Meine Lidschattenpaletten

Ein Tag, ein Tag!

Frau Mania hat mich dazu angestiftet aufgerufen meine Meinung zu Paletten kundzutun und sie danach zur Schau zu stellen. Das will ich dann auch gerne tun. Als Paletten zähle ich persönlich alles, was mehr als 4 Lidschatten beinhaltet.

1. Welche Eigenschaften muss eine Lidschattenpalette aufweisen, um dich zu überzeugen?

Zum einen sollte es eine spannende und alltagstaugliche (widerspricht sich das?) Farbzusammenstellung vorhanden sein. Also die Farben dürfen sich nicht zu sehr ähneln, es sollte etwas zum Ausblenden, etwas zum Abdunkeln und etwas für dazwischen dabei sein und auch gerne ein (grüner) Farbtupfer. Und dann natürlich das Ganze in guter Qualität. Lidschatten, die es nur als Staubfilm auf mein Lid schaffen, kann ich nicht gebrauchen.

2. Ist dir die Verpackung wichtig?

Ja, sehr! Ich bin Verpackungsopfer. Aber trotzdem nicht blind für den eigentlichen Zweck einer Palette. Das Ganze soll nicht nur schön anzusehen, sondern auch noch praktisch sein. Sprich: keine Platzverschwendung, kein komplizierter Öffnungsmechanismus und ein Spiegel irgendwo (am Besten im Deckel) ist auf jeden Fall von Vorteil. Eine gradlinige, logische Aufteilung ist mir lieber, als schnörkelige Spielereien. Ich habe mir bisher noch keine Palette NUR wegen der Verpackung gekauft. Höchstens AUCH wegen der Verpackung. Das klingt jetzt so, als hätte ich ein ganzes Arsenal an Paletten, aber spätestens bei Punkt 8 dürftet ihr sehen, dass ich verdächtig wenige besitze. Denn allzu oft kommt mir meine Vernunft dazwischen (“Hast Du solche Farben nicht schon? Brauchst Du das? Schminkst Du Dich denn so oft??? Du hast doch schon 3 Paletten!!!!”). Sonst hätte ich bestimmt alle Paletten aus der Novel Twist und der Tartan Tale-LE von Mac (*Verpackung anschmacht*) und noch so manch andere.

3. Benutzt du die Mini-Pinsel / Applikatoren, die einer solchen Palette beiliegen?

Jein. Wirklich benutzen tue ich einzig den Pinsel aus der Naked von Urban Decay, aber der zählt hier wohl nicht, denn das ist ein Fullsize-Pinsel. Ich benutze aber Mini-Pinsel aus Paletten, die ich gar nicht hab, weil mir die liebe Magi einmal ihre kleinen Mac 213SE-Stummelchen vermacht hat. Die find ich gar nicht schlecht, wenn alle anderen Pinsel noch feucht vom Waschen sind (ich mach immer Rundumschlag beim Reinigen). Die Kat von D-Teile kann man allerdings zum Schminken in die Tonne kloppen. Und mit Applikatoren hab ich mich in meiner gesamten Schminkkarriere noch nie geschminkt, so gesehen erübrigt sich die Frage nach diesen.

4. Deine Lieblingspalettenmarke

Eindeutig Kat von D. Meine liebsten, meistbenutzen und schönsten Lidschatten hab ich aus ihren Paletten. Ich mag die Zusammenstellungen und die Qualität, Preis/Leistung stimmt für mich und außerdem kann man sie nicht an jeder Ecke kaufen, was sie für mich zusätzlich noch ein wenig besonderer macht.

5. High End oder High Street

Wenn “High Street” = Drogerie bedeutet, dann wohl eher High End. Wobei ich Kat von D in der Mitte ansiedeln würde. Ich glaube, ich würde mir keine Essence-Palette anschaffen, allein, weil sie meist Einheitsbrei auf dem Lid sind. Ähm, ja, und schon hab ich mir doch eine angeschafft … das kommt davon, wenn man so ein Blog-Opfer ist und ausnahmsweise mal positive Reviews von einer Essence-Palette zu lesen sind. Außerdem ist da ein Grün drin. Aber generell spricht für mich gegen Drogeriepaletten: Sie sind zu leicht zu beschaffen. Irgendwie verliert ein Produkt sehr viel von seinem Reiz für mich, wenn ich nur mal kurz zu dm laufen muss, um es zu bekommen.

6. Benutzt du deine Paletten häufiger oder deine Einzellidschatten?

Ich nutze tatsächlich häufiger meine Paletten. Wenn ich sie schon mal in der Hand habe, dann hole ich höchstens noch Shroom von Mac hervor zum Ausblenden und als Highlighter.

7. Hältst du dich an die durch die Palette vorgegebene Farbkombination oder mischst du immer mit anderen, externen Lidschatten?

Außer dem erwähnten Shroom, halte ich mich immer an die Farbzusammenstellung der Palette, die ich benutze. Das ist ja das Schöne an einer Palette: Sie nimmt mir die Entscheidung ab, was ich mir aufs Auge pudern soll. Da ich äußerst schlecht im Treffen von Entscheidungen bin, ist das auch der Grund, warum ich häufiger zu Paletten als zu Einzellidschatten greife. Sonst würde das Schminken einfach zu lange dauern, weil ich mich nicht für die nächste Farbe eintscheiden kann. (Natürlich muss ich mich trotzdem noch für die nächste Farbe aus der entsprechenden Palette entscheiden, aber die Wahl ist zumindest sehr eingeschränkt.)

8. Zeigen!

Bitteschön:

1. Kat von D – Ludwig

Mein Liebling. Am meisten benutzt und fast immer auf Reisen dabei. Da ist einfach alles drin und viel Grün (erwähnte ich schonmal, dass ich Grün mag? Nein? Ich mag Grün!) und vor allem kein Creme-Lidschatten! Diese habe ich live bei Sephora in San Francisco gekauft und hätte sie fast stehen lassen, weil mir meine Vernunft wieder einmal sagte, dass ich sie nicht bräuchte. Sie hatte unrecht.


2. Kat von D – Memento Mori

blank

Mein zweiter Liebling. Die Sommerpalette für mich. Bestellt bei Ebay, weil sie mir nicht aus dem Kopf ging und ich nicht wollte, dass ich ihr ähnlich hinterhertrauere wie der Gypsy, für die ich zu “vernünftig” war. Auch hier ist sowohl ein schöner heller Ton als auch ein Schwarz zum Abdunkeln drin, so dass ich Shroom eigentlich nicht unbedingt bräuchte, um ein AMu zu zaubern. Trotzdem blende ich mit dem aus, der helle Ton hier ist mir dafür zu gelblich. Der ist dafür schön als Highlight.


3. Kat von D – Gypsy

blank

Und da ist sie auch schon, der Traum in Grün! Mit meinen eigenen kleinen Händen von Magi erbettelt erschnorrt erworben. Dankee nochmal! Die habe ich schon angeschmachtet, als sie herauskam. Aber da ich eine ganze Reihe grüner Monolidschatten besitze, machte mir meine Vernunft die Bestellfinger lahm und ich hab es sehr lange bereut, als sie dann nicht mehr erhältlich war. Logik ist da natürlich keine hinter, außer, dass ich mich mit Paletten lieber schminke, als mit Einzellidschatten. So auch hier. Absolut genial finde ich hier das Weiß mit dem feinen grünlichen Shimmer (Hawkwind). Nicht wirklich geeignet als Highlighter, aber für den inneren Augenwinkel ein Traum!

Ich glaube, diese Palette ist ziemlich warm, jedenfalls lese ich das immer wieder. Ich selbst habe kein Auge für warme und kalte Farben, es sei denn, es ist echt auffällig wie bei Gold/Orange und Blau. Deswegen suche ich mir Lidschatten (und Nagellacke) nicht nach Farbtemperatur aus (ich erkenne sie eh selten), sondern einzig nach Gefallen.


4. Urban Decay – Naked

blank

Jaaa, ich Opfaaa! Auch ich habe die obligatorische Blogger-Palette, obwohl ich gar kein Blogger bin. Sondern nur so ein Aushilfs-Imitat. Macht aber nichts, denn ich bin Blog-Konsument aus Leidenschaft, deswegen ging sie nicht an mir vorüber. Ich mag die Vielseitigkeit und dass ich immer very sophisticated aussehe, wenn ich mich damit schminke. Leider ist sie mir für Reisen zu sperrig, weswegen es meine Heim-Palette ist.

Ich habe sie nicht in London gekauft, auch wenn ich sie dort mehrfach in der Hand hatte. Aber als sie da lag, so haufenweise, und so erreichbar und einfach zu kaufen war, da wollte ich sie nicht mehr haben. Erst, als ich wieder zuhause war und sie nur übers Internet zu beschaffen war, da MUSSTE ich sie dann haben. Fragt nicht. Ich weiß es auch nicht.


5. Sleek – Au Naturel (Nude Collection)

blank

Von der lieben Magi geschenkt bekommen. Nochmal Danke! Auch Sleek-Paletten haben ihren Reiz auf mich ausgeübt. Schöne, vielseitige Farbkombis, dauerpräsent im Netz und in Deutschland nicht im Laden zu kaufen. Und dann stand ich in London im Superdrug (bzw. in 5 Superdrugs, in denen überall geplünderte Sleek-Regale waren) und wollte keine mehr. Nicht nur, weil sie einfach DA waren, sie waren einfach nicht mehr reizvoll. Zu staubig, zu bunt, zu nicht-meine-Farben.

Wieder zuhause wollte ich trotzdem keine mehr, egal in wie vielen Videos und Blogposts sie auftauchten. Irgendwie war und bin ich von Sleek geheilt. Diese hat Magi mir nun geschenkt und ich benutze sie auch gerne manchmal. Gekauft hätte ich sie mir nicht, ich habe ja die Naked (ja, liebe Vernunft, manchmal hör ich auch auf Dich). Aber diese ist schön klein undhandlich und darf auf Reisen immer Naked-Ersatz spielen (wenn Ludwig mal Pause hat).


6. Essence – Love at first Bite (Vampire’s Love LE)

blank

Blog-Opfa-Palette No. 2. Gestern erstanden aufgrund zahlreicher positiver Reviews und weil da ein goldiges Grün drin ist. Und sie ist günstig. Und LE, also nicht so drogeriemäßig leicht zu haben – jedenfalls auf lange Sicht. Außerdem mag ich die Farben. Sie sind gedeckt, es ist dunkel zum abdunkeln und hell für den Augeninnenwinkel dabei. Ich bin gespannt, was ich damit an Kombis aufs Auge bekomme.


Ja, und das wars auch schon. Mehr habe ich nicht zu bieten an Paletten. Und ich brauche (wie man halt Make-up braucht, nech?) eigentlich auch keine weiteren. Ich weiß, für Normalverbraucher ist das schon eine beträchtliche Zahl, aber wenn ich selbst überlege, wie oft ich Paletten anschmachte, in der Hand halte und plane mir anzuschaffen, dann muss ich sagen, halte ich mich überdurchschnittlich oft zurück, tatsächlich eine zu kaufen (zum Beispiel bei jeder einzelnen Mac LE). Daran ist meine Vernunft nur zur Hälfte schuld. Die andere Hälfte hat mit meiner bereits erwähnten Unfähigkeit mich zu entscheiden zu tun. Wenn ich mit einer Wahl überfordert bin, endet es meist damit, dass ich gar nichts nehme.

So, das war mein kleiner Paletten-Striptease. Ich tagge mal niemanden direkt, weil ich glaube, alle die ich lese wurden irgendwo schon mal von wem anders getaggt oder haben bereits mitgemacht. Deswegen tagge ich einfachmal in die Runde, nach dem Motto “und ich grüße alle, die mich kennen” und rufe alle, die sich berufen fühlen, zum Paletten-Striptease auf!

23 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. oh schön. die kat von d paletten sehen wunderbar aus!

  2. Hach ja, ich bin auch ein Verpackungsopfer. ^^ Die erste Palette finde ich auch am schoensten. 🙂

  3. Die Kat von D-Paletten sehen echt toll aus, vor allem Gypsy hat es mir angetan. Ich mag grün auch sehr gern :inlove: und die Grüntöne darin sehen wirklich schön aus.

    • Ja, das die nur limitiert war, ist echt schade für alle Grünfans. Ich bin froh, dass ich sie noch haben durfte! (@ Magi :-* )

  4. ich fühl mich angesprochen und werde auf jeden fall mitmachen 😉

    hlg mieni

  5. Ich liebe solche Posts! Danke fürs Zeigen!

  6. Schön, dass es noch weitere Grün-Opfer da draußen gibt:-D
    Ich liebe Gypsy auch unglaublich, eine der schönsten und stimmigsten Paletten in meinem Besitz (und ich bin ein echtes Palettenkind :-D)

  7. Oh, die Ludwig-Palette!! *__*
    Ich hab sie als ich damals in New York war angeboten bekommen und habe nicht zugeschlagen (mein Kopf war schon meilenweit entfernt beim nächsten Geschäft xD).
    Gibts die noch im Internet zu kaufen? Das wär glaub ich echt mal eine Palette, wo ich mit jeder Farbe was anfangen könnte… :inlove:

    • Die Ludwig ist nicht limitiert, da könntest Du bestimmt etwas auf Ebay schießen oder Du kennst wen, der in die USA fährt oder da wohnt.
      Die ist schön, oder?

  8. Wenn ich mir die Kat von D Palette jetzt so ansehen ärgere ich mich, dass ich in den Staaten letztes Jahr nicht doch welche gekauft habe*grummel*nun hab ich das book of shadows und mags kaum anfassen, weil die Verpackung so schön ist…wie dämlich ist das bitte???

    Der Post kam gerade wie gerufen…saß eben am Schminktisch und hab versucht meine Neuerwerbung (Nyx All i ever wanted) in die Palettenschublade zu stopfen…dabei kam die Frage auf…brauch ich soviele…ja natürlich! Und noch mehr!!!..den jede Palette hat ihren Reiz…finde ich 🙂

    Hab sie dann alle nochmal andächtig “beschmust” und einigen versprochen sie bald mal wieder raus zu holen…

    Ach so musste übrigens eine neue Schublade für Palette eröffnen 😛

  9. Die wunderbare Naked steht ganz oben auf meiner Liste :rotfl: bald hab ich sie. An der Vampir-LE-Palette lief ich nun schon so lange drumrum… kaufen/ nicht kaufen. Hmm schwer, ich brauche sie nicht und würde sie nur des einen Grüntons wegen kaufen. Lohnt sich das dann? Magi sag mal was dazu bitte.

    Die au naturel ist zur Zeit der Liebling schlechthin und Kat von D. macht mich so überhaupt nicht an ?:-)

    Deine Fotoperspektive ist klasse :yes: :yes:

  10. Hachja, die wunderschöne Naked Palette. Mein angesüchteltes Traumstück. Und dann ist da diese wundervolle Sleek Palette, deren Farben doch ein bißchen mehr meiner normalen Farbwahl entsprechend.
    Welche ich letztendlich kaufe, ist noch unsicher, aber immerhin weiß ich jetzt, dass man auch beide haben kann ohne, dass es doof ist. *har har* :devil:

  11. Möchte auch eine Kat von D *_* die Kat von D – Memento Mori gefällt mir am besten

  12. Oh Gott, die Gypsy ist ja ein Traum!!! :heart: :heart: :heart:
    Hab schon viel gutes von diesen Paletten gehört, aber die läßt echt mein Herz höher schlagen! Aber die erste Palette ist auch echt schön…
    Danke fürs Zeigen!

  13. Oh man, Kat von D … Sabber!!! :yes:

  14. tja manchmal sind die Verpackungen… Mogelpackungen, besonders bei uns in Ungarn. Echt die selbe Produkte sind nich genauso gut bei uns wie bei euch

  15. Was zum Abdunkeln, was zum Ausblenden, und was Grünes – das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal… Ja, das sind natürlich schon verschärfte Anforderungen an eine Palette, da komm ich mir gleich gar nicht mehr so vor, als hätte ich eine hohe Kauf-Schwelle bei Paletten, obwohl ich das eigentlich dachte… Aber wenn man systematisch palette schminkt, dann ist es natürlich nachvollziehbar, daß man nicht einfach nur sechs, oder wie viele auch immer, schöne Farben bei einander haben, sondern sein AMU komplett daraus bestreiten können will. Bei mir ist das nicht der Fall, mein Kriterium ist ganz einfach, daß mir alle, maximal alle minus eine, wenn es viele Farben sind, maximal minus zwei Farben, die in einer Palette enthalten sind, gefallen müssen; und zwar richtig, richtig gut. Und gemischte Paletten mag ich grundsätzlich schon mal überhaupt nicht. Wenn man das strickt durchzieht (was mir nicht immer, aber doch meist gelingt), sammeln sich auch nicht allzu viele Exemplare an. Wobei ich gestehen muß, daß eine allzu verführerische Verpackung und Aufmachung meine genannten, inhaltlichen Kriterien mitunter etwas aufzuweichen vermag…
    Diese Gypsy Palette ist ja eine absolute Augenweide!!! Ich kannte sie überhaupt nicht und weiß auch gar nicht, wann die rausgekommen ist. Die Beethoven und die Memento Mori kenn ich halt, und die reißen mich beide nicht vom Hocker. Hinzu kommt, daß ich Kat von D nicht wirklich sympathisch finde, und so dachte ich mir immer, “von der Kauf ich nix…” Allerdings hätte ich diesen Vorsatz wohl schneller über Bord geworfen, als ich Kat von D sagen kann, wenn ich mit Hirn dieser Gypsy Palette begegnet wär… Die ist echt super! Obwohl ich jetzt nicht bewußt in besonderem Maße für Grün schwärme, so fällt mir doch immer wieder auf, daß es die Farbe ist, in deren Nuancen ich mit Abtand die meisten Lidschatten besitze. Ich bin also echt in Spontan-Neid ausgebrochen, als ich das Bild sah. Was mich dagegen nicht die Bohne reizt, ist die Naked Palette. Die Farben sind mir allesamt, und dann auch nich in ihrer Häufung in dieser Palette, zu unauffällig und irgendwie auch zu platt; also zu eindeutig, zu wenig besonders und speziell. Halt einfach Brauntöne warm und kalt, Goldtöne, und bissl Rosa- und Rosétöne. Vollkommen klar und ohne ungewöhnliche Effekte oder Farbkomonenten. Das find ich einfach langweilig.

    Das mit dem Jagdtrieb hab ich auch; nicht ganz so ausgeprägt wohl, wenn ich das hier so lese, aber tendenziell ist das bei mir ähnlich…

  16. Ich erwarte bald die Naked 2 palette
    ich bin soo gespannt, da die 1. auch schon soo toll ist.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo