“Cut-Out” ist nicht nur in der Fashion-Welt ein Trend zur Zeit. Auch auf den Nägeln sieht man diesen Trend immer öfter. Ich wollte ihn seit einer Weile auch endlich ausprobieren und nachdem ich diesen Post von Tamit gelesen hatte, hatte ich auch meine Inspiration gefunden.

Leider sah meine Maniküre in meiner Vorstellung besser aus, als sie es am Ende tat. Es war wirklich nicht einfach, ein halbwegs sauberes Ergebnis hinzubekommen. Irgendwie funktioniert es nicht so, wie eine normale Tape-Maniküre. Ich musste es mehrmals machen, bis ich einigermaßen zufrieden war.
Eigentlich klebt man nur das Tape auf den nackten Nagel, pinselt den Lack drüber und zieht das Tape wieder ab. Was über anderem Nagellack meistens gut klappt, funktioniert (bei mir) über dem nackten Nagel irgendwie nicht. Ich habe im Anschluss versucht, mit dem Korrekturstift das Schlimmste zu retten, aber es verschmierte nur noch mehr.

Es gibt so viel schöne Cut-Out-Maniküren im Internet zu bestaunen, dass ich es sicherlich demnächst mal wieder probieren werde. Ich hoffe, dass es dann vielleicht besser klappt.
Was haltet ihr von dem Cut-Out-Trend? Und wie gefällt euch meine Maniküre? Freue mich schon auf eure Kommentare!
Danny
Das ist ‘ne klasse Idee, seh ich so zum ersten mal, das wird demnächst ausprobiert! Und bei dir sieht es auch sehr schön und zumindest auf dem Foto auch ordentlich aus!
Wenn es über dem nackten Nagel nicht so gut klappt, vielleicht über einen Unterlack? Oder einen sheeren french Lack, viele davon sieht man ja mit einem coat kaum, wäre dann aber die gleiche Oberfläche wie ein Farblack.
Ja, nächstes Mal werde ich es definitiv mit Base Coat versuchen. Aber eigentlich muss man mit dem Tape ja immer aufpassen, dass man den unteren Lack nicht kaputt macht. Da dachte ich, dass es auf dem nackten Nagel viel einfacher gehen sollte… Falsch gedacht. 😉
Wow, das sieht so toll aus, dabei ist es so simpel und clean… Das kann ich mir bei mir auch gut vorstellen. Danke für die Inspiration 🙂
Bitte! Hoffentlich klappt es bei dir dann besser und du musst nachträglich nicht mehr so viel verbessern wie ich. 🙂
DAs Design gefällt mir total gut =)
Ohhh, das gefällt mir riiichtig gut! :inlove: Das probier ich demnächst auch mal aus.
Das gefällt mir wirklich gut. Ich hätte nicht gedacht, dass das Design so zustande gekommen ist. Da werde ich mal im Netz gucken, ob ich noch andere Inspirationen finde.
Cut-out habe ich durchaus schon ein paar Mal auf Blogs gesehen. Mit weiß gefällt es mir sehr gut, mit schwarz sieht es auch sehr edel aus!
Ausprobiert habe ich es bisher mit einem Nudelack drunter (Chanel Frenzy), aber da finde ich auch immer das Problem mit dem Überlack. Der muss ja sehr deckend sein, sonst wird die Schicht zu dünn und streifig. Daher habe ich mich an weiß bislang nicht drangetraut.
Dein Ergebnis sieht auf den Fotos aber sehr gut aus!
Ich will mich demnächst doch mal an weißes Cut-out rantrauen, aber da würde ich dann (auf deine Empfehlung jetzt hin) Base Coat drunter lackieren.
chastity64
Ich hab den weißen Lack (essie – blanc) auch schon ordentlich dick lackiert, damit er schön deckt. Wie du sagst, das ist bei Weiß ja immer so eine Sache!
Ich bin auf deine Version gespannt!
Das sieht so toll aus! Und eigentlich sieht es gar nicht so aus, als wäre es deine Hautfarbe darunter, sondern als sei das ein Nude-Ton. Dann könnte man doch auch einfach DAS machen… ein Nude-Ton als Base! 😀
Kann man, aber dann ist es ja kein Cut-Out mehr! 😉 Es geht ja eigentlich darum, dass man drunter nackig ist. wie bei den Klamotten. :giggle:
Mal so mal so. Deine Streifenversion finde ich ganz schick, wenn aber z.B. nur so ein äußerer Rand lackiert wurde siehts für mich aus wie ein exotischer Nagelpilz.
Hui, das gefällt mir sehr, sehr, sehr!!! So schlicht und elegant, aber doch auch besonders! Ich bin ganz hingerissen! Ist hiermit schon ausgemacht daß das meine nächste Maniküre wird! In welcher Farbe dann auch immer. Und wenn ich das hier so lese, nehm ich vielleicht noch irgendeinen sheeren CND Effektlack drunter, dann hab ich kein Geschiß mit Unter- bzw. Überlack.
Könntest Du vielleicht spezifizieren, was für Schwierigkeiten Du hattest? Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen oder erklären. Wenn der Lack antrocknet, sollte man die Stripes doch eigentlich abziehen können, egal was drunter oder nicht drunter ist – oder stelle ich mir da irgendwas falsch vor?
Also eigentlich soll der Lack ja nicht antrocknen, sondern man soll die Streifen ja immer abziehen, solange der Lack noch nass ist. Mein Problem war, dass es einfach mega unsauber war. Der weiße Lack hat Fäden gezogen und ist verlaufen. Ich hatte einfach keine glatten Kanten. Das hab ich nachträglich dann mit einem Korrekturstift alles gemacht, weswegen es an einigen Stellen etwas schmierig aussieht.
Und ich hab schon öfter gelesen, dass Tape Manis auf dem nackten Nagel einfach nicht so sauber werden. Warum weiß ich auch nicht. Es sah auf jeden Fall nicht schön aus.
Wow, sieht wirklich super aus! :-)Ich kann mir vorstellen, dass es nicht ganz einfach war, das so toll hinzubekommen. Meine Nagelform ist leider nicht geeignet für solche Designs 🙁
Was für ein Tape hast du denn verwendet? Mit Tesafilm schneidet man sich ja dumm und dämlich
Ich hab das benutzt, was man da auf dem letzten Bild sieht. Also diese grünen Streifen. Solche Nagelsticker kann man in vielen Formen schon so fertig kaufen.
Mir gefällt’s so super nur bin ich selber einfach irgendwie immer zu dusselig für sowas…!
Liebe Grüße,
die Steffi