… ein paar Beauty-Schätze, die nicht mehr weg zu denken sind aus meinem schwankend-riesigem Repertoir weg zu denken sind!
[EDIT]Ihr findet sie links in der Spalte ;-)[/EDIT]2008 war rein deko-mäßig wirklich turbulent. Nach einem exzessivem MAC-Jahr in 2007, war ich des Hypes, der aggressiven Vermarktung und Überflutung der Produktpalette mit zig limitierten Produkten bzw. Nuancen, die nix Besonderes waren, x-mal dagewesenen Farben (wäre ja OK, aber warum das Feuer schüren und unter anderem Namen rausbringen) , etwas MAC-überdrüssig.
Ich bin ja schon eher von der Sammlersorte. Ich stehe darauf eine Marke zu fokussieren und meinen Bestand von dieser auszuweiten auch über vernünftige Argumente hinaus. MAC erschien mir dafür wie gemacht. Allerdings wurde meine Euphorie in Vollbremsung. U.a. dank erschreckenden Forumsbeiträgen wie im Juni “Ich spare auf auf die August-LE” und von gleicher Liga im Juli zu Lesen “Ich spare auf die Oktober-LE” usw. – HÄÄÄ??? Naja, sowas nervte mich sehr. Ich verurteile das nicht, bitte nicht falsch verstehen, aber irgendwann habe ich es satt für mich interessante Threads mit 99% solcher Inhalten gefüllt zu lesen, wenn ich eigentlich eher Erfahrungsberichte lesen möchte zu Texturen und Farbkombis.
OK, abgeregt 🙂 MAC sollte also ganz weit nach hinten rücken und ich wollte daran arbeiten mich selbst auszutricksen. Meinen Sammelwahn: warum sammle ich Paletten, darunter auch die WARM EYES, wenn sie mir weder gefallen noch stehen – weg damit! Warum zig ähnliche Farben haben, nur weil sie in einer netten LE dabei waren, wenn sie an mir eh gleich aussehen: weg damit!
Stattdessen testete ich ein wenig herum und entdeckte dabei andere Dimensionen. Ich bin halt von einer Deko-Sammelei in die nächste gestolpert. Von agnés b. zu Benefit – dann fand ich die BJs – kurz Minerals beschnuppert, aber fix bei MAC gelandet. Ich habe keinen Werdegang, der sämtliche Marken beinhaltet. Ich interessierte mich nie für Drogerien und Parfümerien. Da spielte das Medium INTERNET eine wesentliche Rolle in meinem Kaufverhalten. Aber ich kriege noch nicht alle Züge weg: will am liebsten alles haben aus einer Reihe, wenn mir schon eines gefällt. Aber immerhin die ganze Produktpalette einer Marke mehr 😉
Nun wurde dieser Post ein wenig ausschweifend. Mist. Sorry. Ich werde die Produkte, die mich verzauberten im vergangenen Jahr dann doch lieber einzeln listen 😀
*lach*…ich finde das ist ein netter Beitrag…und erinnert mich daran das ich mir vor einiger Zeit uuuuuunbedingt die ganze StarGazer Collection erstehen musste als ich in London war^^….um sie daraufhin wegen nicht nutzens wieder zu verkaufen…
Ja, auch das kenne ich. Gerade bei Minerals ereilte mich das sehr schnell…
Ich kaufe sehr gern Sachen, um sie zu testen, v.a. mit anderen Produkten zu vergleichen und dazu zu schreiben – dieser Blog dürfte spätestens ruinös werden, wenn ich über alle meine Sachen berichtet habe. Aber das dauert sicher noch ne Ecke.
Meine MAC-Sammlung konnte ich immerhin um gut 50-70% reduzieren. ISt ja auch zu schade um die schönen Sachen, wenn sie nur herumliegen. Habe ja nur ein paar Augen und bei ein- bis zweimal die Woche schminken, komme ich nicht hinterher.