Für’s Fernweh … Schottland-Impressionen

Hallo,

heute komme ich endlich dazu, Euch ein paar Impressionen von meinem Urlaub zu zeigen. Alle, die Nicht-Kosmetisches nicht interessant finden, gehen diese Woche leider leer aus – für alle Anderen gibt es ein paar Informationen rund um den Urlaub, aber vor allem Fotos.

Ich war das ersteMal in meinem Leben in Schottand und ich bin wirklich begeistert von dem Land – so viel landschaftliche Varianz auf so kleiner Fläche! Die Menschen waren super nett und entspannt.

Hier ein paar Aspekte, an die ich mich gerade spontan erinnern kann.

  • Eine vielleicht grafisch nicht aufregende Seite, aber wirklich umfangreiche Informationsquelle für Schottland: Undiscovered Scotland
  • Edinburgh bietet sich super für einen Wochenendtrip an, die Stadt ist gut zu erlaufen und biete dennoch einige Sehenswürdigkeiten. Natürlich auch unglaublich viel Touri-Nepp, aber den kann man ja umgehen, wenn man mag.
  • Wenn ihr eine Rundreise durch Schottland plant, kann ich eine Reise gegen den Uhrzeigersinn durchaus empfehlen.
  • Würde ich etwas anders machen? Ich glaube, nach Fort William muss man nicht unbedingt, wenn man kein ausgesprochener Wanderer ist?
  • Auch bei diesem Urlaub bestätigte sich mal wieder: Bed and Breakfasts sind für mich die beste Wahl. Wir haben so viele nette Leute kennengelernt, fühlten uns immer willkommen und man hat einfach ein super Preis- und Leistungsverhältnis. Immer richtig gelegen haben wir bisher mit Recherchen bei tripadvisor.
  • Rundreise ohne Auto? Ja, das klappt. Wir waren mit einem 8 in 15-Tagen-Ticket unterwegs, d.h. in einem Zeitraum von 15 Tagen kann man an acht Tagen mit Bus und Bahn fahren, wie man möchte für einen Fixpreis.
  • Eine Strecke haben wir dennoch vorab bei einem „Überlandbus“ gekauft, weil es keine Zugverbindung gab: Hier gibt es in Großbritannien z.B. Citylink oder megabus, da habe ich schon Schnäppchen gemacht und bin z.B. einmal von London nach Cardiff für ein 1 GBP gefahren.
  • Eine Rundreise per Bus und Bahn bietet sich natürlich nicht für Leute an, die an einem Tag fünf Sehenswürdigkeiten sehen wollen. Wir sind dagegen viel gelaufen, haben viel gelesen, haben selbst in den kleinsten Orten mehrere Spaziergänge gemacht (was wohl nicht selbstverständlich ist?). Eine Art zu reisen, die laut Gastgebern nicht wirklich häufig ist – das wundert mich doch sehr, ich persönlich mag es, eher wenige Sehenswürdigkeiten zu sehen, dafür in Ruhe etwas vom Land und den Leuten mitzubekommen. Wir haben dagegen andere Mitreisende getroffen, die eher Listen von „To Dos“ abgehakt haben – etwas, was ich persönlich im Urlaub nicht machen möchte. Aber ich denke, so unterschiedlich, wie wir sonst sind, so reisen wir auch alle …

 

Edinburgh (wirklich tolle Stadt, sie erschläft einen nicht und hat dennoch viel zu bieten. Zwei Tipps für Bücherfreunde: The Oxford Bar – eher spartanischer, authentischer Pub von Ian Rankins Kommissar Rebus mit dem laut so ziemlich besten Bier der Reise. Vielleicht nicht allzu originell, aber ganz witzig mit Blick auf das Castle: Elephant House, das Café, in dem J.K. Rowling den ersten Harry Potter Band schrieb – Mädels, nehmt einen Fotoapparat mit auf die Toilette! ;o) )

Stirling (ein ganz normales Städtchen, aber mit viel Geschichte, das Castle ist toll restauriert und der Audioguide ein echter Tipp, es handelt sich um eine Art Hörspiel mit Musik etc. Auch schön im Ort: Argyll’s Lodging, ein altes Herrenhaus, durch das wir eine schöne Führung bekommen haben)

Stonehaven & Dunnottar Castle (nettes kleines Hafenstädtchen mit einer „Ruine“ in ehrlich atemberaubender Landschaft)

Dunrobin Castle (direkt am Meer und wunderschön eingerichtet – der Bahnhof ist mini: der Zug hält nur auf Handzeichen und dann krabbelt man über eine provisorische Plastiktreppe, die man sich selber an den Eingang schieben muss in den Zug und hält dabei noch ein kurzes Schwätzchen mit dem Zugführer)

Inverness (eine Stadt, die man bei Rundreisen wahrscheinlich einfach durchquert. Der Fluss ist ganz nett, kann man schön lang spazieren, aber ansonsten ist das Städtchen eher unspektakulär und das Schloss kann mit vielen anderen nicht mithalten ;o) Loch Ness haben wir uns gespart, da sind wir nur mit dem Linienbuch dran vorbeigeheizt – im wahrsten Sinne des Wortes, gut, dass es im Bus Sicherheitsgurte gab)

Plockton (für mich vielleicht DAS Highlight. Ein winziges Städtchen mit etwa 300 Einwohnern, aber die Landschaft!!! Man muss sie sich halt nur teilweise mit freilaufenden Kühen teilen)

Das zu meinem Urlaub – es war durch und durch schön!

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Eure zaz

20 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Hach, toll. Gerne mehr davon. :heart:

  2. Ich war so frei und hab die Bilder größer reingestellt – und anklickbar. Sonst hätten die Mädels nicht so viel davon. Und ich. Bin total hingerissen. Will SO-FOCHT hin!

  3. Wow super schöne Impressionen! Toll dass du deinen Urlaub mit uns teilst. Ich wollte schon länger nach Schottland fahren, weil ich nur tolles gehört hab von Bekannten…
    Deine Art zu reisen klingt wunderbar erntspannt :heart:

  4. Tolle Impressionen! :inlove: Da bekommt man echt Fernweh… 😉
    Nach Schottland möchte ich auch unbedingt einmal, die Landschaft ist ein Traum.

  5. hach, da wär ich jetzt auch gern! Schottland ist so schön und ich liebe es, den Schotten beim reden zuzuhören 😀

  6. Oooooh ja Schottland ist wirklich toll. Ich hatte dort meine Studienfahrt und wir waren zu 15t insgesamt 6 Tage und und das Ganze hat mit Flug und Bed and Breakfast gerade mal knappe 400 € gekostet.
    Edinburgh ist wirklich eine tolle Stadt, vor dem Café stand ich damals auch 🙂 Glasgow ist allerdings auch einen Besuch wert, dort kann man richtig toll einkaufen gehen. :inlove:
    Hach, danke für die tollen Fotos, da kommen bei mir richtig schöne Erinnerungen hoch!
    Liebe Grüße,
    gwennie

  7. Das sind ganz tolle Bilder. Schottland ist gar nicht so schrecklich, wie ich immer dachte.*gg*

  8. hachja, Schottland! Ich habe ein Jahr lang in Stirling studiert und hab, wenn ich die Bilder sehe, unglaublich Sehnsucht! ich hätte auch nichts gegen mehr Bilder 😀

  9. Tolle Bilder. Die Landschaft ist ja wirklich wunderschön dort :inlove:

  10. Habe auch ein Semester in Stirling studiert und bin seitdem in Schottland verliebt <3

    Wird Zeit, dass ich mal wieder rüber fliege 🙂

  11. Suuuper, ich beneide Dich!!! Wo immer ich bislang in Großbritannien war, fand ichs toll, würde es sofort dem klassischen Sommer-Sonne-Strand-Urlaub irgendwo in Südeuropa vorziehen. Nur leider war ich in Schottland bislang nur mit dem Finger auf der Landkarte… Was ich wahnsinnig bedauere, es steht neben Island und Polen (was natürlich *räusper* GAR NIX mit Inglot zu tun hat) ganz oben auf meiner Reise-Wunschliste. Wahrscheinlich fliegen wir auch tatsächlich mit Bekannten die nächsten Monate irgendwann mal nach Edinburgh; was zwar immerhin mal ein Anfang, aber natürlich nicht wirklich als „Schottland-Urlaub“ zu bezeichnen ist.

  12. Sehr schöne Bilder 🙂
    Ich habe meine letzten 1,5 Jahre in Schottland nähe Edinburgh (North Berwick) verbracht. Und in 10 Tagen geht es wieder los um dort zu studieren. Es ist wirklich wunderschön dort. Und ich kanns kaum erwarten mehr von Schottland zu entdecken. :o)

  13. Wie schön. 🙂 Ich werde mir Schottland auf jeden Fall als Reiseziel merken! 🙂

    Liebst, Maike ♥

  14. Ach wie schön!!! Ich war erst vorletzte Woche für 5 in Schottland, erst in Edinburgh und dann in Glasgow. Die Städte sind wunderschön 🙂 Leider konnte ich aufgrund der kurzen Zeit nicht viel von der Landschaft und den kleinen Städtchen drum rum sehen, aber deine Bilder sind der Hammer *_*

  15. Die Fotos sind sooo toll, du hättest ruhig alle hier posten können :giggle:

  16. Ich war auch vom 21.07.2012-28.07.2012 in Schottland (Busreise: Edinburgh -> Inverness -> Highlands -> Isle of Skye -> Glasgow). Es war soooooo schön, ich hab‘ so ein Fernweh, am liebsten würde ich sofort wieder rauffliegen! 🙁
    Hattest du auch so Probleme mit dem Englisch? Einige Schotten mischen Englisch ja gerne mit Gälisch und was da rauskommt… war für uns jedenfalls schwer verständlich. 😀

  17. Hach, ich hasse das, wenn andere Leute in Schottland sind und ich nicht! 😉 schaut nach einem tollen Urlaub aus!

  18. Super schöne Bilder! Ich möchte auch gerne hin :inlove:

  19. hach, wie schön!
    definitiv fernweh! vielleicht schaffe ich nächstes jahr ja mal schottland – lang genug nehme ich es mir ja schon vor.

  20. Wunderschön! Ich bin auch von der Sorte, die lieber durch den Urlaub spaziert als rennt (obwohl sich auch rennen manchmal lohnt. :snail: ). Mich hast du mit dem Post jedenfalls nachhaltig mit Fernweh infiziert! Danke dafür :heart:

    Ich hab schon öfter so tolle Berichte aus Schottland gelesen, und ich glaube, der nächste Trip sollte unbedingt dort hin gehen.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo