2007 liegt ja nun schon ein Weilchen zurück und damals gab es Magimania noch nicht. Es war allerdings die “Blütezeit” meiner Beauty-Passion und ich war überaus engagiert in Foren unterwegs.
Damals stolperte ich über die GIVENCHY Arty Palette und verliebte mich. OMG, sah die schön aus. Schaut eucheinmal die Pressebilder der Kollektion damals an.
Es sollte ein wenig dauern, bis ich sie ergattern sollte. Damals entdeckte ich solche Dinge nicht sofort und war auch noch recht eingeschüchtert, was Parfümerien angeht. Hätte ich es doch bloß gewagt. Es wäre mir eine große Enttäuschung erspart geblieben.





Enttäuschung
Ich glaube, selten war ich so desillusioniert und enttäuscht von einem Produkt. Die Qualität der Eyeshadows ist miserabel gewesen und bis heute konnten mich GIVENCHY-Tester nicht vom Gegenteil überzeugen. Temptalia rief kürzlich auf die am meisten überbewertesten High-End-Marken zu nennen und war selbst mit GIVENCHY dabei. Ich fühlte mich SO bestätigt.
Im Laufe der Jahre hatte ich noch einen Bronzer und habe sogar noch ein Blush aus einem Tauschring. Die Texturen sind zwar stets sehr, sehr soft, aber auch pudrig und kreidig. Mit verbunden Augen würde ich es als misslungene Drogeriequalität einstufen.
So verkaufte ich die Palette sofort wieder. Zum Herumliegen ist sie bei den Preisen allemal zu schade und nicht jeder möchte es BÄM tragen. Für zarte Looks ist sie gewiss nett gewesen – das Preis-Leistungs-Verhältnis einer 40-50€-Palette erfüllte sie jedoch bei Weitem nicht. Man kann es den Bildern nicht entnehmen, sie ist zudem aber wirklich winzig gewesen – so wie die Blushes nur mit kleineren Kacheln.
GIVENCHY macht dennoch sehr ansehnliche Produkte und es juckt mir schon gelegentlich in den Fingern. Schließlich machen sie nicht nur Puderprodukte. Das Kästchenkonzept hat hohen Wiedererkennungswert sowie die häufig eingesetzten Sprenkel. Mich lachen immer wieder die funkelnden Glosse an und die neuesten Lipsticks wirken auch vielversprechend. Bei Lidschatten werde ich so schnell nicht wieder schwach…
Givenchy gehört übrigens zu LVMH wie u.a. auch Guerlain, Dior, Benefit und Make Up For Ever.
Kennt ihr GIVENCHY Produkte?
Was gefällt euch daran?
Womit habt ihr welche Erfahrungen?
Wie gefällt euch die Palette?
Givenchy habe ich bisher kaum als Kosmetikmarke wahrgenommen und kenne deshalb die Produkte auch gar nicht.
Die Palette finde ich rein optisch hübsch, aber ich kann absolut verstehen, dass du enttäuscht warst, die Swatches sehen echt mau aus.
Geht mir mit GIVENCHY genauso, zumindest was Make-up angeht – die Handtaschen schmachte ich schon noch an … mit der Hoffnung, dass es nicht so ein Reinfall wird – bei dem Preisen!
Bin 3 Monate um einen Lidschatten in Blau rumgeschlichen (Indigo, um genau zu sein), den mit den vier verschiedenen Texturen. Der war so schön blau… und ich endlos enttäuscht am Ende. Das Ding gab null Farbe ab, weder trocken noch feucht.
Für mich wirklich ein tolles Beispiel für eine tolle Verpackung und auffallendes Produktdesign, aber schlechte Performance!
Ich hab mir vor einigen Jahren in Spanien von Givenchy zwei “matte Glosse” gekauft. Gerade dieser Tage, wo ich das vergangenen Freitag im Rahmen meines Makeups vorgestellte Lippenprodukt von Hourglass neu habe, muß ich wieder oft an die beiden denken, obwohl ich sie derzeit irgendwie kaum benutze. Im Januar 2008 war das, und da waren “matte Glosse” noch ein Pionierprodukt auf dem mittlerweile weiten Feld der Lipcremes und Konsorten. Sie waren auch gar nicht besonders angepriesen oder beworben; unter den Lipglossen gabs einfach auch ein paar matte. Ich glaube, ich habe schon mal davon erzählt. In jeder Hinsicht waren sie mit dem Hourglass Liquid Lisptick fast identisch. Und so wie dessen Eigenschaften ziemlich meinen Nerv treffen, taten es die matten Givenchy Glosse damals schon. Da mein Lippenproduktfundus seither prozentual noch viel stärker angewachsen ist, als mein Lidschattenbestand (weil der eben schon immer relativ groß war), verwende ich die einzelnen Sache zwangsläufig seltener als vormals. Alle, es bedeutet also nicht, daß ich die beiden Givenchys nicht mehr mögen würde. Auch wenn ich sie nicht mehr als so sensationell empfinde, wie damals, als sie noch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt hatten. Einige Monate später im Jahr 2008 wollte ich mir dann in England noch weitere Farben von diesem Produkt kaufen, und erfuhr bei der Suche danach schnell, daß diese matten Glosse sehr schlecht ankamen bei den Käuferinnen, und daher schnell wieder aus dem Sortiment genommen wurden. Was in Anbetracht des heutigen Angebots natürlich irrelevant geworden ist, aber interessant ist es dennoch, wie ich finde.
Das, und meine Kugelmascara, sind meine einzigen, eigenen Eindrücke von Givenchy, und die sind sehr positiv. Ich kann mich allerdings erinnern, daß ich damals in Spanien auch Lidschatten geswatcht hab, und das irgendwie nicht so prickelnd fand. Ohne daß ich das noch im Detail wüßte und schildern könnte warum, aber insoweit deckt es sich also ein wenig mit Deiner Erfahrung.
Grundsätzlich stehe ich Givenchy also schon aufgeschlossen gegenüber. Die drei Produkte, die ich habe, mag ich, wie erwähnt sehr gern, und die Verpackungen finde ich sehr, sehr schön! Ein Kandidat für Blindkäufe im Internet ist die Marke für mich aber definitiv nicht.
Genauso wie bei mir. Es kommt evtl. auch auf das Produkt an.
Magi: Ich denke mir oft,dass manche Produkte oft wohl von Leuten gekauft (und wieder nachgekauft) werden,die deren miese Quali nicht erkennen oder das Geld für höherwertiges nicht ausgeben wollen/können. Das hat jetzt aber nichts damit zu tun dass diese Leute “dumm” seien,sondern damit: Nach dem Motto wenn ich nix besseres kenne ist das annehmbare eher gut. Kenn ich was supertolles,ist das vormals annehmbare eher schlecht.
Und das ist der Kern: Es gibt soooo unfassbar viel Schminkzeug,und nicht jede Firma bietet immer gleichbleibende Quali an,so wird immer jemandem der ein oder andere Fehlkauf passieren.
Das sehe ich als logisch und trivial an. Davon lebt schließlich die gesamte Community. That’s life :-))
Ich habe die Mascara auch – wieder. Ich wollte ihr noch eine Chance geben. Damals hatte ich irgendwie keine Geduld dafür.
Ich bin noch unentschlossen, ob sich die Mühe lohnt. Ich habe schon hier ein Kompliment für die damit getuschten Wimpern bekommen ohne sie zu erwähnen. Das muss ja schon was heißen. Aber es ist schon ein Akt…
Wundert mich irgendwie; ich bin ja nun nicht der Mascara Crack, und Wimpern optimal zu tuschen ist etwas, womit ich mich schwer tue; aber ich persönlich empfinde die Kugelmascara insoweit als Erleichterun
Die Mascara hab ich auch…und ich mag die Verpackung auch sehr..leider bin ich zu dusselig für die Kugel..ich vermatsch mir immer das AMU damit. Aber wenn sie es mal an die Wimpern geschafft hat dann macht sie sich tadellos.
Mehr hat mich von Givenchy nie interessiert…rein Make-up mäßig.
Mein allererstes Parfüm war von Givenchy…Amarige de Givenchy…würde ich immer noch tragen*jam*
Das kann ich nicht bestätigen. Ich hab aber auch andere Produkte.
Zuerst die Lidschattenpaletten: Le Prismissime Yeux “acid”,9 tolle bunte Farben,knallig. Jedoch winzig,wie Du schon sagtest.Mich reizt sehr dieser Schiebemechanismus mit den unten drin liegenden Zubehörteilen. Dann Palette yeux Quartour 75Blue collection,tolles “Autobahnschildblau”,hellblau,bläuliches weiss und blauschwarz,ganz meine Farben. Auch wieder Clap +Slide,auch wieder mini. Und dasselbe in grün (haha Wortspielerei),khaki egerie 74. Die Qualität dieser 3 stimmen mich zufrieden,reichen jedoch nicht an meine bevorzugte Marke Estee Lauder,gefolgt von Guerlain,heran. Am Flughafen im Dutyfree habe ich ein Travelset ergattert,mit Mini Rouge,Puder und Lidschatten. Allerdings alles wirklich recht teuer und immer winzige Pfännchen.Ob ich davon noch mehr haben muss/will? Nein, Ich bin zufrieden,aber es gibt bessere Qualitäten. Vor allem in Hinblick auf den Preis,obwohl ich für Quali auch gern fast alles zahle.
Mittlerweile haben sich für bestimmte Produkte einfach Favoriten bei mir entwickelt,die ich bei gefallen nahezu ohne nachfragen/Nachdenken kaufe,weil ich noch nicht enttäuscht wurde. Givenchy ist ok aber mehr nicht für mich.
Es gibt ja genug Auswahl und da muss man sich schon anstrengen/herausragen,wenn man an mein Geld will. :-))
Die Marke geht völlig an mir vorbei, ich hatte mal von miener Kusine als ich Teenie war aus den USA einen Lippenstift geschenkt bekommen…ich hatte den damals aber sehr selten benutzt, da es ein sehr seltsamer Korallenton war. Zudem empfand ich den Duft ziemlich unangenehm. Allerdings war ich stolz wie Bolle auf so ein für mich damals unerschwingliches Stück und er stand dekorativ herum…bis er dann irgendwann doch im Müll landete :evilgrin:
ich habe Foundation und Puder von G.
bin sehr, sehr zufrieden 🙂
Hört man ja durchaus Gutes von.
Außen hui, innen pfui. Schick ist sie ja, aber eben nur äußerliche Werte. :no:
ich reisse mich glücklicher weise meisst zusammen, wenn mcih solche dinge anlachen und kaufe mir teure sachen meisst nur aus standardsortimenten nachdem ich sie schon in den fingern hatte.
dadurch habe ich *toitoitoi* noch nie einen teuren fehlkauf getätigt.
allerdings finde ich es auch nur dreist solch schlechte quali für so viel geld zu verkaufen :smug:
Wobei Qualität ja auch relativ ist. Ich vermute, Givenchy steht da absolut hinter und hat seine Fans.
Krass, hätte ich jetzt aber auch mehr erwartet. Glücklichweise lassen sich so teure Schmuckstücke (wenn sie denn welche sind) recht gut wieder verkaufen. Meinen Cruel Gardenia habe ich sofort losbekommen.
Die Farbzusammenstellung dieser Palette ist dennoch besonders und hätte mich auch gereizt. Givenchy entdecke ich immer mal wieder auf Blogs und mir sind auch dieses Kästchensystem und die Sprenkel im Kopf geblieben.
Ich selber besitze gar nichts von Givenchy, war da bisher noch nicht hinterher.
Mich haben dieses Jahr die wunderschönen Blushes aus der Frühlung/Sommer Edition gereizt, fand die auch sehr fein, hab dann aber doch widerstehen, war mir einfach etwas zu teuer.
Och menno, die haben doch soooo schöne Verpackungen 😉
Übrigens liebe ich es, wenn du ein Produkt mal richtig “auseinander” nimmst :clap:
Danke für die Warnung, denn ansehlich ist sie alle mal. lg
Auch ich besitze eine 9er-Lidschattenpalette (dunkle Braun- und warme Metallictöne), wahrscheinlich ist sie sogar noch ein wenig älter. Die Qualität finde ich sehr unterschiedlich. Die matten und metallischen Töne sind oder waren tadellos, zwar nicht super pigmentiert aber wunderbar im Auftrag. Die mit Sprenkeln durchsetzten Farben hingegen sind genauso blass-bescheiden wie auf deinen Fotos. Trotzdem würde ich die Palette auch zu dem Preis noch einmal kaufen, einfach weil ich die Farbzusammenstellung wunderschön finde. Auch die Größe hat mich nie gestört, im Gegenteil: auf Reisen noch einen hellen Ton eingepackt und fertig. Vier Farben existieren noch und sind auch ab und zu in Gebrauch. Außerdem besitze ich noch einen ebenfalls älteren Lippenstift, der allerdings aufgrund der für mich sehr unschönen Parfümierung kaum zum Einsatz kommt.
Die Preisgestaltung von Givenchy finde ich für die gebotene Qualität auch überhöht. Das Gefühl, das Design und Inhalt nicht kongruent sind, habe ich aber im High-End-Bereich öfters.
Ich schmachte die schönen Teilchen immer in den Onlineshops an… Gekauft / gesehen / betatscht habe ich sie aber noch nie.
Givenchy ist auch eher eine Marke, die an mir vollkommen vorbeizieht / mich ziemlich kalt lässt. Lediglich das Prisme Libre Puder würde ich gern mal ausprobieren, von diesem habe ich fast nur positives gelesen. Allerdings finde ich die Preisgestaltung auch stark übertrieben. So kostet das lose Puder um die 46 €, allerdings sind nur 20 g enthalten (im Vergleich zu Chanel: dort kosten 30 g um die 44 €).
Von dem Puder hatte ich auch gelesen und gleich mal geschaut. Fand es dann aber im Vergleich zu dem von Chanel auch übertrieben teuer.
Ansonsten habe ich auch noch nie was von Givenchy ausprobiert.
Givenchy konnte bei mir auch immer nur optisch punkten und nicht Qualitativ, ich habe so hübsche Lidschatten von Givenchy, nutze aber nicht einen… :shame:
LG
Linni
Ich hatte Sachen für den Blog bekommen und sie vorgestellt, allerdings kann ich mich nicht einmal mehr dran erinnern. Ja, die Verpackung ist toll, aber die nheme ich nicht zum schminken…
Der LVMH Konzern schafft es, an mir total vorbeizugehen. Schlimmer finde ich nur noch Guerlain, wo ich zwischen Cattrice oder wie das heisst und Guerlian kein Unterschied festtsellen würde bei einem Blindtest. Übrigens haben mir da so mache Fachverkäuferinnen leise zugestimmt…
Ich persönlich mag GUERLAIN bis auf Ausnahmen sehr gerne und würde diese Beobachtung nicht unterschreiben. Ich glaube, da spielt dann doch auch viel Sympathie zur Marke mit und der Vergleich zu Favoriten. Es gibt für mein Ermessen echt nur wenige Marken, die diesen “Augen-zu”-Test bei mir bestehen würden. NARS, mittlerweile Estee Lauder und das war’s dann auch schon. Vielleicht sollte ich mich in Zukunft einfach auf die beiden konzentrieren XD