ALVERDE: neuer Webauftritt

Heute launchte ALVERDE das neue Antlitz auf der dm-Website. Übersichtlich und umfangreich – wieder einmal macht ALVERDE vor, wo andere definitiv noch nachziehen müssen. Es ist immernoch nicht selbstverständlich, dass Hausmarken angemessen und vor allem informativ präsentiert werden – welch ein Jammer! Gerade nach Inhaltsstoffen möchte ich mich nicht durch dreistellig-starke PDFs wühlen müssen. Ich hoffe, so etwas wird schnell zum Standard.

Noch gibt es einige Bugs bei der Darstellung – auch der erste Aufruf beschert eine Leerfläche, bei der ich zunächst intuitiv darauf wartete, das etwas laden würde. Erst beim zweiten Aufruf zeigte sich eine Umfrage. Etwas irritierend finde ich, dass auch BALEA-Produkte aufgeführt werden, sobald man eine gewisse Navigationstiefe erreicht. Und was hat Deo bei Augen-Makeup zu suchen?

Der  Tutorial-Bereich wurde seit dem ersten Video ausgebaut, blieb aber dem Stil treu – eine Mischung aus typischen YouTube-Privatvideos und DouglasTV untermauert mit etwas nerviger Musik. Die Präsentation und Navigation in diesem Bereich finde ich aber fantastisch. Aber was macht denn da das MAC-Face-Chart im Hintergrund? Ist das nicht ein urheberrechtliches Problem? Witzig finde ich es aber dennoch – eine Art Easter Egg für MAC-Geeks (beim Aufruf des Videos sieht man mehr).

blank

Die Social Media werden live aktualisiert eingeblendet – sogar eine Anleitung zum Abonnieren ist aufgeführt. Alles in einem modernem Outfit, was heutzutage so selbstverständlich auch nicht ist.

Rundum aus meiner Sicht gelungen, wenn auch noch einige Korrekturen gemacht werden müssen. Nun hoffe ich, das nehmen sich wie auch schon bei Start in Twitter und Facebook auch andere Marken zum Vorbild.

Wie gefällt es euch? Welche Websites haben euch schon zur Weißglut getrieben? Darf man sich heutzutage noch einen schlechten Web-Auftritt erlauben oder nehmt ihr das Marken durchaus übel?

20 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich finde die Website bis auf die paar Bugs die noch beseitigt werden müssen, durchaus gelungen. Einen schlechten Werbeauftritt kann man sich meiner Meinung nach heute nicht mehr erlauben, da er doch das Image und die Marke repräsentieren muss. Bei einem schlechten Werbeauftritt wirken meiner Meinung nach die Produkte manchmal richtig ramschig, auch wenn sie durch aus richtig gut sein können. Die Essence Homepage finde ich viel, viel zu kindlich, wodurch die Produkte für mich total minderwertig rüber kommen. Auch die Milani-Website finde ich nicht glaubwürdig, denn irgendwie steckt doch ein bischen MAC drin. Die Catric-Site finde ich eigentlich ganz ok. Ein Werbeauftritt macht eigentlich doch viel aus, ob mich die Produkte anziehen oder nicht.
    LG

  2. also ich finde es toll, dass Alverde versucht (was auch sichtlich gelingt) Kundennähe aufzubauen! Denkt man nur mal zurück an die “my best friend” LE: Welche Kosmetikmarke hatte schon mal das geboten, dass Kunden fast eine komplette LE kreieren dürfen? Essence will mit ihrer FDG-LE nachziehen, aber ganz ehrlich? Wow… man darf mitstimmen bei ein paar läppischen Namensgebungen :-/

    Alverde ist vielleicht nicht die qualitativ hochwertigste, mir aber immernoch die symphatischste Kosmetikmarke 😉

    So und das war jetzt leider gar nichts zum Thema Internetpräsenz. Themaverfehlung – 5 – setzen *duck und weg*

    • Aber ist immernoch mehr als Standard, muss man ja zugeben @essence. Das ist natürlich auch immer eine Sache des Budgets. Learning by Doing. Sämtlicher Mut zu Experimenten ist willkommen.

      ALVERDE macht das echt super. Schade nur, dass zumindest bei mir der Eindruck entsteht, man würde sich so sehr auf die Kundenbindung konzentrieren, dass man das Wesentliche aus den Augen verliert: die Produktqualität. Eine Testreihe mehr, etwas weniger Fluktuation von Produkten ohne nennenswerten Grund.

  3. Ja, die Seite habe ich eben auch schon entdeckt. Ich finde es sehr gut, um die INCIs nachzugucken und als Übersicht über alle Produkte. Dafür wäre theoretisch ein PDF ausreichend, aber das fand ich immer sehr nervig. Bis jetzt sind mir keine Fehler aufgefallen, aber ich habe auch nur die Inhaltsstoffe von Schminke nachgeguckt, die ich schon immer gerne wissen wollte.

    Außerdem habe ich mal nach Gesichtsfluids geschaut und mit den INCIs von anderen Marken verglichen. Ich such nämlich noch etwas Frisches und Unfettiges für den Sommer.

    Schlechte Internetpräsenzen finde ich schrecklich und halten mich manchmal sogar davon ab, die Marke zu kaufen. Ich will wissen, welche Inhaltsstoffe die Produkte haben und wo es sie zu kaufen gibt (bei Sans Soucis habe ich mich deswegen letztens aufgeregt, weil es nicht funktioniert hat). Auch Seiten die unaktuell sind, wie z.B. die von Manhattan, mag ich nicht (die haben unter News immer noch nur die Freaky Friday). Da weiß man, wenn man Blogs liest, mehr als man auf deren Seite erfährt.

    Also, wenn Alverde ihre Seite immer aktualisiert und pflegt, finde ich es prima.

    Ach ja, wurde das Après Sun Gel aus dem Programm genommen? Im Laden habe ich es nämlich noch gesehen…

    • Ich habe keine Ahnung… Aber auf Facebook & Twitter wird einem meist schnell geholfen

      • Bin nur bei beiden nicht und die Facebook Pinwand ist immer so voll – da habe ich nach ein paar Seiten keine Lust mehr immer das gleiche zu lesen…
        Aber vielleicht weiß eine der Leserinnen hier mehr?

  4. Da habe ich natürlich direkt mal reingeklickt! Finde den Auftritt ganz gelungen, es werden ja sogar die limitierten Körperpflege-Produkte vorgestellt. ich denke, dass sich in Zukunft fast keine marke (auch Eigenmarken) mehr leisten kann, keinen Internet-Auftritt zu haben. Natürlich wird sich das auch im Preis niederschlagen, denn gar keine Werebung ist natürlich immer noch billiger. Aber es ist ja kein superteurer TV-Spot. Danke für deinen Hinweis!!!

  5. Reingeklickt! Auftritt -> genial -> gefällt mir 🙂

  6. Ich finds gut, mich stört es immer, wenn solche Marken keinen guten Internetauftritt haben.

  7. Huchja. Eigentlich ganz nett. Hab jetzt auch bei p2 schon geguckt – ich finds nur sehr irritierend, dass dm zwei Bloggerinnen beschäftigt, die unter “Trendscouts” zu finden sind und uns mit den neuesten Trends versorgen sollen.
    Da fängt bei mir mal wieder das Glaubwürdigkeitsproblem an. Und naja, irgendwie ist Bloggen für mich immer noch ein Hobby und kein Beruf. 😀
    Aber ansonsten – ja, allgemein ist die Website gut gemacht. Sie ist auf jeden Fall sehr viel übersichtlicher geworden.

  8. Ich finde das sehr schön übersichtlich und macht lust sich das anzusehen.
    Viele Webshops – besonders kleinere – sind da ja meist deutlich schlechter aufgebaut. Allerdings nehme ich denen das auch nicht so übel, weil die wohl oft kein Team von Genies da sitzen haben.
    Aber besonders große Firmen dürfen sich bei Alverde gerne eine Scheibe abschneiden.
    Auch wenn es am Ende doch auf die Produkte ankommt, wo Alverede vielleicht doch lieber ihn Geld in die Entwicklung und die Tests stecken sollte.

  9. Ach, wie toll. Das war längst überfällig!

  10. Ich muss gestehen, ich war wohl vorher nie auf der Seite. Und wenn, erinnere ich mich nicht mehr daran. Aber die neue Seite ist gelungen. Zwar kein Meilenstein des Webdesigns, aber in seiner Funktion durchaus mehr als nur ansehnlich. Vor allem auch die guten und großen Produktfotos sind klasse. Übersichtlichkeit ist auch gut.

    Einzig das Menu mag mir vom Aussehen nicht ganz gefallen und dass die Seite links und rechts abgeschnitten ist. Aber da kommt eben der Designer in mir zum Vorschein.

  11. Schniecke, aber Flash ist einfach nicht mein Ding, sobald ich so etwas sehe, bin ich genervt. Wir müssen nicht alles noch mehr aufblähen – Seiten die langsam laden verbrauchen einfach mehr performance/mehr Strom. Das ist einfach nicht nachhaltig – wir haben doch Technologien zum “sparen”.

    Sonst wirklich nettes Web-Design. Nicht modern oder innovativ, aber angenehm und strukturiert. Das ist gut gemacht.

    Die großen Firmen haben meinst die schlechteste Websites. L’oreal bringt mich zur Verzweiflung!
    Einziges Unternehmen, wo ich surfe weil es einfach schön ist (und denen verzeihe ich alles, auch Flash) ist Hermès. Die haben es als Kunst begriffen. Einfach nur schön!

  12. Mir gefällt es! Lange habe ich schon auf sowas gewartet. Alverde scheint da sehr innovativ zu sein. Bei “meinen” Firmen waren sie die ersten die man auf Facebook finden konnte, dennoch bin ich froh, dass es jetzt auch eine eigene Seite gibt um eine bessere Übersicht über die Produkte zu finden. Ich liebe sowas ^^ und ich gucke mir sehr oft Homepages von Firmen an.
    Daumen hoch!

  13. ich finde die neue seite auch gut und viel übersichtilicher und ausführlicher als die alte (oder ich habe auf der alten einfach nix gefunden ^^)!
    ich denke einige fehlerchen sind noch drin, aber das werden sie in den griff bekommen.
    oder kurz: ich bin sehr zufrieden! 😉

  14. Ich find es gut das Alverde versucht eine eigne Stite aufzubauen. Gerade heutzutage ist es
    für Unternehmen wichtig für den Kunden present zu sein. Schaut euch nur die ganzen Gewinnspiele, Projekte an die via Facebook laufen. Die Kunden wollen mitsprachen, sie wollen an den Prozessenn teilhaben. Kundenbindung ist im 21Jahrhumdert das a und o, dafür gibt es Plattformen, aber auch viele viele Wettbewerber. Marken sollten innovativ sein. Sich ein Image aufbauen das beim Kunden krabumm macht, dann verzeih ich auch gern mal paar Bugs.

  15. Sehr schönes Relaunch! Wirkt klar, frisch und aufgeräumt und spricht mich wirklich sehr positiv an 🙂
    In Sachen Marketing und Produktpräsentation hat Alverde die Nase inzwischen wirklich recht weit vorn!

    LG

  16. Ich mag ja Estée Lauder ja sehr gern, und deren Homepage finde ich echt verbesserungsbedürftig. Zunächst ist schon mal nicht ansatzweise das ganze Sortiment dort zu finden, und dann lassen auch noch sowohl die Benutzerfreundlichkeit, die Einfachheit der Biedienung und Navigation, als auch Anzahl, Größe und Qualität der Bilder sehr zu wünschen übrig. Meine Marken, von denen ich hauptsächlich Kosmetik habe, und bei denen ich auch viel auf den Websiten zugange bin, sind MAC, Illamasqua, Nars und eben Estée Lauder, und da ist die Estée Lauder Homepage mit Abstand die schlechteste, und zwar mit weitem. Liegt vielleicht zwar auch an der Zielgruppe, daß man das bei Estée Lauder vielleicht nicht unbedingt für wichtig hält. Zur Eweiterung derselben, evtl. in die jüngeren Jahrgänge, wäre eine komfortablere Internetpräsenz aber auf jeden Fall schon mal ein richtiger Schritt.

  17. Endlich kann man die einzelnen Produkte anschauen!!! Das war, meiner Meinung nach, längst überfällig! Vielen Dank für Deinen Hinweis!

Kommentare

MAGIMANIA
Logo