Der MAGIMANIA Beauty Blog wurde 2008 ins Leben gerufen ergänzend zum YouTube Channel, dem heute ältesten deutschsprachigen in dieser Sparte.
Zu den gezeigten Makeup-Looks, Reviews und Swatches gesellten sich schnell Produkt- und Kollektions-Previews und Beauty News. Internationales Shopping in Deutschland nicht erhältlicher Marken wurde schnell zum Steckenpferd.
Heute bietet MAGIMANIA eine umfangreiche Hilfestellung zum Beauty Shopping Online mit ausführlichen Infos zu den spannendsten Stores, populärsten Marken und detaillierten Produktsteckbriefen.
Seit 2021 bekommt mit dem DIRTY BEAUTY TALK das Thema Skincare einen neuen Stellenwert. Jeden Sonntag um 11 Uhr eine neue Folge!
Oh Lidschatten Nr. 50 sieht ja sehr hübsch aus… irgendwie hab ich grade eine grüne Phase…
Liebe Grüße,
Lisi
Was mir an Artdeco nicht gefällt sind immer die künstlich wirkenden, überretouchierten Werbebilder. Die Art, wie die Farben präsentiert werden löst bei mir irgendwie keinen Kaufanreiz aus. Obwohl es sicher schöne Farben sind, die anders dargestellt toll rüberkommen könnten.
Ich denke Artdeco ist eine Marke, die man sich mal genauer ansehen sollte.
Ich hab sie anfangs fast ignoriert irgendwie, aber jetzt komm ich nicht mehr von weg 😀
Ich werd mir mal den Blush anschauen 🙂
Hach ja, ich schaue sie mir schon seit Jahren immerwieder genauer an und der Funke will nicht überspringen. Da zählen einfach viel zu viele Faktoren dazu mich zu verzaubern als nur das, was in den Pötten ist – aber selbst das gefällt mir nicht wirklich durchgängig – v.a. nicht zu dem Preis.
Es sind immernoch die Models, die omahaten Dosen, die mich stören. Die winzigen Lidschattennäpfe. Die Texturen mag ich auch nicht so wirklich – aber manchmal, so auf 100 kommt eine echt gute Farbe heraus. Aber das ist schon sehr geschmacksabhängig. Ich glaube, für die Ottonormalkundin sind diese seidigen, feinen Texturen schon besser.
Allerdings die Eyeliner sind schon eine tolle Bereicherung – aber irgendwie bin ich dann doch eher der Typ, der 2€ drauflegt und lieber MAC kauft. Also nicht nur intuitiv – da gefallen mir die Texturen dann doch etwas besser. Das mittlere Preissegment ist einfach nicht so meine Welt. Würde ARTDECO aber ihr komplettes Konzept überarbeiten, v.a. visuell, könnte ich mir vorstellen auch endlich mal Geld da zu lassen. Ich habe nur eine Hand von Produkten und irgendwie benutze ich die nie…
Klar, jeder hat einen anderen Geschmack.
Ich muss dir aber recht geben, dass ARTDECO wirklich mal das Design ändern sollte.
Die Models auf den Werbeplakaten wirken auch ziemlich künstilch.
Hingegen die Döschen in den Limited Editions finde ich dann aber wieder sehr ansprechend.
Die Textur der Lidschatten ist sehr zart und seidig, gerade das mag ich 🙂 .