Ich habe eben ein bestimmtes Foto gesucht und es nicht auf meinem Rechner gefunden, weil ich früher nicht alle Images fein säuberlich danach benannt habe, was sie darstellen. Da ist eine Suche im Tagebuch-Thread meines ehemaligen Stammforums immer eine Maßnahme, die ich ergreife und gelegentlich fündig werde. Heute wurde ich es nicht, fand dafür etwas Anderes, das ich völlig verdrängt hatte. Vielleicht amüsiert es euch ein wenig oder inspiriert auch mal wieder Kartons “verbasteln”.
Es ist nicht so ausgetüftelt wie meine Lipstick-Aufbewahrung, aber für mich war es damals sehr praktisch: Mein MAC Lipglass Halter
Ich nutzte damals bereits mein Element mit flachen Schubladen, sodass ich eine gute Übersicht ohne viel Wühlen über meine kleinen Kosmetikschätze hatte. Das Problem bei Lipglossen: sie rutschren immer in den hinteren Teil der Schublade beim Aufmachen, wenn nichts dahinter war. In diesem Organizer passierte es nicht mehr.
Aber seien wir ehrlich: es ist weniger eine Ordnungshilfe als eine Möglichkeit seine Verpackungen zu verwerten. Es gibt ja Mädels, die schmerzfrei sofort alle Umverpackungen in die Tonne kloppen. Ich weiß aber genau, dass ich nicht alleine damit bin, die kleinen Kartons aufzuheben. Da freut es mich immer sie immer irgendwie zu verwerten…
PS: Das Foto ist von 2008
Die Idee ist ja mal genial!
Ich beware Packungen auch auf, da wäre das ja wirklich mal eine suuuuper Sache. Grade meine liquid Eyeliner purzeln dauernd quer durch die Schublade.
Schön, wenn man grade keine Zeit hat und genau diese eine spezielle Farbe sucht, die sich dann irgendwo versteckt… Argh…
Ich werde meine 2 linken Hände gleich mal bemühen in der Hoffnung, dass es danach genauso aussieht :clap:
harhar ich finde diese Aufbewahrungsmöglichkeit auch super schön 😉 aber sowas basteln… da hab ich auch nur linke Hände und keine Geduld…
Bislang hab ich nur die süßen Shop MAC/Cook MAC Fluidline Kartons aufgehoben. Alles andere ist in den Müll gewandert.
Tolle Idee, suche schon seit Ewigkeiten nach ner vernünftigen Möglichkeit meine Lippenstifte aufzubewahren. Liebe Grüße:)
Das ist echt ne lustige und praktische Idee. Ich persönlich muss mich auch immer überwinden die Kartons wegzuwerfen, meist siegt aber die Vernunft und sie landen schnell im Müll. Die Aufbewahrung ist für mich leider nichts, hab viel zu tiefe Schubladen und daher auch nicht wirklich viele und brauche deshalb platzsparendere Aufbewahrungsmöglichkeiten. Momentan habe ich alle Lippies und Glosse in kleinen Boxen untergebracht, aber das muss ich nach dem Umzug ändern, so macht das keinen Sinn.
Liebste Grüße,
Lia
Ich werfe alle Verpackungen sofort weg, außer die schönen aus LE’s. Werde also weiter wühlen :-))
Aber ne super Idee ist das schon.
Hübsche Idee, ich hab letztens (fast) alle Verpackungen weggeschmissenm, nur die mit Special Design durften bleiben. 😉
Die Idee ist echt simpel wie genial oO :yes:
Das ist ja ne gute Idee! Meine Glosse stehen alle aufrecht im regal von meinem spiegel.
20% Muttertags-Rabatt bei Pieper mit dem Code Zsr20M, gültig ab dem 19.04.2012 bis einschließlich 22.04.2012 🙂
Schöne Idee! Habe zwar keine Möglichkeit mehr, sowas in einer Schublade unterzubringen, aber die Umsetzung ist echt schick 🙂
Die Umverpackungen kann ich auch nicht wegwerfen. Da sind inzwischen so viele kleine schwarze Schachteln in meinem Bad, dass ich ohne die Namenssticker drauf nur am Suchen der passenden Farbe wäre..
Die Idee finde ich gut!
Leider habe ich keine Anwendung dafür weil die Schublade voll ist und alle meine Glosse und Lippenstifte in einer Box stehen (so nutze ich auch viel mehr welche die ich oft vernachlässige, und sonst noch mehr)
meine lipglosse habe ich am liebsten stehend, dann sehe ich immer wie viel noch drin ist. dafür hab ich mir auch eine kleine box gebastelt. (:
Ich bin eindeutig der Tonnentyp. Gestern bekam ich beispielswiese ein paar Eyko Stifte zugestellt, und wie immer, wanderten die Umverpackungen sofort in den Papiermüll. Erst auf den zweiten Blick sah ich, daß der jeweilige Farbname nur dort drauf steht, und nicht auf dem Stift direkt (was natürlich, seien wir ehrlich, schon auch echt schwachsinnig ist). Ich hab dann sogar kurz überlegt, ob ich die Umverpackungen wieder rausholen soll, aber ich habs nicht gemacht, nicht einmal in so einem Fall, denn ich hasse Umverpackungen einfach. Ich will einfach das Produkt, und der Rest ist Ballast für mich. Das einzige, wirklich absolut einzige Produkt, bei dem ich eine (von mehreren vorhandenen) Umverpackungen aufgehoben hab, ist einer meiner drei Lidschatten aus der Paul & Joe Kitten LE. Weils da halt schlicht zum rundum Design mit dazu gehört. Nichtsdestotrotz, oder vielleicht auch gerade deshalb, bin ich dann immer doch ein ganz klein wenig neidisch, wenn ich bei Freundinnen sehe, daß die zu ihrem ganzen Zeug noch die Kartons haben… Für mich ist es sicher richtig, so wie ich es mache, zumal bei der Menge Schminkzeug, das ich hab, denn die Kartons nerven mich nunmal, und ich weiß, ich würde nicht so pfleglich damit umgehen, daß sie nach einiger Zeit noch immer ansehnlich wären, wenn ich sie denn aufheben würde. Aber irgendwie schön finde ich es dennoch auch, das Komplettpaket aufzubewahren. Und sich sowas wie das hier, oder eben auch die Lippenstift Kistchen zu basteln, das bewunder ich total!!! Sowas würde mir nicht einfallen, und das ist wohl der ganz klassische Fall von “aus der Not eine Tugend gemacht”.
genial 😀
Leider werfe ich alles gleich weg, schade, ich hätte sie aufheben sollen. Bei mir wuselt auch alles in den jeweiligen Schubladen rum :-/ und ich wühle mich da durch. Einzige Ausnahme sind Parfüms, damit sie nicht dem Licht ausgesetzt sind und länger halten.
ich behalte meistens die verpackungen von sachen, die ich besonders wertvoll finde, auf.
aber sowas wär mir wohl zu friemelig :rotfl:
das ist ja mal eine tolle idee!!
Tolle Idee. 😀 Ich bewahre meine Lipglosse in einer Stiftebox mit getrennten Fächern auf. Ich habe nicht soo viele, also ist das dann auch halbwegs übersichtlich. 😉
Daumen hoch für’s recycling! :yes: 🙂
bei mir liegen alle verpackungen in schubladen verteilt, weil ich sie auch einfach nicht wegschmeißen kann.
die recycling-idee gefällt mir sehr gut, aber ich glaube, ich wäre einfach zu faul dazu. :/ 😀
Das ist echt ne witzige Idee und so könnte ich auch das sammeln der Verpackungen rechtfertigen ^^
hihi Magi,
hab jetzt deine Freakshow Videos angeguckt und mich kaputt gelacht. Aber du hast mich inspiriert doch mal meine Umverpackungen wegzuwerfen. Auch wenn ich die Aufbewahrungsideen klasse finde und bei Bedarf sicherlich adaptiere. Nur jetzt macht das für mich keinen Sinn. Ach herrlich, du bist mir so symphatisch :yes:
Liebste Grüße :-*
Die Idee gefällt mir wirklich gut. Schade, dass ich bei der letzten Aufräumaktion alle Verpackungen entsorgt habe. :-((
Ich hebe Verpackungen meist nur so lange auf, bis das Produkt auf dem Blog gepostet worden ist.
Manchmal, bei schönen Kästchen oder praktischen Formen weden die auch manchmal umgebastelt. Das meiste geht aber in die Tonne.
Früher war ich so bekloppt und habe nach Benutzen immer wieder alles schön in den Originalkarton in der Schublade aufbewahrt…nääääää :giggle:
Tolle Idee! Ich kann Verpackungen ja auch nur schwer wegwerfen 😉
sehr gute idee, allerdings gehöre ich eher zur “wegwerf-fraktion”, weil ich dann immer denke “brauch ich eh nie wieder”… mhh ich sollte das überdenken 🙂
die idee gefällt mir seht gut! in meinen schubladen fliegt im moment alles wild rum. ich habe zwar auch kästen da drin aber es passt längst nicht mehr alles rein und deshalb liegen sie auch kreuz und quer drin.
liebe grüße
karmesin
Ich finde das ist eine tolle idee! :yes: