Ich kann unmöglich die einzige sein, die dem Hype um die MAKE UP FOR EVER HD High Definition / HD Invisible Coverage Foundation (was für ein Name) erlegen ist. Es machte die Runde wie auch die SIGMA Makeup Pinsel hinweg über beinahe alle US-amerikanischen Super-Gurus. Es schien, als gäbe es kein Tutorial, dass nicht mit der Applikation dieses Flüssig-Makeups losging. Es musste doch ein Wundermittel sein…?
Wie im Fall von fast jeder anderen Kultmarke wurde Deutschland von MAKE UP FOR EVER übergangen. Es mag an dem Rückzug von SEPHORA liegen oder haben die deutschen Frauen etwa den Ruf, dass man hier eh nix retten könne / oder wir es nicht nötig hätten uns zuzuspachteln. Wir sind aber nicht allein, denn auch in Großbritannien sind die MUFE-Produkte nur schwer zu finden. In London gibt es zum Beispiel nur ein kleines Studio, das nebenbei die Marke anbietet.
Aber unmöglich ist es dennoch nicht. Mehr und mehr Online-Shops hierzulande bieten MAKE UP FOR EVER an, wenn auch nicht vollständig. Ansonsten kann man einen Ausflug nach Frankreich oder Wien nutzen, um sich zu informieren, auszuprobieren und gegebenfalls einzudecken. Im Fall der genannten Foundation möchte ich auf jeden Fall zum Ausprobieren raten, denn die perfekte Seifenblase einer revolutionären Grundierung könnte für viele Typen und vor allem für viele Erwartungen schnell platzen, wie das Video zeigt.
Ich war nicht bereit das Produkt zu “importieren” und eine Unsumme an Versandkosten zusätzlich zu den $40 US-Preis zu zahlen. Aus den europäischen Nachbarländern zu ordern ist schwierig und kein Stück günstiger. 34€ in einem deutschen Shop wollte ich dabei auch nicht riskieren. Ich war also geduldig und nutzte eBay 🙂 Ich glaube, hätte ich den vollen Preis bezahlt, hätte ich jämmerlich geweint vor Enttäuschung. Nicht, dass sie so schlecht ist, aber sie ist nicht annähernd so gut, wie man durch den Hype meinen könnte. Ich habe eine höhere Deckkraft, eine deutliche Verfeinerung des Hautbildes erwartet – und zumindest eine helle Farbe, die passt. Für mich ist es eine durchschnittliche Foundation, die ich preislich eher bei um die 25€ vom Gesamtpaket angesiedelt hätte.
An meinem normal-misch-trocken-Hauttyp ist sie gerade so noch in Ordnung. Der hohe Silikonanteil könnte für empfindliche und sehr trockene Haut problematisch werden. Der Glanz, der durch diese synthetischen Stoffe entsteht, ist für sehr glänzende Typen eventuell auch nicht all zu einfach zu bändigen, wobei diese natürlich einen gewissen Anteil Talg durchaus absorbieren. Optimal dürfte das Makeup also für normal bis fettige Hauttypen sein.
Trotz der flüssigen Textur bedarf die Applikation sorgfältiges Einarbeitens in die Haut. Sie benötigt ein wenig Druck für ein gleichmäßiges und befriedigendes Finish. Das bekommen fluffige Pinsel nicht wirklich gut hin, daher rate ich zu Finger, Schwämmchen oder Flattop- bis gute Duo-Fibre-Brushes (hier kann ich aktuell nur MAC 187 empfehlen – ersten Test hat Sigma leider nicht so bravorös überstanden).
Für das revolutionäre und das aktuelle HD-taugliche Finish scheint ein sehr gutes Puder von Nöten zu sein, dass auch hier sehr sorgfältig in die Foundation hineingepresst werden muss (also nicht nur stäuben).
Alles in Allem ein OK für mich, aber bloß nicht zu viel erwarten. Viel Spaß beim Schauen.
Hier einige nützliche Links:
Auf der offiziellen MUFE-Website
Alle Nuancen im Vergleich bei KARLA SUGAR
Reviews bei MAKEUPALLEY
- Inhalt: 30ml
- Preis: 34€ / $40
- Nuancen: 26 Farben / keine sehr helle
- Inhaltsstoffe:
Aqua, Cyclopentasiloxane, Neopentyl Glycol Diethylhexanoate, Mica, talc, PEG-10 Dimenthicone, Biosaccharide Gum-1, Phenyl, Trimethicone, Sodium Chloride, Lauroyl Lysine, Dimenthicone Crosspolymer, Glyceryl Caprylate, Methylpropanediol, Butylene Glycol, Phenoxyethanol, Chlorphenesin, Disteardimonium Hectorite, Sodium Myristoyl Glutamate, Cyclohexacyloxane, Methylisothiazolinone, Sorbitan Sesquileate, Silver Oxide, Propylene, Carbonate, Parfum (fragrance), Methylparaben, Fagus Sylvatica Extract (Fagus Sylvatica Bud Extract), Hydrolyzed Yeast Protein, [+/- CI 77891 )titanium Dioxide), CI 77491 (Iron Oxides), CI 77499 (Iron Oxides).
Mir geht es aehnlich wie Dir mit der Foundation: Erstens ist sie etwas zu dunkel, obwohl ich eigentlich nicht so superhell bin. Mir ist das Finish zu matt, macht insgesamt einfach keinen wirklich schoenen Teint, leider. Das Kanebo Cream Finish und das Liquid Finish funktionieren bei mir viiiel besser!
Wie Du sagst, die Foundation ist nicht uebel (ich trage auch mit dem MAC Skunk auf, gefaellt mir noch besser als mit den Fingern), aber sie macht einfach keinen richtig schoenen Teint bei mir und das sollte eine Foundation fuer mich. Haltbarkeit ist aber wirklich gut, wobei da Kanebo auch mithalten kann.
Liebe Gruesse
Ich habe meine HD auch wieder weggegeben, da ich furchbar enttäuscht war. Sie ist wirklich ziemlich dünn; für eine befriedigende Deckkraft benötigte ich einfach zuviel Produkt, was bei dem Preis schon merklich wehtut. Außerdem war ich von der Haltbarkeit üerhaupt nicht überzeugt. Bei den warmen Temperaturen hat sie sich schon nach zwei Stunden fleckenartig abgesetzt. Furchtbar!
Danke für den Hinweis, doch Werbung in eigener Sache wird auch hier nicht so gern gesehen, daher muss ich ihren Beitrag löschen. Sie können mich gern kontaktieren, sollten Sie Werbung schalten wollen oder Produkte zum Testen anbieten.
Ich verwende immer bis auf solche Tests einen Primer. Als stumpf habe ich das Makeup allerdings nicht empfunden. Relativ durchschnittlich. Es gibt sicherlich einen Katalog an Mineralien, aber ich persönlich besitze gar keine Foundation, in der nicht sowieso TiO o.ä. drin wären.
hey magi,das problem hier ist,das diese foundation wirklich nichts für den alltäglichen gebraucht ist,da sie durch den hohen silikonanteil,bei täglichem gebrauch,die haut schnell faltig,fahl und trocken werden lässt.sie ist wirklich nur für fotoshoots,tv-produktionen,etc gedacht und hierbei sieht man wirklich,dass es einen großen unterschied macht,ob man normale oder hd foundation nutzt.mit dem auge nicht zu erkennen,aber auf dem bild dann doch ein krasser unterschied.
also wollt nur sagen,dass du schon recht hast,für den normalen gebrauch,wirklich unnötig/nicht gut für die haut,aber für den mu-artist,visagist etc ein nicht mehr wegzudenkendes produkt.
Nur meine Meinung 😉
Danke für den Erfahrungsbericht. Ich denke, es gibt so manch Mittelchen, dass in natura irgendwie wirkungslos erscheint… In dem Fall ist es wirklich so lala. Ich verstehe daher nicht den Hype. Die Foundation ist ja OK, aber dass alle so nen Ausraster bekommen, kann ich nicht nachvollziehen.
oooh, welch ernüchterung.
ich trug die hd foundation gestern zum ersten mal und bin schockiert über das ergebnis.
keine foundation hat sich bisher dermassen in meinen poren abgesetzt, glänzen verursacht und war binnen stunden aus meinem gesicht “gewaschen”.
ich werde ihr in kombination mit anderen pudern oder primern noch chancen einräumen, aber ihn ahne böses…
Was hast du denn für einen Hauttyp?
mischhaut, sprich leicht fettende t-zone und trockene kinnpartie sowie gesichtsumrandung.