Mit dem UVA-Logo kann Sonnenschutz, der der Cosmetics Europe Empfehlung entspricht, gelabelt werden.
Der Kreis mit der Inschrift UVA, wie er im Beitragsbild auf den Produkten abgebildet ist, versichert, dass der Sonnenschutz zu mindestens 1/3 des SPF vor UVA Strahlung schützt.
Dieses Verhältnis empfiehlt Cosmetics Europa als mindeste Anforderung an Sonnenschutz-Produkte. Das Logo gibt uns Konsumenten leicht zu verstehen, welcher Sonnenschutz definitiv zu mindestens einem Drittel vor UVA-Strahlen schützt.
Das Plus hinter dem SPF50 macht also auch einen Unterschied hinsichtlich des UVA Schutzes. Ein SPF50 kommt im marginalsten Fall auf einen UVA-PF knapp über 15.
SPF50+ bedeutet, dass der Schutz vor Sonnenbrand mindestens einen SPF60 erreicht und folglich der UVA-PF mindestens bei 20 liegt.
Aus Anti-Aging Gründen ist das zusätzliche Plus also sinnvoller!
- Skinci.de: zur Schutzänderung bei geringerer Auftragsmenge
- Agata: exzeptioneller UVA-Schutz
- Welchen Sonnenschutz Guide beste Sonnencreme Gesicht Test Empfehlung Erfahrungen Review Chemiker empfiehlt
- Sonnenschutz Booster UV-Schutz verstärken Antioxidantien Polymere
- Sonnencreme mischen
- Schutz vor blauem Licht Sichtbares Visible Blue Light Anti-Aging Sonnenschutz SPF
- mineralischer oder chemischer Sonnenschutz besser für die Haut organische anorganische UV-Filter SPF PPD Allergie Umwelt nachhaltig Korallen reefsafe
Vielen lieben Dank Dir für die Veröffentlichung dieses tollen Tipps!
Yay :>
Ich danke Dir so sehr.
Wieder was dazu gelernt
Vielen Dank
In der Kürze liegt die Würze! 🙂 Danke für den prägnanten Reminder.