Heute einmal keine exotische Marke unter dem Beauty Radar, sondern eine Innovation einer der populärsten: AVON Mega Effect Mascara
Klingt zunächst fast schon langweilig, wenn man die Superlativ-Schlachten des Tuschmarktes bedenkt. Dahinter steckt aber ein Versuch die Applikation von Farbe auf Wimpern zu revolutionieren.
Dabei ist es gar nicht so anders, als man es kennt – einzig der Winkel beim Auftrag ist neu und die fehlende Möglichkeit das Bürstchen zu drehen. Die Härchen des Bürstchen befinden sich an der Kante eines ergonomisch geformten “Spatels”, den man senkrecht zum Wimpernkranz heranführt und nicht wie sonst von der Seite.
Ich denke da direkt an Carrie Bradshaw, die in SEX & THE CITY für den Auftrag ihre Spirale krümmte – ich vermute, das machen schon viele Frauen. Ich nicht, wenn auch ich den Gedanken spannend finde “so herum” aufzutragen. Beim Tuschen der Wimpern hatte ich schon häufiger Momente wie “wieso machen wir das eigentlich so?”.
Ich bin skeptisch aber zelebriere den Mut. Wer weiß, wie wir es in 50 Jahren machen werden…
Entdeckt bei Trendecias und dann direkt zig Reviews gefunden wie die von BeAngel, da Avon einst Beauty-Tester suchte. Gute Bilder zur “Architektur” findet ihr auf diesem russischen Blog.
Die Tusche ist bereits für ca. 8€ (9ml) bei der AVON Beraterin bestellbar oder einfach über eBay.de – oooder ihr versucht euer Glück sie zu gewinnen…
ich finds spannend. Ähnliche Kamm-variantionen gibt es ja schon bei Mascara. Mir fällt da spontan die Pop Beauty Peak Performance Mascara ein, die ich schon in ein paar Youtube videos sah – mit der arbeitet man auch vertikal.
Ich weiß noch nicht mal wie Carrie das macht 😀
Ich habe die Mascara seit heute zuhause und werde sie morgen testen, bin schon ganz gespannt auf das Ergebniss.
Erstmal nicht schlecht,sieht abern ganz schön nach Sauerei aus und ich bin nicht sicher,ob ich am unteren Wimpernrand damit klar käme.
Aber es ist wohl ein schönes tiefschwarz.
Ich würde eher noch ein paar Erfahrungsberichte lesen wollen.Und habe eigentlich schon meinen HG der Tuschen gefunden…..
Dennoch wäre ich erst mal positiv+aufgeschlossen .
Ich denke wenn diese Innovation scheitert, dann nur daran, dass viele nicht mit dieser neuen Art der Anwendung zurecht kommen. Ich sah beim erstem Mal aus wie sau und musste mich der Sache erst nochmal öfters annehmen bis ich sagen konnte, ok damit lassen sich Wimpern auch normal tuschen. Sonst hat man eine recht lange Bürste, der seitliche Winkel und nun ein sehr kurzes stück Plastik, dass auch noch verschiedene einrastbare Winkel zulässt.
Hier probieren definitiv über studieren und vor allem den Druck beim auftragen muss man im Griff haben, einmal zu viel und vorbei. Aber ich sehe auch Potenzial in der Sache.
wow das sieht ja vielversprechend aus.
LG Bibi
Also ich muss sagen, ich find das Teil schon extrem interessant oO Da ich aber keine Avon-Dame (mehr) kenne, muss ich wohl auf einen Test verzichten. Es sei denn, ich gewinn mal eine oder so. Interessieren würde mich das schon.
Liebst
Sarah
Das ist ja mal was ganz anderes. Komme ich irgendwie an die Marke ran (wird in Schweden nicht vertreten) dann werde ich bestimmt testen. Neugierig is my middle name 😉
Verdammt…. Die würde ich SOFORT ausprobieren.
Mich hat das Video voll angefixt.. Mensch Magi 😀
Liebste Grüße
M E L O D Y
Hm, ich weiss nicht so recht ob ich mit dieser Gartenkralle an meinen Augen rumwerken will. Naja, bis jetzt hat sich noch keine Innovation durchgesetzt: weder die Kugelbürste von LÓreal noch die seltsame Stabbürste von P2 (Asia Dingens Mascara)- ich glaub ich bleib bei meinem Spiralbürstchen 🙂
Gartenkralle…LOL! sehr passender Vergleich!
Der Vergleich hat sich irgendwie aufgedrängt *ggg*
Also momentan kann ich mir meine normalen Bürstchen nicht wegdenken.
Aber wer weiß was in ein paar Jahren ist. Bin mal gespannt ob sich das auf dem Markt etablieren kann.
Beautige Grüße
Bella
also ich weiß nicht, ich mag die bürsten mit richtigen borsten einfach sehr gerne…
Aber: es ist mal was neues! Bin mal gespannt, was da noch so alles kommt!
Ich war überrascht als ich die tatsächliche Größe im Video dann sah, irgendwie kam sie mir zuvor viel größer vor :rotfl: Klingt ganz spannend, kann ich mir aber bei meinen Augen nicht vorstellen 😯
Ich find es ne ziemlich coole Idee, mit nem Spiralbürstchen würde ich’s sofort zum Ausprobieren kaufen, mit so nem doofen Gummibürstchen lass ich mir da etwas Zeit, aber irgendwann wird die Neugierde siegen… 😀
Ich mach das mit Mascarabürstchen sowieso gern, wenn ich es besonders ordentlich und intensiv haben, also quasi, dass ich zumindest einen deutlich anderen Winkel ins Bürstchen knicke, je nach Bürste geht das aber nicht oft, dann sagt’s irgendwann “knack!” :/
Also, die Idee kommt meinen tatsächlichen Auftragegewohnheiten entgegen und ich bin während des Tippens immer neugieriger geworden und “etwas Zeit” wird ein immer kürzerer Zeitraum und endet vermutlich… morgen oder so 😀
Wow das sieht mal interessant aus aber in ich damit klar kommen würde weiß ich nicht. Ausprobieren werde ich es aber bestimmt:-)
Das sieht schon so aus, als ob ich da nicht mit zurecht kommen dürfte. :rotfl:
Ist ja mal schön, wieder von einer Innovation auf dem Kosmetiksektor zu lesen. Da ich allerdings mit den bereits bekannte “Durchkämm-Bürstchen” am Stiel nur Sauerei an meinen Augen verursacht habe, glaube ich kaum, dass ich damit glücklich werde. Bleibt noch ein paar reviews abzuwarten. Und meinen HG hab ich zum Glückbin Dachen Mascara schon gefunden – Armani Eyes to kill Excess <3
Bin ich die Einzige, die die Ergebnisse nicht vom Hocker hauen?
Das ist natürlich schwierig zu beurteilen ohne Vergleich zu Ergebnissen mit anderen Mascaras.
Ich finde die verlinkten Ergebnisse sprechen für sich.
wow… schön dass sich jemand mal was Neues ausdenkt, ich glaube aber nicht dass sich das durchsetzt :giggle:
Es wundert mich, das nach dem Erfolg der Givenchy Kugelkopf-Mascara mehr Formen entwickelt wurden – wobei mich bei dieser Mascara stören würde, gleich zwei Kappen öffnen zu müssen, um sie zu benutzen 🙂
Und dann noch dieser Widerstand des Abstreifers – nachher spritzt das 😮
Ich bin da sehr aufgeschlossen und neugierig. Ich liebe ja auch immer noch das Prinzip Kugelmascara. Als Form wäre mir das das liebste, was ich bislang kenne, unterm Strich bin ich mit dem Ergebnis das die False Lash Effect Mascara von Max Factor oder die All in One Mascara von Artdeco mir liefern aber halt mehr zufrieden. Was gerade im Fall der All in One aber sicher in erster Linie an der guten Textur liegt; die bei all der Bürstchen-Wissenschaft natürlich immer eine mindestens ebenso große Rolle spielt. Dieses Produkt hier kannte ich bislang zwar nicht, aber nun da ich es kenne, möchte ich es zu gerne mal ausprobieren…
ich finde es irgendwie interessant. würde es auch mal ausprobieren!
Doch, witzig! Hatte noch nie was von AVON…
Ich finde es spannend. Kann mir gut vorstellen, dass man mit diesem Winkel sehr gut klar kommt. Ich bin aber gespannt auf die Konsistenz der Tusche, weil wenn das Bürstchen voll mit tusche ist und ich das nicht abstreifen kann wird es schwierig.
Das Teil ist mir richtig unsympathisch und sieht aus wie von einem Barbiehaus als Zubehör dazu. Ich weiß nicht.. ich finde einfache Mascarabürstchen definitiv besser und naja, mal schauen wie es in vielen Jahren aussieht, aber das Teil haut mich nicht um.
Liebe Grüße,
Sarah
das Ding macht mir etwas Angst. 😀
aktuell kann ich mir nciht vorstellen mit so etws warm zu werden.
zum einen ist die handhabung bestimmt gewöhnungsbedürftig und da die öffnung in der verpackng ja größer sein muss, trocknet sie doch total schnell aus, oder!?
macht mich nichtmal neugierig… :no:
War in der Moderationsschleife 🙂
liebe magi, hast du meinen kommentar gelöscht? Ô.Ô
falls es ein fehler war hier nochmal:
mich macht diese form noch nichtmal neugierig, denn ich glaube nciht, dass es einen unterschied im auftrag oder dem effekt macht.
ausserdem fürchte ich, dass die maskara viel schneller eintrocknet, da die öffnung größer ist & etwas gruselig finde ich das ding auch, denn es erinnert mich doch sehr an einen epilierer :rotfl:
lg 🙂
Schaut mega interessant aus 🙂 … ich liebe ja solche Neuheiten und noch mehr, wenn sich was taugen 😛
Wie geil ist das denn!!! Da bin ich ja mal gespannt. Cool siehts auf jeden FAll aus.
Bevor ich das Video gesehen hab, dachte ich das ist bestimmt gar nicht so leicht, aber es sieht ganz einfach aus.
Wäre wirklich interessant das mal selber auszuprobieren, hab bis heute noch nicht die richtige Wimperntusche für mich entdeckt, immer bzw meistens verkleben die Wimpern.
Werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren vielleicht hat die sucherei jetzt ein Ende. :yes: