Tipp: ASOS in Pfund bezahlen

Extra-Sparovsky!

Eigentlich habe ich diesen Tipp bereits mehrfach erwähnt und tippe ihn regelmäßig dazu, wenn ich auf Facebook mal was poste. Aber ich denke, einmal kann es offiziell als Blog-Artikel benannt werden, zumal ich gestern brav Screenshots gemacht habe.

ASOS hat derzeit einmal wieder Mid-Season-Sale, was unheimlich einladend ist – auch aus Beauty-Sicht. Viele interessante Kosmetika sind heruntergesetzt – aber was Kleidung betrifft findet bestimmt jeder was Schönes. So auch ich. Nun zum Tipp:

Wenn ihr auf ASOS einkauft, schaltet vor dem Bezahlvorgang die Währung auf Britische Pfund um. Das Bummeln könnt ihr ja des Feelings wegen auf € belassen, aber es geht um die Abrechnung am Ende. Wieso? ASOS bedient sich einem für mich nicht nachvollziehbarem Wechselkurs, neben dem selbst der von PAYPAL günstig erscheint (2,5% Aufschlag – Kreditkarten üblicherweise 1 – 1,5% Fremdwährungsgebühr, schaut in die AGBs oder ältere Abrechnungen).

Schauen wir uns einmal meinen Warenkorb an: in Euro – daneben dann in Pfund und als letztes was PAYPAL mir vom Konto abziehen wird:

blank >>> blank

blank

 

Das ist doch mal ein Argument! Eine Differenz von fast 18€ und somit mehr als 10%!

Ich will nicht zu laut bocken über den Wechselkurs  – ich bin ja froh, dass ASOS sich inzwischen auf uns hier in Deutschland eingestellt hat. Meine Bestellung kommt übrigens versandkostenfrei zu mir – irgendwie scheint ASOS gar nicht mehr die Aktion aufheben zu wollen. Umso besser. Ich weiß aber nicht, ob das bei allen klappt. Express kostet 6€.

In puncto Retouren kann ich mich nur wiederholen: klappte bei mir auch ohne Nachweis stets tadellos – ca. nach 2 Wochen ab Einwurf in die Paketbox (ohne Versandnachweis) hatte ich mein Geld vollständig zurück (inzwischen 3mal). Auf eine Anfrage hin sagte man mir, man habe nur gute Erfahrungen gemacht und sollte etwas schief gehen, ist der Kundenservice dafür da und kümmert sich drum. Ich habe stets vorsichthalber den Einwurf mit meinem Handy gefilmt (nie am Schalter abgegeben – Packstation hat den Barcode nicht erkannt)…

So, ich hoffe, das war ein Tipp, mit dem ihr etwas anfangen könnt – berichtet, ob es bei euch funktioniert hat…

Alle Shop-Infos & aktuelle ASOS Deals & Codes »

31 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Cooler Tipp.

    Da lohnt sich der Wechselkurs doch mal!
    Allerdigns werde ich nicht bestellen, da ich sowieso fast nie im internet bestelle. Ich gehe lieber in die Geschäfte, aber mal schauen vielleicht kommt das ja noch.

    Liebe Grüße
    SchminkElfe

  2. ich wüsste zu gern wie lange das kostenlose Lieferungs-Angebot noch gilt. ich will bestellen muss aber noch ein paar tage warten… jetzt steht ja wieder “limited time” dran. bibber.

    • Keine Ahnung, aber 3€ sind ja auch zu verschmerzen…

      • oh 3 euro sinds? Ja, das geht wohl noch… habe bisher immer nur bestellt wenn die lieferung kostenlos war.

        Rückgabe hat bei mir übrigens mal 3 Wochen gebraucht, war sehr ängstlich dabei, aber es hat am Ende alles geklappt!

    • Magi, lässt du dir die Pakete von Asos vielleicht zufällig an die Packstation schicken? Würde ich gerne machen, aber ich hab gehört dass sie manchmal auch mit dpd schicken und hab mich daher noch nicht getraut. Weiß jemand vielleicht näheres? wär supaa!

  3. DANKE!! :-*

  4. Ooh…ich hab in den letzten Monaten min. einmal die Woche bei ASOS bestellt, hätte ich das mal eher gewusst. :dazed:

  5. Ahhh Magi! Ich danke dir! Gestern hatte ich die Mail mit dem Sale erhalten und ich hatte es schon ne Weile auf dieses Illamasqua Nagellack-Duo-Set abgesehen, dass auf 13,50€ runtergesetzt wurde. Ich war unschlüssig – schließlich hab ich schon tausende Lacke – und mir gesagt, wen ich jetzt nen Rabattcode hätte, DANN würde ich bestellen! …Nunja… google hat keinen gefunden und leerte ich schmollend meinen Warenkorb… Und jetzt dein Tipp! DANKE!

    Habe jetzt ca. 11€ statt den 13,50€ bezahlt wegen dem Währungskurs! Juhuuuu 🙂 *knutsch*

  6. oh prima 🙂 eher blog statt facebook leser.
    aber ich muss jetzt einmal ganz trocken fragen (hab grad schon auf asos wie paypal geguckt, villeicht bin ich auch blind)

    das was einem paypal abziehen wird, das sieht man doch erst nach getätigter bestellung, oder? also hinterher. vorher kann man das sozusagen nicht vergleichen?!
    oder ist es in pfund immer günstiger? ich steh wohl aufm schlauch 😕
    lass mir bitte die leuchte angehn, danke.

    • Na es gibt doch Währungsrechner en masse im Netz – die jeweilige Gebühr im Sinn dazu uns gut is.

      • ähhhm ja *toktok und vom schlauch steig* manchmal bin ich aber auch nen bisschen gaga, einfach mal nicht an das aller nahe liegendste denken 😀
        danke magi

  7. super tipp!
    das beweist ja mal wieder, dass es sich lohnt rumzuprobieren!
    lg =)

  8. Mensch, das lohnt sich wirklich…

    Ich bin inzwischen schon so weit dass ich Paypal boykottiere, weil die Gebühren so unverschämt sind. Gerade als Verkäufer bei ebay fühle ich mich da über den Tisch gezogen, man zahlt hohe Ebay-Gebühren und dann nochmal bei Paypal. Ich zahle so oft wie möglich per Kreditkarte oder gleich kostenlos per Überweisung/Lastschrift. Da ich jeden Tag meine Konten online kontrolliere, kann auch niemand Unsinn mit meinen Daten anstellen, das würde ich sofort merken und eingreifen.
    Paypal lohnt sich nur, wenn man Käufer bei ebay ist (aber auch nur wenn man in Euro zahlt! Die Wechselkurse zu Fremdwährungen sind der Wahnsinn). Paypals viel angepriesener Käuferschutz greift ja vor allem bei ebay, wenn man außerhalb dieser Plattform Zahlungen abwickelt wird der Schutz drastisch reduziert. Aus Solidarität zu den Verkäufern versuche ich, auch bei Auslandseinkäufen über ebay viel mit Kreditkarte zu bezahlen. Leider akzeptieren das die meisten nicht und bieten nur Paypal an. Die gebühren die dabei anfallen finden sich natürlich in den Versandkosten wieder, die Verkäufer müssen schließlich auch wirtschaften.

    /end thread derail

  9. Lieben Dank für den Tipp, leider habe ich bereits Vorgestern bestellt, also konnte ich davon nicht profitieren. vielleicht aber bei der nächsten Bestellung. Allerdings was mich gestört hat, war dass die UD Preen Palette nur in GB geliefert wird. Ist vermutlich bei anderen Kosmetiksachen auch so. Da die Ladezeit des Shops nicht besonders schnell ist, hatte ich dann auch keine Lust mehr weiter zu stöbern.

  10. Magi kannst du mir sagen wie die größen bei asos ausfallen?lg tina

    • Nein, tut mir leid. Bei den CURVE Sachen fallen sie sehr verschieden aus – eher mit Tendenz zu groß. Auf spezialisierten Fashion-Blogs steht sicher mehr

  11. Liebe Magi, vielen Dank für den schönen Tip.
    Werd bei Gelegenheit sicher dort bestellen.
    LG

  12. Guter Tipp. Habe so oft bei Asos reingeguckt aber immer wieder lagen die Preise für mich Haar scharf über der Schmerzgrenze.

    So ist das aber eindeutig zu verschmerzen.

    MfG Jules

  13. Ich finds super, wenn Du sowas auch hier postest, denn es wär ja schade, wenn derlei Informationen, ob sie nun jeweils konkret einschlägig sind oder auch nicht, an denjenigen – wie eben mir – vorübergehen würden, die nicht bei Facebook sind!

    • Ich hab das auch schon mal hier geschrieben, wenn ich auf nen Code oder so hinwies, aber ich glaube, so bleibt es den Leuten auch eher im Kopf hängen – und ich kann ggf. darauf verlinken 🙂

  14. Ich habe mir grade das Too Faced Leopard Love Kid bestellt das bei Asos 32,14€ kosten soll. Mit deinem Pfund-Spar-Tipp hab ich den Preis auf 27, 58€ gesenkt. Ein Super-Yay für Magi!^^ :inlove:

  15. Ich nutze deinen Tipp immer, wenn ich bei Asos bestelle.
    Gestern war es wieder so weit…
    Leider passierte Folgendes:
    Mein Warenkorb war in Pfund eingestellt, laut Rechnung sollte ich 58,50 Pfund zahlen. Umgerechnet in Euro wären das 66 € und ein paar Zerquetschte. Was zieht mir Paypal ab? – 69 €.
    Das ist mir noch nie passiert…
    Eventuell haben die ihren verrückten Wechselkurs jetzt doch geändert, nachdem zu viele in Pfund bestellt haben? Ist das noch wem anders in der letzten Zeit so ergangen?

    Kathi

    • Ach krass. Das behalte ich einmal im Auge.

      Die Währungsrechner spucken ja immer den Börsenkurs heraus, der nie so lukrativ ist für uns Endkunden, aber das ist natürlich ein gigantischer Schritt 😮

      • Ich war total sauer irgendwie.
        Hatte halt nicht mit so etwas gerechnet. Naja, immernoch besser, als wenn ich in Euro bezahlt hätte – ärgerlich ist es trotzdem !

        Bin mal gespannt, ob das noch wem passiert oder ob ich die einzige bin. :smug:

        • Entschuldige, ich glaube, ich war irgendwie verpennt – hatte deinen Beitrag falsch verstanden. Das ist ja im Prinzip, was ich oben geschriben habe: PAYPAL nimmt für die Währungsumrechung 2,5% – das steht in deren AGBs.

          Man bezahlt überall auf der Welt für das Wechseln von Gern, darum ist es kein Grund sauer zu sein. Paypal gibt ja auch nur Kosten weiter, die sie selbst tragen.

          Also keine Sorge, das “passiert” nicht nur dir sondern allen. Daurm hab ich das ja dazugeschrieben. Günstiger ist ggf. deine Kreditkarte. Check doch einfach auch da die AGB oder vergleich im Netz, wo du am wenigsten zahlst.

  16. Ach echt? Ich hatte es sogar einmal so, dass ich eigentlich hätte 60 Pfund bezahlen müssen, mir aber letztendlich nur 58 Euro abgezogen wurden. Sehr komisch bei Asos manchmal 😉

  17. Hey!
    also das funktionier immernoch!
    unglaublich, aber ich habe letzte woche bestellt und wieder schön gespart!
    in diesem sinne nochmal danke für den tollen tip!
    lg =)

  18. danke für den tipp! etwas von gutscheinen habe ich jetzt auf die schnelle nicht gelesen, daher der hinweis von mir, dass es sich immer lohnt einen schnellen blick in google zu werfen und so noch ein paar euros zu sparen. in meinem fall ca 16 € insgesamt 🙂 lg

Kommentare

MAGIMANIA
Logo