Zum Mani Monday möchte ich euch heute eine Tape Maniküre zeigen.
Maniküren mit Tape sind leicht zu machen und sehen eigentlich auch immer gut aus. Allerdings benötigt man für Tape Maniküren auch eine Menge Geduld. Denn die einzelnen Schichten müssen immer gut durchtrocknen, bevor man weiter machen kann.

Die Ausführung ist recht simpel: man muss einfach die Grundfarbe lackieren und gut trocknen lassen. Anschließend klebt man die stellen ab, die mit der anderen Farbe nicht lackiert werden sollen. Sowas kann man in allen möglichen Varianten machen und so viele Farben verwenden, wie man möchte. Man muss eben nur immer warten, bis die neuste Schicht auch getrocknet ist.
Für ein besseres Gelingen und damit es nicht passiert, dass ihr mit dem Tape auch den Lack mit herunterreißt – was passieren kann, auch wenn man lange gewartet hat – habe ich hier noch ein paar Tipps für euch:
Tipps zur Anwendung von Striping Tape
- Ihr solltet das Tape, bevor ihr es auf den Nagel klebt, einige Male “entkleben”. Damit meine ich, dass ihr es beispielsweise immer wieder auf den Handrücken klebt und abzieht.
- Zudem könnt ihr euch nach den einzelnen Schichten die Hände eincremen. Das hinterlässt einen leichten Fettfilm auf dem Lack, wodurch der Klebestreifen nicht mehr so stark haftet, dass er den Lack mit abziehen könnte.
- Mit dem Top Coat solltet ihr auch so lange warten, bis die letzte Schicht gut angetrocknet ist. Denn sonst zieht ihr mit dem Pinsel Streifen über den ganzen Nagel.
- Ihr könnt statt Scotch Tape auch Tesa nehmen. Allerdings passiert es mir mit Tesa öfter, dass ich den Lack abreiße. Außerdem kann man bei dem milchigen Scotch Tape sehr gut sehen, ob es an den Übergängen gut geklebt ist.
Lacke & Tools
- butterLONDON “Slapper” »
- butterLONDON “Henley Regatta” »
- essie „Licorice“ »
- Scotch Tape (mattes Klebeband)
- Nagelschere
- Base und Top Coat
- Korrekturstift

So, das war es wieder von mir. Ich hoffe, ich konnte euch auch heute etwas begeistern und freue mich schon sehr auf eure Kommentare!
Wie gefallen euch Tape Maniküren? Habt ihr so etwas auch öfter auf den Nägeln?
Danny
Wirklich ganz toll! Tolle Technik, schöne Zusammenstellung super Ergebnis!
Was für ein schönes Design! Und die Farben sind sehr gut gewählt, es wirkt wirklich harmonisch.
Ganz schön viel Aufwand für diese Nägelchen.
Findest du? Für ein NagelDESIGN ist das wirklich ruckzuck gemacht 🙂
Vielleicht liegt es auch daran dass ich mir bei Mani- und Pediküre immer grundsätzlich schwer tue und sobald Schablonen oder irgendwelche kunstvollen Designs ins Spiel kommen bin ich meistens eh raus :))))
LG
Wow, tolles Design und der Butter London Lack ist ein Träumchen 🙂
Liebe Grüße,
Jen
sehr gelungen. Finde ich mit dem Glitter auch schöner, als wenn du einen anderen Farblack gewählt hättest. So wirkt es schicker und verspielter.
LG
Hey Conny, freut mich, dass es dir gefällt. Und ich muss sagen, dass ich es mit dem Glitzer auch schöner finde, als mit reinen Farblacken! 🙂
Das gefällt mir sehr gut! Ich habe schon einige Male Tape-Maniküren gemacht, aber hauptsächlich, wenn ich mir Gelnägel gemacht habe, denn sonst hält bei mir Nagellack maximal zwei Tage und das würde ich bei einer so aufwändigen Maniküre zu schade finden… Ich habe mir gerade dieses Gel nails at home Set von Essence gekauft, falls das bei mir ganz gut funktioniert, probiere ich diese Maniküre damit mal aus! Danke fürs Zeigen! 🙂
Ja, das stimmt. Man sitzt eine ganze Weile dran und dann splittert es ein paar Tage später schon ab. Sowas ist immer ärgerlich.
Oh, wie wunderschön!
Die Idee mit dem Scotch Tape ist gut, aber ich find das Zeugs zu teuer xD
Ähhh wie geht das eigentilch mit den Bildchen da unten, was man so verwendet hat? Gibts das auch für günstigere Produkte, essence, Catrice und so?
Mir sagt das Design sehr zu!
Es gibt bestimmt viele Farben, die den Verwendeten sehr ähnlich sind und doch deutlich günstiger. Musst einfach mal den dm durchstöbern! 🙂
Also die heutige Kombi gefällt mir richtig gut! Schöne Farben. 🙂 :can:
Hübsch!
Für mich ist diese Tape Sache leider nix. Ich hab immer das Problem das Nagellack unter den Klebestreifen läuft und es keine sauberen Ränder gibt, also der Kleber zu schwach ist denke ich. Leider war das mit den verschiedensten Marken/Firmen der Fall, also hab ich den Aufwand ganz gelassen und schau es mir nur noch gern an anderen Fingern an. :giggle:
Sehr schöne Mani! Ich liebe Tape Manis, nehme mir aber viel zu selten die Zeit dazu. Ich kann nur Abends lackieren, und da entscheide ich mich meist für etwas, das schneller fertig ist…
Das Problem kenne ich. 😉 Ich lackiere auch meistens abends und dann auch noch auf der Couch. Da ist es immer etwas schlecht mit einer Tape Mani. Aber hin und wieder mal habe ich da echt Lust drauf.
Trage auch gerde ein Nailart, dass ich mit Tape gepinselt habe. Mag die Methode total gern, weils total schnell geht und zudem noch tolle Ergebnisse bringt!
<3 Kitty
Sieht super aus, könnt ich auch mal wieder machen. 🙂
Mit dem Verwischen mehrerer Farben bei Nailartdesigns hatte ich auch immer Probleme. Hab mir dann den Seche Vite geholt und ich muss sagen, dass ich das Problem seitdem nicht mehr habe. Warte nur relativ kurz und trage ihn dann auf und er verschmiert das Design nicht. 🙂
Ich hab das auch mit dem Seche Vite. Aber ich weiß ja, dass ich etwas warten muss und dann klappt das auch! 🙂
Ja, son paar Minütchen wart ich auch. 🙂
Finde aber schon, dass der Seche das besser hinbekommt als der Essie oder Essence meiner Erfahrung nach. Der Sally Hansen ist auch ganz gut. 🙂
Das sieht echt cool aus! Ich habe ja erst 2 x “ge-tape-mani-t”… 😀 Wenn es gut gemacht ist, sieht das sehr stylish aus! Ich würde da auch gern mehr ausprobieren! Aber mir fehlt einfach oft die Zeit/Geduld mit Baby…
Deine Seite ist grandios, ich habe so viele Inspirationen gefunden :yes: !
Natürlich auch schon die erste Tape-Mani in Flieder und grau, allerdings mit Tesa und prompt genau das Problem mit Abziehen der unteren Schicht gehabt… Aber es kann nur besser werden, danke für deine Tipps! :-*
Freut mich, dass dir meine Seite gefällt! :yes:
Und ja, einfach rumprobieren. Meine ersten Tape Manis sahen auch nicht so sauber aus. Und ich habe auch oft Lack mit abgerissen. Aber irgendwann hat man den Dreh raus.
Super!
Die Tape-Maniküre werde ich beim nächsten Nägel machen gleich mal ausprobieren!
Gerade die Farben passen super zusammen! 🙂
LG
Hallo Danny, wie heißen nochmal diese dünnen bunten Klebenstreifen, mit denen man z.B. Tartandesigns machen kann?
Meinst du Striping Tape? 🙂
Sieht nach einer Menge filigraner Arbeit aus. Aber in deinem Fall hat es sich wirklich gelohnt! Leider stell ich mich bei solchen Dingen immer etwas grobmotorisch an.
Wow das sieht richtig hammer aus.
Sehr gelungen, und wie schon mal gesagt – so wie Du es beschreibst ganz simpel. Jetzt muß ich nur mal schauen welche Lacke ich dafür verwenden möchte!