Nicole by O.P.I. ist seit einer Weile bei BUDNI in den Filialen Bergstraße, Mühlenkamp und AEZ erhältliich. Jede Flasche birgt 15ml und sie kosten 9,95€.
Ich habe einige der ungewöhnlich geneigten Flaschen von BUDNI zugeschickt bekommen – im Sortiment sind aber noch einige Nuancen mehr erhältlich.
Das Pinselchen ist klassisch geformt und nicht extra-breit wie die O.P.I.s. Die Textur ist soweit ich das beim Swatchen beurteilen konnte gut – weder zu zäh noch zu flüssig – die Deckkraft variiert je nach Schattierung.
Ich muss ehrlich zugeben unter den 16 Farben keinen Farbton gefunden zu haben, der mich umhaut, sodass ich bisher auch noch keinen davon verwendet habe. Ich habe in Hamburg schickere Exemplare gesehen – dennoch keine einzigartige Kult-Nuance dabei. Ich werde sie mit der Zeit sicherlich ausprobieren und hoffe auch, dass Tini experimentieren wird. Falls euch etwas Bestimmtes interessiert, lasst es uns wissen, sodass wir beim Pinseln darauf achten können.
9,95€ ist nicht günstig, mit den 16€ für einen O.P.I. bei Douglas aber noch gemäßigt, weobei wer online international bestellt, wird darüber schmunzeln. Es gibt viele günstigere Lacke, die sich in der Qualität nicht verstecken müssen. Für meinen Geschmack zu gewöhnlich für den Preis, aber der erste Eindruck gibt zumindest grünes Licht. Die INCI sind nicht tadellos. Hier laut ULTA Shop kopiert:
Butyl Acetate, Ethyl Acetate, Nitrocellulose, Tosylamide/Epoxy Resin, Trimethyl Pentanyl Diisobutyrate, Isopropyl Alcohol, Butyl Alcohol, Ethyl Tosylamide, Stearalkonium Hectorite, Diacetone Alcohol, Benzophenone-41, Citric Acid, Dimethicone, Mica,
Komischerweise sieht es auf meinem Label (“One Voice”) anders aus.
Ethyl Acetate, Butyl Acetate, Nitrocellulose, Propyl Acetate, Tosylamide/Formaldehyd Resin,Isopropyl Alcohol, Ethyl Tosylamide, Trimethyl Pentanyl Diisobutyrate, Triphenyl Phosphate, Camphor, Stearalkonium Bentonite, Diacetone Alcohol,Stearalkonium Hectorite, Benzophenone-41, Citric Acid, Dimethicone, Mica, CI 77120, CI 77891, CI 19140, CI 15850.
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass die beiden nicht deckungsgleich sind. Andere Formel in Deutschland? Nuancenspezifisch? Unsorgsam in den Shop eingepflegt? Falsche Auskunft des Herstellers? Absicht? Ich werde zumindest in Zukunft zweimal hinschauen, wsa Label und was Shop aussagen…
Gar nicht mein Fall..
wow, ich find da so einige farben sehr hübsch *haben will* 😀
bei uns gibts gar kein o.p.i. =/
lg
oh, ich wusste gar nicht, dass es die Marke in Deutschland gibt O.O
Allerdings keine Farben dabei, die ich mir für 9,95 Euro umbedingt zulegen muss.
Liebe Grüße
Haut mich nicht vom Hocker.
und für den Preis schon gar nicht.
Hm, sind an sich sehr schöne Farben, aber wie du schon sagtest: leider nichts "besonderes". Aber ehrlich gesagt würde mir auch nichts einfallen, was ich an einem Lack noch sonderlich besonders finden würde – es gibt sie ja mittlerweile wirklich überall und in allen erdenklichen und unmöglichen Farben. Leider, muss ich fast sagen.
Den Preis finde ich ehrlich gesagt nicht so schlimm, sofern die Qualität stimmt. Mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass mir der schönste Lack für 95ct nichts bringt, wenn ich ihn nicht auftragen kann … da bezahle ich für eine schöne dann doch gern ein paar Euros mehr.
Da ich aber in Süddeutschland wohne und der nächste Budni geschätzt 500km weg ist, war's das wohl sowieso für für mich 😀
ich denke da ist kein lack dabei, den man nciht auch bei catrice oder p2 finden kann und das preis-leistungsverhältnis ist da bestimmt auch besser…
danke für die vorstellung, lg =)
Lisa, ja, das kann ich gut nachvollziehen. Handhabe es ja mit allen anderen Produkten auch so, aber bei Nagellack habe ich bisher diese enormen Quali-Unterschiede so nicht wirklich erlebt. Wenn ein teueres Produkt seine Leistung nur durch Zugabe von Formaldehyd oder Tolulene hinbekommt, dann ist es eh ein KO-Kriterium. Die Loser in der unter-2€-Kategorie sind recht rar aus meiner Sicht was die Performance angeht ABER meine Nägel leiden unter einigen Billigmarken deutlich mehr als unter High End…
Ich bin ja oft sehr überrascht, wie matte Nägel polarisieren. Mir gefallen sie ja folglich richtig gut. Ich frage mich, ob es nur die Gewohnheit ist oder wirklich die Assoziationen… Aber ich z.B. kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum Leute Metallic-Lacke tragen. Zum Glück gibt es davon nicht mehr so viele auf dem Markt, aber v.a. in altrosa kriege ich die schlimmsten Assoziationen XD
Danke für die Übersicht. Die Töne, die du geswatcht hast finde ich auch wo anders. Auf der Facebook Seite sehe ich aber mehr außergewöhnlihere Töne, im grünen und apricotfarbenen Bereich. DAS würd mich etwas reizen, aber hmm nee brauch ich nicht.
Die Farben find ich schon ganz nett, aber wie schon gesagt wurde findet man ähnliche Farben günstiger. Zumal finde ich solche großen Fläschchen total unattraktiv 😀
Im Moment gibt es diese Nagellacke auch in Hannover, bei einem Stand in der Ernst-August-Galerie, für nur 3,95€. 😀