Zu dunkles Makeup aufhellen: weiße Foundations zum Mischen

Das Aufhellen von Foundation, um den Ton anzupassen durchzieht MAGIMANIA wie ein roter Faden seit Anbeginn an.

Immer wieder habe ich das Thema aufgegriffen, weil ich mit meinem blassen Teint stets Probleme hatte und habe eine passende Foundation zu finden. Obwohl ich den Eindruck habe, dass es sich mit den Jahren gebessert hat, sind die meisten angebotenen Makeup-Nuancen zu dunkel, sodass das Zumischen eines (fast) weißen Produktes sich nach wie vor bewährt.

Eine Auswahl an weißen Foundations sowie deren Vor- und Nachteilen möchte ich euch heute endlich einmal gebündelt vorstellen.

Zuvor einige Worte vorweg, die ihr vielleicht schon von mir kennt, die ihr bei der Wahl eventuell berücksichtigen solltet, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen.

Strecken ist nicht Aufhellen

schier auf jedes meiner Beiträge zum Aufhellen wird kommentiert, man würde mit Tagescreme oder Primer aufhellen. Macht keinen Sinn oder? Natürlich passt sich eine mit einem transparenten Produkt “gestreckte” Foundation dem Teint besser an, weil sie bei selber Menge weniger abdeckendes Pigment hat. Das kann für viele schon eine Lösung sein, jedoch nicht für jene, die die Abdeckung beibehalten möchten.

Nicht nur der Helligkeitsgrad zählt

Meiner Erfahrung nach ist ein falscher Farbton der “unansehnlichere” Makel eines Makeups, weil es fremd im Gesamtbild wirkt. Auch lässt ein sehr abweichender Ton eine Foundation augenscheinlich dunkler wirken – schlicht weil es nicht passt. In solchen Fällen führt Aufhellung nicht zum gewünschten Ergebnis und eventuell erspart man sich lieber die Umstände, orientiert sich gänzlich um und verschenkt die unpassende Foundation.

Sei vorsichtig, was du dir wünschst…

Eine zu dunkle Foundation fällt durch eine harte Abgrenzung zum Hals auf. Das ist unübersehbar. Dennoch tragen Frauen seit vielen Jahren diesen Look – warum? Grund dafür könnte sein, dass eine Anpassung an den Hals einen nicht direkt erwünschten Anblick nach sich zieht: man sieht NOCH blasser aus. Wer hätte es gedacht?

Völlig verschreckt von diesem Anblick dürfte manch Frau diese Option direkt ad acta gelegt haben. Doch verhält es sich wie beim Augenmakeup: bevor die Tusche drauf ist, ist’s komisch… Mit Bronzer, Blush & Co. haucht man dem Gesicht wieder Leben ein. Dies bedeutet allerdings viel Zeit und auch Geld zu investieren. Wer jedoch bewusst aufhellt, wird vermutlich zu jeder Zielgruppe gehören.

Kurz gesagt: ein “offiziell” passender Ton könnte zunächst überraschend aussehen – ihr seid gewarnt!

Die Geister, die ich rief

Hand in Hand mit der “Warnung” geht die Tatsache, dass man beim Aufhellen in der Regel mit Titan(di)oxid arbeitet, dessen “weißelnden” Effekt man schon von Sonnencremes mit Mineralfilter kennt (wer TiO2 noch nie gesehen hat: es ist ein bisschen wie Kreide). Nicht nur kann dieser “spooky” Effekt auch beim Schminken auftauchen, sondern ist er auf Fotos prominent zu sehen. Solltet ihr vor wichtigen Events mischen, auf denen Fotografiert wird, testet unbedingt vorher daheim. Gerade die günstigen, minimalistisch formulierten “Clown”- und “Vampir”-Produkte sind dafür sehr anfällig.

Die inneren Werte

Foundation ist nicht gleich Foundation – über die Farbe allein definiert sie sich bekanntlich nicht. Wenn wir schon bei den groben Faktoren wählerisch sind, wie Creme-, Puder- oder Flüssig-Makeup und dann auch weiter kategorisieren, welche Textur wir als qualitativ stimmig finden, warum sollte man da vor der aufhellenden Komponente Halt machen? Je mehr Weiß man zumischt, umso mehr beeinflusst es die Ausgangs-Foundation. Was völlig logisch ist, scheint manchmal vergessen zu werden.

Es empfiehlt sich zum einen in nur kleinen Schritten mit weiß aufzuhellen – zum anderen sollte man stets checken, ob beide Komponenten miteinander harmonieren. Das Optimum ist natürlich zwei Töne der selben Range zu mischen, was mit Weiß nur selten gegeben ist. Aber auf die “Verwandtschaft” kann man durchaus achten.

Kann auf unterschiedlichen Media basieren: Wasser, Silikon, pflanzliche oder synthetische Öle – gar Alkohol im Body Painting Bereich – oder eben Kombinationen davon. Je nach Einsatz haben diese Mischungen auch noch Aufgaben wie Mattierung, Glow, hohe oder leichte Abdeckung – da sollte euer gewähltes Weiß mitspielen – besonders, wenn euch die zu dunkle Foundation einige Euros gekostet hat.

Ich würde immer dazu raten ein Weiß zu wählen, das in einer Reihe mit anwenderfreundlichen Texturen steht, also auch von konventionellen Marken angeboten wird. Maskenbildner- und Karnevalsbedarf bietet zwar oft ein effizientes und kostengünstiges Produkt, selten ist es für unseren Zweck konzipiert und das bekommt ihr im Gesicht zu spüren (wörtlich).

weiße Foundation Aufhellen Makeup MAC Illamasqua StarGazer Manic Panic Kryolan

Weiße Flüssig-Foundations auf dem Markt

MAC Face & Body Foundation ‘White’

MAC Face Body Foundation White

Preis: 38,00€
Inhalt: 120ml
Nuancen: 11
Basis: Wasser + Silikon

Es gibt auch eine 50ml-Version, jedoch nicht in weiß!
“White” leider nur in den beiden PRO Stores erhältlich
andere Nuancen, z.B. bei Ludwig Beck »

Inhaltsstoffe anzeigen
Water, Dimethicone, Hydrogenated Polyisobutene, Butylene Glycol, PVP/Hexadecene Copolymer, Stearic Acid, Phenyl Trimethicone, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Ethylhexyl Hydroxystearate, VP/Eicosene Copolymer, Talc, Tocopherol, Tocopherol Acetate, Citrus Aurantium Dulcis (Orange), Fusanus Spicatus Wood oil, Xantham Gum, Triethanolamine, Polysorbate 20, Magnesium Aluminum Silicate, Trimethylsiloxysilicate, Cetyl Alcohol, Disodium EDTA, Phenoxyethanol, Chlorphenesin [+/- Mica, Titanium Dioxide, Iron Oxides, Chromium Oxide Greens].

Zu sehen bei Zazin meinem Uralt-Post, in der anschließenden Video-Demo sowie in diesem Beitrag, in dem ich das Manko dieses sehr beliebten und universellen Produktes anspreche: kurze Lebensdauer. Sie trennt sich schnell. Am besten im Kühlschrank aufbewahren und nur eine kleine Menge für die Schminkecke abfüllen.

Dennoch halte ich sie für eine sehr gute Wahl, weil sie als eher leicht deckende Foundation konzipiert ist und man sie kaum überdosieren kann und auch kleine Anpassungen easy vornehmen kann. Zudem ist die Basisformulierung recht neutral und beeinflusst die Ausgangs-Foundation nur wenig in ihrem Effekt.

Gute Wahl für jene, die teilen können, viel Mischen werden und auf Nummer Sicher gehen wollen.

ILLAMASQUA Skin Base Foundation ‘0’

Preis: ca. 35€
Inhalt: 30ml
Nuancen: 25
Basis: Wasser + Silikonöl – enthält aber auch Erdöl und synthetisches Öl

z.B. im Kryolan City Hamburg oder online bei BeautyBay »

Inhaltsstoffe anzeigen
Aqua (Water), Cyclopentasiloxane, Butylene Glycol, Glycerin, Hydrogenated Polyisobutene, Paraffinum Liquidum (Mineral Oil), Phenyl Trimethicone, Talc, PEG-10 Dimethicone, Mica, Dimethicone, Silica, Cetyl Peg/ppg-10/1 Dimethicone, Polymethyl Methacrylate, Disteardimonium Hectorite, Cyclomethicone, Phenoxyethanol, Isostearic Acid, Stearic Acid, PEG/PPG-18/18 Dimethicone, Methylparaben, Dimethicone Crosspolymer, Niacinamide, Sodium Ascorbyl Phosphate, Tocopheryl Acetate, Dimethicone/methicone Copolymer, Sodium Hyaluronate,parfum (Fragrance) [+/- May Contain: Ci 77491 (Iron Oxides), Ci 77492 (Iron Oxides), Ci 77499 (Iron Oxides), Ci 77891 (Titanium Dioxide), Ci 77002 (Aluminum Hydroxide)].

Sie wurde erst kürzlich von Paphio im Einsatz als Highlighter vorgestellt, für das auch ILLAMASQUA sie empfiehlt. Ich habe sie einst als Sample erhalten und zum Aufhellen benutzt. Sie alleine aufgetragen hat einen leicht weichzeichnenden, natürlich mattierenden Effekt, der aber auch trockene Stellen betonen kann. Der Aufhelleffekt ist gut dosierbar, nicht zu stark. Auch bei Agata kam sie einmal zur Sprache, weil sie Niacinamide als Pflegewirkstoff enthältEine Empfehlung bei nicht zu trockener Haut.

ILLAMASQUA Rich Liquid Foundation ‘100’

ILLAMASQUA Rich Liquid Foundation

Preis: ca. 33€
Inhalt: 30ml
Nuancen: 10
Basis: Synthetisches Öl

z.B. im Kryolan City Hamburg oder online bei BeautyBay »

Inhaltsstoffe anzeigen
Hydrogenated Polyisobutene, Polymethyl Methacrylate, Octyldodecanol, C18-38 Alkyl Hydroxystearoyl Stearate, Cyclopentasiloxane, Silica Dimethyl Silylate, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Talc, Homosalate, Vp/eicosene Copolymer, Kaolin, Tocopherol, Tocopheryl Acetate, Phenoxyethanol, Methylparaben, Trimethylsiloxysilicate, Dimethicone, Ethylparaben, Propylparaben, BHT Parfum (Fragrance) [+/- May Contain: Titanium Dioxide (Ci 77891), Iron Oxides (Ci 77491), Iron Oxides (Ci 77492), Iron Oxides (Ci 77499), Carmine (Ci 75470), Red 36 (Ci 12085), Ultramarines (Ci 77007), Yellow 5 Lake (Ci 19140), Ferric Ferrocyanide (Ci 77510), Red 7 Lake (Ci 15850), Yellow 6 Lake (Ci 15985)]
.

Obwohl sie sehr stark an Maskenbildner-Foundation erinnert, verzichtet sie auf Erdöl, sogar auf Wasser. Silikon spielt eine untergeordnete Rolle, vereinfacht aber das Verstreichen. Sie ist sehr stark deckend und hellt entsprechend dominant auf. Die dickere Textur muss erst gut vermengt werden. Sie verändert die finale Mischung schon ein wenig, aber eben nicht so krass wie manch Clown-Schminke. Eine überraschende Textur zu einem guten Preis – schwierig bei trockener Haut. Leider ein wenig schwer.

KRYOLAN Ultra Foundation ‘TV White’

KRYOLAN Ultra Foundation weiß

Preis: ca. 16€
Inhalt: 30ml
Nuancen: !!! 52 !!!
Basis: Wasser

erhältlich in KRYOLAN Stores – auch online »

Inhaltsstoffe anzeigen
Aqua (Water), Propylene Glycol, Octyldodecanol, Caprylic/Capric Triglyceride, Talc, Magnesium Myristate, Stearic Acid, Kaolin, Cetyl Alcohol, Isopropyl Myristate, Hydrogenated Polyisobutene, Glycerin, Triethanolamine, Phenoxyethanol, Cocoglycerides, Glyceryl Stearate, Cyclopentasiloxane, Xanthan Gum, Methylparaben, Sodium Lactate, Sodium PCA, Allantoin, Dimethicone, Trimethylsiloxysilicate, Sodium Lauryl Sulfate, Ethylparaben, Sodium Chloride, Cetyl Palmitate, Cetearyl Alcohol, Propylparaben, Sodium Benzoate, Fructose, Glycine, Inositol, Lactic Acid, Niacinamide, Urea, Parfum (Fragrance) and may contain: [+/- Titanium Dioxide CI 77891, Iron Oxides CI 77491, CI 77492, CI 77499, Ultramarines CI 77007, Carmine CI 75470, Red 36 CI 12085, Red 7 Lake CI 15850, Chromium Hydroxide Green CI 77289, Yellow 5 Lake CI 19140, Yellow 6 Lake CI 15985, Red 40 Lake CI 16035] (EUseulement/only: CI 77120) May contain carmine as a color additive.

Trotz meiner Besuche bei KRYOLAN habe ich tatsächlich nie nach Weiß Ausschau gehalten. Neben Clowns-Schminke und z.B. dem Stick in weiß gibt es immerhin ein flüssiges Weiß (Andere Formulierungen nur sehr helle Hauttöne, die sich ggf. trotzdem eigenen). Dass eine gewisse Verwandtschaft zwischen KRYOLAN und ILLAMASQUA besteht, ist ja vielleicht bekannt. Die Skin Base gehört zwar nicht dazu, aber man kann natürlich ein paar Rückschlüsse ziehen. Die Zusammensetzung und die große Farb-Range gibt Hinweis auf eine umgängliche, solide Textur (evtl. etwas schwerer). Mich stört an KRYOLAN der dominante, anhaltende Duft nach Omma und wäre für mich ein Grund nicht blind zu kaufen.

FACE ATELIER Ultra Foundation ‘Zero Minus’

Face Atelier Ultra Foundation Zero Minus

Preis: ca. 39€
Inhalt: 30ml
Nuancen: 16 (inkl. Abtöner)
Basis: Silikonöl + Wasser

nur im Ausland erhältlich, z.B. bei BeautyBay »

Inhaltsstoffe anzeigen
Cyclomethicone, Water, Glycerin, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Polyglyceryl-4 Isostearate, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Hexyl Laurate, Cetyl Dimethicone Copolyol, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Quaternium-18 Hectorite, Propylene Carbonate, Cellulose Gum, Nylon-12, Tribehenin, Lauroyl Lysine, Tristearin, Phenoxyethanol, Methylparaben, Propylparaben. May Contain: Ci77891/Titanium Dioxide, Ci77492 Ci77491 Ci77499/Iron Oxides, Mica Ci77019.

Ich habe einst ein Sample von diesem Weiß beim Kauf der regulären FACE ATELIER Ultra Foundation (Review) Nr. 2 erhalten und mich auch lange mit der Gründerin der Marke unterhalten. Wie man nicht zuletzt am Sortiment sehen kann, legt sie auf die korrekte Farbe viel Wert: neben dem Weiß gibt es auch ein dunkles Braun zum Abdunkeln sowie einen rostigen Rotton und ein Ocker zum Anpassen. Unter den weißen Foundations die mit der konventionellsten Textur entsprechend vielen regulären Flüssig-Makeups am ähnlichsten und die vermutlich beste Wahl – leider etwas teuer. Wer aber eine sehr gute Foundation-Textur gefunden hat und nix riskieren möchte, wird es vielleicht investieren wollen, zumal sie einen gut dosierbaren Deckungsgrad hat.

YABY Liquid Foundation ‘Daisy’

YABY Liquid Foundation Daisy White

Preis: ca. 13€
Inhalt: 8ml
Nuancen: 13 (inkl.Korrektoren)
Basis: Wasser + Silikonöl

Nur im Ausland, z.B. über CRC bestellbar »

Inhaltsstoffe anzeigen
Deionized Water, Cyclomethicone, Octyl Palmitate, Propylene Glycol, Dimethicone, Dimethicone Copoyol, Silica, Polyethylene, Polysorbate 20; Sodium Lauroyl Glutamate; Sodium Chloride; Beeswax; Phenoxyethanol; Nylon-12; Sorbitan Sesquioleate; Methylpar. May Contain: CI77891; CI77491; CI77492; CI77499.

YABY ist mir zwar seit meinen Anfängen bekannt, die Foundation kenne ich jedoch nicht. Was ich hier erwähnenswert finde, ist die Tube sowie die ökonomische Größe. Auch die Inhaltsstoffe versprechen eine klassische Textur, die sich einfach und “unbemerkt” in die Basis einarbeiten lassen wird und auch gewisse Benefits nicht stört. Interessant ist, dass YABY eine 12ml-Tube ausliefert, sodass man die Hauttöne mit den 5 Korrektoren auffüllen kann. Clever!

STARGAZER White Foundation (neue Verpackung)

STAR GAZER Foundation White Weiß Makeup

Preis: 6 – 7€
Inhalt: 30ml
Nuancen: 1
Basis: Wasser + Erdöl

erhältlich in z.B. Shops mit Gothic-Artikeln oder online bei Amazon »

Inhaltsstoffe anzeigen
Aqua, CI 77891, Paraffinum liquidum, Propylene Glycol, Kaolin, Lanolin Alcohol, Stearic Acid, Lecithin, Propylene Glycol Stearate, Sorbitan Sesquioleate, Talc, Urea, Tetrasodium EDTA, Triethanolamine, Isopropyl Palmitate, Lithium Magnesium Sodium Silicate, Cellulose Gum, Methylparaben, Potassium Stearate, Propylparaben, Imidazolidinyl Urea, BHT, Disodium Pyrophosphate.

Obwohl sie eine der bekanntesten Optionen ist, habe ich sie noch nie ausprobiert. Gerade durch ihren niedrigen Preis ist sie ein guter Einstieg. Ich habe von einer Anschaffung stets abgesehen, weil die Formulierung an Theaterschminke erinnert. Statt Silikonöl wird auf Paraffinöl gesetzt, was eine schwerere Textur mit sich bringt und der hohe Titanoxid gehalt verspricht wenig Kontrolle bei potenziell trockenem Finish. So ist das eine für ölige Haut von Nachteil, das andere für trockene Haut. Würde ich eher für sehr, sehr kleine Farbsprünge wählen.

MANIC PANIC Dreamtone Foundation

MANIC PANIC Dreamtone Foundation

Preis: ca. 16€
Inhalt: 30ml
Nuancen: 4
Basis: Wasser + Ester

Inhaltsstoffe anzeigen
Water, Titanium Dioxide, Isopropyl Myristate, Propylene Glycol, Stearate SE, Stearic Acid, Propylene Glycol, Jojoba Oil, Triethanolamine, Magnesium Aluminum Silicate, Cellulose Gum, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate and Tetrasodium EDTA.

Dieses Gothic-Makeup ist hierzulande nicht so verbreitet wie das von STARGAZER, umso mehr Suchergebnisse gibt es in den USA. Es ist ein wenig teuer, dennoch trotz minimalistischer Inhaltsstoffliste augenscheinlich eine vielleicht umgänglichere Version als STARGAZER, vermutlich aber gerade bei trockener / feuchtigkeitsarmer Haut.

Erwähnenswert

  • Airbrush Foundation | ob Silikon oder Wasser: die meisten Airbrush-Marken haben einen Weißton zum Anpassen und Body Painting in petto – da diese aber oft teuer sind, sehr flüssig und nicht all zu stark deckend, bieten sie keine Überraschungs-Alternative
  • BARRY M Foundation Creme Nr.1  | populär im Netz, aber offenbar nicht im Verkauf – leider unauffindbar
  • COASTAL SCENTS Undercover Liquid Color Correktor | kennt ihr auch in grün vielleicht aus meinen Beiträgen, doch ebenfalls nicht länger im Angebot
  • Weiße Sticks und Creme Makeup im Topf, z.B. Clown Makeup | habe ich weggelassen, weil so schwer dosierbar – allein das schließt für mich die Nutzung aus, wenn’s doch einfacher geht
  • Titanoxid oder Mineral Makeup | grundsätzlich kann man direkt zu den Rohstoffen greifen und das Puder beimischen – es ist aber natürlich etwas unhandlich und verändert ggf. auch die Textur merklich. Einen Versuch ist es wert, wenn man sie hat oder WIRKLICH “kein” Geld ausgeben möchte
  • zum Testen: Sonnencreme (NK)

Während meiner Makeup Artist Karriere (2 Wochen lang am Set unseres Uni Image Film Drehs) galt es für einige Szenen unsere Models weiß zu schminken. Ich würde meine Lösung ja als genial beschreiben, wäre ich nicht ungemein bescheiden: Sonnencreme von ALVERDE + Titanoxid.

In dem Fall explizit ALVERDE, weil NK-Creme komplett mineralisch ist und kein Silikon erhalten darf, was für Verstreichbarkeit sorgt. Es verschaffte uns einen Effekt, den man sich normalerweise nicht wünscht. Da wir auch unter Wasser drehten, noch ein Pluspunkt für beide Komponenten.

Vielleicht habt ihr ja noch eine Sonnencreme, die ihr wegen zu starkem Weißeln beiseite gestellt habt. Zum Beschnuppern zumindest einen Versuch wert, auch wenn ich nicht daran glaube, dass es eine Dauerlösung sein kann – es dürfte positive Performance von Foundation-Texturen zerschießen. Falls nicht, lasst mich wissen… Ich habe selbst keine, um es zu probieren.

Sonnencreme weiß

Hier eine Playlist mit Videos von mir zum Thema

außerdem interessant

35 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Hey Magi,
    danke für dir tolle Übersicht. Als Bleichgesicht hat man es ja nun nicht immer leicht, da wird mir diese Gegenüberstellung bestimmt mal hilfreich sein.
    Ich kann noch die Makeup Revolution The One Foundation hinzufügen, ist eine sehr preisgünstige Altnerative, die glaube ich um die 20 Shades abdeckt, vielleicht findet man da ja auch schon die Richtige. Jedenfalls ist Shade 1 ein Weiß, die Textur erinnert an MAC Face & Body.

    Liebe Grüße

  2. ich nehm sowohl zum aufhellen als auch zum abdunkeln den Select Sheer Cover Concealer von MAC. Den hab ich in zwei Nuancen und komme damit prima aus.

  3. Super hilfreicher Beitrag! Danke dafür 🙂

  4. Super Post, ich habe immer das Problem mit zu dunklen foundations! Leider wurde die mac F&B white aus dem Sortiment genommen. Ich wollte sie mir vor 2 Wochen kaufen und da hat meine Maccine des Vertrauens mir gesagt, dass sie erstmal wohl nicht mehr zu kaufen ist, aber sie hoffen, dass sie wieder ins pro Sortiment aufgenommen wird! Jetzt werde ich einer deiner vorgeschlagenen Alternativen probieren :)!

    Liebe Grüße, Peachy

    • Ach wie doof. Ich hoffte, sie sei einzig ausverkauft, da ich meine sie auf der US-Seite gesehen zu haben. Kann mir das kaum vorstellen – andererseits wenn sie so kurzlebig ist…

      • Also ich hab meine Face&Body in C1 seit 2 Jahren und sie ist noch gut. Heute morgen gerade probiert. Einfach kühl und dunkel lagern und das schütteln nicht vergessen. MAC hat doch kürzlich die Verpackungen geändert, die normalen Farben waren eine Weile auch nicht erhältlich und damals meinte die vom Counter, dass sie nicht wüsste, ob die überhaupt wiederkommen. Die Foundation generell. Daher geb ich nicht so viel auf die Aussagen von denen. Die haben mir schon öfters Blödsinn erzählt. Einfach auch mal auf der MAC website gucken, da hab ich die weiße auch schon gesehen.

  5. ich benutze schon seit langem die rich liquid foundation von illamasqua zum aufhellen meiner dermablend foundation (davon ist selbst die hellste nuance viel zu dunkel für mich) und bin damit sehr zufrieden, würde aber als nächstes wahrscheinlich die version von kryolan ausprobieren, allein schon wegen des preisunterschiedes (bin zum glück nicht so geruchsempfindlich :rotfl: )

    • Ich muss mir die auch mal anschauen. Bei so vielen Tönen ist ja vielleicht eine passende dabei. Wobei: ein paar Tropfen weiss sind immerhin nicht so penetrant in der Nase

  6. Interessanter Bericht, danke!
    Ich finde auch dass sich auf dem Markt sehr viel getan hat. Mittlerweile find ich meine Helligkeit aber nicht meinen Unterton. Das meiste ist mir endweder zu gelb oder zu rosa. Ich hab eigentlich einen kalten oliven Unterton, den ich noch nicht einmal bei Bobbi Brown finde. Ich hab lange Zeit vermischt eine zu rosane Foundation mit einer zu gelben zu mischen, doch das Ergebnis war auch nicht optimal.
    Das zweite Problem ist: Irgendwie ist mir jede Foundation zu trocken. Ich hab sehr trockene Haut, die mit Foundation nach 2-3 Stunden noch viel schuppiger aussieht. Ich nutze jeden Tag Feuchtigkeitspflege drunter, aber es wird damit nicht besser.
    Gibt es irgendetwas was man dazu mischen kann um das eine oder das andere Problem in den Griff zu kriegen?

    • @Magi: So was wie ein olives oder graues Beimischzeug gibt es nicht zu kaufen, oder?
      Ich hoffe, dass die Kosmetikfirmen irgendwann eine Lösung für diesen Unterton finden. Ich finds allmählich nervig, dass oliv immer mit dunkel assotiiert wird xD

      @Julia: Schade, dass man Becca hierzulande nicht swatchen kann. Auf gut Glück bestelle ich so teure Sachen nicht im Ausland. Aber ich notiere es mir, falls irgendwann wieder zu einem Sephora komme. Danke für den Tipp!

    • Habe fast das gleiche Problem, und der falsche Unterton sieht dann meist sehr seltsam aus… Von Becca gibt es wohl eine helle olivfarbene Foundation, die ich gerne mal testen würde, wenn ich an sie rankäme. Eventuell müsste man diese dann noch aufhellen.

    • Rosa + Gelb kann ja leider kein Oliv ergeben… Da wäre sicher etwas grün und etwas Ocker ggf die Lösung, aber ich find’s schwierig. So viel Friemelei

  7. ganz toller Beitrag, vielen Dank dafür, Magi!

    nachdem ich auch extrem hell bin, muss ich alle meine Foundations mischen, um ein passendes Ergebnis zu bekommen (außer die Nuance ‘Siberia’ von Nars). daran hab ich mich leider schon gewöhnen müssen, weil ich nunmal keine dieser Frauen bin, die glauben, man sieht mit der zu dunklen Foundation im Gesicht ‘lebendiger und frischer’ aus 😉
    ich verwende mittlerweile seit sicher 2 Jahren schon face atelier – die ist zwar nicht so billig, aber sie hat gute Inhaltsstoffe und die perfekte Konsistenz – und da ich sie ja nur zum Mischen verwende, komme ich eh ziemlich lang mit einer Flasche aus.
    jetzt, wo du hier aber auch so viele Alternativen aufgezählt hast, bin ich neugierig! muss mich mal nach den von dir genannten Marken umschaun und INCIs vergleichen 🙂

  8. ich habe mir gerade den weißen KohGenDo Foundation Illuminator bestellt und gestern mal mit einer viel zu dunklen Chanel Vitalumiere Aqua-Probe auspobiert. Ist für den Alltagsgebrauch vermutlich zu teuer, da die Miniflasche 39Dollar + Tax kostet, aber das Ergebnis war toll.
    Gekauft hatte ich ihn als Highlight und dafür werd’ ich ihn wohl auch eher verwenden. Schimmert aber eigentlich nicht. Ich stell mir le Blanc de Chanel so ähnlich vor, hab es aber noch nicht in der Hand gehabt, zumal mir die Parfümierung bei Chanel immer zu viel ist… Würde mich aber interessieren, wenn jemand das als Aufheller für die Foundation benutzt!?

    • Ja,ich nutze sie,jedoch hellt sie nicht sehr stark auf was mir reicht und ist recht cremig,gut zu vermischen,und äusserst sparsam.

  9. Coole Übersicht, aber die Kryolan Ultra Fluid Foundation (Bild) ist nicht gleich die Ultra Foundation. Erstere ist geruchsneutral, relativ zickig und verbindet sich sehr schlecht mit der Haut (egal, ob mit oder ohne Primer, Gel oder fetthaltiger Creme als Base). Die Farbauswahl hingegen bei Kryolan ist unübertroffen, auch wenn die Textur bei der UFF allein nicht ohne ist. Meine etwas zu dunkle Clinique Even Better jedoch kann ich damit recht gut aufhellen. Yaby scheint einen Blick wert zu sein!

  10. Eine tolle Zusammenstellung, vielen Dank für diesen Artikel. Mit der Stargazer Variante habe ich schon ab und an geliebäugelt, wegen des Preises. Aber am Ende investiere ich die Suche doch lieber in eine passende Foundation, weil ich zu faul zum Mischen bin. 😀

    Aber eine Frage habe ich: Ist bei den Inhaltsstoffen zu Stargazer und Manic Panic etwas durcheinander gekommen? Du schreibst bei Stargazer von hohem Titanoxid-Anteil, ich kann in den INCIs aber gar keines finden. Bei Manic Panic steht es dafür an zweiter Stelle…

    Liebe Grüße

  11. Face Stockholm hat auch eine weiße Foundation: http://www.facestockholm.se/search.asp?Mode=Product&typeid=32&ProductID=641 Nicht selber getestet weil ich nicht ganz so hell bin aber von anderen schwedischen Beautybloggern als gut befunden. :yes:

  12. Sehr guter Bericht! Ich habe auch immer das Problem, dass mein Hals wesentlich blasser ist als mein Gesicht. Werde mir die Foundations mal angucken und vielleicht ganz vorsichtig austesten 🙂
    Schöne Ostertage!
    Sandra

  13. Ich schwöre auf die Maestro Winter Glow Foundation von Armani…leider limitiert. Der Preis ist mit über 60€ jenseits von Gut und Böse aber sie ist echt super. Am besten funktioniert sie mit Nuancen aus der Maestro Reihe. Hier gibt es zwar auch einen sehr hellen Ton aber dieser ist für viele immer noch zu dunkel. Ich persönlich mische um durchweg für alle Jahreszeiten gewappnet zu sein.Nur im Urlaub mit etwas Bräune klappt’s ohne Gemische 🙂
    Womit sie auch gut kompatibel sein müsste ist die loreal nude bzw.jegliche Foundation die sehr flüssig daher kommt, spontan fallen mir da noch Chanel Vitalumiere Aqua und Lancome Air ein.

  14. Soweit ich weiß, gibt es von Paris Berlin (gibt es in Kryolan-Shops) auch eine weiße Foundation. Die hellste ist mir aber auch so hell genug, und das will was heißen.

  15. Ich habe die Stargazer Foundation und wenn die mal leer wird, will ich eine andere. Man braucht meines Erachtens zu viel. Ich nutze Catrice Infinite Matt mit der weißen im 50/50 Mischverhältnis, was dann doch ziemlich auf die Deckkraft der eigentlichen hautfarbenen Foundation geht. Das frisch angemischte Makeup sieht viel zu hell aus, aber die Infinite matt dunkelt ja etwas nach und dann ists perfekt… wenn man genug Concealer drunter gemacht hat.

    Wenn das also leer gehen sollte, werde ich mich an dieses tolle, super hilfreiche posting erinnern und eine andere nehmen. Illamasqua Rich sieht auf den ersten les ganz gut aus. Aber das sehe ich dann 🙂

  16. Das Bild der weißen Frau xD
    Musste richtig lachen.

    Der Überblick ist toll; mir gefallen die ausklappbaren Inci-Listen! 🙂

    Das Problem mit den zu dunklen Foundations habe ich zum Glück nicht mehr, seitdem ich nur noch weißliche Sonnencreme verwende und vielleicht hin und wieder Missha 13.

    Obwohl… früher bin ich mit weißer Clownsschminke ins Gymi gegangen. Da war ich gerade auf dem Gruftitrip und habe tatsächlich mein Gesicht mit weißer Clownsschminke vollgekleistert und war so in der Schule xDDD :rotfl:
    Vor allem: Wenn ich wenigstens noch Mascara oder Kajal oder so was dazu getragen hätte…. Aber nein, nur die weiße Schminke. Hach.

  17. Ich könnte noch die Theaterschminke von Eulenspiegel ins Rennen werfen. Sie ist wasserbasiert, sehr flüssig und preiswert. Ich verwende die Profi Aqua Liquid in Weiß und bin sehr zufrieden. Da sie von sich aus schon eine hohe Deckkraft mitbringt,kann man sie auch zum aufhellen weniger deckender Foundations verwenden.

  18. Es ist zwar keine weiße Foundation, aber ich nutze zur Zeit sehr gern die “Shade adjusting drops” von The Body Shop, da gerade jetzt meine Haut am blassesten ist. Die Pipette ist jetzt nicht gerade der Bringer, aber die Formulierung hat bisher mit allen Foundations hervorragend funktioniert.

  19. Hallo Magi,
    hast Du schon mal die neuen Drops von Body Shop probiert?
    SHADE ADJUSTING DROPS
    Wollte die mir nachher holen. Da ich auch sehr hell bin und immer Probleme mit dem Farbton habe.
    Die Drops hören sich sehr gut an.

    Liebe Grüße
    Nina

  20. Von hema gibt es auch weiße aufhellungstropfenum knapp 5€.

    LG

Kommentare

MAGIMANIA
Logo