Manchmal gibt es aber auch Zufälle: vergangene Woche drehte ich ein Video über MAC Cream-Blushes, das ich wieder gelöscht habe und noch einmal neu drehen werde. Ich kam darin natürlich auch auf die Cremeblend Blushes zu sprechen und dass ich fest davon ausgehe, sie kämen wieder. Heute hörte ich am Telefon bei all dem Stress um CHAM PALE doch glatt, demnächst kämen 6 Nuancen heraus.
UPDATE: Diese Formulierung ersetzt die bisher erhältlichen Creme Blushes bei MAC und so werden auch einige Bestandsfarben neu aufgelegt. 3 bisher erhältliche Schattierungen sind auf Dauer als Cremeblend Blushes erhältlich. Ebenso eine neu auferlegte Nuance aus dem letzten Jahr sowie 2 ganz neue Farben.
CREMEBLEND BLUSHES
je 22,00€ – dauerhaft erhältlich
- So Sweet, So Easy – leuchtendes Pink
- Something Special – heller Koralleton
- Posey – warmer Pfirsichton
- Ladyblush – warmer, neutraler Koralleton
- Brit Wit – gedeckter Malveton
- Tea Petal – mittleres Rotbraun
CREMEBLEND BLUSH ist ein kremiges Blush von MAC, das es bereits in 2010 im Rahmen der LILLYLAND Kollektion in vier Nuancen gegeben hat. Ich habe mir eines damals mehr oder minder zu Testzwecken gegönnt – ‘Joie-de-Vivre‘ – und nach Nichtbeachtung wegen größerer Liebe zu Powder-Varianten, habe ich es an MJP vererbt. Ich finde aber, dass so etwas überfllig war im MAC-Sortiment – Cream-To-Powder-Blushes gehören ja schon zumindest limitiert zum guten Ton jeder Marge und schließen eine Lücke zwischen kremiger Konsistenz und mattem, pudrigem Finish. Ein Blick für Cream Blush Fans sollte definitiv lohnen.
Habt ihr euch damals ein Döschen gekauft? Benutzt ihr es noch regelmäßig? Gar aufgebraucht? Kandidat für’s feste Sortiment oder seid ihr eh nicht so für Cream zu haben?
ich hab bei cream blushes die angst, dass ich einfach “zu blöd” zum auftragen bin…hab schon mit puderrouges wenig erfahrung (bisher eins von the bodyshop und eins von alverde: beide für mich eher schwer zu handlen).
vielleicht sind die beiden genannten sowieso schwierige kandidaten…aber die bisherigen erfahrungen schrecken mich bei rouge allgemein immer ein bisschen ab. 🙁
neugierig patschen würd ich aber schon ganz gern mal^^
Man sagt ja gern, dass (einige) Cream Blushes sogar einfacher seien. ich kann das so schwer einschätzen, weil ich Blush-Junkie noch vor Eyeshadow-Junkie war. Aber WENN Cream-Blushes, dann kann ich gerade diese Cream-to-Powder empfehlen. Aber zum Üben würde ich dann zu etwas Günstigerem raten. Schau vielleicht an der Theke von MAYBELLINE deren Mousse Blushes an oder vielleicht siehst du mal in einer tauschbörse das ESSENCE GO Snow Blush. Die sind sehr verwandt mit denen hier. :blush:
ich mag die cremeblend sehr, allerdings benutze ich sie leider selten, da cremeblushes etwas mehr arbeit und zeit brauchen als die pudervariante. ich spare morgens jede sekunde.
Ich bin in den letzen Monaten zu einem Blush Junkie mutiert und habe mir erst vor kurzem ein Pot Rouge von Bobbi Brown gegönnt. Das finde ich einfach klasse, von daher freue ich mich wie Bolle auf diese Cremeblend Blushes, da dieses ja noch viel einfacher beim Verblenden sein sollen.
Damals als die Lillyland rauskam, war ich von den Farben abgeschreckt, sonst hätte ich mir da vielleicht schon eins mitgenommen, aber da ich dort noch nicht so “abhängig” war, hab ich es gelassen.
Umso mehr freut es mich, dass MAC auch mal etwas gedecktere,normalere Farben rausbringen will. :clap:
Ich liebe Creamblushes, aber meine Lieblinge, die ich habe, sind entweder aus dem Srtiment genommen worden oder waren limitiert :/
Allerdings ist keiner von MAC dabei ^^”
Nu machste aber neugierig 🙂
um dir die Neugier zu nehmen: z
um einen ist es einer von Avon, der leider, leider schon leer ist und keine Ahnung wie alt war.
Dann ist da noch der Essence Snow Go Cremeblush den ich recht gut finde, einer aus der p2 LE, der eher so ne Unterrougebase für mich ist (also den unters puder, wenn ich z. B. ganz leicht matten Rouge auftrage und ein kleines Schimmern haben will), den MAC Paintpot in Rubeneque benutze ich genauso und meine beiden Lieblinge sind die Mousse Rouges von Manhattan, von dem es leider nur noch eine Nuace gibt.
Ah, merci. Ja, der essence ist ja echt super ähnlich denen von MAC. So einen von MANHATTAN hab ich auch… Aber nicht so meine Farbe. Ist aber auch ärgerlich, wenn die Favos verschwinden 🙁 Sorry.
Wir sind immer noch glücklich miteinander und danken dir für die Verkupplung!! :inlove: :inlove: :inlove: :blush: :blush: :blush:
Kann diese LE kaum erwarten… bin aber doch momentan am Hadern mit den CCB aus der Stylishly yours, die werden ja einfach net ausverkauft bei Douglas! 😮 Würde ihnen gerne ein zu Hause geben…
Hach das Leben ist so schwer! :hypnotized:
Also ich habe mir zwei geholt und bin trotz “ich habe noch nie ein cremiges Rouge so wirklich benutzt” sehr zufrieden mit ihrer Art und wie ich mit ihnen zurecht komme ^^ Ich tupfe etwas auf und dann verblende ich es mit einem Stinktierpinsel 🙂
Wie gut, dass es sie ja immer in Köln und Berlin gibt 😀 Kannst ja das Schicksal entscheiden lassen – wenn du mal in nen PRO Store kommst, nimmst du mit. Dann soll es wohl so sein 😀
Na, alle 4 gibt’s permanent im Pro Store?? Ich dachte nur 2 von denen! :rotfl: Yahooooooooo!
Die Seite ist ja leider nicht surfbar, aber ich kannte sie irgendwie alle. Discontinued war ja was, aber ich weiß ja auch nicht, welche du willst. Dein Favo nicht permanent?
Ah, Merci. Dann discontinued. Ich habe TICKLE ME PINK ja schon länger aus dem PRO Sortiment und MOVIE STAR gab es auch definitiv noch vor *räusper* 2 Jahren im PRO Store. Aber das ist natürlich Ewigkeiten…
Alles klärchen, danke für die Info! :chick:
Laut Temptalia gibt es “Virgin Isle” und “Madly Magenta” im Pro Sortiment, die anderen beiden sind limitiert.
(PS. genau die beiden habe ich mir auch geholt ^^)
Ich bin scharf auf Movie Star Red und Virgin Isle.
Ich hab mir damals 2 Cremeblendblushes gekauft, Joie-de-vivre und So-sweet-so-easy.
Das waren meine ersten cremigen Blushes, mit dem SSSE bin ich sofort klargekommen, mit dem JDV überhaupt nicht und ich hab ihn leider weggegeben. Heute ärger ich mich, denn mittlerweile komme ich mit jedem Cremeblush zurecht, damals fehlte mir einfach die Übung.
Mit dem 189er MAC Pinsel kann man Blush sehr gut auftragen und einarbeiten.
Ich nutze auch nur Cremeblushes (von BB, NARS, MAC) und den süßen rosanen SSSE verwende ich natürlich immer noch.
Freu mich also wie Bolle auf die neuen Cremeblendblushes und muss mich sicher sehr zusammenreißen, nicht alle zu kaufen. 😉
Bei der YSL Spring 2011 wird es auch Cremebluhes in tollen Farben geben.
Liebe Grüße!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige repromoted werden. Beim JDV würde mich gar wundern, wenn nicht.
Wäre natürlich schön!
Ich war früher Creme-Blush-Fan, aber nachdem meine Haut so zickt und ich in meiner 2. Pubertät gelandet bin (heul 🙁 ), muss ich wieder mehr mit Puder arbeiten. Und dabei bin ich auch wieder auf Puderblushs umgestiegen und vernachlässige seitdem jede andere Konsistenz. Deswegen werde ich die MAC Cremeblendblushes links liegen lassen, außer meine Haut normalisiert sich bis dahin wieder (meine erste Pubertät ging ja auch mal vorüber…)
die cremeblushes interessieren mich sehr,ich habe noch keins von mac,nur 4 pot-rouges von Bobbi Braun,die ich sehr mag,hoffentlich sind die farben schön,die aus der lillyland kollektion gefallen mir für mich nicht so
Ich wollte schon immer mal Cremeblushes probieren, da ich aber nicht so viel Geld ausgeben will noch keins gefunden. Die von Maybelline sprechen mich nich so an. Da finde ich die Konsistenz etwas seltsam. Von der Farbe erinnert mich das gezeigte Blush aber an das wawawawoom oder wie das hieß, von essence. oder wars p2? Naja, keine Ahnung. ^^
Meinst du das Fluffige oder wirklich, dass es so seidig wird? Das wäre natürlich hier ebenso gegeben, wenn auch nicht so krass, wie ich finde.
Das sieht auf dem Bild zwar intensiv aus, aber verblendet ist’s super dezent. Siehe der Swatch – und die sind schon extra dick und konzentriert wegen der Darstellung – bzw. einfach mal auf den MJP-Link kicken.
bin mir nicht sicher ob ich mit der Konsistenz klarkomme ?:-) …da ich keine flüssige Foundation benutze, sondern nur Puder bzw. Compactpuder…soll man ja auch nur Puder drauf verwenden und nix Cremiges :doh: ..also wird das für mich wohl nicht sein…schade ich wäre sehr neugierig :nerd:
Liebe Grüße :heart:
O:-)
Ich bevorzuge bisher die Puder Variante, habe mich aber noch nicht an cremigem versucht. Zum Testen sind mit die Maccis aber zu teuer ;).
Das stimmt…
ich habe mir damals den joie-de-vivre gegönnt und bin seitdem begeistert vom einfachen auftrag und blenden. er schenkt mir die gesündesten bäckchen, die man sich vorstellen kann.
(die gute mpj hat den joie-de-vivre vor einiger zeit auf meinem blog erspäht, verfiel in einen rauschartigen zustand, der mit deinem secondskin angebot endete. wie lustig!)
ich bin ein bisschen hibbelig geworden, als du einen rosenholzfarbenen cremeblend blush erwähntest. :clap:
Ups, das war jetzt nur so eine Vermutung, weil man mir heute sagte, da seien 4 neutralere dabei als FLORIDA und ORANGE DIngsda. Na mal abwarten..
Mmh, gibt es denn bei MAC einen großen Unterschied zwischen den farbigen Cream Colour Bases (aktuell bei Stylishly Yours), den Cremeblend Blushes und den regulären Blushcremes? Ich besitze Lilicent (Blushcreme) und mag die Farbe total gerne. Bei meiner trockenen Haut wird das Produkt nur regelrecht absorbiert wenn ich keine wirklich gute Base schaffe (narf!) und ein guter Pinsel ist auf empfehlenswert. Da momentan nur mein Foundationpinsel (130) in frage kommt und ich zu faul zum täglichen auswaschen bin, benutze ich dann doch meist unkomplizierte Powderblushes. Hätte ja gerne Virgin Isle, aber wenn es auf’s gleiche rauskommt, lass ich es vorerst lieber. Wobei helle Cream Colour Bases bei mir ja besser halten… Erfahrungen?
blushes sind so eine sache.. ich verwende sie generell nur sehr selten..
Also ich besitze einen von MAC und liebe diesen sehr…komme gut damit zurecht und verwende ihn häufig….von daher freue ich mich seeehr über diese Neuigkeit.. :heart:
Ich besitze von NARS einen Creamrouge (Montenegro). Von Manhatten ein Mousse Rouge (Apricot) und neuerdings verwende ich die Ultrafoundation von Kryolan, in einem Pinkton, als Rouge. Das sieht sehr natürlich aus und ist superleicht aufzutragen. Meine Puder-Rouge`s haben im Mom Pause 🙂
Also für mich wären die Cremeblend Blush`es von MAC schon interessant, wenn es nicht so ein intensives, für meine Begriffe schweinchenrosa :-))), wäre, was für mein Alter ganz bestimmt nicht mehr geeignet ist. Vllt. ist aber bei den anderen Tönen etwas für mich dabei. Werd sie mir mal anschauen 🙂
Ah, ich habe mir damals so-sweet-so-easy gekauft, aber irgendwie steh ich einfach mehr auf Puderzeugs..
Kenn ich, kenn ich…
Ich liebe Cream-Blushes :heart:
Ich finde, dass ich damit immer noch frischer und natürlicher aussehe als mit Puderrouges :inlove:
Also ich freu mich drauf, weil ich die Cremeblend Blushes damals nich ausprobiert hab =)
Ich denke ich werde mir diesmal einen zulegen und einfach mal ausprobieren. Bin immer ein wenig skeptisch, da ich Mischhaut mit Tendenz ölig habe und ich mir deshalb gut vorstellen kann, dass so ein :blush: bei mir nicht den ganzen Tag übersteht.
Bislang hab ich mich immer für ganz gewöhnliche Powder-Blushes entschieden, aber ich wär durchaus willens den Cremeblushes mal eine faire Chance einzuräumen. Das Spielkind in mir schreit jedenfalls ganz laut “Kauf das!”. 🙂
Oh wie spannend, ich verliebe mich gerade ganz neu in cremige Konsistenzen für die Wangen und bin sehr gespannt auf die Cremeblend Blushes. Die permanenten creme-blushes gefallen mir zwar teilweise sehr gut, ihre Farbintensität hat mich aber bis jetzt noch abgeschreckt einen zu kaufen. Allerdings bin ich nun nach nahezu täglicher Übung mit Alverdes Nordic Rose bereit, mich an ein höher pigmentiertes Produkt zu wagen.
Und da ich creme-to-powder eh noch schöner im finish finde, warte ich doch einfach die LE ab und werde wohl zu einer der gesetzteren Farben greifen.
Ich bin gespannt auf erste Pressebilder….
Liebe Grüße,
Lisi
oh doooch, ich bin total dafür zu haben :D:D:D
Liebäugel bereits mit drei Blushes: Tea Peta, Something Special und Ladyblush :)))
Ich liiiebe liiiebe die Creme to powder Blushes, weil ich die perfekt in meine Haut verarbeiten kann, ohne dass es zu staubig aussieht bzw zu pudrig ^^
Vllt liegts daran, dass ich eine Mischhaut habe 🙂
Ich habe mir Posey eher zufällig in Wien gekauft und beim rumpatschen in den Töpfchen nur eine Fingerspitze voll auf jede Wange geklatscht und es dann wie creme verrieben und es sah super aus =D
Also ich find es vom Auftrag sehr einfach. Der Unterschied zu meinen Powder Blushes konnte nicht ausgemacht werden und auch meine Begleiterinnen waren hin und weg. 😉
ich hab mir heute mal bei Douglas zwei Cremebalushes auftragen lassen und finde, dass Something Special wirklich ein sehr gelunger Cremeblush ist (ist auch in mein Körbchen gewandert) jedoch ist der pinke Blush sehr sehr schier auf der Haut und auch extrem blaustichtig. Also nix für mich.
LG :panda: