Ergänzend zu eurer Stimme sind natürlich auch Kommentare willkommen, die eure Sammlung differenzieren. Zum Beispiel finde ich folgende Aspekte interessant…
- sind es einzeln gekaufte Pinsel oder Pinselsets
- behaltet ihr unbenutzte Pinsel (z.B. aus Sets) oder trennt ihr euch
- habt ihr auch bewährte Pinsel doppelt, jeweils ähnliche oder wascht ihr fleißig
- habt ihr trotz stattlicher Sammlung trotzdem noch welche auf der Wunschliste
Die Umfrage betrifft nur Pinsel – lasst der Übersichtlichkeit wegen Schwämmchen, Applikatoren und kleine Pinselchen, Produkten beiliegen, außen vor, es sei denn, es gibt Exemplare, die herausragend sind.
[polldaddy poll=6917874]In der wöchentlichen Umfrage möchte ich nicht nur nach euren Lieblingsprodukten fragen, wie in der noch offenen Umfrage nach dem besten Überlack (wird morgen aufgelöst – ihr könnt noch abstimmen).
Meine Wunschliste ist groß, denn meine Sammlung ist alles andere als stattlich…ja nicht mal als Sammlung zu bezeichnen. Ich habe nur 8 (einzelne, kein Set) Pinsel von denen ich aus Qualitätsgründen nicht mal alle benutze. Ich bin ja eher so der Sparfuchs und gebe mein Geld komischerweise lieber für den drölfzigsten Lidschatten aus als einfach mal z.B. bei Zoeva zu bestellen, die sollen ja gute und günstige Sets haben. Aber nöööö…so trete mir mal einer in den Hintern!
Theoretisch würden 8 Pinsel für ein komplettes Make Up ja auch reichen. Ich habe mir nun zum ersten Mal bei Zoeva etwas bestellt und bin sehr zufrieden. Ich würde dir aber aus meiner Erfahrung empfehlen, weiter bei Einzelpinseln zu bleiben. In Sets sind immer welche dabei, die schlussendlich nur verstauben. Dann doch lieber gezielt einkaufen. 😉
Ich habe gerade ernsthaft mal grob gezählt und bei 55 aufgehört …. *heftig*
Benutzt werden bei weitem nicht alle, man hat dann doch seine Lieblinge. Habe ich mich auch schon von welchen aus Sets getrennt.
Habe auch tatsächlich mir gerade letzten Woche zwei weitere Exemplare meines geliebten Buffers gekauft … gerade aus dem Grund, weil ich extrem waschfaul bin …
Und ja, trotz den Massen habe ich noch den ein oder anderen Wunsch *träum* *real techniques*
Aaaalso, habe 11 Pinsel. Davon die meisten von Zoeva, die finde ich einfach super! Dann noch ein paar von ebellin und das war es schon. Ich habe eigentlich nur Augen und Rouge Pinsel. Ich bin momentan aber am Überlegen mir mal diese Real Techniques Sets anzusehen, man wird einfach von allen Seiten damit angefixt 😀
Liebe Grüße
Ich besitze aktuell 44 Pinsel. Die meisten davon habe ich als Sets (Sigma) zum Geburtstag geschenkt bekommen. Ich würde mir jetzt keine Sets mehr kaufen, da immer Pinsel dabei sind, die man nicht braucht. Ich habe eindeutige Favoriten, die bei jedem Make Up zum Einsatz kommen. Den einen oder anderen Augenpinsel habe ich auch doppelt bzw. von unterschiedlichen Marken wie z.B. Blendepinsel oder schräge Eyelinerpinsel. Da ich Puderfoundation benutze, besitze ich auch verschiedene Kabuki-Varianten. Dafür habe ich meine flachen Foundationpinsel verkauft. Wär doch zu schade, sie hier verrotten zu lassen, wenn jemand anders dafür Verwendung hat.
Also wenn ich mich nicht verzählt habe sind es 38 Pinsel, was ich als gar nicht sooo viel empfinde. Irgendwie hätte ich eine höhere Anzahl erwartet. Enthalten sind darin einzeln gekaufte Pinsel z.B. von Zoeva und Essence, 2 SE Sets von der letzten Weihnachtkollektion von MAC und ein Sigma Pinselset.
Für April ist aber schon eine große MAC Pinsel Bestellung geplant. Ich will endlich in richtig gute investieren und werde mir 7 oder 8 kaufen.
Zudem bin ich immer noch an einigen Pinseln von Real Techniques interessiert. Die werde ich mir mal zulegen, wenn es bei Shining Cosmetics mal wieder Prozente gibt.
Zudem will ich, nachdem ich das Video von Steves Kit (so hieß der liebe Kerl doch? :)) nochmal gesehen habe, auch gerne einige Cozzette Pinsel.
Ein Traum wären natürlich auch ein paar von Hakuhodo zu besitzen, aber das wird wohl eher ein langer Traum bleiben. Ich fände es übrigens total interessant, wenn du mal die Erfahrungen zu deinen schildern könntest. 🙂
Ach und meine Zoeva Sammlung wird auch noch um ein paar Exemplare erweitert, aber das wird keine so teure Bestellung werden und steht erst mal hinter den anderen Pinseln an.
Zu der Frage ob man von manchen Pinseln mehrere Exemplare besitzt: Ja ich habe 2 Paddelpinsel von Essence und insgesamt sehr viele Paddelpinsel, weil ich ein sehr Pinselwaschfauler Mensch bin.
19 Pinsel, 18 aus dem Very Croc-Set von Zoeva und einen von essence, der eigentlich für Smokey Eyes ist, aber im Internet oft als guter Lidschatten-Blender erwähnt wurde. Davon benutze ich bis auf 3 alle (10 oft, den Rest hin und wieder, wenn ich z. B. mal nicht aus Faulheit Flüssigeyeliner statt Gel Eyeliner auftrage). Die 3 unbenutzten werfe ich trotzdem nicht weg, weil ich ein vollständiges Set schöner anzusehen finde, als ein halbes Set mit Lücken in der dazugehörigen Pinseltasche. Einzelpinsel kann man bei Bedarf ja trotzdem noch dazu kaufen. Gewaschen werden sie abends mit Pinselseife und trocknen so schnell, dass ich sie am nächsten Tag wieder verwenden kann.
Ich habe ca. 40-50 Pinsel.
Nicht alle davon sind regelmäßig in Benutzung, andere müssen dafür Überstunden machen.
Von einer Kategorie kann ich nie genug bekommen: gewöhnliche Eyeliner Pinsel. Ich habe 11 Stück, die ich immer im Wechsel nutze. (Plus 2 Fine Liner Pinsel)
So spart sich der faule Hase das regelmäßige reinigen morgens, denn gerade Eyeliner Pinsel verklumpen ja schon nach 1-2 Anwendungen.
Buffer, kleinen Stippling und Rouge Pinsel werde ich mir definitiv auch nochmal in weiterer Ausführung zulegen, aus dem gleichen Grund.
Ich reinige meine Pinsel zwar regelmäßig gründlich, aber gerade die 3 sind, genau wie die Liner Pinsel, ja meist schon fixer durch.
Generell reizen mich Pinsel momentan aber sehr. Ein paar Einzelne verstauben zwar gerne mal (Puderpinsel – brauch ich fast nie), aber ich habe so gerne neue Pinselchen auf dem Tisch.
Ich besitze so um die fünfzehn Pinsel, wie ich finde eher wenige :D, habe aber vorher schon ein paar verkauft. Die Pinsel habe ich entweder geschenkt bekommen oder selbst gekauft, ich besitze aber keine Sets! Meine Pinsel wasche ich einmal in der Woche und hoffe das reicht o_o…
Bin sehr gespannt wie diese Umfrage ausgeht!
lg Neru
Ich besitze zwischen 12 und 15 Pinseln (jaja zu faul hoch zu gehen und nachzuzaehlen). Es sind alles Einzelpinsel. Die meisten sind von Bodyshop (Foundation, Puder, Lippen, Eyeliner, Eyeshadow), drei sind von Real Techniques (Buffer und Stippling sind bei jedem Makeup im Einsatz, Blending Brush benutze ich nur selten), drei von Ecotools (habe davon einen umsonst beim Kauf dazu bekommen, sodass ich zwei gleiche Eyeshadow Pinsel besitze, die aber auch eigentlich bei jedem AMU zum Einsatz kommen) und zwei von Smashbox..ich glaube, das war’s. 😉 Sind also alle aus dem mittleren Preissegment wuerde ich sagen. Ich wuerde gerne welche von Zoeva probieren, ich weiss nicht, ob die nach UK liefern?
Ich habe wohl so Mitte 30 bis 40 Pinsel, dazu muss ich sagen, ich pendle wegen der Uni am Wochenende und mag nicht die Pinsel mit mir rumschleppen, also habe ich einiges “doppelt”. Die meisten kommen aus meiner “Anfängerzeit” und sind aus Zoeva-Sets (Bamboo, Eye Definition). Davon wären die meisten für mich echt ersetzbar, aber doch gut genug, als dass ich dringenstens andere bräuchte (die Synthetik-Augenpinsel aus dem Bamboo-Set nutze ich im Vergleich zu bestimmten Echthaarpinseln nicht so gern). Damit, sie wegzutun, würde ich mich dann doch schwertun.
Von Foundationpinseln und Puderpinseln habe ich auch mehrere (ebenfalls günstige, Zoeva oder Ebelin), falls das mit der Reinigung nicht zeitig klappt, gerade ein matschiger Foundationpinsel am Morgen ist nicht sooo praktisch bzw. will über Nacht nicht durchtrocknen.
Mein Traum wäre natürlich ein Kit aus hochwertigen, teureren Einzelpinseln. Ich sammle mir laaaangsam ein Set zusammen und merke für meinen Teil große Unterschiede zu den Bamboos etc. Nicht, dass z.B. das Bamboo-Set nicht ganz solide für Einsteiger ist, aber nach ca. 2 Jahren “professioneller” Schminken habe ich für mich doch eher rausgefunden, was für Pinsel (im Detail) ich tatsächlich bräuchte und was nur ungenutzt im Köcher rumsteht. Immer noch toll finde ich übrigens den Alverde e/s-Pinsel, de benutz ich tatsächlich fast täglich.
Ohhhaaa!! Pinsel sind meine große Leidenschaft und ich bin eine absolute Pinseltante. Manche habe ich auch doppelt, da ich keine Zeit habe sie täglich zu waschen. Ich schätze, dass ich an die 100 Pinsel habe, die allerdings nicht alle permanent im Einsatz sind…das sind etwa 6o, die wirklich im Dauergebrauch sind.
Mittlerweile bin ich auch sehr wählerisch geworden und es wird nicht mehr so wild gekauft wie früher. Was ich gerne einmal irgendwann besitzen und natürlich benutzen möchte sind Hakuhodo Brushes…die stehen zur Zeit ganz oben auf der Wunschliste *_*
Ach, ja Pinselsets besitze ich keine, es sind alles einzeln gekaufte Pinsel.
Ich zähle 30. Einziges Set, das ich besitze, ist das Bamboo Set von Zoeva.
12 der Pinsel sind für Foundation, Puder, Concealer etc.
14 sind Augenpinsel. Ich würde allerdings sagen, dass ich 4 bis 5 Favoriten habe und die anderen selten bis gar nicht zum Einsatz kommen.
2 Lippenpinsel habe ich auch. Der eine ist eigentlich mal als Eyeliner-Pinsel geboren worden, war mir aber zu breit. Als schmaler Lippenpinsel eignet er sich aber sehr gut.
Mein absoluter Liebling ist der LeniBrush LBF01 für Foundation. Daher habe ich ihn auch doppelt (und vermutlich werde ich ihn irgendwann dreifach haben).
Sonst habe ich tatsächlich keine Pinsel doppelt. Aus dem Bamboo Set benutze ich nicht alle, aber trennen mag ich mich nicht. Meine Favoriten aus dem Bamboo Set sind Powder Brush und der Buffer, mit dem ich mein Benetint oder Creme Blushes auftrage.
Und jetzt geh ich sie alle waschen, das wird mal wieder Zeit 😀
Mittlerweile sind es knapp unter 100 Pinsel, die meisten sind von MAC, beliebte wie MAC 217 habe ich mehrfach.
Sets habe ich nur von MAC und Real Techniques. Die RT sind aus den USA und mehr als den dort geforderten Preis auch nicht wert, die neueren MAC Sets sind qualitativ auf den Niveau von Zoeva, der Preis also nicht gerechtfertigt. Ich habe noch ein älteres Set von MAC (Anfang 2000er Jahre), die Qualität war deutlich besser.
Die Pinsel aus den Sets habe ich bisher behalten obwohl ich nur wenige davon nutze.
Es stehen noch genung auf meiner Wunschliste, vor allem noch ein paar von Hakuhodo. Ich habe einige aus der J Series, diese kann ich nur empfehlen. Sie sind, im Vergleich zu MAC, oft günstiger und die Qualität ist sehr gut.
Ich komme nach neuesten Zählungen auf 47 Pinsel. Bei meinem Pinsel-TAG vor einigen Wochen kamen viele Kommentare, das wäre wenig, ich bin also auf das Ergebnis der Umfrage gespannt.
Du sagtest ja, bei dir sind es sehr, sehr viele, aber vielleicht magst du ja bei Gelegenheit noch teilnehmen und zumindest deine liebsten Pinsel vorstellen, würde mich echt interessieren 🙂
Liebe Grüße!
Melanie
Ich habe so ca 25 Pinsel. Ich benutze pro Woche davon ca. 10 Stück. Drei davon benutze ich gar nicht, die wollte ich mal verkaufen oder tauschen.
Die allermeisten sind von Sigma, die ich mal in zwei Sets gekauft habe, wenige von MAC und zum Verreisen habe ich noch günstige Pinsel von Alverde und Ebelin, die ich aber relativ schlecht finde.
Eine richtige Wunschliste habe ich im Moment nicht, aber ich würde gerne mal noch einpaar Pinsel von MAC haben, bin aber zu geizig dafür.
Meine Pinsel:
Lidschattenpinsel: 20 Stück
Gesichtspinsel: 8
Lippenpinsel: 5
sind es einzeln gekaufte Pinsel oder Pinselsets
–> alles einzeln gekaufte Pinsel
behaltet ihr unbenutzte Pinsel (z.B. aus Sets) oder trennt ihr euch
–> werden aufgehoben für Faschings-makeups
habt ihr auch bewährte Pinsel doppelt, jeweils ähnliche oder wascht ihr fleißig
–> doppelt habe ich: Sigma tapered blending E35, essence blending brush, real techniques blush brush, LE Lippenpinsel von catrice (zum rausdrehen)
habt ihr trotz stattlicher Sammlung trotzdem noch welche auf der Wunschliste
–> ich habe seit einer Weile den Louise Young LY06S – Super Blusher (short handle) gekauft und finde ihn super. ich könnte mir vorstellen, noch einen von LY zu kaufen.
Magi sag mal, ich glaub, dass ich ein technisches Problem hab/erzeuge. Ich kann meine Kommentare nicht finden, auch nicht, nachdem sie eigentlich mit anderen Kommentaren zusammen freigeschaltet werden sein sollten. Ich aktualisiere die Seite auch, aber sowohl hier als auch im Nagellack-Favoritenpost scheinen sie nicht auftauchen zu wollen. Es muss halt an der Technik liegen.
Ich kenn mich überhaupt nicht mit solchem Internetseiten-Technikkram aus, aber vielleicht ist es ja hilfreich, dass ich dich überhaupt darauf aufmerksam mache?
Und mitschnacken würde ich ja auch wieder gerne 🙂
JETZT natürlich der Vorführeffekt und mein erster Kommentar unter diesem Post ist zumindest für mich wieder sichtbar (awaiting moderation). Naja Hauptsache, es funktioniert wieder 😀
Ich habe eine Menge Pinsel, alle einzeln gekauft. Ein Set habe ich noch nie erworben. Ein paar Pinsel habe ich doppelt, damit ich immer abwechseln kann, andere benutze ich nur selten. Wegwerfen tue ich aber nur wirklich hoffnungslose Fälle. Und ja: Ich habe trotz großer Sammlung noch Pinsel auf der Wunschliste…da kann ich mich einfach nur schwer beherrschen! 😉
Ich hab jetzt einfach mal für 31-50 gestimmt. Ob das jetzt stimmt weiß ich nicht xD Ich trau mich gar nicht zu zählen 😀
Oh Gott, ich dachte eben, dass es sicherlich unter 100 sind und dann fing ich zu zählen an und schon bei meinen Augenpinseln war ich bei 54…dann lieg ich wohl in der Kategorie über 100. An Sets hab ich nur die von Real Techniques und auch nur weil es die nicht einzeln gibt. Die MAC 286 und 217 hab ich mehrfach. Ansonsten alles verschiedene. MAC, Bobbi Brown, Sigma, Zoeva, Real Techniques, Urban Decay, Sedona Lace, Louise Young…alle Leute, die mein Bad betreten fragen mich, was ich mit den Pinseln mache… 🙂
Oh, ich habe mich ganz böse verschätzt, dachte ich hätte so ca 30 Pinsel, sind aber über 70…. Aaaah!
26 sind von Sigma, zwei Travel Kits (mit unterschiedlichen Pinseln) das Precision Kit und noch ein paar einzelne.
Der Rest ist Bunt gemischt, ein paar von Zoeva, Kosmetik Kosmo, Alverde, For Your Beauty (der Concealerpinsel), Ebelin, essence LE, Catrice LE.
Viele Pinsel habe ich doppelt, unbenutze bleiben brav in der Schublade, weil ich gerne mal wechsele. ich habe ganz lange die Sigmas benutzt, die haben jetzt Pause und ich nutze die anderen.
Wenn ich Pinsel nicht mag, gebe ich sie ab, finde ich sie unbrauchbar schmeiße ich sie weg.
Alle meine Pinsel haben die Länge der Sigma travel Pinsel, die mag ich nämlich sehr. Und unterschiedlich Lange Pinsel fand ich so unansehnlich, da habe ich einfach die langen abgesägt. Enden schön rund geschliffen, mit Nagellack angepinselt.
Grundsätzlich sind alle meine Pinsel frisiert, d.h Enden oder ganze Pinselstiele angemalt, umlackiert, mit Glitzer angemalt….
Schreibe ich gleich noch eine Blogpost zu.
Pinselwünsche hat man immer, so als bekennender Pinseljunkie würde ich sagen…
Viele Pinselverrückte Grüße 😀
ich lande bei 46 pinseln.
bevorzuge einzelpinsel. habe mich auch schon von nem kompletten set getrennt weil ich daraus nur 2 benutzt habe und es nicht mag sie zu trennen.
ich würde mir deshalb nicht wieder sets kaufen (außer das real techniques augenset)
besitze an sets nur das zoeva eye definition set und real techniques core collection.
meine liebsten pinsel sind von real techniques und zoeva.
wünsche habe ich trotzdem noch, unter meinen sind aber auch einige, die ich nicht wirklich benutze aber just in case behalte.
ich träume auch davon einige doppelt zu haben aus faulheit. aber bei der hohen anzahl fänd ich es irgendwie nicht verantwortbar^^
Ich besitze deutlich ueber 100..alleine knapp 70 verschiedene von MAC……und liebe jeden einzelnen.
Ich besitze auch 46 Pinsel, und davon ist jeder einzeln gekauft. Bei Sets weiß man nie so richtig, ob man sie alle gebrauchen kann. Einzelne sind – so wie ich gehört habe – auch qualitativ hochwertiger als die verhältnismäßig günstigeren Sets; besser gebunden etc… Einige habe ich doppelt, weil ich sie LIEBE! Einen Lidschattenpinsel von teeez (holländische Drogeriemarke) hab ich 3x und hätte ihn auch noch öfter gekauft, wenn es ihn öfter gegeben hätte.
Ich hab dann auch mal gezählt, hoffe, ich hab keine vergessen:
Augenpinsel: 31
Gesichtspinsel: 22
Lippenpinsel: 1
War ein bißchen geschockt, dass es doch schon so viele sind, das war mir gar nicht so bewusst.
Pinselsets habe ich 2, einmal das Core Set von Real Techniques und ein Set von MAC aus der letzten Weihnachtskollektion. Ich würde aber nicht nochmal in ein solches investieren, qualitativ sind die Einzelpinsel halt doch besser.
Den Sigma F80 hab ich doppelt, außerdem noch den F84 und den F82 hab ich auch. Sind ja alle ähnlich und ich benutze sie alle für Foundationauftrag. Die Sigma Gesichtspinsel finde ich klasse.
Den 217er habe ich noch doppelt.
Verkauft habe ich bisher keine, obwohl ich viele nicht bzw. selten benutze. Es sind aber auch viele preiswerte dabei (Zoeva, Kosmetik Kosmo), so dass das jetzt nicht so schlimm finde.
Ja, es gibt noch Pinsel, die mich anlachen und die ich noch gern hätte, den MAC 224, von Sigma und Zoeva noch hier und da einen oder zwei. =)
Es werden sicher noch welche hinzukommen.
Zu viele^^…aber naja man brauch die ja auch alle irgendwie..jaja^^
süße Grüße
Zur Zeit besitz ich 49 Pinsel davon ein Pinselset, was ich geschenk gekriegt habe von LR und nie benutze. Die restlichen Pinsel sind alle über Jahre hinweg einzeln gekauft von mir.
heilige sch….ich habe gerade brav durchgezählt und hatte keine Ahnung, dass ich schon bei an die 60 bin. Owei owei
Ich liebe Pinsel ja – es gibt auch noch einige, die ich gern in meinem Besitz haben möchte.
Ich bin davon überzeugt, dass es immer noch bessere geben kann, seit ich gelernt habe in Qualiäten zu unterscheiden und nicht mehr nur auf den Preis gucke.
Inzwischen habe ich viele Kandidaten, die ich liebe und nicht mehr missen möchte, aber das ist mir nicht genug. Es gibt so viele schöne Schminkwerkzeuge da draußen – wenn ich also bei make up immer gern bereit bin neues zu testen, warum dann nicht auch bei den Pinseln.
Die richtigen Pinsel machen (neben der Qualität der Produkte) einfach so wahnsinnig viel aus.
Zu deinen Frageansätzen:
*Die meisten Pinsel sind einzeln gekauft. Ich begann mit einem Zoeva Pinselset, nutze heute aber nur noch wenige der Pinsel daraus. Einzelkandidaten kann man gezielter nach eigenen Ansprüchen auswählen. In einem Set muss man häufiger qualitative Abstriche machen und man nutzt eh nie alle gleich intensiv und überzeigt.
*ungenutze Pinsel behalte ich viel zu lange. Ich habe bisher vllt 2 o. 3 Pinsel wieder verkauft. Nutze aber noch viele andere nicht. Eigentlich Platzverschwendung…
*ich habe keinen Pinsel doppelt, auch wenn ich es mir bei den beliebtesten Kandidaten wünschen würde. Ich wasche einfach nicht regelmäßig genug bzw. baucht man bei aufwändigen Looks manchmal so viele Pinsel, dass sich eine Zweitanschaffung lohnen dürfte. Aber bisher sind es Preise oder schlechte Bezugsmöglichkeiten, die mich von einer erneuten Bestellung abhalten.
*unbedingt! Manche hauptsächlich wegen ihrer Optik, aber viele, weil ich mir, wie erwähnt, verbesserte und angenehmere Anwendungen von ihnen erhoffe und nicht zuletzt – weil ich einfach ein Pinselholic bin und die Teile liebe. Es ist schlicht nur traurig, dass man die besten Pinsel eben meist nur online findet und nicht in der Drogerie und Parfümerie um die Ecke.
Oh da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. Ich glaube ich habe mit 20 Pinseln noch recht wenig, obwohl ich schon kaum alle verwende…
Ok. Habe angefangen zu zählen und schnell aufgegeben. Werde die Woche genaue Zahlen abliefern, aber erstmal soweit: In meinem Reiseetui sind immer 16 Pinsel. Derzeit warten 20 Pinsel auf eine Wäsche (da ich am Wochenende weg war muß das die Woche passieren).
Ich schätze, daß ich insgesamt zwischen 150 und 200 Stück landen werde. Und ja, darunter sind einige von denen ich mich trennen könnte da ich sie kaum verwende, aber auf der anderen Seite habe ich auch Pinsel von denen ich gerne Duplikate hätte (MAC 239 zum Beispiel).
Und ich habe noch keine Real Techniques. Und ich möchte gerne Billy B. testen. Und und und…
Ich hab 26, allerdings sind 14 davon aus Sets (und zwei oder drei Einzelpinsel? Weiß nicht mehr genau) von RT aus den USA, wirklich benutzt werden nur so 10 regelmäßig. Die anderen unbenutzten will ich immer verschenken/verticken aber dann bring ichs doch nicht über mich, nach dem Motto “vielleicht brauch ich sie ja doch Mal”. 😀
Es müssten so um die 21-30 sein, aber die sind hauptsächlich von ebelin Professional oder essence. Vereinzelt findet man alverde, Urban Decay, Zoeva oder Real Techniques. Bin mit allen aber ziemlich zufrieden und sehe es (noch) nicht ein, die Preise für MAC-Pinsel zu zahlen. Vielleicht kommt das noch, wenn ich groß bin. 😉
Hab gar nicht so viele Pinsel, weiß auch nicht was ich mit so vielen anfangen sollte. Immerhin schmink ich mich ja nur und bau kein Haus.
Und “zum Glück” bin ich kein Blogger, der darauf angewiesen ist immer neue Sachen auszuprobieren 🙂
Mein allerliebster und genialster Pinsel ist ein ganz feiner (1er) synthetischer aus der idee (Bastlerbedarf), den ich für Geleyeliner benutzte. Hat etwa 3 Euro gekostet und schlägt jeden Make-Up Pinsel um Längen!!!
Auf das ergebnis dieser Umfrage bin ich echt gespannt.
Pinsel sammeln sich wirklich so schnell an, weil man die einfach nicht so arg im Blick hat, wie z.B. Lippenstifte.
Zumindest ging es mir grad so beim zählen.^^
Hihi, ich gehöre also eher zu den jungfräulichen Pinselbesitzerinnen,es sind unter 20…
Bunt gemischt, alles Einzelpinsel, x verschiedene Marken, aber nix Teures. Zwei MAC-Pinsel sind dabei, der 239 und der 224, wobei dieser gegen den ausgelisteten und daher von mir “gebackupten” Ebelin-Highlighter-Pinsel abstinkt. Insgesamt hab ich so bissel nen Sammeltick und behalte auch Pinsel, die ich nicht unbedingt verwende. Meine Lieblinge sind die Pinsel von Everyday Minerals, aber auch bei Zoeva würde ich gern mal zuschlagen. Sehr teure Pinsel waren mir bislang den Preis nicht wert, da ich mich eh nicht übermäßig schminke und aufgrund meiner Schlupflider kaum AMUs trage, so dass mich überhaupt eher Gesichtspinsel, insbesondere für Rouge, interessieren…
Bei ca. 30 hab ich aufgehört zu zählen, permanent im Einsatz sind ca. immer 5-8 Stück. Dazu gehören 3 Mac Pinselsets die ich bereits vor Jahren mal gekauft habe, also qualitativ nicht soooo übel wie die heutigen Sets (als ich die letzten Pinselsets sah, dachte ich nur so OMG was für eine verar**** bitte!?) also Sets von MAC gehen gar nicht mehr. Dann habe ich 2 verschiedene Rouge-Pinsel von Chanel, den kleinen fest gebundenen, abgeschrägten von Shiseido (weiss gerade den Namen nicht) und ein Pinselset von Smashbox dessen Kauf ich bitterlich bereue :((
Mein Fazit: Da ich ein grosser Pinsel Fan, werde ich sicherlich meine Sammlung weiter aufstocken, aber nie wieder Sets!!! Sondern wirklich nur welche, die ich wirklich brauche, bin dann auch bereit etwas mehr zu zahlen. Der einzige Pinsel, den ich doppelt besitze ist der 217 von Mac und die Pinsel, die ich nicht benutze verschenke ich meistens weiter.
Das ist mein Thema da ich mometan ALLEN japanischen Pinseln verfallen bin. Hakuhodo, chikuhodo, koyudo, tanseido, takeda um mal ein paar zu nennen. Die sind nicht alle günstig aber ihr geld wert. Und seit ich die kenne bzw. noch vor habe zu bestellen gibt es kein zurück mehr.
Ich habe insgesamt wohl ~20, bin aber Minimalistin und habe im Bad selbst nur die stehen, welche “ihren Job am besten machen” und das sind nun 10, der Rest ist entweder verwahrt oder weggeschmissen.
Den 217er habe ich doppelt (einen benutze ich für Cremetexturen).
Redundant (weshalb ich ihn am liebsten auch aussortieren würde und er mich jedes mal beim Anblick stört) ist der Nars Yachiyo, welchen ich nur für Highlighter benutze und auch ruhig mit dem Finger machen könnte.
Zurzeit habe ich 18 (erster richtiger Pinsel Anfang 2011 gekauft). Alle sind einzeln gekauft. Doppelt habe ich nur von essence die abgeschrägten Eyelinerpinsel/Augenbrauenpinsel. Ansonsten wasche ich meine Pinsel immer fleißig – macht mir auch Spaß. Meine Wunschliste an Pinseln wächst und wächst – auch wenn ich in den letzten Monaten so gut wie keine Foundation trug, kommen immer mehr Foundationpinsel auf meine Wunschliste. Naja, irgendwann wird die Zeit bestimmt wieder kommen, wo sie regelmäßig zum Einsatz kommen. Außerdem habe ich noch genügend Platz in den Pinsel-Gläsern (nachdem ich die Augenpinsel von den Gesichtspinseln heute getrennt habe…)
Für die Zukunft möchte ich mir auf jeden Fall mehr Augenpinsel zulegen und endlich mal einen Blushpinsel für’s Leben finden. Vielleicht wird es ja der MAC 168 werden? Naja, das hatte ich eigentlich beim RT auch gedacht, aber er gefällt mir nicht so… Von MAC möchte ich mir die 239 und evtl. auch die 217 kaufen. Ansonsten einige Pinsel von Zoeva.
Obwohl ich vor nicht allzu länger Zeit viele Pinsel aussortiert habe, sind es immer noch fast 60 Stück und dabei habe ich noch diverse auf meiner Wunschliste (unter anderen von MAC und Real Techniques). Angefangen habe ich mit zwei Sets von Sigma, seitdem sind aber hauptsächlich einzelne Pinsel eingezogen. Vertreten sind von Essence, Alverde, dm über Zoeva, Sigma und Real Techniques zu MAC sämtliche Preisligen. Doppelt habe ich lediglich die kleine E25 Version von Sigma, da diese als Goodie bei diversen Bestellungen dabei war. Allerdings habe ich viele Pinsel von unterschiedlichen Marken, die sich sehr ähnlich / nahezu identisch sind. Ich mag meine Pinsel alle und möchte keinen einzigen davon hergeben. Zudem finde ich es einfach praktisch, dass ich nicht so oft zum Waschen gezwungen von (auch wenn dann der Waschgang deutlich länger braucht, wenn man über 40 Pinsel auf einmal waschen muss :P).
Sonntag ist Waschtag, deshalb habe ich natürlich direkt mal durchgezählt! 🙂
Wir hätten hier 53 Pinsel – 13 Pinsel fürs Gesicht, 4 für die Lippen & der Rest ist für die Augen.
Bei mir ist alles durchgeschmischt, angefangen hat alles mit einem Set von Zoeva vor knapp 1,5 Jahren, aus dem Set nutze ich heute noch genau einen Pinsel & seit dem kam immer etwas dazu, viel Zoeva, Mac, Illamasqua, Real Techniques, Sigma & Bedellium – ausserdem noch ein paar von Essence,Ecotools, Inglot & von Bobbi Brown.
Einige Pinsel sind doppelt (217er, Soft Definer von Zoeva/ Sigma E25) & einige ähnlich (Sigma roundet top Buffer/ RT face expert – fest gebundene für den Auftrag von Foundation) – ich habe vorallem viele grosse, flauschige Blendepinsel & bin froh ein paar mehr zu haben, damit ich nicht jeden Tag waschen muss.
Da ich mich selbst ein bisschen davor ekele Gesichtspinsel mehr als ein paar Tage zu nutzen, lege ich für Puder/Concealer/Foundation & Blush mal eine Extra- Waschrunde ein! 🙂
Ich bin aber sicher, das ich auch mit einer wesentlich kleineren Auswahl zurechtkommen würde – muss ich aber glücklicherweise nicht. 😀
Bin total gespannt, wie das bei dir so aussieht! 🙂
Liebe Grüsse
Ich habe den Shiseido-Pinsel doppelt. insgesamt habe ich so 15-16 Pinsel (gerade eingepackt zum verreisen).
Meine ersten (schlechten) Pinsel sind von der Schminksammlung weggewandert, werden aber ab und an noch zum putzen oder malen verwendet 😀
Ich habe schon noch ein paar auf der Wunschliste, aber insgesamt habe ich nicht das Gefühl, mehr zu brauchen. Die Wünsche beziehen sich eher auf verbesserte Qualität (und ein mal anderes Material, nämlich für Cremerouge).
Ich hab mal flux gezählt und komme auf 43
ich hätte aber gerne noch ein paar gerade synthetische für cremeprodukte. werde mir auch zum geburtstag noch welche von real techniques dabei wünschen. habe erstmal drei einzelne geholt und bin sehr angetan, gerade von dem expert face brush
Ich habe alle meine Pinsel einzeln gekauft, nach und nach. Ich hatte zwar – zu Beginn des Entdeckens neuer Marken durch Internet und Blogs – immer mal Interesse an einem Pinsel Set von Sigma, allerdings war die Hemmschwelle durch die Preise immer relativ groß und ich wusste nicht, was ich mit den Pinseln anstellen sollte, die ich nicht brauche. Also habe ich dann nie eins gekauft.
So kamen dann einige Pinsel zu mir, darunter auch MAC Pinsel. Da war ich aufgrund des Preises auch zögerlich, meinen ersten 217er und 219er habe ich durch Dshini verdient und war dann so begeistert, dass ich mir den 239er dann selbst zugelegt habe. Mittlerweile habe ich die Pinsel doppelt ;). Mittlerweile habe ich auch andere Pinsel in mehrfacher Ausführung oder zumindest für den Anwendungsbereich, unter anderem auch Foundation-Pinsel, wobei es drei Stück sind und ich noch nicht zufrieden bin. Ich würde schon gerne um die sieben Stück haben, da ich nicht gerne öfter als ein Mal die Woche waschen mag :D. Faul, ich weiß. Aber es kostet halt Zeit und Mühe. Da ich ohnehin am Beautyblender und an drei Real Techniques Pinsel interessiert bin, wird da dann eventuell die Anzahl auf fünf Pinsel wachsen. Das müsste ja eigentlich reichen :D. Plus Beautyblender dann.
Ich bräuchte sicherlich nicht so viele Pinsel, insbesondere Lidschatten und Rouge, wenn ich nicht so gerne varieren würde. Aber wer drei oder vier Rougefarben in der Woche benutzt, zumindest regelmäßig wechselt, der braucht entweder mehr Pinsel oder muss wissen, dass er morgen Lust auf eine andere Farbe hat und den Pinsel waschen ;).
Ich besitze über 100 Pinsel. Ich benutze nicht alle davon, viele liegen weggepackt in der Schublade und kommen zum Einsatz, wenn ich z.B. mit Pigmenten spiele oder alle anderen schmutzig sind.
Ich bin über Pinsel erst auf Beautyblogs gestossen. Ich wollte in gute Pinsel investieren, und habe dafür online recherchiert. Ich bin wirklich froh, dass ich das damals gemacht habe, sonst hätte ich jetzt lauter MAC Pinsel.
Jetzt bin ich Sammlerin. Ich habe mir z.B. auch Billy B Pinsel gekauft, obwohl mich die eigentlich nicht soo ansprachen, aber einfach um die in der Sammlung zu haben (und bin auch zufrieden mit denen).
Ich finde die Stärke bei MAC liegt definitiv bei den Augenpinsel, während es im Bereich Gesicht soo viel bessere Optionen gibt.
Hakuhodo ist eine gute Alternative. Qualitativ viel hochwertiger, und viele Modelle kosten das gleiche, bzw. sind auch günstiger.
Aber wenn man erstmal anfängt sich in dem Bereich auzutoben… Letzte Woche ist der Suqqu Cheek Brush bei mir eingetroffen – Perfektion. Der Auftrag sieht nicht anders aus als mit einen 10 Euro Pinsel, aber um das reine handwerkliche Arbeiten geht es mir schon lange nicht mehr.
Ich kaufe Pinsel nur im Set, wenn ich einen bestimmten sonst nicht anders erhalte (z.B. Real T)
Viele Pinsel habe ich auch doppelt und dreifach, das sind aber nur Foundation- und Augenpinsel.
Beim Waschen bin ich sehr pingelig. Foundation- und Concealerpinsel werden max zweimal benutzt, Augen- und Gesichtpinsel max 5-mal.
Und ja, trotz 100+ Pinsel ist meine Wunschliste lang. Mich interessieren dabei hauptsächlich japanische Marken.
Mich würde dazu natürlich auch mal Deine Sammlung brennend interessieren!
Ich mag die aufgrund ihrer ausladenden Größe ungern auf einmal zeigen, aber für 2013 habe ich mir definitiv vorgenommen das Thema mal intensiver zu behandeln. Ich überlege noch, wie ich’s schön verpacke. Es sind natürlich auch total viele und darum hab ich mittlerweile doch etwas Hemmungen mehr zu kaufen, aber bin da auch definitiv auf japanische aus.
Ja bitte bitte endlich einen pinselpost 😉 Und japanische erst recht 😀
Meine pinsel sind inzwischen mehr wert als meine blushsammlung und dass will was heißen als Blushjunkie 😀
Zu den japanischen Pinseln kann ich momentan diesen Blog absolut empfehlen. sweetmakeuptemptations.com
Man könnte dort wochenlang Pinsel anschauen 😀
Och ich liebe einfach meine Pinsel sie sind purer Luxus da stimme ich Lulu zu es geht nicht nur noch um Funktionalität sondern auch das extrem tolle gefühl beim auftragen, man zelebriert es einfach 😀
Die Hemmungen kann ich gut verstehen. Wenn ich meine gesamte Sammlung auf einen Blick sehe, finde ich es … viel. Für mich nicht zu viel, aber meinen Freunden würde ich es trotzdem nicht präsentieren. Geschweige denn zu erzählen, dass ich mir einen Pinsel für 100 Euro gekauft habe.
Auf jeden Fall würde mich Deine Meinung dazu interessieren. Dabei muss es ja auch nicht die gesamte Sammlung sein, aber Deine Highlights, aber auch Verlierer fände ich spannend.
Ich habe alle meine Pinsel einzeln gekauft. Ich haße es das bei Sets, nie die Pinsel dabei sind die ich gerne hätte! Ich find dann sind immer viel zu viele Pinsel dabei die ich einzeln gar nicht kaufen würde.
Ich hab nur einen einzigen unbenutzen Pinsel und das ist mein Puderpinsel, weil ich kein Puder tragen kann, da sich meine Haut direkt schuppt.
Ich wasche meine Pinsel immer 2 x die Woche.
Ich hab 1 Lidschatten 1 BlenderPinsel, 1 Rouge(missbrauche ihn auch für Bronzer) Pinsel, meinen Foundationpinsel und den bereits genannten Puderpinsel.
Insgesamt komm ich auf 5 Stk. Ich finde es blöd 4 Rougepinsel zu haben oder 7 Lidschattenpinsel… Ich mache es so das ich zB den für mich besten Foundationpinsel hole, und dann ist er auch auf Platz 1. Bereits gekaufte oder schlechte Produkte werfe ich direkt weg oder verschenke sie an Freunde, die sich darüber echt freun. Ich haße es mit Kosmetik Kompromisse einzugehen. Entweder das Produkt funktioniert oder in die Tonne damit. Ich probiere auch gern neues aus , aber wenn mir etwas nicht zusagt, dann sortier ich es direkt aus. Und auf meiner Wunschliste sind Zoeva Pinsel! 🙂 Vorallem der Echthaar Rougepinsel …. *-*
Hab den Duo Pinsel von Catrice für meinen Eyeliner vergessen 😀
Ich schätze das ich so um die 20-30 Pinsel habe, bin aber immer auf der Suche nach guten…
Das ist eine wahnsinnig interessante Umfrage, ich bin total auf das Ergebnis gespannt.
Ich habe eben meine Pinsel durchgezählt und habe sage und schreibe 91 gezählt… Wahnsinn, ich hätte so um die 50-60 getippt… Ich habe aber auch alleine 6 Alverde-Eyeliner-Pinsel, 2 217er von MAC, 2 227er von Zoeva, also viele Pinsel doppelt und dreifach… Ich war immer auf der Suche nach was noch Besserem. Pinsel, die ich gar nicht mehr benutze, sortiere ich auch aus. Vielleicht sollte ich das nochmal tun… Ich kaufe übrigens auch lieber Einzelpinsel als Pinsel im Set. Die Einzigen Sets, die ich habe, sind die von Real Techniques.
Liebe Grüße
Sandra
ich will noch die neuen veganen zoeva pinsel nebst den real techniques pinsel mir zulegen. bin total gespannt
Ich habe ca. 25 Pinsel, die meisten davon sind Augenpinsel. Identisch doppelt habe ich eigentlich nur den Essence Smokey Eyes Brush (mit dem ich so semizufrieden bin). Es gibt aber auch von einigen Pinseltypen (Puder, Eyeliner, Lidschatten, Rouge/Bronzer) zwei oder mehr verschiedene, die ich wechsle, um Farbbrei zu vermeiden und/oder Schimmer/Glitzer von matten Make-ups fernzuhalten. Im regelmäßigen Einsatz sind etwa zehn Pinsel (inklusive der doppelten Ausführungen), täglich sind es sogar nur 2-3 (Augenbrauen und Puder – AMUs fallen wegen chronischer Zeitnot am Morgen in aller Regel unter den Tisch). Ich komme damit gut zurecht und greife im Prinzip eh immer zu den gleichen Pinseltypen, ich bin da pragmatisch unterwegs und mache eher selten einen großen Aufriss. Gekauft habe ich sie alle einzeln, Sets sind nicht so mein Ding, da eigentlich immer Pinsel enthalten sind, für die ich keine Verwendung habe.
Auf meiner Wunschliste steht definitiv der perfekte Lidfaltenpinsel, der sich gut an mein Auge anpasst und nicht zu spitz/zu fest gebunden ist (das gibt unschöne Striche, die sich schlecht verblenden lassen). Bis jetzt ist mir noch kein guer Kandidat über den Weg gelaufen …
So um den Daumen gepeilt zwischen 50 und 60 Pinsel.
MArken: Sigma, Coastal Scent, Real Techniques, MUA, ELF, Ebelin etc.! MAC habe ich keine und werde ich mir auch keine holen, da ich die Preispolitik von MAC übertrieben finde. Im Auge habe ich nun noch Zoeva Pinsel und warte auf das große Versprechen von Wayne Goss Megasuperduper Pinsel auf den Markt zu bringen.
Nochmal zu Real Techniques Pinsel:
Ich kann es nicht oft genug sagen: Schaut auch die Webseite IHerb.com an. Da gibt es die Pinsel weitaus günstiger. Anstelle von 27,99 EURO pro Set bezahlt ihr da nur 17,99 DOLLAR!!!! Bei Erstbestellung gibt es noch 10 Dollar Rabatt, Versand kostet nur 4 Dollar und bis ca. 25 Euro ist der Spaß auch Zollfrei!!! Gut, dauert dann ca. 3 Wochen bis die Pinsel da sind, aber immerhin Geld gespart.
Ich hab ca. 30-35 Pinsel 😀 hab jetzt sehr schnell gezählt und yoa.
Viele Pinsel, die ich besitze, sind von Fräulein 38 oder Bobbi Brown Fakes von ebay. Mittlerweile besitze ich auch etwas hochwertigere Pinsel (zoeva) und der Unterschied ist enorm.
Ein Sigma Pinsel wird auch bald bestellt. Ich kaufe aber nur Pinsel, die ich wirklich benötige. Also ich bin keine, die dann sagt “oh yoaaa… den Pinsel… wär gar nicht soo schlecht”.
z.B. habe ich mir von zoeva einen vernünftigen Blenderpinsel gekauft, weil mir der von essence nicht 100% gefällt. Genauso habe ich mir einen vernünftigen Duo Fibre Brush geholt…
Pinsel, die ich nicht wirklich “oft” nutze, werde ich mir auch nicht hochwertig nochmal kaufen. Meine Fräulein 38 Pinsel werden sowieso nach und nach ersetzt (die meisten sind so krass aus Synthetik, die kann man nicht als Lidschattenpinsel verwenden…).
Ich besitze aktuell 22 Pinsel.
Davon sind 12 aus dem Pinselset von KosmetikKosmo (war mal ein Geschenk, die Gesichtspinsel finde ich leider nicht gut), und 10 weiterer Marken, von diesen 10 sind 6 von Ebelin. Von den 22 sind 9 Gesichtspinsel und der Rest kleine.
Ich bin mit meiner Auswahl eigentlich sehr zufrieden, würde aber heute keine Echthaarpinsel mehr kaufen.
Aus dem Set behalte ich auch die kaum bis nie benutzten. Auf meiner Wunschliste stände noch ein zweiter Rougepinsel, ein günstiger aus Kunsthaar.
Ich habe genau 50 und grundsätzlich das Gefühl zu wenig zu haben 🙂
Ich habe entsetzt festgestellt, dass ich auch über 100 Pinsel besitze, allerdings sind auch viele Flops dabei. Angefangen habe ich mit den “billigen” Pinseln von Catrice,Essence und Ebelin etc., dann kamen Sigma Pinsel dazu und inzwischen besitze ich auch MAC Pinsel,sowie bdellium, RT, Shiseido, Rebecca Flöter, Maybelline, MaxFactor und Zoeva, um nur die gängigsten zu nennen.
Mein Lieblingspinsel ist der “alte” Alverde Lidschattenpinsel und der Eyelinerpinsel aus einer der letzten LE’s. Fürs Gesicht der Shiseido Pinsel und ich suche noch den HG, was Puder- und Konturpinsel betrifft.
Ein Pinselset habe ich mal gekauft, aber inzwischen kaufe ich lieber Einzelpinsel, es sei denn, es gibt den jeweiligen nicht einzeln, z.B. bei Real Techniques.
Ich habe nur vier bis fünf Pinsel in ständiger Benutzung, insgesamt aber 19 Pinsel, alleine fünf Eyeliner-Pinsel, dazu gehören aber auch nicht ganz so hochwertige Exemplare, die ich zum Beispiel auf Reisen mitnehme (da hätte ich um meine guten Pinsel doch etwas Angst).
Ich habe so um die 30 Stück zu Hause, allerdings keinen aus einem Set. Da sind mir oft zu viele Pinsel dabei, die ich entweder schon habe oder die mich nicht interessieren… Pinsel, die ich wirklich nicht benutze, kommen zuerst in die Schublade, der abgelegten Pinsel. Dort müssen sie eine Weile vor sich hin vegetieren, wenn ich sie nach längerer Zeit nicht rausholen musste, um sie zu benutzen verschenke oder verkaufe ich sie meist.
Eigentlich hab ich keine Pinsel doppelt, außer den 217er von MAC, der ist einfach zu oft in Gebrauch 😀
Meistens wache ich meine Pinsel 1x die Woche- ich probiers zumindest! Foundation und Concealer Pinsel öfter…
Spannendes Thema!
Ich habe vorhin gezählt und bin erschrockenerweise auf um die 50 Stück gekommen. 10 davon sind aber aus dem “nicht-in-Gebrauch” Fach. Einige davon sind auch doppelt, wie der b.e.c. Buffer, alverde lidschattenpinsel, Eyelinerpinsel und der smokeypinsel von essence. Das bamboo-Set habe ich auch, aber es werden immer mehr Pinsel durch bessere ausgetauscht, aber als Start war es Super. Ich habe gerade die Dianne Brill Pinsel für mich entdeckt und werde da nochmal genauer gucken. Mac und Real technics stehen natürlich auch auf meiner Wunschliste.
musste gerade die hälfte meiner etwa 8 pinsel wegschmeissen. hab eine dicke bindehautentzündung und die augenärztin meinte, das virus sei so aggressiv, da helfe auch kein desinfizieren mehr. *seufz*
leider nicht mehr als 20, habe bis vor kurzem hauptsächlich meine sauberen! finger benützt… ich komme immer mehr auf den pinsel-geschmack.
Ich hab so um die 15 Pinsel und benutze sie fast alle, manche halt öfter, manche seltener. Auf meiner Wunschliste stehen ein dicker weicher großer Puderpinsel und einen 2. MAC 239er Pinsel, damit ich einen für hellen und einen für dunklen Lidschatten habe.
Ich besitze momentan 15 Pinsel. Könnten mehr sein, aber das liebe Geld…
Marken:
– Essence (Smokey Eyes Pinsel)
– Zoeva
– Eco Tools (ich liebe sie!)
Sind alle einzeln gekauft! Von EcoTools & Zoeva dürfen definitiv noch einige einziehen, habe da auch schon welche im Auge =)