URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Palette Swatches, Review & Makeup

Endlich da! 8 x Funkeln

Es wird vermutlich weniger überraschen, dass ich mich extrem auf die URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Palette aus der Herbstkollektion 2016 gefreut habe…

Sie ist ganz frisch bei mir von der PR angekommen, jedoch war ich schon letzte Woche stark in Versuchung sie im UK zu bestellen. Abgehalten hat mich davon tatsächlich ein wenig Skepsis. Bisher waren alle Bilder der 8 enthaltenen Lidschatten eher durchschnittlich. Aber ich kenne doch meine Pappenheimer: kein Eyeshadow lebt so sehr vom direkten Lichteinfall wie “Flitter Shadows” (wie ich sie liebevoll nenne). Einfache Softbox -oder Blitz-Bilder können dem Funkeln einfach nicht gerecht werden.

… bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen

URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Palette aus schrägem Winkel & unscharf: man erkennt den Duochrome teilweise - siehe Spiegel
URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Palette aus schrägem Winkel & unscharf: man erkennt den Duochrome teilweise – siehe Spiegel

URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Textur

Formulierung

URBAN DECAY Moondust Eyeshadows gibt es bereits länger in der Mono-Variante. Den schönsten von ihnen – URBAN DECAY Zodiac Moondust Eyeshadow – habe ich euch schon mehrfach gezeigt. Aber auch einige seiner “Geschwister” wie beispielsweise ‘Ether’, die mal mehr, mal weniger effektvoll sind. Einige funkeln eben “nur”, andere changieren oder haben unterschiedliche “Flitterpartikel”, die entsprechend mehrfarbig wirken.

Es handelt sich dabei um keinen klassischen Lidschatten, sondern tatsächlich einen Hybriden aus zurückhaltendem, semi-transparentem Lidschattenpigment, das für eine leichte Tönung der Haut im klassischen Lidschattensinne sorgt. Die Essenz jedoch sind die Plättchenpartikel aus den bekanntesten Vertretern der Funkelfamilie: Synthetic Fluorphlogopite (SF) und das gröbere Calcium Sodium Borosilicate (CSB).

Es funktioniert nach dem bekannten Glitter-Prinzip: das Licht wird auf der großen, glatten Fläche jedes Flitters reflektiert (gerade oder abgelenkt bei Duochrome) und serviert eine “Lid-Diskokugel”. Die Stückchen sind jedoch nicht gleichförmig, sondern unregelmäßig groß und geformt. Weil sie hauchdünn sind, legen sie sich zudem flach auf die Haut, sodass die Reflexe nicht völlig diffus gestreut werden oder gar pieksen.

Applikation

Am liebsten arbeite ich zwar mit flachen, festen Pinseln und den Fingern, kann aber durchaus bestätigen, dass kleinere Blendepinsel aus Echthaarborsten durchaus ihre Kombinationsberechtigung haben. Am besten experimentiert man ein wenig. Den Finger als Werkzeug möchte ich noch einmal hervorheben, denn damit bekommt man eine tolle Intensität bei minimalem “Fall out” hin.

Die Moondust-Textur kann auch problemlos feucht aufgetragen werden (nicht jedoch nass). Erfahrungsgemäß muss ich euch aber sagen, dass ich nicht finde, dass das Resultat in diesem Fall davon profitiert. Anders als übliche Pigmente auf Glimmer-Basis (Mica) wird hier nichts “komprimiert und geordnet”, denn nach dem Trocknen sieht es aus wie vorher oder sogar transparenter, weil die Basisfarbe “weggespült” wird. Anders kann es da schon mit Polymeren / Gelen aussehen, die durch ihre Klebrigkeit ermöglichen, dass die Partikel geschichtet werden und bleiben. Das ist aber aufwändiger und eventuell “unbequem”. Auch hier: probiert es aus, nötig haben die Shadows ein besonderes Medium jedoch nicht.

Deutlich mehr kann man herausholen, wenn man die Lider (oder wo auch immer man funkeln möchte) mit einer Farbe grundiert, zum Beispiel mit schwarzem Creme-Lidschatten. Die Lidschatten sind nicht völlig deckend, sodass sämtliche Farben ihren Beitrag zum Ergebnis beisteuern werden – auch durch ihre Textur. Besonders die ersten 4 Farben profitieren von der Methode, allem voran ‘Specter’ (1).

Die Moondusts auf schwarzem Creme-Lidschatten

URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Palette

Die Palette ist so verpackt, wie sie es verdient. Alleine der Umkarton lässt Holo-Herzen höher schlagen: eine Holo-Schrift und hinten Hologlitter-Swatches… Hach…

Die Palette selbst hat keine lichtbrechenden Effekte, ist insgesamt aber silbern funkelnd. Kein Glitzer, der abfallen könnte, sondern aus einem Guss. Darin natürlich der Name als Spiegel gebettet.

Dennoch muss ich gestehen, das mich seit der Ankündigung schon störte, das für 8 eher kleine Pfännchen so viel Umverpackung aufgewendet wurde. Das nimmt einfach nverhältnismäßig viel Platz weg, ist unhandlich und letztendlich auch verschwenderisch: in Produktion und Logistik. Wären dies gewöhnliche Eyeshadows, wäre es ein Grund gegen eine Anschaffung für mich. Aber wir sprechen definitiv von etwas Besonderem…

URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Palette Design Logo
URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Palette Logo

Repromote & Dupes

Die 8 enthaltenen URBAN DECAY Moondust Eyeshadows sind so bisher nie erhältlich gewesen, sodass Sammler dieser tollen Formulierung nichts doppelt haben dürften. Da URBAN DECAY nicht die einzigen mit diesem Effect im Repertoire sind, kann man nicht ausschließen es sehr, sehr ähnlich bereits zu besitzen. Anders als bei üblichen Pigmenten, die man zu individuellen Nuancen mischen lassen kann, ist die Farbpalette von SF & CSB limitiert. Das Funkeln ist daher garantiert anderswo genau so wiederzufinden. Einzig den Schatten von Farbe können die Brands individualisieren. Das reicht natürlich für eine große Auswahl, doch sind einige Kombinationen besonders attraktiv und das lässt man sich nicht entgehen. Doch selbst wenn man einen ähnlichen MAC Dazzleshadow beim nächsten Release im Herbst anvisiert, so kosten diese 25€ pro Stück – URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Singles 20€ – die Moondust Palette ist mit 49€ und somit 12,50€ pro Shade eine interessante Wahl.

2 Duochrome Shades

wirken zunächst einfarbig und metallisch, shiften jedoch in einem steilen Blickwinkel in eine andere Farbe über.

  • Element (Rostrot mit gelbgoldenem Reflex)
  • Vega (Blau mit türkisem Reflex)

2 Multi-Glitter mit Shift

wie vorangegangen, nur sind die Kontrastflitter changierend

  • Specster (Apricot mit rosenem Reflex)
  • Lightyear (Grasgrün mit türkisem Reflex)

3 Multi-Glitter Shades

enthalten einen zur Basisfarbe passenden Flitter plus eine weitere, sodass in 2 Shades gefunkelt wird

  • Magnetic (Lila mit blauen Partikeln)
  • Granite (Anthrazit mit goldenen Partikeln)
  • Galaxy (Petrol mit sogar blauen und goldenen Partikeln)

1 Wet Effect Shade

von allem ein bisschen: den großflächigen Glanz der Duochromes ohne Shift mit dem Kontrastpartikel der Multiglitter

  • Lithium (Ocker mit groben silbernen Partikeln, die in der Summe wie feucht aussehen)

Fazit

Es soll Menschen geben, die Glitzer nicht mögen. Ich kann mir das gar nicht vorstellen ^^

Ja, ich verstehe einen minimalistischen persönlichen Stil oder Ungeduld mit dem Rieseln. In meinem Universum ist auch in einer geradlinigen, flächigen Welt Platz für eine Prise Gefunkel – bestätigen Diamanten. Daher sind Lidschatten wie die URBAN DECAY Moondusts und sogar eine ganze Palette damit nicht nur etwas für “expressionistische” Makeup Fans, denen es nicht knallig genug sein kann.

Im Gegenteil: ob ein einziger Eyeshadow dieser Art oder eben auch eine kleine Auswahl für ganz besondere Anlässe vervollständig meiner Meinung nach eine erlesene Schminksammlung wie ein bunter Kajal oder ein intensiver Highlighter.

Man gewöhnt sich schnell an das vorsichtigere Arbeiten und erhält einen Effekt, der sich zwar im direkten Licht wie in der Sonne oder Halogenspots von seiner schönsten Seite zeit, aber auch in Räumen noch besonders aussieht – anders als klassische Eyeshadows, die nur beim Swatchen am gut ausgeleuchteten Display interessant erscheinen und schnell enttäuschen. Oft brauchen diese auch eine glatte Fläche wie den Handrücken, um einen Effekt zu präsentieren. Am verhältnismäßig hubbeligen Lid geht da vieles verloren. Nicht mit Flitter…

Für Fans birgt die Palette keine bösen Überraschungen – auch keine langweiligen Kompositionen. Doppelgänger von anderen Marken sind aber nicht auszuschließen.

Mir gefallen alle 8 Farben, was ich basierend auf Swatches und Promo-Bildern nicht angenommen hatte. Obwohl ich zahlreiche Funkel-Lidschatten besitze, habe ich den Eindruck, die Shades ergänzen meine Sammlung sinnvoll. Ich gebe zu, ich mag Flitter noch lieber in der ColourPop Variante, aber deren Auswahl an Effekt-Shadows scheint nicht zu wachsen. Sie fokussieren sich auf Lippenprodukte und Neutrals, daher herrscht eine gelungene Koexistenz der drei erwähnten Marken in meinen Schubladen.

Die URBAN DECAY Fall 2016 Collection steht in Deutschland in den Startlöchern und wird in den nächsten Wochen verfügbar sein. Im Ausland ist sie bereits erschienen. Sie umfasst neben der Palette auch zahlreiche neue Produkte, von denen ich einige auch hier verwendet habe und auf die ich gewiss noch zu sprechen kommen werde.

URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Palette Makeup

Um die Vorstellung rund zu machen, steuere ich natürlich auch ein Beispiel-Makeup ganz exklusiv nur mit den Funkel Shadows bei – zur Einweihung. In der alltäglichen Praxis würde ich die Lidschatten vermutlich mit matten kombinieren wie ‘Solstice’ (im Magimania Beauty Mag #1 zu sehen) oder einen dunklen Ton solo tragen wie einst mit URBAN DECAY Zodiac.

URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Palette Makeup Closeup
URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Palette Makeup Closeup

Zum guten Schluss nur ein Tipp: verwendet ‘Lightyear’ besser nicht vor einem wichtigen Event, wenn ihr nicht plant euer Lid eh zu schminken…

URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Palette Lightyear Stain
URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Palette Lightyear Stain am nächsten Tag – bekanntes Türkis-Problem
8.6 Testergebnis
URBAN DECAY Moondust Eyeshadow Palette / Fall 2016

Endlich eine Funkel-Palette, die eine farbenfrohe, abwechslungsreiche Auswahl von Moondust Eyeshadows auf einen Schlag serviert...

Textur & Auftrag
7
Finish & Farben
10
Haltbarkeit & Tragekomfort
8
Verpackung & Attraktivität
9
Preis-Leistungs-Verhältnis
9
PROS
  • "bunte" und neutrale Farben (alle neu)
  • unterschiedliche, außergewöhnliche Funkeleffekte
  • auch ohne direktes Licht strahlend
  • angenehm zu tragen
  • wunderschön & stabil verpackt
  • Preisvorteil ggü. Monoshadows
NACHTEILE
  • Auftrag und Blenden etwas gewöhnungsbedürftig
  • Partikel rieseln und lassen sich nicht wegfegen (vor Foundation auftragen oder Klebestreifen nutzen)
  • trotz Base anfällig für's Rutschen
  • klobige Verpackung bei kleinen Pfännchen
  • vermutlich schneller aufgebraucht als konventionelle Lidschatten
  • 'Lightyear' verfärbt dezent die Haut
Kommentieren  |  Bewertungen und Kommentare lesen
18 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Die Farben sind echt schön aber mir persönlich leider doch zu glitzerig.

  2. Die Palette selbst finde ich jetzt nur so semi interessant, da ich nur selten solche Farben verwende aber:
    Ich bin richtig beeindruckt wie viel Mühe du dir mit deinen Posts gibts. WOW. Ich muss zugeben, dass ich jetzt auch seit einiger Zeit (ungefähr seit dem Servercrash) nicht mehr auf dem Blog war aber ich bin bin echt so beeindruckt. Die ganzen verschiedenen Fotos und Videos. Echt Hut ab.

  3. Na, da funkelt es aber fast wie am Weihnachtsbaum ^^ die Farben sind leider für mich nichts, da sie mir zu auffällig und viel zu glitzrig sind, aber Du kannst das sehr gut tragen und die Farben sind toll an sich! Liebe Grüße

    • Ich bin tatsächlich sehr überrascht, dass der allgemeine Tenor so ausfällt. Denn es sind ja primär Akzentlidschatten – ich vermute, die wenigsten werden sie ausschließlich kombiniert und großflächig tragen. Natürlich ist es dann auch nicht dezent wie Brauntöne, aber ich habe wirklich nicht erwartet, dass ein Klecks Flitter auf einem sonst matten Makeup noch als so auffällig eingestuft wird.

  4. Das ist tatsächlich die erste konstruktive Review, die ich dazu gefunden habe, ganz zu schweigen von den sinnvoll geschossenen Fotos. Dafür auf jeden Fall Danke 🙂 leider würde ich selbst wohl nur den Orangeton benutzen, obwohl alle Farben hübsch sind, aber halt nicht “meine”. Insgesamt finde ich, dass leider zu viele dunkle Farben drin sind, aber das ist Geschmackssache und andere werden den Effekt auf dunklem Grund bestimmt mehr schätzen.

    • Danke, das freut mich natürlich sehr…

      Zu dunkel? Wow, das überrascht mich doch. Gerade weil die dunkleren auch im Makeup sind und ich das irgendwie recht hell finde. Zu sehr an Smokey Eyes gewöhnt. Nun, diese Art von Shadows sind ja eher transparent. In dünner Schicht sind sie alle hell, daher wäre es “eine Sünde” gewesen nur helle Farben zu kombinieren.

      • Das mit dem “zu dunkel” gehört eher zu meinen eigenen Schminkgewohnheiten und meinem Schema, nach dem ich Farben und Finishes platziere. Im Gesamten ist die Zusammenstellung sicherlich sinvoll. Irgendwie bin ich schrecklich picky geworden und habs voll drauf, mir auszureden, warum ich Paletten haben muss XD ich habe doch sooo viel Zeug und sonst wird das nichts mit dem “curated kit”, das ich anstrebe. Aber vielleicht stehe ich demnächst mal live vor dem Ding, dippe meine Finger in die Farbe und dann erwischt es mich doch. Gäbe es Element einzeln zu kaufen, wäre ich sofort dabei! Wahrscheinlich hole ich mir Solstice als “Ersatz”, weil ich das Rötliche so mag.

  5. Hach dein Look dazu – totales Beuteschema. Das macht mir die Palette ja doch wieder schmackhaft. Bisher fand ich sie ja nur so semispannend, aber die Effekte sind schon fein.

  6. Tolles Review ,vielen Dank

  7. Ich bin schon ganz aufgeregt und freue mich darauf, die Palette nächste Woche, hoffentlich, am Counter zur erwerben 😀
    Anfang der Woche war ich noch zu früh, man meinte zu mir, im Laufe dieser Woche würde sie eintreffen… Wäre es nicht so ein weiter Weg zum Counter würde ich einfach täglich vorbei fahren xD

    Die Moondusts und ich sind eine große Lovestory. Ich stehe total auf Glitzer, aber das Rumgemache mit Medium ist mir persönlich im Alltag zu anstrengend. Um so begeisterter war ich, als ich bei Dir den wundervollen Zodiac sah… seit dem ist es um mich geschehen 😀 Bis dato habe ich, ich glaube 8 der bisher erschienenen und verwende sie sehr regelmäßig. Zodiac sieht schon ganz schön abgerockt aus. Zum Glück ist er permanent… 😀

    Die Palette und die neuen Farben gefallen mir unheimlich gut. Den Deal der 8 Farben zum Preis von 3,5 einzelnen finde ich auch bei geringerer Pfännchengröße ziemlich gut.
    Und die beiden neuen Einzelnuancen die ich dann ebenfalls mitnehmen werde, kommen mit den anderen 8 Schätzchen in eine von den coolen neuen Pro Paletten… hach 😀 Die sind schon derbe, die Glitzer-Schätzchen 😀
    Meine Liebe zu ihnen ist so groß, dass ich tatsächlich versucht bin, den extra ihnen gewidmeten Pinsel auch zu erwerben… :’D

  8. Ich müsste mir die Farben vor Ort aussehen. Es gibt Winkel bei denen mir jede Farbe gefällt und dann gibt es Winkel, wo mir die Farben echt null zusagen. Die Verpackung und deinen Look find ich echt top!

  9. Soll ich ehrlich sein? Das Einzige, was mir an der Palette so richtig gefällt ist das Design von außen. Das dafür aber umso mehr! 😀

    Ich weiß auch nicht wieso, aber irgendwie lassen mich die Farben an Kinder-Faschings-Schminke. :/
    Grundsätzlich bin ich ein großer Freund von Glitter und Glitzer, aber in der Farbzusammenstellung? Nein, es funkt einfach nicht!
    Das einzige Mal, wo es ein bisschen kribbelt im Bauch ist Dein Closeup-Foto. Der Übergang von Specter zu Element – ja, das sieht schon schick aus. Aber im Full-Face-Foto ist von der Herrlichkeit leider auch nicht mehr so viel zu sehen. 🙁

    Also, ich werd hier leider gar nicht schwach. Mein Portemonnaie dankt!

    Danke für die umfangreiche Review,

    LG

    Rike

  10. Ich find die Palette soooooo geil!!!!!!!
    Es kann nie genug funkeln und glitzern 😀
    Weiß man ob die auch zu Douglas kommt?
    Hab noch so viel Gutscheine und die wären mal endlich sinnvoll investiert 😀

  11. Ich finde die Palette wunderschön und der Glitzereffekt ist einfach grandios. Für mich wäre die Palette trotzdem nichts, da ich mittlerweile eigentlich nur noch mit Braun- und Rosétönen arbeite und der Preis ein Liebhaberstück, das dann doch nur verstaubt, nicht rechtfertigt.

    Das von Dir geschminkte AMU ist natürlich ein echter Hingucker! Chapeau!

  12. Gnihihi, ich weiß schon, weshalb ich seit Mai eisern an dem Geburtstags-Gutschein von den Kolleginnen für Douglas festhalte. Die für mich interessanten Farben und Effekte erscheinen nun mal eben eher im Spätsommer/Herbst, das sehe ich hier mal wieder bestätigt. *lach*

    Beide Daumen hoch für die Review und vor allem die vielen Fotos und die beiden Videos. Gerade, wenn man nicht die Möglichkeit hat sich die Palette irgendwo vor Ort anzuschauen, hilft dies enorm. Ganz besonders bei Effekt-Lidschatten wie diesen.

    LG

  13. AHHHH wie guuuut!!! Endlich mal ausführliche Reviews die einem echt bei der Entscheidung helfen 🙂

    Gefällt mir mega gut – und ich sehe den Aufwand dahinter.

    Liebe Grüße und DANKE! 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo