Votet jetzt für die schönsten Ruffian Nails!

Dita von Teese Contest

Ruffian Nails ContestMoin,

es ist Mitternacht und damit endete die Möglichkeit beim ARTDECO Dita von Teese Classics Ruffian Nails Contest teilzunehmen und die Abstimmphase beginnt. Mädels haben wunderschöne Designs eingereicht und ihr dürft nun eine Woche lang abstimmen, wer neben dem imaginären Krönchen auch noch das ARTDECO-Produkt-Set gewinnt.

Neben eurer Stimme freuen sich die Teilnehmerinnen sicherlich auch, wenn ihr einmal bei Ihnen vorbeischaut: einfach auf die Bilder klicken – die meisten haben einen Blog, auf dem man wunderbar stöbern kann.

Ihr könnt bis zum kommenden Montag eine Stimme vergeben.

Danke allen Künstlerinnen für’s Mitmachen!



37 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Soo, hab dann direkt auch mal für jemanden abgestimmt. Schöne Designs dabei :-))

  2. Grrr, ich hatte mir fest vorgenommen, bei dem Contest mitzumachen und jetzt habe ich es verpennt.

    Das sind wirklich alles ganz tolle Maniküren, aber drei gefallen mir ganz besonders gut – da fiel mir die Wahl wirklich nicht leicht.

  3. Wow, da fällt die Wahl echt wahnsinnig schwer… Viel schwerer irgendwie, als bei einem geschminkten Gesicht. Ich nehme an, deshalb, weil ein AMU oder eben überhaupt ein Gesichts-Makeup etwas ist, das ich selber auch kann, sodaß ich da irgendwie einen anderen Zugang dazu hab, und mir einen viel genaueren Begriff davon machen kann, was der- bzw. diejenige gemacht hat, um das entsprechende Ergebnis zu erzielen. Aber bei Nageldesign sitz ich einfach nur da und staune…

    Und es ist echt schwer mich zu entscheiden, denn mir gefallen Designs von mitunter offensichtlich völlig unterschiedlicher Schwierigkeit total gleich gut. Gut für die Entscheidung noch ein paar Tage Zeit zu haben. Grundsätzlich gefallen mir persönlich aber diejenigen Varianten besser, bei denen die Farbe unten am Nagelbett sich nach oben hin wölbt, als diejenigen, bei denen sie parallel zum Nagelbett verläuft… Ich denke, man merkt allein schon an meiner ungelenken Ausdrucksweise, wie wenig Ahnung oder gar Praxis ich selber in puncto Nageldesign hab…

  4. Sehr schöne Aktion und dabei sind ganz tolle Ruiffians Nail Arts entstanden :3. Drücke euch die Daumen.

    lg Neru

  5. Sehr schöne Designs, hab meine stimme schon verteilt.

  6. Oh wow, sind da tolle Designs dabei!!

  7. bei so was ist es so schwer, sich zu entscheiden. obwohl das thema eingeschränkt ist, sind alle ruffian nails doch anders … :nerd:

  8. Wow einige wirklich tolle Designs bei! Wobei mein liebstes Design nach dem Motto ist: Weniger ist mehr… 🙂

  9. Sind sehr schöne Designs dabei :)!

  10. Da sind tolle Designs dabei. Hab für meinen Favoriten abgestimmt. 🙂

  11. Abgefahren! Musste mich zwischne zwei entscheiden, die mich besonders angesprochen haben. Ich finds EXTREM toll, dass man die Teilnehmer vorher nicht sehen konnte! So war die Überraschung viel größer.

    • Find ich auch. Erstens wie Du schon sagst wegen der Überraschung, zweitens trägts gerade bei einem Contest auch zur Chancengleichheit bei, denk ich; wenn man sich eben nicht in einige schon Looks schon mal “einsehen” kann, während andere vielleicht erst einen Tag vor der Abstimmungsmöglichkeit dazu kommen. Klar, man muß dann nicht sofort abstimmen, aber mir selber gehts jedenfalls so, daß es mich dazu dann schon bissl drängt, ab dem Zeitpunkt, ab dem es möglich ist. Einen riesen Unterschied macht das zwar wahrscheinlich nicht aus, aber ich selber empfinde es halt irgendwie als besser, schöner, fairer…

      • absolut! ich muss mich schon sehr wundern, wie viele Mädels hier ähnliche Farben verwendet haben (offensichtlich weil sie IN sind 😀 ). Wenn ich die Beiträge vorher gesehen hätte, hätte ich garantiert gedacht, das so manche “abgepinselt” hat. So ist es einfach auch als beobachtung der “Mode- und Geschmacks-richtung” total spannend. Ich bin nach wie vor begeistert :chick:

    • Ja, ich fand das auch mal ganz nett. Ich glaube, bei Contests belasse ich es so. Bei der Haulerei z.B. finde ich es offen besser. Das könnte man sonst gar nicht auf einen Schlag anschauen ))

  12. Super tolle Beiträge, hab aber trotzdem meinen absoluten Favoriten gefunden ;)!!

  13. wow, wunderschöne Designs dabei. Hab auch für meinen Liebling abgestimmt, obwohl es schon schwierig war sich zu entscheiden!

  14. Es ist mir sehr schwer gefallen, mich zu entscheiden, weil die Auswahl nicht nur besonders kreativ, sondern auch vielseitig war und es großen Spaß gemacht hat, sich durch die Beiträge zu klicken. Ist es Absicht, dass es sich bei 18. und 20. um die gleiche Maniküre und damit auch um eine Doppelteilnahme handelt? Und gibt es einen Trick, wie man den Halbmond besonders sauber abgrenzen kann?

    Viele liebe Grüße
    Denise

    • An French Nail Tips und Lochverstärker habe ich gar nicht gedacht, nachdem ich Klebeband zurechtgeschnitten habe und kläglich gescheitert bin. Danke schön für eure tollen Tipps, das erklärt natürlich einiges. Vielen lieben Dank!

      Liebe Grüße
      Denise

    • Viele nutzen French Tip Sticker oder Ähnliches, aber es funktioniert auch mit Lochverstärkern für Papier sehr gut. Das sind ja solche Kreise mit Loch, ich schneide die meistens mittig durch und habe dann genug für zwei bis vier Nägel 😉 Wie die French Tip Sticker dann an gewünschter, auszusparender Stelle hinkleben und nach dem Lackieren vorsichtig wieder abziehen.
      Man muss beim Abziehen “nur” den Moment finden, zu dem der Lack schon trocken genug ist, um nicht mehr zu verlaufen, aber noch nicht fest genug, als dass man ihn kaputt”reißt” durch’s Abziehen. 🙂

    • ich fand es hat voll den Unterschied ausgemacht, wann man den Schablonen-Sticker wieder abzieht. Wenn man nicht lange genug abwarten kann, und das nicht ganz trocken ist, ziehts Fäden und sieht sch…. aus.

      Beim Contest finde ich es super interessant, wie die einheitliche Vorgabe so unterschiedlich umgesetzt wurde..und es war sehr spannend, die Ergebnisse endlich sehen zu können. Insgesammt gefallen mir die Farbkombis sehr gut bei so ziemlich allen…Viele Inspirationen hat man in jedem Fall gewonnen…

      • Bei mir hats sich am besten bewährt, wenn ich die sticker aufgeklebt habe (benutze auch lochverstärker-ringe) danach eine dünne schicht nagellack drüber, der schon nach einer schicht gut deckt und dann, unmittelbar danach, langsam die sticker wieder abziehen. wenn ich auch nur etwas länger warte, wirds unsauber. und wenn ich den lack ganz durchtrocknen lasse, bring ich die kleber nicht mehr an einem stück weg und es wird oft bröcklig.

        aber meist findet man seine eigene, beste methode einfach durch viel ausprobieren 🙂 das ist bei nail-art sehr oft der fall – was beim einen funktioniert, muss nicht auch beim anderen so ankommen.

        <3 Lily

    • Schau mal genauer hin…

      • Tut mir Leid, ich bin meistens mobil unterwegs und habe natürlich nur auf die Farben und nicht auf die einzelnen Steinchen geachtet. Ohje, das war keine Absicht und deshalb auch ein großes Sorry an die Teilnehmerin!

        Liebe Grüße
        Denise

    • Am besten geht es mit den French Tip Stickern von Essence! 🙂

  15. wirklich tolle designs dabei, da ist es schwer gefallen sich für nur eins zu entscheiden 🙂

  16. Ha! Und wieder einen Nagellack gefunden der mir gefällt und den ich mir ansehen muss!
    *aufListekritzel*

  17. Ich hätte irgendwie 2 Kategorien gut gefunden. Alltagstauglichkeit und Kreativität. Denn wenn ich mir die Beiträge so anschaue hätte ich für genau die beiden jeweils einen Sieger. Jetzt muss ich mir noch überlegen welcher besser ist, wobei man das ja nicht sehr gut vergleichen kann.

  18. oh, hab grad bemerkt, dass der link vom bild oben zum blogpost nicht funktioniert, hier also nochmal der richtige:

    http://www.margitkoala.blogspot.de/2012/08/pinslerei-half-moon-manicure-ruffian.html

  19. Echt tolle Nägel dabei. 😀 Habe mich knapp zwischen zweien entscheiden können und bin gespannt, wer letztendlich gewinnt. Ich selbst bin grad echt zu faul, meine Nägel anders als mit dem essie grow stronger zu lackieren. Wenn das Wetter wieder “schlechter” wird, werde ich mich auch mal daran versuchen. Sieht aber, so glaube ich, nur bei schmalen Nagelbetten und langen Fingernägeln gut aus. Ich habe eigentlich gar keinen Platz für derartig nette Spielereien.

  20. Wirklich tolle Designs – mir fiel es auch verdammt schwer mich für eins zu entscheiden.:)

    Ich find übrigens auch diese Art von Contest toll!
    Vielen Dank nochmal dafür!

    LG!

  21. Der Contest hat einfach Spaß gemacht. Danke nochmal Magi für die tolle Idee.

    Habe mich nun auch fleißig durch die Teilnehmer geklickt, weil da so tolle Sachen und auch Nagellackfarben dabei waren, da war ich einfach neugierig.
    Schade das die Nr. 17 gar keinen wirklichen Blog hat sondern nur den einen Post, weil das Design gefällt mir super gut! Würde gerne auch mehr lesen 😉

    Beautylige Grüße und viel Glück an alle Teilnehmer!

Kommentare

MAGIMANIA
Logo