Video Tutorial: NEON PURPLE EYE MAKEUP

Nach einigen Lobeshymnen zum MAKE UP FOR EVER Kult-Lidschatten, dem No. 92, habe ich mir neulich vorgenommen ihn endlich einmal wieder zu verwenden. Und ich wollte ihn ELEKTRISCH… Präzise aufgetragen, um seine Brillanz und die leuchtende Farbe zu betonen.

Ich trug den Look zum Treffen im Hamburg und er stieß vor allem im MAC Store auf positive Resonanz. Das reichte, um ihn erneut zu zaubern und die Kamera laufen zu lassen.

blank

blank

Für das Makeup habe ich folgende Produkte verwendet

Base: Urban Decay Primer Potion

Lidschatten:

Liner: DIANNE BRILL schwarz & URBAN DECAY “Gunmetal”
Mascara: CHANEL Exceptionnel
Wangen: MAC “Coygirl” & “Emote”
Lippen: leider vergessen…

4 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Du bist wirklich wunderschön! Der Look ist der Hammer! Danke für das Tutorial (Ich finde es superklasse, dass du seitlich einblendest was du gerade verwendest!!!)

  2. hallo. ich habe eine frage und hoffe dass du sie mir vielleicht beatworten kannst????
    du bist jetzt die 4 makeup artistin , die ich anschreibe.
    ich bin eine frisuermeisterin und kein bloger und ich will auch kein bloger werden…..:D
    ich bin eine hochzeitsstylistin und versuche schon seit einem jahr bilder vom makeup zu schließen, um meinen kunden beispiele meiner arbeit bei den beratungen vorzustellen.
    bin aber leder schon sooo oft auf die nase gefallen…. denn kein fotograf konnte mir bis jetzt die bilder so wiedergeben, wie ich die augen geschminkt habe. alle farben erschienen um mindestens 50 heller. ich weiß das die bilder immer bearbeitet sein müssen, doch ich will nciht das es face aussieht. kannst du mir vielleicht sagen , was ich bzw. der fotograf tun muss damit die farben von der kamera nicht verschluckt werden??? bin echt verzweifelt.

  3. Hallo, ich bin keine Make Up Artist – ich habe somit auch keinerlei Erfahrungswerte, was "echte" Fotografie angeht, aber es beginnt sicher bei den Produkten, die du verwenden solltest. Ich weiß nicht, auf welche Marke du vertraust, aber für Fotos kommt man nicht um professionelle Marken herum – KRYOLAN, GRIMAS, MAC – Endverbrauchermarken sind nicht dafür konzipiert und enthalten viel Glimmer, der das Licht reflektiert und man nur Brei sieht. Also kein ESSENCE, kein ARTDECO, kein MAYBELLINE…

    Letztendlich ist es ja gerade die Kunst der Visagisten es fotofertig zu machen. Das heißt nicht immer, dass es 1:1 wie in natura aussieht. Es wird immer anders wirken auf Bildern.

    Die Ausleuchtung wird ein seriöser Fotograf ansonsten schon so hinbekommen, dass es passt. Wenn es zu hell ist, also richtig überbelichtet, dann ist es sicher auch der falsche Fotograf. Gute Bilder sind und bleiben teuer – gutes Handwerk und natürlich auch Equipment will bezahlt werden.

  4. vielen herzlichen dank für die schnelle antwort!!!!!
    gut zu wissen, dass das günstige makeup feflektiert.
    vielen lieben dank.
    p.s. dann chapeau………..für deine gabe bzw. leistung 😀

Kommentare

MAGIMANIA
Logo