Seit heute ist die URBAN DECAY Naked Smoky Eyeshadow Palette endlich in Deutschland erhältlich. Am vergangenen Wochenende wurde der Launch in Berlin mit zahlreichen Bloggern zelebriert und das bis dahin geheim gehaltene Release-Datum als “ab sofort” enthüllt.
Die neue Palette folgt konzeptionell den bisher drei erhältlichen URBAN DECAY Naked Paletten und enthält 12 längliche, nebeneinander angeordnete Puderlidschatten sowie einen doppelseitigen Pinsel aus Synthetikhaar. Das erste mal ist weder Sample noch Produktminiatur dabei, dafür fast 25% mehr Produkt (zuvor 12,6g – in der Smoky 15,6g).
URBAN DECAY Lidschattentextur

URBAN DECAY Smoked Palette – bis 2014 erhältlich gewesen
Völlig neu ist die Smokey-Eyes-Idee nicht, schließlich hatte URBAN DECAY bis vor kurzem noch eine SMOKED Palette im Repertoire. Wenn ich mich recht erinnere, war die “nur” 10 Lidschatten starke “Zipper-lette” die erste von URBAN DECAY, die damals mit der neuen Lidschattenformulierung ausgestattet war. Ein Betriebsgeheimnis, dass durch zwei Back-Durchgänge und klassische Pressung zu einem extrem seidigen Auftrag besonders brillantem Ergebnis führen soll.
Man merkt den URBAN DECAY Eyeshadows auf jeden Fall an, dass sie ein wenig “anders” als die Mitbewerber sind, doch ist dies nicht nur mit Vorzügen verbunden. Der “Soft Touch” geht leider mit überdurchschnittlich viel Krümelei einher, was nicht nur lästig und wenig ansehnlich ist, sondern auch zu einem schnelleren Verbrauch führt.
Das kann man den Eyeshadows der alten Smoked Palette zwar auch anlasten, fiel aber nicht ganz so ins Gewicht, weil sie augenscheinlich anders konzipiert war: 4 matte Basic-Töne – 6 schimmernde “Star”-Töne. Im Fall der URBAN DECAY Naked Smoky Eyeshadow Palette sind Finishes und Farben eher gemischt.
URBAN DECAY Naked Range
Meine Begeisterung endet bei den großen URBAN DECAY Naked Paletten zugegeben beim Konzept, das ich umso genialer finde (für eine andere Zielgruppe als mich) – samt der Welle, die sie damit losgetreten haben. Ich bin da deutlich größerer Fan der kleinen URBAN DECAY Naked Basics. Obwohl ich also gespannt auf die Neuheit war, gab es keine Vorfreude und somit auch keine Erwartungen.
Ich wurde weder enttäuscht noch vom Hocker gehauen.
Die Eyeshadows der URBAN DECAY Smoky Palette
Mir gefällt die alte Smoked Palette von der Farbauswahl und der Klarheit des Konzeptes besser, aber auch die Texturen waren alle on point. Die Eyeshadows der neuen Smoky Palette schwächeln ein wenig – First Impression:
Ein 2 x 3 Test – formatieren wir einmal: 3 Striche mit einem dichten, flachen Echthaarpinsel im Pfännchen und dann 3 Striche auf die mit UDPP grundierte Unterarmhaut. Das ist das Ergebnis, das mich zugegeben etwas enttäuschte. Aber ich gebe zu: ich habe diesen möglichst nachvollziehbaren, vereinheitlichten Auftragstest zuvor nie gewagt.

2×3-Test-Ergebnis
Kaum habe ich die Swatches aufgefüllt, etwas mehr in den Pfännchen gerührt, getupft statt den Pinsel über die Haut zu streichen, wurden fast alle Shades gleichmäßig und durchaus satt. eine extreme Brillanz wäre sicherlich mit Fingerkuppe erzielbar, aber ich wollte den Swatch ja nicht “möglichst satt” und “möglichst schön auf Fotos” aussehen lassen, sondern möglichst realistisch.

URBAN DECAY Naked Smokey Swatches aufgefüllt
Während die 4 ersten Töne mit ihrem Schimmer und ihrer Wärme besonders Fans der URBAN DECAY Naked Paletten ansprechen dürften, fallen die 4 in der Mitte viel eher in mein Beuteschema (und hier merkte sie, dass ihr ein Swatch fehlt – ich habe 2 Grautöne einfach geschichtet). Die 4 letzten Lidschatten sind die Basics, mit den sowohl Naked als auch Smoky Looks abgerundet werden können: Schattieren, “Transition” und subtiles Highlight.
Die Schönheiten der URBAN DECAY Naked Smoky
- Nr. 2: Dirty Sweet – brillierte mit dem 1. Pinselstrich, funkelt wunderschön im direkten Licht
- Nr. 8: Smolder – Nr. 7 auf den Swatches – ein geschwärzter Lilaton, der vor allem in der Sonne in zig Farben funkelt
- Nr. 11: Combust – bewegt die Welt nicht, wird aber ebenfalls “instant smooth” und ist funktional
- Nr. 12: Thriteen – krümmelt wie Nr. 11 auch, aber das Highlight ist super: dezenter, neutraler Perlglanz
Kritische Stücke
- Nr. 4 Armor – sieht ohne direktes Licht schön Taupe aus, hat aber extrem grobe Partikel
- Nr. 9 Password – sieht man am Swatch
Vergleich: URBAN DECAY Naked Smoky
vs. URBAN DECAY Smoked Palette
… und einige andere, “Smokey Eyes”-anmutende Paletten:
- MAC Navy Times Nine Eyeshadow Palette – frisch wieder aufgestockt!
- URBAN DECAY Smoked Palette – nicht mehr erhältlich, einige Shades aber einzeln
- MAKE UP FOR EVER Smoky Palette – nicht mehr erhältlich
- 2. Reihe: KAT VON D Beethoven True Romance Eyeshadow Palette -nicht mehr erhältlich
- URBAN DECAY Naked Smoky Eyeshadow Palette
- NARS Narsissist Palette – in Europa scheinbar nicht mehr erhältlich (bei Sephora schon, aber NARS wird nicht intl. verschickt. Bis auf einen Ton alle Lidschatten einzeln erhältlich.
Im Vergleich sei gesagt: die Intensität der alten Smoked-Swatches war viel schneller zu erreichen !ohne! eine Grundierung. Aber dafür sind die Töne – wenn auch schön – nicht all zu individuell. Die “typischen” Smokey-Varianten von Braun, Grau, Grün, Blau…
Brauncht man die URBAN DECAY Naked Smoky Eyeshadow Palette?
Wer das Konzept sowie die Vielfalt der bisherigen URBAN DECAY Naked Paletten mochte, wird gewiss diesem Stück nicht widerstehen können. Wie auch zuvor wird man sicherlich etwas Ähnliches doppelt haben, aber die Anordnung inspiriert zu neuen Kombinationen. Grundsätzlich werde ich auch in der 4. Runde kein Fan und plädiere für die gezielte Sammlung individueller Single Eyeshadows – gerade wenn es um Smokey Eyes geht. Mit rund 48€ ist die Palette aber kein schlechter Deal (4€ pro Lidschatten zzgl. Rabattcodes) und die Texturen sowie Effekte auf den ersten Blick keine Fehlinvestition, wenn man mehr zur Zielgruppe gehört als ich. Alles weitere, nachdem wir uns näher gekommen sind und auch ein Makeup damit existiert.
Zum Glück besitze ich die Smoked Palette, wobei ich viel zu schwach bin, um sie zu benutzen. Ich bin heute auch schon den ganzen Tag am überlegen ob ich sie mir holen soll. Als Sammler und Suchti ist es schwer an ihr vorbeizugehen aber wie du schon sagst NETT aber unbedingt ein MUST??
Das mit dem Sammeln ist echt ganz, ganz fies. Darum habe ich auch die 1 – 3, obwohl kein Beuteschema und ich die erste kaum benutzt habe. Habe die anderen trotzdem gekauft.
Na bis heute Mittag – nach der Review von fräulein Ungeschminkt, war ich noch PRO Smoked :inlove: und fast schon mit dem Finger auf dem Bestellknopf. Ein Look am Auge wäre schön gewesen – ich finde das sieht immer ganz anders getragen aus. Aber auch ohne: Das sieht nicht mehr so berauschend aus wie ich gehofft hatte. Das setzt sich irgendwie immer ähnlich fort und nur weil da Naked drauf steht muss ich ja nicht gleich auch in die Saar springen, nur weil das alle tun.
Ich glaube ich werde es mir nochmal überlegen … ?:-) :beauty:
Wir haben uns kurz gesehen, nun hab ich auch mal reingeklickt. Sie ist ja scheinbar auch Fan der anderen Nakeds – ich glaube, das ist ein guter Anhaltspunkt für eine Anschaffung. Hast du die anderen Nakeds bzw. einzelne? Magst Du die Textur?
Mich reizt sie – ehrlich gesagt – nicht so. Langsam langweilt mich das Konzept auch irgendwie….wieso lässt UD sich nicht mal etwas völlig neues einfallen, statt noch mehr NAKED Paletten rauszuhauen?
Liebe Grüße
Musste kurz an die Electric denken und denke, dass UD sich durchaus “Neues” einfallen lässt und einfach noch weiter an dem verdienen will, was andauernd in die Kamera gehalten wird.
Ist wohl wie Clinique – haben geniale neue Produkte, halten aber an ihrer semi-tollen Verkaufsschlager 3-Phasen-Systempflege fest.
Dazu geht es tatsächlich mal in eine andere Farbrichtung statt einfach nur “mehr kalt, weniger kalt”.
Ja so sehe ich das auch =) UD macht ja durchaus auch viele schöne Dinge für die Nicht-Nude-Liebhaber 😀 die Electric ist für mich wirklich genial *_*
Das ganze Naked Thema geht wirklich ohne Wimpernzucken an mir vorbei, auch in der smoky Variante…finde ich auch diesmal wieder recht unspannend ^^
Ist die Frage rhetorisch oder wirklich so gemeint? Also wenn ich über die Umsätze nachdenke, würde ich das Konzept auch nicht ändern. Ich muss zugeben, ich wünsche mir nicht einmal etwas Anderes, weil mir so große Paletten so oder so nicht zusagen. Mittlerweile auch kleinere nicht.
Ansonsten gibt’s ja auch regelmäßig die VICE Paletten, kürzlich kam eine SEPHORA Exclusive raus – ich finde nicht, dass UD sich da auf der Naked Linie ausruht. Jetzt sind ja auch matte Lipsticks rausgekommen und Brauenprodukte sowie ne neue Base. Zuletzt ja auch Blushes. Das mag zwar nicht die Masse von MAC sein, aber wer kann da schon außer essence mithalten :rotfl:
Ich hab mir am Wochenende gleich die Smoky gegönnt und bin verliebt..
Ich habe mich mit der Naked Basis in die Textur und Qualität von UD verliebt…
Ich hab das Gefühl jetzt eine Palette zu haben, die genau meinem Style was Make-Up angeht entspricht und mit der ich auf einer einsamen Insel stranden könnte ohne meine anderen Paletten zu vermissen 😀
Aber meine Sammlung ist auch bei Weitem nicht so gross wie deine, vielleicht fehlt mir der Vergleich
So ist’s natürlich optimal 🙂 Gerade was die Farben angeht. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass sie für viele, die die Nakeds so lala fanden, doch noch eine Option ist.
Ich habe da ja eher so ne Hassliebe zu der Textur. Mich begeistert, dass sie heraussticht und das Touchitouchi so schön ist, aber in der Praxis hab ich so bisschen meine Problemchen mit dem Drumherum. Ich würde mir zugegeben auch ein paar effektvollere Shadows wie die Moondusts oder zumindest irgendwo dazwischen in so einer Palette wünschen.
Liebe Magi!
Du hast mich vor ein paar Monaten vom Weg der hyperpigmentierten Ldischattenpaletten mit einer schlichten Bemerkung unter einem meiner Kommentare mit einem ganz leichten Wisch abgebracht. Wobei das so nicht stimmt…ich bin lediglich durch deine Aussage, dass du eine andere Textur und weniger extreme Pigmentierung bevorzugst samt deiner sehr schlüssigen Begründung, von meiner Fixierung auf “buttrige”, loser gepresste Pigmentbomben abgekommen.
Deshalb höre ich auch hier sehr gut hin, was du über die Eigenschaften der Naked Smokey Palette zu sagen hast…
Ich habe zwar alle verfügbaren Naked Paletten in meiner Sammlung, aber auch ich greife eigentlich nur zu den Basics Paletten ganz regelmäßig…. zu dem sind in diesem Neuzuwachs einige Nuancen enthalten, zu denen ich ganz, ganz selten greife.
Sollte ich also trotzalledem diese Naked Palette kaufen, ist das ganz alleine meinem inneren Monk zu zuschreiben, der nach Vollständigkeit schreit…(ja, ich hasse diesen Kerl manchmal :D)
Lieben Gruß,
ulli ks
Der wohnt auch in meinem Ohr :devil:
Die UD Eyeshadows sind bezüglich der Pigmentierung so ein Beispiel dafür, dass intensive Pigmentierung noch nicht das Ende der Fahnenstange ist. Die Lidschatten sind definitiv intensiv pigmentiert, aber das reicht mir eben noch nicht. Ohne es jetzt getestet zu haben (aber Resultate habe ich gesehen), zweifle ich nicht an der Blendbarkeit (die kenne ich ja auch zu gut von den Basics), aber das Krümeln und das leichte austrocknen der Lider ist v.a. bei den Matten für mich so’n Knackpunkt. Die Metallischen habe ich da deutlich besser in Erinnerung (siehe Smoked), aber hier ist’s irgendwie nur der 2., der das so hinbekommt.
Produkte, die so uneindeutig sind, machen mich ganz kirre :hypnotized: Man kann sie bei Weitem nicht als schlecht bezeichnen, aber ganz ehrlich: ich würde sie wohl auch nicht verschenken.
Wenn ich ehrlich bin ist das die *erste* Naked Palette, die mir richtig zusagt. Die Naked 3 beißt sich fast komplett mit meinem Hautton und ich brauch ne Mischung aus 1 und 2 und gerne mal etwas dunkler. Es ist mir ziemlich egal wie die Palette heißt, wenn die Qualität und die Farben stimmen. Leider finde ich immer wenige Paletten, die aus meinem Typ etwas raus holen. Die letzte Palette, bei der (fast) alle Farben gestimmt haben war übrigens die Sleek Arabian Nights – Und die ist irgendwo zwischen Smokey und Bunt.
Ich besitze nur die Naked Basics 1, die an mir leider zur Hälfte unsichtbar ist – Aber ich bin vollkommen vernarrt in die Qualität. Bei der Naked Basics 2 bin ich noch am hin und her überlegen, weil die sämtliche Zwischentöne liefert, die die Naked Basics 1 nicht hat – Andererseits hab ich auch hier die Gefahr, dass mir vieles zu hell bzw. unsichtbar ist. Ja, an meinem Hautton sieht man die Farbe “Naked 2” nicht!!!
Ich halte übrigens nichts davon, Paletten nur der Vollständigkeit halber zu sammeln. Man soll das kaufen, was einem steht und was man auch benutzt. Wenn man gerne neutrale Töne benutzt sind die UD Naked Paletten erste Adressen, aber ich sehe es immer häufiger, dass Blogger / Vlogger alle Urban Decay Paletten haben, obwohl nicht jede ihnen gut steht.
Das klingt tatsächlich danach, als wäre die Basics 2 zu hell für Dich. Hast Du die Möglichkeit es auszuprobieren?
Was andere meinen, dass man machen oder sein lassen “sollte”, geht hoffentlich aber auch jedem am Hintern vorbei. Erst recht nicht das einem Stehen als Grundlage. Das wäre fürchterlich langweilig. Widerspreche dem letzten Absatz vehement und erlaube mir auch meine Meinung, dass ich es anmaßend finde zu schreiben, was und warum andere kaufen “sollen” oder nicht.
Ich finde sie sehr hübsch und habe schon Swatches gesehen die mich sabbern lassen. Dann habe ich überlegt was ich am meisten schminke: sanfte, natürliche make Ups mit einem My Farbe… die Palette ist wunderschön, ich liebe die Verpackung, aber ich nutze keine dunklen Grautöne und für die rechten Basics wäre die Naked Basic besser. Also kaufe ich sie nicht. Aus den vorigen Dreien habe ich auch nur die roségold Palette und nicht das Gefühl die anderen noch heute bestellen zu müssen.
Also ich bin da recht unkompliziert wenn’s um Lidschatten geht, mir reicht z.B. eine Naked 1 fürs ganze Leben 😀
Danke für deine Meinung, bei sowas scheinen wir ähnlich zu ticken und ich verlass mich da gern auf dich. Ich hab bereits die Smoky und Naked 2, 3, sowie Basic 1. Super nötig ist die Anschaffung wohl nicht, zumal mich das Gekrümel bei allen UDs ziemlich plagt.
Irgendwie möchte ich sie trotzdem :nerd: aber vielleicht kämen die Neunerpaletten von Mac eher infrage, um meine Farbpalette sinnvoller zu ergänzen. Die Burgundy hast du mir damals total schmackhaft gemacht.
Immerhin hat UD davon abgesehen die Verpackung im selben Stil aufzubauen, denn dann würde es vermutlich noch mehr locken sie “der Vollständigkeit wegen” anzuschaffen. Sie rennt ja nicht weg und vielleicht gibt’s ja mal ein gutes Angebot, da kann man immer noch zuschlagen. Oder vielleicht schenkt ja sie einem mal jemand 😀
Ich muss sagen, ich dachte zunächst das selbe: ja, die MACs, die MACs, die gefallen mir persönlich ja deutlich besser konzeptionell, sind aber mehr Überraschungsei bei den Eyeshadows, aber dann habe ich mir mal die Preise verinnerlicht und da ist die UD schon ein sehr guter Deal.
Uff ja, ich muss dir da ja beipflichten: Ich liebe die Basics Paletten. Aber die Smokey werde ich mir sicher nicht kaufen, finde ich persönlich auch ziemlich unspannend. Ich hätte ja lieber eine Basics zur Naked 3, da die beiden (oder waren es drei?) matten Töne aus der Palette mir wirklich gut gefallen. Ansonsten benutze ich meine großen Naked Paletten kaum noch an mir selber, ich hab einfach Alternativen, die mir besser gefallen.
Irgendwie reizt mich die neue Naked Palette so gar nicht. Finde die Farbzusammenstellung recht öde, die meisten Farben hat man schon. Vielleicht für Lidschatten Anfänger geeignet, auch gerade, weil die Farben beim ersten Swatch nicht zu stark pigmentiert sind, aber ich werde wohl passen.
Ich hab die Palette jetzt auch schon daheim und schon ein bisschen experimentiert. Smolder ist mein absoluter Liebling. Password wäre eine geniale Farbe, lässt sich aber wirklich nicht so toll auftragen. Im Großen und Ganzen ist sie aber VOLL MEIN DING. Ich habe die Naked 1 und 2 (wobei ich die 2 fast nie benutze), die 3 hat mich nie gejuckt. Nur was mich an den Urban Decay Lidschatten stört ist dieses ständige Gekrümel. Das finde ich für den Preis echt… einfach nope. :/
Nein, die kaufe ich nicht!!! Ich mag sie irgendwie nicht, obwohl ich auch gern helle und dunkle Töne verwende und Smokey Eyes trage. Aber sie ist mir irgendwie nicht stimmig genug, spricht mich nicht an und jetzt nach den Swatches weiß ich, sie würde hier nur rumliegen. Klar hätte ich gern alle, aber selbst die Naked 3 liegt eigentlich zu oft rum bei mir…Danke für die Swatchparty, jetzt kann ich mein Geld für was weit wichtigeres ausgeben: Ne MAC Doppelpalette, damit ich meine Kombinationsmöglichkeiten besser im Auge habe 🙂
Da ich meine Naked Paletten liebe werde ich mir auch diese zulegen, zumal ich noch keine kühlere Smoky Palette besitze…wurde gestern Abend schon bestellt.
Natürlich nervt das ein Bisschen mit dem kick up und ein wenig Gebrösel, allerdings schminke ich mir meine Augen immer als Erstes und den Rest nach. Ich richte quasi mein restliches Make Up nach meinen Augen aus. So hat man zumindest nie Produkt unter dem Auge liegen
Das Kommentar Tool lässt mich leider nicht antworten, dann also hier 😉
Zum Teil macht es ja auch genau den Reiz aus, mit verschiedenen Texturen und Qualitäten von Lidschatten zurecht zu kommen. Für mich ist es das jedenfalls noch…wenn ich bedenke, wie ich vor genau 2 Jahren mit der Stila In The Light Palette völlig überfordert war, weil meinem damaligen Empfinden nach eine Tonne Pigment auf meinem Lid gelandet ist, wenn ich nur mit dem Pinsel ins Pfännchen gestippt bin….
Natürlich fluche ich auch heute noch jede Woche darüber, wenn wiedermal so ein Pigmentbomber Patzen aufm Lid landet…aber dann blende ich halt zähneknirschend…und blende…und blende…und blende :DDD
Die Naked Smoky Palette ist irgendwie ein Phänomen bei mir. Anfangs hat mich die Neuigkeit überhaupt nicht interessiert, da ich bereits meine Naked 2 Palette und die Naked Basic Palette wieder verkauft habe. Grund war, dass mir die Töne persönlich einfach zu austauschbar sind und die große Auswahl in einer Palette mich etwas überfordert hat. Bei der Naked Basics hingegen habe ich eigentlich immer nur 3 Farben verwendet, sodass ich lieber dazu übergegangen bin mir ähnliche Einzellidschatten zu kaufen.
Trotzdem hat mich irgendwas dazu veranlasst mir trotzdem die Naked Smoky bei Douglas zu bestellen. Ich vermute es liegt zum einen an der schönen Verpackung (ich bin ein absolutes Verpackungsopfer), der anderen Farbauswahl, den tollen Douglas Goodies und dem derzeitigen Hype darum. Jetzt wo ich mir so deinen Blogbeitrag durchlese, befürchte ich jedoch, dass sich die Palette wieder für mich als Fehlkauf herausstellen wird. Die Swatches hauen mich jetzt nicht so wirklich vom Hocker und ich bevorzuge ja eigentlich lieber kleinere Paletten mit max. 6 Farben. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie oft ich sie dann tatsächlich verwenden werde.
So, ich hab meine nun zum ersten Mal ausprobiert und mir erstmal schön Pandaaugen geschminkt :rotfl: ich bin es garnicht mehr gewöhnt mit so dunklen Tönen zu arbeiten und wollte mal wieder mutig sein…tjaaa..
Werde erstmal wieder lernen müssen smoky eyes zu schminken..hab ich früher ständig gemacht, in den letzten Jahren allerdings dazu übergegangen eher rosé mauve zu schminken und nun ist die Routine weg..
Meine Swatches sahen aber eindeutig satter aus als auf den Bildern :nerd:
Ich bin zufrieden (ok zum Großteil ist mein Sammlerinstinkt befriedigt :blush: :cat: )
Haha, das ist ja süß ^^ Die dunklen Töne sind ja schon echt sehr dunkel. Da ist nicht so wirklich was zwischen. Ich bin gespannt, ob sie sich unterscheiden werden.
Welche Swatches meinst Du denn? Hast Du denn auch einen Pinsel benutzt? Mit Fingerkuppe ist’s ja nicht so schwer Eyeshadows intensiv zu bekommen.
hehe 😀 das hat man davon wenn man mutig ist!
Ich finde schon, dass sich die Töne auf dem Lid unterscheiden, auch die Grautöne. Ich glaub ich war einfach zu “heavy handed”
Ich hab für meine ersten Test-Swatches meinen 239er genommen und (ok zugegeben) gut gedrückt 😛
das mache ich bei einer neuen Palette/einem neuen Lidschatten meistens so, da ich sonst Angst hätte den Artikel nicht umtauschen zu können. Erst danach bin ich mit meinen Fingern rein.
Hast du dich denn entschieden, ob sie zu dir nach Hause kommen darf oder nicht? 🙂
Wie kommst Du darauf, dass ich sie mögen müsste :giggle: ? Um ehrlich zu sein entspricht daran so gar nix meinem Beuteschema 🙂 Ich habe sie daher sicherlich mal aus dem Augenwinkel gesehen, aber ist halt nix, was ich nicht schon 1001-fach hätte. Und Paletten mit mehr als 6, in Ausnahmefällen 10 Farben benutze ich einfach nicht. Also nicht bewusst sondern weil ich intuitiv eh immer zu kleinerer Auswahl greife (Solo, Duo, max. Trio), bei denen ich jeden Ton bewusst wahrnehme und nicht als “Sammlung”.
Ich habe die Artist Palette aus dem Jahr 2012, glaube ich, und die Farben wiederholen sich halt auch immer. Wobei die alte doch etwas mehr meinem Geschmack entsprach: nicht so warm, breiter gefächert (blau, grau). Aber auch hier: bis auf die anfängliche “es ist neu”-Euphorie habe ich sie eeeewig nicht mehr benutzt. Aber für Nude-Looks macht man mit LAURA MERCIER nix falsch. Nette Textur. Aber auch nur für Paletten. Solo finde ich sie dem Preis nicht ganz angemessen.
Gut, das verstehe ich wiederrum 😉 für mich war sie jetzt so passend, weil ich eher nicht für Smokey ausgestattet war und ich Paletten liebe, die alles beinhalten, was ich für einen Look brauche. Obwohl mir da schon ein weeeenig eine matte hellbraune Transition-Farbe fehlt.
Ich hab übrigens letztens eine Palette bekommen, die du eigentlich mögen müsstest Laura Mercier Artist Palette (siehe http://www.sephora.com/artist-palette-for-eyes-P383070)
Genau mein Farbschema und die Lidschatten lassen sich verblenden wie ein Traum. Hast du sie schonmal gesehen? :inlove:
Oh, sie ist bei mir zu Hause. Siehe Bilder. Ich gebe aber zu, dass ich sie mir selbst nicht gekauft hätte. Weder vor noch nach dem Ausprobieren war der Anreiz da. Obwohl Smokey Eyes ja total mein Ding sind, aber vielleicht auch gerade darum. Man wird ja in seinem Metier sehr picky. Die ersten 3 Nakeds habe ich mir gekauft, als ich noch gar keine Nude Palette hatte. So richtig gut aufgehoben sind sie trotzdem bei mir auch nicht. Die wäre es aber noch weniger. Dafür habe ich einfach eine zu große und für meinen Geschmack auch sehr geniale Smokey Eyes Eyeshadow Sammlung. Da kommt die Smoky bei Weitem nicht ran.