Vor einer Weile konnte ich diesen koralle-getönten Produkten einfach nicht widerstehen. Eine Nuance irgendwo zwischen Rot, Pink und Koralle – hach… Dem Namen “Framboise” wird diese Farbe von YVER ROCHER nicht wirklich gerecht. Himbeeren haben für mich einen ordentlichen Klecks Blau in sich, der hier eher viel Schwächer ausfällt. Kleine, silberne Schimmerpartikel sind vorhanden aber aufgetragen nur wenig erkennbar.
Die Plumping Sheer Glosse sind permanent erhältlich und kosten regulär 13,90€, sind aber meist reduziert. Sie beinhalten 5ml und sind in 8 Farben erhältlich. Man appliziert mit einem Pinselchen, das wirklich sehr praktisch ist. Die Verpackung ist recht groß und schwer und suggerierte zumindest mir eine größere Füllmenge als es in Wahrheit ist. Tester sind in jeder Filiale vorhanden. Wegen Missverständnissen weise ich darauf hin, dass YVES ROCHER keine Naturkosmetik ist!
“Plumping” steht in diesem Fall wohl für den dezenten Minzehauch, den man in den ersten Minuten nach dem Auftrag verspürt. Absolut angenehm und nicht übertrieben. Ob es tatsächlich einen Effekt erzielt, kann ich allerdings nicht sagen, da mir nichts aufgefallen ist. Zusätzlich wirkt aber natürlich wie üblich bei Lipglossen das glänzende Finish für einen volleren Look. Der Glanz ist hier besonders stark bis richtig “wet” in der Wirkung.
Die Textur ist recht dick, was mich auch veranlasste den Gloss zu kaufen. In der Hoffnung eine annehmbare Alternative zu meinen Favoriten von MAC, die ebenfalls richtig zeh sind und dadurch super halten aber auch eine intensive Farbe zaubern. Da hier aber “sheer” im Namen wirklich hält, was es verspricht, hat zumindest dieser Aspekt keine Auswirkung. Er lässt sich gut verteilen und klebt nicht so stark, wie erwartet. Die Lippen sind mit einer ordentlichen Portion bedeckt, die auch dem Aneinanderreiben der Lippen stand hält und sie geschmeidig belässt.
Die Haltbarkeit ist für einen reduzierten Preis von 7€ an sich OK und schafft einiges mehr als mir bekannte Standardglosse in der Drogerie. Dennoch könnte es besser sein. Bei 14€ würde ich definitiv passen und zu MAC greifen.
Der Duft ist fruchtig süß – halte ich für angenehm. Habe beim Tragen nicht viel mitbekommen.
Warum letztendlich kein weiterer Gloss dieser Reihe einziehen wird trotz eines soliden Eindrucks, ist der Anblick auf den Lippen. Sie wirklich deutlich ausgefranster als mit anderen Glossen – der Glanz ist mir ZU nass und ich sehe besabbert aus – insbesondere in der Kombination mit dieser Farbe.
Vielleicht ist er auch super, um Lippenstifte zu intensivieren und deren Farbe zu verändern. Diese würden wegen der Transparenz sicher noch wirken, wenn sie sich stark von der Lippenfarbe unterscheiden.
So fällt meine subjektive Schulnote wiefolgt aus:
Vorteile:
- gute Textur
- gute Haltbarkeit
Nachteile:
- YR hat eine seltsame Preispolitik
- unschönes Finish
- ich mag Prickelndes eher weniger
- etwas klobig
Aha, also ist Yves Rocher doch keine Naturkosmetik. Aber mit der Marke habe ich bis jetzt auch nur negative Erfahrungen gemacht, schade.
Der Gloss wäre mir auf jeden Fall zuuuu glossy. Kann man diesen wet Look auch etwas unterdrücken, indem man weniger Produkt auf die Lippen aufträgt?
LG Ms Sailor
http://mssailorspassion.blogspot.com/
Vielleicht kannst du es ja anhand der Appli-Demo selbst beeurteilen. Da trage ich es ja schichtweise auf. Ich denke, dadurch, dass YR ihn auch explizit als glossy verkauft, der Gloss im Schnitt sicher ein wenig mehr glänzt als andere.