schönes SULA-Archiv.

Wie gefallen euch die SULA-Produkte? Etwas, das wir vermissen sollten? Findet ihr, es sollte mehr Marken auf der Natural-Schiene geben oder ist die Verwirrung zu groß, wenn etwas weder Fisch noch Fleisch ist? Kennt ihr vielleicht sogar die Produkte und was haltet ihr davon?



16 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. aawww, die Verpackung mit den Blumen und Schmetterlingen gefällt mir echt gut. Kannte die Marke bisher auch gar nicht =) danke fürs Vorstellen

  2. An sich mag ich solche natürlich-konventionell-gemischten Produkte ganz gern, bei Deko komm ich mit NK nicht gut aus, aber ein bisschen weniger Synthetik schadet ja nie 😀 Obwohl ich, wenn ichs recht bedenke, nur konventionelle Deko besitze…ich glaube meine Zuneigung für “Mischprodukte” liegt dann doch eher bei der Pflege… :doh: Ich persönlich finde solche Produkte auch nicht irreführend, aber das mag wohl daran liegen, dass ich mich ein bisschen mit Kosmetik auseinandergesetzt hab…für Otto Normalverbraucherin sind Body Shop und Yves Rocher wohl doch “Naturkosmetik”.
    Bei den Verpackungen bin ich zwiegespalten. Einerseits finde ich die filigraneren Muster wie beim Eye Crayon sehr hübsch, aber die Schmetterlingsmuster auf den transparenten Dosen erinnern mich zu sehr an Essence, ein bisschen zu teeniemmäßig für meinen Geschmack :nerd:

  3. Die Verpackung ist wirklich hübsch und würde auch super in mein Bad passen 😀

    Ich weiß nicht, ob das nur bei mir der Fall ist, aber bei mir lassen sich auch die essie-Lacke abpeelen (bei 2 dünnen Schichten + TC). Ich puhle 1 Ecke kurz an und kann dann den ganzen Lack abziehen, finden ich und meine Nagelhaut viel besser als Nagellackentferner, hehe.

  4. Die Verpackungen sind süß, vorallem die der Nagellacke !

  5. Das Verpackungsdesign ist echt schön und ansprechend. Nur schade, dass die Marke nicht in Deutschland erhältlich ist.

  6. Also Paint & Peel Lacke finde ich eigentlich ziemlich mies. Für Kinder natürlich toll, fällt der Entferner weg. (Sofern die restlichen Inhaltsstoffe okay sind) Ich habe aber auch normale Lacke, bei denen ich das nach 2 Tagen machen kann und finde das ziemlich nervig 😛

    Das Design ist natürlich sehr niedlich. Wobei einige Sachen hier erhältlichen Marken schon sehr ähneln, zumindest bei LE Verpackungen.
    Schwierig… Also vermissen tue ich davon nicht wirklich was. Sieht nett aus klar, aber außergewöhnlich finde ich es nicht unbedingt.
    Den Zusatz ohne Parabene und co finde ich allerdings sehr gut. Vorallem in diesem Preissektor. Ich hoffe aber immer noch darauf, dass auch gängige heimische Firmen diesen Schritt noch gehen werden. (Außer den NK Marken natürlich)

  7. Das Design ist echt hübsch. Optisch würde ich es auch im Drogerieberich sehen. Macht mich aber nicht so neugierig, dass ich es nun unbedingt ausprobieren müsste.

  8. Ich bin auch überrascht, dass das Sortiment wasserbasierte Nagellacke enthält. Das scheint irgendwie ein Trend zu werden… Ich wünschte, es gäbe einen umweltfreundlichen, haltbaren Lack in tollen Farben!

  9. Die Verpackungen sehen schon mal richtig süss aus. Ob ich nun diese spezielle Marke unbedingt vermisse, würde ich nicht sagen. Aber was ich auf jeden Fall vermisse in der deutschen Drogerielandschaft ist Vielfalt. Wenn man so durch einen dm läuft… bei der dekorativen Kosmetik gibt es doch nur die paar üblichen Verdächtigen, sprich die grossen Konzerne, und ausserdem nur noch Cosnova und dm Eigenmarken. Und das wars. Langweilig…

  10. Das Design der Produkte spricht mich sehr an, ich finde es zuckersüß. Auf abziehbaren Nagellack kann ich allerdings verzichten, ich trau der Sache nicht 😉
    Liebste Grüße,
    M E L O D Y

  11. :rotfl: lechz!

    ich muss sagen, hier gibt es einfach, vor allem in der drogerie, nicht so viele mutige sagen, wie zum beispiel lip und cheek tints – im standardsortiment
    und die verpackung ist auch irgendwie cooler dort, aber das kann man so auch nicht sagen, wenn man es noch nicht in der hand gehalten hat. auf bildern kanns toll aussehen und letztendlich ist es doch ramschig ..

  12. Die Verpackung finde ich ganz süß, aber 8-9 $ würd ich nicht als günstiges Preissegment bezeichnen…ich bin aber auch einfach oberpleite, von daher zählt mein Empfinden nicht ?:-)

  13. Abziehbarer Nagellack? ENDLICH! Kein Nagellackentferner mehr, der einem die Nägel austrocknet! Keine splitternde trockene Nägel, die sich einfach nicht erholen wollen.
    DAS wäre toll! Die schau ich mir mal an. Danke für die Sula-Vorstellung! <3

    • Ich find die Idee der peellacke auch nicht schlecht, da ich dieselben Probleme habe. Ohne Lack bin ich kaum unterwegs aber das schlimme ist der Entferner. glaube aber dass die Peel-off-Lacke nicht sehr widerstandsfähig sind und da wird das In-der-Tasche-nach-dem-Schlüssel-kramen sicher schon zum Desaster…

    • ich wäre mal froh, wenn sich ein nagellack bei mir NICHT peelen würde!! 😕 (ach und unterlack und überlack benutze ich natürlich)

  14. Auf jeden Fall: sehr süße Aufmachung der Produkte :inlove:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo