Joker Lips: Lippenkonturen extrem

dicke Oberlippe riskiert...

Für mein Makeup zum Müllrausbringen habe ich mir einen “Traum” erfüllt und endlich einmal die “Joker Technik” für voller wirkende Lippen einmal selbst ausprobiert.

Wo, wenn nicht auf Instagram, habe ich das erste mal dieses kleine Detail auf Bildern entdeckt und war zugegeben ein wenig schockiert. Bis heute schwanke ich noch zwischen Entsetzen und Begeisterung für so viel Mumm in den Knochen. Denn ganz ehrlich: ich würde im Boden versinken, wenn jemand entdecken würde, dass ich für optisch voller wirkende Lippen

die untere Lippenkontur nach oben hinausziehe & einen falschen Mundwikel male

https://www.instagram.com/p/zVeITEpDaL/

Doch vielleicht sollte ich mich ja irren. Vielleicht entlarvt ein Closeup diese Technik sofort, aber in natura wäre es kaum sichtbar. Wenn man es weiß, sieht man es sofort aber sonst?

Meinem Mann war es nicht aufgefallen und seine Reaktion, als ich ihn darauf hinwies, war überraschend gleichgültig. Vermutlich war er von den Massen von Makeup einfach noch in Schockstarre…

Würde ich den “Mundwinkel Extended” noch einmal schminken, würde ich folgendes beachten:

  • wie auch beim “etablierten” Überziehen: nur matt
    glänzende Finishes betonen die natürliche Lippenkante und das sieht einfach schräg aus
  • so dunkel wie möglich, sodass natürliche Schatten kompensiert werden
  • intensiven, präzisen Lippenkonturenstift nutzen
    ich hatte leider keinen passenden, nutzte einen Kajalstift und der war zu weich – es wurde leider unschön rund
  • ein Highlight in der Lippenmitte schenkt nicht nur Fülle, sondern lenkt vom Schummeln ab
  • Liquid Lipsticks sind perfekt: matt, deckend, intensiv, präzise, haltbar

Alles in allem muss ich sagen, dass der Effekt in natura sowie auf den Fotos überraschend gut war. Das erste mal, das ich meine beiden Lippen als ausbalanciert voluminös empfunden habe. Meine obere Lippe ist außen so gut wie gar nicht sichtbar und das reine Übermalen der Lippenkontur konnte es nie so ausgleichen, dass es nicht seltsam ausgesehen hätte. Allerdings stört mich das kaum.

Dass die Lösung das Versetzen des Mundwinkels sein könnte, darauf wäre ich niemals gekommen.

War es euch im Post aufgefallen?

Violet Smokey Eyes InstaGlam Makeup

Obwohl ich diese Technik nicht in meine tägliche Routine einbinden möchte, werde ich sie vielleicht für “Projekte” wie das Müll-Makeup wieder nutzen. Sicherlich werde ich aber auch mal damit herumspielen, ob nicht schon ein halber Millimeter sichtbare und dennoch nicht alberne Resultate bringt.

Mit einem Lächeln fällt der Trick kaum auf, doch in 95% der Zeit grinst man eher nicht. Dennoch hatte mich das “Resting Face” tatsächlich auch in der Hinsicht überrascht. Ja, man sieht die natürliche Kontur. Ja, man sieht, dass da nachgezeichnet wurde, aber mal ehrlich: sieht sonst etwas an dem Makeup natürlich aus? Macht da das bisschen mehr überhaupt einen Unterschied? Ob nun Satire, kreatives Hobby oder ein übliches Ausgeh-Makeup: wäre der Winkel ein wenig präziser, würde es doch super passen oder?

Ich dachte, ohne Lächeln wär's schrecklich, aber selbst dann... Makeup macht's möglich!

Die verwendeten Liquid Lipsticks für den Look…

LIME CRIME Velvetines ‘Utopia’ & ‘Rave’

Vollere Lippen schminken mit Lipliner - eine unkonventionelle Technik-5

Nun bin ich aber gespannt, was ihr dazu sagt. Habt ihr es gesichtet? Probiert? Regelmäßig? Habt ihr Bilder und Tipps? Oder möchtet ihr nur noch weglaufen und euch nie wieder schminken vor Schreck?

11 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich habe das ehrlich gesagt noch nie gesehen. Vielleicht aber auch einfach übersehen! Bei dir finde ich, geht es noch, fällt nicht stark auf. Aber bei dem Beispiel von Instagram sieht das schon krass aus. Ich hätte es gerne von weiter weg und von vorne gesehen, wie bei deinem “Resting Bitch Face”.

    • Ach, ich glaube, bei Lora war es noch weniger als bei mir gemalt. Nur wenige Mikrometer. Aber dadurch, dass sie eben sehr volle Lippen hat, wirkt’s natürlich viel.

    • Ich glaube tatsächlich, dass man (wenn es geübter gemacht ist, als bei mir) es leicht übersehen kann. Auf Closeups kann man einen verschleiernden Winkel wählen – auf Protraits ist’s oft zu weit weg. Zumindest denkt man da eben nicht so drüber nacht… Mir war das bis zu dem offensichtlichen Bild auch nie aufgefallen, aber es ist auch eher ne Ausnahme als Regel.

  2. Die Technik habe ich vorher noch nie gesehen, sehr spannend! Bei so einem extremen Look, der mehr als Kunst betrachtet werden kann, als als hervorheben von natürlichen Vorzügen und kaschieren von Makeln, passt es sehr gut. Und mir geht es da ein bisschen wie deinem Mann, von der Menge an Makeup bin ich zu erschlagen, um dieses Detail bewusst wahrzunehmen. Der Effekt ist aber da!
    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Trick bei einem natürlichen Alltagslook funktioniert. Da fällt es bestimmt viel deutlicher auf, als wenn die pure Menge an Farbe einen ablenkt. Aber es ist schon immer wieder spannend, welche optischen Täuschungen mit Makeup möglich sind!

  3. Ich habs in deinem Post letztens tatsächlich nicht bemerkt.
    Direkt mal ausprobiert…. kennst du diese eine John Galliano Show wo die Models diese übermalten Lippen tragen? So fühl ich mich gerade… nichts für mich. 😀 Aber leicht übermale ich meine Oberlippe immer.

    • Ne, ad hoc nein, aber bei Shops hat man ja echt schon alles gesehen XD

      Die Blockade im Kopf ist heftig oder? Als ich damit raus war, ging’s nur mit Sonnenbrille, weil ich mich unfassbar unwohl gefühlt hatte. Weil es eben absichtlich albern und übertrieben war. Wenn ich das Makeup so aus Lust geschminkt hätte, wäre es bestimmt nicht so krass. Bei der nächstmöglichen Gelegenheit hatte ich es dann abgeschminkt und hatte dann im Mundwinkel nen Stain – aaaahhh…

      Dabei bin ich mir sicher, kein Schwein hat’s so wirklich gejuckt und selbst wenn, finde ich das selten interessant. Und dennoch: im Kopf im Kopf ^^

      • Ich muss mich nochmal korrigieren, es war Alexander McQueen Herbst 09. Einfach immer wieder erheiternd, beschäftige ich mich sonst nicht so mit, aber das blieb echt im Gedächtnis! 😀

        Jaa ich fands auch sehr krass, dabei war es glaub ich gar nicht mal soo extrem. Aber ich weiß ja wie ich sonst aussehe, da ist es einfach ein kleiner Schock gewesen. Ich vermute, jemand der mich nicht gekannt hätte oder nur sehr selten sieht, hätte auch nichts bemerkt.
        Ich habe die Winkel übrigens nochmal korrigiert und eher abgerundet zu meinem echten Mundwinkel hin und nicht so spitz wie im Instagram Beispiel, das war schon gleich viiiel besser, auch wenn ich so trotzdem nicht rausgehen würde.

        Ist aber immer wieder lustig solche Sachen mit Make Up auszuprobieren! 😀

  4. Großes Kino! Auch wenn deine Seite sicher einen kommerziellen Charakter hat, platzierst Du Dich weit weit weg von der nervigen Sponsored-Post-Society. So angenehm! Und das mit mit den Lippen probier’ ich aus. Mehr davon!

  5. Es fällt wirklich nicht stark auf, wenn man Abstand hält, könnte man unter Leute gehen. Sag mal wie ist es beim Sprechen – von wegen echter und falscher Mundwinkel etc?
    LG Blunia

Kommentare

MAGIMANIA
Logo