Angeregt von diesem Blog und einigen sehr kreativen Mädels in meinem Lieblingsforum habe ich nun auch mal „gefrankt“, also mir einen eigenen Lack zusammengebastelt.
Da ich so wahnsinnig auf Glitter stehe könnt ihr wahrscheinlich schon ahnen in welche Richtung meine Kreationen gehen 😀
Zu diesem Zweck habe ich ein paar meiner Lacke aussortiert, die mir irgendwie nicht so gut gefallen und die ich nur selten bis gar nicht benutze. Außerdem hatte ich Klarlack von P2 und ein paar leere Nagellackfläschchen besorgt.
Und ich habe alle möglichen Glitter zusammengesammelt, die ich in meinem Schatzkistchen so finden konnte.
Mit einem selbstgebastelten Trichter aus Papier konnte es dann los gehen. Ich suchte mir diesen langweiligen türkisen Woodstock-Lack von essence (aus der Summer of Love LE) aus, kippte ein wenig davon in einen alten Joghurtbecher (um Platz zu schaffen) und schüttete dann eine ganze Menge vom Glitter Aqua hinzu. Nach ewig langer Schüttelei sieht er jetzt richtig toll aus!
Dann war der Glitter Purple Punch zusammen mit Klarlack dran:
Der ist so super geworden, glitzert und funkelt wie verrückt, genauso wie ich es liebe!
Allerdings ist er ziemlich dünnflüssig, weil der Klarlack ziemlich dünnflüssig ist.
Bevor man ihn aufträgt muss man auch sehr gut schütteln.
Dann hier noch eine Zusammenstellung, die anscheinend aus chemischen Gründen leider nicht gelungen ist. Ich hatte mich SO auf einen Black Magic Lack gefreut. Diesen Glitter finde ich so wunderschön, hach *träum* aber seht selbst:
🙁 🙁 🙁
Der Glitter hat sich im Klarlack wohl in seine Bestandteile aufgelöst :-(. Übrig ist dunkler Lack und aus dem Glitter ist irgendetwas Schlammartiges geworden, das sich am Boden der Flasche abgesetzt hat. Es glittert da in dieser Flasche leider gar nichts mehr *heul*
Nun will ich euch aber auch nicht vorenthalten, wie meine beiden gelungenen Schätzchen auf den Nägeln aussehen (den Schlammlack erspare ich euch). Wichtig ist auf jeden Fall, die Lacke vor dem Gebrauch sehr gut zu schütteln und sie brauchen auch unbedingt eine ganz dicke Schicht Top Coat (am besten sowas dickflüssiges wie Seche Vite), sonst sind sie ganz furchtbar uneben und glitzern auch nicht so toll.
Mit Seche Vite on top sehen sie dann so aus:
PURPLE PUNCH
SPARKLY WOODSTOCK
Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Allerdings bevorzuge ich nach wie vor gekaufte Glitterlacke, weil die von der Konsistenz her einfach sehr viel besser sind.
Ich bin zwar sonst eine extreme „Selbermacherin“, bei Nagellack reicht mir aber wohl dieser eine Versuch. Außerdem ist schon wieder eine ganz tolle, glitzrige Bestellung auf dem Weg zu mir (die ich letzte Woche in einem Anfall von geistiger Umnachtung getätigt habe). Ich hoffe, sie euch nächte Woche zeigen zu können.Und hier noch der ultimative Tipp um Glitterlacke abzulackieren:
FILZ!!! Filz getränkt mit Nagellackentferner kriegt jeden Glitter- oder Flake-Lack in Sekundenschnelle ab, das ist der absolute Wahnsinn.
Ich habe eine Filzschachtel dazu *hust* zweckentfremdet und sie in, ähm, handliche Stücke geschnitten 😀
Sieht so aus:
Mit so einem kleinen 2x3cm-Schnipsel kann ich eine ganze Hand von Glitterlack befreien.
Also liebe Glitterlack-Fans: Ab in’s Bastelgeschäft!!!
Bis zum nächsten Mal,
eure Tini

wooow, die lacke sind ja genial!!!
lg
ps, das mit dem filz muss ich auch unbedingt mal ausprobieren, danke für den tip!
purple punch ist ja der hammer 😮
mann kann auch viele tolle lacke mit bereits vorhandenen lacken mixen- so hab ich viele farben "durchgemixt", die ich eigentlich wegschmeißen wollte
bei manchen farbigen filzen würd ich evt. vorsichtig sein, wenn man nagellackentferner drauf tut- dadurch könnte sich die farbe vom filz lösen, also am besten weißen filz kaufen. es gibt filz auch in vielen stoffläden als meterware und da könnte man auch noch ein bisschen davon sparen 😉
sind sehr schön geworden, aber ja, man muss nicht immer alles selbst machen 😉
hallo tini!
ich habe das jetzt auch mal versucht, weil mir dein lila lack so gut gefallen hat!
mein resultat:
http://blusherine.blogspot.com/2009/12/my-first-frankenpolish.html
ich hatte glück, dass sich das nicht zersetzt hat! wohl anfängerglück! 🙂
liebe grüße
blusherine