MAC ‚Pret-a-Papier‘ | Swatches – Augen

Ich schulde euch noch die letzten Swatches zur neuen MAC Kollektion Pret-a-Papier, die am 30.04. erschienen ist. Und zwar die Lidshatten und Stifte.

Die Übersicht der Kollektion findet ihr hier.
Hier die Lippen- und Teint-Produkte geswatcht.

Klickt auf die Mini-Thumbs zum Vergrößern der Einzellidschatten. Ich hoffe, sie helfen euch ein wenig weiter. Ich finde, es gibt keinen Ausreißer nach unten hin. Sehr erfreulich. Eher Mittelmaß finde ich „Bamboo“ (ist eh fest im Sortiment“, „Memorablia„, weil einfach bissi schwierig, aber schöne Farbe und „Tissue Weight„. Überzeigt haben mich „Gazette Grey“  – perfekt für softe Smokey Eyes. Ich freue mich sehr auf ihn – und „Cut to Fit„, wobei er defintiv nicht einmalig und universell ist, aber dafür rundum gelungen, wem „Twinks“ zu kühl ist und „Antiqued“ vielleicht zu dunkel (Ferndiagnose).

Paintpots – ja, „Groundwork“ in braun ist jeder Zeit zu bekommen. „Coral Crepe“ lässt einem angesichts des aktuellen Koralle-Trends schon ein wenig das Wasser im Mund zusammenlaufen. Erst recht, wenn man bei MAC die Anwendung auf Wangen und Lippen nicht ausschließt. Aber doch recht warm – aber bezaubernd.

Und oben im Post die Stifte. Neben den zwei Brauenstiften, die es bereits einst gegeben hat in wirklich schönen, natürlichen Nauncen und sehr, sehr fester Mine, die sicher keine Balken über die Augen zaubert ein neues Produkt, dass demnächst aber ins feste Pro-Sortiment aufgenommen wird. Die Chromagraphic Pencils in Hautnuancen – für Pickelchen, Lippen, Waterline und Definition der Brauen und alles, wo man sonst ein wenig hautgetönt Highlighten will. Die Textur ist kremig aber nicht glitschig. Fest genug für sauberen, präzisen Auftrag und dürfte auf der Wasserlinie nicht schmerzen. Das Finish ist matt. Sehr interessant nach wie vor und ich bin gespannt auf mein Exemplar, sodass ich vielleicht einmal vorführen darf.

So, ich hoffe, der ein oder anderen von euch ist geholfen 🙂

6 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. puh, da sieht coral crepe doch nicht mehr so krass aus.
    ich bin gespannt 🙂

  2. für so farbige bases bin ich irgendwie zu unkreativ. ich weiss gar nicht wie ich die nutzen soll.. ich denk mir immer, wenn ich nen lidschatten anders wirken lassen will, kauf ich mir den lidschatten einfach in der farbe lol….
    bin da echt unkreativ >.> falls du einen davon hast kannst du ja beispiele machen. allgemein würde mich das etwas interessieren.. wenn mehr mit farbigen bases gearbeitet wird, außer mit schwarz 🙂

    ich hab mir aus der le einen lippenstift gekauft, den gazette grey, cut to fit, tissue W.
    mehr lies mein geldbeutel nicht zu. wobei der hautfarbene stift mich interesiert hätte für lippenkonturen.

    musste übrigens mit schrecken erfahren das die flüssige studio fix version selbst im hellsten ton zu dunkel ist. bin frustriert x(

  3. Hei Magi,
    Wie hast du es geschafft, dass du den Header oben mit deiner Startseite verlinkt hast?
    Ich weiß das passt jetzt absolut gar nicht – tut mir Leid

  4. Hm, wie genau, weiß ich gar nicht mehr. Aber üblicherweise hat Blogger ja ein Header-Widget, wo du ein Bild hochladen kannst und dann eine Wunsch-URL eintippen kannst. Glaube ich. Ich hantiere meist nur mit dem HTML-Code, aber ich vermute aus deiner Frage, dass das für dich ein wenig fremd ist. Ggf. gibt es 100000 Websites, die Blogger-Tipps geben, da findest du das schön bildlich dargestellt.

  5. @konsumsucht, ich habe ein Video, in dem ich drei bunte Bases verwende und bestimmt auch einige Looks hier mit farbigen Bases. In der Kategorie "Bases" sind viele Beispiele auf der Hand, wenn ich mich recht entsinne. Sind ja schon inzwischen weit über 700 Posts. Da weiß man irgendwann nicht mehr, wo man was getippt hat.

    Ich finde den COral Crepe allerdings als bunte Base uninteressant sondern wirklich an sich.

  6. was hast du denn jetzt gekauft??? morgen probier ich mal coral crepe aus. instant chic hab ich mir jetzt auch noch bestellt. 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo