Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich kenne die Inglot Paletten schon aus zahlreichen englischsprachigen Youtube-Channels und bin total fasziniert. :yes:
Besonders diese große “nude” Palette die angeboten wird, ist für mich ein Traum. Einfach super schön. :inlove:
Die Rainbow Paletten finde ich auch ganz witzig, aber ich brauche diese ganzen ausgefallen Farben (grelles blau, grün, gelb, pink, lila) einfach nicht.
Aber ich hoffe, dass Inglot auch bald mal in DE erhältlich ist.
Besonders nach den ganzen IMATS Reviews fühle ich mich als deutsche Kosmetikliebhaberin wieder einmal von der weltweiten Kosmetikindustrie ausgschlossen *schmoll* ?:-)
Dauert sicher noch, aber ich glaube, da wird gewiss was kommen. Sind ja schon paar interessante Sachen bei – nur kennt man es bisher als günstigen Geheimtipp. Das günstig werden wir uns sicher abschminken können.
Ohja, du sagst es… und ich muss sagen: ich finde, INGLOT besticht schon auch dadurch, dass es günstig ist/war… wenn’s dann teurer wird, wüsste ich zumindest nicht, wieso ich gerade mit INGLOT ein Palettensystem o.Ä. starten sollte. Auch wenn die Farben, die Temptalia z.B. geswatcht hat, ganz nett waren…
Hallö,
mir gehts ähnlich. Sie sind hübsch anzusehen, beinhalten versch. Farben und bla bla aber die Umsetzung würde bestimmt ein einziges Krümeldesaster bei dem sich alle Töne vermischen werden…Nichts ist schlimmer, als wenn man nichtsahnend nen rosa Lidschatten auftragen möchte und plötzlich grün aufm Auge hat (jetzt mal ganz übertrieben gesagt 😉 )
Also ich konzentriere mich beim Schminken lieber auf’s Applizieren als auf das Aufnehmen. Da will ich nicht stochern müssen… :sick:
ohje, da hab ich doch wirklich grad den “like-button” gesucht. Ich Facebook-Opfer!!! 😉
tröste dich das machen andere grade wenn sie deinen kommenta lesen 😉
Die werde ich mir im August mal ansehen. Ich mag solche abgestimmten Trios sehr gerne.
eigentlich würde ich ja gern irgendwann mal bessere Nachrichten bezüglich Inglot hören wollen :/
Ich krieg noch Depressionen, weil ich nicht an die Sachen ran komme … >.<
Lg ♥
Ich muss sagen, ich vermisse es nicht. Ich hätte nicht gedacht, wie sehr ich durch eine Preispolitik beeinflussbar sein kann, aber ja, ich bin es. Wenn ich weiß, dass man es in Polen zum Bruchstück des Preises bekommt, bin ich hier nicht mehr willig doppelt, dreifach oder vierfach zu blechen. Da kann das Zeug mit Gold versetzt sein.
Vor 5 Jahren wäre ich sehr scharf auf den Kram gewesen, aber heute bin ich mit BUNT nicht mehr zu kriegen. Im Gegenteil…
Noch eins – Magi – Deine Make-ups sind wunderschon! Ich gratuliere und ungeduldig warte auf neue Videos!
Danke schön. Dieses Jahr werden vermutlich keine mehr online gehen. Sorry.
Interessant -polnische Firma und trotzt iherer Herkunft ist so hoch bewertet und wird auf deutschem Markt ungeduldig erwartet;-) Es freut mich gute Worte uebr Inglot zu horen (nicht nur daswegen, dass ich aus Polen komme ;-)) denn ich diese Firma – kann man sagen – vom Geburt an kenne. Die Qualitat ist ja immer besser so wie Produktenpalette. Leider nicht von jeden sind diese Kosmetika gut bewertet – je nach dem Geschmack. Die Preise – na ja, es ist ganz klar, dass die polnischen Preise gunstiger fur euch sind, doch fur uns – nicht ganz ;-)) Inglot hat schon seine Shops in vielen grossen polnischen Stadten(Warschau, Lodz, Pozen, Breslau, Danzig). Www-Seite von Inglot ist leider nickt aktuell. Wenn ihr sehr ungeduldig seid – ich lade nach Polen ein. Und keine Panik – wir werden uns verstehen – ihr musst kein Wort Polnisch kennen – wir sind schon etwas zivileisiert und sprechen etwas Englisch. Viel spass mit Inglot!
Da ich selbst Polin bin, weiß ich natürlich, dass man in Polen nicht beißt – alles andere als das.
Da bin ich uberrascht 😉 Zastrzeliłaś mnie 😉
leider bin ich noch nicht so weit und ich WILL-ES-HABEN!!! 😛
Wenigstens um mal testweise Erfahrungen zu machen.
Lg ♥
aaaaaah :inlove: die vordere palette ist ja mal ein traum! eine schöne kombi mit den “nuden” farben und den bunten, mit denen man wunderschöne akzente setzen kann… inspirierend 🙂
Ich bin nicht so der Fan von mehrfarbigen Lidschatten, ich bin zu doof in der Anwendung, der Pinsel nimmt immer (!) was von der Farbe mit die ich nicht wollte… Außerdem ist in solchen abgestuften Varianten meist mindestens eine Farbe dabei die mir so gar nicht gefällt. Inglot dürfte aber dennoch gerne eine Filiale vor meiner Haustür eröffnen, ein Großteil der einzelnen Lidschatten lassen mich extremst sabbern. 🙂
Ich finde auch: einfach die Gewissheit es hier zu haben, genügt mir…
Sieht aus wie so ne Ral-Farbskala fürs Wändestreichen 🙂
Liebe Grüße
Melody
Das find ich auch – für mich ein Grund es besonders nett zu finden, denn von Berufs wegen hab ich haufenweise solche Farbfächer, und bin auch sehr häufig damit zugange. Insofern wärs für mich echt lustig sowas als Lidschatten zu haben. Das wär aber eigentlich auch der einzige Grund für mich das evtl. zu kaufen, so Inglot in Deutschland denn verfügbar wäre. Ich hab schon so viele Lidschatten, daß schon besondere Farben oder Finishes daherkommen müssen, damit ich zuschlage. Und das ist hier ja eher nicht gegeben.
Hihi, ja, das hab ich mir auch gedacht… Ich glaube, die Assoziation macht mir da auch bissi was zu Nichte bei dem Teil
@Melody
Wollte ich auch gerade sagen…
Wie?! Magi renoviert? 😀
Schick aussehen tut sie ja, aber ich denke auch, dass man in der Praxis nicht viel von den unterschiedlichen Farbnuancen merkt und somit auch auf einfarbige Lidschatten zurückgreifen kann. Sollte Inglot mal nach D kommen würde ich eventuelle mal testen.
Ich finde, man übersieht bei Farbverläufen auch gern die Nuancen individuell anzuschauen. Als Ganzes ist das ja nett, aber die Farben immer einzeln betrachtet gefallen mir eigentlich gar nicht so gut…
Ich glaube mit diesem Konzept 3 Farben in einem quasi könnte ich nicht zurecht kommen. kann mir kaum vorstellen, dass die so groß wären, dass man gezielt nur eine von den drei Farben aufnehmen kann.
Fasziniert bin ich von Inglot schon, leider hier nicht erhältlich. Einzele e/s wären schon interessant!
Lg
Also ich finde die nicht so toll ich mag es nicht wenn Farben nicht durch ein Pfännchen getrennt sind … bei meiner Tante in Polen gibt es einen Inglot Store und ich hatte mir da vor 2 Jahren Zeug gekauft und wusste gar nicht das es so toll ist 😉 Ich sollte sie mal wieder besuchen gehen.
Ist es SO toll? Ist OK, würd ich sagen 🙂
Ja nicht so toll 🙂 Aber der eine blaue Lidschatten ist so Toll 😛 Die Nagellacke sind mäh!
Wie du schon gesagt hast: Hübsch anzusehen, aber in der Praxis der Horror. Alleine das durchgemixe immer und dann aufpassen, dass nix zusammenkommt etc.
nee, dann lass ich sowas lieber gleich. Aber schick isses eben schon. 😀
Also die drei Farben in einem Pfännchen sind ja so garnicht mein Ding allerdings bin ich Inglot nicht gerade abgeneigt.
Ich habe jetzt bei Purzebuzz und auch bei xsparkage die ganz großen Power of Matt 40er Paletten gesehen und habe schon bei QueenofBlending einige Amu’s mit den Inglotlidschatten gesehen. :heart:
Und was soll ich sagen das ist schon eher was wonach ich mir die Finger lecke auch wenn eine dieser Paletten wohl so um die 150 Dollar kosten würde träumen darf man ja. :hypnotized:
Mit Paletten mit dem Umfang vergrault man mich eher als mich zum Träumen zu bringen, daher bin ich da völlig resistent… 😀
Generell habe ich auch mehr Monos als Paletten vor allem in der Größenordnung und bin auch ganz zufrieden damit, aber diese Paletten waren Liebe auf den ersten Blick. :inlove: Ich kann mir nicht helfen da schlägt mein Herz höher vorallem die mit den farbigen Lidschatten.
Aber ich stehe auch offen zu meiner Liebe zu bunten Amus ala QoB vor allem zum Ausgehen. Ich muss aber auch sagen das deine neutralen Amus mich immer sehr beeindruckt haben, nur dazu bin ich wohl nicht fähig, früher oder später lange ich immer in ein buntes Töpfchen.
Die Optik ist toll, an sich mag ich es lieber wenn jeder Farbe ihr “eigenes Abteil” hat. Aber schön sieht es trotzdem aus 😀 Wirklich sehr schade das es Inglot nicht in Deutschland gibt, na vielleicht ein Grund mehr mal nach Krakow zu fahren. 😉 Schade das ich die Marke noch nicht kannte als ich auf Teneriffa oder in Helsinki war 😀
Kann mich dem nur anschließen: So vom Auf-die-Paletten-Gucken finde ich es unglaublich schön. Aber das sieht auf den Bildern auch so aus, als käme man mit einem Pinsel gar nicht so gut an eine einzelne Farbe ran und dann ist das Gemische echt nervig. Obwohl: Überraschungseffekt hat auch was. 😀
Ich denk nicht, dass ich mich dafür interessieren würde, wenn Inglot nach D kommt. :quiet:
Schön sieht es aus, aber ich kann verstehen was du mit der Praxis meinst. Ich mag zwar Paletten, aber alles muss in seinem eigenem Pfännchen sein. Ich mag es selbst dann nicht, wenn die Farbflächen groß genug sind.
Liebe Grüße!
Mich spricht das jetzt nicht so an, sieht aus wie ein Malkasten. :clown:
an sich echt eine gute Idee, aber ich bin mir nicht sicher, ob man am Auge dann so einen großen Unterschied zwischen diesen Farben sehen wird!
So eine unbequeme Handhabung und die voraussichtlichen Preise kann wohl nicht mal die gute Farbauswahl wettmachen.
Aber ich werde versuchen mal währen den Urlaubstagen, da auch unter anderem Mailand eingeplant ist, mal dort in dem Laden vorbeizuschauen, vielleicht lohnt es sich ja.
Ich brauche keine zusätzlichen bunten Paletten mehr in meinem Leben.
Dennoch ärgert es mich, dass man Inglot hierzulande nicht einfacher erwerben kann. Die Gelliner der Marke sind für meine Bedürfnisse einfach perfekt und toppen MUFE, BB und MAC mit links.
Ich habe festgestellt, dass Inglot auch in Irland verkauft wird und den dortigen Store angeschrieben, ob man auch von DE ordern kann.
Die Anfrage richtete sich jedoch speziell an den Gelliner.
Zurück kam folgendes:
Hi …,
We don’t sell Inglot products online but if you want to ring 00353-16269290 you can purchase your item over the phone and we can post it out to you no problem. And yes we do sell the dark brown gel liner.
Kind regards,
Ich habe noch nicht angerufen, werde das aber die Tage erledigen.
Darum wer scharf auf Inglot ist, einfach den Hörer in die Hand und nachfragen, ob und zu welchem Preis den Wunschartikel lieferbar ist.
Ich glaub, dann frag ich auch mal nach… Eigentlich wollte ich meine Ma bitten mal in PL anzurufen – ich stottere zu sehr und weiß die Begriffe nie. Die haben ja für ALLES Eigennamen. Ein Pole wird nie EYESHADOW sagen…
Echt?! Boah. Ich glaub ich zieh nach Polen 😀
Ne, im Ernst, ich finde das sehr gut (so als sprachlich interessierter Mensch), dass wenigstens in Polen nicht alles gnadenlos einge-englischt wird… aber natürlich auch blöd, weil man sich dann nicht mehr so gut versteht 😀
Es gibt auf ebay eine verkäuferin, direkt in polen, die bietet von zeit zu zeit inglot produkte an. Hab mir schon so manch ein lidschatten zu einem recht erschwinglichem preis in höhe von $ 6 gekauft. Mittlerweilen schreibe ich sie einfach an, wenn auch keine aukton läuft, zahle einfach per paypal und sie schickt es mir zu.
die qualität ist nicht überragend aber zum testen bzw. erwerben von manch einer farbe, die man sonst selten verwenden, durchaus akzeptabel.
lidschatten dieser art (trios) reizen mich in keinsterlei weise und werden nie in mein “körbchen” wandern…handhabe ich furchtbar… 🙂
diese nuancen pöttchen reizen mich auch 0. stresst mich iwie nur da 3 farben zu haben die irgendwann nurnoch messi sin..
aber die einzelnen inglot lidschaten haben mich schon gereizt seit ich davon erfuhr.
ich verzieh mich ab oktober nach mexico-city .. haha und baam eben nachgeschaut .. die haben nen inglot store .. XD
baaam wollte eh so das meiste an schminke hier lassen und dort so richtig mal testen,was in D ned erhältlich is.. also dingdingding jackpot xD :laugh: :dance:
Puh, irgendwie scheinen zumindest die bisherigen Kommentatoren diese Dreierpfännchen ja garnicht zu mögen – aber sie verkaufen sich irgendwie trotzdem gut. Ich kanns nicht verstehen, mit sowas ärgert man sich doch nur, oder? Hmhh..
Nee, nix für mich. 😛
Ich habe einen Lidschatten mit 3 Farben, wo die Farben nicht getrennt sind, furchtbar, man fummelt immer mit dem Pinsel rum und macht merkwürdige Kuhlen in die Lidschatten, da man (ich) nie alle Lidschatten gleich oft verwendet. :no:
Ich versteh’ auch immer nicht, warum so tolle Marken einen Bogen um Deutschland machen!? ?:-) Ich meine… ist Deutschland für manche Marken so unattraktiv?
Magi, weißt du da mehr!? Oder hast du eine Vermutung, warum das so ist?
LG,
Jasmin
.. also ich finde die ja optisch wunderschön. Machen sich sicher gut als Deko auf dem Schmiktisch. Allerdings mag ich meine Lidschatten auch lieber hübsch nach Farben getrennt in Ihren Töpfchen. Ein Auge bekommt man gut hin, beim zweiten dann den gleichen Farbverlauf zu treffen – das ist Kust 😉
Ich frage mich beim Betrachten die ganze Zeit: Braucht man wirklich von einer Farbe 3 Helligkeitsabstufungen? ?:-)
Also ich irgendwie nicht…
Ich habe auch eine Inglot Palette und kann nur jedem, der die Chance hat diese Lidschatten zu kaufen, empfehlen es zu tun. Meine Palette habe ich in Polen gekauft und für einen Lidschatten nur 2,50 € bezahlt. 😀 Wäre ein Tipp von mir, also wenn ihr mal nach Polen kommt, dann schaut euch mal nach einem Inglot Store um 🙂
das sieht wundervoll aus! :heart:
Interessant sehen die Paletten ja schon aus. Ich bin allerdings kein Fan von solchen dreigeteilten e/s. Da bleib ich doch lieber bei den normalen.
Grundsätzlich liebe ich Inglot über alles… Hab mir einige in den USA zugelegt für 4,50$ das Stück 🙂 und ich muss sagen, dass die e/s einfach eine super Qualität haben; einige m.M.n. sogar besser als MAC… Und auch wenn sie teurer geworden sind, sind sie immer noch billiger als MAC 🙂
Ich finde dieses Rainbowsystem von iglot wirklich soo toll. Ich habe auch gehört, dass man Iglot in Düsseldorf bekommt. Mal sehn ob ich mir da auch mal was zulege.
Ja, und dieses Jahr noch in Berlin 🙂
Hallo Magi,
Echt? :dance: Dieses Jahr in Berlin, weißt du da Genaueres?
Grüße!
karo
Nein, das wussten sie selbst noch nicht,