Shady Look mit dem Nachzügler

Look mit theBalm Shady Lady Vol. 1 Palette

Zugegeben habe ich gerade recht viele Lidschatten in der “Warteschlage” und dabei leider einerseits unmögliches Wetter aber vor allem zu wenige Gelegenheiten, um die schönen Farben auszuprobieren. Diese Palette hat sich definitiv vorgedrängelt, nachdem die Vol. 2 der theBalm SHADY LADY Palette einer meiner Dauerbrenner der letzten Monate war.

Ich bin insofern ein wenig enttäuscht, dass die Bilder nicht das zeigen, was ich im Spiegel sah. Es ist zwar nicht tragisch, aber Fototreue ist eine Qualität, auf die ich schon Wert lege, wo ich hier auf dem magi’schen Silbertablett posiere. Ich werde das in meine Review einbauen müssen und auch diese steht ganz weit oben auf der To-Do-Liste, die wegen dem großen Umzug ein wenig leiden muss.

Ich habe recht viele Farben verwendet, habe aber noch keine Swatches parat. Besonders schade, dass das dunkel Grün namens “Jealous Jordana” hier nahezu schwarz aussieht – in natura war der grüne Pearl zwar nicht intensiv aber sichtbar. Ich muss schon sagen, es war einer der schmeichelndsten Looks seit Langem, denn meine Augen wirkten mit dieser Kombi so blau wie das Wasser des Ortes, an dem ich bei dem Wetter gerne wäre. Das wird also definitiv wiederholt. Auf der Wasserlinie recht dominant ein Kajal von CATRICE in grau (kostenloses Produkt).

Der Look zeigt klar, dass theBalm keine professionellen Lidschatten herstellt, aber die Farben sind so unheimlich tragbar und lassen sich so toll verarbeiten, dass ich darauf pfeife.

Gefällt es euch? Findet ihr, eine rund 40€-Palette muss es “besser” machen oder heißt “tragbar” nicht gleich minderwertig für euch? theBalm-Lidschatten-Fans hier (außer mir)?

Look mit theBalm SHADY LADY Palette Vol. 1

Look mit theBalm SHADY LADY Palette Vol. 1

Look mit theBalm SHADY LADY Palette Vol. 1

Look mit theBalm SHADY LADY Palette Vol. 1

37 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Schönes AMU – leider funktionieren die Verlinkungen nicht richtig…

    • zu deiner Frage:

      Es kommt ja auch immer darauf an wer die 40 Euro Palette benutzt. In den Händen eines “Schmink-Anfängers” macht das wahrscheinlich keinen Unterschied zu einer 2 Euro Woolworth-Palette. Wobei man ja andererseits auch wieder sagt: “Der Handwerker ist nur so gut wie sein Werkzeug.”

      Wie dem auch sei – 40 Euro sind ne Menge Geld. Hälst du den Preis denn für angemessen?

      • Ich muss sagen, ich sehe das ein wenig anders. Ich find’s ja gerade total schade, wenn man es sich gerade als Anfänger unnötig schwer macht mit schlechtem Material. Insbesondere, wenn man vielleicht Beispiele an Star-Looks nimmt oder Schmink-Tutorials nachmacht. Wenn es dann nicht so wird, wie man geplant hat, ist das gern mal frustrierend. OK, es muss nicht immer MAC sein, aber ich finde echt keine Zielgruppe bei der ich sagen könnte: FÜR DIE SIND ESSENCE-LIDSCHATTEN OPTIMAL. Ich finde, sie sind für niemanden optimal. Sie sind ein sehr großer Kompromiss.

  2. bei mir ist once with jamie (lady 2) wohl bald alle wenn das so weiter geht.
    zum einen weil ich den oft benutze zum andern weil die (soviel zu deiner frage)
    nicht alle bestens pigmentiert sind und man gut ran muß.
    trotz dessen liiiiebe ich die

    • Ach, ich wusste gar nicht, dass du dich am Ende doch hast verführen lassen und sie dir gegönnt hast. Cool *hihi*

      • och maaaaaan.
        hab das doch in deinem letzten balm post schon drunter geschrieben nach dem ich gemerkt hab das das schmu handy eine neue nummer hat.
        (hab direkt nach dem kauf ne simse via menne handy geschrieben)

        hase hat mir die gekauft. dabei bin ich echt diskret um tresen geschlichen!

        • So ein lieber Shorty <3<3<3

          Ja, Schmu ist echt ne Schlampe… Dabei hat der da irgendwas rumgeschickt, aber wahrscheinlich nich tgründlich genug Häkchen gesetzt. Ich hoffe, Shorty verzeiht ihm 🙂

        • ja er rief zufällig den selben abned noch an.
          aber da war ich vermutlich grade mit der palette am spielen.

          grade weiter unten das mit dem the balm ausverkuf gelesen.
          das hab ich die tage auch schon leuten hören aber nicht für voll genommen.
          war doch shcon mal the balm abverkauf oder nicht?

  3. ich glaube, du müsstest noch einmal näher erläutern, was du mit “keinen professionellen lidschatten” meinst?
    ich sehe hier ein tolles produkt, das nicht fleckig wird, super schöne farben und ein tolles finish hat.
    ich würde mir die palette, die solche ergebnisse liefert, zulegen.

    • Ich habe jetzt einfach mal bei Martha geantwortet und hoffe, dass es etwas einleuchtend ist.

      Heutzutage nennt ja jede Marke ihren Ramsch PROFESSIONAL – für mich heißt es aber, dass es für professionellen Einsatz – in dem Fall Kamera – geeignet sein muss und das sehe ich hier nicht. Kommt die Frage ggf. daher, dass man meint, wenn etwas nicht professionell betitelt wird, minderwertig ist? Also das meine ich ÜBERHAUPT nicht. Um mich noch einmal an das Auto-Beospiel zu halten: ein Rennwagen ist professionell, aber es heißt nicht, dass man im Straßenverkehr damit besser, sicherer fährt oder wirklich schneller ans Ziel kommt XD

      • ok, dann hast du ansprüche an die produkte, die für mich nicht gegeben sein müssen.
        primär wichtig für mich ist, dass ich mit dem produkt zurecht komme (blendbarkeit, textur, farbe), dabei ist mir tendenziell egal, wie sie beim professionellen einsatz wirken.

        werd heute gleich mal in die stadt schauen, ob man eventuell schon in den genuss der reduzierten the balm sachen kommt. 😀

        • PS: ist es denn so schlimm, dass ein Produkt NICHT professionell ist? ich wundere mich gerade, dass dieser Satz so ins Visier genommen wurde, als sei es eine Beleidigung ein Produkt als solches zu bezeichnen… Dass Anwender, die diese Marke mögen, irgendwie Laien seien – was sie sind – und als sei auch das etwas ganz Tragisches – oder geht es um den Preis? Muss ein Produkt in der Preiskategorie professionell sein, um den Preis zu rechtfertigen und wer ihn dennoch bezahlt, ist irgendwie “unklug”? Ich bin gerade nur bissi verwirrt um die Sache…

        • nein, ich glaube weder martha noch ich stören “unprofessionelle” lidschatten in diesem preissegment, mir war lediglich die (nicht-)einordnung in ein noch höher angesiedeltes bewertungsschema neu. da der großteil von uns eben doch nur laie ist.

        • Ah OK. Mich verwunderte einfach ein wenig der Fokus auf diese Bemerkung. Etwas untypisch 🙂

          Das Ding ist wohl, dass der Schnitt durch die Beauty-Blogosphere eigentlich gar nicht so leienhafte Ansprüche hat, wie ich finde. Auch ein wenig die Tendenz mit der Zeit von Drogerie zu MAC zu greifen. Nur weil man nur sich privat schminkt, müssen die Ansprüche ja nicht niedriger sein… Insofern wohl aber noch ein Missverständnis: die Bemerkung mit der Professionalität ist absolut wertfrei gemeint. Ich finde, es ist nichts, was wirklich eine Bewertung beeinflussen würde, aber es ist gut zu wissen, wie die Darstellung der Farben auf Fotos ist, denke ich. Zumindest höre ich sehr sehr häufig den gleichen satz, den ich hier schrieb “IN ECHT SIEHT DAS SO VIEL SCHÖNER AUS” oder ähnlich.

        • Ich glaube, wir verstehen uns miss. Ich habe nie gesagt, dass mein Anspruch an einen Lidschatten sei, dass er professionelle Eigenschaften mitbringen müsse, aber ich finde es auch wichtig auf solche Details hinzuweisen… Ich persönlich habe für den Alltag keinerlei Bedarf für professionelle Details, aber wenn es ums Bloggen oder Vloggen geht, ist es durchaus von Nachteil.

        • nein, ich glaube, ich habe dich da schon korrekt verstanden.
          nur sah meine messlatte in der bewertung von lidschatten bisher nie eine kategorie “professionell” vor, da ich mir diesbezüglich noch keine gedanken gemacht hatte.
          weil mir trotz blog die anwendung im alltag am wichtigsten ist.

        • Ich glaube trotzdem, dass wir uns missverstanden haben, denn mir sich die gleichen Dinge wie dir wichtig und ich meinte wg. Missverständnis deine Aussage “dann hast du ansprüche an die produkte, die für mich nicht gegeben sein müssen”. Das klang halt so, als würde mir die Farbtreue wichtig bzw. wichtiger sein als die anderen Attribute. Es klingt nur bissi so, als würde “professionell” Eigenschaften wie Blendbarkeit oder Brillanz ausschließen. Ich finde, das ist so selbstverständlich, dass man das gar nicht erwähnen braucht.

  4. Wow, die Farben passen wirklich umwerfend gut zu deinen Augen <3
    Will auch die Paletten haben 🙁
    Zu der Qualität der Lidschatten kann ich noch nich so viel sagen, aber ich werd die mal ausprobieren gehn =)

  5. Ich find, das AMU sieht klasse aus und ich kann nichts erkennen, was gegen die Palette sprechen würde.

    Ich weiß allerdings nicht, ob ich 40 Euro für die Palette ausgeben würde. Aber wenn die Farben super sind: warum nicht?

    • Das find ich cool. Ich habe nämlich so bissi das Gefühl gehabt, dass viele meinen, wenn eine Palette teuer ist, müsse sie entweder 500 Farben bergen oder total krasse Farben haben. Prinzipiell ist dieses HOHE-PIGMENTIERUNG-HACH-WIE-TOLL-Gequatsche für mich total nervig. Da freue ich mich, dass das eher so ein YouTube-Phänomen zu sein scheint und Blog-LESER wissen, dass es nicht einzig auf tonnenweise Farbe ankommt 😀

  6. Ich habe ja Vol. 2 und liebe sie nach wie vor. Ich mag den Schimmer sehr gern (kein Discoglitzer) und ich würde immer wieder die 40€ investieren. Es sind neun Farben drin, von daher fand und finde ich es ok. Und ob professionell oder nicht, unterm Strich zählt doch das Ergebnis 🙂 Ausserdem hatte ich eine Unterhaltung am Mac Counter und die Dame meinte, das viele Farben von der Vol. 2 doch sehr ähnliche Mac Farben seien. Was meinst Du denn dazu, Magi? Und sie war der Meinung, das die Palette eine gute Basis sei bzw. man doch sehr wenig Ergänzung bräuchte. Gut, mattes ist nix dabei, aber das finde ich auch nicht so schlimm. Liebe Grüße und superschönes AMU 😉

    • Naja, MAC Farben sehen doch eigentlich so ziemlich alle Lidschatten irgendwie ähnlich. Ich bin ja sehr allergisch auf diese Dupe-Welle, wo man einzig und allein an der Farbe ausmacht, ob zwei Lidschatten austauschbar wären. Ein roter Opel ist noch kein roter Ferrari 😀

      Ich liebe meine theBalms – im Augenblick würde ich beide Paletten allen meinen MAC-Lidschatten vorziehen, weil ich gerade nicht so viel Muße für aufwändige Makeups habe, wo man ins Details arbeitet – da sind die Shadys echt super. PATSCH ins Näpfchen PATSCH auf’s Auge und gut is 😀

  7. Hallo Magi!
    Mir gefallen deine AMUs grundsätzlich alle gut. Ich mag die Form und die Rauchigkeit immer sehr! Wirklich schade, dass das dunkle Grün hier eher schwarz wirkt. Trotzdem: Die Farben bringen deine Augenfarbe wirklich sehr zum Leuchten.
    Mich würde – genau wie strawbemmy – auch interessieren, was du mit “professionellem” Lidschatten meinst. Pigmentierung? Dimension?

    • Ich meine in dem Zusammenhang mit professionell, dass die Farben auf dem Auge genau so aussehen wie im Pott und auf Fotos und Videos genauso wie im Spiegel. Farbtreue also. Ein müheloses Verarbeiten z.B. setze ich nicht voraus, weil mühelos oft auch mit unkontrollierbar und nicht vielseitig einhergeht.

  8. Also, ich bin eine “normale” junge Frau, die sich für das tägliche Leben schminkt. Und dafür ist die “Shady Lady” optimal geeignet.

    Für mich waren das 40-gut-investierte-Euro :).

    Und der Look ist unglaublich schön, das probier ich mal aus, auch wenns zu meinen grünbraunen Augen wohl anders wirken wird ;D.

    Würdest du mir verraten, was du da sonst noch auf dem Auge hast? Ich würde tippen, Jennifer auf dem inneren Drittel, Alex auf dem Rest und mit Jordana äußeres V und Lidfalte?!

    LG

    • Ich finde eigentlich auch, dass gerade für den “normalen” Gebraucht mit einer Neigung zu schon bissi Farbe um die Augen diese Palette ein Segen ist. Bzw. finde ich doch die Nr. 2 noch toller dafür. Perfektes Rundumpaket für mich.

  9. Ich kann leider auch die Verlinkungen nicht sehen, aber das AMU gefällt mir total gut!

  10. hallöchen!
    also die beiden links funktionieren bei mir nicht – er sagt mir dann “fehler 404 – nicht gefunden”… Ô.o
    und dann noch etwas zu the balm:
    douglas hat die zusammenarbeit mit denen beendet & die sachen fliegen jetzt für 50-70% aus dem sortiment!!!
    ich habe schon fleissig geshoppt ^^
    nur so als tip am rande…
    lg =)

    • WAAAS? Oh nein, wie schade. Ich hoffe, ich kann noch etwas ergattern…

      • also douglas online hat noch nciht reduziert, aber meiner in der stadt hat montag die roten schildchen drauf geklebt & die dame hat mir dann auch erzählt, dass douglas the balm komplett rausnimmt – kann also gut sein, dass es in anderen städten noch nicht reduziert ist…
        ich wünsch dir glück 😉

    • achso – und ja ich bine in totaler the balm fan und sehr traurig, dass die sachen gehen, obwohl ich mir jetzt dadurch einiges geleistet habe 😉

  11. Huhu…
    Also ich hab auch die Vol. 2 (nach dem ich 2 Monate ständig drumherum geschlichen bin und immer wieder in die Tester gepatscht habe 😉 )
    Ich liebe sie einfach!! Ich hab morgends keine Zeit für ein aufwändiges AMU und MAC Lidschatten sehen einfach sch… aus wenn man sie “mal eben” draufschmiert (oder ich bin zu ungeschickt mit denen auf die Schnelle was zu machen).
    Die Palette ist dafür, wie du sagst, perfekt.
    Ich würd sie für nix mehr hergeben 🙂

  12. Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich mir auch eine Palette zulege oder lieber noch ein paar Einzellidschatten. Bei b4f habe ich ja drei gekauft und bin so begeistert von den Produkten, dass mich meine billigen Lidschatten alle nerven. Wieso habe ich vor einem Jahr auch noch gedacht, dass essence-Produkte toll wären? Ich meine, Mascara und Kajals sind gut, aber die Lidschatten!? Lieber keine 100 Farben und dafür 10 sehr schöne Töne. Ich glaube, ich werd langsam erwachsen. 🙂

    • Lol, ja, irgendwie ist das Phänomen vielen bekannt. Wie du schon schreibst, ist das nicht zwangsläufig teurer – man kauft nur weniger. Ich finde, das fühlt sichauch richtiger an. Vielleicht gibt es ja mal wieder ein Angebot…

Kommentare

MAGIMANIA
Logo