Im zweiten Teil meiner Mini-Reihe wollte ich euch die Farbe des limitierten “Metro” bzw. Nr. 26 im Verglich zu einigen verwandten Nuancen zeigen. Die Übersicht zur Marke Paul & Joe und zum Produkt habe ich euch gestern bereits gezeigt – einen Look und Review gibt es morgen.
Die Farbe passt natürlich absolut ins magi’sche Beuteschema, was ich allerdings gar nicht so recht ahnte. Die Produktbilder wirkten kühler und ich erwartete vor allem einen eher subtilen Lidschatten mit leichter Deckkraft für dezente Looks. In Wahrheit ist die Deckkraft sehr hoch, das Finish satiniert und die Farbe traf doch mitten in mein Herz. Ich kam nicht umhin sie mit einigen meiner Lieblinge zu vergleichen, was ich im Falle von Taupes, Graus und kühlen Brauns schon häufiger gemacht habe (z.B. hier) – und auch in Zukunft sicher noch häufig machen werde.
Im Vergleich stehen
- “Silver Look” Duo von DIOR
- siehe Swatch
- festes Sortiment
- 4,5g / 2 Farben für
- UVP 35,00€ – z.B. bei douglas (bei Parfumdreams zwar günstger {25,95 – 29,95}, aber da gibt es diese Farbe nicht)
- VISIGN “Grey Brown“
- mein Alltagsfavorit
- nicht limitiert
- als Refill oder Töpfchen erhältlich
- schwer zu bekommen
- 5,50€ für 3g
- “Gazette Grey” von MAC
- limitiert aus der Pret-a-Papier LE
- VELVET-Finish (rauchich)
- 16,50€ für 1,3g
- PAUL & JOE “Metro“
- limitiert gewesen / nicht mehr zu bekommen
- wohl nur online & Ausland beziehbar
- 2,7g für 10,50€ reduziert oder 17,50€ regulär – z.B. bei ZUNETA (UK)
Ich finde, jeder der vier Lidschatten hat seine Vorzüge, alle sind extrem gelungen und brauchen sich nicht zu verstecken. Intuitiv halte ich alle vier vom Preis-/Leistungsverhältnis für in Ordnung.
Wenn es um mühelose Beschaffung geht, liegt DIOR eindeutig vorn. Der Preis ist hoch, aber man erhält viel Produkt und dazu in zwei Farben. Da es eine optimale Alltagsfarbe ist und man ihn sicher häufig verwendet, ist es durchaus eine gute Investition.
Visign ist Preis-/Leistungssieger – mein farblicher Favorit – hier stimmt eigentlich alles – Textur ist zwar nicht so stark deckend wie 1 und 4, dafür besser dosierbar und schmeichelt mir einfach unheimlich. ABER erst einmal drankommen. Online nur für Pros – einzig ein Shop in Hamburg ist mir bekannt, den ich schon ewig einmal besuchen wollte oder Fachmessen.
MAC war limitiert erhältlich. Zwar braucht man ihm nicht unbedingt hinterherweinen, aber wenn man ihn hat, hat man einen tollen Smokey-Lidschatten. Dieser hier ist der am wenigsten deckende, dafür aber trocken rauchig – aber auch in der Deckkraft staffelbar. Er hat einen warmen Touch und kaum sichtbare Goldschimmis.
Unser Kandidat unter der Lupe ist dem DIOR am ähnlichsten, würde ich sagen. Der reguläre Preis liegt auch im Verhältnis zum Gewicht in der Preisklasse – reduziert hingegen ein besserer Deal, den man aber online aus dem Ausland beziehen muss – und wer weiß, wie lange noch.
Wenn ihr könnt, VISIGN grabschen. Die drei anderen ansonsten in meinen Augen gleichwertig und absolute Basics für kühle Typen – einzeln natürlich…
Gazette Grey erinnert mich an 04 chocolate shake von der essence creamylicious LE.. oder täuscht das?
Lg
Das hängt wohl davon ab, wo Ähnlichkeit bei dir beginnt und wieviel Spielraum du einberechnest. Soll die Frage eigentlich heißen, ob es ein Dupe oder eine Alternative ist? Dann muss NEIN sagen, allein der doch sehr unterschiedlichen Textur wegen. Die Farbe könne ich bei Gelegenheit vergleichen, aber bringen würde es nix. MIr war der zu warm – hab ich weggepackt. Den MAC benutze ich aber sehr gern, aber das hat sicher auch etwas mit dem Effekt zu tun, die die rauchige Textur mit sich bringt.
Hallo Magi, ich hab leider den Gazette Gray verpasst *traurig*. Kennst Du einen e/s aus dem festen MAC Sortiment, der vergleibar rauig macht? Mit hat meine Macine Print empfohlen.. ich vertraue Dir aber irgendwie mehr. Liebe Grüße und danke dir für die tollen Swatches
Ich finde, um ehrlich zu sein, dass der nicht viel mit Print gemein hat. Print ist rein grau und matt mit sehr hoher Deckkraft. Leider finde ich, dass nichts Ähnliches im festen Sortiment gibt. Die Velvets sind ja eher rar gesät. Er wäre siche rnicht so beliebt gewesen, wenn er leicht ersetzbar wäre.
Farblich sind die hier eine recht gute Variante, aber von der Textur her nicht so. Vielleicht ja etwas von NARS. Eventuell ginge auch eine Mischung aus BEAUTY MARKED und SMUT. MULCH soll ja auch ein Velvet sein, aber ich kenne ihn nicht. Irgendwo dazwischen wird wohl ein Kompromiss sein. Vielleicht sogar CLUB – der kommt aber an jedem ein wenig anders heraus.
Ich würde einfach davon ausgehen, was du von GAZETTE GREY erwartest, welche Resultate – was glaubst du, macht ihn zu dem Lidschatten den du brauchst und such etwas, was es auch hinbekommt. Der Anblick im Töpfchen und Handrücken-Swatches sind da nicht sonderlich hilfreich.
Vielleicht gibt es so eine Farbe bei den REVLON Mattes o_O
Irgendwie sehen die Farben alle ähnlich aus 🙂