Nach den mittlerweile internationalen Erfolgsgeschichten von CATRICE und essence setzt das deutsche Vorzeigeunternehmen COSNOVA mit L.O.V. Cosmetics noch einen drauf.
Das Draufsetzen kann unterschiedlich interpretiert werden, denn LOV füllt nicht etwa die Lücke zwischen den beiden Drogeriemarken, sondern positioniert sich gehobener, ich zitiere
Eine gewagte Ansage, angesichts der Tatsache,d ass Prestige-Marken sich indirekt ja auch darüber definieren NICHT an die Masse zu richten. Ein Widerspruch oder tatsächlich ein fehlendes Element im rasend schnell wachsenden Beauty-Angebot (wenn auch verlangsamt in Deutschland)?
Umso schöner ist es natürlich, wenn sich ein solch populäres und in Social Media sowie Blogger Relations aktiver Hersteller jenem annimmt. Der Schritt ist dabei nur logisch. Schließlich hat COSNOVA über Jahre Erfahrungen sammeln können, sowohl was die Produktionsstätten als auch bezüglich des Gespürs, was die deutsche Kundin sich wünscht – insbesondere 2016. Die Konkurrenz für CATRICE durch NYX bei dm haben wir kürzlich angesprochen und siehe da: die CATRICE Neuheiten für den Herbst 2016 mögen zurückhaltend ausfallen, doch L.O.V. ist doch eine viel bessere Neuigkeit. Oder?
“Prestige” lässt nun einmal auch vermuten, dass man sich nicht mehr im 5€-Bereich bewegt. Der Durchschnitt kratzt intuitiv an der 10€-Marke mit einer Preisspanne von 3,49 bis 14,99€, wobei die meisten Produkte, vor allem die in mehreren Shades eher um 8€ liegen. Interessant finde ich, dass mit die teuersten Produkte die Mascaras sind. Mit 14,99€ sind die teuersten Produkte die Lidschattenpaletten (*hust*hourglass*hust*) und die Serum-Foundation (CATRICE bringt auch eine heraus), mit 3,49€ der Eyepencil. Aber schaut es euch nachstehend selbst einmal an.
L.O.V. Cosmetics wird ab dem 15. August in ausgewählten Drogerien sowie online erhältlich sein
www.lov.eu
L.O.V. bei Douglas online »

© Cosnova
L.O.V. Cosmetics Produktpalette
L.O.V. Eyes
- LOViconyx | Eyeshadow & Contouring Palette ~ 14,99€
- THESOPHISTICATED | Eyeshadow ~ 8,99€
- Unexpected | Eyeshadow ~ 5,99€
- THEGlacious | Stylo Eyeshadow ~ 9,99€
- The FORBIDDEN | Dramatic Volume Mascara ~ 9,99€
- BestDressed | 24H Long-Wear Volume ~ 9,99€
- LASHaffair | Curling Bold Lashes ~ 10,99€
- LASHaffair | Lengthening Bold Lashes ~ 10,99€
- GUILTeyes | Fan Effect Mascara ~ 9,99€
- RoyaLASH | Superior Strength & Volume Mascara ~ 13,99€
- LINEattitude | Dip Eyeliner ~ 5,99€
- LOVliner | Dip Eyeliner ~ 4,99€
- Confidentialiner | Eyeliner Pen ~ 6,99€
- SupremeLiner | Eyeliner Pen ~ 7,49€
- RoyaLINER | Eyeliner Pen ~ 7,99€
- Confessioneyes | Kohl Pencil ~ 3,49€
- THESMOKYaffair | Dramatic Eye Pencil ~ 6,99€
- BestDressed | Eye Pencil ~ 6,99€
- BROWttitude | Eyebrow Designer ~ 5,99€
- BROWttitude | Brow Gel Serum ~ 6,99€
- BROWttitude | Eyebrow Contouring Palette ~ 12,99€
- PERFECTitude | Eyeshadow Primer ~ 8,99€
L.O.V. Lips
- LIPaffair | Color & Care Lipstick ~ 9,99€
- LOVlicious | Caring Volume Gloss ~ 5,99€
- LOVful | Shine & Care Lip Stylo ~ 8,99€
- LIPaffair | Color & Care Lip Pencil ~ 5,99€
- ABSOLUTEme | Nourishing Lip Balm Stick ~ 8,99€
- ABOUTme | Smoothing Lip Balm ~ 9,99€
- TRUEme | Lip Treatment Oil Day & Night ~ 9,99€
L.O.V. Skin & Cheeks
- EVENelixir | Serum Foundation ~ 14,99€
- THEUndressed | 12H Moisturizing Foundation ~ 9,99€
- LOVtime | 18H Long Lasting Foundation ~ 11,99€
- HEARTful | Healthy Glow Blush ~ 6,99€
- EFFECTful | Concealer Pen ~ 8,99€
- CONFIDENTIAL | Camouflage Concealer Palette ~ 12,99€
- COVERStory | Serum Concealer ~ 9,99€
- LOVsun | HD Matte Bronzer ~ 8,99€
- PERFECTitude | Primer Serum ~ 12,99€
- PERFECTitude | Mattifying Primer ~ 9,99€
- PERFECTitude | Translucent Compact Powder ~ 9,99€
- PERFECTitude | Translucent Loose Powder ~ 11,99€
- DUAList | 2In1 Powder Foundation ~ 9,99€
- PERFECTitude | Face Contouring Palette ~ 11,99€
L.O.V. Nails
- LOVinity | Long Lasting Nail Lacquer ~ 5,99€
- LOVinity | Even Effect Base Coat ~ 6,99€
- DIVINE | Sheer Beauty Nail Lacquer ~ 6,49€
- Luster | Brilliant Shine Gel Top Coat ~ 5,99€
- RADIANT | Quick Dry Sealing Top Coat ~ 5,99€
- LOVtouch | Nail & Cuticle Serum ~ 8,99€
- LOVappeal | Nail & Cuticle Oil ~ 8,99€
- Lovtender | Cuticle Treatment ~ 9,99€
L.O.V – The Brush Collection

L.O.V. Cosmetics Brush Collection
- EVENelegance Foundation Brush ~ 9,99€
- HIGHLYconfidential Concealer Brush ~ 6,99€
- PERFECTional Duo Contouring Brush ~ 12,99€
- THEfeminine Duo Eyeshadow Brush
- LOVfly Powder Blush Brush ~ 8,99€
Um baldige Updates und First Impressions brauchen wir uns bei COSNOVA keine Sorgen machen... Was sagt ihr zur Marke? Assoziationen?
Ich habe auf Instagram gesehen, wie jemand einen zerbrochenen Blush mit Küchenrolle als Unterlage neu gepresst hat. Das Muster sah hinterher genau so aus, wie die Lidschatten-Prägung. Das war tatsächlich meine erste Assoziation bei den Produktbildern.
Insgesamt finde ich die Umverpackung schön, aber die Produktauswahl nicht wirklich bewegend. Irgendwie erinnert es mich an die Douglas-Eigenmarke oder Artdeco. Nett, aber größtenteils nicht wirklich speziell genug.
Haha, ja stimmt. Jetzt wo du’s sagst… Ich glaube, das soll dieses stilisierte O sein, das man auch auf den Lipsticks sieht und das die Pressemitteilung zierte (die man hier ja nicht sieht ^^). Ich hätte es auch ohne diese Struktur etwas schöner gefunden, aber das ist ja auch irgendwie schnell weg, vermute ich.
Ich habe komischerweise viele Assoziationen, was ich auch irgendwie gut finde, weil man sich offenbar vielerorts hat inspirieren lassen. Andererseits finde ich es immer schade, wenn man in allem irgendwie eine andere Marke sieht. Das ist so wenig “signature”…
KIKO, Artdeco, Avon, Marc Jacobs, Hourglass, Kevyn Aucoin, Becca… Oder ich befasse mich einfach zu viel mit dem Kram und hab schon ein Puderhirn 😛
*gääähhhhn* Der Name ist so unkreativ (wofür sind die Punkte? Steht das für was?), die Produkte finde ich durch und durch Standart (das wäre die Chance gewesen als erste deutsche Drogeriemarke Liquid to Matte Lipsticks rauszubringen), die Verpackung ist langweilig und die Pinselauswahl haut mich auch nicht vom Hocker.
Wenn ich sehe was NYX aktuell im Sortiment hat (und gerade in den USA rausgebracht hat), freue ich mich darauf wesentlich mehr.
Joah, das ist schon streng. Man kann ja nicht mit 10000 Produkteinheiten loslegen… Ist natürlich quantitativ auch immer schwierig gegen eine “Chinamarke” mit Mega-Konzern im Rücken anzukommen. Bleibt mal abzuwarten, wie die Produkte performen.
Aber ich mag den Namen sehr. Und auch das Logo-Design. Ich könnte mir vorstellen, dass es ELL OH WIE gesprochen wird.
Mich erinnert die Marke von der Aufmachung her an Artdeco, teilweise auch an Chanel, Dior & Co. Sehr erwachsen und leider auch langweilig, aber auch essence und CATRICE reizen mich schon länger gar nicht mehr, da kommt einfach nichts Innovatives, die deutsche Drogerie hinkt einfach immer gefühlt 1-2 Jahre hinterher und traut sich wenig. Die Teintprodukte könnten interessant sein, da mag ich langweilig, für einen Spontankauf sind sie mir aber eigentlich schon wieder zu teuer, daher warte ich auf Erfahrungswerte, für essence oder CATRICE Qualität möchte ich nämlich nicht so viel Geld ausgeben. Liebe Grüße!
Ich bin auch sehr gespannt auf die Verpackung, weil der Grat zwischen edel-schlicht und “man hat’s versucht” ja sehr schmal ist ^^
Mich erinnert es preislich sehr an KIKO und da kaufe ich auch immer nur, wenn es Rabatte gibt. Ich denke mir ja, zweimal 10€ sind ein Trend-Produkt. Aber das ist eben auch schnell so, wenn man viel hat und nur sehr ausgewählt shoppt. Da LOREAL ja auch so in der Liga spielt, bin ich gespannt, wie das von den Kunden angenommen wird. Ansprechender präsentiert ist es für meinen Geschmack auf jeden Fall.
Ja, genau, diese ganzen Drogerie-Spontankäufe läppern sich, daher habe ich das weitestgehend zurückgeschraubt und hole mir das Geld dann lieber ein paar Teile von Indie-Marken, ColourPop oder so, da habe ich mehr Freunde dran.
Spontan finde ich L.O.V. auch reizvoller als L’Oréal und einige Maybelline Produkte (wobei Maybelline in letzter Zeit schon auch coole Sachen raushaut, die matten Lippenstifte sind z.B. klasse und die neuen Bold Lippenstifte, wo u.a. auch Blautöne dabei sind, reizen mich auch sehr), erlaube mir aber noch kein Urteil, da das jetzt auch erstmal die Neulust sein kann. Neue Sachen findet man ja tendenziell immer erstmal spannender.
Bin auch gespannt, wie die Marke angenommen wird! Hab das Gefühl, dass die Marken im unteren-mittleren Preissegment eher schiwerig sind. Wer nur ein kleines Budget hat, kauft eher essence & Co, aber wer etwas mehr Geld zur Verfügung hat, der überlegt dann sicher zweimal, ob er einen Lippenstift für 10€ von einer relativ unbekannten Marke kauft oder lieber doch etwas mehr Geld in die Hand nimmt und einen von MAC oder Urban Decay kauft. Das Gefühl beim Kauf einer etablierteren Marke ist einfach ein anderes …
Liebe Grüße
LG
uhh die Nagellackflaschen sind aber hübsch. Und die Lidschattenpalette ist durchaus ein Träumchen, ob nun hourglass inspiriert oder nicht (finde sie sogar hübscher) 😀
Was mich freut, ist, dass sie die Marke wieder weit zugänglich gestalten. Nicht nur online verfügbar, wie man noch vor einigen Tagen vermutete, sondern darüberhinaus auch in Drogerien und online bei Douglas.
Ich freue mich auf den neuesten Streich von cosnova – da ist einfach viel Firmensympathie von meiner Seite gegeben.
Die Lacke sehen sehr “Marc Jacobs” aus oder? Die MJ-Flakons habe ich zugegeben GERADE wegen der Flakons nicht gekauft und das, obwohl der ja wenigstens spannende Farben hat. Ein Rot muss ich darin erst recht nicht haben. Da bin ich doch andere Zielgruppe, aber ich find’s dennoch schön anzuschauen.
Hm. Hmmmm.
…
Weiß nicht.
Ich mag das Packaging.
Spontan klingt das für mich alles sehr teuer. Dann kann ich auch gleich von Art Deco kaufen. Liquid Lipsticks wären schön gewesen. Da hätte ich bei spannende Farben sogar über den Preis hinweg gesehen.
Hach, es fällt mir schwer, ehrlich. Wenn ich weiß, dass aus gleichem Hause eine Marke kommt, die Foundations für 5 und Lippenstifte für 2,50 € raushaut (und sie halten bei mir besser als MAC Lipsticks…just saying), dann frage ich mich, wie gerechtfertigt die Preise sind. Ist es das gleiche Produkt nur in schicker? Oder sind die Inhaltsstoffe wirklich besser, das Produkt haltbarer, etc. pp?
Schauen wir mal.
Liebe Grüße,
Jasmin
Ich denke nicht, dass es die gleichen Produkte sind. Sind LOREAL und MAYBELLINE ja auch nicht. Man wird sicherlich immer wieder Überschneidungen vorfinden, aber ich vermute, dass die Basisformulierungen schon individuell sind. Aber man zahlt gewiss nicht primär die Inhaltsstoffe, sondern Verpackung und Marketing. Sowas wie die Paletten ist sicher nicht billig individuell zu produzieren.
Da oben NYX auch fiel, fällt mir ein, dass ich da die Preise deutlich weniger nachvollziehbar finde, weil die ja Massen-Packaging übernehmen (gestern erst im Post die klapprige Plastikhülse für 7,99€ bemängelt). Hab mich eh gefragt, wie die das mit CATRICE für 4€ geschafft haben in der Qualität.
Es wäre aber sicherlich wünschenswert, wenn man sich deutlicher vom Angebot der anderen Marken abhebt. Zwischen essence und CATRICE gab’s ja zu jedem Wechsel auffällige Parallel. Bei 3 Marken wird das noch auffälliger sein und da überlegt man wirklich zweimal, ob man 15€ dafür ausgeben will.
Ich bin auch noch nicht so schlüssig, ob ich “privat” kaufen würde.
Ich freue mich immer wenn es was Neues gibt. Einfach vor dem Hintergrund, dass ich das Gefühl habe, dass sich da was tut. Im ersten Moment spricht mich aber nicht wirklich was an. Ich gehöre aber auch zu sehr verwöhnten (überwiegend High-End) Kunden. Angucken werde ich mir die Produkte trotz allem sehr gerne. Immer her mit Neuheiten, why not und wandeln bzw. entwickeln kann sich die Marke ja immer noch. Und Assoziationen habe ich mit so einigen Marken. MJ natürlich allem voran, die Nagellacke sehen ja nahezu identisch mit Verpackungen von MJ aus. Irgendwie erinnert mich die Marke aber auch an so manch eine koreanische Marke (oder ist es nur intuitiv, weil ich sofort an die koreanische Marke V.O.V. denken musste?!)) ).
Oh. Die Lidschatten Palette sieht wirklich sehr nach Hourglass aus. Die Nagellacke finde ich hübsch, gerade weil sie an Marc Jacobs erinnern. Da bin ich aber auch zu geizig für das original und stehe gleichzeitig auf eine einheitliche Optik im Flaschenregal… Die Mascara erinnert mich optisch irgendwie an Manhattan. …?
Also so richtig weiß ich auch nicht. Das Logo find ich echt hübsch ebenso wie einige Verpackungen. Aber preislich finde ich das echt schwierig. Loreal zb ist mir im Normalfall auch zu teuer für mal eben mal so was aus der Drogerie mitnehmen. Bei Catrice, Manhattan oder Essence passiert das schon häufiger mal, auch wenn ich aktiv daran arbeite es zu vermeiden. Wenn schon 10 Euro ausgeben dann vllt doch eher noch was drauflegen für ein Produkt, das dann auch die emotionale Beziehung hat weils irgendwie “toller” ist und man sich intensiv mit der Anschaffung beschäftigt hat. Aber ich bin auch mittlerweile zum sehr selektiven Käufer geworden, weil ich einfach genug hab. Bin sehr gespannt wie Otto Normal Käuferin darauf reagiert. 🙂
Die Nagellacke sind für mich persönlich glaube ich das, was mir optisch am wenigsten gefällt 😀 das mochte ich schon bei Marc Jacobs nicht.
Und mir geht es ähnlich wie dir, kaufe auch nur noch sehr ausgewählte Sachen, weil ich mit dem ganzen Testen der zuhause vorhandenen Produkte gar nicht hinterher komme. Da muss es schon wirklich was cooles sein, dass ich da meinen Geldbeutel zücke.
Also ich bin noch etwas skeptisch. Einerseits freue ich mich immer über neue Marken, andererseits hoffe ich nicht, dass es noch eine Marke mit dem gleichen Farbeinerlei wird. Gerade bei Lidschatten haben essence und Catrice in der letzten Zeit einiges an Farbvielfalt eingebüßt.
Mal gucken, was dann da in der Theke auf uns wartet.
ohja, da stimme ich dir absolut zu. Ich bin auch recht enttäuscht, dass bei essence und Catrice die Farbvielfalt so stark zurück gegangen ist. Ist sehr zu Einheitsbrei mutiert, zumindest überwiegend.
Als ich zuerst davon erfuhr und die ersten Teaser sah, war ich freudig “aufgeregt” und neugierig. Aber je mehr Bilder ich sehe, um so ernüchterter bin ich. Ich hatte mir etwas innovatives erhofft, spannende, neuartige Texturen, edles Design, interessante und ungewöhnliche Farben. Stattdessen ist es Einheitsbrei in einer etwas “schickeren” Verpackung. Schade auch, dass die eigentlich edle schwarze Verpackung mit billig wirkender weißer Beschriftung “verhunzt” wurde. Das Logo vorne drauf hätte doch gereicht und die Beschreibung auf der Rückseite! Und Duo-Pinsel finde ich doof, weil die sich schlecht im Köcher machen.
Aber ich will nicht gleich alles mies machen. Ich schaue es mir an, wenn es soweit ist und warte die ersten Reviews ab. Und es ist ja hoffentlich nur der Anfang und es kommen später noch spannendere Sachen hinzu.
Sowas wie Urban Decay, ColourPop oder Benefit… DAS hätte ich in der Drogerie mal toll gefunden und das hätte massenhaft Neugierde auf sich gezogen! Warum traut sich keine Drogerie-Marke??
Du sprichst mir absolut aus der Seele!
So unterschiedlich sind die Geschmäcker 😀 ich hätte nur das Logo langweilig gefunden, das hätte mich irgendwie so an Avon erinnert. Ich finde es gerade mit dem weißen Text dazu sehr hübsch und auf mich wirkt es nicht billig ^^ gerade bei der Mascara finde ich es total hübsch mit den verschiedenen Schriften
Ich find die weiße Schrift auch ganz hübsch. Und solange die sich nicht so schnell abgrabbelt wie so häufig bei Drogerieprodukten ist das auch okay. Erst wenns abnutzen siehts dann in meinen Augen doof und billig aus.
Überwiegend uninteressant für mich, Standard-Produkte in Standard-Farben … und ich find den Namen blöd 😉
Eine neue Marke weckt bei mir immer die Hoffnung auf rosige Foundation, die hell genug ist – aber da die hellen Farbtöne bei catrice und essence immer gelb sind, ist die Hoffnung gering …
Die Umverpackung finde ich auch schon mal ganz hübsch, aber man sieht bisher noch zu wenig von den Produkten, daher mag ich da noch nichts beurteilen. Ich finde eine dritte Cosnova Marke auf jeden Fall ganz cool und bin gespannt was uns da erwarten wird. Finde es toll, dass sich aktuell was tut auf dem deutschen Beautymarkt =) also an zusätzlichen Marken.
Also das Verpackungsdesign hat mich schon mal 😀
Für das Preissegment finde ich die Marke spontan eine erfrischende Bereicherung – mehr ansprechen als z.B. L’Oreál tut sie mich auf jeden Fall.
Insbesondere bei Teintprodukten habe ich Hoffnung auf eine echte Bereicherung des Drogeriesortiments. Beim Rest… Habe ich dann eben doch schon so viel, dass ich vermutlich nur einzelnes zum Ausprobieren mitnehmen werde.
Die Zielgruppe könnte ich mir vorstellen, nimmt die Marke wahrscheinlich durchaus positiv wahr – ich bin mir hundert prozentig sicher, dass meine Mutter, die eigentlich immer in der Preisklasse kauft, durch das Design die Marke als “erfrischende Neuheit” wahrnimmt. Ich frag sie nachher mal 😀
Ich bin auf jeden Fall gespannt! 🙂
Ich habe meiner Mutter direkt mal einen Link zu diesem Artikel per WhatsApp zukommen lassen – sie ist tatsächlich total begeistert und wollte direkt wissen, ob ich denn schon einen Laden bei uns in der nähe kenne, der die Marke führt – die Enttäuschung darüber, dass das noch nicht erschienen ist, war groß :’D
ich wurde auch schon per WhatsApp gefragt, ob ich schon was habe ^^ Es scheint wirklich eine andere Zielgruppe sehr zu triggern. Das finde ich recht cool, denn auch ich bin auch so bissi LOREAL blockig.
Ich find’s schon cool. Die Verpackungen – wenn auch “inspiriert” – sind durchaus was anderes in der deutschen Drogerie und nochmal deutlich gehobener als CATRICE und auch L’Oréal. Außerdem bin ich pro Auswahl. Da werde ich ganz sicherlich mal durchstöbern. Merci für die schöne Aufstellung und die Bilder!
Finde ich auch, fühle mich aber auch ein bisschen an H&M und andere Flashion-Store-Beauty-Brands erinnert.
Oh, freu! Die Produkte schau ich mir gleich mal genau an. Was für ein sensationell hübscher Name! Bin gespannt wie sich die Palette entwickeln wird.
der name – völlig bescheuert
die ersten werbefotos mit den weiblichen models vor ein paar tagen – sehen aus wie eine werbung für kondome oder “porno” film a la 50 shades of grey. so zu sagen teil zwei
der werbeslogan (feel the color) – impliziert bunte kondome oder sogar kontaktallergie nach gebrauch der schminke
das design – zusammengeklaut von marc jacobs, hourglass und artdeco
die preise – irgendwie völlig willkürlich , aber ok… nicht mein problem.
hashtag #thenewlov – blöd weil twitter und instagram daraus #thenewlovE mchen und falsche ergebnisse liefern
zusammengefasst gääääähn, gääääähn, gääähn…..
war ein schülerpraktikant/IN für die entwicklung der marke verantwortlich?
da ginge noch wirklich was m.m.n.
Die Theke und die Produkte sehen recht vielversprechend aus! Spricht mich viel mehr an als die ersten Werbefotos, die noch ziemlich sexistisch daher kamen.
Dass die meisten hier die Produkte als langweilig empfinden, ist glaub ich ein gutes Zeichen! Die Marke richtet sich schließlich an etwas ältere Normalo Frauen, die zu viele Trendprodukte, zu schrille Farben etc eher abschrecken. Eben an alle, denen Essence und Catrice zu bunt, zu girly, zu kindisch sind und die nicht auf Spielereien, sondern auf solide Alltagsprodukte setzen.
Realität und die Online Beauty Community gehen ja doch deutlich auseinander. Auch die vor kurzem gestartete dm Eigenmarke Trend it up – die ja ebenfalls auf schlichtes Design und solide Alltagsprodukte setzt – ist ja ein großer Erfolg bei der Durchschnittskundin, während die Online Beauty Welt die Produkte zwar gut, aber eher langweilig findet.
L.O.V. dürfte wohl einen etwas schwierigeren Start haben, weil sie im Preissegment mit Artdeco, Make Up Factory und Isadora konkurrieren. Trend it up setzt sich ja über einen günstigeren Preis von diesen Marken ab und ist wohl die günstigste Marke für diese eher gediegenere Zielgruppe.
Lustig finde ich übrigens, dass bei beiden Marken die etwas albernen Namen so gar nicht zum restlichen, erwachsenen Image passen wollen.
Ja, das stimmt. Ich finde, das ist so das typische ARTDECO-Phänomen oder? Die positionieren sich zwar auch in Prestige-Geschäften und sagen nicht nur, sie würden Prestige abliefern (boah, verwirrend), aber sind für mich irgendwie nicht Prestige sondern eben dieses “wir bieten Prestige für billiger”. Und ich finde das tatsächlich widersprüchlich und intuitiv sogar Quatsch – es ist einfach gehobene Drogeriequali und ein entsprechendes Image. Aber die deutsche Kundin ist total verrückt danach. Und wenn man random jemanden nach Luxus-Beauty fragt, sagen total viele ARTDECO und seufzen immer “Oh, Artdeco, was Gutes uuuuh”… Also ich finde das niedlich – so lange sie happy damit sind. Die haben ja auch gute Sachen. Aber ist eben irgendwie nicht Prestige, aber zeugt davon, dass das hier auf jeden Fall wirken kann. Wenn sie in der VOGUE inserieren… Joah, Marketing ist dann eben doch alles 😛
Also mir gefallen die Produkte optisch sehr gut. Es ist das daraus geworden, was angekündigt wurde: Mittelpreisige Kosmetik, die schlicht und doch edel designt wurde. Das manche Leute hier immer was zu motzen haben müssen, finde ich schade. Keine Kosmetikmarke kann das Rad neu erfinden, und wenn die Produkte nach Urban Decay oder benefit ausgesehen hätten, würden sich auch wieder viele beschweren, dass es so was ja nun auch schon gibt. Man kann es nicht jedem Recht machen. Mir gefallen die Produkte, ich werde mir auf jeden Fall die Foundations ansehen. Ich glaube auch, dass sie von den meisten Kundinnen positiv aufgenommen werden, vorausgesetzt, die Qualität stimmt.
Seien wir gnädig. Irgendwo muss man ja auch motzen dürfen und wenn nicht da, wo danach gefragt wird 🙂 Am Ende ist es auch irgendwie nur ehrlich und daher auch wichtig, um zu verstehen, wem es warum nicht gefällt. Oft hilt es ja auch seine eigenen Erwartungen abzustekcen und bessere Entscheidungen zu treffen – pro oder kontra.
Ich verstehe das Gemotze ja auch durchaus. Wenn man sich viel mit Beauty beschäftigt, wird man nicht easy aus den Socken gehauen. Das mag ja nicht fair sein, aber die wollen ja auch nur an unser Geld. 😛
Najaaaaaaa… Ist alles was ich dazu sagen kann 😀 Ich finde es persönlich weder besonders hübsch, noch innovativ, noch sonst irgendwas. Meiner Meinung nach eine absolut überflüssige Marke, die eigentlich niemand gebraucht hat.
Liebe Grüße,
Moni
Ganz neuartig fände ich es ja, wenn Lov die halbjährliche Umstellung nicht mitmacht und eine Persistenz wie Manhattan zeigen würde. Bei Manhattan kann ich mir fast sicher sein, dass ich das Produkt in 5 Jahren immer noch bekomme. Bei Catrice und Essence kann ich mir sicher sein, dass es nach 1,5 jahren weg sein wird.
Haha, ja, das stimmt.
Haha, ich hatte recht XD Die Pinsel sind anscheinend die erste LE. Oh man….
Oh Gott ja! das wäre echt mal innovativ – mich würde es aber nicht wundern, wenn L.O.V. im Frühjahr bereits der ersten Sortimentsumstellung unterzogen wird 😉
Bei den Foundations habe ich Angst, dass die nicht hell genu sind (bin circa Mac NC13-15). 🙁 Ich würde mir so so so sehr eine Marke wünschen, die sehr helle Töne und auch sehr dunkle Töne im Sortiment hat…..
Ich will auch gar nicht immer meckern, aber ich bin glaube ich einfach sehr enttäuscht iwie. Auch wenn der Aufsteller in einigen Parfümerien wohl vertreten sein wird, so wird man ihn mehrheitlich in der Drogerie auffinden. Und das bereitet mir Bauschschmerzen – ich sehe jetzt wie verschmiert und bah das Display aussehen kann, offene Verpackungen rumfliegen, weil jeder wieder iwie was angrabbelt etc….
Ich weis noch nicht so recht, was ich von L.O.V halten soll. Auf der einen Seite find ich dieses cleane Design sehr, sehr gut – andererseits ein wenig abgekupfert. Und wenn dann die Qualität nicht stimmt, was den Preis rechtfertigen soll dann ist es eher nichts für mich. Zumal NYX ja nun auch in DM Märkten einziehen soll und ich da weis, was ich bekomme.
Gespannt bin ich und anschauen werde ich mir die Produkte auf jeden Fall.
Die Pinsel finde ich sehr spannend.
Liebe Grüße
Christina
Momentan bin ich eher underwhelmed. Ich hab das erste Mal bei IA gelesen, dass es eine neue Marke geben wird und war schon sehr gespannt – dann sah ich Produkte und Farben und dachte mir: Da kann ich auch Catrice kaufen.
Nichtsdestotrotz bin ich gespannt auf die ersten Reviews und werde natürlich auch selbst mal schmökern 🙂
Hmmm, ist natürlich schwierig, das so zu beurteilen. Das Sortiment und Design von ELLohVieh lässt mich auf den ersten Blick kalt. Für mich hängt viel von der Performance der Produkte ab. Wenn da was spannendes dabei ist, verschenke ich gerne mein Herzerl. 🙂
Spontan kam mir als erstes auch der Vergleich mit Artdeco, BeYu oder Isadora in den Sinn. Da ist das Sortiment allerdings so divers und die Qualität meistens erfreulich gut, dass eine weitere ähnliche Marke bei mir wenig Aufregung auslöst. Klar, es steht dann im dm und nicht im Douglas/Müller. Das ist schon mal gut. Bei essence und catrice finde ich auch immer mal wieder kleine Perlen im Sortiment. (Schade nur, dass die Halbwertzeit der Produkte im Handel so kurz geworden ist.) Wenn jetzt noch ein neuer Stöberkandidat dazu kommt: fein. Ich schau’s mir gerne an.
Also das Packaging der Puderprodukte gefällt mir auch nicht so. Ich glaube, es wird so sein,d ass es so ist, wie ich immer bei MARC JACOBS befürchtet hatte, aber in natura die Sachen eben doch sehr edel sind. Anders aber H&M. Es schein Plastik und Plastik zu gehen 😛
Die Flakons wiederum finde ich super! Genau so einen Look habe ich mir gewünscht, ohne es bisher zu wissen. Vielleicht hätte ich ein paar Bilder mehr zeigen sollen, aber deren Server gab’s leider nicht her.
An der Verpackung stört mich auf allen Bildern, die ich bisher gesehen habe, nur die weiße Schrift. Der Rest steht und fällt mit Haptik und Gewicht. Bissi neugierig bin ich mittlerweile doch schon. XD
Eine Marke im mittleren Preissegment find ich gar nicht mal so schlecht. Ich hoffe nur, dass Farben und Qualität ansprechend sind und vor allem, dass die Sortimente etwas beständiger sind. Wenn es wieder nur die 0815 rot-rosa-beige-braun Farben sind kann ich gut darauf verzichten, denn davon haben wir mittlerweile genug Marken. Ich sehne mich nach einer (günstigeren) Marke mit der Farbauswahl von Urban Decay, NARS, Bobbi Brown und Shiseido d.h. nicht nur die klassischen Typen abdecken, aber trotzdem alltagstauglich sind. Preise zwischen Maybelline Jade und Artdeco würde ich dafür auch problemlos ausgeben. Bei Kiko werde ich zumindest bei den Nagellacken fündig, beim Rest muss ich arg lange suchen, auf LEs und Herbstsortimente warten oder im High End Bereich einkaufen.
Das klingt aber schon bisschen nach NYX oder? Ich finde, bunte Farben sind heutzutage nicht mehr sooo das Problem, aber eher eine schöne Textur und ansprechende Darbietung.
Ich finde so auf den ersten Blick alles farblich absolut austauschbar und hätte mir so bissi was dazwischen gewünscht: “tragbare” Töne aber mit einem individuellen Twist. Das, wonach man in LEs immer Ausschau hält und weint, wenn es leer oder kaputt ist.
Leider nein. Im Nyx Sortiment, das man derzeit bei Douglas findet, finde ich fast nichts für mich. Viele Farben sind mir zu knallig oder mit weiß “unterlegt” und wirken an mir geswatched neonfarben. Besonders stark sehe ich das bei den LIpglossen oder Rouges, von denen ich gerade mal eine Nuance tragen könnte (Das Problem hab ich auch mit P2 und L’Oreal) Ich hab da auch mal nach einem Concealer gesucht und meinen Farbton nicht gefunden. Ich bin gespannt ob das gleiche Sortiment zu DM ziehen wird oder ob es ein paar mehr Produkte geben wird.
Für mich sieht das Logo aus wie das von COS (H&M Tochter).
Im Großen und Ganzen ist der Launch der neuen Marke doch eher ernüchternd.
Ich wünschte mir mehr Farbauswahl, mehr Wagnis. AbeT das scheint der deutschen Frau nicht so zu liegen, weshalb man auch bei L.O.V mal wieder auf Nummer Sicher geht.
Da Catrice jeden Essence immer unbunter werden, schaue ich mich schon seit längerem bei der internationalen Konkurrenz um…
Einzig die Pinsel interessieren mich, da Cosnova es ab und an schafft richtig gute herzustellen
Ja, an COS musste ich auch denken. Aber sowas von! Und der Style ja letztendlich H&M selbst oder?
Ich denke, das mit der deutschen Kundin stimmt. Ich denke nicht, dass es erfolg hätte. Und so eine MArke mal eben aus dem Boden zu stampfen, ist ja schon riskant genug.
Wie alles schon zurecht gesagt haben erinnert das Design tatsächlich sehr an Marc Jacobs, Hourglass und Co. Artdeco? Sehe ich eher nicht als Vergleich, irgendwie fällt mir Astor dazu ein, gerade wenn ich die Theke mit den Lidschatten sehe.
Ich möchte niemanden vorverurteilen und da ich (wie wahrscheinlich alle hier) ein Beautyjunkie bin werde ich die Theke sicherlich mal näher betrachten und hoffe dass es ausreichende Tester zum reinditschen gibt. auch ich vermisse Liquid Lipsticks und bete täglich dass zum NYX Release in örtlichen DM Ärzten a) nicht zu viele Tage ins Land ziehen und b) die Lit Lingeries ENDLICH ENDLICH ENDLICH hier nach Deutschland kommen. Ich war schon so dermaßen gefrustet wegen 25 EUR Versand bei Colourpop und hoffe Sandsturm ist hell genug und dunkelt nicht so extrem nach, für Experimente sind mir 20 EUR mit Versand weiß der Geier woher einfach zu viel und vor allem zu viel Aufwand.
Aber ich hole schon wieder zu weit aus, die Pinsel von ELL OH WIE finde ich total Panne – für das Geld kauft man sich doch gleich Zoeva.. ABER die Serum Foundation fixt mich ein bisschen an, für fettige Haut mit trotzdem trockenen Schüppchen könnte das ein toller Kandidat sein. Ich hoffe die Farbauswahl stimmt und alle Farbtypen werden berücksichtigt, man stelle sich vor wie das Fit Me Konzept, nur noch besser, Foundations in rosa, gelben und neutralen Nuancen und dann noch von ganz hell bis ganz dunkel. Ich gerate ins Schwärmen, befürchte aber dass es leider nicht so kommen wird
Guten abend und meinen Senf dazu 🙂
ich kann mich noch erinnern als Karin von I A aufgerufen hat rumzuraten, was es sein könnte.. und ich war mit folgendem Wunsch am Start: knallige Farben wie von Urban Decay oder Nxy, Lip Liquids wie Jeffree Star oder Lime Crime und richtig geile und coole Highlighter, die in allen erdenklichen Farben schimmern und glänzen. Abgerundet mit sehr hellen Fondations a la Revlon. Was bekommen wir… eine Marke mit Produkten, die wir zig fach bereits haben:( nichts davon scheint wirklich spannend oder innovativ. Wie schade.
Ich werde mir auch alles genau anschauen und vielleicht entdecke ich beim Swatchen ein Jewel 🙂 who knows.. vor ein paar Jahren hätte ich auch nicht gedacht, dass Maybelline meine Lieblingslidschatten herstellen (Colour Tattoo;)) .. Überraschungen gibt es immer wieder…
Aber Cosnova hatte so eine Chance – und hat leider vertan.
Greetz Susanne
Nicht nur ganz helle Foundationfarben. Was ist mit ganz dunklen? Den versch. Untertönen? DAS fänd ich für ne Drogeriemarke mal innovativ.
stimmt Owli, ganz dunkle auch. Sind wir alle mittel rosa bis mittel gelb :/ nix nach oben und unten.. Ich gebe ja zu, seit einigen Jahren tut sich einiges.. Ich habe hier sehr gut passende Lancome, Maybelline und Bourjois. .. ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern als ich meine Foundations mit Theaterweiß mischen musste, das war eine sehr nervige Schmickzeit
Sehen nicht die Marc Jacobs Lacke sehr ähnlich aus? Korrigiere mich, wenn ich da falsch liege. 😀
Die Preise finde ich allerdings viel zu hoch. Einen Lipliner für 6€? Cosnova war für mich bisher eine Firma, die Produkte für Mädels zwischen 13 und 30 herstellt. Einerseits verstehe ich den Hang zum Prestige, andererseits passt es für mich überhaupt nicht ins Bild. Sehr schade, aber für mich als Studentin werden die Produkte wohl zu teuer sein.
Genau weil die anderen Marken eine jüngere Zielgruppe haben, wenden sie sich mit LOV einer älteren zu. Macht doch auch mehr Sinn, als noch eine Marke in der selben Sparte zu positionieren.